#9 Tim Heike

Sorry, ich meine das nicht böse, aber ich finde die Diskussion etwas sinnbefreit. Das ist wie wenn man jemand der den Weitsprung mit 7,98m gewonnen hat, kritisiert das er nicht 8,00m erreicht hat. Ja wir haben noch nichts gewonnen, aber 7 Siege aus 8 Spielen, davon mindestens 3 Comeback Siege. Bitte, Heike oder Kröger, am Ende haben sie mit beiden gewonnen. Und wer weiß, vielleicht tun die beiden genau das was sie sollen, damit am Ende ein Sussek die Tore schießt. Solange keiner von uns bei der Taktikbesprechnung dabei ist, sind das alles nur Spekulationen. Tabellenführer!
 
Weiß jemand was der Tim Heike verbrochen hat und seitdem nicht mehr spielt .Mir persönlich hat er immer ganz ordentlich gefallen,was ich von Krüger nicht behaupten kann.
Warum soll er was verbrochen haben? Wir haben mehrere Mittelstürmer, so das auch mal Töpken spielt... vielleicht hat es sich im Training mehr aufgedrängt und/oder Heike bekommt mal eine Pause oder, oder, oder.
 
Weiß jemand was der Tim Heike verbrochen hat und seitdem nicht mehr spielt .Mir persönlich hat er immer ganz ordentlich gefallen,was ich von Krüger nicht behaupten kann.
Laut Gerüchten von Kiebitzen an der Westender soll er sich zuletzt wohl auffällig oft in der Nähe von Banden aufgehalten haben. Zum Eklat (also das Anlehnen) ist es demnach allerdings (noch?) nicht gekommen.

Vielleicht ist es aber auch einfach das was @DU59 über mir sagt. :glaskugel: Was hatte z.B. ein Andy Visser vor seiner gestrigen Kadernominierung gestern verbrochen? Wir können halt nicht jede Woche sämtliche Mittelstürmer in den Kader reinpacken. Da ist Rotation doch vollkommen normal ohne das man gleich die große Verschwörung wittern muss, oder? :verwirrt:
 
Schlagt mich, aber mit Heike vorne drin haben wir am Anfang viele Punkte geholt.

Daher würde ich mir wünschen, dass wir es einfach mal wieder mit einer Anfangsformation wie in den ersten Partien der Saison versuchen.

Da die anderen Stürmer ja auch nicht wirklich kontinuierlich treffen, spricht auch nichts gegen Heike. ;)

Zumal Töpken die meisten Tore und Vorlagen als Joker gebracht hat.
 
Die Frage darf erlaubt sein, ist Heike jetzt komplett abgeschrieben? War er verletzt und ich habe davon nichts mitbekommen, mag man das Posting übergehen.

Da wird er zu Beginn der Saison von einem Fußballer zu einem Leichtathleten "degradiert" - im Sinne der Spielidee und dem gemeinsamen Kollektiv für den Erfolg kann man das nachvollziehen. Der Coach unterstreicht die Rolle jedes Einzelnen in diesem System. Mit der Verpflichtung von Krüger verschwindet Heike dann aus der Startelf und nun mehrfach komplett aus dem Spieltagskader, fragwürdig. Sind die Trainingsleistungen nicht mehr wie zuvor und ist der Spieler eventuell "müde" von seiner Rolle? Wäre es in dem Fall nicht sogar legitim, auch unbewusst, etwas schleifen zu lassen, da man für das Spiel mit Ball eh keine Chance bekommt?

Wir hatten gestern während des Spiels schon philosophiert wen man jetzt bringen könnte um die Außenbahn zu beleben. Wir hatten in dem Kader auch nur die Variante Noß dann auf außen zu ziehen, aber der hatte auch schon 70 Minuten in den Knochen. Dann kommt da Dittgen, der das völlige Gegenteil von Tempo und Antritt ist und das alles bei unserer Spielidee das Offensivspiel über die Außen zu kreieren. Mehr als komisch und warum dann nicht mit Tempo dort mit Heike nachlegen? Ich hoffe wirklich inständig, dass der ebenfalls noch seine Chance auf Fußball bekommt.
 
Ich denke das ist ganz einfach Kader Philosophie von Hirsch - Visser wird gut aufspielen und er hat ihm denke ich vor allem auch wegen dem fast Tor in München mitgenommen.

Didi meinte ja schonmal das es fast nie an den Leistungen liegt, sondern er schwere Entscheidungen treffen muss.
 
