Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Ludger Triphaus und kompetent

mach dich mal schlau über eine etwas dubiose Figur der Lokalpolitik , die nun schon seit Jahren den Präsidenten mimt.

Eine Luftpumpe... nicht mehr ...allein die jahrelangen Versprechungen zur Sanierung des Hünting., wo nix voran ging . dann zuletzt die nicht genehmigte Umbauten amGästeblock, wo die Stadt gleich mal die Baustelle geschlossen hat für Wochen.
Oder der Quatsch mit dem Umsetzen einer Tribüne aus dem Kaisergarten an den hünting im Winter, was auch so ein Wolkenkuckucksheim war.
Und zu dem passt ein Christophe Schorch wie Arsch auf Eimer

Bei so einem Setting an Kompetenz hast du als eloquenter Sponsor sicher deinen Gestaltungsraum
Na ja er ist dort seit 2016 Präsident, sie sind letztes Jahr aufgestiegen. Da wird alle 2 Jahre gewählt. Wenn so eine Luftpumpe aussieht... die Mitglieder scheinen das jetzt 7 Jahre gut zu finden. A

Aber du hast natürlich recht ich hab keine genauen Kenntnisse . Offensichtlich scheint SIL zu denken das ihr Geld dort besser angelegt ist.
 
So wie ich das mitbekommen hatte, hatte er das perfekte Konzept in der Tasche und der MSV sollte danach handeln.
Da dieses nicht gemacht wurde, war es dann mit der Herzensangelegenheit vorbei...

Ne ne, bei aller Abneigung, so wurde es nie kommuniziert.
Der Verein hat das Konzept entworfen und den Gläubigern/ Sponsoren vorgestellt.
AR hat immer nur behauptet dass man sich am dieses selbst erarbeitete Konzept nicht gehalten hat, so fair sollte man schon bleiben
 
Da scheint bei Einigen der Frust aber immer noch sehr hoch zu sein. Interessiert mich nicht mehr die Bohne. Der Weg ist oder wurde gewählt, fertig aus. Aber nicht das wir hier im Forum mal irgendwann sagen, dass wir jetzt schon Vereinen wie Bocholt spielerisch hinterher hecheln. Wäre mir vor Jahren bei Verl, Elversberg & Co aucht nicht eingefallen.
 
So liebe Sponsoren.
Nutzt die Chance beim MSV einzusteigen und die weiteren Jahre zusammen zu wachsen.
Mit eurer Hilfe, kann der Aufstieg klappen.
Bald könnt ihr der Arena einen schönen Namen bescheren.
Gemeinsam für den Aufstieg und den Zusammenhalt.

Herzlich willkommen in Duisburg.
 
So wie ich das mitbekommen hatte, hatte er das perfekte Konzept in der Tasche und der MSV sollte danach handeln.
Da dieses nicht gemacht wurde, war es dann mit der Herzensangelegenheit vorbei...
So wie ich das mitbekommen habe hatte der MSV ein Konzept entwickelt ( und nicht SIL oder A.R.) und bezahlt weil SIL eins verlangt hat um neues Geld zu geben. Nur hat der MSV dann entschieden sich nicht mehr daran orientieren wollen ( was durchaus möglich war, nur redet man darüber mit dem Partner ). Der MSV hat dieser Darstellung nie wiedersprochen.
Was stimmt nun ?
 
Der MSV Duisburg hat sich in der vergangenen Woche per Pressemitteilung als Ausbildungsverein vorgestellt. Damit die Bedeutung der Aussage deutlich wird, hat man das Wort gleich in Großbuchstaben geschrieben: AUSBILDUNGSVEREIN. Vorstandschef Ingo Wald wird mit dem Ausrufezeichen „einer neuen Ära“ zitiert. Die Idee scheint aber nicht die des Präsidenten gewesen zu. Andreas Rüttgers, Marketing-Chef des Hauptsponsors Schauinsland-Reisen, kündigte die neue Zeit zunächst im MSV-Fan-Forum im Internet an.
(Quelle WAZ Juni 2019)

Anmerkung: eine Beteiligung am Konzept hat A.R. immer wieder öffentlich negiert...

Rüttgers berief sich auf das Nicht-Einhalten eines vor gut drei Jahren entwickelten Konzeptes des MSV zur sportlichen und wirtschaftlichen Ausrichtung des Vereins. Das hat im ersten Jahr noch einigermaßen funktioniert, im zweiten Jahr unter Grlic war davon aber kaum noch etwas zu erkennen. Kritik wie sie nun gegen Heskamp vorgebracht wird, gab es damals gegen Grlic übrigens nicht.
(Quelle fupa vom November 2022)

Faktencheck: Die Drittliga-Fußballer und die Verantwortlichen des MSV Duisburg haben Wort gehalten. Auch das Vereinskonzept haben sie umgesetzt.
(Quelle NRZ November 2022)

Sponsoren-Vertreter Rüttgers wirft der Person Heskamp mit voller Überzeugung vor, ein vor der Saison festgelegtes sportliches Konzept nicht umzusetzen. Dieses sei aus Walds Sicht allerdings eine Leitplanke, wo sich die Verantwortlichen bewegen können. "Da ist nicht alles in Stein gemeißelt und man kann auch mal links, rechts abweichen. Die Diskussion, die man stellen muss, ist, wer entscheidet, ob man abgewichen ist oder nicht. Da kann man drüber diskutieren und das ist gut. Aber die Personalfragen gehören nicht dazu."
(Quelle RS)

Hierin sieht man die ganze Problematik zwischen A.R und dem Verein... Daraus könnte man mutmaßen, dass es um Macht und Einflußnahme ging...
und Ingo Wald hat eine berechtigte Frage gestellt... und klar die Grenzen definiert, weil eine (eigentlich - aus bekannten Gründen - zu weit gefasste) Grenze überschritten wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das mitbekommen habe hatte der MSV ein Konzept entwickelt ( und nicht SIL oder A.R.) und bezahlt weil SIL eins verlangt hat um neues Geld zu geben. Nur hat der MSV dann entschieden sich nicht mehr daran orientieren wollen ( was durchaus möglich war, nur redet man darüber mit dem Partner ). Der MSV hat dieser Darstellung nie wiedersprochen.
Was stimmt nun ?
Da SIL und A.R. nicht der MSV sind, glaube ich dem, der meinen Mitgliedsbeitrag bekommt.
 
