*Abgesagt* Alles vor dem Spiel beim 1.FC Saarbrücken (23. Spieltag)

Wie geht das Spiel am MO aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 198 68.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 19.2%
  • Sieg Saarbrücken

    Stimmen: 37 12.7%

  • Umfrageteilnehmer
    291
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auswärtssieg wäre natürlich zum Einstand Dotchevs Gold wert, zumal Saarbrücken momentan auch, gerade in der Defensive, schlagbar ist.

Hinten muss man konzentriert zu Werke gehen, da ist Saarbrücken saugefährlich, und vorne mal konsequent die Chancen und vor allem die Konter nutzen.

Auf geht's Zebras!

IMG_20210203_110620.png
 

Anhänge

  • IMG_20210203_110620.png
    IMG_20210203_110620.png
    152.8 KB · Aufrufe: 7,631
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Eröffnung. Danke Pawel. Ich gehe mit deinem Optimismus d´accord. Ich sage wir holen wenigstens einen Punkt.
Die Truppe wird beißen und kratzen, das Matchglück hoffentlich dieses Mal auf unserer Seite sein.
Der Februar wird unser Monat!
 
Der Vorteil ist, dass Pavel unsere Mannschaft schon ein wenig kennen sollte und jetzt ein paar Tage zusätzlich Zeit bekommt mit den Jungs zu arbeiten.

Ich würde im 4-4-2 bleiben, hinten erstmal stabil und neben Bouhaddaouz Karweina stellen. Arbeitstier, wuselig und kaltschnäuzig vor dem Tor... Ansonsten dürfen die Außen und Außenverteidiger gerne mal in die Box flanken...

Die Zuversicht und der Optimismus sind einigermaßen zurückgekehrt: wir gewinnen auswärts 3:1!

P.S. Wer moderiert bei Radio Du eigentlich die MSV Spiele? Kann er den Aziiiiiiiiiiiiz-Ruf eigentlich genauso gut wie einst Marco Röhling?
 
Ich hoffe, das Hupen von Sonntag treibt sie noch ein bisschen an! Zumindest ein Punkt sollte drin sein, mit dem Rückenwind des letzten Sieges wünsche ich mir 3 Punkte!
PD wird die Jungs schon richtig einstellen.
 
Auf Montagsspiel sowas von gar keine Lust :jokes4:
Kommt aber denke diesmal sehr gelegen. Daher ein ehrliches danke DFB.
Man kann ja nur mit Aufbruchstimmung an die Sache herangehen. Wird zwar kein 5:4, aber auch kein 1:0. Aber am Ende gehen die 3 Punkte nach Duisburg.
 
Habe ich lange nicht mehr gehabt, dass ich mal wieder auf ein Spiel freue. Die Weichen sind gestellt, Mannschaft verstärkt und neuer Trainer. Wir müssen das jetzt "nur" noch auf den Platz bringen.
In Saarbrücken ist was drin und tippe auf einen Auswärtssieg!
 
Jetzt also Saarbrücken.

Ein Spiel, das ganz klassisch SO oder SO ausgehen kann :old:

Wünschen täte ich mir vom Anhang der Saarbrücker diese Reaktion auf das Spiel:

images
:D
 
Mit drei neuen Spielern und einem erfahrenen Trainer hält der Aufwärtstrend an. Per se von einem Sieg auszugehen, ist gefährlich. Wir haben Lübeck nicht an die Wand gespielt und das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Alles sehr fragil, aber die Hoffnung lebt wieder
 
Ich freue mich das Montag gespielt wird, weil ich Montag morgen hier aus dem Krankenhaus entlassen werde.
Konnte zwar das Lübeck Spiel auf Handy sehen aber zu Hause auf der Glotze tausendmal angenehmer.
Und ja da ist auf jeden Fall was drin in Saarbrücken, Trainer hat paar Tage Zeit und die geholten Spieler, scheinen die Truppe zu verstärken.
Jetzt noch ne Kante mit Aziz vorne drin der Bälle festmachen und verteilen kann , Was will man mehr.
Hinten kompakt stehen und vorne effektiv zuschlagen, Dreier einfahren und gut ist.
Nur der MSV...
 
