#7 Jakob Bookjans

Hier wird niemand runtergemacht sondern seine Leistung kritisiert,die heute wieder einmal nicht gut war und was endlich mit ner Auswechslung zur Halbzeit endete. Nicht mehr,nicht weniger.

Und weil er der Grund war das von Lotte in Halbzeit eins nichts kam wurde er zur Halbzeit ausgewechselt!

Bookjans war die erste 15 Minuten nach Einwechslung der auffälligste Spieler. Danach hat man Lotte insgesamt komplett das Spiel überlassen warum auch immer. Das lag ganz sicher nicht am Fehlen von Meuer

Das sehe ich vollkommen anders. Im Gegensatz zu den ersten Spielen, hat Bookjans nicht den direkten Abschluss gesucht, sondern die Chancen mehr oder weniger verdaddelt.

Danach hat er diverse Ballverluste gehabt, die jedes Mal zu Kontern geführt haben.

Das wurde erst nach Susseks Auswechslung besser, da Bookjans auf Außen gewechselt ist und Jesse die Mitte übernommen hat.
 
Bookjans insgesamt sehr schwach. Er hat einige schlechte Pässe gespielt, die z.T. zu gefährlichen Kontern führten. In der Rückwärtsbewegung auch sehr langsam und mit Stellungsfehlern.
Einzig in den 1. Minuten nach seiner Einwechslung mit 1-2 guten Aktionen, das ist zu wenig.
Wer fragt, warum er zur Zeit nicht von Anfang an spielt, hat heute die Antwort bekommen.
 
Vielleicht hat Bookjans durch die vielen Zeiten auf der Bank etwas den Anschluss verloren, dass sein leider sehr schwaches Spiel heute rückblickend als Argument für seine Auszeit vor Wochen ist, finde ich merkwürdig (es sei denn, Nostradamus wäre einer der Co-Trainer). Draußen blieb er, als er einen grandiosen Lauf hatte und ein absoluter Lieblingsspieler war. Merkwürdig fand ich das schon, aber bei diesem Stand der Mannschaft lässt sich das schwerlich als Didis Fehler sehen.
Allerdings ist es zu billig, seine heutige Leistung zum Anlass zu nehmen, ihn abzuschreiben.
 
Einzig in den 1. Minuten nach seiner Einwechslung mit 1-2 guten Aktionen, das ist zu wenig.
"Hater" würden sagen: Er hatte damit immer noch 1-2 gute Aktionen mehr als Meuer
Er ist warum auch immer nicht mehr in der Form zu Beginn der Saison aber immerhin war er schon mal in Form. Das war sein Konkurrent Meuer bislang die ganze Saison über nicht. Vielleicht mal ohne 10er spielen sondern mit 2 Spitzen,Fakhro und Hartwig
 
"Hater" würden sagen: Er hatte damit immer noch 1-2 gute Aktionen mehr als Meuer
Er ist warum auch immer nicht mehr in der Form zu Beginn der Saison aber immerhin war er schon mal in Form. Das war sein Konkurrent Meuer bislang die ganze Saison über nicht. Vielleicht mal ohne 10er spielen sondern mit 2 Spitzen,Fakhro und Hartwig

Hater würden sagen, daß Meuer besser gegen den Ball arbeitet.
Aber hier geht es um Bookjans. Und der war nunmal schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hater würden sagen, daß Meuer besser gegen den Ball arbeitet.
Aber hier geht es um Bookjans. Und der war nunmal schlecht.
Hater würden sagen,daß Meuer so viel gegen den Ball arbeiten kann wie er will,er ist 10er und da sollten andere Aufgaben gelten. Das einzig nenneswerte darf niemals sein,daß er gut gegen den Ball arbeitet. Das reicht nicht für einen 10er. Nicht für uns und bei keinem anderen Team.
Meuer war nunmal schlecht,deshalb wurde er zurecht zur Halbzeit ausgewechselt. Bookjans war am Ende auch nicht gut,hatte trotzdem 1-2 gute Aktionen mehr als Meuer,heute und in vielen anderen Spielen auch.
Ich kann dieses Argument mit gegen den Ball arbeiten nicht mehr hören. Das kann und darf niemals DAS Kriterium für einen 10er und ner Stammplatzgarantie sein. Abenteuerlich!
 
@Aufstieg24/25 unabhängig von seiner Auswechselung heute, stellt sich doch die Frage, was Meuer`s Aufgabe im Team ist.
Du kannst hier noch so oft deine Meinung gebetsmühlenartig vertreten, aber er spielt nun mal, weil der Trainer ihn aufstellt.
Und das wird er sicherlich nicht grundlos machen. Ob es dir gefällt oder nicht.
 