Das ganze ist doch eine Posse und zeigt die große Schwäche der Vereinsführung der letzten Jahre: Saubere Kommunikation und einen klar abgestimmten Plan . Klare Fehler von Ingo Wald und seinem Team. Rüttgers ist nicht Inhaber von SIL. Der ist nur MSV Fan und wie viele hier auch manchmal viel zu emotional geleitet. Gerald Kassner ist der UR- Duisburger und einer der sozialsten Menschen die ich kenne und ich kenne ihn persönlich.
Ihm geht es um unsere Stadt. Er weiß wo er herkommt und Fußball ist gar nicht sein Hobby. Der spielt lieber Tennis. GK ist daran interessiert sein eigenes Unternehmen weiter positiv zu entwickeln und wenn er merkt das sein Name zu oft in negativer Berichterstattung auftaucht zieht er die Notbremse.
Wenn man GK dazu bringt sein Schild von der Arena zu schrauben und sein Geld nach Bocholt zu tragen muss man schon ganz schön arrogant und undankbar seitens des Klubs aufgetreten sein. Ohne ihn wäre 2013 Ende mit dem Club gewesen . Geldgeber und Menschen wie GK sind sehr sehr rar in der Stadt. Bin gespannt ob es sich Wald leisten kann diese Beziehung zu GK so wie er es getan hat zu beenden.
Rüttgers ist nicht das Problem. Ich mache mir große Sorgen um den Club.
Bin gespannt wo Wald das Geld für die Zukunft herholen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man schon ganz schön arrogant und undankbar seitens des Klubs aufgetreten sein.

Rüttgers ist nicht das Problem.
Oder aber AR hat dies seinem Chef, der überhaupt nichts mit Fußball zu tun hat genauso rüber gebracht.

Wenn ich mir die Mannschaft angucke und dass was diese spielt, spiegelt es doch genau das Konzept wieder, worauf AR immer rum reitet.

Du hast Recht, es ist eine Posse, aber nicht vom Verein!
 
Meiner Meinung nach, müssen bei AR gewisse Eitelkeiten bedient werden.

Findet dies nicht statt so wird der oder diejenige von ihm permanent an den Pranger beziehungsweise permanent unter Beobachtung gestellt.

Ich denke das betrifft seine gesamte Arbeitswelt.

Sehr viele Personen in Leitfunktion, vermischen Sachlichkeit mit Emotionalem und handeln dementsprechend.
 
Es geht für mich auch überhaupt nicht um Kassner ansich, sondern schlicht um Rüttgers. Bis vor 3 Wochen habe ich zumindest versucht ihm gegenüber neutral zu bleiben, weil ich eben auch denke dass das, was SIL für den MSV getan hat, schon ziemlich einzigartig war. Ich glaube das vergisst hier auch niemand. Für uns aussen stehende, ist es nunmal total schwer ein realistisches Bild zu schaffen. Ich persönlich glaube Dinge die erzählt werden nur dann, wenn ich dabei bin wenn sie ausgesprochen werden. Wenn sich die Türen bei den Gesprächen schließen, sind auch die nicht mehr dabei, die glauben ganz nah dran zu sein. Daher war ich ganz lange Zeit skeptisch was den Umgang mit Rüttgers (teilweise auch hier) angeht. Vielleicht sogar jetzt noch ein kleines bisschen.
Wenn du anführst Kassner ist ein sozialer Mensch, ist das natürlich richtig aber dann sage ich auch, Ingo Wald ist ein sehr umgänglicher Mensch. Kassner und Wald scheinen doch auch ganz gut miteinander klargekommen zu sein. Eben bis Rüttgers wieder ins Spiel kam.
Ich habe diese ganze undurchsichtige Angelegenheit versucht, für mich selbst mit einer einzigen Frage zu beantworten : Darf ein Vertreter des Hauptsponsors Einfluss auf sportliche Belange eines Proficlubs haben?
NEIN , darf er nicht!

Jetzt ist es eh müßig, weiter darüber zu schwadronieren, denn mittlerweile haben wir einen Status Quo daher bin ich der Meinung, der Blick muss jetzt nach vorn gehen, nicht mehr zurück.
 
Ich würde mir wünschen, dass Thema SIL würde nun allmählich ruhen und erst wieder aufgegriffen, wenn es echte Neuigkeiten dazu gibt. Man dreht sich doch nur noch im Kreis und die Sicht / Meinung der meisten User wurde in aller Ausführlichkeit besprochen.
 
Doch , es ist der Verein denn der braucht Geld, mehr Menschen wie Gerald Kassner und schnell positive Entwicklungen um zu überleben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Da gehören aber doch immer mindestens zwei zu. Leider scheint es bei Herrn Kassner so zu sein, dass er sich nicht auf sein eigenes Gefühl verlässt. Ich war natürlich bei denGesprächen zwischen Wald und Kassner nicht dabei, aber es soll ja konstruktiv gewesen sein. Und dann muss ja irgend etwas passiert sein. z.B. dass sein Prokurist zu ihm gekommen ist und ihm eingeflüstert hat, dass er da ein neues Spielzeug gefunden hat, wo er für viel weniger Geld, viel mehr Einfluss nehmen kann.l
 
Da SIL und A.R. nicht der MSV sind, glaube ich dem, der meinen Mitgliedsbeitrag bekommt.
Der der deinen und meinen Mitgliedsbeitrag bekommt hat dieser Darstellung nie widersprochen. Und da sie zentral ist, finde ich das widersprüchlich. Man hätte damit das ganze Argumentationskonstrukt von A.R. crashen können. Hat man aber nicht.
 