Gibt es eigentlich schon Pläne für Auswärtsfahrten mit Hupkonzert? ;)

Ich glaube, dass uns die Neuverpflichtung im Sturm gut tun wird und als klarer Zielspieler gesetzt sein wird. Aziz wird die Bälle festmachen, durch seine Statur Abwehrspieler beschäftigen und somit Räume für unsere anderen Offensivspieler schaffen. Wir haben zweifelsohne richtig gute Kicker im Angriff, unter dem neuen Trainer haben jetzt alle die Möglichkeit, neu anzugreifen und sich im Training zu zeigen. Pavel Dotchev hat jetzt ein paar Tage Zeit, mit der Mannschaft zu arbeiten und die Jungs richtig einzustellen. Bin gespannt, wie er das Spiel angehen wird.
Ich muss ehrlich sagen, habe mich länger nicht mehr wirklich auf ein Spiel gefreut, aber ich bin sehr gespannt auf Montag und tatsächlich sogar leicht euphorisiert. Hoffen wir, dass wir der Mannschaft durch unsere Unterstützung am Sonntag ein paar entscheidende Prozent für die nächsten Wochen mitgeben konnten und dass unser neuer Trainer einen erfolgreichen Einstand feiern kann.
Bringt die drei Punkte mit nach Hause, nur der MSV!
 
Wir nehmen was mit und starten eine Serie, an einen Punkt glaube ich auf jeden Fall... schön, wenn es 3 werden ;)
 
Ich glaube, nach dem Sieg gegen Meppen, der Neuverpflichtung im Sturm und auf der Trainerbank, herrscht nicht nur hier im Portal eine Aufbruchstimmung. Dieses wird, da bin ich mir sicher auch auf die Mannschaft übertragen, kein leidenschaftlicher Fussballspieler will über eine lange Zeit die " rote Laterne" mit seiner Mannschaft schwenken, die Jungs werden bis hin zu den Haarspitzen motiviert sein. Unserem neuen Coach traue ich schon zu, nicht nur die richtige Startformation, sondern auch die richtigen motivierenden Worte zu finden ! Beim MSV Duisburg beginnt mit dem Spiel im Saarland eine neue Zeitrechnung. Wir können endlich mal eine wirklich schlagkräftige Truppe auf den Platz schicken und gegen Saarbrücken 3 ungemein wichtige Punkte holen. Dagegen hat Saarbrücken außer einem gesperrten Captain nichts Neues anzubieten. Mein Tip, der MSV gewinnt 1:2 und legt nach Meppen den Grundstein für eine mühevolle, aber am Ende erfolgreiche Kletterpartie aus dem Keller der Tabelle!
 
Klare Kante zeigen, genau die gleiche Einstellung/Leidenschaft auf dem Platz bringen wie gegen Lübeck.

Wichtig ist das die 3 Punkte an die Wedau geholt werden.
 
Ob das Spiel überhaupt stattfinden kann, soll sich wohl morgen entscheiden. Falls immer noch zuviel Nässe im Rasen ist, müsste Saarbrücken wieder umziehen...allerdings ist der Rasen in Frankfurt jetzt noch schlechter, dort musste zuletzt auch abgesagt werden. In Völklingen gibt es keine geeignete Flutlichtanlage...was nun 1.FC Saarbrücken? :nunja:
 
Falls immer noch zuviel Nässe im Rasen ist, müsste Saarbrücken wieder umziehen...allerdings ist der Rasen in Frankfurt jetzt noch schlechter, dort musste zuletzt auch abgesagt werden. In Völklingen gibt es keine geeignete Flutlichtanlage...was nun 1.FC Saarbrücken? :nunja:
Diese ******* nervt doch nur noch (btw ist auch das Heimspiel Lübecks gegen 1860 wg gefrorenen Rasens in Gefahr) und ist einer Profiliga unwürdig!

Das Spiel muss einfach stattfinden!
 
Diese ******* nervt doch nur noch (btw ist auch das Heimspiel Lübecks gegen 1860 wg gefrorenen Rasens in Gefahr) und ist einer Profiliga unwürdig!

Das Spiel muss einfach stattfinden!
Wohl war...eine Rasenheizung ist erst im 2.Jahr Pflicht in der 3.Liga!
Aber muss Lübeck dann nicht auch ein Ausweichstadion vor der Saison benennen? Wenn nicht, wäre das grob fahrlässig vom DFB.
Nächste Woche könnte es nochmal richtig kalt werden!
 
