Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

....schon sehr schwierig und anstrengend, wenn man versucht mit Fakten zu argumentieren und als Gegenreaktion fast nur Pöbelei und Beleidigungsversuch als Echo bekommt ("Hafenhure", "verp...ss dich usw., usw.). Erinnert mich irgendwie an die "aufrechten Demokraten", die einst das Weisse Haus erstürmt haben.
Ah der klassische AfD Fanboy auf Social Media Move. Erst verbreitet man gezielt Fake News, wenns die gewünschten Reaktionen gibt trollt man ein bisschen rum und sobald jemand kommt der den Troll als solchen enttarnt, wird man entweder beleidigend oder stellt sich in die Opferrolle a la "nichts darf man mehr sagen".

Selbst in einem MSV Fanforum muss man diesen Mist ertragen. Ist das alles ermüdend.
 
In wie weit sind Meinungsäusserungen in dieses Forum hier repräsentativ?
Sie sind das, als was Du sie bezeichnest, eben Meinungsäußerungen. Die einen hilfreich und lesenswert, die anderen weniger, wieder andere kommen aus dem Land der Trolle (solltest Du Dich angesprochen fühlen - passt schon). Repräsentativ? Dieses Portal hat schon einiges bewegt im Verein und in den Medien, davon kannst Du mal ausgehen.
Faktenbasierte Argumente sind hier eher selten, oder?
Nö, eigentlich nicht. Man muss manchmal filtern, aber grundsätzlich ist das Portal regelrecht eine Schatzgrube. Dafür sorgt eine stattliche Meute Herzblutzebras, die sich nicht nur, aber auch über das Portal für den Verein engagieren.
Na und? Ein Zerwürfnis mit wie vielen Fans wäre das?
Nur ein Paar Idioten - is klar :brueller:
Mit welchem Argument kann man also Walter Hellmich den Niedergang des MSV anheften, Jahre nach seinem Abgang?
Lesen und verstehen ist nicht so Deins, oder? Alleine auf den letzten 2 Seiten dieses Threads findest Du genügend Argumente, die gut recherchiert und belegt sind.

So, das war es dann aber auch mit Aufmerksamkeit für Dich. Ab sofort bist Du auf ignore
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ja nunmal so, dass Michael Preetz sehr viel größer denkt als wir es gewohnt sind, so zumiundest vermute ich das mal mit einer hohen Gewissheit. Das ist für uns ein Segen und ungewohnt dazu. Von daher nachvollziehbar, dass er überall da steht, wo er großes Geld für den Verein zusammenbekommt. Das jetzt ohne Einschränkung als Lob gemeint, weil es für uns ein Glücksfall ist. Schwierig wird es jetzt, wo eine solche emotionale Geschichte ins Spiel kommt, entweder hat er diese Dynamik völlig unterschätzt oder er hat Kenntnis davon und eine für alle befriedigende Lösung parat.
Ich weiß nicht, wie die anderen kritischen Geister hier den Umstand sehen, dass der große WH jetzt in den Medien zu vernehmen ist, bevor wir etwas vom Verein zu lesen bekamen, das hat für mich eine ganz andere Qualität, als würde er diskret im Hintergrund bleiben. Kein Sonnenkönig sondern der Mann im Schatten. Das macht für mich vor allem das schlechte Gefühl aus und weckt unangenehme Erinnerungen.

Muss der Verein das kommunizieren? Jetzt auf jeden Fall. Musste er es vorher? Auch das, weil es eben dieses ganz spezielle Thema ist. Dabei wäre es auch interessant zu erfahren, warum WH als Erster damit aus der Deckung kommt. War das gewollt oder akzeptiert? Oder hat er den Verein überrumpelt?

Was ich sicher glaube ist, dass wir bald schon vereinsseitig etwas hören werden, in diesem neuen Zeitalter befinden wir uns ja jetzt.
 
Also zu allgemeinen Beruhigung:
Nach meinem Kenntnisstand darf Capelli die Anteile nicht ohne Zustimmung des anderen Gesellschafters (Unser e.V.) an irgendeinen "Zuhälter" verkaufen.

Übrigens gilt auch für die Reparatur des Stadiondaches:
Bei dem Volumen (geschätzt 10 Millionen) muss der Auftrag Europaweit ausgeschrieben werden. Unser aller geliebter Walla kann sich also nicht durch die Hintertür den Auftrag zuschustern.
Da der Verein sein Vorkaufsrecht mangels Kohle nicht ziehen kann, ist das nur Theorie. Capelli kann ziemlich sicher verkaufen an wen sie lustig sind.
 
Da der Verein sein Vorkaufsrecht mangels Kohle nicht ziehen kann, ist das nur Theorie. Capelli kann ziemlich sicher verkaufen an wen sie lustig sind.
Da verstehst Du etwas nicht richtig. Es geht dabei nicht um ein Vorkaufsrecht.
Es ist nicht unüblich, dass eine Weiterverkauf von Anteilen eben an solche Bedingungen geknüpft ist, eben der zustimmung der Mehrheit der Gesellschafter.
War z.b. auch beim Anteils(weiter)verkauf des windigen Horst bei der Hertha auch so. Nur mit Zustimmung der Hertha konnte er die an 777 weiter verkaufen.
Es sind eben keine frei handelbaren Aktien wie z.b beim BVB
 
Leute, Thema Capelli-Anteile:

Die werden bei der aktuellen Entwicklung sicher ganz genau wissen, dass ihre Anteile gerade eher im Wert steigen als dass sie im Wert sinken.
Die "Aktien" waren im Mai so wenig wert wie nie zuvor. Aktuell, bei sportlicher, zuschauertechnischer usw. Entwicklung gehen sie vermutlich auf den Wert nach dem Zweitligaaufstieg (ohne Euphorie) zu. Die werden gerade nur verkaufen, wenn sie weit über Buchwert ein Angebot kriegen. Und das wird ihnen niemand machen.

