#8 Jonas Michelbrink

Michelbrink steht für die klassischen Urteile hier im Portal. Oft werden Spieler aus unserem Nachwuchs vehement für die erste Mannschaft gefordert, dann zeigt deren Weg aber deutlich in die falsche Richtung (Asche über mein Haupt!). Wenn aber ein Spieler, aus welchem Nachwuchs auch immer, den Sprung in die erste Mannschaft schafft, dann sind die Erwartungen immens und er hat sofort zu zünden. Nicht nur Michelbrink bekam von einem beträchtlichen Teil der Fans schon den Stempel des Ungeeigneten, für den der Sprung in die dritte Liga zu früh kam, der zu dürr und zu schwächlich und zu langsam und technisch zu schlecht ist, dessen Vertrag aufgelöst werden soll (Portalstandardforderung bei unbeliebten oder nicht für gut gefundenen Spielern). Die Wohlmeinenden watren für eine Leihe irgendwohin in die Pampa.
Und dann fällt Jander aus, der selbst nach Real nicht hätte verkauft werden sollen, obwohl da garantiert Interesse besteht und Michelbrink, der zum Glück nicht an die TSG Hinterwaldhausen verliehen wurde, schlüpft in diese so großen Schuhe und mutiert zum Hoffnungsträger für den sofortigen Wiederaufstieg.
So war es mit anderen Spielern zuvor auch schon, da besteht ein Anspruchsdenken, bei dem solchen Bubis keine Zeit eingeräumt wird, an körperlicher Kraft zuzulegen und sich spielerisch an den Profifußball zu gewöhnen. Nicht alle Entscheidungen von Ivo, Heskamp, Schommers & Co. waren glücklich, aber in einem solchen Fall sieht man, was an Positivem hängen blieb.
Von daher bitte den Jungen auch stärken, wenn er in ein Leistungsloch fallen sollte und ihm das zugestehen, statt ihn in die Kreisklasse zu wünschen.
Es ist doch aber auch so, dass der Schritt zurück ihm eventuell gut tun wird. Mehr Zeit, mehr Räume. Viele Situationen, in dem er lernen kann mit dem Raum effizient umzugehen, ehe es dann hoffentlich wieder hoch geht und weniger Zeit, dafür aber mehr Routine hat.

Unser Sturmreihe war ja derart schlecht, da konnte so ein junger talentierte Spieler auch nicht viel ausrichten. Ich für meinen Teil war von Michel immer ein Fan und gerade nach Rückrunde hat er auch nochmal gut aufgedreht.

Zusätzlich hoffe ich, dass wir jetzt einen Trainer haben, der mal was aufbauen darf (aber auch direkt Erfolg hat / ander s gehts leider nicht). Darunter werden alle nur profizieren können.
 
Es ist doch aber auch so, dass der Schritt zurück ihm eventuell gut tun wird. Mehr Zeit, mehr Räume. Viele Situationen, in dem er lernen kann mit dem Raum effizient umzugehen, ehe es dann hoffentlich wieder hoch geht und weniger Zeit, dafür aber mehr Routine hat.

Unser Sturmreihe war ja derart schlecht, da konnte so ein junger talentierte Spieler auch nicht viel ausrichten. Ich für meinen Teil war von Michel immer ein Fan und gerade nach Rückrunde hat er auch nochmal gut aufgedreht.

Zusätzlich hoffe ich, dass wir jetzt einen Trainer haben, der mal was aufbauen darf (aber auch direkt Erfolg hat / ander s gehts leider nicht). Darunter werden alle nur profizieren können.
Grundsätzlich kann das ja so sein, Schnelli hat das auch gut getan. Aber die Forderung kommt mir zu schnell, bei Michelbrink wäre es (mit dem WIssen von heute natürlich) die falsche Entscheidung gewesen, auch wenn ihn der Ausfall von Jander erst zu seinem Glück gezwungen hat.
 
