Aktion Stadion füllen!

Mal ganz ehrlich - ich bin mit dem Schnitt einigermassen zufrieden.
Klar, dass einige "Spontanzuschauer" durch die Kapazitäten im Stadion zu Hause bleiben - von ca. 20.000 Stehplätzen auf ca. 6000 Stehplätze ist nunmal schon eine erhebliche Verkleinerung in diesem Sektor.
Mir soll´s egal sein - ich hab´schon ewig eine Steh-DK , aber sicher bleiben einige dann doch zu Hause, wenn sie hören, dass sie statt 10€ dann 32€ abdrücken sollen.
Gestern war Montag, relativ bescheidenes Wetter und dass die Live-Übertragung auch noch Zuschauer gekostet hat kommt dazu.
Die Arena wird schon voll -gegen Köln und Essen und (hoffentlich) in der 1. Liga werden wir auch auf einenSchnitt von ca. 25.000 kommen. So what?
Wär das ein Sonnatgsspiel gewesen, dann hätten wir sicher mindestens 22.000 in der Bude gehabt und keiner hätte sich beschwert.

Nebenbei: Was mir so richtig gestunken hat gestern , war, dass relativ viele sich mit Tribünenkarten eingedeckt haben und mit denen dann in den Stehplatzblock gegangen sind. Ich hab´nix gegen einen vollen Stehblock, aber vor mir ist ein kleines Kind fast zerquetscht worden, weil da irgendwelche besoffenen 40-jährigen Vollhonks nach Anpfiff nach unten drängten und meinten "wir stehen immer da". Immer schön aggro gegen die Eltern, die sich um das Wohl ihres Kindes sorgten ("Verpiss dich du Arschloch") und kein Ordner weit und breit. Und dann noch 0 positiv supporten, sondern nur den Schiri beleidigen.
Nix gegen den einen oder anderen, der lieber stehen will, aber gestern war das zumindest in "I" too much.


das musste meine kleine schwester im stehbereich zwischen Block I und H auch schon miterleben. Solche Leute gehören sofort rausgeschmissen
 
Es gibt einfach zu wenig Stehplätze... Der Stehplatzbereich ist immer ausverkauftr und ich bin mir sicher das bei der doppelten zahl an stehplätzen ein paar tausend zuschauer mehr da wären weil die sitzplatz preise einfach viel zu teuer sind und viele es nicht einsehen 30 euro für eine karte zu bezahlen...Vielleicht sollte man auch an den preisen mal ein wenig runter drehen den duisburg ist nunmal keine stadt wo alle das geld locker sitzen haben um alle 2 wochen auf die überteuerten sitzplätze zu gehen!
 
Wie war das früher nochmal ?

Wurden da nicht die Tore zur HZ geöffnet und jeder konnte rein?
Die Besitzer dessen Fahnen die eine gewisse größe hatten kammen kostenlos rein?

Könnte man doch mal wieder für 2-3 Spiele wieder ins Leben rufen.
( Stehplatz entsprechend absperren damit es nicht so voll wird )

Oder: Schal inkl. Eintrittskarte verkaufen!
Die Plakate von früher wieder aufhängen.

Eine Kinderbetreung einrichten da kann Mama & Papa MSV gucken und die Kidis im Sandkasten spielen.

Und auch im ganzen etwas Preiswerter werden muss der Parkplatz 3 € kosten ( ca. 6 DM!!) oder das Bier die Wurst usw.

Wir können ja mal gemeinsam Ideen sameln und diese weiterleiten.
 
AAAALSOOOO:

Gerade jetzt, wo es langsam aber sicher auf die heiße Phase zugeht müssen mehr Leute kommen, die Mannschaft braucht unsere Unterstützung...

Ich denke das ist letzen endes auch den Verantwortlichen bewusst...

Das die Preise recht human sind finde ich schon, denn wenn man das wirklich mal mit den Preisen in Gladbach, auf :kacke:, Bayern, Köln, Leverkusen oder sonst wo vergleicht liegen wir da definitv im unteren Drittel der 1. und 2. Bundesliga!

Ungern vergleiche ich Duisburg mit Städten wie Dortmund oder Gelsenkirchen wo teilweise das Ruhrpottklischee des arbeitslosen Schachtarbeiters regiert, aber die Arbeitslosenquote im Pott ist halt enorm hoch.

Das große ABER ist jedoch der Zuschauerschnitt für vergleichsweise große Städte mit vergleichbarer Arbeitslosenquote.

Demnach sind für mich die Kartenpreise nicht unbedingt relevant.
Natürlich kann man über Kartenpreise neue Kunden locken, aber auf dauer subventionieren das geht von Vereinsseite auch nicht, und da fühlen sich die potenziellen Neukunden wieder auf den Schlips getreten wenn die Kartenpreise steigen!

Gerade bei wichtigen Spielen wo dennoch mit einem niedrigen Zuschauerschnitt gerechnet wird, sollte man mit Aktionen werben um der Mannschaft einen Anreiz zu geben, denn ich denke es gibt nicht viele Faktoren die abgesehen von einer großen Kulisse, einen Sportler anspornen können!

Gegen den KSC hätte ich mir das gewünscht, vor allem wenn da schon ein Rudi Bommer oder Walter Hellmich und Spieler davon sprechen, das sie nach den letzen Spielen doch eine dementsprechende Kulisse verdient hätten... (Zu RECHT!!)

Da Frage ich mich, warum wurde dafür nichts getan?
Selbst wenn man mal großzügig Karten kostenlos verteilt...
So ähnliche Aktionen gab es doch schon in Nürnberg oder Fürth!

Nun mal der Aspekt das man den Zuschauerschnitt in den letzten 5 Jahren enorm gesteigert hat, na klar, aber da muss noch einiges gehen...

