Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

mit der anstrengendste Podcast den ich je gehört hab.

Fazit: Hellmich sagt im Podcast das er noch gut jeden Morgen in den Spiegel schauen kann.
Das aber nur weil er diesen auch selbst gebaut hat und aus der gleichen Dachpappe besteht wie das Arenadach.

Über die finanziellen Rahmenbedingungen kann ich natürlich nichts sagen. Seine Unwissenheit bzgl des Capelli Exposes etc. Kaufe ich ihm nicht ab
 
Zuallererst einmal gebührt Tim Gieske der allergrößte Respekt.

Sein Fragen war präzise, teils kritisch, teils auf den Punkt gebracht. Hat mir gefallen.

Er hat mir während der Passage, wo es im den Zwangsabstieg ging, teilweise schon leid getan. Als Fan des Vereins, nicht als Journalist. Da gehören solche kritischen Hinterfragungen halt zum Job dazu.

Wenn es wirklich stimmt, dass das "Wintergeld" ohne Bedingung an den MSV gegeben wurde, dann glauben wir es erstmal. Einzig der MSV kann da aufklären. Und ich hoffe das tut er auch.
 
Auch daran habe ich Zweifel. Ich kann nur bestätigen, dass Walter es so erzählt ;)

Naja. Wenn es wirklich so war, dass die Kontaktaufnahme von Michael Preetz kam, dann wäre das zumindest eine Erklärung, warum sich der Verein seit Wochen vor einer Stellungnahme zu dem Thema drückt. Da wäre dann sehr wenig Spielraum das Ganze für den Verein irgendwie noch besser aussehen zu lassen, ohne die Fans anzulügen.

Was natürlich nicht heißt, dass ich unabhängig davon nicht weiterhin der Meinung bin, dass uns der Verein diese Mitteilung (schon lange) schuldet.
 
Was mir zu kurz kam, was heißt denn ohne Bedingungen?
Muss es zurückbezahlt werden, Schenkung, verstecktes Sponsoring , verzinstes Darlehen?
Vielleicht hab ich’s auch nicht verstanden und es kann jemand erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Thema jetzt wieder so aktuell um von anderen Themen abzulenken? Kann man nicht einfach Hellmich einen eigenen Abschnitt gönnen. Jeder von uns hat doch mittlerweile seine Meinung zum Thema und die Diskussionen sind doch mittlerweile echt nervig. Das Thema Sponsoren ist aber zu interessant um es nicht mehr auf öffnen.
 
Ich kann Michael Preetz gut verstehen und er hat voll im Sinne der jetzigen Situation des MSV gehandelt, wenn er Geld einsammelt, ohne das wir keine Lizenz für die 3. Liga bekommen. Und im Interview wird deutlich, dass Hellmich zum ersten Mal im vorletzten November oder Anfang Dezember 2023 dem MSV Geld angeboten hat, da war Preetz noch gar nicht im Amt. Er wird davon erfahren haben und wenn er im Dezember 2024 dann nicht auf einen möglichen Geldgeber zugegangen wäre, wäre das ein grober Fehler gewesen.

Natürlich muss jede Geldgabe abgestimmt sein. Und natürlich wären ein rückzahlbares Darlehen womöglich mit erhöhten Zinsen, ein Schuldschein oder ein Besserungsschein gerade mit Hellmich nicht akzeptabel.
Aber wenn der MSV Geld zum Ausgeben ohne Verpflichtung erhält, dann kann das mE auch so erfolgen, dass es steuerlich für Hellmich passt. Und das muss man dann auch nicht in der Öffentlichkeit im Einzelnen diskutieren.

Hellmich will den MSV zumindest wieder in der 2.Liga sehen und er will was tun für die vielen Duisburger, die wieder ins Stadion gehen.

Das erscheint mir glaubhaft und bei 300 Mio Jahresumsatz (oder habe ich mich verhört?) sind 200.000 Euro oder mehr für den MSV wichtig, aber für Hellmich wohl nicht entsprechend von Bedeutung.

Hellmich wird definitiv keine Rolle mehr beim MSV spielen. Und wenn er wieder mal ins Stadion kommt (das wäre meine Frage an ihn gewesen), warum nicht?

Zusammengefasst meine Meinung:

Preetz hat richtig gehandelt, auf Hellmich zuzugehen.
Wenn Hellmich Geld gibt ohne Bedingungen, dann ist das für mich okay, wenn mein Verein damit die Chance hat, wieder in die 2. Liga zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wäre es auch, wenn du sie mal zeigen könntest....
Dort findest Du eine Zusammenfassung der Hellmich Herrschaft.
Danke @Omega
 
Schön wäre es auch, wenn du sie mal zeigen könntest....

Die kann jeder online selbst im Bundesanzeiger abrufen für alle Jahre bis auf die letzten beiden. ;)

Zum Podcast:
Respekt an Jeden von euch, der sich das bis zum Ende geben konnte. Ich musste aufgrund von starker Übelkeit das Zuhören nach gut 20, 25 Minuten einstellen, da sich bei WH absolut gar nichts geändert hat.

