Aktion Stadion füllen!

prügel hat nix genutzt:rolleyes: werd ihm zum geburtstag ne dauerkarte schenken und mit ins stadion schleifen.
wenn ihr also demnächst jemanden mit handschellen seht, wißt ihr bescheid...:D :D


plakate an ner litfasssäule fänd ich toll und die plakate für 2-5 euro kann man ja auch verkaufen...
 
prügel hat nix genutzt:rolleyes: werd ihm zum geburtstag ne dauerkarte schenken und mit ins stadion schleifen.
wenn ihr also demnächst jemanden mit handschellen seht, wißt ihr bescheid...:D :D

Vielleicht kommt er ja freiwillig mit, wenn die Zebra-Girls wieder auftauchen ... eventuell "oben ohne"? :rolleyes: ... könnte für einen 14-jährigen vielleicht ein Anreiz sein!

... und die Fußfesseln nicht vergessen, damit er sich nicht zwischendurch dünne machen kann! ;)
 
Vielleicht kommt er ja freiwillig mit, wenn die Zebra-Girls wieder auftauchen ... eventuell "oben ohne"? :rolleyes: ... könnte für einen 14-jährigen vielleicht ein Anreiz sein!

... und die Fußfesseln nicht vergessen, damit er sich nicht zwischendurch dünne machen kann! ;)

wieso denn nicht vielleicht macht er ja mit nen Zebra-girl einen weiteren Fan.
 
20.000 Stehplätze...
... gab es früher einmal.

Genau, deswegen war das Wedaustadion auch immer sauvoll. Was war da der Bär los - immer wieder ein Hexenkessel. Nach 2mal Platz 8 und einmal 9 hatten wir einen Schnitt von rund 16.000! Und zwar in Liga 1 zwischen 1996 und 2000.

Was soll mir das sagen??

Vorletztes Jahr in der Aufstiegssaison einen Schnitt von 16000.

Letztes Jahr hatten wir trotz Abstieg nen Schnitt von 25000.

Diese Jahr trotz 2. Liga einen Schnitt von 16000.

Also wo lag jetzt der Vorteil von damals 20000 Stehplätzen???
 
ich glaube der nachteil früher war das man jedem Wetter ausgesetzt war.

Wes ja nicht ob das realisierbar ist der Verein könnte doch mal für die nächste Saison zur Probe einige Sitzplätze in Stehplätze umwandeln dann werden wir ja sehn ob wirklich mehr kommen
 
@ saugi: der ironische Hinweis auf die 20.t Stehplätze galt als Kommentar zu den darüber stehenden Beiträgen. Dort wurde die große Zuschauerresonanz von 06 und BxB mit dem Hinweis auf deren viele Stehplätze begründet.
Wir hätten eben zuwenige davon und deswegen kommt keine Sau mehr ins Stadion.
Sehe ich eben anders.
Auch bei hervorragendem Wetter waren die Stehplatzkarten nur sehr selten vergriffen. Außerdem kann man keine Bundesliga finanzieren, wenn man - wie ich 2 Wochen vorm Cupfinale 98 - nur ganze 9 DM für einen Platz an der Mittellinie gegen Bayern blecht. Schön für mich, übel für den Club. So traurig das auch sein mag.
Wir stehen eben in Konkurrenz mit den ganzen Geld- und Schuldenkönigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
email: baeckerei@schollin.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich heute morgen feststellen mußte, haben Sie Ihre Filliale auf der Kardinal-Galen-Straße 26 in Duisburg in einen Aussenposten des FC :kacke: 04 verwandelt (Trikots, blau-weiße Ballons, Meisterschale). Dieses ist meines Erachtens nach ein Unding für ein Unternehmen, das allein in Duisburg 14 Verkaufsstellen besitzt und sein angestammtes Absatzgebiet im Einzugsbereich des MSV Duisburg hat. Ich darf freundlichst anmerken, dass wir uns hier in Duisburg befinden und nicht in Gelsenkirchen und dass diese Parteinahme für einen nicht ortsansässigen Verein von wenig Lokalpatriotismus geschweige denn von Feingefühl für die Käuferschaft spricht. Sicherlich haben Sie einkalkuliert, dass die Fans und Anhänger des MSV Duisburg künftig Ihre Fillialen meiden werden...

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
email: baeckerei@schollin.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich heute morgen fesstellen mußte, haben Sie Ihre Filliale auf der Kardinal-Galen-Straße 26 in Duisburg in einen Aussenposten des FC :kacke: 04 verwandelt (Trikots, blau-weiße Ballons, Meisterschale). Dieses ist meines Erachtens nach ein Unding für ein Unternehmen, das allein in Duisburg 14 Verkaufsstellen besitzt und sein angestammtes Absatzgebiet im Einzugsbereich des MSV Duisburg hat. Ich darf freundlichst anmerken, dass wir uns hier in Duisburg befinden und nicht in Gelsenkirchen und dass diese Parteinahme für einen nicht ortsansässigen Verein von wenig Lokalpatriotismus geschweige denn von Feingefühl für die Käuferschaft spricht. Sicherlich haben Sie einkalkuliert, dass die Fans und Anhänger des MSV Duisburg künftig Ihre Fillialen meiden werden...

