#9 Pierre de Wit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Konnte" liegt im Auge des Betrachters, denn ein paar Spiele hatte er schon. Aber die Spiele die er gespielt hat waren ja so rein sportlich auch keine Knaller oder?
Ich weiß aber was du meinst :)


In Liga 2 konnte er sich ja bisher bei uns noch nicht beweisen , waren ja auch erst 2 Spiele .

Ich denke so lange er nicht spielt wird's vorne in der Torausbeute bei uns sehr mickrig bleiben , halte ihn zusammen mit Dausch für denjenigen
die viele/fast alle Probleme in der Abteilung Attacke beheben können .
 
Schwachsinn! Lettieri wird im Leben nicht freiwillig auf De Witt verzichten. Wenn De Witt seine Form findet, wird er spielen und uns erheblich helfen im Kampf um den Klassenerhalt!
Bei mir isset nur meine Meinung bzw mein Gefühl aber du scheinst ja im Gino drin zu sein dann glaube ich dir das mal. Frag mich nur warum er voll trainiert und nicht erst seid gestern und man nix hört
 
Bei mir isset nur meine Meinung bzw mein Gefühl aber du scheinst ja im Gino drin zu sein dann glaube ich dir das mal. Frag mich nur warum er voll trainiert und nicht erst seid gestern und man nix hört

Ich könnte mir vorstellen, weil Training was anderes als ein Spiel ist. Im training hast du sehr oft Übungen ohne direkten Gegnerkontakt. Und 30 Minuten Trainingsspiel ist halt was anderes als 90 Minuten Bundesliga. Man weiß auch nicht wie groß sein Rückstand ist, weil er ja im TL nichts machen konnte.
 
Bei mir isset nur meine Meinung bzw mein Gefühl aber du scheinst ja im Gino drin zu sein dann glaube ich dir das mal. Frag mich nur warum er voll trainiert und nicht erst seid gestern und man nix hört


Ich habe leider auch das Gefühl das Gino eher seinen Aufstiegslieblingshelden Janjic spielen lässt . Vieleicht täuschen
wir uns beide und Pierre spielt ja bald wieder . Beide zusammen geht wohl eher nicht .
 
Schwachsinn! Lettieri wird im Leben nicht freiwillig auf De Witt verzichten. Wenn De Witt seine Form findet, wird er spielen und uns erheblich helfen im Kampf um den Klassenerhalt!

Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.. Wie oft wurde hier schon geschrieben, dass Pierro Bundesliga spielen würde, WENN er denn nicht so extrem anfällig wäre.
Das er absoluter Stammspieler wäre, WENN er denn fit wäre. Nach seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining hat er fast ein halbes Jahr keinen Einsatz über 90 Minuten gehabt.
Oft war er im Kader und wurde NICHT eingewechselt, nicht mal für die letzten 20-30 Minuten. Entweder scheint er nicht mehr richtig fit zu werden, oder Lettieri sieht nicht das in ihm, was wir sehen oder eher gesagt uns wünschen zu sehen. Jajic völlig außer Form und total überfordert in Liga 2 und das nicht zum ersten Mal. Pierro weder fit, noch mit Spielpraxis, noch hat er unter Lettieri überhaupt mal richtig spielen dürfen. Wer de Wit als Hoffnungsträger sieht, sollte nicht allzu sehr enttäuscht sein.
 
Ein fitter de Wit wäre wie ein gefühlter Neuzugang. Ihm und dem MSV sicherlich zu wünschen ! Aufgrund seiner Verletzungshistorie und dementsprechend mangelnder Spielpraxis rechne ich in naher Zukunft nicht mit ihm. Wenn er in der "heißen Phase" der Saison zu seiner Form findet wäre ich mehr als glücklich damit. Ich hoffe er bleibt fokussiert und arbeitet hart um sich dann selbst zu belohnen und uns im richtigen Moment zu helfen.
Kann mich noch an den einen oder anderen feinen Pass / Spielverlagerung von ihm erinnern das würde unserem Spiel sowas von gut tun sowas öfters zu sehen !
 