Seine eigene Meinung könnte einem Paralleluniversum entspringen, Mediziner könnten da teilweise manche Passagen auch als Alterssturheit diagnostizieren, in allen Fällen aber absolut unangenehm diesem Totengräber mal wieder zuzuhören.

Irgendwie frage ich mich auch, welche Intention hinter dieser Einladung zum Podcast steckt.
Da hätte ich mir deutlich mehr kritische Nachfragen erwartet, aber stattdessen verwies der Podcaster auf sein junges Alter zu Zeiten des Lizenzentzuges. Da hätte man sich auch mal vorher bei den richtigen Leuten (gibt es genügend hier im Portal) schlau machen können und darauf aufbauend seine Fragen stellen können. So aber hatte man fast den Eindruck, man wollte WH in keinster Weise auf den Schlips treten.

In jedem Fall erwarte ich jetzt mal ein Statement vom Verein in Person von Preetz, denn so würde es nur den Eindruck erwecken, dass alles stimmt, was der olle Walla da erzählt und das kann ich beim besten Willen nicht glauben.
 
Ich hoffe inständig das die Aussagen bezüglich bedingungsloser Gelder stimmen und vertraue da auch Preetz.

Bezüglich der Ausschreibungen hinsichtlich Marketing und Stadion…naja ich bestreite nicht das es die gab, aber der Rest ist -wohl vorschriftsfreie- Geschichte.

Wo ich WH ganz klar recht gebe ist das Roque Junior ein fabelhafter Fußballer war. Charakterlich bedenklich, aber wie er allein in München Ribéry zur Verzweiflung gebracht hat…Der Kerl war fußballerisch schon mit das Beste was ich in unserem Trikot gesehen hab.
 
Ich kann Michael Preetz gut verstehen und er hat voll im Sinne der jetzigen Situation des MSV gehandelt, wenn er Geld einsammelt, ohne das wir keine Lizenz für die 3. Liga bekommen. Und im Interview wird deutlich, dass Hellmich zum ersten Mal im vorletzten November oder Anfang Dezember 2023 dem MSV Geld angeboten hat, da war Preetz noch gar nicht im Amt. Er wird davon erfahren haben und wenn er im Dezember 2024 dann nicht auf einen möglichen Geldgeber zugegangen wäre, wäre das ein grober Fehler gewesen.

Natürlich muss jede Geldgabe abgestimmt sein. Und natürlich wären ein rückzahlbares Darlehen womöglich mit erhöhten Zinsen, ein Schuldschein oder ein Besserungsschein gerade mit Hellmich nicht akzeptabel.
Aber wenn der MSV Geld zum Ausgeben ohne Verpflichtung erhält, dann kann das mE auch so erfolgen, dass es steuerlich für Hellmich passt. Und das muss man dann auch nicht in der Öffentlichkeit im Einzelnen diskutieren.

Hellmich will den MSV zumindest wieder in der 2.Liga sehen und er will was tun für die vielen Duisburger, die wieder ins Stadion gehen.

Das erscheint mir glaubhaft und bei 300 Mio Jahresumsatz (oder habe ich mich verhört?) sind 200.000 Euro oder mehr für den MSV wichtig, aber für Hellmich wohl nicht entsprechend von Bedeutung.

Hellmich wird definitiv keine Rolle mehr beim MSV spielen. Und wenn er wieder mal ins Stadion kommt (das wäre meine Frage an ihn gewesen), warum nicht?

Zusammengefasst meine Meinung:

Preetz hat richtig gehandelt, auf Hellmich zuzugehen.
Wenn Hellmich Geld gibt ohne Bedingungen, dann ist das für mich okay, wenn mein Verein damit die Chance hat, wieder in die 2. Liga zu kommen.
Danke 🙏🏻 das sehe ich genauso!
 
So, hab mir den Podcast auf dem Weg ins Büro mal angehört.

Größtenteils teile ich hier den Tenor - mir ist jetzt noch schwindelig, weil ich nur mit den Augen Rollen konnte.
Aber schön, dass er es jetzt öffentlich bestätigt hat, dass er vergangenes Jahr seine Hilfe angeboten hat. Das kann ich so nur bestätigen, aber aufgrund diverser Umstände konnte das Thema niemals platziert werden.

Dennoch bin ich auch gar kein Fan von WH als Person, muss ich an dieser Stelle offen und ehrlich sagen. Er habe den Verein doch so toll hinterlassen - 2. Bundesliga, ein Punkt hinter dem Tabellenführer und ins DFB-Pokalfinale sei man doch mit SEINER zusammengestellten Mannschaft gekommen. Obwohl er alle zwei Minuten gesagt hat, er habe sich in den Sport nie eingemischt, weil er ja davon keine Ahnung hat.

Das führt mich dann zum oberen Punkt: er gibt mehrfach zu, vom Sport keine Ahnung zu haben, mischt sich dann aber in unserer Abstiegssaison massiv ein. Ein Mann ohne Amt und Würden bei uns spricht hinter dem Rücken des Vereines mit mehreren Trainern, weil er der Meinung ist "sie müssen mal nen gescheiten Trainer holen. Unabhängig davon, dass Schommers hier total versagt hat, dass geht überhaupt nicht.

