*Abgesagt* Alles vor dem Spiel beim HFC (24. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 77 61.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 31 24.6%
  • Sieg HFC

    Stimmen: 18 14.3%

  • Umfrageteilnehmer
    126
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke @Pawel für die wie immer ausführliche Spieleröffnung!
Hoffentlich wird dieses Spiel wenigstens früher abgesagt, wenn es denn sein muss!

Wird nicht einfach gegen Halle, aber ich denke, dass unsere Zebras das schaffen könnten.
Fast alle sind an Bord und PD hatte jetzt etwas mehr Zeit, um mit ihnen zu trainieren.
Ich schließe mich Dir an und tippe ein 2:1, sofern wir spielen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal einfach kackfrech auf Sieg getippt, den nur so kommen wir zügig aus dem Tabellenkeller. Und sollte das Spiel wieder nicht stattfinden können, hoffe ich auf eine frühzeitige Absage um den Jungs die unnötige Reise nach Sachsen-Anhalt zu ersparen.

P.S. : @Pawel: Wahnsinn, deine Spieleröffnungen sind trotz aller sportlichen Widrigkeiten Bundesligareif!
 
Ist etwas zu den Platzverhältnissen in Halle bekannt?

Mit weiteren Schneefällen ist dort nicht zu rechnen, allerdings sind die Temperaturen nochmal um einiges niedriger als hier. Ob die Rasenheizung das packen wird?

Klarheit sollte frühstmöglich geschaffen werden.
 
Danke für die mal wieder 1A Spieltagseröffnung @Pawel!
Halle hat acht (!) mal zu null gespielt und wer ist da mit im Defensiv-Verbund?
Richtig... Lukas Boeder, der ja hier scheinbar für nicht mehr gut genug befunden wurde. Der mit Velkov zusammen wäre bei uns
echt n schönes Pfund da hinten drin gewesen. Naja... hätte hätte...

Falls das Spiel stattfinden sollte, hoffe ich auf einen Sieg unserer Jungs... Stoppel und Bouhaddouz treffen. HFC-MSV 1:2

Denke aber eher das es dem Wetter zum Opfer fällt... und somit spielt uns hoffentlich jedes verschobene Spiel
im Hinblick auf die Rückkehr unserer Verletzten etwas in die Karten.
 
Ist etwas zu den Platzverhältnissen in Halle bekannt?

Der MDR berichtet, dass rund 60cm Schnee auf dem Rasen liegen. Das schafft die Rasenheizung nicht und schweres Gerät fällt ebenfalls flach, da dadurch der Schnee plattgedrückt würde und es zu Vereisungen käme.

Unter den Umständen gehe ich nicht davon aus, dass am Samstag gespielt wird. Es soll wohl am Donnerstag eine Entscheidung getroffen werden, da kommt die Platzkommission zusammen.
 
warum nicht heimrecht tauschen oder ausweich stadion suchen aber der dfb ist ja nicht kreativ, freue mich schon auf kräftezehrende englische wochen
 
Das Spiel wird leider niemals im Leben stattfinden... zumindest nicht in deren Stadion.
Unter der Schneefläche wird sich eine dicke Eisfläche gebildet haben und die wird bei Höchsttemperaturen von -4 Grad auch nicht weggehen.

Da hilft dann auch keine Rasenheizung mehr, die ja auch frühestens Donnerstag eingeschaltet werden soll.

Auf in ein weiteres Wochenende ohne den MSV...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Na ja, EINE Möglichkeit gäbe es ja :nunja:

Allerdings sind diese ganz speziellen Dienstleister sehr gesucht, sehr selten und sehr teuer :old:

www.spielfeldservice-smaug.dr

71ChQychKVL._AC_SY355_.jpg


Nun ja, dann eben kein Hallenfußball :mad:
 
Ich vermute auch, dass wir weiter auf die Premiere von Coach Pavel an der Seitenlinie warten müssen... schade, hatte mich schon gefreut und war nach Montag schon frustriert.

Mal was anderes: das Stadion von Halle hätte für uns auch gereicht, oder? Vll 5.000 Plätze mehr, aber sonst...war bestimmt auch nicht so teuer...
 
