Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Und? Wo ist das Problem? Kleinvieh macht...

Natürlich ;) Und ich freue mich ebenfalls über jeden neuen Partner.

Aber, ich dachte man muss den ein oder anderen hier auch mal mal ein wenig bremsen, der auf den ersten Blick ggf. nur "Solar" (Solar ist Zukunft) und "Partner" gelesen hat und sich jetzt was krasses zusammen fantasiert von wegen Namensrechte und "die könnten ja mal das Stadion-Dach gratis mit Photovoltaik vollklatschen".

Diese Erwartungshaltung an diesem neuen Partner ist utopisch
 
Die SOLARWELT GmbH ist ein erst im März 2023 gegründetes Unternehmen, dass ging daher ja recht fix mit der Partnerschaft.

Dann werde ich aber auf jeden Fall mal nach Referenzen fragen, wenn es die gerade erst gibt. Wie geht so etwas eigentlich zusammen mit nem Sponsoring? Das kostet ja auch ein paar Kronen, die man erstmal erwirtschaften muss :nunja:
 
Dann werde ich aber auf jeden Fall mal nach Referenzen fragen, wenn es die gerade erst gibt. Wie geht so etwas eigentlich zusammen mit nem Sponsoring? Das kostet ja auch ein paar Kronen, die man erstmal erwirtschaften muss :nunja:

Die Aussage mit 2023 ist nur fast richtig, da haben die ihre aktuelle GmbH gegründet. Ziemlich genau vor einem Monat um genau zu sein (kann jeder im Unternehmensregister nachlesen)

Aber ich zitiere Mal deren Homepage

"Seit 2017 haben unsere hochprofessionellen PV-Architekten bereits für viele andere Photovoltaik-Firmen über 2500 Solaranlagen verbaut."
 
Was würde eigentlich ca. ein zwei Jahres-Deal kosten, Stadionname?
Das kommt drauf an was die anderen bieten. Wenn du der einzige Bieter bist wird es dir im Zweifel für 1€ pro Saison möglich sein.

Es ist ein einmalig vorhandenes Gut, das keinen Wert besitzt, wenn es nicht gebucht wird.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass Sil aktuell 500k pro Saison auf 5 Jahre(?!) zahlt... Ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde eigentlich ca. ein zwei Jahres-Deal kosten, Stadionname?
Interessante Frage, die ich leider auch nicht beantworten kann.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es für den Stadionnamen einige Interessenten mit verschiedenen Modellen geben wird. Gab es nicht vor der letzten Verlängerung mit SIL einen Interessenten, der den Namen langfristig übernehmen wollte und dafür zunächst eine hohe Einmal- und dafür jährliche geringere Zahlung geboten hat?
Ein ähnliches Modell könnte ich mir in unserer Situation vorstellen. Möglicherweise wird dieses Geld genutzt, um die Kredite von SIL bedienen zu können?
Allerdings würden wir uns dadurch wohl eine weitere Einnahmequelle für viele Jahre blockieren.
Bin in dieser Hinsicht jedenfalls sehr gespannt, welche Lösung uns dort präsentiert wird.
 
Leute, das ist ein kleiner Handwerksbetrieb der sich auf die Installation von Panelen spezialisiert hat und sich jetzt als kleiner Partner vlt. paar Business Seats und/ oder Werbung auf der Anzeigetafel gönnt und Ihr kommt mit Namensrechten ums Eck.

Träumt Ihr eigentlich auch von der Malerbetrieb Fritsche Arena oder vom Kuchler Apotheken Stadion?
Die wären dazu prädestiniert, das Stadiondach zu sanieren, mit Paneelen vollzustopfen und den Verein durch Stromerzeugung zu sanieren. Stadtwerke? Braucht kein Mensch, Strom vom Dach an der Wedau ist das kommende Versorgungsmodell! Dafür bekommen die dann auch den Stadionnamen ;-)
 
Dann würde doch auch die Hellmich-Arena gehen :)
Folterkeller in Verbindung mit Beate Uhse oder ähnliches :)

Grundsätzlich denke ich aber auch, dass es einige Interessenten geben könnte. Neben dem MSV hat man mit Rhein Fire ja noch einen weiteren Mieter, wo auch der Name wahrgenommen wird.
 
Wir stehen jedenfalls schon auf deren Homepage
upload_2023-4-27_11-35-26.png
 

Anhänge

  • upload_2023-4-27_11-35-26.png
    upload_2023-4-27_11-35-26.png
    90.3 KB · Aufrufe: 2,928
Mal ganz davon abgesehen (Thema Stadionname) - Das Stadion gehört dem MSV doch gar nicht und das Geld würde also doch gar nicht zum MSV fließen, oder irre ich mich?
 