(Kurz mal zur Erläuterung: MSV - KSC 19.124 Zuschauer, davon rund 12.000 Dauerkarten und 1.500 KSCler, demnach nur rund 5500 Tageskarten, das ist zu wenig für eine Stadt mit einer Einwohnerzahl von ca. 500.000, im größten Ballungsraum Europas)


Nun mal Brainstorming - Zuschauerfang gegen Rostock:

- Kostenlose Karten (Schulen, soziale Einrichtungen, Vereine)
- Werbeslogan über Radio, Internet, Printmedien, Studio47, WDR Duisburg ("Befehl zum entern und versenken der Hansaflotte" bitte nicht lachen war nur ein Versuch als kreativer Anreiz :D)
- Littfasssäulen Resurrection ;)
- Schal + Eintrittskarte (JoJo) oder Karte + Bratwurst + Getränk
- Kinderbetreuung (JoJo)
- Fahnenträger kostenlos (JoJo)




Vielleicht habt ihr ja noch weitere Einfälle, dann führt die Liste weiter!

So, ich denke ich hab genug geschwafelt... Ich geh pennen! ;)

Weiss, blauen Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie war das früher nochmal ?

Wurden da nicht die Tore zur HZ geöffnet und jeder konnte rein?
Die Besitzer dessen Fahnen die eine gewisse größe hatten kammen kostenlos rein?

Könnte man doch mal wieder für 2-3 Spiele wieder ins Leben rufen.
( Stehplatz entsprechend absperren damit es nicht so voll wird )

Oder: Schal inkl. Eintrittskarte verkaufen!
Die Plakate von früher wieder aufhängen.

Eine Kinderbetreung einrichten da kann Mama & Papa MSV gucken und die Kidis im Sandkasten spielen.

Und auch im ganzen etwas Preiswerter werden muss der Parkplatz 3 € kosten ( ca. 6 DM!!) oder das Bier die Wurst usw.

Wir können ja mal gemeinsam Ideen sameln und diese weiterleiten.

Die ideen finde icht total geil!
Vor allem das mit der 2ten Halbzeit
Damals nach Kirmis ins Stadion und dann immer Schön mitgefeiert! oder weil man zu spät kam nich ne ganze karte kaufen sondern so rein!
Das waren noch zeiten =)
 
Also zugegeben der Freibier gedanke ist natürlich ziemlich gut..... :D
Aber mal was ernstes.
Mal bissil mehr Publik machen. Ich mein man liest in der WAZ oder im Wochenanzeiger oder was weiss ich wo noch immer das das Spiel spannend war und das Publikum toll.
Aber ich mein wir haben doch nen geilen Verein mit geilen Fans. Kann man das nicht öffentlicher (zumindest mal hier bei uns ZUHAUSE IN DUISBURG) bekannt machen.
Sprich auch mal paar Leute mitreissen durch Plakate oder ähnlichem. Einfach mal versuchen die Duisburger mitzureissen. !?!? Versteht einer was ich sagen will? *g*

Edit ...ok anders gesagt....warum leuchtet der Stadtwerketurm nicht immer blau? *g* Warum seh ich soviel Arena Werbung aber keine MSV werbung?
Warum hab ich soviel Schrott am Wocheende in meinem Briefkasten aber keiner weisst mich auf ein geiles Spiel hin? *ggggg*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer jetzt nicht zum msv kommt soll zu hause bleiben, ganz ehrlich.......

die spielen seit einem halben jahr geilen fußball und duisburg bekommt seinen arsch nicht hoch, dafür hab ich null verständniss..... hauptsache gegen köln wieder schön ins stadion kommen, ist dann ja eh viel wärmer :rolleyes:
sportstadt duisburg LÄCHERLICH!!!!
 
An den Kartenpreisen liegt es nicht, dass der Zuschauerschnitt in Duisburg, seit ich zum MSV gehe, also seit 11 Jahren, nicht annähernd an den von Gelsenkirchen und Dortmund rankommt.
(Ich erinnere mich noch an 2002, als ich 1,50 Euro für eine Stehplatzkarte gezahlt habe).
Für 40 Euro die gesamte Rückrunde Schauen zu können ist ein unschlagbares Angebot, das in dieser Form meines Wissens nach in keinem Stadion der Republik existiert.
Möglicherweise hätte eine Erhöhung der Stehplatzkapazität für durchschnittlich 500 weitere Zuschauer gesorgt, aber das Thema wurde ja auch schon mal besprochen.
 
Ich weis nicht,
Ich kann die leute nicht verstehen die sagen" nur der Harte Kern" und sowas....

Jetzt überlegt mal! Alleine was ich bei den Letzten spielen an "Jugendlichen und Kindern" im Stadion gesehen habe! Das ist unsere Zukunft die wir Brauchen!

Wir brauchen jugendliche Kerle - Im Block stehen aber nur 14 jährige Typen, die wohl eher Bruce vom nächsten Supermodel zum Vorbild haben als einen Fußballprofi.

Rosa Unterwäsche und schwuttige "schwebende" Mützen braucht kein Mensch, und die ganzen Ischen, die wegen den rosa-schlüpfer-gay-boys mit kommen - die brauch erst recht keiner. Ich will Stimmung haben/machen und mich nich das ganze Spiel über nervende Gören aufregen. Im Stadion gehts echt zu wie auf einem Tokio Hotel Konzert. Schlimm.

:fluch:
 
Wir brauchen keine frisierten Zuschauerzahlen. Entweder wir schaffen es aus eigener Kraft oder eben nicht. Davon geht die Welt auch nicht unter.

Freikartenkationen in begrenzten Umfang machen Sinn. 2 Blöcke auf dem Unterrang der Südtribüne in medienwirksamer Lage.

...

Und eines ist gewiss und keine Lüge: Die Gladbacher oder Kölner machen mit 45.000 nicht halb so viel Stimmung wie wir. Heimspiele an der Wedau sind meist ein Erlebnis. Zum Popcorn-Essen geht man nach Gladbach. Zum Emotionen-Ausleben zum MSV!

Was der Einzelne Fan tun kann? Auf andere (Freunde, Familie etc.) zugehen. Und nicht kopfschüttelnd und deprimiert, sondern optimistisch und stolz darauf, was wir an der Wedau haben!


Sauber! Einhundertprozentig richtig!

Mit Kreativität gibt es auch Varianten, die Sinn machen könnten.
Warum nicht an die Fanclubs Eintrittskarten zum Weitervermitteln zu ermässigten Preisen verkaufen, resp. über die vermitteln lassen? Vorteil: Zufriedene Fans und durch die Nähe zu den Fanclub-Mitgliedern kommen auch keine Eventhopper, sondern Leute, die eventuell häufiger, auch ohne Anreiz, kommen würden.

Naja, die Marketingabteilung wird sicher schon mit Hochdruck an Ideen arbeiten...
 
An den Kartenpreisen liegt es nicht, dass der Zuschauerschnitt in Duisburg, seit ich zum MSV gehe, also seit 11 Jahren, nicht annähernd an den von Gelsenkirchen und Dortmund rankommt.
(Ich erinnere mich noch an 2002, als ich 1,50 Euro für eine Stehplatzkarte gezahlt habe).
Für 40 Euro die gesamte Rückrunde Schauen zu können ist ein unschlagbares Angebot, das in dieser Form meines Wissens nach in keinem Stadion der Republik existiert.
Möglicherweise hätte eine Erhöhung der Stehplatzkapazität für durchschnittlich 500 weitere Zuschauer gesorgt, aber das Thema wurde ja auch schon mal besprochen.

Mhm also wenns daran nicht liegt, warum geht dann nicht mal die gesamte Nord Steh Fraktion mal auf die Süd . Einfach mal so um den Gästen mal zu zeigen wie laut sie sind und den Verantwortlichen zu zeigen...uns nervt ein leeres Stadion? Währe doch mal ne Aktion oder? *g*
 
Ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben *g*

Also ums Stadion voller zubekommen, sollte in Meinung mal das Unterscheiden zwischen "Hardcorefans" und "Erfolgsfans" aufhören (wenns darum geht mal mehr Leute ins Stadion zu bekommen) Weil wenn ich das so hier lese finde ich das persönlich ein wenig "abwertend" . Ich gehe nicht jedes Spiel zum MSV.
Aber das hat auch Gründe und ich denke so geht es vielen anderen auch. Fangen wir mal damit an , das hier viele nen Job haben bei denen sie auch am WE arbeiten müssen und zu Schichten.
Desweiteren halten wir uns auch mal vor Augen das das auch alle Geld kostet...bei aller Liebe zum MSV. Wenn ich manchmal meinen Schichtplan bekomme und mir denke...sauber dann kannste zum Spiel gehen und feststelle das die "günstigen" Tickets weg sind (weil ich logischer weise zu langsam war) bin ich auch teilweise nicht bereit 30 Euro für ne Karte auszugeben bei nem Spiel wo sich Paderborn gegen MSV trifft.

Gut bei Toppspielen wie gestern bin bereit dazu (hab sogar nen Platz auffe Köpi erwischt *g* aber das nur am Rande)

Desweiteren ist mir vorhin beim KSC Thread noch nen Post in die Augen gesprungen



Wo sind eigentlich die Plakate abgeblieben die früher immer an den Litfasäulen hingen? *G*

So Feuer frei
Danke fürs lesen :)


Es gibt keine Säulen mehr ;)



Mann sollte einfach an sich arbeiten Leute / Freunde / Familie anzusprechen ....

Ich habe über 10 Jahre bestimmt 50 Leute mit ins Stadion geschleift und mehr als die hälfte geht auch noch hin.
Ich finde das Mann auch auf der Xella den Unterrang zur Stehplatz machen sollte denn 6000 Steh Plätze und eine Steigende Zahl der Zuschauer ist zu wenig ...
Auf der Xella würden locker noch mal 10 000 Fans ihren Platz finden .
Die sollte aber dann erst in 2 - 3 Jahren passieren wenn der Schnitt im Stadion 28000 - 29000 beträgt.

An die Fans : Fragt Jeden Weiter nehmt alle mit von 8 - 88 Jahre
An den Verein : Baut die Grade um und die Leute kommen wieder ...
 
Wie war das früher nochmal ?

Wurden da nicht die Tore zur HZ geöffnet und jeder konnte rein?
Die Besitzer dessen Fahnen die eine gewisse größe hatten kammen kostenlos rein?

Könnte man doch mal wieder für 2-3 Spiele wieder ins Leben rufen.
( Stehplatz entsprechend absperren damit es nicht so voll wird )

Oder: Schal inkl. Eintrittskarte verkaufen!
Die Plakate von früher wieder aufhängen.

Eine Kinderbetreung einrichten da kann Mama & Papa MSV gucken und die Kidis im Sandkasten spielen.

Und auch im ganzen etwas Preiswerter werden muss der Parkplatz 3 € kosten ( ca. 6 DM!!) oder das Bier die Wurst usw.

Wir können ja mal gemeinsam Ideen sameln und diese weiterleiten.

Es waren mal 2 DM dann 2 Euro jetzt 3 Euro
 
Es gibt keine Säulen mehr ;)


.

Jetzt wo Du es sagst :D :D :D .......schade eigentlich :)

Ich wollt eigentlich nur auf die Präsenz hinweisen und sagen. Wir als "Fans" wissen wann das nächste Spiel ist. Aber welche Zielgruppe wird denn angesprochen?
Die, die nicht kommen sind (?)

a) keine Fans
b) "erfolgsfans"
c) arena bestitzer
d)....
e)...

?????
oder wer ist angesprochen?
 
ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber bei mir auf der Arbeit wird der MSV immer nur müde belächelt... so nach dem Motto: Ich verfolge mal in der Zeitung die neuesten Entwicklungen...
 
Hab ein vorschlag für 2008 - 2009 ;)

Wird zwar ein Traum Bleiben aber Ich finde es schon Geil wenn es real wird :huhu: :huhu: :huhu: FEUERFREI !!!! PENG PENG

So koente es aussehen von mir aus 2008 - 2009 .jpg
 
Ich hab alles gegeben und circa 10 willenlose Ausländer mitgebracht - zur Stimmung trug es nicht übelst bei - nur zur Zuschauerzahl.

@DrabAngel...

Das sagen die Leute hier auch schon ewig, aber du sagst es, es wird nicht passieren. Außerdem sehe ich dann wieder ein Stimmungstechnisches Problem.
Im Moment haben wir alle die Stimmung machen hinterm Tor. Früher gab es in Block H Stimmung (H-Blox(?):o, wenn ich mich nicht täusche, es gab die Ultras in der Curve und noch n paar auf der Geraden. Stimmungstechnisch ist die aktuelle Lösung wohl am besten.

Block K und P als Stehplätze anzubieten würde wohl Sinn machen, wird aber wegen Statik, Stufenhöhe etc. nicht passieren.