Und jetzt kommt er wieder als weißer Ritter um die Ecke und gibt abermals sein Geld "ohne Bedinungen". So wie vor dem Lizenzentzug, als er laut seiner Aussage kumuliert über 1 Mio Euro gegeben hat, ohne zu wissen, wofür es ausgegeben wird. Da wollte er aber im nachhinein einen eigenen GF installieren, um "wenigstens mal zu wissen, was mit dem Geld passiert".

Sorry, bei solchen Worten schrillen bei mir die Alarmglocken aber massiv. Wenn die aktuelle Mini-Krise so weitergeht und (wir wollen es alle nicht hoffen) der ersehnte Aufstieg nicht gelingt, kommt dann Walter und sagt, wir brauchen tolle Spieler und der Sportdirektor ist auch ganz blöd, da hat er einen alten Bekannten, der könne das wohl auch ganz super?

Ganz harter Tobak zum Morgen ...
 
Moin,

hab den Podcast auch auf dem Weg zur Arbeit gehört und...zunächst mal hat das Tim einsame Spitze gemacht.
Man merkete wie bei kritischen Fragen Walla immer genervter wurde...bleibt als Resumee, dass der MSV nie wieder so erfolgreich war wie unter seiner Herrschaft und er alles richtig gemacht hat und er absolut zu unrecht diffamiert wird...genau mein Humor.

Fand es auch schade, dass Walla das Thema Stadionmiete gekonnt umschifft hat...
Aber: wie unsympathisch kam dieser Mensch rüber...aber bis heute ist ihm ja die Putzfrau dankbar...wers glaubt...

Ich glaube am Ende glaubt der den Scheiß, den er da von sich lässt...widerspricht sich teils so heftig..und immer wieder: ich bin da viel zu weit weg...
Aber super MSV Fan, hört aber Spiele über Radio DU...also zusammengefasst...die jeweils erlaubten 4 Min, die immer gesendet werden...au mann.
Brauch jetzt erstmal 2-5 Kaffee
 
Halten wir fest, dass, wenn Kugelblitz Ailton in seinem zweiten Spiel getroffen und nicht knapp am Tor vorbeigeschossen hätte, das eine ErfolgsSCHtory geworden wäre und der MSV in der Bundesliga geblieben wäre!

Transfer-GOAT, Walla!
Naaa hat er fast so gesagt. Also ich muss tatsächlich sagen, man hat absolut gemerkt, dass Bommer Ailton nicht haben wollte. Er hat ihn schlichtweg nicht mal ein paar mal hintereinander auflaufen lassen. Ja er hat gesagt, es wäre eine Erfolgsstory geworden, das ist doch etwas schwierig im Nachhinein zu beweisen…. Aber vermutlich nicht….

Das mit dem Klassenerhalt hat er über Roque Junior gesagt.
Hier gebe ich ihm aber uneingeschränkt Recht. Das war für mich auch einer der Besten Fußballer, die ich im MSV Trikot gesehen habe. Wäre er geblieben, hätten wir die Klasse gehalten. Das glaube ich auch. Allerdings hatte er einfach mal keinen Bock nach der Winterpause aus Brasilien zurück zu kommen 😞


Zum Interview, 😮‍💨 zeitweise sehr schwere Kost, es gibt natürlich immer zwei Seiten der Münzen. Das heißt, vielleicht ist nicht alles schlecht, was er gemacht hat und vielleicht wird ihm das ein oder andere zu unrecht angekreidet. Aber umgekehrt gibt es wohl niemanden auf der Welt, der so von sich überzeugt ist wie WH, möglicherweise nur noch Donald Trump… aber es ist schon schwierig so eine Selbstverherrlichung zu ertragen. Völlig ohne Bodenhaftung.

Respekt an Tim, dass er so ruhig und sachlich alle Fragen untergebracht hat. Das hätte nicht jeder geschafft….
 
.... zu wissen, wofür es ausgegeben wird. Da wollte er aber im nachhinein einen eigenen GF installieren, um "wenigstens mal zu wissen, was mit dem Geld passiert".


...Das führt mich dann zum oberen Punkt: er gibt mehrfach zu, vom Sport keine Ahnung zu haben, mischt sich dann aber in unserer Abstiegssaison massiv ein. Ein Mann ohne Amt und Würden bei uns spricht hinter dem Rücken des Vereines mit mehreren Trainern, weil er der Meinung ist "sie müssen mal nen gescheiten Trainer holen. Unabhängig davon, dass Schommers hier total versagt hat, dass geht überhaupt nicht.
Sehr gut zusammengefasst.

Umso verheerender lesen sich hier die Kommentare. Ja, wenn er das "nur" bedingungslos gibt, ist das in Ordnung, so sind die Zeiten heute nun mal, wenn wir in Liga X spielen wollen, muss das so sein....bla bla...

Mir kommt da sofort wieder die verkürzte Definition von Wahnsinn von Einstein ins Gedächtnis:

"immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Exakt das ist es.

Ich habe es in meinem Leben immer wie folgt gehandhabt, man kann auf die Schnauze fallen, man kann auf jemanden hereinfallen, dann steht man auf, richtet sich das Krönchen UND LERNT DARAUS.

Viel mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.

Wer glaubt, das im Misserfolgsfall wir da nicht wieder jemanden an der Seite haben, der spätestens dann "nur noch Geld gibt,...wenn", dem
kann an der Stelle nicht mehr geholfen werden.

Ich verstehe, das wir alle wieder aus den unteren Ligen herauswollen, aber hier wird die Büchse der Pandora erneut geöffnet.
 
Naaa hat er fast so gesagt. Also ich muss tatsächlich sagen, man hat absolut gemerkt, dass Bommer Ailton nicht haben wollte. Er hat ihn schlichtweg nicht mal ein paar mal hintereinander auflaufen lassen. Ja er hat gesagt, es wäre eine Erfolgsstory geworden, das ist doch etwas schwierig im Nachhinein zu beweisen…. Aber vermutlich nicht….

Das mit dem Klassenerhalt hat er über Roque Junior gesagt.
Hier gebe ich ihm aber uneingeschränkt Recht. Das war für mich auch einer der Besten Fußballer, die ich im MSV Trikot gesehen habe. Wäre er geblieben, hätten wir die Klasse gehalten. Das glaube ich auch. Allerdings hatte er einfach mal keinen Bock nach der Winterpause aus Brasilien zurück zu kommen 😞


Zum Interview, 😮‍💨 zeitweise sehr schwere Kost, es gibt natürlich immer zwei Seiten der Münzen. Das heißt, vielleicht ist nicht alles schlecht, was er gemacht hat und vielleicht wird ihm das ein oder andere zu unrecht angekreidet. Aber umgekehrt gibt es wohl niemanden auf der Welt, der so von sich überzeugt ist wie WH, möglicherweise nur noch Donald Trump… aber es ist schon schwierig so eine Selbstverherrlichung zu ertragen. Völlig ohne Bodenhaftung.

Respekt an Tim, dass er so ruhig und sachlich alle Fragen untergebracht hat. Das hätte nicht jeder geschafft….
War definitiv etwas überspitzt und mit Ironie von mir formuliert! ;-)

Zu Roque Júnior: Es gibt wohl kaum einen Fußballer in meinem MSV-Leben, dem ich so nachtrauere, dass er nicht länger geblieben ist, wie bei ihm. Er war der absolute fußballerische Genuss. Für mich auch einer DER Innenverteidiger in der MSV-Geschichte – und das mit nur vier Spielen.

Hat generell aber auch zu wenig aus seiner Karriere gemacht – gerade mal etwas über 200 Spiele in 16 Profijahren. Naja, er wird immer ein MSV-Phänomen bleiben! ;-)

Zur Podcast-Folge: Bis auf die ein oder andere essenzielle Aussage absolut kein Mehrwert. Walter bleibt der Sonnengott – auf jede kritische Nachfrage kam nur: „Wo war der MSV denn vor mir?“ und „Wo ist er jetzt?“ Das war sein Totschlagargument.

Ich hätte Walter die Plattform gar nicht gegeben, denn das war einfach nur zu erwarten. Unser Meidericher Messias.
 
kommt dann Walter und sagt, wir brauchen tolle Spieler und der Sportdirektor ist auch ganz blöd, da hat er einen alten Bekannten, der könne das wohl auch ganz super?
Immerhin glaube ich ihm das der von Preetz viel hält bzw. vertraut. Glaube das Preetz und WH sich auch ganz gut verstehen "würden". Daher würde er wohl bleiben
Und wenn wir nicht Aufsteigen oder auch wenn wir es tun, brauchen wir auf jeden Fall einige tolle Spieler
Ja er hat gesagt, es wäre eine Erfolgsstory geworden, das ist doch etwas schwierig im Nachhinein zu beweisen…. Aber vermutlich nicht….
Man muss zwar sagen das er vorher in der Schweiz und auch danach in Österreich gute Werte hatte, aber er lange übern Zenit war. Das war bisschen so wie viele Transfers bei uns in der letzten Saison.
Wäre er geblieben, hätten wir die Klasse gehalten. Das glaube ich auch. Allerdings hatte er einfach mal keinen Bock nach der Winterpause aus Brasilien zurück zu kommen 😞
Hat generell aber auch zu wenig aus seiner Karriere gemacht – gerade mal etwas über 200 Spiele in 16 Profijahren. Naja, er wird immer ein MSV-Phänomen bleiben! ;-)

Man muss aber auch sagen das er danach in Brasilien auch nur noch eine Hand voll spiele hatte, ich weiß daher gar nicht ob das bei uns eh viel mehr geworden wären, aber klar der Mann war Championsleaguesieger und Stammspieler beim WM-Gewinn, war vermutlich von den Erfolgen auch unser bester Spieler jemals. Aber war dann doch eine dieser Personalien wie bspw. ein Litmanen in Rostock
 
Der Walla ist über 80 und will seine Kohle bestimmt nicht mit ins Grab nehmen. Es soll Menschen geben die gerne in guter Erinnerung bleiben wollen und nicht wie es Stand jetzt ist . Nur eine Hoffnung !!!
 
Habe bisher etwas über die Hälfte gehört.. die Art und Weise, wie sich Herr Hellmich darstellt und ausdrückt ist einfach abgrundtief unsympathisch. Ich werde auch niemals jemanden verstehen, der die Zeit unter ihm schönredet.

Die ganze Vergangenheit ist zu komplex um zum x-ten mal niederzuschreiben, aber ich finde das Interview bzw. die ganze Thematik Hellmich kommt zur Unzeit. Jahrelang war es still (zum Glück) und nun liest man in den letzten Wochen mehrfach wieder etwas über Hellmich im MSV-Kontext. Das könnte ordentlich Zündstoff geben. Ich bin gespannt (und hoffe es auch ein bisschen), ob die Fanszene sich kreativ dazu äußert und dann auch eine Reaktion vom Verein erfolgt.

Ich persönlich habe gehofft, dass der Name "Walter Hellmich" im MSV-Bezug nicht mehr erwähnt wird bzw. nur noch in Erzählungen einer schwierigen Vergangenheit ... zu früh gefreut.
 
@Zebrafan1902
Das Fass „Hellmich“ haben wir doch hier im Forum hauptsächlich aufgemacht. In der Presse kam gerade mal ein einziger (vielleicht auch zwei😉) Bericht auf den sich viele dann hier draufgestürzt haben und meinen, daraus ein Riesenthema zu machen.
Geld annehmen vom ollen Walla, und ansonsten alles zur Causa „Hellmich“ links liegen lassen und den Typen ignorieren.
 
Ich habs jetzt einmal zu Ende gehört. War schwer erträglich.

Unterm Strich gibt es immer nur eine Aussage.

Als ich da war, lief es - das spricht für mich, nach mir haben alle versagt.

Ich denke, glaube und hoffe das die Fans, die sich das wirklich mal angelesen haben so einfach nicht stehen lassen.

Er hat ja Recht. Die Auswirkungen seiner Wirtschaft haben sich ja dann erst in den kommenden Jahren
vollumfänglich gezeigt und Ihre Wirkung erzielt.

Sei es die Stadionmiete auf Bundesliga CL-Niveau oder das systematische abgrasen der Marketingerlöse durch seinen Sohn.

Wenn er erzählt, WO der MSV finanziell stand als er kam, hat er ja Recht. Es stimmt aber ebenso, das man ruhig auch mal schauen
kann, wo der MSV finanziell NACH seinem Abgang stand. Gab es da denn eine Verbesserung der finanziellen Situation oder gar noch
eine Verschärfung ?

Der sportlichen Leitung vorzuwerfen, das sie es nicht gut gemacht haben, während quasi gar kein Geld mehr da war ist dann schon eine sehr exklusive Sichtweise.

Ich weiss, die meisten wissen das.

Aber wenn man das alles miterlebt hat heute zu hören wie toll das alles war, ist wie gesagt schwer erträglich.
 
Die Kernprobleme des Interviews sehe ich in dieser unreflektierten Selbstbeweihräucherung und der zur Schau gestellten Vergesslichkeit, mit der er auch in der Politik alles aussitzen würde. Einerseits weiß er alles besser, andererseits ist er immer ganz weit außen vor und kann nichts beurteilen. Das passt alles nicht zusammen, um glaubwürdig zu sein. Was aber nichts daran ändert, dass er jetzt vielleicht tatsächlich ohne Gegenleistung Geld gibt. Musste nicht sein, dass er wieder auftaucht.
Aber Ailton hätte man zu der Zeit besser vermarkten können, das war nun wirklich ein guter Coup, der nicht richtig ausgereizt wurde.
 
Ich denke ihr habt in vielen Dingen recht oder auch nicht. Nur ohne Hellmich hätten wir immer noch das alte Wedaustadion. Ich weiß das Hellmich dadurch Geld verdient hat ( Damals Vorzeigestadium ). Wer weiß ob wir damals nicht schon abgestiegen wären und ob es den MSV heute noch geben würde. Hellmich als Sponsor.
Klar mussten wir der als Verein viel Geld zurückgeben. Aber alles hat 2 Seiten. Und heute 4 Liga ist auch alles sch*****. Da sollte man auch dran denken. Und jeder denkt an sich , Hellmich schaft aber auch Arbeitsplätze in der Region und und und. Nur alles zu verteufeln ist zu einfach.
Aber das ist nur meine Meinung. Jeder sieht es halt anders.
 
Schön wäre es auch, wenn du sie mal zeigen könntest....

Da kann ich helfen

Ich setze einfach mal die Screenshots hier rein.

Bilanz 1.PNG

Bilanz 2.PNG

Bilanz 3.PNG

Bilanz 4.PNG

Bilanz 5.PNG

Bilanz 6.PNG

Bilanz 7.PNG


Weitere Finanzberichte kann man rückgängig bis 2008 hier einsehen: https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchen2?16

Und da redet WH davon, dass zu seiner Zeit alles Tip Top war? Das man zu keiner Zeit gefährdet war, die Lizenz nicht zu bekommen?
Nur eine von etlichen Lügen, die er im Podcast erzählt hat.
Besonders als er sagte, dass er 2013, als plötzlich ein Fehlbetrag von 750000€ für die Lizenz auftauchte, das Geld ohne Bedingungen gegeben hätte, hat er gelogen. Außer das es sich nicht um 750000 € handelte sondern um 500000€, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat er damals darauf bestanden eine Person seiner Wahl in den Aufsichtsrat zusetzen. Und das hat er genau so in die Lizenzunterlagen schreiben lassen. Er selbst hat dies in dem Prozess gegen Kentsch so wiedergegeben. Ich war selbst anwesend daher weiß ich es so genau. Und exakt diese Klausel hat man in Frankfurt unter anderem beanstandet. Auf die Frage der Richterin seinerzeit, ob er das auch so in die Unterlagen hätte schreiben lassen, wenn er gewusst hätte, das dies nicht zulässig ist, antwortete er: "Natürlich nicht."
Kann man ihm glauben oder nicht.
Schauinsland Reisen wollte damals seine Anteile an der Stadionprojekt kaufen, damit der MSV aus den Zwängen Hellmichs befreit wäre. Hellmich hatte dem zugestimmt. Nur hat er seinem Kiumpel Herrn Hövelmann davon erzählt und plötzlich wollte auch dieser seine Anteile an SLR verkaufen. SLR lehnte dies ab und Hellmich versuchte daraufhin Kassner die Pistole auf die Brust zu setzten. Entweder man kaufe auch Hövelmann seine Anteile ab oder es gibt gar nichts. Damit war der Deal geplatzt. Denn Kassner ließ sich von Hellmich nicht unter Druck setzen.
Auch das kam in der Gerichtsverhandlung zur Sprache und sowohl Hövelmann als auch Kassner sagten dies übereinstimmend aus.
Das sind nur zwei Bespiele wo WH zweifelsfrei gelogen hat.

Natürlich ist WH an nichts schuld. Er kann sich auch nicht erklären, warum die Fans damals Hellmich raus gerufen haben.
Das er den Vorstand und den Aufsichtsrat kontrolliert hat, verschweigt er dabei, bzw. sieht er das als völlig normal an. Einer muss ja schließlich die Entscheidungen treffen. Das durch seine Doppelfunktion aber keinerlei Kontrolle mehr stattfand verschweigt der Gute.
WH behauptet, das er seit 2010 keinerlei Einblicke mehr beim MSV hatte. Ach nein? Und was war mit seinem Kumpel Doktor Görtz? Und auch Kentsch war ihm gegenüber verpflichtet. Denn Kentsch ist von WH geholt worden, nachdem Björn Bremer 2010 das bereits damals sinkende Schiff verließ. Im übrigen hat Björn Bremer kurz vor seinem Abgang hier auf einem der FC Abende gesagt, dass der MSV dabei ist, in eine verschleppte Insolvenz zu schlittern. Genau aus diesem Grund hat Bremer den MSV verlassen, weil er als GF seinen Kopf hätte hinhalten müssen.

Natürlich ist der MSV unter seinem Vorsitz zweimal in die erste Liga aufgestiegen. Aber auch wieder abgestiegen.
Und wenn man sich die Bilanzen einmal ansieht, dann kommt man zu der Erkenntnis, dass unter Hellmich das gesamte Konstrukt auf Schulden aufgebaut war. Oder woher sollen sonst die 30 Mio. Miese gekommen sein, die der MSV bis 2013 angehäuft hatte?
Das Stadion, welches er hier hingestellt hat, war von Anfang an auf die erste Liga ausgelegt. 5 Mio. Miete im Jahr konnte man nur in der 1. Liga aufbringen. Das hätte ihm eigentlich klar sein müssen.

Was mich allerdings einigermaßen fassungslos zurück läßt, ist die Aussage, dass Preetz auf IHN zugekommen ist und er darauf hin zwei unserer Winterneuzugänge (Wilms und Töpken) finanziert hat. Natürlich ohne Gegenleistung.
Was mich dabei allerdings verwundert ist, das WH nicht einmal die Summe benennen kann die er gegeben hat. Sind es nun 200000€ oder mehr?
Also wenn ich jemanden Geld gebe, dann weiß ich die Summe aber auf Heller und Pfennig.

Ich bin ehrlich: Ich habe bei der ganzen Geschichte ein mehr als ungutes Gefühl.
Vielleicht können einige das nicht nachvollziehen,aber ich habe die gesamte Geschichte um WH damals hautnah miterlebt und ich will und kann so was kein zweites Mal.
 
Die Argumente sind doch:

Ohne Hellmich kein neues Stadion!

Ohne Hellmich keine Bundesliga in den ersten 2000er Jahren!

Hellmich war nicht nur Sponsor, sondern hat auch mit dem MSV Geschäfte gemacht. Die Stadion war nur in der 1. Liga solide zu finanzieren.

Als Präsident hätte er dem MSV eine andere finanzielle Struktur geben müssen. Es entstand eine Abhängigkeit davon, dass Hellmich zum Schluss mit eigenem Geld den MSV "rettet". Es war klar, wenn Hellmich aufhört, ist die Existenz des MSV bedroht.

Glücklicherweise ist dann Kassner eingesprungen und es gibt den MSV noch!

Ich denke, alle Argumente sind stichhaltig.

Fluch und Segen eben.

Unsere christliche Kultur sieht das Vergeben vor. Und wenn das Vergeben mit bedingungslosen Zahlungen gefördert wird, dann könnte von mir aus nur der Segen übrig bleiben.
 
Diese Argumente ohne Hellmich hätten wir kein Stadion, ohne Hellmich wären wir nie in die erste Liga aufgestiegen, gehen mir echt auf die Nerven.
Lieber spiele ich 3., 4. oder Kreisliga, habe etwas für was ich stehe und bin dafür aber nicht der Ar***hinhalter eines reichen Mannes, bei dessem Weggang ich mit Schulden am Boden liegend zurück bleibe.

Aber da scheinen sich einfach Fußballideologien unter Fans zu unterscheiden.
 
Natürlich ist WH an nichts schuld. Er kann sich auch nicht erklären, warum die Fans damals Hellmich raus gerufen haben.
Das er den Vorstand und den Aufsichtsrat kontrolliert hat, verschweigt er dabei, bzw. sieht er das als völlig normal an. Einer muss ja schließlich die Entscheidungen treffen.
Top Beitrag !

Aber das Zitierte kaufe ich Hellmich aus seiner Sicht sogar ab. Er hat sich gestern als Alpha-Tier präsentiert, dem jeder noch so kleine Hang zur Selbstkritik völlig abgeht. Der glaubt zu 100 % selbst, was er da alles von sich gegeben hat. Er hat aus seiner Sicht während seiner gesamten Zeit beim MSV nicht einen einzigen Fehler gemacht und ist daher auch unfähig die Kritik an seinem Handeln nachzuvollziehen.

Wenn der nicht nun schon wieder seine Hände bei uns im Spiel hätte, hätte man nach dem Interview gestern an die Person WH einen Haken machen können. Das war schon schräg und würde im Psychologiestudium zu gutem Lernstoff taugen.

Aber so müssen wir auf der Hut sein und genau beobachten, was sich rund um die Person WH in Zukunft entwickelt.
 
Was mich allerdings einigermaßen fassungslos zurück läßt, ist die Aussage, dass Preetz auf IHN zugekommen ist und er darauf hin zwei unserer Winterneuzugänge (Wilms und Töpken) finanziert hat. Natürlich ohne Gegenleistung.
Was mich dabei allerdings verwundert ist, das WH nicht einmal die Summe benennen kann die er gegeben hat. Sind es nun 200000€ oder mehr?
Also wenn ich jemanden Geld gebe, dann weiß ich die Summe aber auf Heller und Pfennig.
Mutmaßung meinerseits... vielleicht gibt es bei den Spielern oder für den Kader, neben dem kolportierten Versprechen einer Mannschaftsfahrt nach Malle, eine Aufstiegsprämie... hieße 200k für die beiden Spieler und ggf. noch Prämien in unterschiedlichen Höhen oder/und die Reise?!
Die Art und Weise der finanziellen Zuwendung an die KGaA wäre aber auch noch offen... Spende/Sponsoring/Hospitality für Hellmich Mitarbeitende/Kunden oder ein Darlehen?
 
Leider stimmt das.
Mag sein. Zunächst aber war die Argumentation von Walter einfach wahnsinnig schwach. Tim hat die Fragen nicht nur äußerst sympathisch, sondern auch vorsichtig und respektvoll gestellt hat. Er hätte auf so viele Fragen eingehen und reinen Tisch machen können. Mag sein, dass es dann nur seine Wahrheit gewesen wäre. Bei jeder kritischen Nachfrage aber nur zu entgegnen: "Ich verstehe das alles nicht, wo war der MSV denn vor mir, wo ist er jetzt?" ist einfach schwach. Für mich war das schon Slapstick – die Nummer. Ich musste schmunzeln.

Und mal so ganz nebenbei: Was bringen mir die zwei Jahre Bundesliga, wenn wir danach vor einem Scherbenhaufen stehen? Diesen Scherbenhaufen hat Walter Hellmich als einer der Hauptprotagonisten mit zu verantworten. Einmal kurz zieht er über Kentsch her, über dessen Planlosigkeit – aber wer hat Kentsch denn installiert?

