#7 Jakob Bookjans

Wenn Coskun der Roberto Carlos den Regio West ist,kann das Duo Bookjans/Michelbrink durchaus die Iniestea/Xavi oder Modric/Kroos Kombination sein ;-) ;-) ;-)

Pirlo-Seedorf :cool:

ac-milans-clarence-seedorf-celebrates-scoring-his-teams-second-goal-of-the-game-during-the-uefa.jpg
 
Ne das war der Schiedsrichter der ihm gezeigt hat er soll da raus gehen weil der Weg zu der Seite kürzer war.
Richtig. Da mir aber bereits klar war als sich Tugbenyo zur Einwechselung fertig gemacht hat das er für Bookjans kommen wird (da er gelb vorbelastet gewesen ist) habe ich mal auf Jakob geachtet. Der wusste ganz genau das er raus muss und hat sich extra nochmal ein paar Schritte weiter weg entfernt und nicht in Richtung Auswechseltafel geschaut. Da lag es dann natürlich für den Schiedsrichter nahe, ihn auf der Gegengerade rauszubitten. Ich bin mir sehr sich das es abgesprochen gewesen ist.

Aber am Ende auch alles egal. Die Ehrenrunde war mehr als verdient! Das er eine extrem gute Technik hat konnte man bereits beim Trainingsauftakt und in der kompletten Vorbereitung sehen aber das er auch in der Liga dermaßen zündet hätte ich jetzt so schnell nicht erwartet. Einfach ein geiler Zocker :boris:
 
Ich hatte den Eindruck das er von der 1.Minute etwas unzufrieden wirkte. Wenn ich mir die Leistung der Kollegen Wegkamp und Meuer im Nachhinein betrachte, könnte darin ein Grund gelegen haben. Qurilig, emsig, so wirken kleine Menschen generell schneller als große Menschen, denen man das Attribut der Behäbigkeit eher zuschreibt, aber auch häufiger glücklos, so wirkte er auf mich.
 
War wirklich wieder fast der einzige, der mal flache Lösungen auch noch in der zweiten Halbzeit gesucht hat. Oft verlagert auf die Außen.

Das einzige, was mir jetzt wiederholt negativ aufgefallen ist: Legt er sich den Ball zu weit vor oder verspringt er ihm mal zum Gegner, geht er mit Volldampf hinterher und packt ne übermotivierte Sense aus. Wurde gestern nicht abgepfiffen, weil er keinen getroffen hat. Aber erstens nimmt er sich damit am Boden liegend voll aus dem möglichen Gegenpressing und wenn er da mal unglücklich einen trifft, fliegt er vom Platz. War ja gegen Hohkeppel schon knapp.
 
Bookjans denkt mittlerweile bestimmt auch er ist hier im falschen Film gelandet.
Als einer der wenigen der konstant abgeliefert hat und zumindest ein Stück weit kreativ ist, landet er auf der Bank und darf Leuten wie Fakhro und Meuer zugucken wie sie sich auf dem Platz rumquälen.
 
Unterschiedsspieler auch von der Bank, feine Technik, er und Michelbrink müssen richtig eingesetzt werden und taktische Freiheiten haben, das wird sich sehr positiv auf unser Spiel auswirken
 
An seiner Stelle würde ich schauen das ich im Winter das Weite suche,sollte sich an der fußballerischen Ausrichtung nicht schleunigst etwas ändern.

Gibt sicherlich Vereine die auch Fußball spielen möchten und die keine Probleme hätten, Jakob in den Kader aufzunehmen.
Eine Schande das unser Trainer keinen Platz für einen Unterschiedsspieler wie Bookjans, wohlgemerkt in der Regionalliga,findet.
 
Bei didi sind diese Fußballer abgeschrieben.
Er sollte mit Bookjans schnellstens den Verein wechseln. Wir fördern dann die holzhacker weil die dem Verein so gut tun.
 
Ich hoffe inständig, dass die späte Einwechslung und der Vorzug Pagliucas und Tugbenyos ausschließlich etwas mit dem Thema Belastungssteuerung zu tun hat und man mit Jakob für Bocholt plant. Anders kann ich es mir nicht erklären, wie wir einen unser besten Spieler so versauern lassen können. Ich hatte zu Beginn der Saison das Gefühl das er mit jeder Minute, die er auf dem Platz stehen darf immer noch ein Stück stärker geworden ist. Genau das Gegenteil sehe ich jetzt durch die ständigen und für mich nicht erklärbaren Bankzeiten.

Das muss sich jetzt schleunigst ändern, zumal Hirsch nach dem Spiel auch davon geredet hat, dass er unzufrieden mit dem Kreieren der Chancen gewesen ist. Dann bring doch bitte unsere größte Waffe!
 