@Aufstieg24/25 unabhängig von seiner Auswechselung heute, stellt sich doch die Frage, was Meuer`s Aufgabe im Team ist.
Du kannst hier noch so oft deine Meinung gebetsmühlenartig vertreten, aber er spielt nun mal, weil der Trainer ihn aufstellt.
Und das wird er sicherlich nicht grundlos machen. Ob es dir gefällt oder nicht.
Wenn er jedes Wochenende schwach spielt und das tut er mindestens die letzten 5 Spiele dann wird das auch angesprochen. Kann dir als selbsternannter Forensheriff passen oder nicht. Dafür ist ein Forum da um genau sowas zu diskutieren. Ich bin ja bei weitem nicht der einzige,der diese Meinung immer wieder vertritt.
Fakt ist: Meuer fällt immer und immer wieder ab und da kann und darf nicht das einzige Argument sein "er stöpft Löcher,arbeitet gegen den Ball und hat Körper". Das reicht für MICH nicht und schon gar nicht als 10er. Warum er immer wieder aufgestellt wird fragen sich einige seit Woche. Vielleicht hat er heute endlich genug gesehen.
Der Junge hat gute Anlagen. Leider bringt er das bisher kaum auf den Platz
 
Zuletzt bearbeitet:
Stark angefangen und leider genauso stark nachgelassen. Wie die Feuerwehr nach Wiederanpfiff hätte er uns mit seiner Power beinahe das komplette Zittern in der 2. Halbzeit ersparen können aber spätestens ab der 60. Minute ist er mir dann auch leider größtenteils nur noch durch für ihn unbekannte Abspielfehler aufgefallen ist. Ich kreide ihm das aber nicht groß an, denn der Junge braucht einfach grundsätzlich mehr Spielpraxis, um daraus Selbstvertrauen zu tanken nur ist das bei unserem Monsterkader aktuell sehr schwer möglich.
 
Wenn die Ecke rein geht, fällt das Fazit hier anders aus. :hrr: Nach der 60.- 65. Minute waren wir leider allgemein etwas passiver geworden, aber auch die Tugbenyo Chance am Ende hat er wieder eingeleitet. Mit mehr Spielzeit könnte von dem Jungen sicherlich noch mehr kommen, auch, wenn er nicht so defensivstark wie Meuer ist. Aber das ist wohl gerade die
 
Man konnte leider gestern deutlich sehen, warum Bookjans derzeit nicht erste Wahl ist. Zu Beginn von HZ2 noch recht auffällig, fiel er dann leider durch recht schlimme Fehlpässe auf und konnte dem Gegner im Sprint meist nicht folgen, obwohl er erst zur zweiten Halbzeit gekommen war. Das haben wir echt schon viel besser von ihm gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Meuer/Bookjans Frage aus meiner Sicht mehr bei Meuer.

Bei Lotte zeigt sich zunehmend, dass sie mit hohem Pressing Schwierigkeiten haben. Wenn man es schafft, sie in der eigenen Hälfte fest zu nageln, kriegen sie Probleme. Und heute haben wir richtig gut gepresst - und sie hatten Probleme.

Sobald sie über die Mittellinie kommen, haben sie einiges an spielerischer Qualität.

Der Spielansatz, den wir mit Bookjans in der Regel haben, aus der Tiefe die drei Offensiven in dann existierende Räume zu schicken, hat auch deswegen nicht funktioniert, weil wir mit diesem Ansatz selbst wieder viel mehr unter Druck gekommen sind, als wir das nach dem Verlauf der ersten Hälfte vielleicht gedacht hätten.

Wir hatten kaum diese klar ausspielbaren Umschaltmomente.

Bookjans hat aber auch wieder nicht alle Bälle bekommen, die er hätte haben können - und speziell der Ballverlust vorne links neben ich meine Sussek wird dabei nicht geholfen haben.

Bookjans steht in der nicht einfachen Situation, als ein Spieler, der mit Einzelaktionen Spiele entschieden hat, sich nun in ein Team einfügen zu müssen, dass ruhigere Abläufe zunehmend zu schätzen weiss - und mittlerweile lieber auch mal wartet und abbricht, als ins Risiko zu gehen.

Aber wie bei Michelbrink: Bookjans Qualität ist in dieser Liga einfach so hoch, dass seine Momente wieder kommen werden, da bin ich mir sicher.
 
Was hat der Junge für überragende Leistungen zu Saisonbeginn gebracht.

Aber die Leistungskurve ist absolut steil nach unten gegangen und hat mit dem Spiel heute den absoluten Höhepunkt gefunden.

Gefühlt nur Fehlpässe und immer die falsche Entscheidung getroffen.

Junge, Gib Gas in der Vorbereitung und dann an die gute Phase zu Saisonbeginn anknüpfen
 
Tatsächlich sich noch niemand zu Bookjans geäußert?

Ich habe mich voll für Ihn gefreut und hoffe, das er sich dauerhaft in Team beißt. Natürlich war das ein Rübenacker gestern aber schon Mega, wie er den Ball streichelt und die spielerische Lösung sucht. :polonäse:

Bitte komm mir jetzt keiner mit einem Fehlpass in Minute XY, wer so spielt geht auch immer ein bisschen ein Risiko ein. Ein unerwarteter Pass kann fast nicht ohne Risiko gespielt werden. Wenn man solchen Spielern keine Fehler verzeiht oder auch mal ein schlechtes Spiel akzeptiert, kann man den Spaß am Fußball auch gleich begraben.
 
Tatsächlich sich noch niemand zu Bookjans geäußert?

Ich habe mich voll für Ihn gefreut und hoffe, das er sich dauerhaft in Team beißt. Natürlich war das ein Rübenacker gestern aber schon Mega, wie er den Ball streichelt und die spielerische Lösung sucht. :polonäse:

Bitte komm mir jetzt keiner mit einem Fehlpass in Minute XY, wer so spielt geht auch immer ein bisschen ein Risiko ein. Ein unerwarteter Pass kann fast nicht ohne Risiko gespielt werden. Wenn man solchen Spielern keine Fehler verzeiht oder auch mal ein schlechtes Spiel akzeptiert, kann man den Spaß am Fußball auch gleich begraben.
Er hat nicht schlecht gespielt und ist mit den Bodenverhältnissen besser zu recht gekommen als manch anderer

Ansonsten für mich kein Spiel,in dem ich ihn zwingend herausheben muss

Für Gegner und Platverhäötnisse war er recht solide

Nicht mehr,nicht weniger...
 
Er hat für meinen Eindruck gestern wesentlich "reduzierter" agiert als zuletzt. In vergangenen Spielen schoss er zuweilen wie ein Jojo zwischen Abwehr und Sturm hin und her, was letztlich die Reihen eher getrennt als verbunden hat. Gestern war er für meinen Eindruck viel stabiler im 10er-Raum, hat Bälle behauptet und verteilt. Unspektakulär, aber ruhiger. Mein Eindruck. Ich würde dementsprechend denken, dass er eher Werbung für sich gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sitzt Booljans auf der Bank?

Ja, es klappt nicht alles. Aber was dieser Spieler anbietet, ist offensiv um Meilen besser, im Vergleich zu seinen Konkurrenten.

Die Defensive kann doch kein Argument darstellen, wenn du im Gegenzug dem gegnerischen Torhüter die Augen verbinden könntest, weil nichts auf den Kasten kommt.
 
Ich glaube er hat mehr Zweikämpfe in der 2.Halbzeit geführt als Pagluica in der 1. Halbzeit.

Er hat sicherlich nicht jeden gewonnen, schon alleine wegen seiner (Nicht)Körperlichkeit.

Aber er scheut diese dennoch nicht. Und spielerisch ist er um Welten besser als Pagluica.
Sag das nicht mir sondern Didi.

Vielleicht hole ich mir kommende Woche doch lieber einen Stehplatz und stell mich 90 Minuten hinter den.
 
Verstehe die ganze Saison schon nicht warum Jakob kaum spielt. Man will eine Spitzenmannschaft sein und hat im offensiv Bereich keine Ideen. Natürlich klappt nicht alles was Jakob versucht. Von der Qualität her muss Jakob spielen. Wüsste keinem auf der Position der so ein Speed nach vorne hat. Und das mit Ball.
 
Hat mir eigentlich gefallen in der ersten Hälfte und hätte ihn gerne weiter auf dem Platz gesehen. Auffällig und trotz Acker oft gut den Ball verarbeitet.

Vielleicht ne Vorsichtsmaßnahme wegen den Platzverhältnissen?
Oder auch schon früh die gelbe Karte gesehen?
 
Mit ihm ging die.Kreativität. Muss sich in den Zweikämpfen da auch besser im Griff haben und nicht selbst gelb rot gefährdet aus dem Spiel nehmen.
Sonst vorne an allem beteiligt
 
In den Zweikämpfen war er heute (wieder) etwas zu ungestüm und durchaus nicht weit von Gelb-Rot entfernt, insofern war die Auswechslung nachvollziehbar. Ich frage mich allerdings, ob diese Ungeschickheit in den Zweikämpfen (musste da spontan auch an sein Elfmeter-Foul in Wuppertal denken) auch daher rührt, dass Hirsch immerzu das Kämpfen und Ackern predigt. Womöglich führt das bei körperlich weniger robusten Spielern wie Bookjans dazu, dass sie den Kampf annehmen wollen, aufgrund ihrer körperlichen Unterlegenheit in den Defensiv-Zweikämpfen aber eben oft keine gute Figur machen.

Davon abgesehen hat man heute deutlich gesehen, dass er uns im Spiel mit dem Ball unglaublich gut tut. Nachdem er ausgewechselt wurde und man später mit Tugbenyo auch noch das zweite spielerische Element aus der Zentrale entfernt hat, kamen vorne gar keine Bälle mehr an.
 
Topspiel! Gebt ihm das Vertrauen und Spieler die mit ihm spielen können (Michelbrink,Sussek,Dittgen) und co. und er blüht auf. Für hoch und weit ist er keiner wenn man Fussball spielen will wie seit Oberhausen dann kommt man an ihm eigentlich nicht vorbei. Für mich demnach nicht nur wegen heute klar vor Meuer.
 
Zurück
Oben