Schwachsinn! Lettieri wird im Leben nicht freiwillig auf De Witt verzichten. Wenn De Witt seine Form findet, wird er spielen und uns erheblich helfen im Kampf um den Klassenerhalt!

das ist so exemplarisch für mich ein schönes Beispiel wie leicht es hier die "Pro GL" Fraktion und wie schwer es die "nicht ganz so pro" oder auch "contra GL" Fraktion hat. Man kann seine nicht positive Einstellung zu GL ausführlich mit Argumenten begründen, aber da reicht ein "Schwachsinn" als Gegen Argument und die ersten Jünger springen wieder auf.

Daher meine Frage an dich: Warum bist du der Meinung, dass es Schwachsinn ist, dass GL nie im Leben freiwillig auf PdW verzichten würde? Hat der dir das gesagt ? Ist das deine Meinung ? Wenn dem so ist, dass es deine Meinung ist, sag ich jetzt, dass er freiwillig auf PdW verzeichtet, weil er der Meinung ist , dass der Spieler Janjic auf der Position besser ist.

Und nu?
 
Fragt doch einfach mal die Leute, die häufiger beim Training sind ob er schon fit ist.
Meine Meinung, nein! Ich war in den letzten 2 Wochen zwei Mal beim Training.
 
das ist so exemplarisch für mich ein schönes Beispiel wie leicht es hier die "Pro GL" Fraktion und wie schwer es die "nicht ganz so pro" oder auch "contra GL" Fraktion hat. Man kann seine nicht positive Einstellung zu GL ausführlich mit Argumenten begründen, aber da reicht ein "Schwachsinn" als Gegen Argument und die ersten Jünger springen wieder auf.

Daher meine Frage an dich: Warum bist du der Meinung, dass es Schwachsinn ist, dass GL nie im Leben freiwillig auf PdW verzichten würde? Hat der dir das gesagt ? Ist das deine Meinung ? Wenn dem so ist, dass es deine Meinung ist, sag ich jetzt, dass er freiwillig auf PdW verzeichtet, weil er der Meinung ist , dass der Spieler Janjic auf der Position besser ist.

Und nu?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass GL auf De Witt verzichten würde, wenn er keinen triftigen Grund dafür hat. Jeder Trainer hat seine Lieblingsspieler. Bei GL ist es Janjic, so zumindest die Meinung der Mehrheit hier. Meine Einschätzung (ohne Interna zu kennen oder mit GL persönlichen Kontakt zu haben), wird Janjic auch gegen Bielefeld spielen, weil er sich in der letzten Saison ne Menge Kredit erspielt hat. So einen Spieler (mit all seinen Fehlern und Kanten), schmeißt du nicht nach 3 schwachen Spielen aus der Mannschaft.

PdW wird aus diesem Grund, wenn fit, vorerst auf der Bank sitzen. Aber er wird in dem Fall auch erheblich Druck auf Janjic ausüben. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Janjic steigert sich oder PdW übernimmt. Warum glaub ich das? Kann ich dir nicht sagen. So würde ich es machen. Und ich hab irgendwie das Gefühl, dass GL (allein wegen des Konkurrenzkampfes) nicht auf PdW verzichten wird. Sollte mein Gefühl mich hier täuschen, wäre ich das erste Mal seit Amtsantritt stark enttäuscht von Lettieri...
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass GL auf De Witt verzichten würde, wenn er keinen triftigen Grund dafür hat. Jeder Trainer hat seine Lieblingsspieler. Bei GL ist es Janjic, so zumindest die Meinung der Mehrheit hier. Meine Einschätzung (ohne Interna zu kennen oder mit GL persönlichen Kontakt zu haben), wird Janjic auch gegen Bielefeld spielen, weil er sich in der letzten Saison ne Menge Kredit erspielt hat. So einen Spieler (mit all seinen Fehlern und Kanten), schmeißt du nicht nach 3 schwachen Spielen aus der Mannschaft.