Bei aller Liebe zum körperlichen Einsatz von Tim sprechen wir aber trotzdem über einen Mittelstürmer, der in 7 Spielen von Anfang an, von denen das Team nur eins unentschieden gespielt hat und alle anderen gewonnen hat nur einen Scorerpunkt (Assist) beigesteuert hat rein zahlenmäßig.

Auch wenn das Toreschießen vielleicht nicht die Hauptaufgabe von Tim war so ist es sicherlich schon eine Nebenaufgabe, die er einfach nicht erfüllt hat.
 
Die Frage darf erlaubt sein, ist Heike jetzt komplett abgeschrieben? War er verletzt und ich habe davon nichts mitbekommen, mag man das Posting übergehen.

Da wird er zu Beginn der Saison von einem Fußballer zu einem Leichtathleten "degradiert" - im Sinne der Spielidee und dem gemeinsamen Kollektiv für den Erfolg kann man das nachvollziehen. Der Coach unterstreicht die Rolle jedes Einzelnen in diesem System. Mit der Verpflichtung von Krüger verschwindet Heike dann aus der Startelf und nun mehrfach komplett aus dem Spieltagskader, fragwürdig.
Warum sollte das fragwürdig sein? Die Leistungsdichte ist hoch, das betont Hirsch immer wieder. Und wenn wir mehr als 20 gesunde Spieler haben, müssen eben welche auf die Tribüne. Hirsch sagte mehrmals, dass das schwere Entscheidungen sind, aber jeder Spieler gebraucht wird. Dittgen hat es auch schon mehrmals getroffen. Wir haben vier nominelle Mittelstürmer (Töpken, Krüger, Visser und Heike), da ist es durchaus logisch, dass nicht alle in den Spieltagskader rutschen können. Auch andere Positionen müssen schließlich abgedeckt werden.
 
Bei aller Liebe zum körperlichen Einsatz von Tim sprechen wir aber trotzdem über einen Mittelstürmer, der in 7 Spielen von Anfang an, von denen das Team nur eins unentschieden gespielt hat und alle anderen gewonnen hat nur einen Scorerpunkt (Assist) beigesteuert hat rein zahlenmäßig.

Auch wenn das Toreschießen vielleicht nicht die Hauptaufgabe von Tim war so ist es sicherlich schon eine Nebenaufgabe, die er einfach nicht erfüllt hat.
Verstehe was du meinst, allerdings war die Spielausrichtung völlig unterschiedlich und, egal wer da auch gespielt hätte, eh kein Ball im Zentrum/Zentale fußballerisch ankam und es was zu verwerten gab. Mir ging es mehr darum, sein Tempo und Laufvermögen dann nicht auf der Außenbahn zu verwenden und stattdessen besser Spieler mit Leistungsloch oder aber eben immer ohne Tempo agieren zu lassen. Zumindest als Alternative wenn ich Mitte der zweiten Hälfte nachlegen muss.
 
Heike hatte +20 Scorrer in der Regio vor 2 Jahren auf dem rechten Flügel
als MS letztes Jahr ich meine 3? Tore

Warum man den Jungen nicht mal als alternative auf dem Flügel einsetzt weiß kein Mensch - übrigens ohne Einsatz von Heike der bei vielen ja als "Mitläufer" angesehen wird haben wir in der Liga in 3 Spielen 2 Punkte geholt..
Ich bleib dabei das Anlaufen von Heike in den ersten 60-70 Minuten hat uns erst viele Punkte und Joker Tore ermöglicht weil er die Gegner müde macht, das Fehlt uns aktuell - Krüger hat das gestern versucht aber hat nicht ganz das Tempo wie Heike beim anlaufen (Töpken dagegen ist bei dem Thema ne voll Katastrophe da fehlt komplett das Tempo für so ein Spiel).
 
Krüger hat gestern genetzt und daher hat DH alles richtig gemacht, oder? Ich muss zugeben, dass ich gestern im Stadion einige Momente hatte, wo ich mir TH gewünscht hätte. Insbesondere in HZ 1. Wenn wir pressen ist TH meines Erachtens stärker und schneller. Aber DH wird seine Gründe haben, warum er momentan keine Rolle spielt.
 
Es kann halt immer nur eine begrenzte Anzahl an Spielern spielen bzw. auf der Bank sitzen. Heike und Viet scheinen da zur Zeit einen schwierigeren Stand zu haben. Ich würde Heike gerne nicht nur als RA sehen, sondern auch R(O)M könnte man mal ausprobieren.

Ein Krüger kann doch auch RA und LA spielen; das macht uns ja auch variabler.

Wenn erstmal Borkowski, Bookjans und Egerer zurück sind, dann wird das noch enger mit den Plätzen im Team.
 