Mit freundlichen Grüßen

Ba da ba da ta, ich liebe dich......:D !
Ich schrein denen jetzt auch mal ne Mail!
 
email: baeckerei@schollin.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

.....einkalkuliert, dass die Fans und Anhänger des MSV Duisburg künftig Ihre Fillialen bis in die 10 Generation meiden werden...

Mit freundlichen Grüßen
Super habe auch sofort hingemailt:huhu:.Habe auch deinen Text übernommen mit einen kleinen Zusatz.Der müsste dafür Pleite gehen da kauf ich lieber
beim Kamps (RWE Fan glaube ich ist aber eh jetzt Barillia):mad:
nur leider gibts beim msv nur ca 14000-16000 "ehrliche fans":(
das war ja schon immer so... bzw noch weniger
Den Shice kannst du dir sparen einer von deinen ehrlichen Fans hat am
Montag den shice Knaller geworfen und andere ehrlich haben den gedeckt.

Ein Affiliate-Programm wäre cool, wenn ich jemanden vermitteln kann, der sich ne Dauerkarte zulegt, gibt es 10% oder ähnliches. Wir sind in einem neuen Zeitalter, warum nicht neue Wege einschlagen, die in anderen Bereichen schon lange gut funktionieren?
Auf jeden Fall ganz wichtig ist eine vernünftige Aufteilung der Tribünen in verschiedene Kategorien, so wie es fast jeder andere Verein auch hat.
Ich war schon öfters vor der Wahl, teure Sitzplatzkarte oder gar kein MSV. Und bei Gegenern, wie Unterhaching bin ich dann lieber daheim geblieben.
Süd Oberrang müsste doch für 14 € zu realisieren sein, ebenso die äußeren Ecken der Xella und Sparkasse. In der Beziehung versteh ich das Konzept des MSV überhaupt nicht.
und ich kapiere eure Geiz ist geil Mentalität nicht.Müsst ihr immer was geschenkt bekommen???Entweder bin ich Fan oder nicht.Toll das du wegen 6 oder 7 Euro nicht zum Haching Spiel kommst:mad:.Hauptsache du bist ja bei den Schlagerspielen da.Mannoman:eek:.Geh doch auf dem Stehplatz wenns Dir zu teuer ist der war gegen Haching nicht ausverkauft.
ich bin am ende von meinem latein...:(
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D
So einen habe ich auch und weiss du was ich dagegen unternehme?
Ich zwinge den einfach mit ins Stadion zu gehen irgentwann wir der einsehen wie geil Fussi und der MSV ist.:D
 
Ba da ba da ta, ich liebe dich......:D !
Ich schrein denen jetzt auch mal ne Mail!
E-Mail Terror Allez!!!! Ich schreib da auch eine hin! Für sowat habe ich nämlich überhaupt kein Verständnis!!! Würde ich hier in Schwerte ne Bäckerei aufmachen und mit Duisburg Flaggen bestücken ( was ich auch tun würde :D ) bräuchte ich jede Woche 2-3 neue Scheiben!!!
 
E-Mail Terror Allez!!!! Ich schreib da auch eine hin! Für sowat habe ich nämlich überhaupt kein Verständnis!!! Würde ich hier in Schwerte ne Bäckerei aufmachen und mit Duisburg Flaggen bestücken ( was ich auch tun würde :D ) bräuchte ich jede Woche 2-3 neue Scheiben!!!

und wenn du pech hast ne gute Krankenkasse:rolleyes:

wir kommen aber langsam vom Thema ab also ab jez wieder Ontopic

also die preise im Stadion find ich ok. vergleich die mal z.b mit denen von TUS Koblenz und ziehe mal das Stadion zum vergleich dazu.
Beispiel die Dauerkarte für die Loge hier kostet 700€
und koblenz will ganze 1450€ für ihre Club Loge
man kann die beispiele auch beliebig fortführen. also möchte hier nicht hören das der MSV teuer wäre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D
ich bin am ende von meinem latein...:(
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D
Also ich hab deren 3 !!!! Einer is Fan von Werder Bremen ! Zur entschuldigung kann ich nur sagen das er da oben wohnt!!!!
Aber die anderen 2 sibd 5 und 9 und sind volles Programm infiziert!
Ich glaube die werden schlimmer wie ich , obwohl die Messlatte da ziemlich hoch liegt! Ihr müsst die 2 mal erleben wennse die Spiele im TV gucken!!!Die flippen voll aus!!!!! Und der 9 Jährige macht im moment die Doofmunder in seiner Schule voll lang!!!! :D :D
 
Quatsch!!! Ich hol mir nen Teil unserer Kurve als Wachpersonal!!
Kaffe und Brötchen umsonst , und als Bonus Doofmunder klatschen!! :D :D
Und zum Feieraben noch ne Kiste KöPi!!!!
FAZIT: TRAUMJOB!!!!! :D :D

:huhu: ok bin dabei

Back to Ontopic

wir waren bei den preisen im Stadion hab als vergleich die Logen Preise von Tus Koblenz und dem MSV gepostet. achja habe gerade gesehn das so gut ie jeder Kategorie doppelt so teuer ist wie beim MSV.
verglichen mit den beiden Stadien und den tabellenplatz ist Duisburg Saubillig ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E-Mail Terror Allez!!!! Ich schreib da auch eine hin! Für sowat habe ich nämlich überhaupt kein Verständnis!!! Würde ich hier in Schwerte ne Bäckerei aufmachen und mit Duisburg Flaggen bestücken ( was ich auch tun würde :D ) bräuchte ich jede Woche 2-3 neue Scheiben!!!