PdW wird aus diesem Grund, wenn fit, vorerst auf der Bank sitzen. Aber er wird in dem Fall auch erheblich Druck auf Janjic ausüben. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Janjic steigert sich oder PdW übernimmt. Warum glaub ich das? Kann ich dir nicht sagen. So würde ich es machen. Und ich hab irgendwie das Gefühl, dass GL (allein wegen des Konkurrenzkampfes) nicht auf PdW verzichten wird. Sollte mein Gefühl mich hier täuschen, wäre ich das erste Mal seit Amtsantritt stark enttäuscht von Lettieri...

So kann ich die Argumentation viel besser nachvollziehen und verstehen. Sogar teilen. Ich wollte auch nur zeigen, dass es bei einer "negativen" Meinung es zu einfach ist, diese mit einem "Schwachsinn" zu beantworten. :sieg:
 
Tut mir mal bitte EINEN Gefallen. Man muss nicht alles, was man nicht gut findet, anders sieht oder vielleicht auch als falsch erkennt, gleich SCHWACHSINN nennen!
So sollten wir hier nicht miteinander umgehen. Selbst wenn sich die Abqualifizierung auf Sachliches bezieht, lässt sie sich wohl nie vom Persönlichen trennen.
(Mich macht so etwas aggressiv und läßt jede vernünftige Kommunikation zum Stillstand kommen).
 
So viel "wäre" und "wenn" lassen zudem nur erahnen, was sein könnte. Lediglich die Fans, die sich die Trainingseinheiten ansehen, die ggf. das gleiche Fitnessstudio besuchen, können ansatzweise den körperlichen Zustand von PdW wiedergeben.

Pierre wird nur kommen, wenn er 100% fit ist und unter Belastung spielen kann. 95% reicht in der 2 Liga nicht aus und wäre ( jetzt haben wir's wieder das böse Wort:pfeifen:) weder für den Heilungsverlauf gut, denn er muss schmerzfrei sein damit er uns zukünftig weiterbringen soll. Pieere befindet sich, der MSV auch, zudem in der misslichen Lage, bis zur Winterpause Klarheit zu erlangen, ob es Sinn macht in Duisburg zu verlängern. Der Vertrag läuft schließlich am 30.06.2016 aus und es wird Zeit zu erkennen, ob PdW ein "Reha-Stammpatient" wird/bleibt, oder nicht.

Persönlich würde ich mir wünschen, er kommt in Tritt und kann zu Janjic eine Alternative werden, damit hier ein vernünftiger Wettbewerb reinkommt.
 
Daher meine Frage an dich: Warum bist du der Meinung, dass es Schwachsinn ist, dass GL nie im Leben freiwillig auf PdW verzichten würde? Hat der dir das gesagt ? Ist das deine Meinung ? Wenn dem so ist, dass es deine Meinung ist, sag ich jetzt, dass er freiwillig auf PdW verzeichtet, weil er der Meinung ist , dass der Spieler Janjic auf der Position besser ist.

Genauso wenig kann man sagen, dass GL freiwillig auf ihn verzichtet. Oder hat er denjenigen das gesagt? ;)

Pieros letztes Spiel vor der Leistenverletzung war der zweite Spieltag gegen Großaspach. In dem Spiel war er unangefochtener Strippenzieher - und das hervorragend. Ich denke/hoffe, dass de Wit bald in der Verfassung ist, um in die Mannschaft eingebunden zu werden. Gerade so etwas wie Passicherheit bei gegnerischem Pressing ist ja etwas, was uns zu Saisonstart total abgegangen ist.
 
Ich verstehe nicht, warum es die ganze Zeit bzw. auf einmal heißt "entweder Janjic oder de Wit!"?

Ob Janjic spielt hat doch absolut keine Auswirkungen auf einen evtl. Einsatz von de Wit, dass war in der letzten Saison bereits so und wird weiterhin so sein. Beide spielen auf unterschiedlichen Positionen, Janjic OM/HS und de Wit ZM/DM. de Wit hat auf diesen Positionen seine Stärken und ihn ins OM zu ziehen, würde für mich nicht viel sinn machen. Da könnte ich genauso gut sagen, Albutat oder Holland statt Janjic.
Die einzige Möglichkeit, dass es heißt de Wit oder Janjic, wäre eine komplette Umstellung auf ein System ohne 10/HS wie z.B. 4141 oder 433. Aber ich denke, wenn es zu einer Umstellung kommt, dann eher auf ein System mit zwei Spitzen und da würde es auch nicht Janjic oder de Wit heißen, denn:
- de Wit´s Konkurrenten sind Dausch, Albutat, Hajri und Holland evtl. noch Bohl. Lettieri favorisiert, wenn möglich, eine doppel 6 aus einem spielstarken offensiveren 6er (Dausch, de Wit) und einem defensiv stärkeren (Holland, Hajri, Albutat). Sollte de Wit neben Holland spielen, könnte Dausch wieder ins LM und dies wäre für alle beteiligten am besten. Janjic könnte dann immer noch als OM oder 2.Spitze spielen.
- Janjic´s Konkurrenten sind unsere Stürmer (in einem 442) oder evtl. noch Dausch in inem 4231 (der aber auch kein Spielmacher ist). Deswegen ist Janjic in einem System mit einem 10er quasi konkurrenzlos, da er im Prinzip der einzige ist, der diese Position (theoretisch) spielen kann (aus diesem Grund hätte ich gerne neben einem IV noch einen Spieler fürs OM). Aber wie ich schonmal an anderer Stelle geschrieben habe, wäre es aktuel wohl besser am bekannten 4231 festzuhalten. Von daher ist aus meiner Sicht, die ganze Janjic statt de Wit-Diskussion ziemlich überflüssig und de Wit muss ja auch erstmal wieder fit werden UND in Form kommen. Der wird, sobald wieder richtig fit, auch noch seine Zeit brauchen um in Form zu kommen. Das kan nich was dauern.
 
Nach der Winterpause letzte Saison, nachdem Dausch dazu gekommen war, hat Lettieri zuletzt versucht, de Wit in die Anfangsformation einzubinden, was grandios schief ging. In den Pflichtspieleinsätzen seither, in denen er eingewechselt wurde, überzeugte er überhaupt nicht.

Als dann die Sache mit der Operation verlautbart wurde, gab es für all dies auch eine überzeugende Begründung.

Im Grunde hat der Verlauf, den es mit unserem Pierro leider zu nehmen schien, bereits jetzt etwas tragisches an sich, wenn man sich nur mal überlegt, wieviel Zeit seines Fussballerlebens er jetzt schon als ein Dauerrekonvaleszent verbracht hat. Ich finde, von daher sollte man auch erstmal damit aufhören, ihn immer wieder gegen andere Leistungsträger unserer Mannschaft auszuspielen.

Sicher ist er ein begnadetes Talent, aber er wird selbst dann sehr viel Zeit brauchen, und muss vom Kopf her erst mal alles wegstecken können, sofern er nach dieser letzten OP endlich wieder schmerzfrei spielen und trainieren kann. Als er zuletzt spielte, war er viel zu aufgeladen, und brachte viel zu viel Unruhe in alles rein. Er stand sich selbst total im Weg, und kriegte nicht viel hin.

Das wird man nur wegkriegen, wenn er jetzt Erfolgserlebnisse hat. Er braucht sie, die Mannschaft braucht sie auch. Wenn das läuft und die Gesundheit mitspielt, wird er nochmal seine Chance bekommen. Wenn es schiefgeht, sollte man nicht immer krampfhaft nach einem Schuldigen suchen. Manchmal gibt es welche, die an etwas schuld sind, manchmal ist es einfach massiertes Pech.

Das Konkurrenzding mit Janjic halte ich für unwahrscheinlich. Janjic ist absolut unverzichtbar für die Mannschaft, und ein de Wit auf der Höhe seiner einstigen Leistungsfähigkeit wäre es selbstredend ebenfalls. In unserer fluiden Spielanlage mit beständigen Positionswechseln wäre unter allen Umständen für die beiden Platz in der Anfangsformation.
 
