Abstieg 2016: Woran hat es gelegen?

ich weiss an was das gelegen hat ...
1. Vorstand (ausser Ennatz)
2. Geschäftsführung
3. Sportdirektor
4. Trainergespann ( Letterie, Gruev, Felgenhauer,Beuckert)
5. Überforderte ( Unmotivierte) Mannschaft
6. Unpünktlicher Busfahrer :tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wir abgestiegen sind, weil die Mannschaft im entscheidenden Moment versagt hat.

Es ist nicht schönzureden die Mannschaft hat die Chance gehabt und ist gescheitert. Würzburg war giftiger und kämpferisch uns überlegen. Der Abstieg wurde in der Relegation entschieden alles andere war Vorrausetzung aber darf nicht zur Entschuldigung von Mannschaft und Trainer herbeigeredet werden. Diese Truppe hat nicht zum Helden getaugt.
 
Der Abstieg wurde in der Hinrunde besiegelt. Man hat in den ersten Spielen versucht mitzuspielen, und damit die Mannschaft total überschätzt. Aber wie hier schon jemand angemerkt hat, ein Unentschieden im Hinspiel gegen 1860 hätte gereicht.

Insgesamt hatten wir aber natürlich auch Verletzungspech, hinzu kamen Fehler vom SD am Anfang der Saison, die auch der Kassenlage geschuldet waren. Es waren so viele Komponenten, mit ein bisschen Glück wäre wir drin geblieben, da auch die anderen Mannschaften es uns eigentlich sehr leicht gemacht haben, den Abstieg zu vermeiden.

Der Auftritt in den Relegationsspielen war aber so was von indiskutabel, als man gegen einen schwachen Gegner die noch schwächere Mannschaft war. Leider wird uns genau dieser Auftritt einige Zuschauer und damit Geld kosten. Deswegen müssen wir jetzt unbedingt wieder rauf.
 
Der Abstieg wurde in der Hinrunde besiegelt.

Nein ganz klar nein. Wir haben die Relegation als Chance gehabt aber der Wille zum Sieg hat gefehlt . Als Sportler muss man Willen zum Sieg haben man muss sich zerreißen können und das war nicht da. Nach Leipzig ist die Saison abgehakt und die Mannschaft hatte eine 50:50 chance und die hat sie verschenkt. Nicht genutzt und das ist nicht der MSV den ich als Kind in den 70,80 und später kennengelernt habe . Ich bin tief enttäuscht von dieser Truppe
 
@alfred tetzlaff

Ich kann dir was die Relegation betrifft nur zustimmen. So ein Auftritt ist unverständlich. Deswegen werden mit Sicherheit viele Fans total frustriert sein und nächstes Jahr nicht wieder kommen.

In diese Situation hätten wir aber erst gar nicht kommen müssen. Nicht bei diesen schwachen Mannschaften in der 2.Liga.
 
Dennoch bleibt bei vielen, auch bei mir erst mal hängen, wie die Relegation gelaufen ist. Da hatten sie die Chance, eine beschissene Saison in zwei Spielen zu retten. Ganz einfache Kiste, die zwei Spiele anständig bestreiten, Saisonziel erreicht. Das hat über MONATE keiner mehr für möglich gehalten.

Und dann treten sie insbesondere im Hinspiel SO auf? Ja, Pfostentreffer vor der Halbzeit, hätte anders laufen können, aber das Auftreten in Würzburg war von Anfang an einem solchen Endspiel absolut unwürdig. Nervös, ohne Druck... das macht mich immer noch wütend, traurig und lässt mich mit vielen offenen Fragen zurück, wo ich gar nicht so genau weiß ob ich die Antworten hören will. Immer noch n Hals bis Jericho wenn ich an letzten Freitag denke :esreicht:
 
Was haben alle mit der Hinrunde?