Ich glaube, dass ist wie in Sowi in der Schule beim magische Vier-Eck.
Alle Ziele lassen sich nicht gleichzeitig realisieren - verbessert sich das eine, verschlecht sich das andere:


Stimmung----------------Zuschauerzahl
|
Preispolitik---------------Stadionaufteilung


Und im Moment sehe ich dieses Magische Viereck eigentlich recht ausgeglichen.
Stimmung ist immer wieder ok.
Preise sind auch ganz ok - mit Ausnahme einiger Blocks.
Zuschauerzahl ist nicht akzeptabel, aber auch nicht grottig.
Die Aufteilung geht auch zum größten Teil in Ordnung

Hinzufügen kann man noch "Gewinnspanne" und "Nachfrage = Aktive Fans"

Gewinnspanne ist wohl verbesserungswürdig - aber ich sag mal ok.
Aktive Fans ist eindeutig zu wenig.
 
(Kurz mal zur Erläuterung: MSV - KSC 19.124 Zuschauer, davon rund 12.000 Dauerkarten und 1.500 KSCler, demnach nur rund 5500 Tageskarten, das ist zu wenig für eine Stadt mit einer Einwohnerzahl von ca. 500.000, im größten Ballungsraum Europas)

Knapp 9.000 Dauerkaten und 800 KSC-Fans (Q war nicht ausverkauft).

----------------

Unterrang Xella Stehplätze: Bautechnisch teuer. Finanziell nicht rentabel. Manche vergessen, dass der MSV das Stadion nicht nur vollkriegen, sondern auch finanzieren muss.

Zuschauer mit Fahne kommen umsonst rein? Kann man wie früher mal für ein Spiel machen, wenn´s drauf ankommt. Bringt im Endeffekt aber nicht mehr Zuschauer, sondern nur mehr Fahnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen!

Das "Problem" Zuschauer in die MSV-Arena zu bekommen lässt sich nicht von heute auf morgen lösen. Die Lösung wird Zeit brauchen.

Lösung1:
Dieses ist die einfachste Lösung weil sie schon fast gelöst ist. Die supporteten MSV-Fans stehen auf der Nord und machen wirklich gute Stimmung. Das ist zwar nicht immer der Fall aber man merkt da wächst etwas auch wenn es schon mal Meinungsverschiedenheiten unter den einzelnen Fangruppierungen gibt. Aber auch das gehört doch dazu.
Ich bin seit 4 Jahren ein sogenannter "Fernseh-MSV-Fan" da ich 400 km von Du entfernt wohnen und freue mich jedesmal wenn die Stimmung auf der Nord überschwappt. Vorher war ich ständig LIVE bei den MSV-Spielen.

Lösung2:

Das sind eure sogenanten "Event-Fans". Glaubt mir. Auch diese Fans braucht ein Verein. Sie bringen Geld in die Kassen, sorgen für ein optisch gute gefülltes Station und vielleicht ist auch da der eine oder andere der sich von der guten Stimmung im Stadion mitreissen lässt und zum Hardcorefan oder auch nur zum zahlenden Mitglied beim MSV wird.

Lösung3:
Marketing. Meiner Meinung nach muß sich der MSV noch etwas besser verkaufen. Die Aktion mit der Neumitgliederwerbung ist schon sehr gut.
Das muß auf jeden Fall forciert werden.
Dann sollte es verschiedene wechselde Aktionen im Stadion geben z.B. mal eine Freikartenaktion, mal eine bekannte Band, eine Lasershow an einem Freitagabend im Winter usw.

Die Leute müssen Lust bekommen in die MSV-Arena zu gehen. Nein. Doch nicht. Besser sie müssen HEISS sein in die MSV-Arena zu kommen.

Lösung4:
Vielleicht brauchen wird den von uns schon lange erwarteten "Zebrastall" doch dringender als wir und auch Hellmich annehmen. Für alle die nicht wissen was ich meine. Ich meine die geplante Stadionkneipe.
Sie könnte ein guter Treffpunkt für alle Fans sein.
So kommen vielleicht auch mal die Supportfans und die Eventfans zusammen. Man braucht einen gemeinsamen Treffpunkt um zu diskutieren um zu feiern. Zivile Preise und ein angenehmen Ambiente wären wichtig.
Hätte sogar noch einen Vorteil. So kommen die Fans früher ins Stadion und bleiben vielleicht auch länger. Bedeutet Mehreinnahmen für den MSV.
Abrunden kann man die Sache mit LIVE-Fussball wenn der MSV nicht spielt. Also eine Sportsbar. Somit wäre gewährleistet das die Fans auch mal in der Woche vorbeischauen können und der Wirt nicht nur Einnahmen am Heimspieltag des MSV hat. Dazu noch ein gutbürgerliches Essensangebot und die Sach würde mit der entsprechenden Werbung laufen.

Natürlich spielen auch noch ein paar andere Dinge mit eine Rolle.
attraktifen und offensiven Fussball wünschen wir uns schon lange in Duisburg und meiner Meinung nach haben wir den jetzt und sind auch da auf einem guten Weg dank Bommer!
Beim Aufstieg sollte man bei Neuverpflichtungen darauf achten das Spieler geholt werden die Bommers Spielweise schätzen und auch spielen können. Nur bitte keine irgendwo abgelegten Rumpelfussballer.
Auch eine gute Mannschaft trägt zur Attraktifität der MSV-Arena bei.

Offensive Werbemassnahmen müssen stattfinden. Nicht nur in Duisburg sondern im gesamten Ruhrgebiet und Rheinland.

Ich weiss, das alles ist teuer. Aber wer eine eigene Firme besitzt weiß das man ohne Werbung ein nichts ist. Man sagt "Wer nicht wirbt der stirbt.

Die Werbekosten lassen sich zum Teil steuerlich gut absetzen und führen langfristig sicher zum Erfolg. Durch Mehrinvestition bekommt man Mehreinnahmen wenn man es geschickt anstellt. Und durch Mehreinnahmen steigert man eventuell den Gewinn. Auch deshalb sind Event- oder Erfolgsfan wichtig. Sie bedeuten halt auch Mehreinnahmen und dadurch eine grössere Gewinnspanne.

