Zu allererst hat es daran gelegen, dass wir 3 Punkte zu wenig hatten: in Worten DREI! Und unser Saisonziel war Klassenerhalt.
Wir haben also das Ziel knapp verpasst - das macht es nicht weniger schmerzhaft, aber wenn hier jetzt eine grundsätzliche Strategieverfehlung und seit Jahren aufgepumpt wird, dann geht das zu weit.
Es ist der erste echte sportliche Rückschlag unter Ivo - drei Punkte, ein Sieg zu wenig. Davor hatten wir eine deutlich positive Entwicklung in Liga zwei, dann eine deutlich positive Entwicklung mit Aufstieg in Liga drei.
Nach fünf Jahren Arbeit fehlen Ivo drei Punkte, um wieder einen großen Erfolg zu feiern - das klingt nicht nach totaler und grundsätzlicher Verfehlung.
Hätten wir das Geld vom Winter schon im Sommer investieren müssen?
Nein, erstens weil es dann mehr Geld gewesen wäre (halbes Jahr pro Spieler mehr), zweitens weil genau so Konsolidierung nicht funktioniert, sondern man gibt so wenig aus wie nur irgend möglich. Und man stelle sich vor, Obinna wäre nicht verletzt gewesen - drei Punkte mehr? Dann wohl denkbar.
Bei diesem so wenig wie irgendmöglich ist man denkbar knapp unter die "wie möglich" Grenze gerutscht - bitter, aber für mich noch kein Systemfehler der nach revolutionären Änderungen ruft.
Der Schlüssel zu dauerhafter Genesung liegt im NLZ - und d.h. das ist Jahre hin.
Warum werden beim MSV eigentlich die Nachwuchspartnervereine nicht veröffentlicht, wie z.B. in Freiburg? Das ist doch eine Ehre.
Wir sind hier ein absoluter Dorfverein, haben im Jugendbereich eine SG mit zwei anderen Dorfvereinen, kooperieren darüber dann mit dem FC Radolfzell, der wiederum ist Kooperationspartner des SC Freiburg.
Aktuell sind zwei Jugendliche in der Fördergruppe, so dass die UND DEREN TRAINER (was in den Fällen nicht ich bin

) wiederum regelmäßig zu den Sichtungstagen kommen.
Jedes Kind, wirklich jedes Kind das bei uns anfängt, weiß so, dass wenn es wirklich will, es es tatsächlich bis in die Bundesliga schaffen könnte, in Dörfern mit einem Bolzplatz... . Find ich beeindruckend.