Nach der Winterpause letzte Saison, nachdem Dausch dazu gekommen war, hat Lettieri zuletzt versucht, de Wit in die Anfangsformation einzubinden, was grandios schief ging. In den Pflichtspieleinsätzen seither, in denen er eingewechselt wurde, überzeugte er überhaupt nicht.

Ich kann diese Einschätzung überhaupt nicht teilen, er hat letzte Saison 2 Spiele von Anfang an gemacht, das Spiel Zuhause gegen Chemnitz (3:0 Sieg) und das Spiel in Bielefeld (2:4 Niederlage) Dausch und PdW haben 2 Spiele zusammen gemacht. Eins klar gewonnen und das Spiel in Bielefeld nach furiosem Start aus der Hand gegeben. Aus den beiden Spielen ziehst du die Erkenntniss das die Kombi grandios schief ging?

Ich gebe zu ich weiss nicht mehr genau in welcher Position er eingestzt wurde aber auf der Aussenbahn ist er für mich definitiv falsch eingesetzt.

Bei den Einwechsungen zum Ende der Saison hat er mich eigentich fast immer gefallen, da er Ruhe rein gebracht hat und zudem immer wieder für öffenende Pässe gut war.

Den Eindruck das GL kein Fan von PdW teile ich mit dem ein oder anderen hier. Klar ist das nicht wirklich belegbar aber irgendwie kommen auch nie gegenteilige Aussagen das er hoffentlich bald wieder fit ist etc.

Würde mir wünschen das er Sonntag im Kader ist und es mal wieder voran geht mit Ihm!
 
Genauso wenig kann man sagen, dass GL freiwillig auf ihn verzichtet. Oder hat er denjenigen das gesagt? ;)

Kann man natürlich nicht, da hast du vollkommen Recht. Aber so eine Meinung zu haben , bedeutet doch nicht, dass das dann Schwachsinn ist

Pieros letztes Spiel vor der Leistenverletzung war der zweite Spieltag gegen Großaspach. In dem Spiel war er unangefochtener Strippenzieher - und das hervorragend. Ich denke/hoffe, dass de Wit bald in der Verfassung ist, um in die Mannschaft eingebunden zu werden. Gerade so etwas wie Passicherheit bei gegnerischem Pressing ist ja etwas, was uns zu Saisonstart total abgegangen ist.

Da hast du auch Recht. Hoffentlich bekommt er, wenn er fit ist, seine Chance auf der richtigen Position und bringt dem Spiel Qualität.
 
@Gerlbacher

Eigentlich ist doch schon unlogisch, dass ein de Wit, der im Vollbesitz seiner Kräfte wäre, einerseits nicht spielen würde, und andererseits angesichts dessen, dass er bei fortschreitendem Alter mit seiner Karriere nicht vorankommt, gar nicht versucht, z.B. woanders unterzukommen, wenn es mit einem Lettieri halt nicht funktioniert. Der würde sicher auch was Vernünftiges finden, und bisher haben wir Leute, die weg wollten, auch immer weg gelassen.

Hier noch mal eine Gedächtnisstütze zum Verlauf der Saison 14/15 aus der Sicht von Pierre de Wit: http://www.transfermarkt.de/pierre-de-wit/leistungsdaten/spieler/29971/saison/2014

Erstaunlich, wie schnell eindeutig erscheinende Erinnerungen unpräzise werden, aber ich glaube doch, dass der Knackpunkt das Osnabrück-Spiel war, wo er gemeinsam mit Dausch als spielstarke Zentrale gedacht war. Chemnitz war das mit der grandiosen Grote-Show, ob Pierro einen tragenden Anteil an diesem Erfolg hatte, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.

Gegen Bielefeld hat es wohl nicht an ihm gelegen. Aber nach der Pleite gegen die Kickers, für viele ein absoluter Tiefpunkt dieser Saison, kam er in jener Mannschaft, die aus den letzten 10 Spielen 25 Punkte holte, soviel muss man doch festhalten, nur noch insgesamt 90 Minuten zum Einsatz. Gegen Unterhaching und auch beim Auscheiden im Pokal ging er ziemlich unter.
 
Zumindest trainiert de Wit laut Reviersport wieder ganz normal mit der Mannschaft mit und spult das komplette Programm durch! Reicht es schon für einen Kaderplatz gegen Bielefeld?
 
Denkt mal an den letzten Sommer zurück, wie lange Bajic da voll trainiert hat bis er das erste Mal wieder im Kader war. Ne Trainingseinheit voll mitmachen können und fit genug für den Spieltagskader sein sind zwei Paar Schuhe!
Nur mal so als Gedächtnisstütze, weil das Thema de Wit hier in diversen Threads für dämliche Stimmungsmache (Was ist mit de Wit, war der wieder frech? :ausheck:) gegen den Trainer genutzt wird.
 
Da am Dienstagnachmittag beim Training nur 19 Feldspieler zur Verfügung standen, von denen einer Holland war der ggfs. auch ausfallen könnte, würde ich diesen Umstand nicht überschätzen.
 
Da am Dienstagnachmittag beim Training nur 19 Feldspieler zur Verfügung standen, von denen einer Holland war der ggfs. auch ausfallen könnte, würde ich diesen Umstand nicht überschätzen.

Das mag richtig sein, aber ich habe die Hoffnung das PdW einen Einsatz hat und GL dannach einfach nicht mehr an ihm vorbei kommt.
Auch wenn ich davon überzeugt bin das er kein Fan von ihm ist. Ja ja ich weiss dafür gibt es keine Beweise aber ich bleibe bei der Einschätzung.
 
Wie der den Gegner hat aussteigen lassen mit seinen engen Dribblings- das sah richtig gut aus.

Dem wird die Spielweise der 2. Liga richtig guttun.
Wenn er und Iljutcenko sich noch verstehen...

Hoffnungsträger Nr. 1 bei mir im Moment.
 
Fantastisch, ihn wieder am Ball zu sehen im weiß-blau gestreiften Dress. Einige Szenen, in denen man schon wieder den Schalk im Nacken gespürt hat. Gegenspieler gehen nur ein einziges Mal volles Risiko bei ihm, weil sie merken wie schwer er vom Ball zu trennen ist. Jetzt bleib dran Jung!!! Pierro is back, sehr geil! :)
 
ENDLICH!

...mehr worte an dieser stelle, damit es nicht als spam gilt, aber im ersten ist schon alles gesagt ;)
 
Der Spielertyp, der uns bis jetzt im Mittelfeld gefehlt hat: Fordert die Bälle und geht giftig dazwischen, wenn es sein muss. Ich freu mich auf ihn. Und das war erst sein erstes Spiel nach laaanger Pause.
 
Tolle Reaktion des Publikums auf die Einwechselung. :top:

Einfach schön, diesen Spieler mit dieser Spielübersicht wieder am Ball zu sehen. Hektik? Gibbet bei PdW, der kocht sich erstmal n Kaffee und spielt dann den richtigen Ball.
Etwas Spielpraxis und er wird unser wichtigster Mann..
 
Wer den bereits abgeschrieben hatte, hat sich getäuscht.

Man konnte das Feuer in seinen Augen sehen gestern , als er reinkam.
Hat sofort versucht , auch mit Gesten, die Mannschaft zu motivieren.
Man merkte ihm allerdings an, das er noch nicht ganz anschlie0en kann.
Ansätze seines Könnens zeigte er mehrfach.
Er kann uns echt weiterhelfen, wenn er richtig fit ist !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön fand ich auch, wie er auf dem Platz mit seinen Kollegen kommuniziert. Er macht Ansagen, korrigiert und motiviert. Er hat eine gute Körpersprache und andere können sich an ihm aufrichten. Unabhängig von seinem spielerischen Können ist er genau der Typ, den wir brauchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben