Ganz ehrlich, so bescheuert kann man fast gar nicht sein, wenn die Existenz davon abhängt.
Ich würde da gar nicht die Schuld bei einer Partei suchen. Für mich ist das ein Kollektivversagen.
Es muss sich nicht jeder impfen lassen. Es ist sein absolutes Recht sich dagegen zu entscheiden, da bin ich auch voll bei. Aber wenn ein Verein um den Umstand weiß und aus der Vorsaison über gewisse Vorkenntnisse weiß, dann habe ich da rechtzeitig drauf zu reagieren. Sei es mit einer erneuten Aufklärung über den Teamarzt, einer engmaschigeren Betreuung der Spieler auch während der Sommerpause oder eines frühzeitigen Corona-Trainingslagers. Und in dem Punkt lass ich auch nicht die klamme Kasse gelten. In der Sportschule Wedau hätte man das mitsicherheit für einen schmalen Taler machen können.
Wenn mir dann vielleicht auch schon während der Trainingseinheiten oder den Spielen auffällt, das sich gewisse Personen nicht an die geltenden Regeln halten, dann hab ich das umgehend anzusprechen und im Notfall auch zu sanktionieren (kein Spieler steht über dem Verein!). Wenn ich am Ende den Pflichten nicht nachkomme, hat man einfach nicht seine Arbeit gemacht.
Das selbe von Spielerseite. Klar, niemand steckt sich freiwillig mit Covid an, aber jeder hat auch wirklich alles dafür zu tun, das Risiko so gering wie möglich zu halten. Nochmals, dabei sprech ich explizit nicht von einer Impfpflicht!
Aber ich habe gewisse Reiseziele, Veranstaltungen oder ähnliches zu meiden, wo ein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht. Gerade, wenn ich mich gegen eine Impfung entscheide. Und dazu zählt auch, mich mit den Kollegen von früher zu treffen, wo ich weiß, daß die keine Maske tragen oder jedes Wochenende auf ne illegale Party abhängen. Dann habe ich auf das Treffen zu verzichten, egal wie lange ich die Person nicht mehr gesehen habe und ich gerade Urlaub habe. Jeder von uns musste genauso auf Freunde, Aktivitäten und Sachen, die hier und da das Leben ausmacht verzichten. Genauso lange wie jeder andere auch und da spielt es für mich keine Rolle, ob ich mich privilegierter sehe, weil ich Fußballprofi bin und 3,50 € mehr verdiene, als andere. Man hat gegenüber seinem Arbeitgeber eine gewisse Pflicht auf sich aufzupassen. Als Leistungssportler noch mehr, als jeder Normalo. Und wenn ich dann der Meinung bin, auf das alles (auf gut deutsch) scheißen zu können, sollte ich mal meine Arbeitseinstellung hinterfragen.
Klar, jedem von uns kann es passieren sich anzustecken. Auch wenn man auf sich achtet, aber in der Häufigkeit lässt es vermuten, dass da sowohl von Vereins-, als auch von Spielerseite nicht alles dafür getan wurde, es zu vermeiden. Und genau das wirft wieder ein fatales Bild auf die handelnden Personen.