Aktion „Zebrashop leer kaufen“

War gestern auch vor Ort. Ich sag nur supergeile Sache. Das was da wieder abging. Die Moderation von Olli hat mir echt gut gefallen. Eine gekonnte Mischung von Witz, Ernsthaftigkeit und genau das Gefühl im richtigen Moment das Richtige zu sagen. Der Auftritt mit Udo Kirmse war dann Der Oberhammer: Niederrheinpokalsieger...MSV.
Eine Bitte an die Entscheider des MSV: Überlegt doch den Olli ins Boot für die erste Mannschaft zu nehmen. Stefan, Tornado und Olli wären doch eine gute Kombi für die nächste Saison.
Jetzt aber Daumen drücken für den 27.05.2014.
Ich bin stolz ein Zebra zu sein
 
Kann mal jemand schreiben ob oder wat heute geplant ist?
Ich hab noch fuer 200km Sprit im Tank , dat reicht gerade so, und mein Fuß juckt ungemein dat Pedal zu drücken um aus Emmerich Richtung Wohnzimmer zu brausen:D
 
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, aber ich fand, auch dass ist Werbung für den MSV - Fan - Shop. Ist zwar eine " andere " Zielgruppe, nur auch diese Sendungen, von VOX ausgestrahlt, haben ihre Zuschauer :

Duisburger Hobby-Koch tritt beim „Perfekten Dinner“ an

Zitat :
Auf seinem Profil outet sich der Duisburger nämlich als Freizeit-Koch. Und weil er den Fußball und den MSV liebt, bekommen seine Gäste beim „Perfekten Dinner“ Geschenke aus dem Fanshop der „Zebras“ und eine überdimensionierte Menükarte in Form eines Fußballfeldes."

Link: http://www.derwesten.de/staedte/dui...tritt-beim-perfekten-dinner-an-id9381744.html

Demnächst wird meine Frau ihren Gewinn in Berlin von Wetten Dass..........? einlösen und einen Tag mit dem TV - Mode - Star Guido Kretschmer verbringen, incl. Essen und kompletter Einkleidung. Das ganze wird vom ZDF gefilmt und u.a. bei " Hallo Deutschland " und bei der nächsten Wetten Dass.........? Sendung gezeigt. Sie wird ihm natürlich ein Textil - Geschenk mitnehmen..............und überreichen, aus dem ZEBRA - Shop, ich denke dabei an ein Textil in Richtung neues Trikot ! bei ca. 6 Mio. Zuschauern glaube ich keine schlechte Werbung für unseren Verein.

Link:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist bundesweit einzigartig

Die Unterstützung der Fans ist wieder einmal fantastisch. Es wird Lotto gespielt, ein Benefizkonzert veranstaltet, oder ein Flashmob organisiert.


Mit Erfolg. Über 100.000 Euro haben die Fans über das Wochenende damit zusammengetragen. Alleine über 2.700 Dauerkarten wurden bereits verkauft. „Das ist sensationell“, lacht Geschäftsführer Bernd Maas: „Mit welchen Ideen unsere Anhänger uns unterstützen, sucht bundesweit seines Gleichen. Diese Aufbruchstimmung, die von unseren Fans ausgeht, färbt auch auf die Sponsoren ab.“


http://www.reviersport.de/274650---msv-bernd-maaas-ideen-fans-begeistert.html
 
Derweil singen draußen vor der Glasfassade die Fans. Und lassen die Münzen klingen. Sie tragen ihr Scherf zur Rettung bei. Der Flashmop am Freitagabend, als die Freunde des Zebras den Shop leerkauften, bescherte einen satten Umsatz von 130 000 Euro. Da kann man nicht mehr von einem Scherflein sprechen. Vielleicht ebenso wichtig: Die langen Schlangen vor dem Laden mit den Fanartikeln machten deutlich: Es liegt dem einen oder anderen etwas am MSV. Möglicherweise sogar mehr als nur "dem einen oder anderen". Das zeigt sich auch bei den Dauerkarten: rund 2500 sind bestellt.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/duisburg-steht-hinter-seinem-msv-aid-1.4267342
 
http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/duisburg-steht-hinter-seinem-msv-aid-1.4267342

"...der Zoo wird Tirkotsponsor."


Auch wenn aus Sicht des Journalisten gerade in einem Vorspann natürlich stets die notwendige Kürze geboten ist, sollte man schon darauf achten, dass selbst Halbsätze keine missverständliche Botschaft enthalten.

Richtig ist, dass der Zoo künftig und vorübergehend auf dem Trikot wirbt. Richtig ist zugleich aber auch, dass der Zoo dafür kein eigenes Geld ausgibt. Jener Zoo übrigens, der unverzichtbares Aushängeschild unserer Stadt ist, dies aber nur dann bleiben kann, wenn er mehr oder weniger regelmäßig Hilfe von außen bekommt. Meist von privaten Firmen, zuweilen auch - ebenso völlig zu Recht - über öffentliche Haushalte. Und zwar dafür, dass er diesen wunderbaren Tierpark so unterhält, dass er das Image unserer Stadt weit über die Region hinaus nachhaltig fördert.

Geld, das der Zoo erhält oder solches, das er eben nicht selbst für Werbung ausgibt, BLEIBT im Zoo. Und es landet nicht etwa beim MSV. Auch Hermann Kewitz weiß ja um die Zusammenhänge, wie man bei der weiteren Lektüre erfährt. Da ist einmal mehr SILR mit im Boot, die Stadtwerke tun ihr Übriges. DAS sind die beiden Akteure, die den MSV mit dieser feinen Aktion unterstützen. Und der MSV wirbt mit seinen öffentlichen Auftritten für den auf der Brust seiner Spieler prangenden Zoo, der dafür keinen Cent ausgeben muss. Sondern, so steht zu erwarten, aus dieser Art von Werbung selbst neue Einnahmen generiert.

Es gibt eher selten win-win-Situationen, an denen es aber auch mal gar nichts zu mäkeln gibt. Man sollte sie deshalb besonders sorgfältig - und damit treffend - beschreiben.


Sorry for off topic. :)
 
Auch die Fans wollen ihren Klub in einer wieder einmal schwierigen finanziellen Situation unterstützen. Heute soll es um 17 Uhr einen Flashmob am Fanshop des Stadions geben.

Anschließend sollen die Teilnehmer möglichst viele DSC-Artikel kaufen, um dem Verein Geld in die leere Kasse zu spülen. Der Arminia-Fan Sascha Lujic (28) aus Bielefeld hatte diese Idee mit Freunden und spontan einen Aufruf über Facebook gestartet.

Als Vorbild dient Drittligist MSV Duisburg. Bei den Duisburgern hat es am Freitag so einen Flashmob gegeben, und die Anhänger kauften ihrem Klub fast den Fanshop leer. Mehr als 100 000 Euro sollen so zusammengekommen sein, unter anderem wurden in nur eineinhalb Stunden mehr als 300 Dauerkarten verkauft. »Die Idee finden wir super. Das passt zur momentanen Stimmung hier, alle wollen helfen und haben klasse Ideen. In Duisburg hat das ja super funktioniert«, sagte Arminias Geschäftsführer Marcus Uhlig gestern.

http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/2014-05-26-:kacke:-will-dem-dsc-helfen-9394355/613/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs habe heute nochmals im Shop nachgelegt - und es war immer noch was da - bis morgen 15.29 Uhr ist noch Zeit daran etwas zu ändern
 
Was heißt denn Nachmachen, Fälschung usw. ... Arminia Bielefeld ist auch ein Traditionsverein dem es schlecht geht, und Fanshops sind dafür da, um Geld in die Vereinskassen zu spülen. Sollen die sich soviel von uns abgucken wie sie wollen, Bielefeld steht nicht auf meiner Liste der 5 Clubs, denen ich einen baldigen Absturz in die 9. Liga wünsche.
 
Wenn die Arminia die Lizenz nich bekommt, bleibt Elversberg drin. Dat Steak vom Grill war da zwar ganz gut, aber dennoch hab ich nächste Saison lieber Bielefeld, da die nicht nur mit 20 Mann kommen ;)
Erst einmal müssen wir die Lizenz bekommen!!!

Bielefeld steht nicht auf meiner Liste der 5 Clubs, denen ich einen baldigen Absturz in die 9. Liga wünsche.
Auch bei mir nicht aber trotzdem gehört Rivalität dazu!!!
 
Wenn die Arminia die Lizenz nich bekommt, bleibt Elversberg drin. Dat Steak vom Grill war da zwar ganz gut, aber dennoch hab ich nächste Saison lieber Bielefeld, da die nicht nur mit 20 Mann kommen ;)

Keine Sorge deren drei größten Sponsoren haben ihr Sponsoring ausgeweitet und ihr Engagment erhöht. Die dürften bereits sicher sein im Gegensatz zu uns :)
 
Ich finde, dass man zurzeit viel mehr "geschmückte" Autos mit MSV Aufkleber oder Wimpel oder was auch immer nach dieser Aktion sieht. Zudem auch auf der Straße mehr Leute mit Shirt. So ist zumindest mein Eindruck.

Die Aktion ist für mich auch "nachhaltig" noch ein Erfolg in der Wahrnehmnung der Zebras!
 
Nicht nur das, Patrik. Die ganzen Aktionen seit dem Sommer 2013 haben ganz offensichtlich viele in ihrem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl als Fan gestärkt. Es ist vielen nicht mehr peinlich, sich zu ihrem MSV zu bekennen, und wir können heute mit breiter Brust statt mit gesenktem Haupt unser Trikot spazieren tragen.

Wir werden auch in anderen Regionen des Landes anders wahrgenommen, ist mein Eindruck. Im vergangenen Spätsommer habe ich auf einer Tour durch Norddeutschland sehr viele anerkennende Worte gehört, wenn ich zebragestreift unterwegs war. Das hatte es früher nicht gegeben.
 
Zurück
Oben