Afrika-Cup 2010

Harald

verstorben
Das Echt Krass :eek:
Und da Soll Bald Die Wm sein?
Ich mein das war zwar jetzt nich in Süd afrika, aber das ist echt ne Krasse sache wenn sowas dann auch bei der wm passiert <.<
 
Ich mein das war zwar jetzt nich in Süd afrika, aber das ist echt ne Krasse sache wenn sowas dann auch bei der wm passiert <.<
Das kann nicht passieren. Südafrika ist ein Schwellenland und ein völlig anderer Staat als Angola. Du kannst ohne Probleme nach Südafrika zur WM reisen. Ein minimales Restrisiko gibt es natürlich wie bei allen Reisen.
Für mich ist es äußerst erschreckend, was da zum Afrika-Cup in Angola passiert ist.
Und hier mal etwas von der Deutschen Welle:
Vorwürfe gegen Togos Nationalelf nach Anschlag in Angola

http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_5102719,00.html
 
Und da Soll Bald Die Wm sein?
Ich mein das war zwar jetzt nich in Süd afrika, aber das ist echt ne Krasse sache wenn sowas dann auch bei der wm passiert <.<

Der Vergleich hinkt in etwa genau so wie der, dass die WM 2006 nicht hätte in Deutschland stattfinden sollen, da ja in den Balkanländern ein paar Jahre vorher noch Krieg war :rolleyes:

Schlimme Sache, die da passiert ist. Kennt schon jemand genauere Hintergründe? Hatte der Anschlag was mit Fussball zu tun? Oder mit politischen Hintergründen? Oder war das Team ein Zufallsopfer?

Edit: Seh grad im Link von Kleg erste Erklärungsversuche.
 
Schlimme Sache :(.
Und auch wenn der Vergleich nicht wirklich nahe ist.
Die Hemmschwelle in Entwicklungsländern ist einfach geringer.
Die WM könnte zu einem Chaos werden.
Die Jungs reiben sich jetzt schon die Hände, wenn die an die reichen Europäer denken.
 
Fußballspiele in einem Gebiet durchzuführen, in dem Krieg herrscht, ist für mich nicht verständlich.
10.1.2010
Rebellen kündigen weitere Anschläge an

Der bewaffnete Arm der "Befreiungsfront für die Unabhängigkeit von Cabinda (FLEC)" kündigte am Sonntag weitere Anschläge auf den Afrika-Cup an. "Die Waffen werden weiter sprechen. Es wird weitergehen", sagte FLEC-Generalsekretär Rodrigues Mingas am Sonntag der französischen Nachrichtenagentur afp in einem Telefoninterview: "Diese Nation ist im Krieg, weil Issa Hayatou (Präsident des afrikanischen Fußball-Verbandes/Anm. d. Red.) auf seinem Standpunkt beharrt." Der afrikanische Verband hatte zuvor abgelehnt, die in Cabinda angesetzten Spiele in andere Orte zu verlegen.

Die Exklave Cabinda, ehemals Portugiesisch-Kongo, wird durch einen Landstrich der Demokratischen Republik Kongo vom angolanischen Staatsgebiet getrennt. Auf einem Gebiet von der Größe Puerto Ricos leben in der ölreichen Region am Atlantik schätzungsweise 300.000 Menschen. Cabinda sollte 1975 von der Kolonialmacht Portugal in die Unabhängigkeit entlassen werden, aber Angola besetzte das Gebiet. Seitdem kämpfen Rebellen gewaltsam für die Unabhängigkeit. 2006 unterzeichnete die FLEC einen Friedensvertrag mit der angolanischen Regierung.
der ganze Bericht:http://sport.ard.de/sp/fussball/news201001/10/togo.jsp
 
krass in 11 minuten holen die nen 4-0 rückstand auf entweder war angola zu blöd oder das spiel war gekauft :D


aber trotzdem respekt :zustimm: man sollte niemals aufgeben können sich die zebras mal merken :cool:
 
Wen es interessiert.
11.1.2010
Eröffnungsspiel nach dem Anschlag
Das Chaos beim Afrika-Cup geht weiter

Von Olaf Jansen

Trotz des Anschlags auf die togolesische Nationalmannschaft rollt beim Afrika-Cup der Ball. Die Abreise des Teams hat den Spielplan durcheinander gebracht. Doch Chaos gibt es an allen Ecken und Enden.
11_polizist_afp_512x200.jpg
Angst um die Sicherheit in Luanda

Und plötzlich explodierten auch noch die Toiletten. Die Eröffnungsfeier im Stadion "11. November" lief noch, da versagte die Kanalisation der brandneuen Arena. Einem dumpfen Knall im Untergeschoss folgte ein fieser Gestank, und in allen Örtlichkeiten bahnte sich in einem unschönen Strahl tiefdunkles Abwasser durch Waschbecken und Toilettenkeramik den Weg in die Gänge. Wer sich in der Nähe aufhielt, bemühte sich um raschen Abstand, doch auch das war nicht ganz so einfach. Zwei der von den chinesischen Bauherren installierten Aufzüge der Arena versagten ebenso gerade ihren Dienst.

Mit heißer Nadel

Beim Afrika-Cup in Angola rollt endlich der Ball – doch so richtig reibungslos will auch jetzt noch nicht alles funktionieren. Man merkt an allen Ecken und Enden – die Veranstaltung in einem Land, in dem bis vor sieben Jahren noch ein heftiger Bürgerkrieg tobte, ist mit "heißer Nadel gestrickt". Während der über 25 Jahre währenden Kämpfe zwischen Militär und rebellischer Bevölkerung wurde Angolas komplette Infrastruktur zerstört. Straßen, Zugstrecken, Brücken, Wirtschaftsgebäude – alles war in Schutt und Asche gelegt.....
weiter:http://sport.ard.de/sp/fussball/news201001/11/nachbericht_eroeffnungsspiel.jsp
 
Da unten ticken die Uhren aber mal ganz anders.

Wem das nicht bewusst war der verreist wohl immer nur mit dem Finger auf dem Globus.

Südafrika ist dennoch was ganz anderes. Man muss auch mal an die Schlagzeilen 2006 denken, die in alle Welt verbreitet haben , dass in Deustchland so ziemlich alle Ausländer, besonders dunkelhäutige, vermöbelt werden.
Damals gab es ein paar Vorfälle in Neu5land.

Abgesehen davon: wo gibts den Afrikacup eigtnlich zu gucken, Eurosport?
 
24.1.2010
Erster Halbfinalist beim Afrika-Cup steht fest
Ghana bezwingt den Turnier-Gastgeber

Deutschlands WM-Gruppengegner Ghana hat beim Afrika-Cup der Fußballer als erstes Team das Halbfinale erreicht.

Deutschland muss gewarnt sein: Ghana steht beim Afrika-Cup im Halbfinale.
Die Black Stars mit den Bundesliga-Profis Isaac Vorsah (1899 Hoffenheim) und Hans Sarpei (Bayer Leverkusen) setzen sich in Luanda gegen Gastgeber Angola mit 1:0 (1:0) durch und dürfen damit weiter von ihrem fünften Kontinental-Titel träumen......
http://sport.ard.de/sp/fussball/news201001/24/afrika_cup_viertelfinale.jsp
 
Gestern nacht hab ich Algerien gegen Elfenbeinküste gesehen. sehr interessantes spiel wo es nach 120minuten 3:2 für Algerien stand. meiner meinung nach verdient
 
Gestern nacht hab ich Algerien gegen Elfenbeinküste gesehen.


Ich hab nur mal reingezappt, aber kurz vor Ende machten die Ivorer das 3-3, das ähnlich berechtigt Abseits gepfiffen wurde, wie Tiffis Tor drin war. :D
Naja, mir egal aber die werden mal ausflippen.

Ghana scheint übrigens bärenstark zu sein, steht schon im Halbfinale und wird da Favorit sein. Da steht uns bei der WM alles andere als ein "Glückslos" ins Haus.:rolleyes:
 
Ghana scheint übrigens bärenstark zu sein, steht schon im Halbfinale und wird da Favorit sein.

Ist ja riesrig, dass Ghana im Halbfinale steht, aber hast Du sie mal in der Vorrunde gesehen. :confused:

Nur weil sie über Angola ins HF eingezogen sind, macht sich jeder in die Hose. Schaut Euch mal lieber an, WIE die gespielt haben... War viel Schrott dabei.
Die haben alles andere als einen mächtigen Eindruck hinterlassen. Und schon gar keinen übermächtigen. In der Togo-Gruppe mit einem Sieg gegen Burkina Faso (1-0) ins VF eingezogen,
dort 1-0 Angola geschlagen. Ich kriech Angst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ägypten - Algerien

Der Klassiker im afrikanischen Fußball. Gibt es eine Revanche für das Quali-Aus der Ägypter vor zwei Monaten gegen Algerien? Ich war damals in Afrika und es brannte in Kairo wieder die algerische Botschaft nach dem Spiel. Da ist Feuer drin. Deutschland - Holland in den 80ern/90ern war dagegen ein Schulausflug. Naja, das Quali-Spiel 1989 in Rotterdam vll. ausgenommen. ;)

@ Franz, an Ghanas Stelle würd ich Angst bzw. sehr großen Respekt haben, einen so alten Turnierhaudegen wie Deutschland spielen zu müssen. Gleiches gilt für Serbien und Australien. Es ist ja nicht nur der große Name, den wir haben. Wir haben auch sehr gute Spieler und eine Mannschaft, die seit Jahren im Großen und Ganzen steht und in der Lage ist, Weltklasse-Mannschaften wie die Russen 2x zu schlagen. Aber warten wir es ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ägypten - Algerien 4:0

Ein kurioses Spiel:
Bengalisches Feuer und Rauch zu Anfang,
Elfmeter für Ägypten
3 rote Karten für Algerien
ein herrliches Tor von Zidan von Borussia Dortmund zum 2:0 für Ägypten
und Treffer Nr. 4 in der letzten Sekunde der Nachspielzeit.

Somit kommt es zum Endspiel Ghana - Ägypten.
 
also nach dem ich nun 2 spiele von ghana gesehen habe denke ich da muessen wir deutschen wirklich angst vor haben *g*

fand den ganzen cup bisher vom fussballerischen niveau her nicht toll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir hat das Gekicke beim ACN auch nicht gefallen. Die bolzen entweder gerne hintenrum bis zum Einschlafen oder Langholz blind nach vorne.

Die Spielkultur ist sehr überschaubar.

Das auf die WM hochzurechnen wäre aber ein übler Fehler. Ghana hat ne Menge in der Hinterhand, nicht nur die vielen Verletzten sondern auch noch die Jugend, als U-20 Weltmeister.

Klar in die Hosen machen wir uns vor denen nicht, nur vor Australien wegen Vidosic:eek:.
 
Weiß jemand, warum die Ägypter bei jedem Tor zu Boden gesunken sind, haben die Probleme mit der Beinmuskelatur...komisch... Oder hatten die Hunger...bisken auf die Weide oder wie...:rolleyes:
 
Weiß jemand, warum die Ägypter bei jedem Tor zu Boden gesunken sind, haben die Probleme mit der Beinmuskelatur...komisch... Oder hatten die Hunger...bisken auf die Weide oder wie...:rolleyes:

Gläubige Christen machen ein Kreuz, wenn die ein Tor geschossen haben, um Gott zu danken. Ultragläubige Muslime gehen in die "Secde", sprich auf die Knie um Allah zu danken
 
Live auf Eurosport:

Heute um 17 Uhr Spiel um Platz 3 in Benguela:

Nigeria - Algerien

Und am morgigen Sonntag, 31.1., um 17 Uhr das Endspiel im Estadio 11 de Novembro in der Hauptstadt Luanda:

Ghana - Ägypten

Der WM-Vorrundengegner Ghana der deutschen Nationalmannschaft in Südafrika hat mich bisher enttäuscht. Sie spielen mit einer defensiven Mauertaktik. Das ist nicht schön, aber bisher erfolgreich.
Ägypten, das wohl spielerisch stärkste Team dieses Turniers, ist für mich Favorit.
 
Im Hinblick auf die kommende WM in Südafrika lohnt sich schon mal einen Blick über den Tellerrand.
Und zur Komplettierung des Threads: Ägypten hat den Afrika-Cup gewonnen.
31.1.2010
1:0 gegen Ghana im Finale Ägypten zum siebten Mal Afrika-Cup-Sieger

Ägyptens Fußballer haben zum siebten Mal den Afrika-Cup gewonnen und damit den Titel-Hattrick perfekt gemacht.

Das Team um den Dortmunder Bundesliga-Stürmer Mohamed Zidan setzte sich im Endspiel in Luanda 1:0 (0:0) gegen Deutschlands WM-Gruppengegner Ghana durch und holte zum dritten Mal in Folge den begehrtesten Titel auf dem Schwarzen Kontinent. Den Siegtreffer erzielte der eingewechselte Mohamed Gedo nach Doppelpass mit Zidan. Damit traf Gedo in jedem Spiel nach seiner Einwechslung und wurde mit fünf Treffern Torschützenkönig des Turniers.

Zidan: "Jetzt feiert ganz Ägypten".....
http://sport.ard.de/sp/fussball/news201001/31/afrika-cup.jsp
 
Zurück
Oben