Ich werd da auf jeden Fall heute Mittag mal vorbei fahren, und den mal ganz in Ruhe erklären was ich davon halte :ausheck: :box: !
Boh ich werd zum Elch, wenn ich nur daran denke.......:jokes68: !
 
20.000 Stehplätze...
... gab es früher einmal.

Genau, deswegen war das Wedaustadion auch immer sauvoll. Was war da der Bär los - immer wieder ein Hexenkessel. Nach 2mal Platz 8 und einmal 9 hatten wir einen Schnitt von rund 16.000! Und zwar in Liga 1 zwischen 1996 und 2000.

In Gelsenkirchen, Köln und Doofmund haben se es natürlich alle im Überfluss. Gazprom hat kaum mehr Stehplätze, als wir.

Aber: zur Zeit gibt es eine Aktion bei trinkgut: Kasten König kaufen, ne KöPi-MSV-Fahne dabei, oder 2 Stehplatzkarten für MSV-RWE!:eek:

Kein Shice!

goil, für Karneval Bier einkaufen und gleichzeitig 2 Stehplatzkarten für MSV-RWE :D
danke für den Tip.:huhu:
Abgesehn davon, ich geh auch so ins Stadion. Nicht nur wegen der Aktion.

Aber sowas ist doch mal n Ansatz, vielleicht haben die hier im Forum gelesen.
Andereseits ist das Duisburger Publikum als solches bekannt, welches bei Erfolg in strömen ins Stdion strömt und bei Mißerfolg durch abwesenheit glänzt.
D.h. für mich entwder jedes Wochenede solche Aktionen wie ggn. RWE, was wirtschaftlich nicht durchzusetzten ist. Es sei denn einer der Duisburger Sponsore übernimmt komplett die MSV Fanbetreuung und kümmert sich um Fanwachstum, wäre glaube ich ein Novum in Deutschland.

oder wir müssen bei Mißerfolgen (Abstieg etc.) mit nem Schnitt von 18000 leben.
 
komme zwar nicht aus Duisburg sondern ausm Bergischen Land aber trotzdem ne unverschämtheit

hier meine Mail

hallo,

ich glaube Ihnen ist nicht bewusst, dass sie sich mit den :kacke: Fan-Artikeln selbst ins eigene Fleisch schneiden. Sie müssten wohl als Fussball-Fan wissen, dass es im Ruhrpott eine starke Rivalität unter den Vereinen gibt. Damit haben sie sich auf einen Schlag bei vielen eingefleischten Duisburg Fans Ihren Ruf verdorben. Bedeutet einfach nur, dass Ihre Kunden nun woanders Brötchen holen gehen.

Gruß aus dem Bergischen
 
Wir brauchen keine frisierten Zuschauerzahlen. Entweder wir schaffen es aus eigener Kraft oder eben nicht. Davon geht die Welt auch nicht unter.

Wer will die Zuschauerzahlen frisieren?

Was, wie, schafft ihr aus eigener Kraft?

Und doch geht die Welt davon unter.
Den Kommentar finde ich überheblich!

Viele Fans, die gerne kommen würden, können es sich nicht leisten die Arena zu besuchen.

Viele Fehler seitens des Vereins, aus den 90erger Jahren, haben den Zusammenschluss der Bürger aus Duisburg und dem MSV splitten lassen.

Meine Meinung: Der MSV war arrogant gegenüber den Bürgern der Stadt Duisburg. ( Hat sich bis Heute wenig geändert. )


Schon das Interview auf Arena von Montag Abend mit Herrn Hellmich, spricht gegen den MSV. Die Fragen vom Schulz, bezogen auf den Gegner,wurden mit einer gewissen Arroganz, der bessere wird gewinnen und das sind wir, beantwortet. Herr Hellmich nahm in keinster Weise Bezug auf den Gegner.
Herr Hellmich hat bestimmt eine Menge für den Verein getan. Doch einem Gegner muß man immer respektierlich gegenüberstehen.


Da kann man über Schl... und den Ziegen schreiben was man will.... doch die Vereine binden die Fans an den Verein! Egal durch welche Mittel, anscheinend sind die aber hilfreich!!!

Thema: Ist der MSV kundenfreundlich?

Ich denke, ohne ein Zusammenspiel zwischen dem Verein und den Fans,
der Stadt Duisburg wird wenig bewirkt werden können. Und NEIN, der MSV ist überhaupt nicht kundenfreundlich. Beispiele gerne auf Anfrage!!

Freikartenkationen in begrenzten Umfang machen Sinn. 2 Blöcke auf dem Unterrang der Südtribüne in medienwirksamer Lage.

Und jetzt teile ich mal meine Erfahrungen und meine Überzeugungen zum Thema Zuschauerpolitik mit:

1. Freikarten in großen Mengen machen unattraktiv. Wer geht schon zu einer Veranstaltung, wo man dir die Karten wie Sauerbier nachwirft? Außerdem fangen die Zuschauer an auf Freikarten zu spekulieren und sind dann am Ende nicht mehr bereit, auch mal für ein Spiel zu zahlen.

So so, dann denke mal an die Fans, die gerne in die Arena gehen würden, aber das Geld nicht haben. Zum Bsp. Hartz IV Empfänger.
Denkst du, die nehmen die Freikarten als "Sauerbier"? Denkst du, die würden jedesmal auf Freikarten "spekulieren"? Meinst du etwa, die würden für den Eintritt der Karte nicht lieber arbeiten, als diese geschenkt zu bekommen? Denkst du, die können sich auch nur EINE KARTE für den Stehplatz leisten?

Bestes Beispiel für diese Entwicklung aus der Vergangenheit: Uerdingen.

Freikartenaktionen müssen wohldosiert sein und sich nach ihrem Sinn und Zweck richten: Bindungswirkung bei bestimmten Gruppen erzeugen und entsprechend häufiger Kameraeinstellungen Blöcke füllen, die sonst nicht gefüllt wären.

2. Appelle von Trainern und Präsidenten an "die Duisburger Bürger" sind kontraproduktiv und stoßen mithin die Masse einfach nur ab. Das kann mal machen, wenn der Verein am Abgrund steht, ansonsten bewirkt man dadurch eher Zuschauerschwund.

Stimmt, der Verein stand einige Male am Abgrund. Warum? Weil "die Dusiburger Bürger" nicht in / an den Verein gebunden wurden / konnten!

3. Man muss sich als attraktiv verkaufen, das Positive hervorheben. So lockt man Leute an. Mitleid zieht nicht. Weder im Fußball noch in der Liebe begeistert man(n)/frau Dritte für sich, indem man rumheult und sagt: "Keine(r) will mich". Daran sind schon andere Herren beim MSV in früheren Zeiten gescheitert. Aber Hellmich ist jemand, der gerade versucht, Optimismus zu verbreiten. Und das ist auch richtig so.

Pohhhhh..... Wo hast du das denn gelesen?
Man kann sich nur dann attraktiv verkaufen, wenn man attraktives bietet!
Unabhänging der Leistung der Mannschaft. Eben: Der Verein muß attraktiv sein!


So wird ein Schuh daraus:"Mit der Zuschauerzahl gegen den KSC waren wir natürlich nicht zufrieden. Das DSF hat uns sicherlich viele Fans gekostet, aber es muss und wird möglich sein, noch mehr Fans in unser wunderschönes Stadion zu locken, in dem unsere Mannschaft Woche für Woche Tore des Monats abliefert. Wir haben in den letzten Jahren die Zuschauerzahlen beharrlich gesteigert und ich bin davon überzeugt, dass es uns gelingen wird, in neue Dimensionen vorzustoßen -gemeinsam mit den treuen Fans, welche die MSV-Arena schon jetzt zu eine der stimmungsvollsten Stadien der Region machen, und gemeinsam mit dieser tollen Mannschaft! Der MSV wird gegen Rostock die 20.000 knacken. Trotz DSF! Seien sie mit dabei."

4. Das Patentrezept: Die Bundesliga. Als Tabellenletzter 2006 abgestiegen und ein Schnitt von über 25.000. Diese Liga ist zumindest derzeit ein Selbstläufer für fast alle Vereine.

Und niemals vergessen, wo wir herkamen und wer wir sind:

Vor 2 Jahren haben wir uns noch über 19.000 (ohne DSF) beim Derby gegen RWO gefreut. 2.000 Gästefans waren auch dabei.

Und eines ist gewiss und keine Lüge: Die Gladbacher oder Kölner machen mit 45.000 nicht halb so viel Stimmung wie wir. Heimspiele an der Wedau sind meist ein Erlebnis. Zum Popcorn-Essen geht man nach Gladbach. Zum Emotionen-Ausleben zum MSV!

Was der Einzelne Fan tun kann? Auf andere (Freunde, Familie etc.) zugehen. Und nicht kopfschüttelnd und deprimiert, sondern optimistisch und stolz darauf, was wir an der Wedau haben!

Nicht immer alles auf die Fans schieben.

Auch der Verein ist gefordert!! Eben, um nicht kopfschülltend und deprimiert da zu stehen.

Nenne mir, nur zwei, bemerkentswerte Aktionen vom Verein, um Fans, angehende Fans zum Gang in die Arena zu motivieren?

Wie oben geschrieben, der Verein MSV ist seit langem weit weg von der Spur, um etwaige Fans "abzuholen" oder zu motivieren.