Deren Devise kann nur ein "hold" sein aktuell. Aus den vielleicht 2-3 Mio., die die gerade wert sind können ganz schnell 6-10 Mio. werden, wenn wir "plötzlich" ein euphorisierter Zweitligist sind.

Den Haufen werden wir noch eine ganze Zeit an unserer Backe haben.

Hoffen wir einfach, dass sie sich nicht wieder zurück in den Ausrüstervertrag klagen können, wenn wir wieder in einer der ersten 3 Ligen spielen. Das wäre wirklich ein GAU.
 
Stimmt.Ich habe Wikipedi zur Hilfe genommen- um meine Erinnerungen zu überprüfen. Meine Erinnerungen waren den Tatsachen entsprechend. Und sie? Welches sind ihre Argumente und Fakten? Haben sie keine? Nicht einmal in Wikipedia finden sie Argumente um mal so etwas eine diskutierfähige Meinung von sich zu geben. Können sie wirklich nicht mehr als Diffamierungsversuche raus zu lassen (Troll).
 
DIe Lizenz 2013 wurde unter anderem deswegen verweigert, weil Hellmich sich Bedingungen in die Darlehensverträge mit dem MSV hat schreiben lassen, welche laut DFL-Statuten nicht zulässig sind.

Wie man sieht, benötigt es noch nicht einmal ein Amt im Verein, um den Club zu versenken.


Habe mal vor allem für die Jüngeren hier, die 2013 und die Jahre davor nicht miterlebt haben oder für diejenigen, die sich nicht mehr richtig erinnern können, die beiden sehr aussagekräftigen Beiträge rausgesucht.

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/der-rechenfehler-und-weitere-mängel-a-e2fb733e-0004-0001-0000-000000451320

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/ein-sommer-am-abgrund-a-b58cc449-0004-0001-0000-000000473589

Nach dem Lesen dieser Artikel sollte jedem klar sein, dass ich ein irgendwie geartetes Erscheinen der Person / Familie Hellmich im Verein zu 0,0 Prozent gutheißen kann und auch niemals gutheißen werde.
Ich hoffe, Preetz kommt noch auf die richtigen Gedanken und bringt das wieder in eine ruhige Ordnung - zu 100% ohne Hellmich.

Lieber soll der MSV kaputt gehen als dass dieser Totengräber hier nochmals eine Bühne bekommt - und sei sie noch so klein.
 
War auch mein erster Gedanke. :D Zufälle gibt es aber auch..

Dabei ist das doch so einfach erklärt - der Abstieg des MSV DUISBURG (und nicht irgendein Sponsorennamen ihr Pappnasen) begann in dem Moment, in dem wir ein Stadion bekommen haben, welches wir nicht finanzieren konnten. Mit unserer Stadionmiete (3,6 Mio. plus Nebenkosten insg. knapp 5 Mio.) waren wir zur damaligen Zeit sogar für Liga 1 Verhältnisse im gesicherten Mittelfeld - leider allerdings nicht sportlich. Ja, die Mitglieder (nicht ich, da damals erst 17! :old:) hatten das damals unterstützt kann man jetzt vorwerfen, allerdings geschah dies halt auch unter falschen Aussagen von WH!


(Walter Hellmich im Interview mit der Stadionwelt im Dezember 2004).

Da man auch beim Kader nicht zu sehr den Rotstift ansetzen wollte, um in die 1. Liga aufzusteigen (nur dort hätten wir den finanziellen Absturz verhindern können) sind die Verbindlichkeiten immer weiter angestiegen, zumal wir zusätzlich noch bei der Kaderplanung absolut abenteuerlich unterwegs waren, die zur absoluten Krönung des Ganzen angeblich auch WH teils noch beeinflusst haben soll (Ailton). Von den Verpflechtungen zu seinem Sohnemann und der "Hellmich Marketing" möchte ich gar nicht anfangen, um vor dem Wochenende nicht noch mehr Blutdruck zu bekommen!

In Liga 2 haben wir jedes Jahr ein solches Defizit gefahren, dass wir ohne die Mehreinnahmen aus dem Pokalfinale 2011 bereits die Segel hätten streichen müssen, das hat uns noch zwei Jahre Aufschub gegeben, die aber auch nicht für den Aufstieg reichen sollten.

Für den Rest der Geschichte empfehle ich den bereits zitierten Artikel von @Wildberg1981 aus der 11freunde. Nur so viel: Auch der Lizenzentzug 2013 nach dem Ausscheiden von WH bleibt eng mit seinem Verbündeten Kentsch und seinen Bedingungen verknüpft.


Zwölf Jahre ist der Schice her und fühlt sich an wie gestern.. wer ein an Bedingungen geknüpftes Darlehen von Walla annehmen möchte, der würde mit Sicherheit auch seine Frau für den richtigen Preis verkaufen. Wer das ignorieren möchte- entweder Unwissenheit oder was ich viel eher vermute - Stimmungsmache. Das ist heutzutage ja en vogue.
Ihr Beitrag wurde mir zum Lesen empfohlen. Habe ich gemacht. Immerhin ist ihr Beitrag ein Versuch faktenbasiert zu argumentieren. Allerdings ziehen sie,wie ich finde, abenteuerlich Schlüsse. Was ich gerne ihnen gegenüber begründe. Ihr Fakteneinstieg zum Thema Stadion stimmt. Mir gefällt auch, dass sie Walter Hellmich zitieren. Aber ihre Schlussfolgerung daraus...das Stadion ging 2004 in Betrieb, selbstverständlich auf einer finanziellen Kalkulationsbasis. Es war kein Geheimnis, das diese Kalkulationsbasis auf Dauer nur in der 2. oder 1.Liga aufgehen würde. Und? Ab 2004 war Walter Hellmich noch bis 2010 für 6 Jahre Präsident des MSV. Der MSV spielte davon 4 Jahre in der 2.Bundesliga und sogar 2 Jahre in der 1.Bundesliga. Und? Hatte der MSV in diesen langen 6 Jahren finanziell gesehen mehr "existenzielle" Probleme als vergleichbare Vereine? Nein, hatte er nicht, oder? Alles war irgendwie bezahlbar, oder? Und wie schwachsinnig muss man sein, Walter Hellmich zu unterstellen, dass er die Kuh, die er laut Unterstellung von einigen hier leer gemelkt hat, anschliessend zu Tode geritten hat. Ist doch Grotesk, oder? Und. Noch zwei Jahre nach Walter Hellmich's Abgang, bis 2013, spielte der MSV noch in der 2.Bundesliga. Den Lizenzentzug 2013 haben die damalig Verantwortlichen zu verantworten. Den Lizenzentzug gab es ü rigens "nur" deshalb, weil ein komplett stümperhafter Antrag von den damalig Verantwortlichen ( zu denen damals nicht Walter Hellmich gehörte) eingereicht wurde. Ein Mitglied (dessen Name mir bekannt ist) dieses Ausschusses hat gesagt, dass der Ausschuss praktisch zur Verweigerung der Lizenz gezwungen war, weil er allein schon formal eine Zumutung war, einfachste Additionen und Substraktionen falsch waren- und es leider nicht mehr zugelassen war diese zu korrigieren. Also, so unglaublich es sich auch anhören mag, der MSV ist 2013 aus rein formalen Gründen in der Hölle gelandet. Nicht wegen irgendwelcher "finanziellen Langzeitwirkungen" von Walter Hellmich. Der hatte 2013 sogar noch versichert, wie es damals zu lesen war, falls der MSV finanzielle Probleme hätte würde er aushelfen.
 
Walter war und ist ein Segen für den MSV. Wer das anders sieht sollte sich einmal voruteilsfrei anschauen, wer bis wann und was beim MSV zu sagen hatte. Nach einer objektiven Recherche kann man nur mit böswilligen Unterstellungen zu dem Ergebnis kommen, dass Walter Hellmich etwas mit dem Niedergang unseres MSV's zu tun hat. Es ging mit dem MSV erst bergab, als (aus welchen Gründen auch immer) Walter Hellmich (leider) abgesägt war. Den Niedergang haben andere zu verantworten, die mittlerweile alle in der Versenkung verschwunden sind. Ich erinnere nur, dass die Nachfolger von Walter Hellmich beim DFB einen Antrag vorgelegt haben in dem nicht einmal die Regeln der Grundrechnungsarten beachtet waren (so hat es mir ein Ausschussmitglied von damals erzählt). Und. Nicht nur der MSV sollte Walter Hellmich "auf ewig" dafür dankbar sein, dass er es geschafft hat in einem mehr als bankrotten Duisburg so ein wundervolles Stadion hin zu zaubern, womit der MSV eine wirtschaftlich überhaupt nicht hoch genug einzuschätzende Möglichkeit hat, die Hölle der kaum zu ertragenden 4.Liga sofort wieder zu verlassen....um sich in Richtung 2.Liga (mindestens) aufzumachen. Dorthin wo unser MSV immer war, als Walter Hellmich noch am Ruder war.
Ich habe ein Dejavu.
Frage mich, warum ich die 8000 Seiten im WirtschaftsThread damals gelesen habe hier im Forum.
Junge, du hast mal gar keine Ahnung oder die Ironie erfunden.
Unglaublich
 
Mein Gott, haben hier manche Probleme….. Da werden die ganzen alten Kamelle ausgegraben, ob sie stimmen oder nicht…
Man sollte nicht zurück sehen, sondern nach vorne und wenn dadurch ein Mehrwert für die Zebras entsteht umso besser.
Ich glaube manche die jetzt Ihren Senf dazu abgeben waren damals wenn überhaupt mit einer Kinderkarte im Stadion…
Übrigens, wenn der MSV nicht immer die Strafen für Pyro zahlen müsste, sondern die Verursacher den Deckel bezahlen würden,
dann bräuchte man wahrscheinlich auch nicht das Geld von Hellmich…
 
Umgekehrt würde ich sagen, dass du auch noch klatscht wenn der Ball in der Bezirksliga rollt. Alle wollen hier die Liga nach oben verlassen. Das erreicht man nicht mit Spielern, die man mit einen neuen Käfer nach Duisburg lockt. Das wäre mal vielleicht vor 70 Jahren möglich gewesen. Seitdem geht es nur noch um Geld. Wer die letzten 60 Jahre verfolgt hat weiß, dass immer die besten Spieler von finanziell besser gestellten Vereinen weggekauft wurden. Um das in Zukunft zu verhindern, könnte ich auch mit einen anderen Vereinsamen leben.
Dann geh doch zum Eishockey, aber lass meinen geliebten Verein in Ruhe mit so dummen Kommentaren. Du willst die Seele des Vereins verkaufen. So Leute brauchen wir nicht.
 
Dann geh doch zum Eishockey, aber lass meinen geliebten Verein in Ruhe mit so dummen Kommentaren. Du willst die Seele des Vereins verkaufen. So Leute brauchen wir nicht.
Tja, da scheint einer aber ein paar Jahrzehnte im „Winterschlaf“ gewesen zu sein :verzweifelt:

Was ist denn die Seele des Vereins? Kannst du das bitte mal erläutern?

Vielleicht sollest Du mal überlegen wo anders hinzugehen, zum Beispiel zu unseren Amateuren. Vielleicht findest Du da ja das, dass Du Seele nennst.

Gerade Menschen wie Noldy, oder andere, die das Thema Hellmich/Investoren/etc. weniger emotional betrachten, werden heute gebraucht, um den aktuell eingeschlagenen Weg mitzugehen und nicht ewig in der Vergangenheit schwelgen. Denn wir wollen unseren MSV wieder eine/zwei Ligen höher spielen sehen und dafür sind in der heutigen Zeit leider, für einige unter uns, auch „unpopuläre“ Maßnahmen notwendig, wie das Beispiel „Hellmich“.

Aber es gibt leider noch zu viele User/Fans, die so denken wie du. Und da werden wir leider nicht auf einen Nenner kommen.

Ich hoffe nur, dass die aktuelle Euphorie dadurch keinen Knacks bekommt und sich dann ggf. auch noch auf die Mannschaft überträgt.

Den Ultras wünsche ich etwas Fingerspitzengefühl, wie sie mit der Situation im Stadion umgehen.
 
  • Danke
Reaktionen: mpr
Dabei ist das doch so einfach erklärt - der Abstieg des MSV DUISBURG (und nicht irgendein Sponsorennamen ihr Pappnasen) begann in dem Moment, in dem wir ein Stadion bekommen haben, welches wir nicht finanzieren konnten. Mit unserer Stadionmiete (3,6 Mio. plus Nebenkosten insg. knapp 5 Mio.) waren wir zur damaligen Zeit sogar für Liga 1
Mir ging es da aber um den Zwangsabstieg in die Dritte Liga. Das es für uns mit dieser Stadionmiete (zu Zeiten wo auch viel weniger Umsatz im Fußball generiert wurde) eigentlich keine rosige Zukunft bevorsteht war klar. .Aber wenn ich mal überlege, eigentlich müssen wir gar nicht diskutieren, denn bei dieser Miete kann man nichts finden was es rechtfertigt oder schützt.
Ich verstehe die Satzung nun wie folgt: führt man allerdings eine Kapitalerhöhung durch, wodurch die Anteile des e.V. verwässert werden, bedarf dies keine Zustimmung durch die Mitgliederversammlung. Dies sollte durch eine Satzungsänderung verhindert werden.
Was hat den eine Kapitalerhöhung mit den Anteilen zu tun ?
DIe Lizenz 2013 wurde unter anderem deswegen verweigert, weil Hellmich sich Bedingungen in die Darlehensverträge mit dem MSV hat schreiben lassen, welche laut DFL-Statuten nicht zulässig sind.
Hab das mit den Rechenfehler nie verstanden. Aber was Hellmich lässt reinschreiben lässt ist doch das Problem von dem der das absegnet und erlaubt und den Fehler macht. Ketnsch wurde dafür ja auch nie belangt, wer da am Ende der schuldige war war ist für mich heute nicht klar und habe ich auch nie irgendwo aufgelöst gesehen. Hat sich dazu mal ein ehemaliger Verantwortlicher der zeit geäußert ?
Ihr Beitrag wurde mir zum Lesen empfohlen. Habe ich gemacht. Immerhin ist ihr Beitrag ein Versuch faktenbasiert zu argumentieren. Allerdings ziehen sie,
Wer hier sietzt, der kann schon nicht ernst genommen werde.
 
Dann geh doch zum Eishockey, aber lass meinen geliebten Verein in Ruhe mit so dummen Kommentaren. Du willst die Seele des Vereins verkaufen. So Leute brauchen wir nicht.
Du hast aber auch garnichts von meinem Post begriffen. Du lässt lieber aus lauter Eitelkeit unseren geliebten Verein in die Versenkung verschwinden. Wenn man wieder in Duisburg ins Profigeschäft und bleiben will, wird viel fremdes Geld benötigt. Dazu müssen alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Wenn es irgendwann keine andere Möglichkeit mehr gibt, wäre ich auch mit einen geänderten Vereinsnamen einverstanden. Glaube kaum, dass du dann aus Trotz zum Eishockey gehst.
 
DIe Lizenz 2013 wurde unter anderem deswegen verweigert, weil Hellmich sich Bedingungen in die Darlehensverträge mit dem MSV hat schreiben lassen, welche laut DFL-Statuten nicht zulässig sind.

Wie man sieht, benötigt es noch nicht einmal ein Amt im Verein, um den Club zu versenken.


Habe mal vor allem für die Jüngeren hier, die 2013 und die Jahre davor nicht miterlebt haben oder für diejenigen, die sich nicht mehr richtig erinnern können, die beiden sehr aussagekräftigen Beiträge rausgesucht.

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/der-rechenfehler-und-weitere-mängel-a-e2fb733e-0004-0001-0000-000000451320

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/ein-sommer-am-abgrund-a-b58cc449-0004-0001-0000-000000473589

Nach dem Lesen dieser Artikel sollte jedem klar sein, dass ich ein irgendwie geartetes Erscheinen der Person / Familie Hellmich im Verein zu 0,0 Prozent gutheißen kann und auch niemals gutheißen werde.
Ich hoffe, Preetz kommt noch auf die richtigen Gedanken und bringt das wieder in eine ruhige Ordnung - zu 100% ohne Hellmich.

Lieber soll der MSV kaputt gehen als dass dieser Totengräber hier nochmals eine Bühne bekommt - und sei sie noch so klein.
Ihre Eingangsbehauptung ist bis auf eine entscheidende Kleinigkeit richtig. Ich unterstelle einmal, dass wir beide diesen Teil der Geschichtsschreibung beide nur aus den Medien kennen. Dort war in der Tat damals zu lesen, dass Walter Hellmich zur Absichering seines finanziellen Engagement beim MSV etwas festgeschrieben haben wollte, was dann aber einen Lizenzentzug zur Folge gehabt hätte. Ich meine es war eine Forderung nach Sitze im Aufsichtsrat, die er dann mit "seinen Leute" besetzt hätte. Mit dieser Forderung wollte Walter Hellmich sein weiter zugesagtes finanzielles Engagement beim MSV absichern. Kann man doch verstehen, oder? Von einer Bank gibt es auch nur eine Hypothek gegen Absicherung im Grundbuch. Entscheidend war damals aber, und das unterschlagen sie in ihrer Erinnerung an die Geschichtsschreibung,dass Walter Hellmich beim Stellen seiner Forderung wohl nicht klar war, dass das den K.O. für den MSV bedeuten würde, woraufhin er nachdem ihm das klar wurde, blitzschnell auf diese Forderung verzichtet hatte. Sie blieb also für den MSV nach "Aufregung im Hühnerstall" folgenlos. Im abgelehnten "Ab in die Hölle Antrag" von 2013 spielte diese Forderung weniger als nicht einmal nichts eine Rolle.
 
Ketnsch wurde dafür ja auch nie belangt, wer da am Ende der schuldige war war ist für mich heute nicht klar und habe ich auch nie irgendwo aufgelöst gesehen. Hat sich dazu mal ein ehemaliger Verantwortlicher der zeit geäußert ?
Hätte man ja machen können, wenn das Arbeitsgericht nicht die Fristlose Kündigung von Kentschke für rechtswiedrig gehalten hätte. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine der hat noch eine Abfindung erhalten.
 
ich finde die Diskussion müßig. Fakt ist das ein Hellmich niemals Geld verteilt ohne dafür eine Bedingung oder Sicherheit haben zu wollen. Der Typ ist im Haifischbecken Baubranche gut etabliert. Das sollte schon drecksackzeugnis genug sein. Wegen diesem Menschen spielen wir mitunter Sonntag in Hagen und nicht auf dem Betzenberg. Ich kann verstehen das der Verein jede Geldquelle versucht zu akquirieren jedoch gibt es auch stolz und Prinzipien. Und ich nehme von niemanden Geld der der Verursacher des Stricks um meinen Hals ist. Ich will ihn nie mehr für Interviews auf dem rasen sehen geschweige denn dieser visage irgendwie über den Weg laufen. Ich verzeihe allen die wohlwollende Verdienste um
Den Verein haben und das in die Hose ging (Ingo Wald) Aber nicht diesem Menschen der mit der Existenz unseres Vereins gespielt hat und dies als Druckmitteln verendet hat. Das stadiondach steht sinnbildlich für diesen Minusmenschen.
 
Du hast aber auch garnichts von meinem Post begriffen. Du lässt lieber aus lauter Eitelkeit unseren geliebten Verein in die Versenkung verschwinden. Wenn man wieder in Duisburg ins Profigeschäft und bleiben will, wird viel fremdes Geld benötigt. Dazu müssen alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Wenn es irgendwann keine andere Möglichkeit mehr gibt, wäre ich auch mit einen geänderten Vereinsnamen einverstanden. Glaube kaum, dass du dann aus Trotz zum Eishockey gehst.
Die Grundsätzliche Frage ist doch, präferiere ich gewisse Werte und der Erfolg ist für mich zweitrangig oder präferiere ich den schnöden Mamon und die von oben (FIFA, UEFA, DFB) vorgesetzten Brot und Spiele.

Das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meinen Teil habe den Fußball der 90er Jahre geliebt (ja, den schnöden Mamon). Heute kann ich ihm immer weniger abgewinnen und es mir wichtiger, das mein Verein für Werte und eben nicht für den monetären Ertrag steht. Einfacher gesagt, Liebe kennt keine Liga.
 
Ihre Eingangsbehauptung ist bis auf eine entscheidende Kleinigkeit richtig. Ich unterstelle einmal, dass wir beide diesen Teil der Geschichtsschreibung beide nur aus den Medien kennen. Dort war in der Tat damals zu lesen, dass Walter Hellmich zur Absichering seines finanziellen Engagement beim MSV etwas festgeschrieben haben wollte, was dann aber einen Lizenzentzug zur Folge gehabt hätte. Ich meine es war eine Forderung nach Sitze im Aufsichtsrat, die er dann mit "seinen Leute" besetzt hätte. Mit dieser Forderung wollte Walter Hellmich sein weiter zugesagtes finanzielles Engagement beim MSV absichern. Kann man doch verstehen, oder? Von einer Bank gibt es auch nur eine Hypothek gegen Absicherung im Grundbuch. Entscheidend war damals aber, und das unterschlagen sie in ihrer Erinnerung an die Geschichtsschreibung,dass Walter Hellmich beim Stellen seiner Forderung wohl nicht klar war, dass das den K.O. für den MSV bedeuten würde, woraufhin er nachdem ihm das klar wurde, blitzschnell auf diese Forderung verzichtet hatte. Sie blieb also für den MSV nach "Aufregung im Hühnerstall" folgenlos. Im abgelehnten "Ab in die Hölle Antrag" von 2013 spielte diese Forderung weniger als nicht einmal nichts eine Rolle.
Jeder mag ja seine eigene Wahrheit haben und seine eigenen Schlüsse ziehen, aber das ist doch einfach unwahr. Es ging damals ohne Zweifel um den Kredit, welcher an Bedingungen geknüpft und von der DFL (zurecht) in dieser Form nicht akzeptiert wurde.
Ob jemand sich absichern möchte wenn er jemand anderem Geld gibt mag richtig sein, aber Hellmich ging es hier doch in erster Linie darum erneut einen Fuß in die Türe zu kriegen und seinen Einfluss zu stärken, der barmherzige Samariter ist er zu keinem Zeitpunkt beim MSV gewesen. Es ging in erster Linie immer erst um sein Ego oder sein Portemonnaie, der Verein kam erst an 2. Stelle.
 
Die Grundsätzliche Frage ist doch, präferiere ich gewisse Werte und der Erfolg ist für mich zweitrangig oder präferiere ich den schnöden Mamon und die von oben (FIFA, UEFA, DFB) vorgesetzten Brot und Spiele.

Das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden.

Ich für meinen Teil habe den Fußball der 90er Jahre geliebt (ja, den schnöden Mamon). Heute kann ich ihm immer weniger abgewinnen und es mir wichtiger, das mein Verein für Werte und eben nicht für den monetären Ertrag steht. Einfacher gesagt, Liebe kennt keine Liga.
Das ist wirklich aller Ehren wert. Auch ich werde für immer MSV Fan sein. Ich würde aber jetzt mit 71 Jahren nie für ein Spiel in der Bezirksliga von Bochum nach Duisburg fahren. Dann schaut man sich höchstens mal ab und zu die Ergebnisse und die Tabelle an.
 
DIe Lizenz 2013 wurde unter anderem deswegen verweigert, weil Hellmich sich Bedingungen in die Darlehensverträge mit dem MSV hat schreiben lassen, welche laut DFL-Statuten nicht zulässig sind.

Wie man sieht, benötigt es noch nicht einmal ein Amt im Verein, um den Club zu versenken.


Habe mal vor allem für die Jüngeren hier, die 2013 und die Jahre davor nicht miterlebt haben oder für diejenigen, die sich nicht mehr richtig erinnern können, die beiden sehr aussagekräftigen Beiträge rausgesucht.

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/der-rechenfehler-und-weitere-mängel-a-e2fb733e-0004-0001-0000-000000451320

https://www.11freunde.de/2-bundesliga/ein-sommer-am-abgrund-a-b58cc449-0004-0001-0000-000000473589

Nach dem Lesen dieser Artikel sollte jedem klar sein, dass ich ein irgendwie geartetes Erscheinen der Person / Familie Hellmich im Verein zu 0,0 Prozent gutheißen kann und auch niemals gutheißen werde.
Ich hoffe, Preetz kommt noch auf die richtigen Gedanken und bringt das wieder in eine ruhige Ordnung - zu 100% ohne Hellmich.

Lieber soll der MSV kaputt gehen als dass dieser Totengräber hier nochmals eine Bühne bekommt - und sei sie noch so klein.
Aus den Artikeln geht lediglich hervor, was für eine Wurst der Kentsch war und lässt einige Fragen zwischen 2010 bis 2013 offen.
 
Hätte ich sogar Verständnis für. In meiner Situation (Alter und Wohnsitz Bochum) möchte ich unseren Verein wieder und solange wie möglich in einer Profiliga sehen.

Aha und weil du alt bist und um die Ecke wohnst ist dir die Tradition und Zukunft egal? Was für eine egoistische scheiss Einstellung.
Manchmal kann man echt für die Biologie dankbar sein. :rolleyes:
 
Aha und weil du alt bist und um die Ecke wohnst ist dir die Tradition und Zukunft egal? Was für eine egoistische scheiss Einstellung.
Manchmal kann man echt für die Biologie dankbar sein. :rolleyes:
Wenn du meine Post richtig gelesen hättest, müsste selbst dir aufgefallen sein, dass mir speziell die Zukunft nicht egal ist. Versuche es vielleicht noch einmal.
 
Ihre Eingangsbehauptung ist bis auf eine entscheidende Kleinigkeit richtig. Ich unterstelle einmal, dass wir beide diesen Teil der Geschichtsschreibung beide nur aus den Medien kennen. Dort war in der Tat damals zu lesen, dass Walter Hellmich zur Absichering seines finanziellen Engagement beim MSV etwas festgeschrieben haben wollte, was dann aber einen Lizenzentzug zur Folge gehabt hätte. Ich meine es war eine Forderung nach Sitze im Aufsichtsrat, die er dann mit "seinen Leute" besetzt hätte. Mit dieser Forderung wollte Walter Hellmich sein weiter zugesagtes finanzielles Engagement beim MSV absichern. Kann man doch verstehen, oder? Von einer Bank gibt es auch nur eine Hypothek gegen Absicherung im Grundbuch. Entscheidend war damals aber, und das unterschlagen sie in ihrer Erinnerung an die Geschichtsschreibung,dass Walter Hellmich beim Stellen seiner Forderung wohl nicht klar war, dass das den K.O. für den MSV bedeuten würde, woraufhin er nachdem ihm das klar wurde, blitzschnell auf diese Forderung verzichtet hatte. Sie blieb also für den MSV nach "Aufregung im Hühnerstall" folgenlos. Im abgelehnten "Ab in die Hölle Antrag" von 2013 spielte diese Forderung weniger als nicht einmal nichts eine Rolle.

Ich kenne die komplette Diagnose nicht, aber Dir ist wahrlich nicht mehr zu helfen.

Hier werden Fakten von Dir negiert und zeitliche Abfolgen von Deiner Seite durcheinander geworfen, wie soll man darauf noch ernsthaft antworten ?
Eben, am besten gar nicht.

Ich werde Dich künftig ignorieren. Schönen Abend noch. :huhu:
 
Aus den Artikeln geht lediglich hervor, was für eine Wurst der Kentsch war und lässt einige Fragen zwischen 2010 bis 2013 offen.

Nö, aus den Artikeln geht viel mehr hervor, wenn man sie komplett durchliest und bewertet.

Und Kentsch war vielleicht eine Wurst, vielmehr aber war er der Atlatus von Hellmich und verhandelte teils mit sich selbst, wenn es um Dinge zwischen Stadiongesellschaft und Verein ging.

Hellmich hat sich mit der völlig überzogenen Stadionmiete dumm und duselig verdient, dazu später noch der Sohnemann mit den fragwürdigen Praktiken im Marketing-Bereich den Verein um viel Geld gebracht.

Diese immer weiter schwindende Liquidität und letztendlich Geldarmut hat den Verein dann 2013 in die Insolvenz getrieben, weil man irgendwann vor lauter Löcher-Stopfen nicht mehr in der Lage war, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen mangels finanzieller Masse.
 
Ich bin mal wirklich gespannt, wie sich e. V. und KGaA zur causa Hellmich äußern und verhalten werden.
Anhaltendes Totschweigen oder längerfristiges Aussitzen werden jedenfalls nicht die richtigen Lösungen sein.
Dazu ist der Name Hellmich viel zu toxisch in diesem Verein.
Wessen ich mir bereits jetzt schon sicher bin: An eine Wandlung bei Hellmich vom Saulus zum Paulus glaube ich nicht.
Der wird auch noch als 100-jähriger nichts aus "Vereinsliebe" machen, sondern nur zum eigenen Vorteil.
Gerne in Form von Besserungsscheinen, Darlehen, Beteiligungen an Spielerverkäufen etc.
Solche Typen sind so gestrickt - und werden sich auch zu Lebzeiten nicht ändern.
Bezeichnend, dass sie sich in ihrer Eigenwahrnehmung stets als Mäzen, Gönner, Retter sehen.
Erschreckend: Damit kommen sie auch noch durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bald kommt wieder die Schatulle und die Putzfrauen freuen sich auch schon, dass sie endlich wieder gegrüßt werden…

Was sagt eigentlich SIL dazu? Wurde damals Herr Kaßner , mit dem Koffer voller Geld zur Rettung des MSV, nicht einfach im Foyer sitzen gelassen? Ich denke Hellmich will sich an seinem Lebensabend nur den Namen rein waschen. Jetzt wo es gut läuft kommen die Ratten wieder aufs Schiff
 
Ich finde wir geben unserem Ex Präsident hier gerade eine zu große Bühne.
Er war nicht bei der Geberrunde bei, Preetz hat scheinbar die Initiative ergriffen bei der Aktion und damit soll gut sein. Man sollte es im Blick haben, aber man muss es von uns nicht unnötig selber hochpushen. Die Presse liest hier bekanntlich mit.

Hier aber gleich über Namensänderung und Co zu sprechen und dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken als zB die Verlängerung von ZOXS, finde ich sehr schade.
 
Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten und ich weiß auch um die Aufklärungsarbeit des Portals und der Ultras in der damaligen Zeit. Aber ich glaube das Portal nimmt sich hier "zu wichtig". Nicht, weil hier nicht ungemeines Schwarmwissen vorherrscht und wir schon vieles bewegt haben.
Doch weiß ich nicht, wie weit das "draußen", außerhalb des Portals wirklich noch präsent ist, was damals unter Hellmich und auch danach passiert ist.
Viele werden zu jung sein, andere haben es vielleicht verdrängt.

Ich denke auch, dass die aktuell handelnden Personen schon um die Brisanz wissen und dass es aber auch nicht wieder zu einer Machtübernahme durch WH kommen wird.

Wir wissen bisher nichts, außer dem was in dem Artikel stand. Vielleicht sollten wir abwarten, was der Verein kommuniziert oder spätestens bei dem 1902Talk nachfragen.

Ich bin ganz ehrlich: Hellmich in irgendeiner Position im/am Verein geht auf keinen Fall, wenn er aber das NLZ oder die Profimannschaft sponsert (im üblichen Rahmen, heißt Geld gegen Werbefläche), dann habe ich damit kein Problem.
 
Man hatte Wochen, um das Thema proaktiv anzusprechen.
Dann bekam die Presse davon Wind.
Vom MSV weiterhin null Reaktion.
Tja, nach 3 Tagen kann man vermuten, man will das Thema wohl einfach aussitzen.

Das wird aber nicht gehen. Der Stachel sitzt tief. Hellmich hätte uns im Team mit Kentsch und Görtz fast den totalen Untergang beschert.
Bis heute leiden wir noch unter dieser Ära.
Sich jetzt ins gemachte Nest setzen und die Geschichte versuchen umzuschreiben, wird nicht funktionieren.
 
(..)
Hier aber gleich über Namensänderung und Co zu sprechen und dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken als zB die Verlängerung von ZOXS, finde ich sehr schade.
Da hast du völlig Recht, daher auch ein dickes Dankeschön an @ZOXS und Olaf, dass dieser trotz Unterlegenheit in der letzten Vorstandswahl weiter zu seinem Wort und der Unterstützung des Vereins steht. :top:

Alles weitere darf nicht aus dem Blick geraten, aber auch nicht zu sehr unseren Hauptfokus von der aktuellen Entwicklung lenken, die mit morgigen Start in die Rückrunde einfach unfassbar wichtig ist.
 
Ich möchte hier niemandem zu Nahe treten und ich weiß auch um die Aufklärungsarbeit des Portals und der Ultras in der damaligen Zeit. Aber ich glaube das Portal nimmt sich hier "zu wichtig". Nicht, weil hier nicht ungemeines Schwarmwissen vorherrscht und wir schon vieles bewegt haben.
Doch weiß ich nicht, wie weit das "draußen", außerhalb des Portals wirklich noch präsent ist, was damals unter Hellmich und auch danach passiert ist.
Viele werden zu jung sein, andere haben es vielleicht verdrängt.

Gerade deshalb ist dieses Portal wichtig. Dieses Portal war es, das aufgedeckt hat, was Hellmich verbrochen hat in diesem Verein. Und wenn dieser Mann jetzt wieder kommt und sich hier einnisten will, dann muss dieses Portal eben wieder aktiv werden und die jungen Fans darüber aufklären warum dieser Mann eine Persona non grata ist.

Ich denke auch, dass die aktuell handelnden Personen schon um die Brisanz wissen und dass es aber auch nicht wieder zu einer Machtübernahme durch WH kommen wird.
Das halte ich im Übrigen für vollkommen falsch. Ein Michael Preetz interessiert die Herkunft des Geldes einen Scheiß auf deutsch gesagt. Er wird alles dafür tun um den Verein am Leben zu halten. Kommt RB an, wird er es annehmen. Kommt Ponomarev, wird er es annehmen. Kommt hellmich, wird er es annehmen. Er und seine klares Nein zur Satzungsänderung sorgt jetzt und in Zukunft dafür, dass wir Mitglieder nicht mehr Rechte haben. Das wird er nicht ohne Grund gemacht haben.

Ich bin ganz ehrlich: Hellmich in irgendeiner Position im/am Verein geht auf keinen Fall, wenn er aber das NLZ oder die Profimannschaft sponsert (im üblichen Rahmen, heißt Geld gegen Werbefläche), dann habe ich damit kein Problem.
Oh ja. Lass uns Werbebanden mit HELLMICH in Meiderich anbringen. Die hängen sicherlich richtig lang da. :hrr: Nein. Dieser Herr darf keine Werbefläche mehr bei unserem Verein bekommen. Gib im Zweifel im Stillen Geld ohne jegliche Gegenleistung. Aber erwarte nicht, dass dieser Verein dir noch große Werbeflächen anbietet.

Ich stell mir grad so ne Homepage mEldung vor: "MSV freut sich Partnerschaft mit der Hellmich Bauunternehmen Gruppe bekanntzugeben!" :grusel:
 
Zurück
Oben