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir geduldig sind. D. h. wir müssen
ihm auch mal unauffällige Phasen im Spiel oder auch mal ein
schlechteres Spiel zugestehen. Wir werden auf Ackern spielen,
wo ihm auch mal Bälle verspringen werden und er wird auch
mal einen Fehlpass spielen. Das alles darf nicht dazu führen,
ihn gleich zu verdammen und ihn fallen zu lassen. Er braucht
wohlwollende Unterstützung und positive Motivation, dann
werden wir auch enorm von seiner Qualität profitieren. Viel
hängt jetzt davon ab, dass das Trainerteam und auch wir Fans
viel Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten haben.
 
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass wir geduldig sind. D. h. wir müssen
ihm auch mal unauffällige Phasen im Spiel oder auch mal ein
schlechteres Spiel zugestehen. Wir werden auf Ackern spielen,
wo ihm auch mal Bälle verspringen werden und er wird auch
mal einen Fehlpass spielen. Das alles darf nicht dazu führen,
ihn gleich zu verdammen und ihn fallen zu lassen. Er braucht
wohlwollende Unterstützung und positive Motivation, dann
werden wir auch enorm von seiner Qualität profitieren. Viel
hängt jetzt davon ab, dass das Trainerteam und auch wir Fans
viel Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten haben.
Ganz deiner Meinung aber das gilt auch für den Rest der Mannschaft , Aber wenn ich mir so die Letzten Monate die ganzen Posts hier nochmal ansehe denke ich das es nur zu 40 bis 60 Prozent klappen wird , bei den ersten negativen Ergebnis wird es wieder losgehen mit dem was wir so die letzten Monate hier erlebt haben , hoffe aber ich liege damit falsch
 
Für mich die Königspersonalie. Seine Technik, seine Spielverständnis und seine Passqualität gehörte schon in der dritten Liga ganz klar zur oberen Hälfte und suchen in der Regio ihresgleichen. Trotz seines Körperbaus hat er sich auch im Spiel gegen den Ball bereits verbessert und hatte dort auch immer wieder schöne Aktionen. Mit dem nötigen Selbstvertrauen und dem Rückhalt durch Hirsch kann er für mich der Spieler der Saison hier werden. Bezüglich mehr Torgefährlichkeit mache ich mir da auch keine Sorgen, wenn man seine Schusstechnik gesehen hat. Bei genügend Abschlusschancen werden wir da sicherlich ein paar sehenswerte Tore sehen!
 
Für mich die Königspersonalie. Seine Technik, seine Spielverständnis und seine Passqualität gehörte schon in der dritten Liga ganz klar zur oberen Hälfte und suchen in der Regio ihresgleichen. Trotz seines Körperbaus hat er sich auch im Spiel gegen den Ball bereits verbessert und hatte dort auch immer wieder schöne Aktionen. Mit dem nötigen Selbstvertrauen und dem Rückhalt durch Hirsch kann er für mich der Spieler der Saison hier werden. Bezüglich mehr Torgefährlichkeit mache ich mir da auch keine Sorgen, wenn man seine Schusstechnik gesehen hat. Bei genügend Abschlusschancen werden wir da sicherlich ein paar sehenswerte Tore sehen!
Absolut! Sehe ich genau so und wundere mich immer noch, dass die Verlängerung geklappt hat. Wenn Jonas noch eine Spur dickere Eier wachsen und er das Spiel noch öfter an sich zieht und dirigiert, kann er mit mehr Selbstbewusstsein ausgestattet der Spieler dieser und der nächsten Saison werden!
 
1719135383064.png

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Michel !:jokes47:
 
Michel war übrigens heute auch die ganze Zeit bei der Mannschaft und hat nach dem Spiel, als die Spieler mit den Fans gefeiert haben noch ein paar Laufeinheiten durchgeführt. Er war bester Laune und machte nicht den Anschein, dass er uns noch lange fehlen wird.

Einfach Wahnsinn was wir für eine qualitative Breite haben. Bookjans und Michel der Magier ist fußballerisch mal alles aber nicht Regionalliga.
 