Nach der Winterpause die Niederlagen gegen Bielefeld und KSC. Letztere wohlgemerkt weil die Mannschaft gedanklich noch nicht auf dem Platz war. Tor nach 49 Sekunden! Danach keine Reaktion, einfach runtergespielt als wenn man führen würde. Der völlige Zusammenbruch gegen Leipzig nachdem man in der 85. Minute noch führt. Das merkwürdig blutleere Spiel gegen Kaiserslautern. Ausgerechnet das Spiel von dem ich dachte Gruev bereitet unser Team besonders gut auf den Verein vor bei dem er zuvor noch tätig war. Rückstand von 1:3 gegen Frankfurt. Ja war eine tolle Aufholjagd die aber garnicht nötig gewesen wäre wenn man sich nicht aufs übelste Weise 3 lächerliche Tore gefangen hätte. Frankfurt war schon zu der Zeit eine ganz schlechte Mannschaft und eigentlich unser Punktelieferant. Braunschweig gleich nach der Führung gepennt und den Ausgleich kassiert. Paderborn in Überzahl kein einziges Tor geschossen, die letzten 12 Minuten garnicht mehr auf das Tor geschossen. In Sandhausen gepennt und einem völlig unnötigen 0:2 hinterhergelaufen. Würzburg Hinspiel kein Kommentar, Rückspiel Eigentor des Gegners nur 4 Minuten später der Ausgleich. Die waren mit dem Kopf überall nur nicht auf dem Platz.

Was haben alle mit der Hinrunde?
 
Insgesamt muss man doch einfach sagen, dass es bei unserer Mannschaft einfach nicht gereicht hat. Aber alles auf die Relegationsspiele reduziert wird. In der Rückrunde haben wir einfach Punkte geholt, was in der Hinrunde nicht der Fall war. Meiner Meinung nach, einfach auch durch die taktisch falsche Einstellung.

Auch wenn es durch die Punkte der Rückrunde gereicht hätte, wäre es mehr als Glück gewesen, da wir einfach keine 2.Liga Mannschaft hatten.
 
Die zwei Sachen, die mich in der Relegation so richtig fuchsig gemacht haben:

1. Das zweite Gegentor, was einfach nicht fallen darf, im Hinspiel
2. Der Ausgleich, der einfach nicht fallen darf, im Rückspiel.

Ich finde, ansonsten war die eher unansehnliche fussballerische Darbietung das, was man in Relegationsspielen meistens so sieht. Wieso sollten unsere viel souveräner dabei zu Werke gehen als andere, denen der Abstieg droht?
Aber was wichtig, ist, @ZebraA bringt unter #157 auch noch mal ein paar typische Szenen in Erinnerung: in den entscheidenden Sequenzen haben wir oft Sekundenschlaf gehabt. Oder, man kann es auch anders sagen: es fehlte jemand, der die Verantwortung übernimmt.

Ich glaube, das muss sich tatsächlich ändern, wir müssen rotzig und nervenstark sein, auch wenn es mal brennt. Denke gerade an ein paar Szenen aus dem CL-Finale, wie Atletico da seine Krisen überstanden hat, und dann gleich zurückschlug.
Würzburg hatte dieses Gen, oder was auch immer das ist, übrigens auch. Uns fehlte es allerdings über weite Strecken hin total, das kam immer wieder durch, so auch dann fast folgerichtig wieder in der Relegation.
 
Sicher ist in der Saison einiges gegen uns gelaufen, wie z. B. das enorme Verletzungspech, Fehleinschätzungen den Kader betreffend und unglückliche Niederlagen. Aber wenn man dann im Endspurt auf wundersame Art und Weise noch den Relegationsrang erklimmt, sollte man, nein, muss man sich anders präsentieren.

Da wartet dann mit Würzburg ein Drittligist, der 4 Saisonspiele mehr in den Knochen hat als unsere Jungs. Und trotzdem machen die gegen uns die beiden Spiele ihres Lebens. Hauen alles raus, was in so Partien von elementarer Bedeutung ist, wie Kampfbereitschaft, Leidenschaft und Willensstärke.

Und unsere Truppe präsentiert sich im Hinspiel in Franken so, als ob es ein Freundschaftsspiel ist. Völlig unmotiviert, und ohne Kampfgeist. Eigentlich Immer noch nicht zu begreifen.

Na ja, und das Rückspiel war auch nicht der Hit. Als der Ausgleich für die Kickers fiel,war für mich die Messe gelesen. Unsere Mannschaft hat für mich nichts ausgestrahlt,was mich noch an die Wende hat glauben lassen. Im Grunde ein Armutszeugnis....
Insgesamt ist der Abstieg so verdient wie unnötig. Wären wir nach 34 Spieltagen abgestiegen, okay, auch bitter, aber nach unseren "Darbietungen" in der Liga nicht überraschend. Nur schaffen wir dann phämomenal noch das Wunder, um uns gegen einen Drittligisten lächerlich zu machen. Verstehe ich immer noch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dauschi hätte ggf der Anführer sein können. Nächste Saison wird er es wieder sein.

Von Bröker hätte man in dieser Hinsicht auch mehr erwarten können. Doch wo die Leistung mäßig ist, kann man natürlich nicht in diese Richtung Ansprüche anmelden.
 
Sehe ich auch so, ein echter Leader fehlt. Dausch war dafür zu lange weg. Sollten erst mal abwarten, ob er richtig auf die Beine kommt. Das Hinspiel gegen Würgburg und zwar das übermotivierte grätschen von Baja (zu langsam) mit gelber Karte und dann durfte der Freistoß in Ruhe durch den Elfer segeln.....und dann dieser King- Elfer....Beim zweiten Tor guckt dann Baja vor der Flanke an der Eckfahne einfach nur zu...AUS!....kein Mut, kein Aufbäumen!...ich hätte mir, übrigens auch im Rückspiel, die letzten Minuten aus dem FSV-Auswärtsspiel gewünscht. Nix! Einfach in das Schicksal ergeben. Das nervt immer noch! Trotzdem habe ich nach dem Spiel geklatscht, weil wir soweit gekommen sind und die Jungs einfach nicht mehr drauf haben, wenn der Gegner heiß ist. Die "Absteiger-Rufe" (zum Glück nur ein paar) fand ich völlig daneben!
 
…. dann durfte der Freistoß in Ruhe durch den Elfer segeln.....Beim zweiten Tor guckt dann Baja vor der Flanke an der Eckfahne einfach nur zu.....kein Mut, kein Aufbäumen!...ich hätte mir, übrigens auch im Rückspiel, die letzten Minuten aus dem FSV-Auswärtsspiel gewünscht. Nix….. Einfach in das Schicksal ergeben. Das nervt immer noch!

Trotzdem habe ich nach dem Spiel geklatscht…... Die "Absteiger-Rufe" (zum Glück nur ein paar) fand ich völlig daneben!
Merkst du was in deiner eigenen Meinung in dem Posting :barti und warum vielen dafür eher kein Applaus wert ist? Warum man auch mal Missmut über die fehlende Einsatzbereitschaft kundtun kann, warum man denen auch mitteilen kann wie die gespielt haben, wie Absteiger eben.
 
Das sind die selben, die sagen, wir brauchen Erfahrung und behalten deshalb die Alten......aber lassen wir das! ....ein paar Spiele vorher waren wir schon abgestiegen!
 
@Bernard:

Die beiden wollten vor allen Dingen nicht absteigen. Für Obinna ist das jetzt ganz bescheiden gelaufen. Er hätte sich als Retter des MSV auf dem Silbertablett präsentieren können - wie Chanturia auch - jetzt sind die beiden potenziellen Erstligakandidaten abgestiegen, in der Relegation, weil gegen einen Drittligisten nur 1 Tor erzielt wurde.

Die Frage der Weiterbeschäftigung in Liga 3 mag eine Rolle gespielt haben - grundsätzlich denke ich hätten aber alle Spieler bei einem Ligaverbleib das "Wunder von der Wedau" auf der Habenseite gehabt - und damit reelle Chancen woanders unter zu kommen.

Wenn ich sage "platt" dann kann das aber auch solche individuellen Punkte mit beinhalten - hatte ich ja früher schon angesprochen, dass natürlicher Weise diese Fragen beim Zweitligisten ein größeres Gewicht haben.

Was mir bei der geforderten Analyse manchmal nicht gefällt, dass ja die Frage sein muss: Was hätte man voraus sehen können?

Und die Anzahl derer, die vor Saisonstart gesagt hätten: So kann das nichts geben, war doch sehr überschaubar. Generell musste man eher noch bemüht sein, die Erwartungen im Zaum zu halten.

3 Punkte - oder zwei Spiele Reli - ich tue mir schwer in einer vorausschauenden Betrachtung sagen zu können, an welcher Stelle hier der entscheidende Denkfehler lag.

Aus meiner Sicht gibt es drei Ansatzpunkte, die vorausschauend anzugehen gewesen wären:

- Das Verletzungsrisiko wurde nicht ernst genug genommen: Wiegel, Dausch, De Wit sind alles Spieler, bei denen es Vorprobleme gab.
- Gino war nicht bereit, sich vollständig taktisch auf den vorhandenen Kader einzustellen. WARUM das so war - und ob man darauf früher hätte reagieren müssen ist schon wieder Spekulation.
- Es ist nicht gelungen, die Mannschaft in der Reli an Ihre Grenze zu führen - WARUM das so war ist im obigen Sinnen wieder viel und dabei individuelle Spekulation.

Mögliche Folgerungen:

- Bei zukünftigen Transfers ist die Verletzungshistorie und der aktuelle Gesundheitszustand der verfügbaren Spieler ernster zu nehmen - Budget hin, Budget her. Es hilft kein riesen Kader, wenn ich die entscheidenden Spieler nicht nutzen kann - mit Wiegel, de Wit und Wille haben wir drei wichtige Dauerverletzte - das ist zu viel.
- noch höhere wechselseitige Ehrlichkeit und Konsequenz in der sportlichen Leitung - im Zusammenspiel mit der kaufmännischen Leitung im Bezug auf IST-Zustände, nicht "könnte"-Zustände. Da gehört auch das Thema Tomane dazu - aus dem wir nicht annähernd geholt haben, was spielerisch drin gewesen wäre.
- Für entscheidende Spiele brauchen Spieler eine klare Motivation zu gewinnen - die scheint gefehlt zu haben. Zumindest waren die Reaktionen der Spieler bei Nürnberg oder gestern bei Athletico deutlich andere, als die unseres Teams. Sollte es - und da beginnt natürlich wieder die Spekulation - Kenntnisse zur Kaderplanung in Liga 2 gegeben haben, hätte man mit einzelnen Kandidaten ggf. Prämien aushandeln müssen - so beschauert das klingt. Wie würden wir agieren, wenn uns - egal ob offiziell oder inoffiziell - gesagt würde: Du, wenn Du den Job jetzt noch top machst, dann schaffen wir einen neuen Rekord UND feuern Dich! Deal?

Zu guter Letzt:

Ich war erstaunt, dass es gestern noch zum Elmeterschießen kam. Athletico ist am Schluss völlig weggebrochen: Eine Spitzenteam, mit ausgewiesener Mentalität, und dem Vorteil zweier zusätzlicher Einwechslungen hat um den Todesstoß gebettelt.

Ich kann mich aus meiner aktiven Zeit in einer anderen Sportart (die ich aber ähnlich intensiv betrieben habe) zwei Mal erinnern, wie ich in einer Woche einen (für meine Verhältnisse ;)) wirklich guten Wettkampf hatte - und eine Woche später jeweils komplett ins Klo gelangt haben - in einem Fall war das so schlimm, dass mich ein Konkurrent sichtlich irritiert fragte, ob ich schon der sei, der in der Woche zuvor... .

Die Psyche wirkt sehr, sehr stark, gerade wenn es um Grenzleistungen geht. Die ruft man nicht beliebig oft ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die selben, die sagen, wir brauchen Erfahrung und behalten deshalb die Alten......aber lassen wir das! ....ein paar Spiele vorher waren wir schon abgestiegen!
Eine Antwort und eine Vermutung auf eine nicht gestellte Frage, okay. Aber abgestiegen konnten wir noch nicht sein, sonst hätten wir nicht die Relegation spielen dürfen. Aber lassen wir das wenn du magst.
 
Ich will sicherlich nichts beschönigen, aber hat sich mal Einer gefragt, warum die Drittligisten in der Statistik einen Vorteil von 8 zu 2 (glaube ich) haben? Nur "weil sie es mehr wollten" ist mir da zu wenig.
Mir fällt allerdings auch nicht viel dazu ein, aber wenn ein 2. Ligist, das ganze Jahr um die Existenz in der 2. Liga kämpft, immer mit dem Rücken zur Wand steht ist er - so glaube ich - immer psychologisch nicht so gefestigt - wie ein 3. Ligist, der mit breiter Brust aufspielen kann.
Das kann man auch dann beobachten, wenn ein Aufsteiger nach dem Aufstieg am Anfang einer Saison eigentlich die meisten Punkte sammelt. Auch das ist unserer Mannschaft nicht gelungen. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Beginn der 2. Liga zu schlecht war und diesen Rücksack hat die Mannschaft bildllich gesehen, die ganze Saison nicht ablegen können.
Immer wieder hat die Mannschaft versucht diese Bürde aufzulösen und die Rückschläge zu kompensieren. Wenn es vielleicht zu einfach ist, hat es vor den Relegationsspielen wieder drei Personalien gegeben, die die Zuversicht hat dämpfen lassen. Nämlich das drei Schlüsselspieler verletzt ausgefallen sind. (und das zum wiederholten Mal) diesmal traf es Rata (das ich das mal schreiben würde), Obinna, Özbeck.......
 
Eine Erkenntnis aus der abgelaufenen Saison, und nicht nur aus der, ist, dass auf dem Platz in unseren Farben kein echter Leader steht. So einen braucht aber jede Mannschaft.

Das war eine Rolle, die ich von Wolze klar erwartet habe, der brachte doch alle Voraussetzungen dafür mit. Nicht nur in dieser Hinsicht die für mich größte Enttäuschung der Saison, bezogen auf einzelne Spieler
 
Ich will sicherlich nichts beschönigen, aber hat sich mal Einer gefragt, warum die Drittligisten in der Statistik einen Vorteil von 8 zu 2 (glaube ich) haben? Nur "weil sie es mehr wollten" ist mir da zu wenig.
Mir fällt allerdings auch nicht viel dazu ein, aber wenn ein 2. Ligist, das ganze Jahr um die Existenz vorgelegt werden . Liga kämpft, immer mit dem Rücken zur Wand steht ist er - so glaube ich - immer psychologisch nicht so gefestigt - wie ein 3. Ligist, der mit breiter Brust aufspielen kann.
Das kann man auch dann beobachten, wenn ein Aufsteiger nach dem Aufstieg am Anfang einer Saison eigentlich die meisten Punkte sammelt. Auch das ist unserer Mannschaft nicht gelungen. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Beginn der 2. Liga zu schlecht war und diesen Rücksack hat die Mannschaft bildllich gesehen, die ganze Saison nicht ablegen können.
Immer wieder hat die Mannschaft versucht diese Bürde aufzulösen und die Rückschläge zu kompensieren. Wenn es vielleicht zu einfach ist, hat es vor den Relegationsspielen wieder drei Personalien gegeben, die die Zuversicht hat dämpfen lassen. Nämlich das drei Schlüsselspieler verletzt ausgefallen sind. (und das zum wiederholten Mal) diesmal traf es Rata (das ich das mal schreiben würde), Obinna, Özbeck.......


Wenn man in jedes Spiel mit der gleichen Einstellung angeht , egal ob Freundschaftsspiel , Meisterschaft- , Pokal- , Reli- oder was auch immer , dann hat man auch diese Probleme nicht .

Entweder bin ich Profi oder bin es nicht , da zâhlt nur gewinnen sonst nichts .

Da fehlt es bei unseren Spielern von vorne bis hinten .

Deswegen verstehe ich auch nicht das hier so viele fast die ganze Truppe hier halten wollen .

Das ist ne Verlierer Truppe .
 
Ob man das wirklich so vergleichen kann ?
Die halbe 2. Liga ist doch nicht stärker als die halbe 3. Liga .
Haben wir doch gerade gesehen wie Chancenlos wir waren .

Wieso dann ausgerechnet NUR gegen die so genannten Topvereine wie Leipzig ,Nürnberg oder im Derby alles machbare rausgehauen wird und gegen die so genannten Dorfclubs wie Sandhausen , FSV und Würzburg eben nicht , das sollte man sich auch mal diesbezüglich fragen .

Da fehlt es dann wohl an Motivation .
Oder doch eher an Profihafter Einstellung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man das wirklich so vergleichen kann ?
Die halbe 2. Liga ist doch nicht stärker als die halbe 3. Liga .
Haben wir doch gerade gesehen wie Chancenlos wir waren .

Dabei haben wir aber nicht gegen die halbe 3. Liga gespielt, sondern gegen eine Mannschaft in einer ganz bestimmten Konstellation - und da waren wir nicht chancenlos, sondern haben uns chancenlos gemacht.

Das Thema Motivation/Fokus - verbunden mit entsprechender Führung ist für mich ein Schlüssel - auch mit dem gleichen Personal.
 
Wir finden es unakzeptabel wie Ivo Grilic zur Zeit wegen der Zusammenstellung des Kaders der Abstiegsmannschaft angegriffen wird. Nicht der Manager sondern Mannschaft und vor allem auch Trainer, durch seine Taktik und Auswechslungen in den Relegationsspielen sind letztendlich für den Abstieg verantwortlich. Mit welchem Geld sollte Ivo den einkaufen? Bei den zur Verfügung stehenden Mitteln konnte nur das an Spielern eingekauft werden was bezahlbar war und dies ist nun einmal nicht die Elite sondern spielerisch eher die Dritte und vierte Garde. Hier ist der Trainerstab gefragt die spielerischen Defizite durch taktische Leistungen und vermittelndem Kampfgeist zu ersetzten. Leider ist dies bei einigen Spielern absolut misslungen, stellt sich natürlich die Frage warum wurden die immer wieder aufgestellt. Spieler wie z.B. Nico Klotz der vorstehende Punkte alle positiv erfüllte wurden nicht über 90 Minuten eingesetzt. Nochmals danke an Victor Obinna, der sich trotz Verletzung bis zur letzten Minute eingebracht hat.
MSV Fans Duisburg-Baerl
 
Wir finden es unakzeptabel wie Ivo Grilic zur Zeit wegen der Zusammenstellung des Kaders der Abstiegsmannschaft angegriffen wird.
Och,die Mehrheit hier geht doch sehr moderat mit ihm um.Die Dinge,die einige ihm vorwerfen,sind ja ausführlichst nachzulesen.Mal abgesehen davon,dass nach so einer Saison NATÜRLICH auch der SD beleuchtet werden muß,da es sich um eine nicht unwichtige Schlüsselposition im Verein handelt, da dieser schließlich für die Zusammenstellung der Truppe verantwortlich ist.Man kann sich nicht beim Wiederaufstieg feiern lassen und nach einer der schlimmsten Spielzeiten der letzten Jahrzehnte,ist man dann plötzlich außen vor,was Kritik anbelangt.
 
Ich finde die Kritik hier auch absolut fundiert und begründet.

Dass eine Handvoll User hier nur polemisch Ihre Parolen raushauen können, muss man wohl hinnehmen und spiegelt eigentlich nur die Gesellschaft wieder.

Die überwiegende Mehrheit fordert ja auch nicht zwangsläufig den Kopf von Ivo, sondern mahnt lediglich - und dies eindringlich - eine schonungslose Aufarbeitung der abgelaufenen Spielzeit an.
Für mich genau so richtig.
 
Dass eine Handvoll User hier nur polemisch Ihre Parolen raushauen können, muss man wohl hinnehmen und spiegelt eigentlich nur die Gesellschaft wieder.
.
Wobei ich anmerken möchte,dass der SD sich selbst mit Polemik nicht unbedingt zurückgehalten hat,wenn ich an die JHV denke...mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
Wenn User der Meinung sind,dass Herr Grlic ihrer Ansicht nach nicht mehr die geeignete Besetzung für den MSV darstellt,ist dies auch eine Meinung,die es zu respektieren gilt,solang es nicht beleidigend wird.Meinungsvielfalt ist nicht nur im Forum angebracht,sondern auch und gerade in der Gesellschaft......
 
Wenn User der Meinung sind,dass Herr Grlic ihrer Ansicht nach nicht mehr die geeignete Besetzung für den MSV darstellt,ist dies auch eine Meinung,die es zu respektieren gilt,solang es nicht beleidigend wird. .....

Genau das ist das Entscheidende. ;)

Man kann seinen Unmut ja gerne kund tun, aber man sollte es einfach schon aus Respekt den anderen Usern hier im Portal dann auch vernünftig begründen.

Und wenn Ivo scheinbar auch etwas dünnhäutig reagiert hatte auf der JHV, dann kann man ihm das durchaus übelnehmen, finde ich.
Man muss ja nicht alles gut finden was der Ivo so alles erzählt oder eben auch nicht erzählt.

Nur tue ich mich hier bei manchem User etwas schwer, dem jeweiligen Post zumindest Respekt zu zollen, wenn einfach nur irgendwelche Plattitüden oder auch Beleidigungen rausgehauen werden und ohne Begründungen oder wenigstens den Versuch einer Argumentation einfach nur der Kopf gefordert wird.
 
Wenn man nach einem Abstieg nicht über die sportliche Leitung diskutiert - wann dann?

Ich sehe persönlich garkeine Notwendigkeit Ivo auszuwechseln - aber ich sehe eine Berechtigung in Frage zu stellen, was in speziell diesem Jahr getan wurde und was nicht. Noch ist Ivo nicht 20 Jahre im Geschäft, sondern nichtmals 5 - und dabei musste er eigentlich von einer Ausnahmesituation in die nächste springen. Da handelt man, wie man es für richtig hät - was man im Nachhinein anders tun würde ist eine legitime Frage. Für mich gilt: Nur wer nichts tut, macht keine Fehler! Aber jeden Fehler wenn möglich nur ein Mal ;)!
 
Der Abstieg ist ja gegessen.
Doch wenn ich in Hannover am HDI Stadion vorbei fahre, daran denke mit welch großer Klappe ich meine Freunde, 96 Fans, auf den Besuch 96 vs .MSV
angeheizt habe, dann wieder diese blutleeren Auftritte der Mannschaft in der Reli vor Augen habe, ja, dann schmerzt der Abstieg noch nach.
 
Man hat einfach eine historische Chance vertan ,dem Verein den nötigen Schupps über den Berg zu geben.
Obwohl nö,man hat die Chance weggeworfen...

Hatte ein bisschen was von der Anfangsszene von Herr der Ringe... Im Vulkan noch umgedreht... Top :rolleyes:
 
Ich würde mir bei der Diskussion teilweise mehr Sachlichkeit wünschen und wenn man Ivo in Frage stellt, ob berechtigt oder nicht, sollte man ein Für und Wieder beleuchten.
Ich gehe mal davon aus, dass der Vorstand un AR in der Personalie I. G. gemeinsam entschieden hat, mit Ivo die nächsten vier Jahre weiter arbeiten zu wollen. Viele, die den Vertrag und die lange Laufzeit kritisieren, sollten sich immer vor Augen führen, dass Ivo sich den Vertrag nicht selber erstellt und einseitig unterschrieben hat. Und da ich Herrn Wald sehr schätze, da er ruhig und mit der kaufmännischen Kompetenz diesen Verein führt, könnte er auch zu dem Entschluß kommen, dass er seinen Verbleib eng mit Ivo verknüpft hat.
Und dann möchte ich mir wirklich nicht ausmalen, was dann mit dem Verein passieren würde.
Wir mahnen immer Kontinuität an, aber bemängeln die lange Laufzeit des Vertrages von I.G. an. Wie vertrauen dem Vorstand, der ruhig und sachlich in den beiden Jahren den Verein geleitet haben, und kaum kommt der erste Rückschlag - sicherlich schwer zu verdauen - schon geht die Diskussion wieder los. Natürlich muss sachlich diskuttiert werden, aber mir fehlen hier immer die Alternativen.

Wenn man das am SD festmacht (wer keine Fehler macht, werfe bitte den ersten Stein), dann sollte man auch benennen, wer es in den jeweiligen Augen besser machen kann/könnte. Und dabei sollte man sachlich vorgehen und nicht von Heidel (um mal ein Extrembeispiel zu nennen) träumen. Die verdient jetzt bei S04 soviel in einem Jahr, dass es wohl dem Jahresetat unseres Drittligakaders entsprechen würde.
Und unseren letzten Gegner als Vergleich anzuführen, ist auch nicht seriös: Die Mannschaft konnte in Ruhe auf- und ausgebaut werden, keine teure Infrastruktur und kein Betonklotz (Stadion) am Bein.... nur ein paar Gedankengänge und das hat nichts mit Entschuldigungen zu tun, sondern mit Erklärungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und unseren letzten Gegner als Vergleich anzuführen, ist auch nicht seriös

Würzburg bringt uns als Vergleich ersteinmal garnichts, weil die tummeln sich jetzt mal gerade 1 1/4 Jahre im Profifußball, und die liefen ganz gut - alles weitere wird man sehen - Paderborn ist das Paradebeispiel, wie schnell und grundlegenmd man sich verzocken kann... .

Sportlich ist es wie gesagt das erste Mal in den letzten 5 Jahren, dass es für uns abwärts geht - und das denkbar knapp - denke nicht dass wir deswegen das "neue Duisburg" ausrufen müssen - sondern einfach konzentriert weiter arbeiten - wenn man uns lässt - die aktuelle Totenstille geht schon wieder "ein wenig" ans Nervenkostüm ;).
 
Zurück
Oben