So. Das war es erstmal aus dem Süden der Nation. Viele Grüsse aus Baden-Württemberg nach Duisburg.

Gruß
Fussball-Hitz
 
Preispolitik!

Ich finde man sollte die Preise in dem maße runtersetzen wie es die DFL erlaubt. Denn es kann nicht sein das man bei einem Spiel Bayer Leverkusen gg Bremen 24 Euro für einen beheizten Sitzplatz bezahlt ( bemerkung: 1 Liga fast ein Topspiel)
Und beim MSV um 27 Euro! So weit ich das bemerkt habe ist der MSV auch nur 1 Euro billiger geworden im vergleich auf Liga Eins.
Duisburg ist in den Top 3 der Arbeitslosenzahlen im Pott und haben das selbe Preisniveu wie Topvereine in der Bundesliga.
19.000 beim Top-spiel???
Was soll man da mehr sagen! Gegen Rostock werden es sicherlich auch nicht mehr als 20.000 da bin ich mir sicher.
Ich finde es auch falsch Vereinen Karten zuschenken, den diese haben meist selber ein Spiel und kommen garnicht. Oder geben den Leuten die Karte die sich sonst eine gekauft hätten.
Nur so nebenbei die Atmosphere momentan finde ich klasse man sollte versuchen noch mehr Fans im Stehblock zum Singen zubekommen( besonders Block H rechte Seite!)
 
Ich finde man sollte die Preise in dem maße runtersetzen wie es die DFL erlaubt. Denn es kann nicht sein das man bei einem Spiel Bayer Leverkusen gg Bremen 24 Euro für einen beheizten Sitzplatz bezahlt ( bemerkung: 1 Liga fast ein Topspiel)
Und beim MSV um 27 Euro! So weit ich das bemerkt habe ist der MSV auch nur 1 Euro billiger geworden im vergleich auf Liga Eins.
Duisburg ist in den Top 3 der Arbeitslosenzahlen im Pott und haben das selbe Preisniveu wie Topvereine in der Bundesliga.
19.000 beim Top-spiel???
Was soll man da mehr sagen! Gegen Rostock werden es sicherlich auch nicht mehr als 20.000 da bin ich mir sicher.
Ich finde es auch falsch Vereinen Karten zuschenken, den diese haben meist selber ein Spiel und kommen garnicht. Oder geben den Leuten die Karte die sich sonst eine gekauft hätten.
Nur so nebenbei die Atmosphere momentan finde ich klasse man sollte versuchen noch mehr Fans im Stehblock zum Singen zubekommen( besonders Block H rechte Seite!)

Da ist schon was wahres dran. Aber dann hast Du auch sicherlich einen Vorschlag wie die Arena finanziert werden kann bei geringeren Einnahmen.
Da wir einen erbärmlichen Zuschauerschnitt von irgendwie 18 tsd. haben, wird es wohl nicht machbar sein.
Leider.
 
Freikartenaktionen müssen wohldosiert sein und sich nach ihrem Sinn und Zweck richten: Bindungswirkung bei bestimmten Gruppen erzeugen und entsprechend häufiger Kameraeinstellungen Blöcke füllen, die sonst nicht gefüllt wären.

Tjo, da stimme ich Dir zu. Ich würde auf die Kinder/Jugend setzen, denn diese sind noch begeisterungsfähig und können somit langfristig an den Verein gebunden werden. Ein Vorschlag wäre: Wenn sich im Vorverkauf abzeichnet, dass die Südtribüne leer bleiben wird, so 200 Karten an Schulen/Vereine o.ä. für Kinder und Jugendliche verteilen. Oder von vornherein einen "Kinderblock" einrichten mit Betreuung wie bei den U16-Fanfahrten.

Ich glaube, dass es einige Möglichkeiten gibt, die Zuschauerzahl zu erhöhen und damit gleichzeitig neue Kunden zu werben, die sich auch langfristig an den Verein gebunden fühlen!

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Dann hat jemand falsch gerechnet bzw zuknapp kalkuliert. Dann zahle ich das Stadion halt ein paar Jahre mehr ab und kann die Karten billiger verkaufen. Warum kann man mit Sinalco nicht mal ein Werbeplan erstellen kaufe drei Kästen und du bekommst ne Karte für den MSV. So haben beide was davon. Es gibt soviele Möglichkeiten nur der Verein und auch die Sponsoren müssen dazu bereit sein! Denn verschenken haben wir nun wirklich nichts.
Bis auf die Idioten die Böller und sowas auf Feld werfen die verschenken die wertvollen Zebradoller.
 
Was soll das Geweine? Ich finds eh zu voll, wer nicht kommt hats nicht verdient. Pah!

Etwas mehr elitäre Arroganz würde uns mal ganz gut tun. Woanders fallen die Deppen auch drauf rein!:huhu:
 
Dann sollte es verschiedene wechselde Aktionen im Stadion geben z.B. mal eine Freikartenaktion, mal eine bekannte Band, eine Lasershow an einem Freitagabend im Winter usw.

Schön und gut, aber eigentlich gehe ich doch ins Stadion, um mir ein Fußballspiel anzusehen, der Rest ist doch nur Beiwerk, das man/frau am Rande mitnimmt?!

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Ich denke auch, dass wir dazu verdammt sind bei den Zuschauerzahlen draufzulegen. Ich sehe nicht, dass wir den Fahrstuhl mittelfristig verlassen, wenn ja, dann leider mit Tendenz nach unten. Im Prinzip lief es ja für die Zuschauerzahlen bisher eher günstig. (Aufstiegsjahr - nach langer Durststrecke, 1 Jahr erste Liga, Abstieg und direkt oben mit dabei)
Wie lange geht das gut? Ich sage: Schon bei einem zweiten Zweitligajahr in Folge würden die Zahlen wegbrechen.
Die Diskussion um die echten wahren Fans ist kappes. Geldeinnahmen müssen her, bei uns mehr als bei anderen aus den Zuschauereinnahmen + Brot.

Vereine in der Nachbarschaft sind vom Potenzial her begünstigter. Muss ich leider sagen auch wenn ich die überhaupt nicht ausstehen kann. RWE. Wenn die mal zwei Jahre in der zweiten Liga bleiben würden - mit Tendenz in die oberen Ränge - die bekämen ein fettes Stadion mit einem 25000er Schnitt. Genau deswegen müssen die auch schnell wieder weg.