Dietmar Hirsch hat sich in der NRZ (Paywall-Artikel) unter anderem zu Tim Heike, der zuletzt dreimal außen vor geblieben ist, geäußert.

Es ist aus Sicht des Trainers nichts in Stein gemeißelt und er sieht Tim auf einem guten Weg, da er Einsatz und Willen zeige beim Training. Bedeutet, er habe in den letzten 14 Tagen mehr auf sich aufmerksam gemacht und sich nicht hängen lassen.

Zitat Dietmar Hirsch: "Dass er nicht zufrieden ist, ist klar. Aber verhält sich gut und macht auf sich aufmerksam. Dann schauen wir weiter."
 
Dietmar Hirsch hat sich in der NRZ (Paywall-Artikel) unter anderem zu Tim Heike, der zuletzt dreimal außen vor geblieben ist, geäußert.

Es ist aus Sicht des Trainers nichts in Stein gemeißelt und er sieht Tim auf einem guten Weg, da er Einsatz und Willen zeige beim Training. Bedeutet, er habe in den letzten 14 Tagen mehr auf sich aufmerksam gemacht und sich nicht hängen lassen.

Zitat Dietmar Hirsch: "Dass er nicht zufrieden ist, ist klar. Aber verhält sich gut und macht auf sich aufmerksam. Dann schauen wir weiter."
In dem Artikel wird nur das Statement von Hirsch auf der PK nach dem Osnabrück Spiel wiedergegeben, wo er dazu gefragt wurde. Was ich aber nicht verstehe: könnte Heike nicht auch eine Alternative für die offensive Außenposition sein? Hat er die meisten Tore in Cottbus nicht dort erzielt? Ich sehe ihn als Mittelstürmer etwas verloren.
 
In dem Artikel wird nur das Statement von Hirsch auf der PK nach dem Osnabrück Spiel wiedergegeben, wo er dazu gefragt wurde. Was ich aber nicht verstehe: könnte Heike nicht auch eine Alternative für die offensive Außenposition sein? Hat er die meisten Tore in Cottbus nicht dort erzielt? Ich sehe ihn als Mittelstürmer etwas verloren.

Genau das habe ich mir auch gedacht, zumal Borkowski aktuell keine Alternative ist und Symalla meiner Meinung nach eine Pause gut tun würde.
 
Das ist zwar faktisch richtig,aber jat das wirklich was mit dieser Personalie alleine zu tun?

Das wissen wir nicht. Und der Trainer wird ganz sicher auch gute Gründe für seine Entscheidungen haben ohne Heike aufzulaufen.

Dennoch muss man sagen dass wir mit Heike sehr erfolgreich gepunktet haben.

In der Theorie ist ein Krüger halt klar der bessere Stürmer.


Ich denke wir sind uns einig bei folgender These:

bis Dato waren alle Mittelstürmer wenig oder gar nicht im Spiel eingebunden.

Daher müssen wir hier grundlegend zwei Dinge unterscheiden.

Akzeptiert man diese Tatsache, wäre es demnach auch logisch zu sagen, dann nehme ich zumindest den Spieler der gegen den Ball am besten arbeitet, was ohne jeden Zweifel Heike ist.

Akzeptiert man diese Tatsache nicht, was offensichtlich der Ansatz von Hirsch ist, der völlig zurecht selber das Spiel gestalten will und den Mittelstürmer einbinden will, dann ist Krüger die logischere Wahl.

Dennoch bleibt die Frage, mit welchen von beiden Ansätzen sind wir erfolgreicher gefahren bis jetzt. Für mich ist es das System Heike mit intensiverem Pressing.

Und im ernst, wenn ich sehe wie Heike gepresst hat, stress beim Gegner erzeugt hat, ist er mir lieber als ein Krüger der in unserem System nunmal etwas in der Luft hängt.
 
Das wissen wir nicht. Und der Trainer wird ganz sicher auch gute Gründe für seine Entscheidungen haben ohne Heike aufzulaufen.

Dennoch muss man sagen dass wir mit Heike sehr erfolgreich gepunktet haben.

In der Theorie ist ein Krüger halt klar der bessere Stürmer.


Ich denke wir sind uns einig bei folgender These:

bis Dato waren alle Mittelstürmer wenig oder gar nicht im Spiel eingebunden.

Daher müssen wir hier grundlegend zwei Dinge unterscheiden.

Akzeptiert man diese Tatsache, wäre es demnach auch logisch zu sagen, dann nehme ich zumindest den Spieler der gegen den Ball am besten arbeitet, was ohne jeden Zweifel Heike ist.