Genauso wie er sich damit brüstet, dass wir noch bei seinem Ausscheiden DFB-Pokalfinalist waren und kurz vor dem Aufstieg in die Bundesliga standen, dass er das mit seinem zusammengestellten Kader geschafft hat. Bullshit! Bruno Hübner hat hier in dieser Saison unter anderem auch mit Leihgeschäften einfach einen richtig guten Job gemacht. Und das schreibt Hellmich sich auf die Fahne? Er hat maximal Kohle dazu beigesteuert, es war aber nicht seine Kaderplanung.

Wenn wir wollten, könnten wir all seine Statements auseinanderpflücken. Das ist es aber nicht wert. Der Mann macht mich wahnsinnig. Von Demut und Reue keine Spur. Er hat den MSV auf ein neues Level gehievt, ja – aber um welchen Preis? Dass wir in die Dritte Liga mussten und seit dem eine Fahrstuhlmannschaft sind? Die ******* hat doch durch Hellmich überhaupt angefangen. Wir wurden um Jahre zurückgeworfen.
 
Top Beitrag !

Aber das Zitierte kaufe ich Hellmich aus seiner Sicht sogar ab.

Natürlich glaub der, dass alles so richtig war. Das ist das typische Gebahren eines Selbstdarstellers und kritikunfähigen Mannes.
Er vergisst dabei allerdings, dass ein Fußballverein heutzutage zwar ein Wirtschaftsunternehmen ist, sich aber dennoch von einer "normalen" Firma erheblich unterscheidet.
In seiner Firma darf er gerne der Alleinherrscher sein, aber in einem Fußballverein funktioniert das nicht. Vor allem, wenn man keine Ahnung von diesem Geschäft hat.
Bis er damals endlich Hübner als Sportdirektor geholt hat, hat er doch sämtliche Personalentscheidungen getroffen. Und natürlich hat damals niemand etwas dagegen gesagt. Er kontrollierte ja alle Gremien. Mit sehr zweifelhaften Methoden übrigens. Teilweise war sogar von Erpressung die Rede.
Wer hat denn damals, als Teile der Fans die Machenschaften aufdecken, gesagt, " wenn ich die Lust verliere dann geht der MSV den Bach runter?". Das war doch er.


Ich bin nach diesem Interview wirklich so weit, dass ich lieber mit dem MSV komplett von der Bildfläche verschwinde, als dass mein/unser Verein nochmal von dem Sonnengott abhängig ist. Und sei es nur, weil er das Papier für den Drucker stellt.
 
Die Argumente sind doch:
Ohne Hellmich kein neues Stadion!
Das Stadion das für unsere Verhätlnisse viel zu groß ist und uns Millionen jedes Jahr kostet / gekostet hat und mit dazu beigetragen hat das es sportlich bergab geht?

Ohne Hellmich keine Bundesliga in den ersten 2000er Jahren!
Was hatten wir von 2x Bundesliga zwischen 2000 und 2010? Nen gutes Gefühl? Ich hätte lieber 0x Bundesliga in der Zeit gehabt und würde dafür noch in Liga 2 um Platz 10 rum spielen..
 
Interview teilweise ganz schwere Kost.

Schlimm ist nur, das WH das glaubt, was er erzählt.

Hoffen wir mal, dass das aktuelle Geld wirklich ohne Bedingungen an den MSV gegangen ist.
 
Dann erspare dir doch einfach das durchlesen! Sorry, dass ich es für enorm wichtig empfinde dazu Stellung zu beziehen, wenn auf einmal der Typ der ganz viel dafür getan hat, das wir wirtschaftlich nicht gut aufgestellt sind, wieder die Bühne betritt. Mag für dich in Ordnung sein, für andere eben nicht.
Das mir das Thema egal ist habe ich nirgendwo geschrieben, im Gegenteil. Aber doch nicht jeden Tag auf's Neue, darum ging es mir.
 
Das Stadion das für unsere Verhätlnisse viel zu groß ist und uns Millionen jedes Jahr kostet / gekostet hat und mit dazu beigetragen hat das es sportlich bergab geht?


Was hatten wir von 2x Bundesliga zwischen 2000 und 2010? Nen gutes Gefühl? Ich hätte lieber 0x Bundesliga in der Zeit gehabt und würde dafür noch in Liga 2 um Platz 10 rum spielen..
Na ja, gegen Oberhausen war es nicht zu groß....
 
Interview teilweise ganz schwere Kost.

Schlimm ist nur, das WH das glaubt, was er erzählt.

Hoffen wir mal, dass das aktuelle Geld wirklich ohne Bedingungen an den MSV gegangen ist.
Dann wäre auch das Schweigen des MSV und von MP verständlich, denn wo nichts an Bedingungen existiert, braucht auch nichts zu kommuniziert werden. Somit also viel heiße Portaldiskussion um einen mit der ganz heißen Nadel gestrickten Zeitungsartikel und einen sich selbst immer noch als den "Sonnengott" sehenden Geldgeber. Seine eigene Aussage "ohne Bedingungen" ist von ihm vermutlich bewusst so schwammig gewählt und damit auch nur genau so viel wert. Vermutlich ist mit dem MSV darüber auch Schweigen vereinbart, da werden wir alle auf beiden Seiten nichts weiteres erfahren können.
 
Zurück
Oben