Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Wer beabsichtigt zu heiraten der kann zum Polterabend den MSV Poltercontainer bestellen.
Coole Aktion der Firma Blumenroth


Scherben bringen Glück – und genau deshalb bieten der MSV & seine Partner Blumenroth GmbH und Containerbau Miro euch den MSV-Poltercontainer an!

Für unschlagbare 119,02 Euro bringen unsere Partner den im schmucken MSV-Polterabend-Design gestalteten Container zu euch nach Hause und holen ihn dann auch gefüllt wieder ab!

Übrigens: Euer (künftiges) #Gemeinsam lohnt sich auch für den MSV! Denn alle Einnahmen über den MSV-Poltercontainer spendet Blumenroth an unsere ZebraTalente im NachwuchsLeistungsZentrum des MSV.

https://www.msv-duisburg.de/der-msv/euer-msv-poltercontainer/


Poltercontainer.jpg
 

Anhänge

  • Poltercontainer.jpg
    Poltercontainer.jpg
    609.1 KB · Aufrufe: 5,199
Ich hoffe nur, dass dieses Virus und die damit verbundene geringere Reisebereitschaft keine gravierenden Auswirkungen auf das Geschäft unseres Hauptsponsors hat...

(Nicht falsch verstehen: ich möchte mit meiner Aussage in keinster Weise das Virus verharmlosen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aktuell Sorgen macht ist der Corona bedingte Konjunktureinbruch.
Der Reisemarkt ist zu Anfang schon betroffen. Hoffentlich hat unser
Hauptsponsor genügend Rücklagen. Nicht auszudenken wenn wir den Aufstieg vergeigen
und Sil schmeißt das Handtuch..:panik2:.
 
Hier ein weiterer Fingerzeig vom Verein das es auch unsere Sponsoren voll erwischt hat!

"Die Einnahmen aus dem Merchandising sind ebenfalls eingebrochen. Die Fanshops haben gemäß Beschluss der Behörden geschlossen. Sollte die Saison komplett abgebrochen werden, fehlen dem MSV laut Wald etwa 1,5 Millionen Euro in der Kasse. Ein kaum zu tragender Rucksack, denn auch die Sponsoren, darunter der Touristiker Schauinsland-Reisen ächzen unter der Krise."

https://www.nrz.de/sport/fussball/m...-vor-enormer-herausforderung-id228777565.html
 
Gestern Abend war Andreas Rüttgers von Schauinsland in der Lokalzeit. Die Rückführung ihrer Kunden hat dem Unternehmen Millionen gekostet.
Und wer es sich leisten kann möchte doch bitte Gutscheine annehmen statt Anzahlung zurück.

Dazu kam heute die Nachricht das auch die Brauereien Probleme bekommen.
Da bleibt nur eines: Trinkt mehr Köpi!

Prinzipiell bleibt zu sagen das man immer unsere Sponsoren bei Kaufentscheidungen bevorzugen sollte!
 
Gestern Abend war Andreas Rüttgers von Schauinsland in der Lokalzeit. Die Rückführung ihrer Kunden hat dem Unternehmen Millionen gekostet.
Und wer es sich leisten kann möchte doch bitte Gutscheine annehmen statt Anzahlung zurück.

Die Frage ist, ob man
a) darauf vertrauen kann, dass SILR als Unternehmen die Krise übersteht, damit man den Gutschein auch nutzen kann und
b) Reisen in absehbarer Zeit überhaupt und/ oder zu machbaren Preisen möglich sein werden.

Ich kann AR da verstehen, aber die Wahrheit wird eine andere sein. SILR ist ein vorbildliches, gesundes Unternehmen, die Krise wird sie aber sehr hart treffen.

Ich sehe wirklich pessimistisch in die Zukunft bezüglich des MSV. Die beiden Hauptträger des Vereins, SILR und die Stadt, werden nicht annähernd in der Lage sein, eine Finanzierung des MSV zu stemmen oder bei Kündigungen von Mitarbeitern zu kommunizieren.
 
Die Frage ist, ob man
a) darauf vertrauen kann, dass SILR als Unternehmen die Krise übersteht, damit man den Gutschein auch nutzen kann und
b) Reisen in absehbarer Zeit überhaupt und/ oder zu machbaren Preisen möglich sein werden.

Ich kann AR da verstehen, aber die Wahrheit wird eine andere sein. SILR ist ein vorbildliches, gesundes Unternehmen, die Krise wird sie aber sehr hart treffen.

Ich sehe wirklich pessimistisch in die Zukunft bezüglich des MSV. Die beiden Hauptträger des Vereins, SILR und die Stadt, werden nicht annähernd in der Lage sein, eine Finanzierung des MSV zu stemmen oder bei Kündigungen von Mitarbeitern zu kommunizieren.
Ich glaube eher das es nach der Krise zu einen Urlaubsboom kommen wird, ich denke SIL ist finanziell so gut aufgestellt das die diese Zeit überstehen werden
 
Ich glaube eher das es nach der Krise zu einen Urlaubsboom kommen wird, ich denke SIL ist finanziell so gut aufgestellt das die diese Zeit überstehen werden

Da stimme ich zu.
Ein Boom bedingt natürlich steigende Preise und das werden sich einige nicht leisten können. Wenn der Gutschein dann noch zeitlich befristet ist, wird das Ganze sehr unschön für Verbraucher. Nicht jeder bekommt dann Urlaub oder will und kann sich den teureren Urlaub noch leisten.

Grundsätzlich wissen wir alle nicht wie lange das so weitergeht. Nach der Wissenschaft und den Virologen muss die R0 Zahl so lange wie möglich bzw. bis zur Verfügbarkeit einer Impfung gegen 1 und am Besten noch niedriger gedrückt werden.
Das kann gut ein Jahr from now dauern.
Bin gespannt wie die Abwägung funktioniert.

Um nicht ganz ot zu werden: Ich wünsche SILR alles Gute und viel Ausdauer! Und einen MSV in 2021 in der zweiten Liga der in der SILR Arena spielt.
 
Da stimme ich zu.
Ein Boom bedingt natürlich steigende Preise und das werden sich einige nicht leisten können. Wenn der Gutschein dann noch zeitlich befristet ist, wird das Ganze sehr unschön für Verbraucher. Nicht jeder bekommt dann Urlaub oder will und kann sich den teureren Urlaub noch leisten.

Das kann gut ein Jahr from now dauern.

Kann allem was du sagst nur zustimmen.

Allerdings bin ich mir bei einer Befristung nicht sicher ob man den Gutschein bis Ende des nächsten Jahres noch einlösen kann
also zeitlich gesehen.

Denn wer sich dieses Video

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1345&v=3z0gnXgK8Do&feature=emb_logo von maiLab

angeschaut hat, der weiß das Fussball mit Zuschauern oder Urlaub für 18-24 Monate sehr unwahrscheinlich ist.

Es sei denn unsere Politiker lassen es drauf ankommen und lockern die bisherigen Auflagen und lassen es zu mehreren
sogenannten Wellen kommen. Das würde dann schneller gehen, aber auch die Gefahr von mehr Toten mit sich bringen.

Was ich nicht verstehe ist das keiner ob Politiker oder Virologe sich hinstellt und uns offen und ehrlich so die Wahrheit sagt
wie in diesem Video beschrieben.

Aber meiner Meinung nach spielt die soziale und wirtschaftliche Komponente eine große Rolle.
Man sieht ja wie sehr sich alle zieren eine Diskussion über ein Ausstiegsszenario zuzulassen.

Ich bin froh das ich kein Entscheidungsträger bin. Denn egal wie man es macht man kann es einfach nicht richtig machen.
Das ist die typische Wahl zwischen Pest und Cholera.

In diesem Sinne: Bleibt gesund und stay at Home

Blau Weiße Güße Bomber
 
Da stimme ich zu.
Ein Boom bedingt natürlich steigende Preise und das werden sich einige nicht leisten können. Wenn der Gutschein dann noch zeitlich befristet ist, wird das Ganze sehr unschön für Verbraucher. Nicht jeder bekommt dann Urlaub oder will und kann sich den teureren Urlaub noch leisten.

Es wird auch von der Touristikbranche recht unterschiedlich gehandhabt. Ich hatte am 25.4. ein Ferienhaus an der dänischen Nordseeküste gebucht. Esmark als Veranstalter gibt generell nur Gutscheine raus und fragt erst gar nicht danach, ob man das Geld zurück haben möchte. Zudem ist klar, dass zu einem späteren Zeitpunkt einer Gutschein-Inanspruchnahme die Häuser teurer sind als im April. Die Differenz ist dann definitiv nachzuzahlen. Zudem fällt eine erneute Bearbeitungsgebühr an. Das finde ich etwas frech.
 
Das ist alles schlicht Diebstahl was da läuft.
Jeder Anbieter, egal von was, der mir keine Rückzahloption anbietet, kriegt zukünftig keinen Cent mehr von mir für irgendwas.

Schwierig...weil ich glaube, das könnte zum Beispiel für Schauinsland überlebenswichtig sein, genauso wie für unseren Lieblingsverein...
Wenn 6000 Dauerkarteninhaber ihr Geld für die restlichen Spiele zurück haben möchten, könnte das das Aus für den Verein bedeuten...
Grob gerechnet wäre das für unseren Verein wohl +/- 1,25 Mio. €
 
Schwierig...weil ich glaube, das könnte zum Beispiel für Schauinsland überlebenswichtig sein, genauso wie für unseren Lieblingsverein...
Wenn 6000 Dauerkarteninhaber ihr Geld für die restlichen Spiele zurück haben möchten, könnte das das Aus für den Verein bedeuten...
Grob gerechnet wäre das für unseren Verein wohl +/- 1,25 Mio. €

Egal wie man darüber denkt: Es gibt eben ein geltendes Recht. Und dieses Recht erlaubt es nur mit ZUSTIMMUNG einen solchen Gutschein auszustellen.
Natürlich versteht es jeder, welche Probleme alles mit sich bringt. Gesunde Unternehmen können sich über Kredite absichern.
Auch der angedachte Weg unserer Bundesregierung mal eben die Gutscheine zu erlauben, ist in unserem Rechtssystem aus meiner Sicht nicht haltbar.
Es geht um den Punkt Vertrauensschutz und Rechtssicherheit. Verträge die gestern unter den Bedingungen "X" (BGB) abgeschlossen worden sind, können nicht zum Nachteil einer Partei RÜCKWIRKEND geändert werden. Wobei diese Form, mit gültig bis 2021, abgesichert vor Insolvenz und wenn nicht bis Ende 2021 eingelöst dann Geld zurück, noch wesentlich annehmbarer ist.

Vor unserem Verfassungsgericht wird eine solches Vorhaben wohl kassiert werden. Ich sehe das wie @rauuul die, die versuchen mich übers Ohr zu hauen, haben mich als Kunden verloren.
 
Rechtlich bin ich ja uneingeschränkt bei Euch...abseits davon habe ich aber z.B. ein Rechtsverhältnis zwischen einem Partner, dem ich möglicherweise jahrelang verbunden bin.
Es geht auch nicht um das Grundsätzliche, sondern wenn ich mit meinem meinem Reisebüro "um die Ecke" über Jahre ein freundschaftlichen Verhältnis pflege,
dann bin ich freiwillig auch bereit zu helfen...das verstehe ich unter Solidarität. Wenn ich allerdings im Internet meine Reise buchen würde (weil es günstiger ist) und ständig den
Anbieter wechsel (nach dem besten Schnäppchen), dann ist es ein Rechtsgeschäft ohne jegliche soziale Bindung, dann würde ich auch mein Recht durchsetzen...aber - nenne mich
"oldschool" (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen User), aber ich pflege meine Geschäftskontakte über Jahre...von daher poche ich persönlich nicht auf mein Recht...das ist aber meine persönliche Meinung und mein persönliches Handeln (auch schon vor Corona) und ich bin bisher damit gut gefahren...

Und das gilt sowohl für meinen Verein MSV DUISBURG, als auch für die Sponsoren des Vereins...(wenn das ggf. auch nur indirekt ist)
 
Ich kann von SIL nur positiv berichten. Eine Reise Ende März wurde abgesagt. Das Geld für Mietwagen, Flug und Hotel haben wir bis auf den letzten Cent erstattet bekommen.

Anders bei einer übers Netz gebuchten Ferienwohnung. Aufgrund der Ausgangsperre in Sachsen vom Vermieter storniert. 100% Rückerstattung sollte fließen. Die Plattform sls Mittler hat bisher die 250 Euro noch nicht erstattet.
Ehrlich gesagt rechne ich auch nicht mehr damit.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass ich zukünftig noch mehr regional denke und unseren nächsten Urlaub wieder bei SIL buchen werden! Und das recht zeitnah....
 
Zuletzt bearbeitet:
und was meinst Du wieviel Geld es noch zurück gibt, wenn der Verein wegen der Rückforderungen Insolvenz anmelden muss?
Nun, es ist ja nicht ganz fair diese Karte zu spielen. Beim MSV müssen natürlich alle verzichten (freiwillig) und noch 50% drauf legen :D

In dieser Situation ist aber der Wunsch nicht mit dem Recht zu vertauschen. Ich bin mir sicher, auf die Fans kann sich der MSV verlassen, daran wird es nicht scheitern.
 
Natürlich hängt alles mit allem zusammen.

Es wird nur langsam schwer der Diskussion zu folgen, wenn in unterschiedlichen Threads zum gleichen Thema diskutiert wird, welches aber nicht mehr so richtig zum Thread passt wo es steht.

Deswegen bitte hier weiterdiskutieren, wenn es um Folgen des Virus auf die Reisebrance geht -->
http://www.msvportal.de/forum/threads/das-coronavirus-und-seine-folgen-für-die-reisebranche.17805/

Hier bitte nur noch zu aktuellen und potenziellen neuen Sponsoren posten.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Maschinensucher.de wird größter Sponsor der 2. Bundesliga
https://blog.maschinensucher.de/maschinensucher-de-wird-groesster-sponsor-der-2-bundesliga/

Maschinensucher.de engagiert sich in der Saison 2019/2020 als offizieller Bandenpartner bei acht Vereinen und ist damit der größte Sponsor der 2. Fußball-Bundesliga.

Dem aufmerksamen Blogleser ist bekannt, dass wir bereits Trikotsponsor des mehrfachen Darts Weltmeisters Michael van Gerwen und Premium Partner der kommenden Darts EM in Göttingen sind. Ab sofort kooperieren wir zusätzlich mit acht Fußball-Vereinen aus der 2. Bundesliga. Damit erweitern wir unser Sport-Sponsoring um die beliebteste Sportart Deutschlands.
(Quelle Maschinensucher.de)
 
Essener Start-up will Namensgeber der MSV-Arena werden
https://www.reviersport.de/artikel/bericht-essener-start-up-will-namensgeber-der-msv-arena-werden/

Hier kann man den Artikel im Reviersport lesen...

Potenzieller Namensgeber will MSV ligaunabhängig sponsern
Jedenfalls könnten die Meidericher so offenbar finanzielle Unterstützung generieren - selbst wenn sie nicht in die 2. Bundesliga aufsteigen sollten. „Wir wären bereit, unabhängig von der Ligazugehörigkeit Sponsor zu werden. Denkbar ist zum Beispiel, dass wir dem MSV die Summe für die nächsten fünf Jahre vorfinanzieren, um dem Club so durch die aktuelle Krise zu helfen“, sagte Geschäftsführer Schmidt der RP. (Quelle reviersport)
 
Wenn es zu einer Zusammenarbeit mit Maschinensucher.de kommen sollte, würde eine Ära zu Ende gehen.

Schauinsland war 10 Jahre lang der Namensgeber unserer Arena... Alles begann im Jahr 2010. 2012 verlängerte Schauinsland vorzeitig den bis 2013 laufenden Vertrag um weitere 3 Jahre bis 2016. Seinerzeit wurde der jährliche Vertragssumme um 19,02% erhöht. Aktuell beträgt die jährliche Vertragssumme 1,05 Mio.€ (das ist oberstes 2. Liga-Niveau).
Auf Grund der aktuellen Situation könnte man es SIL nicht verdenken, wenn sie den Vertrag über die Saison 2019/2020 nicht verlängern möchten...
 
Eine sehr vielversprechende Nachricht in diesen Tagen.
Allerdings hätte ich es mit dem Vermerk „Ligaunabhängig“ besser gefunden
dies erst nach der Entscheidung der DFB Strategen zu lesen..
 
Hatte SILR nicht schon vor Jahren angeboten, die Namensrechte bei einem passenden Angebot frei zu machen?

Ja, ich meine mich auch daran erinnern zu können...ich glaube es war beim letzten Aufstieg in die 2. Liga. Die Maßgabe war wohl, wenn der MSV ein höheres Vertragsangebot für die Namensrechte erzielen könnte, wäre man bereit, den laufenden Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen aufzulösen...
 
Ja, ich meine mich auch daran erinnern zu können...ich glaube es war beim letzten Aufstieg in die 2. Liga. Die Maßgabe war wohl, wenn der MSV ein höheres Vertragsangebot für die Namensrechte erzielen könnte, wäre man bereit, den laufenden Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen aufzulösen...

Es ist ja seit Jahren das Bestreben von SIL, dass weitere potente Sponsoren zum MSV kommen um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen und so möglichst klein zu halten für jeden Sponsor. Eine gute Sache wie ich finde. Und ich hoffe dann auf Werbung im TV mit Moritz Stoppelkamp gemeinsam mit Michael van Gerwen. "Ihr Deutschen könnt Fußball, aber kein Dart." :hrr:
 
Hier mal etwas zum Unternehmen...

Maschinensucher.de ist der führende Online-Marktplatz für Gebrauchtmaschinen. Mehr als 8.100 Händler inserieren derzeit über 200.000 Maschinen auf der Plattform. Über 3,6 Millionen monatliche Besucher erzeugen ein jährlich vermitteltes Anfragevolumen von mehr als 36 Milliarden Euro. Mit dem internationalen Marktplatz Machineseeker.com ist das Unternehmen weltweit in über 60 Länderversionen verfügbar. Seit 1999 wächst Maschinensucher jedes Jahr profitabel. (Quelle hp)
 
Es ist ja seit Jahren das Bestreben von SIL, dass weitere potente Sponsoren zum MSV kommen um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen und so möglichst klein zu halten für jeden Sponsor. Eine gute Sache wie ich finde. Und ich hoffe dann auf Werbung im TV mit Moritz Stoppelkamp gemeinsam mit Michael van Gerwen. "Ihr Deutschen könnt Fußball, aber kein Dart." :hrr:
Ein Maschinen-Such Portal passt doch zu unserer Arena die Faust aufs Auge.
Dann können die mal Maschinen (und Arbeiter) anrollen lassen und sich um das Dach und andere Baustellen kümmern. :D
 
Aber.. Maschinensucher-Arena? :pfeifen:

Kann man ja interpretieren wie man möchte: Wir suchen in UNSERER Arena Maschinen, die unsere Maschinen auf Augenhöhe begegnen! ;-)
Ich bin SIL-Reisen unendlich dankbar, wirklich - für mich DER Sponsor. Meine Reisen buche ich auch nur noch aus Solidarität und als Danke bei SIL.

Ich glaube aber aufgrund der COVID19-Situation könnte das eine WinWin-Situation für alle werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Wir glauben, dass Duisburg als Arbeiterstadt gut zu unserem Profil passt. .“
upload_2020-4-20_18-19-12.png

Wir werden sehen ob den Worten auch Taten folgen und wieviel Geld für den MSV am Ende überbleibt ( Abbau von Altlasten, Sanierung Stadion uuu.)

Der MSV sollte sich wie so oft nicht unter Wert verkaufen um "nur zu überleben"
 

Anhänge

  • upload_2020-4-20_18-19-12.png
    upload_2020-4-20_18-19-12.png
    119.9 KB · Aufrufe: 1,039
Zurück
Oben