Akzeptiert man diese Tatsache nicht, was offensichtlich der Ansatz von Hirsch ist, der völlig zurecht selber das Spiel gestalten will und den Mittelstürmer einbinden will, dann ist Krüger die logischere Wahl.

Dennoch bleibt die Frage, mit welchen von beiden Ansätzen sind wir erfolgreicher gefahren bis jetzt. Für mich ist es das System Heike mit intensiverem Pressing.

Und im ernst, wenn ich sehe wie Heike gepresst hat, stress beim Gegner erzeugt hat, ist er mir lieber als ein Krüger der in unserem System nunmal etwas in der Luft hängt.
Sorry, aber das ist eich einseitig gedacht. Wir waren dich nicht wegen Heike erfolgreicher oder umgekehrt. Guck dir mal die Gegner an, gegen welche wir zuletzt gespielt haben. Die haben uns unsere stärken genommen.

Wir müssen jetzt unser Spiel weiterentwickeln und aus eigenem Ballbesetzt Chancen kreieren. Dafür ist Heike nicht der richtige und sitzt folglich auf der Tribüne.
 
In dem Artikel wird nur das Statement von Hirsch auf der PK nach dem Osnabrück Spiel wiedergegeben, wo er dazu gefragt wurde. Was ich aber nicht verstehe: könnte Heike nicht auch eine Alternative für die offensive Außenposition sein? Hat er die meisten Tore in Cottbus nicht dort erzielt? Ich sehe ihn als Mittelstürmer etwas verloren.
Hab ich mir auch gedacht, aber auf der anderen Seite verlangen wir von unseren Außenstürmern halt mehr als nur "Laufen", denn die schicken wir bewusst in 1vs1 Situationen, aus denen sie Gefahr erzeugen können. Ob Heike ein Typ ist, um mit Dribblings zu brillieren, bezweifle ich auch eher, finde es aber auch schade, dass er gerade gar keine Rolle mehr spielt. Einsatz& Leidenschaft haben bei ihm immer gepasst.
 
Sorry, aber das ist eich einseitig gedacht. Wir waren dich nicht wegen Heike erfolgreicher oder umgekehrt. Guck dir mal die Gegner an, gegen welche wir zuletzt gespielt haben. Die haben uns unsere stärken genommen.

Wir müssen jetzt unser Spiel weiterentwickeln und aus eigenem Ballbesetzt Chancen kreieren. Dafür ist Heike nicht der richtige und sitzt folglich auf der Tribüne.

Ja, ist es. Aber die Statistik ist halt die Statistik.

Und man kann genauso wenig argumentieren die Gegener waren einfach.

Alle Spiele sind auf Augenhöhe in Liga 3 und jeder schlägt jeden.

Das ist nämlich wenn man das Argument anführt ein starkes Argument pro Heike ;)
 
Mal ein anderer Ansatz...vielleicht auch im Hinblick auf die Rückrunde. Heike hat vorne geackert bis zum Umfallen und der Trainer gibt/gab ihm
mal eine schöpferische Pause, um "die Körner" wieder aufzuladen. Krüger kam als neuer Spieler - ohne Vorbereitung - dazu und D.H. gab
ihm Spielzeiten um sich hier einzugewöhnen. (das er von Anfang an dazu gehört) Am Besten geht das mit Spielpraxis im laufenden Betrieb.
Und dazu gehört auch das Visser seine Spielminuten bekam.
Der Konkurrenzkampf auf der 9 ist groß und nach der Verletzung von Symalla wird es Veränderungen im Team geben. Heike könnte wieder
in die erste 11 kommen, auch nach dem Statement auf der PK ...vielleicht sogar auf Aussen.
D.H. hat die positive Qual der Wahl und wird sicherlich weiter rotieren lassen....unter Berücksichtigung des Gegners.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Augenhöhe kommt grundsätzlich hin, aber jeder schlägt jeden stimmt auch nicht so ganz, wenn vier Teams nach 13 Spielen nur 2 oder weniger Niederlagen haben.
Der Blick auf die Tabelle zeigt das in dieser Liga fast jedes Spiel ein 50/50 Ding ist. Das kann man nicht ernsthaft in Frage stellen und wird ausnahmslos von jedem Trainer & Experten an jedem Spieltag wiederholt.
 
Schätze mal, dass er es durch den bitteren Ausfall von Symalla wieder in den Kader und eventuell auch direkt wieder in die Startelf schafft. Wäre zumindest eine Option ihn über rechts zu bringen.
 
Zurück
Oben