Darüber müssen wir weiter diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nenne mir, nur zwei, bemerkentswerte Aktionen vom Verein, um Fans, angehende Fans zum Gang in die Arena zu motivieren?
Zum Beispiel:
1.) Testspiele entlang der Rheinschiene von Uerdingen über Homberg und Wesel bis nach Emmerich
2.) Verteilen von 50 000 Stundenplänen in den Grundschulen
 
email: baeckerei@schollin.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

wie ich heute morgen feststellen mußte, haben Sie Ihre Filliale auf der Kardinal-Galen-Straße 26 in Duisburg in einen Aussenposten des FC :kacke: 04 verwandelt (Trikots, blau-weiße Ballons, Meisterschale). Dieses ist meines Erachtens nach ein Unding für ein Unternehmen, das allein in Duisburg 14 Verkaufsstellen besitzt und sein angestammtes Absatzgebiet im Einzugsbereich des MSV Duisburg hat. Ich darf freundlichst anmerken, dass wir uns hier in Duisburg befinden und nicht in Gelsenkirchen und dass diese Parteinahme für einen nicht ortsansässigen Verein von wenig Lokalpatriotismus geschweige denn von Feingefühl für die Käuferschaft spricht. Sicherlich haben Sie einkalkuliert, dass die Fans und Anhänger des MSV Duisburg künftig Ihre Fillialen meiden werden...

Mit freundlichen Grüßen

Bei Aller Liebe....... Buisness ist Business... Da geht es nicht um einen Verein, da geht es um die Existens!!! eines Unternehemen.

Also, Vorsicht mit deiner Meinung!!
 
Bei Aller Liebe....... Buisness ist Business... Da geht es nicht um einen Verein, da geht es um die Existens!!! eines Unternehemen.

Also, Vorsicht mit deiner Meinung!!

Was hat die Existens einer Bäckerei mit lokalpatriotismus zu tun.
Gerade wenn er an seine existens denkt sollte er es unterlassen in Duisburg einen Shice 06 Fanladen zu gestallten.
Würde sowas in GE passieren würde der Laden wohl sofort auseinander genommen werden.
Ich würde dort keine Backwaren mehr kaufen....
 
Bei Aller Liebe....... Buisness ist Business... Da geht es nicht um einen Verein, da geht es um die Existens!!! eines Unternehemen.

Also, Vorsicht mit deiner Meinung!!

dann erklär uns mal bitte, wie das aufhängen von fanartikeln eines in dieser stadt eher unbeliebten vereins die existenz sichert??


EDIT: uuups, 2 waren schneller...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Aller Liebe....... Buisness ist Business... Da geht es nicht um einen Verein, da geht es um die Existens!!! eines Unternehemen.

Also, Vorsicht mit deiner Meinung!!
Na und hat doch niemand gesagt das dieser Unternehmer sich bei den
Gesindelkirchnern anbiedern soll.
Verstehe deinen Post nicht:mad:
 
und ich kapiere eure Geiz ist geil Mentalität nicht.Müsst ihr immer was geschenkt bekommen???Entweder bin ich Fan oder nicht.Toll das du wegen 6 oder 7 Euro nicht zum Haching Spiel kommst:mad:.Hauptsache du bist ja bei den Schlagerspielen da.Mannoman:eek:.Geh doch auf dem Stehplatz wenns Dir zu teuer ist der war gegen Haching nicht ausverkauft.
Geschenkt bekommen? In wahrscheinlich jedem Satdion in Deutschland gibt es billigere (und natürlich auch teurere) Sitzplatzkarten, als in Duisburg.
Wenn die Haupttribüne Mitte ausverkauft ist, warum soll ich für einen scheiss Platz an der Eckfahne, wo ich kaum was sehe, den selben Preis zahlen? Denk mal drüber nach.
Im übrigen hatte ich zuletzt fast 200 KM anfahrtsweg und da überlegt man sich schonmal, ob man für einen Gegner, wie Unterhaching (war nur ein fiktives Beispiel) so weit fährt. Und momentan hätte ich 10000 KM Anfahrtsweg, also komm ich auch nicht zu Topspielen.
Es gibt eben genug Leute, bei denen 6 € nen großen Unterschied macht und da man vorher nicht immer weiss, ob es noch Stehplätze gibt (nicht jeder nutzt das Internet so selbstverständlich, wie wir), bleiben sie eben daheim.
Zum Glück bist du nicht selbstständig, wäre zum scheitern verurteilt. Um langfristig was zu erreichen, muss man Weitblick haben und sich in die Lage der verschiedenen, potentiellen Fans versetzen, sonst kommt man nicht voran.
Aber wenn es nach dir ginge, könnte man wahrscheinlich den Tagekartenverkauf einstellen, denn wer keine Dauerkarte hat und bei jedem Spiel anwesend ist, der ist ja eh kein richtiger Fan :rolleyes:
Ich kann mir aber nix vorwerfen, in tiefstem :kacke:-Gebiet geboren und aufgewachsen, trotzdem seit 16 Jahren regelmäßig zu Heim- und Auswärtsspielen, auch wenn ich oft ne lange Anreise hatte :huhu:
 
Bei Aller Liebe....... Buisness ist Business... Da geht es nicht um einen Verein, da geht es um die Existens!!! eines Unternehemen.

Also, Vorsicht mit deiner Meinung!!


Sorry, aber entweder bin ich blöd oder...... :D :D

Was hat das Buiseness mit :kacke:-Artikeln zu tun???? Oder bist du der Meinung wenn er das nicht machen würde, würde es seine Existenz gefährden??? :eek:
 
1. bau der msv-arena
2. nächtliche aufstiegsparty
3. arena-tag

oh sorry, waren ja 3! :D

der bau der arena war genial!
ebenso die aufstiegsparty!

aber die paar männekes die beim letzten mal beim arena-tag waren, fand ich auch schon enttäuschend.

aktion bei trinkgut war aber in w´ort nich...
hab ich heute versucht und nix bekommen:( :(

und die bäckerei würd ich :fluch: :fluch:
 
Dat kann ich total nicht nachvollziehen.
Wie kann man von einem Verein Fan sein, wo man doch absolut keinen Bezug zu der Stadt hat. Wie kann man sich nur so Prostituieren....!
Ausgenommen natürlich MSV Fans die in einer anderen Stadt wohnen :rolleyes: !
Ne jetzt mal ehrlich, ich bin in Duisburg geboren, also bin ich auch Fan von diesem Verein, anders geht das doch gar nicht....:cool: !
Sicher doch! Ich bin hier in Duisburg nicht geboren, sondern seitdem ich dreijährig war hier aufgewachsen. Als Jungspund auch ein-oder zwei Mal beim MSV gewesen. Aber der Verein hat mich nie gereizt. Dann einmal bei der Borussia gewesen und die hat mich gepackt. Der Virus hat mich erwischt und bis heute weiß ich das es genau richtig war und ich es nie bereut habe und bereuen werde.Einmal Borusse, immer Borusse. Und mein Freundeskreis hier in Walsum war auch unterschiedlich in Sachen Fussball.Kölner, Duisburger( Schotte,Björn,..)..... nach der Schule schnell Hausaufgaben und dann alle wie verabredet mit seinem Trikot seines Vereins am Leib zum nächsten Spielplatz über den Rasen bolzen.Normal. :D
Oft genug alle mit Blessuren abends, und noch mehr, aber das ist ein anderes Thema:( . War eine schöne Zeit.:)
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

heute morgen auf dem Weg zu meiner Arbeit, auf dem ich meistens bei Ihnen meine sonst leckeren Brötchen kaufe, musste ich erschreckend feststellen das sich Ihre Filiale (Kardinal-Galen-Straße 26 in Duisburg) in einen FC :kacke: 04 Fanclub mit Brötchentheke verwandelt hat.

Wenn Sie zur WM Trikots und Fahnen verschiedener Länder aufhingen, ist das eine nette Geste der Gastfreundschaft.

Aber in Duisburg, dem Einzugsrevier vieler MSV Fans einen Laden ausschließlich mit S04 Artikeln zu dekorieren, empfinde ich als absolute Frechheit.

Als offensichtlicher Fußballfan müssten Sie doch sicherlich über die Lokalrivalitäten der hiesigen Vereine bescheid wissen…

Wenn man in Gelsenkirchen beispielsweise einen Laden in Dortmundlook gestalten würde, was glauben Sie was passiert?

Ich denke das Sie sich mit dieser Dekoration keinen gefallen getan haben, ich persönlich werde mir künftig meine Brötchen in einer anderen Bäckerei kaufen, und dies wird sicherlich nicht nur für mich persönlich gelten, sondern auch für einen großen Teil meiner Nachbarschaft und meines Freundeskreises (Großteil MSV Fans).



Mit freundlichen Grüßen




So, meine E-mail an Schollin ist ebenfalls raus... :D :D :D
 
Sicher doch! Ich bin hier in Duisburg nicht geboren, sondern seitdem ich dreijährig war hier aufgewachsen. Als Jungspund auch ein-oder zwei Mal beim MSV gewesen. Aber der Verein hat mich nie gereizt. Dann einmal bei der Borussia gewesen und die hat mich gepackt. Der Virus hat mich erwischt und bis heute weiß ich das es genau richtig war und ich es nie bereut habe und bereuen werde.Einmal Borusse, immer Borusse. Und mein Freundeskreis hier in Walsum war auch unterschiedlich in Sachen Fussball.Kölner, Duisburger( Schotte,Björn,..)..... nach der Schule schnell Hausaufgaben und dann alle wie verabredet mit seinem Trikot seines Vereins am Leib zum nächsten Spielplatz über den Rasen bolzen.Normal. :D
Oft genug alle mit Blessuren abends, und noch mehr, aber das ist ein anderes Thema:( . War eine schöne Zeit.:)

Inwiefern hat der Verein dich NICHT GEREIZT???
Bei meinen ersten Besuchen im Wedau-Stadion dümpelte die Manschaft in den niederungen der 2 Liga. Das war für mich aber sekundär.
Nie und nimmer wäre mir damals in den Sinn gekommen, einen anderen Verein als dem MSV die Treue zu schwören.
Du sagst, du hättest am Anfang Spiele des MSV verfolgt, dich dann aber gegen diesen Verein entschieden.
Lass mich raten bei diesen Spielen waren wenig Zuschauer, die Stimmung war *******, Wetter war beschissen etc. etc. etc.!
Genau das meine ich, manche Leute lassen sich einfach viel zu sehr vom Umfeld beeinflussen.
Viele Leute in Duisburg gucken sich lieber Spiele vor 60.000 in einer Turnhalle an, als dem Verein ihrer HEIMATSTADT die Daumen zu drücken...
Da krieg ich echt einen Brechreiz.
Aber genug jetzt sonst krieg ich noch einen Herzinfakt, soll Jungen Leuten ja auch schon passieren....:rolleyes: ...Scheiß Alkohol....!
 
Bei meiner Bäckerei in NEUKIRCHEN-vluyn liegen MSV Infos aus.
z.b. die Zebra familie Prospekte.:huhu:

Nur ist da zwischen der TuS Neukirchen (?) und dem MSV wesentlich weniger Rivalität... ;)

Ich denk ich schreib auch ne E-mail an die **** - Backbude. :fluch:
Wobei... wird lustig noch ne zweite hinterherzuschieben wenn Gazprom 05 erst noch die Meisterschaft im Endspurt verkackt hat... :D
 
Inwiefern hat der Verein dich NICHT GEREIZT???
Bei meinen ersten Besuchen im Wedau-Stadion dümpelte die Manschaft in den niederungen der 2 Liga. Das war für mich aber sekundär.
Nie und nimmer wäre mir damals in den Sinn gekommen, einen anderen Verein als dem MSV die Treue zu schwören.
Du sagst, du hättest am Anfang Spiele des MSV verfolgt, dich dann aber gegen diesen Verein entschieden.
Lass mich raten bei diesen Spielen waren wenig Zuschauer, die Stimmung war *******, Wetter war beschissen etc. etc. etc.!
Genau das meine ich, manche Leute lassen sich einfach viel zu sehr vom Umfeld beeinflussen.
Viele Leute in Duisburg gucken sich lieber Spiele vor 60.000 in einer Turnhalle an, als dem Verein ihrer HEIMATSTADT die Daumen zu drücken...
Da krieg ich echt einen Brechreiz.
Aber genug jetzt sonst krieg ich noch einen Herzinfakt, soll Jungen Leuten ja auch schon passieren....:rolleyes: ...Scheiß Alkohol....!

Keine Ahnung in welcher Liga Duisburg damals war. Gegen einen Verein kann man sich übrigends nicht entscheiden, wie im Kaufhaus für eine Hose. Endweder gefällt dir die Hose oder nicht. Beim Fussball ist es doch so das es zwischen Verein und Fan funkt oder eben nicht. Deine Theorie mit dem Wetter kannste auch gleich vergessen. Wie ich schon schrieb hab ich mit Kollegen oft bis sehr oft privat Fussball gespielt, und glaub mal hat oft genug geregnet, und aus den Spielen wurde eine Schlammschacht. Über die sich die Mutter besonders freute. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr geehrte Damen und Herren,

heute morgen auf dem Weg zu meiner Arbeit, auf dem ich meistens bei Ihnen meine sonst leckeren Brötchen kaufe, musste ich erschreckend feststellen das sich Ihre Filiale (Kardinal-Galen-Straße 26 in Duisburg) in einen FC :kacke: 04 Fanclub mit Brötchentheke verwandelt hat.

Wenn Sie zur WM Trikots und Fahnen verschiedener Länder aufhingen, ist das eine nette Geste der Gastfreundschaft.

Aber in Duisburg, dem Einzugsrevier vieler MSV Fans einen Laden ausschließlich mit S04 Artikeln zu dekorieren, empfinde ich als absolute Frechheit.

Als offensichtlicher Fußballfan müssten Sie doch sicherlich über die Lokalrivalitäten der hiesigen Vereine bescheid wissen…

Wenn man in Gelsenkirchen beispielsweise einen Laden in Dortmundlook gestalten würde, was glauben Sie was passiert?

Ich denke das Sie sich mit dieser Dekoration keinen gefallen getan haben, ich persönlich werde mir künftig meine Brötchen in einer anderen Bäckerei kaufen, und dies wird sicherlich nicht nur für mich persönlich gelten, sondern auch für einen großen Teil meiner Nachbarschaft und meines Freundeskreises (Großteil MSV Fans).



Mit freundlichen Grüßen




So, meine E-mail an Schollin ist ebenfalls raus... :D :D :D
Könnte missverstanden werden. :( Nämlich als Drohung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung in welcher Liga Duisburg damals war. Gegen einen Verein kann man sich übrigends nicht entscheiden, wie im Kaufhaus für eine Hose. Endweder gefällt dir die Hose oder nicht. Beim Fussball ist es doch so das es zwischen Verein und Fan funkt oder eben nicht. Deine Theorie mit dem Wetter kannste auch gleich vergessen. Wie ich schon schrieb hab ich mit Kollegen oft bis sehr oft privat Fussball gespielt, und glaub mal hat oft genug geregnet, und aus dem Spielen wurde eine Schlammschacht. Über die sich die Mutter besonders freute. :)

Ach, wen interessiert denn der scheiß Regen, war nur ein Beispiel.....!
Es geht einfach ums Prinzip.
Habe einfach für Leute wie dich kein Verständnis (soll nicht heißen das ich dich nicht respektiere!), ist aber so....!
Für mich ist Fußball mehr als nur die 90 Minuten auf dem Spielfeld.
Meine Stadt - Mein Verein - Meine LIEBE!!!
 