Sein Ziel ist definitiv am Samstag im Kader dabei zu sein.

Einen Stammplatz muss er sich jedoch erstmal erarbeiten. Da hat Didi definitiv dann die Qual der Wahl 😃

Also wenn ein Meuer auf einer ihm fremden Position einem Michelbrink vorgezogen wird, würde mich das schon sehr wundern. Für mich muss Michelbrink gesetzt sein. Vor allem weil er nochmal eine ganz andere spielerische Komponente als Meuer und Bookjans mit reinbringt und für mich auch defensiv letzte Saison einen großen Sprung gemacht hat.
 
Also wenn ein Meuer auf einer ihm fremden Position einem Michelbrink vorgezogen wird, würde mich das schon sehr wundern. Für mich muss Michelbrink gesetzt sein. Vor allem weil er nochmal eine ganz andere spielerische Komponente als Meuer und Bookjans mit reinbringt und für mich auch defensiv letzte Saison einen großen Sprung gemacht hat.
sehe ich grundsaetzlich auch so, aber so wie Didi das in der PK nach dem Spiel sagte, vermute ich dennoch ganz stark, dass der Junge und ich bin ein bekennender Fan von ihm, sich dennoch erstmal (wieder) beweisen muss, weil die, die gespielt haben, einfach lieferten. Sollte Michel asap nochmal von Beginn spielen und Meuer wieder auf seine eigentliche Position, entsteht das naechste Luxusproblem, da wir auf den Fluegeln einfach unfassbar gut besetzt sind. Didi muss das wirklich viel reden und Fingerspitzengefuehl an den Tag legen, um die Harmonie aller aufrechtzuerhalten. Genau bei diesem Thema sehe ich aber die Staerken von Didi.
 
Sein Ziel ist definitiv am Samstag im Kader dabei zu sein.

Einen Stammplatz muss er sich jedoch erstmal erarbeiten. Da hat Didi definitiv dann die Qual der Wahl 😃

Auf der Position von Michelbrink sehe ich keine Qual der Wahl. Nicht umsonst wird Meuer dort positionsfremd eingesetzt.

Natürlich muss Dietmar Hirsch das irgendwie ein bisschen auch verkaufen, aber auch innerhalb der Mannschaft wird denke ich jedem klar sein, dass ein einsatzfähiger Michelbrink in die erste Elf gehört.
 
Auf der Position von Michelbrink sehe ich keine Qual der Wahl. Nicht umsonst wird Meuer dort positionsfremd eingesetzt.

Natürlich muss Dietmar Hirsch das irgendwie ein bisschen auch verkaufen, aber auch innerhalb der Mannschaft wird denke ich jedem klar sein, dass ein einsatzfähiger Michelbrink in die erste Elf gehört.

Ich bin froh, dass wir ein Luxusproblem haben, dass trifft nicht nur auf Michelbrink, sondern auch auf viele andere Spieler zu.
 
Also wenn ein Meuer auf einer ihm fremden Position einem Michelbrink vorgezogen wird, würde mich das schon sehr wundern. Für mich muss Michelbrink gesetzt sein. Vor allem weil er nochmal eine ganz andere spielerische Komponente als Meuer und Bookjans mit reinbringt und für mich auch defensiv letzte Saison einen großen Sprung gemacht hat.

Ich glaube auch, dass Michelbrink letztlich nur Vertrauen braucht. Dann hat er das Potential der stärkste Spieler der Liga zu sein.

Allerdings ist unser aktueller Spielansatz ja schon so, dass wir dem Gegner auch gerne den Ball lassen und im Zentrum den Ball gewinnen wollen. Wenn Bitter gleichzeitig mit Michelbrink zurückkehrt, würde ich mich nicht zwischen Müller, Egerer, Bookjans und Michelbrink entscheiden wollen.

Je nach Gegner kann es bei unserer Spielstruktur schon auch Sinn machen, mit Müller und Egerer zu spielen.
 
Auf der Position von Michelbrink sehe ich keine Qual der Wahl. Nicht umsonst wird Meuer dort positionsfremd eingesetzt.

Natürlich muss Dietmar Hirsch das irgendwie ein bisschen auch verkaufen, aber auch innerhalb der Mannschaft wird denke ich jedem klar sein, dass ein einsatzfähiger Michelbrink in die erste Elf gehört.
Sehe ich genauso und für mich gehört Meuer sowieso auf die Außen, da er dort seine Stärken viel besser ausspielen kann. Dann soll er sich mit Symalla um den Startelfplatz auf RM/RA „kloppen“. Ein gesunder Konkurrenzkampf ist hier sicher nicht verkehrt. Hirsch hat gestern nach dem Spiel auch gesagt das er gegen Türkspor die Schnelligkeit von Symalla nutzen wollte (was ja auch gut funktioniert hat) aber gegen RWO kann das schon wieder ganz anders aussehen. Meuers Erfahrung kann in diesem Spiel schon ein extremer Faktor sein.

Grundsätzlich ist es aber natürlich total geil das wir die Qual der Wahl haben und ich denke auch, dass es unter Hirsch kaum Stammplatzgarantien geben wird. Mit Ausnahme von vllt. Hahn und Michelbrink. Wäre für unser Spiel in der Tat extrem wichtig Michel schnellstmöglich wieder dabei zu haben.
 
Freut mich, dass er wieder da ist, tut mir jedoch auch leid.
Kam in seiner Einsatzzeit so gut wie nicht zur Geltung, einfach weil er in unserem Spielansatz gefühlt ausschließlich überspielt wurde und der direkte Ball in die Tiefe gesucht wird.
Hatte mit Ball dann trotzdem noch ein bis zwei wirklich starke, für ihn typische Aktionen, als er sich aus Pressingsituationen befreien konnte und auf engem Raum ins Passspiel gehen wollte.
 
Nach der 1. Halbzeit hab ich mich gefragt was ein Michelbrink in dieser Art des Spielaufbaus mit direktem Schlag auf den zentralen Stürmer bewirken soll...und dann kommt ein Michelbrink und zeigt das ein guter Fußballer jede Mannschaft besser machen kann. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen, außer...Willkommen zurück!
 
Absolute Sauerei von ihm nach seinem dummen Dribbling am eigenen 16er wo er noch Glück hat das daraus nicht groß was wird nach dem Ball Verlust andere Spieler an zu scheißen anstatt erstmal den eigenen Fehler zu erkennen. Dazu heute in hz 1 der schlechteste auf dem Platz und damit zurecht zur Halbzeit ausgewechselt .. Da muss noch viel im Training gearbeitet werden. Bis dahin gerne kurz Einsätze aber kein Start mehr von Beginn an
 
Zu sagen, dass Michelbrink einfach nur :kacke: war, ist aber mMn zu einfach.
Denn unser System in HZ1 passte überhaupt nicht zu seiner Spielart und die Düsseldorfer standen hoch, aber auch kompakt.
Haben sehr früh gestört und sind sehr viel gelaufen. Dass sie das so nicht 90 Minuten hinbekommen, war klar.
Neben Michelbrink hing Fakhro genauso in der Luft. Gegen die Innenverteidung war nichts drin für ihn.
Er braucht lange schnelle Bälle. Aber die konnte Michelbrink ihm nicht servieren. Dafür standen die Düsseldorfer da zu geordnet.
Wenn Michelbrink Akzente setzen soll, dann muss unser ganzes Spielsystem anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben Michelbrink hing Fakhro genauso in der Luft. Gegen die Innenverteidung war nichts drin für ihn.
Er braucht lange schnelle Bälle. Aber die konnte Michelbrink ihm nicht servieren. Dafür standen die Düsseldorfer da zu geordnet.
Wenn Michelbrink Akzente setzen soll, dann muss unser ganzes Spielsystem anders aussehen.
Somit wären wir wieder beim Trainer, der diese Dinge erkennen muss und das nicht erst ab der zweiten Halbzeit.
 