Für mich bleibt es immer das Wedau Stadion. So dankbar ich SIL für die Jahre der Unterstützung bin, aber der Name SIL Arena und dann vollausgeschrieben , ist viel zu lang und hat 0 Emotionswert.

Für mich bleibt das Stadion die MSV Arena, denn mit dem Wedau Stadion verbinde ich das Marathon Tor und die alte Haupttribüne. Mit dem Wedau Stadion verbinde ich das nass werden im Regen, die Tartanbahn und die Fackel der Universiade. Das alles hat die MSV Arena nicht! Die einzigen beiden Sachen was die beiden Stadien verbindet sind die Standort und der im Stadion spielende Verein.
 
...
....
Wenn du anführst Kassner ist ein sozialer Mensch, ist das natürlich richtig aber dann sage ich auch, Ingo Wald ist ein sehr umgänglicher Mensch. Kassner und Wald scheinen doch auch ganz gut miteinander klargekommen zu sein. Eben bis Rüttgers wieder ins Spiel kam.
Ich habe diese ganze undurchsichtige Angelegenheit versucht, für mich selbst mit einer einzigen Frage zu beantworten : Darf ein Vertreter des Hauptsponsors Einfluss auf sportliche Belange eines Proficlubs haben?
NEIN , darf er nicht!

Jetzt ist es eh müßig, weiter darüber zu schwadronieren, denn mittlerweile haben wir einen Status Quo daher bin ich der Meinung, der Blick muss jetzt nach vorn gehen, nicht mehr zurück.

Ich glaube das du, wie viele andere hier, dem Irrtum erliegen das Herr Kassner und A.R. nicht abgestimmt sind. A.R. ist die Nummer 2 bei SIL und lt. Vita arbeiten die schon sehr lange zusammen, aber hier geht es nach der Eskalation in der Presse um den Namen SIL. Und dann wird es Chefsache...
IW hat die Gespräche mit Hr Kassner als konstruktiv bezeichnet, dann hörte man lange Zeit nichts. Dann hiess es, es war nur 1 Gespräch, der MSV wollte weiter reden, aber Hr . Kassner hat das Thema an A.R. zurückdelegiert. Was das in dem Kontext bedeutet war klar.
Es macht keinen Sinn Kassner als Opfer von Einflüsterungen darzustellen. Er hat eine 'Bossentscheidung' getroffen.
Und wenn A.R. tatsächlich der machtversessene Egomane ist für den viele ihn halten, dann kann ihm das nicht geschmeckt haben, den sein Boss hat seinem Spielzeug den Saft abgedreht.
Das er nun ein anderes 'Spielzeug ' hat dürfte ihn nicht trösten , das ja viel kleiner. Und das mag ein Egomane gar nicht.

Nein ein Sponsor sollte das nicht ( ist aber in vielen Bereichen gang und gäbe, man bekommt es nur nicht mit weil beides Seiten das vermeiden ). Ein Darlehnsgeber / Kapital geber muss seine Gelder schützen, von daher ist es nicht schön wenn der versucht Einfluss zu nehmen aber auch verständlich. Auch hier , das Problem.wäre keines wenn man diesen Umstand nicht ständig öffentlich machen würde ( wie A.R. das tut )

Ja richtig, Blick muss nach vorne gehen. Aber der Blick in den Rückspiegel ist nicht nur beim Autofahren wichtig. Manchmal holen einen Dinge von hinten ein.... das sollte man im Blick haben. Gerade wir MSV Fans können ein Lied davon singen. Die 5 Mio. die uns nun knebeln und die unseren LMAA Spielraum beschneiden, haben wir ja nicht gestern verpulvert und SIL hat uns auch nicht genötigt sie zu nehmen. Wir waren damals froh das uns jemand gerettet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze ist doch eine Posse und zeigt die große Schwäche der Vereinsführung der letzten Jahre: Saubere Kommunikation und einen klar abgestimmten Plan .
Klare Fehler von Ingo Wald und seinem Team.
Da würde ich vehement widersprechen. Ingo Wald ist immer bereit zu kommunizieren. Ein Plan oder Konzept sollte immer intern im Verein erstellt und gelebt werden und gehört nicht in die Öffentlichkeit. (ich kenne keinen Verein der ein internes Konzept öffentlich zur Diskussion stellt). Und das A.R. dass schon seinerzeit - vor dem Verein - in der Öffentlichkeit publik gemacht hat, ist aus meiner Sicht ein Vertrauensbruch.
Rüttgers ist nicht Inhaber von SIL.
Aber so fühlt es sich nicht an, eher im Gegenteil...
Gerald Kassner ist der UR- Duisburger und einer der sozialsten Menschen die ich kenne und ich kenne ihn persönlich.
Ihm geht es um unsere Stadt. Er weiß wo er herkommt und Fußball ist gar nicht sein Hobby. Der spielt lieber Tennis. GK ist daran interessiert sein eigenes Unternehmen weiter positiv zu entwickeln und wenn er merkt das sein Name zu oft in negativer Berichterstattung auftaucht zieht er die Notbremse.
Wenn man GK dazu bringt sein Schild von der Arena zu schrauben und sein Geld nach Bocholt zu tragen muss man schon ganz schön arrogant und undankbar seitens des Klubs aufgetreten sein.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass G. Kassner den neuen Hauptsponsor ausgesucht hat und A.R. damit beautragt hat? Ich schätze, dass es eher umgekehrt war...
Ohne ihn wäre 2013 Ende mit dem Club gewesen . Geldgeber und Menschen wie GK sind sehr sehr rar in der Stadt. Bin gespannt ob es sich Wald leisten kann diese Beziehung zu GK so wie er es getan hat zu beenden.
Ja, dass ist richtig, ohne das Darlehen von SLR in 2013 wären die Lichter ausgegangen. Aus dieser Zeit stammt der größte Teil der Schulden. Und Ingo Wald hat die Beziehnung NICHT beendet, sondern G. Kassner. Das kann ich sogar verstehen, da er eine negative Presse hinsichtlich seines Unternehmens nicht dulden kann. Aber wer hat die Öffentlichkeit denn befeuert? Ingo Wald war es ja wohl nicht... im Gegenteil, er hat immer wieder betont, das Thema intern zu behandeln. Das das Thema nicht in die Öffentlichkeit gehört und er das persönliche Gespräch mit G. Kassner intern gesucht hat. Anders als ein leitender Angestellter von SLR.
Rüttgers ist nicht das Problem. Ich mache mir große Sorgen um den Club.
Bin gespannt wo Wald das Geld für die Zukunft herholen will.
Doch, A.R. ist genau das Problem für den Verein, was nicht mehr tragbar war... weitere Stundungen eines Darlehns mit der Abberufung eines GFs zu verbinden, geht gar nicht. Hier wurde definitiv eine rote Linie überschritten. Lange genug hat man seitens des Vereins billigend in Kauf genommen, dass A.R. sich als Schattenpräsident im Verein aufgeführt hat. Wohlwissend der finanziellen Abhängigkeit...
 