Geschenkt bekommen? In wahrscheinlich jedem Satdion in Deutschland gibt es billigere (und natürlich auch teurere) Sitzplatzkarten, als in Duisburg.
Wenn die Haupttribüne Mitte ausverkauft ist, warum soll ich für einen scheiss Platz an der Eckfahne, wo ich kaum was sehe, den selben Preis zahlen? Denk mal drüber nach.
Im übrigen hatte ich zuletzt fast 200 KM anfahrtsweg und da überlegt man sich schonmal, ob man für einen Gegner, wie Unterhaching (war nur ein fiktives Beispiel) so weit fährt. Und momentan hätte ich 10000 KM Anfahrtsweg, also komm ich auch nicht zu Topspielen.
Es gibt eben genug Leute, bei denen 6 € nen großen Unterschied macht und da man vorher nicht immer weiss, ob es noch Stehplätze gibt (nicht jeder nutzt das Internet so selbstverständlich, wie wir), bleiben sie eben daheim.
Zum Glück bist du nicht selbstständig, wäre zum scheitern verurteilt. Um langfristig was zu erreichen, muss man Weitblick haben und sich in die Lage der verschiedenen, potentiellen Fans versetzen, sonst kommt man nicht voran.
Aber wenn es nach dir ginge, könnte man wahrscheinlich den Tagekartenverkauf einstellen, denn wer keine Dauerkarte hat und bei jedem Spiel anwesend ist, der ist ja eh kein richtiger Fan :rolleyes:
Ich kann mir aber nix vorwerfen, in tiefstem :kacke:-Gebiet geboren und aufgewachsen, trotzdem seit 16 Jahren regelmäßig zu Heim- und Auswärtsspielen, auch wenn ich oft ne lange Anreise hatte :huhu:
Ja du bist der Beste ! Aber warum heulst du so rum? Es gibt immer
Karten für die Xella oder Sparkassentribüne in fast jeden Bereich.
Deswegen gibt es im übrigen diesen miesmacher Fred hier!
Setz Dich also hin wo willst solange du noch kannst;).
PS Ich gehe seit knapp 25 Jahren zum MSV und habe auch kein Geld zu verschenken.
PPS Ich hasse diese Vergleiche Guter Fan -schlechter Fan und habe nie behauptes du wärst kein richtiger Fan.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, wen interessiert denn der scheiß Regen, war nur ein Beispiel.....!
Es geht einfach ums Prinzip.
Habe einfach für Leute wie dich kein Verständnis (soll nicht heißen das ich dich nicht respektiere!), ist aber so....!
Für mich ist Fußball mehr als nur die 90 Minuten auf dem Spielfeld.
Meine Stadt - Mein Verein - Meine LIEBE!!!
Für mich ist Fussball auch mehr als nur die 90 Minuten. Desweiteren hat sich auch durch das MG-Forum ein grösserer Kollegenkreis entwickelt.Jede freue Zeit versuche ich so viele News wie möglich über meine Borussia zu erfahren. Hab I-Net-Seiten die ich jeden Tag besuche (Homepage, Forum, Torfabrik, FPMG, Seitenwahl,....) Man möchte ja rumdum informiert sein.:zustimm: Ganz schlimm ist es in den Fussballpausen wie Winter und Sommer. Da hängste noch öffters dran zwecks Transfers. Also Fussball ist auch abseits der 90 Minuten sehr interessant und wichtig für mich.
 
Für mich ist Fussball auch mehr als nur die 90 Minuten. Desweiteren hat sich auch durch das MG-Forum ein grösserer Kollegenkreis entwickelt.Jede freue Zeit versuche ich so viele News wie möglich über meine Borussia zu erfahren. Hab I-Net-Seiten die ich jeden Tag besuche (Homepage, Forum, Torfabrik, FPMG, Seitenwahl,....) Man möchte ja rumdum informiert sein.:zustimm: Ganz schlimm ist es in den Fussballpausen wie Winter und Sommer. Da hängste noch öffters dran zwecks Transfers. Also Fussball ist auch abseits der 90 Minuten sehr interessant und wichtig für mich.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei....! Ich glaube du verstehst nicht was ich mit meinen Statements aussagen möchte (ist auch nicht so schlimm, bist ja ein Bauern fan ;) :D )! Sorry musste sein.....:cool: !
 
Lass mich raten bei diesen Spielen waren wenig Zuschauer
Daran kann es nicht gelegen haben, Gladbach hatte bis Mitte der 90er eigentlich nie viele Zuschauer, durchaus vergleichbar mit dem MSV. Deshalb frag ich mich auch, wo auf einmal all die Zuschauer in Gladbach herkommen? Was haben die anders gemacht, als wir? Ich meine, erfolgreich waren sie auch nicht gerade in letzter Zeit und zu den Hochzeiten hatten die im Idealfalle mal 26000 im Schnitt, eher weit weniger (auch mal 16000).
 
Zurück
Oben