OK, es spricht einiges dafür, dass das Spiel in Haale nicht ausgetragen werden kann. Gleichwohl müssen Trainer und Mannschaft erstmal davon ausgehen, dass es (dort) stattfinden wird.
Frage mich gerade, ob schon Ausweichstadien diskutiert werden.
 
Sollte die Partie ausfallen, sehe ich darin durchaus einen Vorteil für unseren MSV. Jeder Tag, den PD mehr zur Verfügung hat, kann in der momentanen Situation nur mm Hubgut für uns sein. Dass dann der Terminplan immer enger wird, stimmt zwar, sollte aber durch den jetzt größeren Kader etwas aufgefangen werden können.
 
Sollte die Partie ausfallen, sehe ich darin durchaus einen Vorteil für unseren MSV. Jeder Tag, den PD mehr zur Verfügung hat, kann in der momentanen Situation nur mm Hubgut für uns sein. Dass dann der Terminplan immer enger wird, stimmt zwar, sollte aber durch den jetzt größeren Kader etwas aufgefangen werden können.
Kann man so sehen,kann man aber auch anders sehen. Andere sind/bleiben im Spielrhytmus und das ist viel wichtiger in der aktuellen Phase. Ein Vorteil 2 Wochen nicht zu spielen mitten in der Saison ist es absolut nicht. Die Spieler können vielleicht mal durchschnaufen aber nach dann wohl 3 Wochen ohne Spiel muss man erstmal wieder reinkommen. Das ist fast so lange wie die ganze Vorbereitung vor der Saison. Im Spielrythmus zu bleiben ist einfach das wichtigste deshalb bin ich sicher das Trainer und Mannschaft absolut nicht erfreut sind über die wohl beiden Spielabsagen.
 
Laut Kicker.de sieht es schlecht aus, was die Bespielbarkeit des Platzes aus. Wenn tatsächlich gespielt werden sollte. Dann bitte mit den gleichen Attributen wie gegen Lübeck.
Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und der Will das Spiel für sich zu entscheiden.
 
Ich sehe im Absagefall Vor- und Nachteile. Noch mehr englische Wochen, eine Störung des Rhythmus. Doch überwiegen für mich die Argumente einer Absage: Vermeidung weiterer Verletzungen auf einem ungeeigneten Platz. Und jedes Spiel, das verschoben wird, ist potentiell ein Nachholspiel mit Jansen, Vermeij und/oder Velkov. Weiterhin erleben wir gerade die Wintervorbereitung, die wir nicht hatten. Jedenfalls nicht unter einem geeigneten Trainer. Zwar wollte Pavel das Rad nicht neu erfinden und alles verändern, aber 2 1/2 Wochen der gezielten Einarbeitung könnten durchaus hilfreich sein. Allerdings geht so ein bisschen der „Neue-Besen-Kehren-Gut-Effekt“ verloren. Allerdings ist nachhaltiges Punkten ohnehin gebotener als kurze Effekthascherei wie zu Lieberknechts Einstand. Wichtig wird es sein, den Schwung aus dem Sieg gegen Lübeck mitzunehmen und am Wochenende im Falle einer Absage ein Testspiel auf gutem Geläuf zu absolvieren.

Dann können wir ggf dort weitermachen, wo gegen Lübeck aufgehört wurde. Pavels Premiere gegen Unterhaching im Spalier an der Wedau unter einem dröhnenden Getöse.
 
Ich sehe im Absagefall Vor- und Nachteile. Noch mehr englische Wochen, eine Störung des Rhythmus. Doch überwiegen für mich die Argumente einer Absage: Vermeidung weiterer Verletzungen auf einem ungeeigneten Platz. Und jedes Spiel, das verschoben wird, ist potentiell ein Nachholspiel mit Jansen, Vermeij und/oder Velkov. Weiterhin erleben wir gerade die Wintervorbereitung, die wir nicht hatten. Jedenfalls nicht unter einem geeigneten Trainer. Zwar wollte Pavel das Rad nicht neu erfinden und alles verändern, aber 2 1/2 Wochen der gezielten Einarbeitung könnten durchaus hilfreich sein. Allerdings geht so ein bisschen der „Neue-Besen-Kehren-Gut-Effekt“ verloren. Allerdings ist nachhaltiges Punkten ohnehin gebotener als kurze Effekthascherei wie zu Lieberknechts Einstand. Wichtig wird es sein, den Schwung aus dem Sieg gegen Lübeck mitzunehmen und am Wochenende im Falle einer Absage ein Testspiel auf gutem Geläuf zu absolvieren.

Dann können wir ggf dort weitermachen, wo gegen Lübeck aufgehört wurde. Pavels Premiere gegen Unterhaching im Spalier an der Wedau unter einem dröhnenden Getöse.
Unterschreibe ich so,kann man so sehen aber am Ende wird man sehen ob es gut war so lange nicht zu spielen oder nicht. Wenn man gegen Unterhaching verliert kann man wohl sagen das es nicht gut war.
Das Argument mit den Verletzungen sehe ich allerdings nicht. Spieler können sich auch beim Training verletzen,wie beispielsweise Velkov. Die Trainingsplätze sind bei dem Wetter auch nicht gut.
Am Ende wird man erst später sehen ob es gut oder schlecht für uns war. Ich hoffe auf ersteres.
 
Das Argument mit den Verletzungen sehe ich allerdings nicht. Spieler können sich auch beim Training verletzen,wie beispielsweise Velkov. Die Trainingsplätze sind bei dem Wetter auch nicht gut.

Spieler können sich im Spiel, Training und auch im privaten Bereich verletzen. Mit den Pflichtspielen fällt derzeit ggf eine Gefahrenquelle weg. Stattdessen wurde mit dem Bus gefahren, was nicht dermaßen risikobehaftet sein dürfte. Und im Training wird naturgemäß nicht so intensiv zur Sache gegangen wie im Pflichtspiel. Wenn am Samstag doch gespielt werden sollte (etwas unwahrscheinlich), dann sicherlich auf einem grenzwertigen Platz unter Vollgas. Auf einen schwierigen Trainingsplatz würden Intensität und Programm hingegen angepasst.

Abgesehen davon: Wichtiger ist aus meiner Sicht, dass verletzte Stammkräfte ggf Zeit gewinnen und mehr Spiele für uns absolvieren können.

Gegen Saarbrücken wären ja kurzfristig noch ganz andere ausgefallen, wie es die Spatzen in Meiderich von den Dächern pfiffen. Aber das sähe für Samstag schon wieder anders aus.
 
Spieler können sich im Spiel, Training und auch im privaten Bereich verletzen. Mit den Pflichtspielen fällt derzeit ggf eine Gefahrenquelle weg. Stattdessen wurde mit dem Bus gefahren, was nicht dermaßen risikobehaftet sein dürfte. Und im Training wird naturgemäß nicht so intensiv zur Sache gegangen wie im Pflichtspiel. Wenn am Samstag doch gespielt werden sollte (etwas unwahrscheinlich), dann sicherlich auf einem grenzwertigen Platz unter Vollgas. Auf einen schwierigen Trainingsplatz würden Intensität und Programm hingegen angepasst.

Abgesehen davon: Wichtiger ist aus meiner Sicht, dass verletzte Stammkräfte ggf Zeit gewinnen und mehr Spiele für uns absolvieren können.

Gegen Saarbrücken wären ja kurzfristig noch ganz andere ausgefallen, wie es die Spatzen in Meiderich von den Dächern pfiffen. Aber das sähe für Samstag schon wieder anders aus.
Wenn man heute abend das Spiel in München gegen Zwickau sieht, dann hat das wenig mit einem regulären Spiel zu tun und die Spieler rutschen teilweise unkontrolliert in die Gegenspieler!
 
Wir müssen dringend Punkte sammeln und dazu benötigen wir bespielbare Rasenflächen.

Ich möchte nicht, dass die Spiele durch Zufälle entschieden werden, die nicht zu steuern sind. Dazu kommt eine erhöhte Verletzungsgefahr.
Bei unserem "Spielglück" sind das Argumente, die unter diesen Umständen für eine Absage sprechen.