Der der deinen und meinen Mitgliedsbeitrag bekommt hat dieser Darstellung nie widersprochen. Und da sie zentral ist, finde ich das widersprüchlich. Man hätte damit das ganze Argumentationskonstrukt von A.R. crashen können. Hat man aber nicht.

....weil man vielleicht nicht noch mehr Öl ins Feuer schütten wollte? Es gab doch ein Statement vom Verein, alles Andere hat Ingo Wald intern mit G. Kassner besprochen. Und das ist auch gut so. Leider war der Dialog nicht von Erfolg gekrönt, weil SLR schon eine negative Presse hatte. Das Alleine ist/war m. M. im Interesse von G. Kassner., was man auch nachvollziehen kann. ich hätte mir gewünscht, dass man den Initiator der "öffentlichen Schlammschlacht" seitens G. Kassner mehr Bedeutung geschenkt hätte. Das war aber wohl nicht der Fall, Die Ursache wurde anscheinend nicht beleuchtet sondern nur die Wirkung in und um die Arena...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das du, wie viele andere hier, dem Irrtum erliegen das Herr Kassner und A.R. nicht abgestimmt sind.

Nein, das tue ich nich. Für viele andere kann ich nicht sprechen, glaube aber auch daran nicht.
Vielleicht liegt es auch daran dass du deine Meinung für die einzig wahre und richtige hältst.
Das will ich dir auch nicht nehmen aber für dein weiteres Posting, gilt für mich das, was ich vorhin zu den geschlossenen Türen geschrieben habe.
 
Das ganze ist doch eine Posse und zeigt die große Schwäche der Vereinsführung der letzten Jahre

Ich bleibe aus meiner Erfahrung dabei, bei so schwerwiegenden geschäftlichen Konflikten, die einen so langen Vorlauf haben, immer von einem 50/50-Anteil auszugehen. Zudem finde ich es absurd angesichts der seit 2011 gestemmten Situationen irgendeinem der Beteiligten allgemeine "Schwäche" zu unterstellen - gleichzeitig sind alles Menschen und keine Götter.

Das Folgende ist sicher vereinfachend, aber es ist meine persönliche Geschichte, die ich hier aktuell erlebe.

Basis des aktuellen Konfliktes ist für mich, dass beide Partner sich auf eine Partnerschaftsform eingelassen haben, die in bestimmten Bereichen nicht sicher ausformuliert war, bzw. innerhalb derer man immer wieder Abweichungen vom Ideal wechselseitig akzeptiert hat.

Ich gehe ebenfalls aus meinen Eindrücken davon aus, dass Andreas dabei zuweilen in Bereiche hineingearbeitet hat, die nur bedingt seine Kernkompetenz sind - NUR: Wäre er nicht so, hätte er nicht diese "natürlich geht das - ich mach das jetzt" Mentalität - dann gäbe es den MSV nicht mehr. Er hat genau in der Situation Verantwortung übernommen, in der alle anderen gesagt hätten: Ihr habt wohl nen Schaden!

Ingo hat in der Folge für mich die von Andreas erzeugte Dynamik kanalisiert und strukturiert - wobei ihm die SIL in ganz entscheidenden Situationen den Rücken frei gehalten hat - die produktivste Phase.

Herr Kassner habe ich nie persönlich kennen gelernt - aus dem was ich mitbekomme formt sich das Bild einer Führungskraft, die wie ein Bojenanker meist unsichtbar ist - aber trotzdem das Epizentrum des Gebildes bleibt - all die Boote und Bojen um ihn herum würden sonst wegtreiben, auseinanderstieben. Gleichzeitig ist er sich sehr bewusst, dass er deren Agilität, Dynamik und Aussenprojektionsfläche braucht - und so wird er sich im Zweifelsfall immer hinter sie stellen - nur ggf. intern die Leine verkürzen.

Eigenlich ein Top-Team: Ein Dynamiker, ein Bauherr und ein Anker - sehr schade, dass das zerbrochen ist. Diese Kombi hätte uns weit bringen können - es fehlte offensichtlich u.a. ein klassischer ebenfalls starker Helfer/Moderator.