Somit wären wir wieder beim Trainer, der diese Dinge erkennen muss und das nicht erst ab der zweiten Halbzeit.
Da kann ich schon eher zustimmen als bei "Michelbrink war ganz schwach".
Aber auch da denke ich, dass die Fortuna das sehr gut gemacht hat und Michelbrink deswegen wirkungslos war.
Nach vorne ging bei uns nicht viel und Unterstützung gab es für Michelbrink im MF auch nicht wirklich.
Es wurde aber auch schon weit vor der HZ erkannt, dass das so nichts wird.
Die letzten 10 Minuten in HZ1 war unser Taktikstab schon mit den Köpfen an der Bank zusammen.
Das Spiel haben die gar nicht mehr gesehen.
Jetzt könnte man höchstens fragen, warum nicht früher schon in HZ1 reagiert wurde.
 
Für mich ist Michelbrink körperlich noch nicht auf dem Niveau, welches er zum Aufdrehen und Überspielen braucht.
Dazu bewegt er sich im gleichen Raum wie Bookjans, was dazu führt das die sich auf den Füßen stehen und anderswo nach der Verlagerung kein Anspielpunkt vorhanden ist. Hatte ich mir in meinen spielerischen Träumen besser ausgemalt, braucht aber vielleicht einfach nur ein bisschen Zeit.
 
Zu sagen, dass Michelbrink einfach nur :kacke: war, ist aber mMn zu einfach.
Denn unser System in HZ1 passte überhaupt nicht zu seiner Spielart und die Düsseldorfer standen hoch, aber auch kompakt.
Haben sehr früh gestört und sind sehr viel gelaufen. Dass sie das so nicht 90 Minuten hinbekommen, war klar.
Neben Michelbrink hing Fakhro genauso in der Luft. Gegen die Innenverteidung war nichts drin für ihn.
Er braucht lange schnelle Bälle. Aber die konnte Michelbrink ihm nicht servieren. Dafür standen die Düsseldorfer da zu geordnet.
Wenn Michelbrink Akzente setzen soll, dann muss unser ganzes Spielsystem anders aussehen.
Da bin ich anderer Meinung. Michel hatte einfach 35 Minuten, in denen er im Ball-Besitz schlechte Pässe spielte (hat nix mit Spielsystem zu tun) und in Zweikämpfen unterging. Die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit schien er wie verwandelt und es gelangen ihm endlich gute Zuspiele und Zweikämpfe.

Dennoch war es richtig, ihn auszuwechseln.
Allerdings machen die letzten 10 Minuten Hoffnung!
 
War in der Vorbereitung schon schwach,finde aber das es am Fussball liegt,den man spielen lassen will. Kann ja nicht sein,dass er auf einmal völlig von der Rolle ist und vorher in der Rückrunde in Liga 3 unser bester Mann war. Der bekommt zu wenig vertrauen und man spielt zu viele hohe Bälle und zu wenig Fussball
 
War in der Vorbereitung schon schwach,finde aber das es am Fussball liegt,den man spielen lassen will. Kann ja nicht sein,dass er auf einmal völlig von der Rolle ist und vorher in der Rückrunde in Liga 3 unser bester Mann war. Der bekommt zu wenig vertrauen und man spielt zu viele hohe Bälle und zu wenig Fussball
Spielen will, spielen kann oder spielen sollte? Vielleicht liegt das auch an der Liga in der der MSV spielt oder am Gegner, der (ebenfalls) mit langen Bällen spielt, was wir ja auch schon gesehen haben..... augenscheinlich liegt das einfach auch daran, dass man nicht mehr soviel Zeit hat den Ball anzunehmen, zu gucken und dann zu spielen... (quasi Schnellhardt 2.0)
Jedenfalls gestern ging er ziemlich unter und war auch körperlich unterlegen und konnte sich nicht durchsetzen...
 
Ich habe nie verstanden, warum der hier so hochgelobt wurde, kann das aber aus eigener Anschauung nicht fachlich bewerten. Hat er nur einen hohen Sympathiewert ohne dies belegen zu können? Wir hatten im Seuchenjahr ihn , Jander und Casta, die ihre Offensive so schlecht in Szene gesetzt haben, das wir unglaubliche Nullnummern hingelegt haben.
Gut, wir hatten einen schwachen Sturm doch von einem derart gut besetzten Mittelfeld hätte mehr kommen müssen und Hirsch scheint auch nicht viel von ihm zu halten.
Ich würde mir dennoch wünschen, das meine rein auf Logik begründete Skepsis bald widerlegt wird.
Allerdings haben hier ja auch einige " Experten" in Sachen Stoppelkamp völlig daneben gelegen, was uns sehr weh tut.
 
Ich habe nie verstanden, warum der hier so hochgelobt wurde, kann das aber aus eigener Anschauung nicht fachlich bewerten. Hat er nur einen hohen Sympathiewert ohne dies belegen zu können? Wir hatten im Seuchenjahr ihn , Jander und Casta, die ihre Offensive so schlecht in Szene gesetzt haben, das wir unglaubliche Nullnummern hingelegt haben.
Gut, wir hatten einen schwachen Sturm doch von einem derart gut besetzten Mittelfeld hätte mehr kommen müssen und Hirsch scheint auch nicht viel von ihm zu halten.
Ich würde mir dennoch wünschen, das meine rein auf Logik begründete Skepsis bald widerlegt wird.
Allerdings haben hier ja auch einige " Experten" in Sachen Stoppelkamp völlig daneben gelegen, was uns sehr weh tut.
Das kann man wieder nur typisch Duisburg nennen. Da macht ein Spieler ein schlechtes Spiel,nachdem er vorher wochenlang verletzt war und schon wird alles um den Spieler herum in Frage gestellt. Er war zusammen mit Castaneda letzte Saison in Liga 3 definitiv ordentlich und das obwohl beide sicher eher Backups waren oder hat hier jemand gedacht,dass die beiden fast die komplette Rückrunde die Doppel 6 bilden? Sicher nicht und dafür haben beide das gut gemacht. So gut,dass der eine in die 2. Liga gewechselt ist und den anderen wollte man unbedingt halten,ja auch Hirsch. Aber ein schlechtes Spiel,da kann man sicher schreiben,dass er eh nie so gut war und man ihn besser nicht hätte halten soll. Das ist mittlerweile so Duisburg
 
Michelbrink wird für uns noch sehr wichtig werden. Ich verstehe die Panik hier nicht. Die anderen Mannschaften lassen auch alle Punkte liegen. Ist von der Punktezahl doch alles Ok. Spielerisch ist die Mannschaft noch nicht da wo sie sein sollte. Aber der Negativ Hype von einigen Portallisten kommt mir zu früh. Wenn am Ende der Hinrunde eine Lücke zu dem 1. Platz klafft dann verstehe ich das, jedoch nicht nach dem 6. Spieltag wo wirklich alles offen ist.
 
Wenn man ihm in so nem Spiel keine Spielzeit gibt und Selbstvertrauen tanken lässt dann muss man sich nicht wundern,dass er nicht in Fahrt kommt. Sorry aber der Umgang mit so einem potentiellen Unterschiedsspieler gefällt mir nicht. Ja,er war im letzten Ligaspiel nicht gut aber das war in HZ1 keiner. Das ihm ein gestern geholter Neuzugang vorgezogen wird,ist ein Schlag in die Fr... für ihn
 
Ich habe das Gefühl Didi und Michel, das passt einfach nicht. Sowohl vom Spielverständnis als auch von der Persönlichkeit. Ich hoffe wirklich für beide, dass sich das noch ändert, glaube aber Michel wird die ganze Saison nen schweren Stand haben. Die Verpflichtung von Pagliuca, der ja auch nen ganz anderer Typ ist, war da schon ein klarer Fingerzeig…
Wäre so schade, man was haben wir seine Verlängerung vor ein paar Wochen noch gefeiert.
 
Zurück
Oben