Der MSV muss jetzt handeln. Die Spieler haben vorgelegt. Aktionen mit Schulen, Vereinen, Eltern-Kind-Aktionen...all das muss noch stärker angestossen werden. Das sind die Fans von morgen.

Das gab es auch schon vor 25 Jahren in anderer Form, war da auch nicht falsch. Ich krieg' es nicht mehr genau hin, ich meine Spielzeit 1982, da kam man mit selbstgemalter(gebauter) Fahne und Krachmacher als Balg kostenfrei in das Wedaustadion.
Also bitte keine beknackte Modefandiskussion hier, die können wir uns erst wenn wir in der Championsleague mitkicken leisten.
 
Schön und gut, aber eigentlich gehe ich doch ins Stadion, um mir ein Fußballspiel anzusehen, der Rest ist doch nur Beiwerk, das man/frau am Rande mitnimmt?!

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12

Klar geht man ins Stadion um Fussball zu sehen aber das drumherum muß auch stimmen.

Beispiel: Wenn ich ins Kino gehen möchte ich mir auch NUR einen Film anschauen. Aber wer geht heute noch in ein normales Kino? Diese sind ausgestorben, siehe Duisburg. Es muß ein Multiplexkino sein mit THX-Sound und guter Gastronomie wie z.B. Coktailbar und Restaurant.

Die Zeiten ändern sich und der Unternehmer muß danach sein Unternehmen ausrichten sonst geht er den Bach runter. Sehe das im Fussball ähnlich.

Gruß Fussball-Hitz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um mehr Fans aus dem Duisburger Umland zu motivieren ihren Arsch nach Duisburg zu bewegen, sollte man einfach auf allen Kanälen regelmäßig Schimanski Wiederholungen zeigen. Dann klappt das auch mit mehr Zuschauern...


ZUSATZ:
Getz mal eben ganz wat anderes, wat aba zu diesem Fred hier paßt:

Ich wollte Montag in der Mittagspause (12:30 Uhr) mal eben in Wesel (dort gibt es eine Vorverkaufsstelle) eine Karte kaufen. Dort sagte man mir, es gäbe nur noch welche an der Abendkasse. Als ich dann nach Feierabend (17:30 Uhr) meinen Doggi zu Hause spazieren fuhr, hielt ich es für eine gute Idee meinem lokalen Karten Dealer (Hotti in Dinslaken) doch ne Chance zu geben mir eine Karte zu verkaufen. Und siehe da... ich habe meinen Wunschplatz sofort bekommen!

Is ja nun auch alles so weit so gut!!! Aber in der Mittagspause waren zeitgleich mit mir 3 weitere Fans im Laden in Wesel, die keine Karten bekamen. Da is doch garantiert Fanpotential nur suboptimal ausgeschöpft worden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob es an den Preisen liegt oder an sonstwas, ist doch eigentlich alles nur Spekulation. Wie wär es denn, wenn sich mal ein paar Leute ein Umfrageprotokoll ausdenken und vielleicht in Zusammenarbeit mit dem MSV eine große (muss ja keine repräsentative sein, die kostet sicher ordentlich Geld) Umfrage in Duisburger Stadtteilen starten. Daraus kann man sicher einige Schlüsse ziehen und gezielter an das Problem der mangelnden Zuschauer rangehen.
Gibt doch sicherlich ein paar Schüler, die für ein paar Freikarten eine solche Umfrage in Dusburg durchführen würden.
 
Kann es nicht sein, dass es teiweise auch am Spielplan der 2. Liga liegt???

1. Freitags 1800Uhr: Viele müssen noch arbeiten bzw. sind auf dem Weg nach Hause.:mad:
2. Sonntags 1400Uhr: Tolle Zeit um Fussball zu schauen???:eek:
3. Montags 2015Uhr: Viele sagen sich im Winter schaue ich lieber D§F.:eek:

Mir sind zwar die Anstosszeiten egal, weil ich den MSV Virus in mir habe, aber so sind nicht alle.

Vll sollte man auch mal wieder darüber nachdenken die Sommerpause ausfallen zu lassen.:zustimm:

Ich sage: 13 Spieltage noch und wir spielen Samstags um 1530 Uhr.:D
 
Klar geht man ins Stadion um Fussball zu sehen aber das drumherum muß auch stimmen.

Meiner Meinung nach stimmt das Drumherum in Duisburg eigentlich schon, denn wir haben vor jedem Spiel eine etwa einstündige Vorveranstaltung mit diversen Highlights (siehe Traditionsmannschaft), ich höre/sehe mir das alles mit meiner Tochter zwar an, aber so wirklich horche ich nur auf, wenn es zu Danksagungen/Trauermeldungen kommt, die in direktem Bezug zum EM ES VAU stehen.

Bitte nicht mißverstehen: Ich habe nichts gegen Events vor dem Spiel und/oder in der Halbzeitpause, aber die Hauptsache bleibt der Fußball, und die Leute kommen hauptsächlich dann ins Stadion, wenn der Erfolg gegeben ist.

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Kann es nicht sein, dass es teiweise auch am Spielplan der 2. Liga liegt???

:zustimm: Besonders der Montag ist für Eltern mit Kindern problematisch, denn die Kinder müssen morgens früh zur Schule. Zumindest sehe ich das bei uns in der Familienecke so, da waren einige DauerkarteninhaberInnen wegen der Kinder leider NICHT anwesend ... Wir haben das Glück, dass wir so ungefähr genau 5 Gehminuten vom Stadion entfernt wohnen, also immer früh zu Hause sind, aber Eltern mit langer Anreise überlegen sich das Kommen am Montag sicherlich!

Mir sind zwar die Anstosszeiten egal, weil ich den MSV Virus in mir habe, aber so sind nicht alle.

:zustimm: ... und meiner Tochter sind die Zeiten auch egal! ... muss wohl vom Papa infiziert worden sein ... ;)

Ich sage: 13 Spieltage noch und wir spielen Samstags um 1530 Uhr.:D

... da vergisst Du aber das Freitags- und die beiden Sonntagsspiele! :rolleyes:

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Wie wärs denn mla wieder mit so einer Dauerkartenaktion wie vor 5-6 Jahren.Da gab es doch mal die ganze Saison für ich glaube 100 Mark auf der Vortribüne.Vielleicht sollte man sich sowas wie 200 Euro für den kompletten Oberrang ausdenken:rolleyes:
 
Wie wärs denn mla wieder mit so einer Dauerkartenaktion wie vor 5-6 Jahren.Da gab es doch mal die ganze Saison für ich glaube 100 Mark auf der Vortribüne.Vielleicht sollte man sich sowas wie 200 Euro für den kompletten Oberrang ausdenken:rolleyes:

Für die 1.Liga...???Dat wär ma schön abba daran glaub selbst kein fanatischer Optimist.:huhu:
 
Für die 1.Liga...???Dat wär ma schön abba daran glaub selbst kein fanatischer Optimist.:huhu:

:happy: Also ersteinmal vielen Dank für eure geilen Ideen - nur weiter so!:happy:


Ich finde das ein für etwas weniger Geld gefüllter Oberrang würde auf Dauer mehr Geld einbringen als ein halb leerer. 200€ war ja nur ein Richtwert - denke ich. Die Idee find ich aber gut.
 
:happy: Also ersteinmal vielen Dank für eure geilen Ideen - nur weiter so!:happy:


Ich finde das ein für etwas weniger Geld gefüllter Oberrang würde auf Dauer mehr Geld einbringen als ein halb leerer. 200€ war ja nur ein Richtwert - denke ich. Die Idee find ich aber gut.

Der Richtwert is abba ok wenns nach mir ginge,und auf dauer bringt das bestimmt mehr da bin ich mir auch 100% sicher.:huhu:
 
Stadion füllen!!!

:huhu: Hallo! Wir waren am letzten Montag mit einem Bekannten (eigentlich bekennender Köln-Fan!) im Stadion und waren, wie schon so oft in der letzten Zeit, TOTAL begeistert von der Spielweise unserer Zebras! Ein ganz dickes Lob an alle Spieler und den Trainer!
Selbst der "eigentliche" Köln-Fan kam hinterher mit MSV-Schal und der Bemerkung aus dem Spiel:"Ich wusste gar nicht, wo ich bin: in der MSV-Arena oder im Nou-Camp von Barca. Haben die toll gespielt!" :brasil: Um so entgeisterter waren wir über die Zuschauerzahl: nicht einmal 20.000! Das ist ABSOLUT blamabel! :fluch: Wie müssen die Zebras denn noch spielen, damit endlich einmal die 25.000-Marke geknackt wird? Wo ist da der Anreiz und die "Belohnung" für die Mannschaft? Es gab schon Zeiten, da waren gerade einmal 3.000 Männekes im Stadion, weil das Spiel und die Einstellung einfach ******* waren. Aber jetzt? Gibt es irgendeinen Grund zur Klage, zum Meckern oder zum Fernbleiben? Also los Jungs und Mädels: haut rein und hin zum nächsten Heimspiel!!!:D Und an die Adresse vom Vorstand: vielleicht ´mal ein bisschen mit den Preisen runter gehen, dann können sich noch mehr Fans ´ne Karte leisten und so die 30.000-Marke knacken ... MANCHMAL IST WENIGER MEHR!!! :zebramsv:
 
Da ist schon was wahres dran. Aber dann hast Du auch sicherlich einen Vorschlag wie die Arena finanziert werden kann bei geringeren Einnahmen.
Da wir einen erbärmlichen Zuschauerschnitt von irgendwie 18 tsd. haben, wird es wohl nicht machbar sein.
Leider.

Erinnerst du dich noch an an zeiten bevor die arena da war da hatten wir ein schnitt von 6000 ...also 18 000 ist da scvhon eine steigerung und nicht erbärmlich
 
Also .. ich hab mir echt alles genau hier durch gelesen.. und ich fand da waren ne menge gute Vorschläge bei die ich auch nicht wiederholen möchte ....und persönlich mache ich mir schon lange Gedanken darüber das leider so wenige Duisburger im Stadion sind... auch weil ich momentan viel Zeit in Köln verbringe und da auch regelmäßig zu den Heimspielen beim Fc köln zu GAST bin und das Stadion mind. 48.000 Zuschauer hat .
ICH geh aber dahin weil ich sehr gerne Fußball im allgemeinen gucke.. und ein neutrales Spiel macht auch viel Spaß (Vor allem wenn ich mit gehe.. verlieren die Kölner so oft :D )... und man bekommt mal keinen Herzinfarkt.. aber mal zurück zu der Zuschauerzahl...

und da stellt sich die Frage wie kann man die Duisburger Umgebung motivieren ins Stadion zu gehen??

Auf die Montag-Spiele oder auf die 2 Liga darf man das auf keinen fall schieben oder das als Ausrede benutzen.

Bei anderen Vereinen in der 2.Liga ist das Stadion auch voll .. ob Freitag , Sonntag oder Montag. Und da gibbet auch Stadien die noch mehr Fassungsvermögen haben.

Also voran liegt das?????

Was mir auffällt ist...
DIE MEISTEN DUISBURGER BÜRGER SIND NICH STOLZ DUISBURGER ZU SEIN.....
und dazu kommt noch das viele MSV - Duisburg Fans keine Flagge zeigen ..viele nich alle.. ( Ich mein das jetzt nicht im Stadion ) .. wir dürfen und sollten alle ( Auch die Stadt ) wieder ein ordentliches Selbstvertrauen zu unseren Mannschaft haben und zeigen...egal wo und wann...denn ich denke nur so kann man andere dazu Begeistern Duisburg Fan zu sein ....ich kenn nur eine Hand voll die echt Stolz sind ein Duisburg Fan zu sein...

ich habe schon ein drittel meines Umfeldes zu Duisburg-Fans gemacht (die jetzt alle Dauerkarten besitzen und mit mir zusammen laut mit singen, das wir am Ende des Spiels keine Stimme mehr haben...) .. ich weis das machen viele...und das is auch gut so... man sollte auch echt als Fan versuchen Hans und Wurst mitzuschleppen ... und wenn man von 50 nachher nur 1 so begeistern kann das er wirklich ein MSV Fan wird...

