Ob Fan oder nicht, dass Andreas Rüttgers so etwas von sich gegeben hat, hat mich doch stark gewundert damals. Ich kannte ihn nur als Fan, und wenn man mal mit seiner Familie gesprochen hat, war das die MSV-Identifikation pur. Er hat schon sehr für den Verein gekämpft und sich bei SIL positioniert. Umso trauriger war ich einst, dass er plötzlich ein derartiges Verhalten an den Tag gelegt hat, das eben nicht zu tolerieren war, geprägt von Selbstdarstellung und Rechthaberei.
Rechtfertigen kann er sein Verhalten auch nicht durch die seit Jahren andauernde negative Entwicklung im sportlichen Bereich. Mit der Bewertung zur Personalie Heskamp hat er nicht falsch gelegen, Gerüchten zufolge hat er für eine Verpflichtung von Michelbrink gekämpft und war mit SIL maßgeblich hierzu, dazu das Einfordern einer sportlichen Ausrichtung (Portalwort des Jahres 2023: Konzept). Im Nachgang hat er schon in einigen Dingen zumindest nicht Unrecht gehabt.
Hätte er es aber als Fan mit etwas mehr Macht zum Ausdruck gebracht, wäre das in meinen Augen sogar ein Mehrwert gewesen. Wie er aber über Prinzipien gegangen ist, dass Heskamp-Aus durch Drohungen erzwingen wollte und und und... Das war und ist bis heute einfach nicht tragbar und ist auch nicht zu vergessen.
Trotz alledem ist SIL - nicht weil sie Kohle haben - für mich einer der wertvollsten Partner der letzten Jahrzehnte gewesen. Man darf die Verdienste nicht vergessen. Selten haben wir in der 120-jährigen Vereinsgeschichte eine derartige Jetzt-Erst-Recht-Mentalität gespürt wie jetzt und wir arbeiten aktuell wie ein Proficlub. Wenn SIL ein Teil dieser hoffentlich neuen Ära ist, wäre ich der Letzte, der dazu nein sagt. Es muss aber klare Parameter geben, klare Leitplanken (Wie weit darf ein großer Partner gehen?), für die ein Michael Preetz aber jede Wette sorgen wird...