So wurde der Dynamiker und Visionär kirre, weil man ihn nicht mehr loslaufen ließ, der Bauherr, weil er ständig neue Impulse verarbeiten sollte, ob wohl das Grundgerüst kaum sicher stand, und der Anker, weil er den Eindruck bekam, dass da zunehmend Zugkräfte entstanden, an denen er garkein Interesse hatte.

Alle diese Sichtweisen sind für mich tatsächlich legitim. daher rechne ich nur bedingt damit, dass sich hier noch einmal etwas im Sinne einer kurzfristigen Übergangslösung bewegt - traue Ingo allerdings auch zu, dafür eine Alternative zu finden.

Ansonsten blicke ich auf diese Partnerschaft im Moment zurück und sage: Es gibt für alles seine Zeit.

Die größten Hoffnungen lege ich persönlich weiter auf Handel und Logistik - aber das wird man erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten hier doch einige Recht die gesagt haben "wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere".
Für den MSV hat sich eine Tür geschlossen und für den 1 FC Bocholt hat sich eine geöffnet.

Tolle Sache !
 
....weil man vielleicht nicht noch mehr Öl ins Feuer schütten wollte? Es gab doch ein Statement vom Verein, alles Andere hat Ingo Wald intern mit G. Kassner besprochen. Und das ist auch gut so. Leider war der Dialog nicht von Erfolg gekrönt, weil SLR schon eine negative Presse hatte. Das Alleine ist/war m. M. im Interesse von G. Kassner., was man auch nachvollziehen kann. ich hätte mir gewünscht, dass man den Initiator der "öffentlichen Schlammschlacht" seitens G. Kassner mehr Bedeutung geschenkt hätte. Das war aber wohl nicht der Fall, Die Ursache wurde anscheinend nicht beleuchtet sondern nur die Wirkung in und um die Arena...
Das ist vollkommen nachvollziehbar und hätte ich auch so verstanden.
Das Herr Kassner seinen Prokuristen öffentlich stützt, ist doch klar. Würde ich als Boss auch tun und Fehler gab es auch auf unserer Seite, dabei bleibe ich.
Ich gehe aber genauso davon aus, das Herr Kassner, A.R. eine interne Zigarre verpassen wird. Genau wegen der von dir zitierten öffentlichen Schlammschlacht, wofür A.R.in der Masse die Verantwortung trägt. In der verantwortlichen Position als No.2 im Konzern, kannst du dir solche persönlichen Schwächen nicht leisten.
Hat aber dann mit der inhaltlichen Emtscheidung nix mehr zu tun, denn der folgende Imageschaden , Fanproteste Medienrummel, haben diese Entscheidung herbeigeführt. Und auch hier denke ich das Herr kassner sich der möglichen Konsequenzen lange vorher klar war.

Kein Öl ins Feuer giessen :


Allerdings ist man Wochen nach den Kassner Gesprächen hingegangen und hat rechtliche Schritte angedroht, da ging es ja um.das Statement über RH.
Völlig unlogisch so etwas zu tun wenn man :
a ) kein Öl ins Feuer giessen will
b ) man einen sehr guten Fakt hat der die ganze Rechtfertigungsorgie zum.Einsturz bringen könnte. KONZEPTLÜGE .... nochmal ich denke das es sich mit dem Konzept ziemlich genau so verhält wie A.R. es beschrieben hat. Ich bin als Fan allerdings bitter enttäuscht wie er das dann öffentlich genutzt hat. Aber das ist etwas anderes.
c ).man weiss das man Ende doch wieder mit A.R. am Tisch sitzen muss. Jetzt um die Rückzahlung zu verhandeln ( hoffe immer noch das IW ein Ass im.Ärmel hat und die Schulden ggf. von Capelli übernommen werden, hatte das schon vor Monaten geschrieben ).
Oder noch schlimmer wenn wir irgendwann während der Tiilgungslaufzeit im ne Stundung bitten müssen. Das könnte dann höchst ekelig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich gehe von einem Schuldenschnitt von 50 Prozent aus und den Rest in Ratenzahlungen.Alles andere wird wahrscheinlich die Insolvenz bedeuten und das will sich SIL nicht auf die Fahnen schreiben oder wenn es super gut läuft steigen wir auf und können zahlen.
 
Nein, das tue ich nich. Für viele andere kann ich nicht sprechen, glaube aber auch daran nicht.
Vielleicht liegt es auch daran dass du deine Meinung für die einzig wahre und richtige hältst.
Das will ich dir auch nicht nehmen aber für dein weiteres Posting, gilt für mich das, was ich vorhin zu den geschlossenen Türen geschrieben habe.

Nein, ich nehme nicht für mich Anspruch die einzig richtige Meinung zu haben. Dafür habe ich, wie fast alle hier , viel zu wenig Einblick in das was wirklich passiert ist. Und selbst für die Beteiligten vermischen sich immer mehr Tatsachen mit Interpretationen. Das bringt es nun mal mit sich wenn ein Thema so lange köchelt. Es gibt auch an der RH Geschichte ne Menge Wiedersprüche.
Allerdings glaube ich daran das die meisten Dinge im Leben nicht schwarz oder weiss sind. Und hier im Forum wird von einigen Leuten der schwarze Peter ständig in die Ecke einer einzelnen Person geschoben, ohne mal hinzusehen was der eigene Anteil an dieser letztlich für uns schwierigen Situation ist.
Allerdings frag ich mich manchmal schon, ob sich das lohnt diese Dinge hier zu beleuchten. Im normalen Leben und wenn sie selbst betroffen wären, würden die meisten hier anders reagieren.
Wir schulden SIL 5 Mio Euro, die könnten böswillig hier den Laden dicht machen und wir gehen über 32 Runden weil ein A.R. mal in die Spielerkabine geht, oder sag das er für Spieler XY kein zusätzliches Geld gibt, für ZV aber schon.
Ich denke, daß man, auch wenn man sich im Recht fühlt sich genau überlegen sollte, wann man mit wem auf die Bretter geht. Und welche Karten und Optionen es dann gibt..... und ja da bin ich der Meinung das der MSV und die Fans die Situation falsch eingeschätzt haben.
Wenn du privat jemandem viel Geld schuldest das der jederzeit einfordern könnte, dann wirst du sehr vorsichtig sein ihm ans Bein zu pinkeln.
Das weitere Nachtreten hier im Forum verbessert unsere Position nicht, egal wie sehr es in den einzelnen Leuten verständlicher Weise kocht. Im Gegenteil, ich geh davon aus das SIL / A.R. hier mitliest, da verbessert sich unsere Position nicht und.... ich sagte es schon. Wir sehen sie wieder...so oder so.
Das ist nicht schön und ist nicht Augenhöhe, aber das haben wir uns selbst 'eingebrockt' als wir 2013 das Geld nahmen. Und das war damals alternativlos weil wir sonst pleite gewesen wären.
 
Ich persönlich gehe von einem Schuldenschnitt von 50 Prozent aus und den Rest in Ratenzahlungen.Alles andere wird wahrscheinlich die Insolvenz bedeuten und das will sich SIL nicht auf die Fahnen schreiben oder wenn es super gut läuft steigen wir auf und können zahlen.

Es gibt sicher einige Möglichkeiten und IW und sein Team werden die alle ausloten. Aber an einen echten Schuldenschnitt in der Art wie du es beschrieben hast glaube ich nicht so sehr. Wir haben immer noch die letzten Besserungsscheine zu bedienen. Neue wären dann eher nachrangig..... man möge mich korrigieren wenn das falsch ist. Denke nicht das dies für SIL ne Option ist. Der MSV hatte ja eine Ratenzahlung angeboten, die Rede war von 500k im Jahr. Das hat SIL abgelehnt.... der Schuldenschnitt wäre deutlich unattraktiver und die Rate wohl trotzdem nicht höher. Aber wer weiss....
 
Ein neuer Sponsor muss gefunden werden, ohne frisches Geld ist der Plan 2.Lige eine unrealistische Träumerei... Geld schießt leider doch Tore!
 
Es gibt sicher einige Möglichkeiten und IW und sein Team werden die alle ausloten. Aber an einen echten Schuldenschnitt in der Art wie du es beschrieben hast glaube ich nicht so sehr. Wir haben immer noch die letzten Besserungsscheine zu bedienen. Neue wären dann eher nachrangig..... man möge mich korrigieren wenn das falsch ist. Denke nicht das dies für SIL ne Option ist. Der MSV hatte ja eine Ratenzahlung angeboten, die Rede war von 500k im Jahr. Das hat SIL abgelehnt.... der Schuldenschnitt wäre deutlich unattraktiver und die Rate wohl trotzdem nicht höher. Aber wer weiss....

So so. Und SiL verzichtet also lieber auf alles bei einer Insolvenz des MSV. Das glaubst du doch wohl selber nicht. Ist der MSV nicht zahlungsfähig, wird SiL nicht viel anderes übrig bleiben.
 
So so. Und SiL verzichtet also lieber auf alles bei einer Insolvenz des MSV. Das glaubst du doch wohl selber nicht. Ist der MSV nicht zahlungsfähig, wird SiL nicht viel anderes übrig bleiben.
Das ist doch ne leere Hülse. Der MSV wird unter Ingo Wald keine Insolvenz anmelden, solange es auch nur eine theoretische andere Möglichkeit gibt.
Wir würden danach niemanden mehr finden der mehr signifikant in den MSV investiert, schon gar nicht in der OL oder RL. Wir sind nicht Kaiserlautern....
Das war 2013 keine Lösung und ist es jetzt auch nicht.
Und genauso wird SIL nicht von vornherein auf 50 % verzichten.
Glaubst du wirklich das der MSV mit SIL 'Schisshase' spielen sollte ?
' Wenn ihr zuviel verlangt, dann melden wir halt Insolvenz an ?'
Klar will SIL sein Geld retten, aber die können es sich eher leisten mit dem Druck zu leben, als wir. Die schreiben das ab, das ist steuerlich absetzbar und schwupps sind es min. 35 % weniger Verlust ( sollten Steuerfachleute das anders sehn, bitte Kommentar ), nicht schön, aber wenn sie 50 % Schuldenschnitt als Alternative haben und der Rest immer noch fraglich bleibt .... ich weiss nicht .
Aber für uns als MSV wars das erstmal..
So läuft das sicherlich nicht. Mal abgesehen davon, das ein Insolvenzverfahren des Vereins sicherlich nicht so trivial ist. Hier geht es ja nicht nur um die Fussballprofis plus NLZ. Keine Ahnung ob man unter einer Insolvenz des Kernvereins ein Startrecht in der OL oder RL bekommt.
Aber wir können natürlich in Schönheit sterben und uns sagen, wenigstens haben wir uns SIL nicht gebeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du wirklich das der MSV mit SIL 'Schisshase' spielen sollte ?
' Wenn ihr zuviel verlangt, dann melden wir halt Insolvenz an ?'

Ich nehme mal diesen Teil.
Was passiert wenn der MSV alles versucht hat um das Geld aufzutreiben , es aber nicht gelingt?
Spielen wir dann "Schisshase" ?

SIL weiß doch aus Erfahrung wie es um den Verein steht , nur wenn sie das durchziehen und sich nicht auf eine für den MSV machbare Ratenzahlung einlassen ,
muss der MSV Insolvenz anmelden.
 
Aber wir können natürlich in Schönheit sterben und uns sagen, wenigstens haben wir uns SIL nicht gebeugt.
Also, mir persönlich wäre es lieber.
Und der Tod des MSV wird ewig an AR kleben. SIL schadet es nicht, genauso wenig wie Hellmich damals. Aber ein AR wird damit leben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ne leere Hülse. Der MSV wird unter Ingo Wald keine Insolvenz anmelden.
Wir würden danach niemanden mehr finden der mehr signifikant in den MSV investiert, schon gar nicht in der OL oder RL. Wir sind nicht Kaiserlautern....
Das war 2013 keine Lösung und ist es jetzt auch nicht.
Und genauso wird SIL nicht von vornherein auf 50 % verzichten.
Glaubst du wirklich das der MSV mit SIL 'Schisshase' spielen sollte ?
' Wenn ihr zuviel verlangt, dann melden wir halt Insolvenz an ?'
Klar will SIL sein Geld retten, aber die können es sich eher leisten mit dem Druck zu leben, als wir. Die schreiben das ab, das ist steuerlich absetzbar und schwupps sind es min. 35 % weniger Verlust ( sollten Steuerfachleute das anders sehn, bitte Kommentar ), nicht schön, aber wenn sie 50 % Schuldenschnitt als Alternative haben und der Rest immer noch fraglich bleibt .... ich weiss nicht .
Aber für uns als MSV wars das erstmal..
So läuft das sicherlich nicht. Mal abgesehen davon, das ein Insolvenzverfahren des Vereins sicherlich nicht so trivial ist. Hier geht es ja nicht nur um die Fussballprofis plus NLZ. Keine Ahnung ob man unter einer Insolvenz des Kernvereins ein Startrecht in der OL oder RL bekommt.
Aber wir können natürlich in Schönheit sterben und uns sagen, wenigstens haben wir uns SIL nicht gebeugt.

Wenn du glaubst, dass der msv das Geld zusammen bekommt, dann scheinst du die letzten Jahre wohl woanders gewesen sein. Das hat nichts mit spielen zu tun, sondern das ist Realität. Aber auch das weißt du wahrscheinlich wieder besser.
 
Ich nehme mal diesen Teil.
Was passiert wenn der MSV alles versucht hat um das Geld aufzutreiben , es aber nicht gelingt?
Spielen wir dann "Schisshase" ?

SIL weiß doch aus Erfahrung wie es um den Verein steht , nur wenn sie das durchziehen und sich nicht auf eine für den MSV machbare Ratenzahlung einlassen ,
muss der MSV Insolvenz anmelden.
Ich sag das nur ungerne aber
der MSV hat eine machbare Ratenzahlung angeboten ( 500k ). SIL hat das abgelehnt.
Als Kaufmann würde ich bei einer aktuellen Inflationsrate von 7% auch nicht hingehen und einen Ratenplan über 12+ Jahre akzeptieren.
IW wird eher die restlichen Anteile der KG verkaufen ( da müssen wir als Mitglieder zustimmen wenn es mehr als 50 % sind hab ich gelernt ), so die jemand haben will, da wird es auf den Kurs ankommen.
Und dann könnte ich mir denken , könnte SIL einen Nachlass auf die Schulden gewähren , wenn sie ihr Geld komplett ohne Ratenzahlungen bekommen. Eine wirkliche Ratenzahlung der Gesamtsumme mit deutlich höherer Rate ginge nur in Liga 2.
Ich denke es hat schon seinen Grund das uns für den Darlehnstilgungsbeginn ne Frist von 2 Jahren gewährt wurde. Denn das ist ja der Plan, spätestens in 2 Jahren aufsteigen. Und wie ich schon sagte, ich hoffe nicht das dies der einzige Backupplan ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du glaubst, dass der msv das Geld zusammen bekommt, dann scheinst du die letzten Jahre wohl woanders gewesen sein. Das hat nichts mit spielen zu tun, sondern das ist Realität. Aber auch das weißt du wahrscheinlich wieder besser.
Nein, aber wenn IW so pessimistisch wäre, weil er das Geld nicht zusammen bekommt, wie du es ja offensichtlich bist, hätte er schon längst das Handtuch geworfen.
Ich weiss es defintiv nicht besser, aber habe eine deutlich andere Sicht. Wer hier auf Schuldenschnitt in Höhe von 50% und dann Ratenzahlung hofft, wird sich wundern.
Das Tischtuch mit SIL ist nachhaltig zerschnitten und immer neue Aktionen / Kommentare was SiL und speziell AR für miese.... sind, helfen uns nicht ne Lösung zu finden. Man kann kein Entgegenkommen, von jemandem erwarten, dem man ständig weiter vors Knie tritt. Wenn A.R. wirklich das rachsüchtige Charakterschwein ist für den ja viele hier ihn gerne halten, wird er uns genüsslich zappeln lassen. Und falls jemand nochmal darauf hofft das Hr. Kassner einschreitet und uns vor A.R. rettet.... hatten wir schon.
 
Ein neuer Sponsor muss gefunden werden, ohne frisches Geld ist der Plan 2.Lige eine unrealistische Träumerei... Geld schießt leider doch Tore!

Ne tut es nicht, frag Mal an der Grünwalder Straße. Die haben alles zusammen gekauft was Rang und Namen hat und erreichen noch nicht Mal mehr Platz 4 für den DFB Pokal. Wir brauchen dringend einen neuen Sponsor, das ist wohl wahr. Aber bitte auch einen realistischen Plan, wie man den Aufstieg angehen und umsetzen möchte. Das Problem ist, wenn du Geld brauchst kannst du dir die Bank nicht immer aussuchen. Keine seriöse Bank verleiht Geld an jemanden, welcher Schwierigkeiten hat das Darlehen zurück zu zahlen.
 
Also, mir persönlich wäre es lieber.
Und der Tod des MSV wird ewig an AR kleben. SIL schadet es nicht, genauso wenig wie Hellmich damals. Aber ein AR wird damit leben müssen.