Vor allem spielt uns in die Karten, dass Pavel die Zeit nutzen kann, um schneller mit dem Team zurecht zu kommen und die ein und andere Spielidee einzubringen.
Außerdem hilft uns die Zeit um einige unserer Rekonvaleszenten wieder verfügbar zu haben.

Die englischen Wochen, die durch diese Absagen natürlich zusätzlich anfallen, können wir durch den erweiterten Kader viel besser auffangen.
Unsere Bank ist deutlich verstärkt worden und lässt einige Varianten im Spiel zu.

In Summe sehe ich mehr Vorteile für uns, wenn Halle verschoben wird und wir mit einem Heimspiel gegen Unterhaching in die Restrunde starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmungstechnisch wäre eine erneute Absage einfach beschissen, weil dieser Anflug von Euphorie, Sieg, neuer Trainer, neuer Spieler sowie einfach der neue Trainer-Effekt: Ich kann mich zeigen! Weitgehend weg ist.

Ich sag zudem: Ich mag aktuell einfach keine roten Karten mehr sehen: Wir müssen raus aus dem Zustand, in dem ohne Spiel quasi zwangsweise scheiss Stimmung aufkommt, weil irgendjemand irgendjemand jetzt unbedingt noch gefeuert haben will.

Geld wurde besorgt, gestandene Spieler geholt, Trainer entlassen - 3 aus 5 Baustellen geschlossen. Und von den übrigen ist mir Klassenerhalt bedeutend wichtiger als Ivo feuern.

Sonst tut uns die Pause sicher eher gut.

Mit den Neuen können wir die Belastung eher steuern.

Mannschaft und Trainer können sich einschwingen. Dotchev ist kein Sprücheklopfer - da tut Zeit gut.

Aber wahrscheinlich ist die Taktik in Halle ja bei uns die Spannung abfallen zu lassen - um dann plötzlich doch räumen zu können... - allerdings: 60cm auf einem Fußballfeld sind 150LKW Ladungen... - kein Pappenstiel!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass das Spiel bestimmt ausfällt.
Sollte für den Trainer und Mannschaft, aber kein Nachteil sein.
Sie lernen sich besser kennen, Kraft getankt für den Endspurt und einige angeschlagene Spieler wieder Fit.
Auf geht's Zebras.
 
Bin auch von einer Absage überzeugt, mal gespannt, was da heute zu hören ist.

Natürlich ärgerlich wenn die englischen Wochen dazu kommen, aber unsere Rückrunde führt uns tatsächlich nur noch nach
Dresden, Magdeburg, Halle, Saarbrücken.
Die anderen Auswärtsspiele sind in einem gut erreichbaren Umkreis (Wiesbaden ist am weitesten weg), weil wir Zwickau, Lübeck und die Reisen in den Süden schon hinter uns gebracht haben.

Und vielleicht kriegen wir eins der Nachholspiele ja tatsächlich am letzten März-Wochenende, an dem die 3. Liga tatsächlich Spielfrei hat
 
In Halle gibt es bis Samstag keinen Niederschlag mehr. Falls es logistisch möglich ist, den Platz zu räumen und die Rasenheizung genug Energie hat, den Rasen weich zu halten, könnten wir doch spielen. Wäre beides komplett ausgeschlossen, bräuchte sich die Platzkommission heute nicht zu treffen. Also bleibt eine Resthoffnung ;)
 
Ich denke es wird gespielt , besser wäre das bestimmt aktuell damit durch einen Sieg Ruhe reinkommt. 3-0 MSV AUSWÄRTSSIEG !
 
Jetzt könnte vielleicht so etwas wie Aufbruchsstimmung entstehen und wir dürfen nicht. Glaube nicht das gespielt wird. Falls doch wird es ein Auswärtssieg!
 
Man sucht nun einen Testspielgegner fürs Wochenende.

Gegen ein Drittligisten würde ich ungern testen. Sehe RWO oder Fortuna Köln als Möglichkeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben