Zanzibar-Zebra
3. Liga
Mit dem einzigen Volltreffer des.Spiels heute.
Meine Fresse sah der Keeper aus hinterher
Meine Fresse sah der Keeper aus hinterher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man munkelt, dass er kein Blut sehen kann.Hat sich nach seinem ungewollten Schuss ins Gesicht des gegnerischen Keepers ohne Nachfrage nach dessen Befinden abgedreht.
Nicht so ganz der Fair-Play-Gedanke, andererseits zeugt es aber auch davon, dass er körperlicher wirkt und solche Situationen halt für normal nimmt.
Hat sich nach seinem ungewollten Schuss ins Gesicht des gegnerischen Keepers ohne Nachfrage nach dessen Befinden abgedreht.
Nicht so ganz der Fair-Play-Gedanke, andererseits zeugt es aber auch davon, dass er körperlicher wirkt und solche Situationen halt für normal nimmt.
Auch wenn unser Trainer eher dazu tendiert, dass Jugendliche nicht so recht
weiter helfen können. Bei mir wäre er anstelle von Pusch gesetzt. … Pusch
ist für mich komplett wirkungslos.
Hat sich nach seinem ungewollten Schuss ins Gesicht des gegnerischen Keepers ohne Nachfrage nach dessen Befinden abgedreht.
Nicht so ganz der Fair-Play-Gedanke, andererseits zeugt es aber auch davon, dass er körperlicher wirkt und solche Situationen halt für normal nimmt.
Richtig gutes Spiel gemacht, weiter so...
Darf den Verein anscheinend wie König verlassen.
https://www.reviersport.de/fussball...t-diese-beiden-klubs-wollen-zebra-talent.html
Wäre für mich eine Fehlentscheidung - Fußball wird auch heutzutage in erster linie gespielt und nicht gearbeitet.
mit den fähigen Mitspielern und im richtigen Kollektiv halte ich ihn für einen potentiellen Unterschiedsspieler.
wir sprechen immer von Entwicklung und wollen dann ein solches Talent wegschicken anstatt seine Stärken zu fördern und seine schwachen vielleicht durch andere Mannschaften teile aufzufangen.
Aber eine Entwicklung ist doch eben bei Michelbrink nicht zu erkennen gewesen und wer sagt, dass sein Nachfolger nicht auch ein Spieler mit guter Technik ist?wir sprechen immer von Entwicklung und wollen dann ein solches Talent wegschicken anstatt seine Stärken zu fördern und seine schwachen vielleicht durch andere Mannschaften teile aufzufangen.
Aber eine Entwicklung ist doch eben bei Michelbrink nicht zu erkennen gewesen und wer sagt, dass sein Nachfolger nicht auch ein Spieler mit guter Technik ist?
Ich sehe das grundsätzlich ein bisschen differenzierter.Aber eine Entwicklung ist doch eben bei Michelbrink nicht zu erkennen gewesen und wer sagt, dass sein Nachfolger nicht auch ein Spieler mit guter Technik ist?
Die Verantwortlichen werden wohl am besten einschätzen, ob er es schafft sich HIER weiterzuentwickeln.
Manchmal klappt es halt in bestimmten Stationen einfach nicht und er hat es nachhaltig nicht geschafft sich durchzusetzen, obwohl die Konkurrenz bis auf Jander auch nicht gerade überzeugt hat.
Einen Bakir mit meiner Meinung nach höheren Potenzial tragen wir mittlerweile auch schon 3 Jahre mit (als einer der Topverdienern) und er schafft den Durchbruch nicht.
Ein Tapetenwechsel ist dann meistens besser, gerade weil Michelbrink sicherlich in seiner Heimat sich wohler fühlt.
Talent ja aber Durchsetzungsvermögen fehlt einfach und als Klammer Drittligist kann man nicht noch eine 3.Saison auf seinen Durchbruch hoffen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit seiner Technik hat Michelbrink aber deutlich weniger Impact auf unser Spiel, und er hatte nach dem Weggang Ziegners durchaus seine Einsatzzeiten in dieser Saison, als z.B. ein Bakir, dem ich deutlich eher den Durchbruch zu traue und mit dem ich wiederum lieber verlängern würde als das er zu einem anderen Verein wechselt.Seine fußballerische Klasse ist aber unbestreitbar.
Solche Technik findest du grundsätzlich in Liga 3 und 2 nicht so häufig. Zumal die letzen beiden Saisons für einen Spieler wie ihn, auch nicht grad das beste Umfeld waren, sich zu entwickeln.
Ich persönlich würde versuchen um solche Fähigkeiten eine Mannschaft drum aufzubauen, die diese Schwächen auffängt.
Ich halte Michelbrink auch von Spielertypejn her deutlich brauchbarer als z.b. Bakir. Bei Bakir weis ich bis heute nicht, wo er eigentlich wirklich am besten aufgehoben ist.
Kommt drauf an wie man impact definiert, Michelbrink spielt etwas weiter hinten als Bakir. Ist mehr der Typ Spielmacher.Mit seiner Technik hat Michelbrink aber deutlich weniger Impact auf unser Spiel, und er hatte nach dem Weggang Ziegners durchaus seine Einsatzzeiten in dieser Saison, als z.B. ein Bakir, dem ich deutlich eher den Durchbruch zu traue und mit dem ich wiederum lieber verlängern würde als das er zu einem anderen Verein wechselt.
So unterschiedlich sind die Ansichten und Geschmäcker.![]()
Mich wundert immer wieder, dass noch vor wenigen Wochen alle Spieler bestenfalls gegangen wären und jetzt wird gemeckert, dass Spielern ein Abgang nahe gelegt wird.
Da steht „nach RevierSport Information“…wenn ich das lese, dann bekomme ich wieder Puls!Darf den Verein anscheinend wie König verlassen.
https://www.reviersport.de/fussball...t-diese-beiden-klubs-wollen-zebra-talent.html
Ich Frage mich wie lang hier manche warten wollen, bis Michelbrink körperlich zulegt. Der ist 2 Jahre hier, hat in dem Bereich nahezu nichts getan und dann erwartet man, das es in Zukunft besser wird?! Vorallem weil es ja so einfach wäre, daran zu arbeiten. Warum ist da dann in der Vergangenheit nichts passiert? Nach der Argumentation müsste man ihn ja die nächsten Jahre mitziehen, weil er ja vielleicht daran arbeiten könnte.
Da spielt es für mich auch keine Rolle wie gut er technisch ist. Er fällt aus der U23 Regel raus, wir haben mit Anhari jemanden der das gleiche Problem hat, aber noch jünger ist.
Und das Argument mit "er konnte sich auch in der Zeit nicht zeigen" zählt für mich auch nicht. Hätte er sich so dermaßen aufgedrängt, hätte er seine Spielzeit bekommen.
Kann gehen stimme ich mit ein z.B Regionalliga Nordost höchstens kann er spielen körperlich zu schwach für Liga 3.
Also die Mängel bringt Pusch auch alle..Michelbrinks guter Technik, der akzeptablen Ballverteilung und seiner schon auch vorhandenen Schussqualitäten stehen gegenüber: Erhebliche Mängel im Defensivverhalten, überhaupt keine Hilfe bei gegnerischen Standards, Zweikampfverhalten unbefriedigend.