Es wird leider noch kein MSV Fan geboren... aber man sollte es sofort in die Wiege legen ... desto früher umso besser....

Ich bin echt immer mit Herz und Seele dabei und zwar überall ( Alltag , Stadion , auf der Arbeit ) ... und kann somit auch Überzeugen ... Montags auf der Arbeit oder bzw. auch Dienstag hat jeder meiner Arbeitskollegen das Spiel gesehen im TV damit er mit mir diskutieren darf.
(und ich arbeit in Köln) mein ganzer Arbeitsplatz bzw. Schreibtisch ist blau weiß ... da sagt keiner Bäh Duisburg ... die haben sich sogar für mich gefreut wo Duisburg in Köln gewonnen hat ;-) ok war bestimmt nur gespielt ...

gutes Beispiel .. ich hab das Freundschaftsspiel Deutschland-Schweiz (LTU ARENA) im TV gesehen.. und wo der Urs Meier, Jürgen Klopp und der Johannes B. Kerner in dieser Moderatoren-Kabine rumgelabert haben.. wurde im Hintergrund ne MSV DUISBURG Fahne geschwängt ... da ging mir einer bei ab...


Ich denke wenn wir alle mehr Stolz zeigen ... das einfach mehr Duisburger einfach live dabei sein wollen müssen... weil es eine Sache der Ehre wird.. und das vielleicht irgendwann mal die Dauerkarten vererbt werden...
weil sie so begehrt sind. (scherz)

Und an alle Krankenhäuser in Duisburg .. zieht den frisch geboren Baby´s sofort nen MSV Strampler an (gar nich die Eltern fragen :D ) ...und auch der Stadtwerke Turm sollte immer Weiß - Blau Leuchten ...
In der Duisburger Innenstadt sollte nich so nen blöder bunter Vogel stehn ...sondern ein Weiß - Blaues Zebra...
Duisburg zu sein sollte ein Gefühl werden...


... aber viele Vorschläge die hier geschrieben wurden waren echt gut ... aber das was ich geschrieben habe lag mir irgendwie auf dem Herzen.... und an alle die so wie ich Stolz sind und es auch zeigen egal wo ... zeigt noch mehr davon das ihr Duisburger seid...und ich bin froh einer von euch zu sein .. :D denn wie sind der geilste Club der Welt ...:huhu:
 
Wir brauchen jugendliche Kerle - Im Block stehen aber nur 14 jährige Typen, die wohl eher Bruce vom nächsten Supermodel zum Vorbild haben als einen Fußballprofi.

Rosa Unterwäsche und schwuttige "schwebende" Mützen braucht kein Mensch, und die ganzen Ischen, die wegen den rosa-schlüpfer-gay-boys mit kommen - die brauch erst recht keiner. Ich will Stimmung haben/machen und mich nich das ganze Spiel über nervende Gören aufregen. Im Stadion gehts echt zu wie auf einem Tokio Hotel Konzert. Schlimm.

:fluch:

die sollen einem doch egal sein...die bringen geld in den verein....ganz klar.


aber was ich wirklich mal wieder cool fände wären die plakate vor den begegnungen aufzuhängen!
- ausserdem bin ich der meinung das es gewissen sitzplatzbereiche gibt die aufgrund von lage-kosten-verhältniss nicht gebucht werden. ich denke da besonders an die aussenränder der "gegengeraden", das iss immer alles leer.
- ein wenig verkaufsfördernde maßnahmen und sponsoring würden dem verein derzeit wirklich gut tun, ein bonusprogramm oder treuerabatt...irgendwas halt.
- in der aufstiegssaison ist gerade die möglichkeit neue fans zu gewinnen, das muss man nutzen.
- vielleicht sollte man die herren voss und hausweiler mal losschicken damit die was für ihr geld tun...sollen in schulen werben, im sportunterricht oder so...vielleicht ein paar freikarten verteilen oder sowas....

man könnte so viel tun.....
 
Um noch zu ergänzen:
Warum hat nicht jeder MSV Fan einen Aufkleber auf dem Auto?
In Köln z.B. fährt jeder Volldepp mit nem Aufkleber rum der FC auch nur schreiben kann!
Wie gerade geschrieben wir sollten stolz sein und das auch zeigen!
 
Um noch zu ergänzen:
Warum hat nicht jeder MSV Fan einen Aufkleber auf dem Auto?
In Köln z.B. fährt jeder Volldepp mit nem Aufkleber rum der FC auch nur schreiben kann!
Wie gerade geschrieben wir sollten stolz sein und das auch zeigen!
Ich glaube der Großteil derer, die regelmäßig ins Stadion gehen haben den Aufkleber am PKW, vorausgesetzt sie dürfen überhaupt schon fahren :D
 
Um noch zu ergänzen:
Warum hat nicht jeder MSV Fan einen Aufkleber auf dem Auto?
In Köln z.B. fährt jeder Volldepp mit nem Aufkleber rum der FC auch nur schreiben kann!
Wie gerade geschrieben wir sollten stolz sein und das auch zeigen!

Man sollte schon von weitem erkennen können das da ein MSV Fan fährt.:D ;)
 
Ich finde hier muss nicht (nur) der Fan was machen oder der MSV Duisburg...

Hier ist die Stadt Duisburg (mit) gefragt !!!


Hier ein Paar beispiele ...

Wiso pinselt mann in der Stadt nicht die laternen Blau Weis ...
Oder wiso wirbt man nicht mit dem MSV Duisburg sondern mit dem Landschaftspark oder ZOO ??

Wiso gibt es keine Busse und Bahen mit Voll MSV WERBUNG !
War mal in Dortmund und da fuhr eine Schlake 05 Bahn ... das war Cool ;)

Wiso nutzt die Stadt den nicht um sich selbst zu vermakten und der Verein um die Stadt zu vermakten .....

Nicht jeder ist MSV Fan viele sind von niemanden Fan ... und diese Leute muss mann erreichen ....
Wie soll so ein Fan wissen wann und wo der MSV Duisburg spielt ....

Also Der Fan , Der Verein und Die Stadt müssen zusammen an dem Projekt "Ich bin Stolz ein Duisburger zu sein und ich gehe zum MSV!" arbeiten .
 
Zurück
Oben