Bei Bookjans hat man heute ganz gut gesehen, warum er weniger Spielzeit bekommt - da sein Spielführung einfach deutlich unruhiger ist, als die eines Tugbenyo.

Sympthomatisch dafür, wo der Zug gerade hinfährt, war die Szene an der Seitenlinie, als er sofort auf Bitter werfen will (und Bitter wäre dann durch gewesen!), dieser aber ganz bewusst nicht geht, sondern als Werfer in der Grundformation bleibt. Die Chance ist damit natürlich vorbei.

Das war schon ein Moment, wo mir ein wenig das Herz blutete, weil so klar wurde, wie Bookjans das Spiel versteht und wie handlungsschnell er ist.

Daher wäre mein Gefühl, ihm trotz des etwas höheren Risikos wieder etwas mehr Spielzeit zu geben, damit er im Rhythmus bleibt - denn er ist ein absolute Waffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bookjans hat man heute ganz gut gesehen, warum er weniger Spielzeit bekommt - da sein Spielführung einfach deutlich unruhiger ist, als die eines Tugbenyo.

Sympthomatisch dafür, wo der Zug gerade hinfährt, war die Szene an der Seitenlinie, als er sofort auf Bitter werfen will (und Bitter wäre dann durch gewesen!), dieser aber ganz bewusst nicht geht, sondern als Werfer in der Grundformation bleibt. Die Chance ist damit natürlich vorbei.

Das war schon ein Moment, wo mir ein wenig das Herz blutete, weil so klar wurde, wie Bookjans das Spiel versteht und wie handlungsschnell er ist.

Daher wäre mein Gefühl, ihm trotz des etwas höheren Risikos wieder etwas mehr Spielzeit zu geben, damit er im Rhythmus bleibt - denn er ist ein absolute Waffe.
Dem kann ich nur zustimmen. Ihm ist die Sicherheit abhanden gekommen und ist nicht mehr der Unterschiedsspieler aus den ersten Spielen. Wirkt etwas unsauber in seinen Ballaktionen. Aber den bekommt Hirsch hoffentlich wieder in die Spur.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Ihm ist die Sicherheit abhanden gekommen und ist nicht mehr der Unterschiedsspieler aus den ersten Spielen. Wirkt etwas unsauber in seinen Ballaktionen. Aber den bekommt Hirsch hoffentlich wieder in die Spur.
Ist aber ehrlich gesagt auch nicht sonderlich überraschend das sein Selbstverständnis aus den ersten Spielen, in denen er so gut wie immer in der Startelf gestanden und somit viel mehr Spielzeiten bekommen hat nicht mehr so vorhanden ist. Die Frage ist jetzt ob Bookjans aufgrund seiner „Formschwäche“ nicht mehr Stammspieler ist oder ob sich die Formschwäche durch die Rotationen von Hirsch entwickelt hat. Ich für meinen Teil glaube das Jakob ein ähnlicher Typ wie Michelbrink ist. Je mehr Vertrauen diese Jungs bekommen, desto besser performen sie. Aber das ist hier alles meckern auf sehr hohem Niveau.
 
Die Frage ist jetzt ob Bookjans aufgrund seiner „Formschwäche“ nicht mehr Stammspieler ist
Ich verstehe das was ich geschrieben habe nicht als Zeichen von Formschwäche, sondern als eine Frage unserer Spielanlage.

Bookjans Stärken sind Ballkontrolle, Mut und Handlungsschnelligkeit.

Im alten, nennen wir es mal radikalvertikalen Spielansatz mussten unsere Offensiven aus sehr wenig, sehr viel machen. Da war er die Optimalöbesetzung: Da hat er Lücken erkannt, gerissen und eiskalt ausgenutzt.

Jetzt ruht unsere Spielanlage auf viel mehr Schultern, viel mehr darauf ausgelegt, aus einer stabilen Grundformation hinter die Abwehr zu kommen, und von dort die Offensiven in der Mitte zu suchen. Da sind sind seine Qualitäten einfach weniger gefragt.

Gleichzeitig hat er so viel Qualität, dass ich sicher bin, dass seine Zeit wieder kommt.
 