Ja verstehe ich. Und ja das würde SIL einen kurzen Moment weh tun. Aber AR wird sich diesen Schuh nicht anziehen. Er macht meiner Meinung nach das was viele Menschen tun, er baut sich seine eigene Realitäten und Begründungswelten. Alles prima verwoben und mit Fakten durchsetzt.
Fakten die dieses Bild stören oder eigene Fehler aufzeigen könnten werden ausgeblendet oder zumindest runtergespielt. Aber so ist er ja nicht erst seit gestern. Überleg mal wie lange AR schon mit / im / am MSV wirkt. Wir Fans haben nicht mit ihm zu tun , ausser in den Medien, aber die Funktionsträger im Verein ja wohl schon. Niemandem ist aufgefallen, das er durch seine Art und seine Funktion, ein Risiko ist, das man kontrollieren muss ?
AR ist hier angetreten und hat Transparenz propagiert. Alle haben gejubelt.... nur der Verein nicht. Wenn bei 2 Partnern einer öffentliche Transparenz verspricht und der andere nix sagt und diese auch nicht gewährt, kann das nur in die Hose gehen. Dazu kommt das AR sicher irgendwann mal aufgegangen ist, das seine Art von Transparenz auch Schattenseiten hat. Nämlich da wo Vertraulichkeit gewährt bleiben muss. Aber so ist das Leben, du kannst aus einem fahrenden Karusell nicht aussteigen. Also muss einer von drausden das Karusell anhalten. Das wäre in meinen Augen der Verein gewesen. Der war aber über viele Jahre personalseitig gar nicht in der Lage. Wir sind jetzt breiter aufgestellt um die Probleme anzugehen. Und deshalb ist mir der Tod nicht lieber. Wir werden uns arrangieren müssen, klar, aber ich bin sicher das wir uns dafür nicht umbringen müssen. Ich finde das diese Eskalstion ne ernste Bedrohung für uns ist, wer das versucht herunterzuspielen, sollte nochmal die Zahlen lesen.
Aber auch dahinter können sich Chancen verbergen. Sein wir ehrlich, irgendwann wäre uns das Thema Schulden ohnehin auf die Füsse gefallen. Wir haben seit 2013 nicht einen Cent der Schulden aus dem e.V. Darlehn getilgt, noch nicht mal die Zinsen bedient.
Ohne den Knall würde sich da nichts bewegen ( ohne Aufstieg ). Jetzt sind wir gezwungen uns damit zu beschäftigen und haben 2 Jahre Frist. Es ist ernst aber nicht hoffnungslos.... Verein und Fans müssen gemeinsam den Karren ziehen, Sponsoren sitzen oben drauf und sorgen für Verpflegung.
 
Nein, aber wenn IW so pessimistisch wäre, weil er das Geld nicht zusammen bekommt, wie du es ja offensichtlich bist, hätte er schon längst das Handtuch geworfen.

Wenn Ingo jedes Mal das Handtuch geschmissen hätte, wenn es gerade keine Lösung gegeben hätte, dann wäre der Verein schon 3mal pleite gewesen.

Der MSV hat Gott sei Dank ja noch andere Freunde als AR. Und wenn die städtischen Gesellschaften wieder einspringen ... irgendeine Lösung wird sich schon finden.

Fakt bleibt, wir müssen raus aus dieser Liga. Dann werden wir auch für Sponsoren wieder interessanter.
Sportlich sehe ich sogar eine Perspektive.
5 Spiele nicht verloren, 2 Spiele gegen Spitzenreiter gedreht und die letzten beiden Spiele souverän, schön und überragend gewonnen.

Habe richtig Lust auf die neue Saison und hoffe, auch bei Fans und Sponsoren stellt sich eine positive Grundstimmung ein. Die Mannschaft scheint schon richtig Bock zu haben. :)
 
Wenn Ingo jedes Mal das Handtuch geschmissen hätte, wenn es gerade keine Lösung gegeben hätte, dann wäre der Verein schon 3mal pleite gewesen.

Der MSV hat Gott sei Dank ja noch andere Freunde als AR. Und wenn die städtischen Gesellschaften wieder einspringen ... irgendeine Lösung wird sich schon finden.

Fakt bleibt, wir müssen raus aus dieser Liga. Dann werden wir auch für Sponsoren wieder interessanter.
Sportlich sehe ich sogar eine Perspektive.
5 Spiele nicht verloren, 2 Spiele gegen Spitzenreiter gedreht und die letzten beiden Spiele souverän, schön und überragend gewonnen.

Habe richtig Lust auf die neue Saison und hoffe, auch bei Fans und Sponsoren stellt sich eine positive Grundstimmung ein. Die Mannschaft scheint schon richtig Bock zu haben. :)
Und das ist die Einstellung von der ich spreche.... wir müssen mal raus aus dieser Opferrolle. Wir als Verein haben diese Schulden aufgehäuft, nicht SIL und nicht AR. Das die uns jetzt den Teppich weggezogen haben ist ernst, aber bietet uns auch Chancen uns neu aufzustellen.
Und mit ner positiven Grundstimmung wie @Marek sie beschrieben hat, kann einiges bewegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um eine Sache klarzustellen. IW wird natürlich einen Insolvenzantrag stellen, wenn er keine andere Möglichkeit mehr sieht. Sonst macht er sich strafbar....
Wenn ich von 'leerer Hülse' / Drohung spreche, dann geht es hier um IW als Persönlichkeit, den ich so einschätze das er jeden noch so theoretischen Weg gehen wird, um die Insolvenz zu vermeiden. Er ist im besten Sinne ein Kaufmann alter Schule.
Und das wissen die Partner, auch SiL
Insolvenz zerstört Vertrauen der Partner
 
Zurück
Oben