Ob das Spiel überhaupt stattfinden kann, soll sich wohl morgen entscheiden. Falls immer noch zuviel Nässe im Rasen ist, müsste Saarbrücken wieder umziehen...allerdings ist der Rasen in Frankfurt jetzt noch schlechter, dort musste zuletzt auch abgesagt werden. In Völklingen gibt es keine geeignete Flutlichtanlage...was nun 1.FC Saarbrücken? :nunja:

Wäre natürlich extrem blöd, wenn die Partie nicht stattfinden könnte. Aber mit der Gefahr muss man bei Outdoor Sportarten im Winter immer rechnen.
 
Aufgrund unserer immer noch prekären sportlichen Situation dürfen wir auf gar keinen Fall mit leeren Händen aus Saarbrücken zurückkommen, bedeutet, die Mindestanforderung ist ein Punkt, aber 3 Punkte wären natürlich auch nicht verkehrt, ganz im Gegenteil! Und irgendwie stimmen mich die zuletzt getätigten Verpflichtungen positiv, dass wir gegen den FCS nicht als Verlierer vom Platz gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Kadertechnisch ist wieder einiges im Lot- Trainer ist da und wir haben wie ich finde eine passable Lösung gefunden die durchaus Mut Macht! Aufstellung entweder die von @Pawel oder was ich mir auch gut vorstellen könnte, wäre eine Art Doppelspitze aus Hettwer und Bouahddouz - dazu der Rest unverändert bzw. vielleicht Bitter für Sauer. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Bouhaddouz der auch selber kein Stehgeier ist, gut mit Hettwer kombinieren könnte und durch Bälle festmachen und auch seine eigene passable Technik, Hettwer oft in Abschlusssituationen bringen könnte und auch andersrum. Ein Bouhaddouz der den Ball annimmt und vielleicht direkt den Steilpass und Steckpass auf einen durchstartenden Hettwer spielt, würde ich gern mal sehen! Wird denke ich nicht so kommen...aber Palacios ist ja z.b. ein ähnlicher Typ wie Hettwer und mit dem klappt sowas sicher auch. Ein bisschen Euphorie darf erlaubt sein, aber trotzdem geht jedes Spiel von vorne los - also selbst wenns erstmal nicht so gut läuft, nicht den Kopf in den Sand stecken, auch wenn die neu dazu gewonnen Qualität im Team und auf Trainerbank die Stimmung generell etwas aufhellt.
 
Wäre natürlich extrem blöd,
Das wäre nicht nur blöd, sondern zum k.otzen.
Bei Saarbrücken fällt am Montag mit Zeitz der Kopf der Mannschaft aus, wird das Spiel in ein paar Wochen nachgeholt, wird er wieder mit dabei sein.

Für mich ist das einfach wieder eine Wettbewerbsverzerrung!

Saarbrücken hat eine Rasenheizung, die aufgrund eines Rechtsstreits nicht in Betrieb ist. Was haben die anderen Vereine damit am Hut, die dafür sorgen, dass bei ihnen alles funktioniert?
3 Punkte am grünen Tisch und fertig!
 
Ich bin der Meinung, das Vereine, die kein Stadion gemäss Anforderung vorweisen können, dürften keine Lizenz für die entsprechenden Ligen bekommen. Manche Vereine pumpen ihr ganzes Geld in den Kader und spielen auf einen Kartoffelacker ohne Rasenheizung, ohne Flutlicht, ohne Parkmöglichkeiten usw.
Puh...wie gut das der MSV keinen Kartoffelacker hat und da noch nie ein Spiel abgesagt oder verschoben wurde :)
 
3 Punkte am grünen Tisch und fertig!

Da bin ich mehr als nur bei dir das ist nicht nur zum Kotzen das ist schön merkwürdig das es immer die selben Vereine sind bei denen es Probleme gibt.
Es ist wie du sagst 3 Punkte am grünen Tisch. Wer die Bedingungen nicht erfüllt erfüllen kann muss bestraft werden oder soll sich vom Ligabetrieb abmelden. Es kann doch nicht angehen das andere Vereine darunter zu leiden haben weil die zu blöd sind ihre Hausaufgaben zu machen und sich noch einen in die Tasche grinsen wenn man dann wieder in Bestbesetzung antreten kann.
Erlaubt sich der MSV solche Faxen gibbet direkt knüppelhart auf die Birne Drecks DFB Pack datt...
 
Puh...wie gut das der MSV keinen Kartoffelacker hat und da noch nie ein Spiel abgesagt oder verschoben wurde :)

Ich erinnere mich in letzter Zeit an genau 1 Spiel, wo dies der Fall war und das war damals gegen Köln in Liga 2.

Dies war jedoch auch einer selten dämlichen Spielansetzung des DFB‘s und der DFL geschuldet. Wenn Freitags der KFC spielt, kann man Anfang März nicht erwarten, dass Sonntags ein weiterer Profiverein darauf spielen kann.

Unser Platz ist bei weitem nicht gut aber dennoch findet hier jedes Spiel statt, weil wir eben auch alle Regeln befolgen und wir alles benötigte im Stadion haben.

Lübeck hat kein Ausweichstadion, Saarbrücken keine funktionierende Rasenheizung und Türkgücü, Uerdingen und Verl haben kein eigenes Stadion bzw. spielen nicht in ihrem.

Das ist für eine so ausgerufene Profiliga einfach unwürdig. Leidtragende sind dann die Vereine, die alles richtig machen.

Nicht zu vergessen, dass die Tabelle komplett verzerrt ist und einige Mannschaften 3! Spiele weniger haben als andere. Sowas sieht man ansonsten nur in den Kreisligen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Puh...wie gut das der MSV keinen Kartoffelacker hat und da noch nie ein Spiel abgesagt oder verschoben wurde :)
Unser Stadion erfüllt alle Anforderungen für die 3. Liga, es gibt m.W. keine Beanstandungen.

Das eine Spiel, was damals ausgefallen ist, da konnten wir nichts für. Uerdingen hatte 2 Tage vorher im strömenden Regen den Platz umgegraben, weil die damals unbedingt spielen wollten. Der Platz stand total unter Wasser, aber diese Supermannschaft von der anderen Rheinseite hat ihn zerstört.
 
Ich hoffe, dass das Spiel am Montag stattfindet. Neuer Stürmer, neuer Trainer, 3 Points gegen Lübeck, alles auf Neustart gesetzt. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sicher auch besser geworden. Und wie bereits gesagt, Zeitz fällt aus, zusätzlich hat sich Thoelke als Innenverteidiger leider einen Wadenbeinbruch gegen Halle zugezogen. Daher erst mal gute Besserung!!!!
Ich würde auch mit 4-4-2 agieren. Vor allem Sicker muss sich auf seine Defensivarbeit konzentrieren. Mit Shipnoski hat er einen 3.Liga-Topstürmer abzuschirmen. Wenn man den aus dem Spiel nimmt, könnte das die halbe Miete sein. Sicker muss für mich vor allem defensi
v gut stehen und möglichst nichts zulassen. Auch wenn er gerne offensiv agiert. Pavel Dotchev wird auch wissen, wo die Stärken, aber auch die Schwächen bei Saarbrücken liegen.
Es zählen eigentlich auch in Saarbrücken nur 3 Punkte.
 
Pavel mach das was du auf der PK schon angedeutet hast, lass die Zebras in Saarbrücken los! Wenig reden, stattdessen spielen lassen um ihre Erfolge sich einbringen zu lassen! Du bist in deinem Job Vollprofi und wir haben auch keine Amateure unter Vertrag! Diese Konstellation ist perfekt und sollte von Erfolg gekrönt sein!
 
Jetzt gibt es keine Ausreden und keine Nebenkriegsschauplätze mehr! Jetzt zählen nur noch Ergebnisse und die Mannschaft muss liefern. Der Anfang mit Lübeck ist gemacht und mit Dotchev steht ein erfahrener Mann an der Seitenlinie. Ich kann die Euphorie hier auch gut nachvollziehen, allerdings bin ich noch skeptisch.
Die Mannschaft hat noch keine zwei guten Spiele hintereinander gemacht diese Saison. Ich wäre mit einem Unentschieden zufrieden.
 