Die Frage ist jetzt ob Bookjans aufgrund seiner „Formschwäche“ nicht mehr Stammspieler ist oder ob sich die Formschwäche durch die Rotationen von Hirsch entwickelt hat.
Akt. sehe ich auch keinen Platz für ihn. Er ist ein sehr guter Fußballer und hat am Anfang den Unterschied gemacht. Mittlerweile spielen wir aber einen anderen Fußball und seine Stärke liegt nicht gerade in der Defensive. Wenn ein Spieler durch Rotation schwächer wird, dann hat er im modernen Fußball nichts zu suchen. Unsere Stärke ist diese Saison u.a. auch mal die breite des Kaders was in den letzten Jahren nicht immer der Fall war. Malek Fakhro hat sich auch durch Leistung in die erste Elf gespielt. DH lässt nun mal eher Defensiv spielen und hat mit Sussek und Symalla 2 formstarke off. Außenspieler.
Denke, aber das er seine Einsatzzeiten bekommen wird und uns wieder den ein oder anderen schönen Moment beschert.
 
Bei dem verschuldeten Elfer gab‘s jedenfalls nix zu diskutieren.
Geradlinig umgewemst, den Gegner.
Was wollte er denn nur wirklich erreichen?
🤔
Durchmaschieren! Einfach durch den Gegner durchmarschieren!

Das habt ihr davon, wenn ihr ständig vom Durchmarsch redet! Ihr verunsichert nur die Spieler. Die nehmen das wörtlich und dann gibt das halt sowas! Verdammte Hacke! Portal ist am Elfer schuld, glasklar!!!
 
So ist das eben, wenn ein Offensivspieler sich in den Untiefen des eigenen Strafraums verirrt.
Und D.H. predigt doch immer bedingungslosen Einsatz.... den hat er gezeigt. :)
 
Es war dann wohl doch eher ein Elfer. Aber Bookjans hatte ihn fast fair erwischt. Kann ihm da keinen großen Vorwurf machen. Der Wuppertaler hat ja optisch auch noch ein bisschen nachgebessert.
 
Ich hab mich im Sommer nicht satt sehen können, als ich Bookjans das erste Mal beim Test gegen die Hibs in Holland sehen durfte. So ein grandioser Kicker, eine Ballbehandlung der sofort klar machte, dass Schmoldt und Co. da einen richtig feinen Techniker verpflichtet haben. Das er aktuell nicht in das System passt, so ist Fußball. Jeder muss sich dem großen Ganzen unterwerfen, damit der Verein den Wiederaufstieg schafft. Bookjans wird noch zeigen dürfen, wie wichtig er für uns ist.
 
Es ist ja nicht so, als wenn Jakob Bookjans außen vor wäre.....
Spiel(tags)-Quote 100%
Einsatzzeiten-Quote 62%

Nur mal ein Beispiel...
Übrigens hat Malek Fakhro eine ähnliche Quote
Spiel(tags)-Quote 100%
Einsatzzeiten-Quote 61%

...und es gibt nur 3 (!) Spieler im Kader, die bei beiden Quoten 100% (gerundet) haben:
Maximilian Braune
Tobias Fleckstein
Alexander Hahn (99,85%)
 
Sollten die Ergebnisse irgendwann nicht mehr passen (was ich nicht hoffe) dürften wir wohl auch eherher zB über die "Meuer Quote" diskutieren, ich denke jedenfalls, dass wir mit integrierten Michelbrink und Bookjans genauso erfolgreich sein sollten mit dem Vorteil der spielerischen Kontrolle. Aber da die Ergebnisse passen hat das aktuelle System natürlich alle Trümpfe in der Hand, da müssen sich halt auch Fußballspieler mal hinten anstellen.
 
Es ist ja nicht so, als wenn Jakob Bookjans außen vor wäre.....
Spiel(tags)-Quote 100%
Einsatzzeiten-Quote 62%

Nur mal ein Beispiel...
Übrigens hat Malek Fakhro eine ähnliche Quote
Spiel(tags)-Quote 100%
Einsatzzeiten-Quote 61%

...und es gibt nur 3 (!) Spieler im Kader, die bei beiden Quoten 100% (gerundet) haben:
Maximilian Braune
Tobias Fleckstein
Alexander Hahn (99,85%)
Man kann sich Statistiken aber auch schön reden 🤔.

Fakt ist, für DH ist er nicht die erste Wahl. Ich hoffe sehr für ihn, dass er es schafft ihn noch von etwas anderem zu überzeugen. Es wäre einfach zu ärgerlich, so einen Spieler zu verlieren, weil er zu wenig berücksichtigt wird. In meinen Augen ist er ein Unterschiedsspieler.
 
Ich stelle mir nur vor, wie begehrt unsere Spieler, wie beispielsweise Bookjans und auch Michelbrink werden, wenn unsere Spiele überwiegend von ihnen gewonnen werden. Wie schwierig wäre es diese Spieler nach einer guten Saison noch zu halten ? Das sind doch die Spieler, denen ich den Sprung in die 3.Liga, neben anderen aber bestimmt nicht allen, zutraue. Diese Spieler brauchen wir doch auch im nächsten Jahr noch dringend. Mir ist es lieber wenn durch die "Belastungssteuerung" auch Spieler auf dem Platz stehen die gut genug für die Regionalliga sind und uns hier noch weiterhelfen können. Nach einem eventuellen Aufstieg vielleicht nicht mehr, aber dafür sorgen können, dass unsere Perspektivspieler zum einen nicht verheizt werden und zum anderen bei anderen Vereinen nicht zu große Begehrlichkeiten wecken.
Ich kann mir nicht vorstellen das Dietmar Hirsch diese Qualitäten verborgen geblieben sind. Ich vermute da eher eine Taktik dahinter.
 
@Gerlbacher Ich rede ja nichts schön, sondern habe lediglich die Fakten dargelegt. Und vielleicht sieht man daran, das es keine feste erste Elf gibt, sondern, wie D.H. schon angemerkt hat, dass jeder Spieler seine Spielzeiten bekommt. Der Eine mehr und der Andere weniger. Dies gestehe ich einem Trainer auch zu. Und das es nur drei Spieler gibt, die 100% - sowohl was die Spieltage als auch die Einsatzzeiten betrifft - erreichen, belegt seine Aussage auch. Wie sagte er noch ALLE Spieler sind wichtig und das macht auch die aktuelle Teamchemie aus.
Die Einen möchten Bookjans in die erste 11 reinschreiben und die Anderen Michelbrink. So unterschiedlich sind die Meinungen, das ist auch legitim, aber es gibt eben nur einen Platz für einen offensiven Mittelfeldspieler.
Und Meuer wird aktuell vom Trainer bevorzugt, das mag vielleicht auch daran liegen, dass er seine defensiven Aufgaben (worauf D.H. sehr großen Wert legt) eben besser erledigt. (das ist nur meine Vermutung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand ihn heute nach der Einwechslung leider wieder erschreckend fehlerhaft. Viele Fehlpässe und Stockfehler…wo ist der Bookjans der ersten Spiele hin?
Und langsam. Wurde regelmäßig in Laufduellen abgehängt. Wäre eigentlich mein erster Kandidat für eine Auswechslung gewesen, als es bei uns nicht mehr so gelaufen ist
Und dann wird im anderen thread Steffen Meuer runtergemacht....bis zur Halbzeit kam doch von Lotte nichts....
 
Und dann wird im anderen thread Steffen Meuer runtergemacht....bis zur Halbzeit kam doch von Lotte nichts....
Hier wird niemand runtergemacht sondern seine Leistung kritisiert,die heute wieder einmal nicht gut war und was endlich mit ner Auswechslung zur Halbzeit endete. Nicht mehr,nicht weniger.

Und weil er der Grund war das von Lotte in Halbzeit eins nichts kam wurde er zur Halbzeit ausgewechselt!

Bookjans war die erste 15 Minuten nach Einwechslung der auffälligste Spieler. Danach hat man Lotte insgesamt komplett das Spiel überlassen warum auch immer. Das lag ganz sicher nicht am Fehlen von Meuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand ihn heute nach der Einwechslung leider wieder erschreckend fehlerhaft. Viele Fehlpässe und Stockfehler…wo ist der Bookjans der ersten Spiele hin?

Ein zwei Entscheidungen hätte er zu Beginn anders treffen können. Das Spiel hat er allerdings deutlich belebt. Bis zur 60 Minuten sehr auffällig. Für mich eine deutliche Bereicherung.

Dann hat das Team Lotte leider den Ball überlassen.
 
Und dann wird im anderen thread Steffen Meuer runtergemacht....bis zur Halbzeit kam doch von Lotte nichts....
Das von Lotte nichts kam lag doch nicht an Meuer sondern an Lotte die ihrerseits selber erstmal stabil stehen wollten.
Das ist auch gar nicht die Aufgabe der Position auf der Meuer spielt.Dafüer haben wir Müller und Egerer.
Wenn man Hirsch bisher was vorhalten kann dann das er Bookjans und auch zu teilen Michelbrink absolut das Selbstvertrauen genommen hat das vor allem Bookjans zu Saisonbeginn ausstrahlte und damit zu unserem besten Torschützen wurde.
Stattdessen spielte auf deren Position Meuer der einzig Fehlpässe und Abschlussschwäche auffällt.
Hätte Bookjans oder eben auch Michelbrink auch mal nach schwächeren Leistungen weiterhin das Vertrauen wie das bei Meuer der Fall ist bin ich mir sicher das die beiden auch wesentlich stärkere Leistung bringen würden und aus der Mannschaft nicht wegzudenken wären.
 
Zurück
Oben