Kleine Zusatzinfo dazu - die MSV Duisburg Stadionprojekt GmbH & Co. KG wurde am 07.03.2023 mit der Duisburger Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH (DBV) verschmolzen - ist auch schon so seit dem 21.03.2023 im Handelsregister eingetragen - damit ist die DBV nun endgültig alleinige Eigentümerin - die Stadionprojekt GmbH dürfte damit Geschichte sein.
 
IW hat ja nicht ohne Hintergrundwissen gesagt, das er auf eine Vielzahl kleinerer Sponsoren setzt. Ganz klar um Abhängigkeiten zu einem oder zwei Partnern zu vermeiden. Aber auch ihm ist klar das dies nicht der Ersatz für SIL sein kann. Ich denke das man das eine tun muss, ohne das andere zu lassen.
Was solarworld angeht, ohne etwas über die technischen Realitäten / Statik zu wissen, aber das Dach der Arena plus Zusatzflächen mit Solarmodulen auszustatten . Das hätte was ... lässt sich super vermarkten, die Stadt könnte etwas für ihr grünes Image tun...boah ey da fällt mir ne Menge ein.
Aber...wenns einfach wär hätt es schon jemand gemacht.. Egal bin neugierig....
 
Hat AR nicht mal davon gesprochen, dass SLR pro Saison 1Mio für den Namen zahlt!? Oder verwechsle ich da grade was?
Der Baumaschinenshop wollte meine ich 300k pro Saison zahlen, das aber quasi als Einmalzahlung zu Vertragsbeginn. Müsste hier irgendwo in diesem Thread stehen
 
Die Aussage mit 2023 ist nur fast richtig, da haben die ihre aktuelle GmbH gegründet. Ziemlich genau vor einem Monat um genau zu sein (kann jeder im Unternehmensregister nachlesen)

Aber ich zitiere Mal deren Homepage

"Seit 2017 haben unsere hochprofessionellen PV-Architekten bereits für viele andere Photovoltaik-Firmen über 2500 Solaranlagen verbaut."

Da wäre ich vorsichtig , denn eine Homepage gestalte ich persönlich nach meinen eigenen Vorstellungen und könnte darin behaupten , ich bin schon seit 1990 mit meiner Firma aktiv und habe schon mehr als 50000 Kunden zufrieden gestellt , sitze aber trotzdem noch vor dem Hauptbahnhof Duisburg und warte auf den nächsten Euro , letzteres steht natürlich nicht in der Homepage.
 
Neben dem offiziellen Titelrecht als Hauptsponsor und der Logopräsenz auf der Trikotbrust sämtlicher Trikots des Regionalligisten umfasst das zunächst für zwei Jahre vereinbarte Leistungspaket zahlreiche weitere Werbemaßnahmen, Stadionaktivitäten und Aktivierungen.
Cup der Traditionen also bald am Hünting ?? :brueller: Oder wie darf man das verstehen.
Kann gewisse Kommentare hier ja verstehen, aber bei uns war der MSV auch Investor und nicht nur Hauptsponsor. Allerdings wissen wir ja nicht ob da nicht trotzdem hinter den Kulissen was passiert.
Ein Sponsoring dort ist sicherlich weitaus Presiwerter, aber sicherlich nicht reichweitenstärker. Daher kann man da schon manches hinterfragen und sich wundern. Und zeigt für mich das da mit dem ganzen Konflikt irgendwas im Argen liegt.
 
Ist A.R. da schon Präsident?
Welches Konzept führt er ein?
Darf er mit den Spielern zusammen duschen gehen?
Also ich denke, das Bocholt über einen kompetenten und gewählten Präsidenten verfügt. Das war ja damals bei uns nicht der Fall.

Hat AR beim MSV ein Konzept eingeführt ? Hab ich was verpasst ?

Gemeinsames duschen mir der Mannschaft ? Ich denke das wird die Bocholter Führung sicher unterbinden.
Ist ja nicht so wie beim MSV wo jeder machen und unkommentiert sagen durfte was er wollte.
 
Also ich denke, das Bocholt über einen kompetenten und gewählten Präsidenten verfügt. Das war ja damals bei uns nicht der Fall.

.

Ludger Triphaus und kompetent

mach dich mal schlau über eine etwas dubiose Figur der Lokalpolitik , die nun schon seit Jahren den Präsidenten mimt.

Eine Luftpumpe... nicht mehr ...allein die jahrelangen Versprechungen zur Sanierung des Hünting., wo nix voran ging . dann zuletzt die nicht genehmigte Umbauten amGästeblock, wo die Stadt gleich mal die Baustelle geschlossen hat für Wochen.
Oder der Quatsch mit dem Umsetzen einer Tribüne aus dem Kaisergarten an den hünting im Winter, was auch so ein Wolkenkuckucksheim war.
Und zu dem passt ein Christophe Schorch wie Arsch auf Eimer

Bei so einem Setting an Kompetenz hast du als eloquenter Sponsor sicher deinen Gestaltungsraum
 
Zurück
Oben