Danke @Pawel für die wie immer ausführliche Eröffnung!

Da wir erst am Montag spielen, haben wir die ganze Woche nix zu gucken vom MSV!
Na ja, wenigstens hat der neue Trainer jetzt etwas Zeit, die Mannschaft richtig einzustellen.
Und ich hoffe, das bekommt er auch gut hin. Denn ich glaube, dass das nicht einfach wird.
Alle, die früher hinter uns standen, haben sich ordentlich gemausert und spielen ordentlichen Fußball.
Ich bin gespannt!
 
Ich vermute, aufgrund der PK von Pavel, dass unser MSV genauso beginnt wie gegen Lübeck. Er sagte ja, dass er die Mannschaft und das Spielsystem nicht auf links drehen will. Konstanz war das Stichwort. Die einzige Änderung könnte Aziz sein, der direkt von Anfang an spielt.

Es ist auch meiner Meinung nach der richtige Weg, solange sich keiner verletzt und unser Trainer gezwungen ist anders aufzustellen.
Saarbrücken wird schwer, aber mit dem nötigen Einsatz und den Willen kann man Berge versetzen.

Jungs, geht da raus, gebt alles, seit für einander da und schießt ein Tor mehr!

#Gemeinsam für den Klassenerhalt, #fürdenMSV, #fürDuisburg!
 
Montag. :rolleyes: Keine Lust mehr zu warten, aber für Dotchev sicher nicht so verkehrt die Vorbereitungszeit. Bin sehr gespannt, auf welche Spieler er setzen wird, auch wenns erstmal keinen großen Umbau geben dürfte.
 
Leider Blöd und Plus, aber die Überschrift macht Hoffnung, dass das Spiel am Montag stattfinden könnte !

Ludwigspark läuft über Dieser Rasen-Guru soll
Saarbrücken-Spiel retten


https://www.bild.de/bild-plus/sport...ten-75199036,view=conversionToLogin.bild.html

Bei Saarbrücken fällt die halbe Abwehr plus Zeitz aus.

Ich habe wenig Hoffnung, dass wir Montag spielen. Würde mich nicht wundern, wenn der Platz plötzlich doch nicht bespielbar ist...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Saarbrücken gegen Duisburg wieder im Ludwigspark?

Weil die Rasenheizung aufgrund eines Rechtsstreits zwischen der Stadt und der beauftragten Gartenbaufirma derzeit nicht funktionsfähig ist und das Wasser auf dem Platz nicht richtig versickert, konnten die letzten beiden Heimspiele des 1. FC Saarbrücken gegen Zwickau und Lübeck nicht wie geplant durchgeführt werden. Und wie sieht es mit dem anstehenden Spiel gegen Duisburg aus? "In dieser Woche sollen noch einige Arbeiten am Rasen durchgeführt werden", erklärt Christian Seiffert, der im FCS-Präsidium als Stadion-Beauftragter fungiert, in der "Bild".

Konkret wird versucht, die Staunässe mit einer Bodendrucklanze zu beseitigen. Schneefälle sind für die nächste Tage angesichts von Temperaturen um 10 Grad nicht zu erwarten, dafür aber weitere Regenfälle. Somit ist offen, ob das Spiel am Montag wie geplant im Ludwigspark stattfinden kann. Eine Entscheidung soll am Donnerstag fallen.

https://www.liga3-online.de/saarbruecken-gegen-duisburg-wieder-im-ludwigspark/
 
Jetzt gibt es keine Ausreden und keine Nebenkriegsschauplätze mehr! Jetzt zählen nur noch Ergebnisse und die Mannschaft muss liefern. Der Anfang mit Lübeck ist gemacht und mit Dotchev steht ein erfahrener Mann an der Seitenlinie. Ich kann die Euphorie hier auch gut nachvollziehen, allerdings bin ich noch skeptisch.
Die Mannschaft hat noch keine zwei guten Spiele hintereinander gemacht diese Saison. Ich wäre mit einem Unentschieden zufrieden.

Richtig. Da die Mannschaft gegen Lübeck ja nicht wirklich ein gutes Spiel gemacht hat, wär es ja jetzt gegen Saarbrücken das Erste :happy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben