Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

Es ist nach Ansicht der Experten nicht auszuschließen, dass eine der wichtigsten Pendlerstrecken zwischen Düsseldorf und dem Niederrhein für längere Zeit nicht nutzbar sein wird.

Zitat WDR.de !!

Na dann :tanz:viel Spass den Pendlern auf der A 59!:verzweifelt:
 
Weiter, immer weiter...
Wir bekommen das hier schon noch alles kaputt.

So ist das eben wenn man sich mal die Rücklagen der Bundesregierung anschaut.
Da findet man bei dem ein oder anderen Thema immer wieder Mrd., welche dann in immer größere Töpfe landet.
Wichtig ist nur das dieses Geld unter keinen Umständen bei der Bildung, Infrastruktur usw. landet.

Vielleicht wäre eine weitere Öko-Öko-Steuer sinnvoll? Etwas Saft steckt noch in der Zitrone.
 
In Richtung Süden kann man an der Auffahrt Wedau/Wanheimerort auf die A59 auffahren. Ist ja auch nur logisch, ich möchte es dennoch erwähnen. Auf der Apple-Karten-App wird diese Route vorgeschlagen, bei googlemaps nicht (zumindest nicht bei mir).
 
Heute Morgen im Radio-Interview: Voraussichtlich ab Montag Freigabe der Brücke bzw. der A59 und deutliche Tempobegrenzung, vermutlich auf 40 km/h.
 
Habt ihr die Fotos von dem Spalt gesehen?
Neben der Dauer der Sperrung ist für
mich auch die Klärung warum bei solch einem großen Bauwerk mehr oder weniger plötzlich in einem Teilbereich der Querachse 15-20cm Längung stattfindet interessant. Man kann ja deutlich sehen wie sich der Übergang von Widerlager zu Brückenbauwerk an sich in Längsrichtung verbogen hat. Ja jede Brücke an sich ist beweglich um die Temperatur- und Lastdehnungen aufzunehmen aber warum ist da hier so extrem einseitig passiert?
 
Der Spalt ist schon recht krass, ist aber eine Verkürzung. Man kann aber auch nicht erkennen, ob sich hier nur die Abdeckung gelöst hat, oder sich der gesamte Brückenkörper verschoben hat. Aufgrund der angesetzten Zeitdauer für die Reparaturen gehe ich eher vom zweiten aus. Temperaturunterschiede sollten eigentlich nicht so große Auswirkungen haben und werden auch berechnet und mitberücksichtigt. Bin gespannt was die Ursache sein wird, war es wieder der rheinische Brückenolm, der sich langsam von den Rheinbrücken her ausbreitet?
 
https://www.sueddeutsche.de/panoram....urn-newsml-dpa-com-20090101-210607-99-899450

Für die kontrollierte Sprengung eines Fünf-Zentner-Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg wird die A40 bei Duisburg am Montagabend zeitweise gesperrt. Die Bombe mit Säurezünder war zuvor bei Bauarbeiten gefunden worden, wie die Stadt mitteilte. Sie müsse aufgrund ihrer Lage noch am Abend kontrolliert gesprengt werden. Im Evakuierungsradius leben nur wenige Menschen, allerdings ist ein kleinerer Teil des Duisburger Hafens betroffen und muss geräumt werden. Auch die Autobahn 40, die wenige hundert Meter am Fundort vorbeiführt, sollte abgeriegelt werden.
 
A59.jpg
 

Anhänge

  • A59.jpg
    A59.jpg
    72.1 KB · Aufrufe: 3,515
Die A40 ist in Fahrtrichtung Venlo zwischen Mülheim-Heißen und Duisburg-Kaiserberg dicht - und das für 10 Tage in den Herbstferien. Die Sperrung beginnt heute (8.10.) um 20 Uhr und dauert bis zum 18. Oktober um 5 Uhr. Die Autobahn bekommt in dem 7,5 Kilometer langen Bereich offenporigen Asphalt.
Quelle : Radio DU
 
Sperrung A40 (Essenberger Brücke)
Von Freitag, 22. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 25. Oktober, 5 Uhr, wird die A 40, in Fahrtrichtung Venlo, zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Homberg und Duisburg-Rheinhausen auf einen Fahrstreifen eingeengt. Grund sind vorbereitende Arbeiten zur Verkehrsumlegung.

Von Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, bis Dienstag, 2. November, 5 Uhr, wird die A 40, in Fahrtrichtung Essen, zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Rheinhausen und dem Autobahnkreuz Duisburg voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Anpassungen der bauzeitlichen Verkehrsführung.

Umleitungen werden frühzeitig eingerichtet und führen die Verkehrsteilnehmer über Autobahnen A 57, A 42 sowie A 59.
Quelle: https://www.deges.de/projekte/proje...tzneubau-der-rheinbruecke-duisburg-neuenkamp/
 
WICHTIGE VERKEHRSACHSE MONATELANG GESPERRT
Bittere Nachricht für Autofahrer in Duisburg.
Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Willy-Brandt-Rings in Duisburg lange gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt ausgerechnet über die Autobahn.
WILLY-BRANDT-RING MONATELANG GESPERRT – DAS IST DER GRUND
Wie die Stadt Duisburg mitteilte, sind die die Bauarbeiten genauso notwendig wie völlig ungeplant.
Durch Suchschachtungen im Knotenpunkt Weseler Straße sei festgestellt worden, dass viele Versorgungsleitungen für den Straßenbau tiefergelegt werden müssen.
„Diese Arbeiten sind mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden, erklärt die Stadt Duisburg. Es geht um die Verlegung von Gasleitungen, Fernwärmeleitungen und einer Hochspannungsleitung für die Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum.
BAUARBEITEN IN DUISBURG – DIESER ABSCHNITT IST BETROFFEN
Damit es möglichst schnell vorangehen kann, müsse der Willy-Brandt-Ring für Autofahrer zwischen der Weseler Straße und der Alsumer Straße voraussichtlich bis Ende Juni 2022 voll gesperrt werden
Die Bauarbeiten beginnen bereits ab Montag (14. Februar).
STADT DUISBURG EMPFIEHLT DIESE UMLEITUNG
Eine Umleitung für Lkw und Autos wird eingerichtet. Dazu wird die Wiesenstraße ab der Weseler Straße zur Einbahnstraße Richtung Willy-Brand-Ring umfunktioniert.
Die Stadt Duisburg rechnet insbesondere in den ersten Tagen der Baustelleneinrichtung mit einem erhöhten Stauaufkommen.
Ortskundigen empfiehlt sie daher, den Bereich weiträumig zu umfahren und wenn möglich über die A59 auszuweichen. Pendler werden sich über diese zusätzliche Belastung der Autobahn sicher nicht freuen.

Quelle : Duisburger Nachrichten
 
https://www1.wdr.de/nachrichten/lkw-demo-autobahn-100.html

Heute Mittag wollen die LKW Fahrer demonstrieren und Autobahnen stilllegen. Das würde bei uns auch innerstädtische Probleme bereiten....

Ja, könnte passieren. Aber die Demo soll eigentglich woanders stattfinden. Ich schätze eher, dass dann andere Autobahnen schwerer betroffen sind.

Der Plan, den Gerd Fischer ankündigt, klingt so einfach wie erschreckend - je nach Perspektive: Rund 50 Lastwagen wollen gegen 14 Uhr auf verschiedenen Autobahnen anhalten und einfach stehen bleiben. A3, A4 im Sauerland, A61, A1 bei Dortmund
 
In Duisburg muss am Mittwochabend eine Zehn-Zentner-Bombe entschärft werden. Die A 40 und die A 59 werden dafür gesperrt.
In Duisburg-Kaßlerfeld ist am Mittwochmittag bei Sondierungsarbeiten eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden worden. Der Blindgänger muss noch am Mittwoch entschärft werden.
  • Die Weltkriegsbombe wurde bei Sondierungsarbeiten auf einem Gelände an der Straße „Am Unkelstein“ gefunden.
  • Für die Entschärfung werden unter anderem die A 40 und die A 59 am Abend gesperrt.
  • Entschärfung ist gegen 21 Uhr geplant
Quelle : NRZ
 
Wie die Rheinland-Niederlassung der Autobahn GmbH des Bundes mitteilt,
wird die A59 am Freitag, 29. April, 19 Uhr, bis Montag, 2. Mai, 5 Uhr,
zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und dem Autobahnkreuz Duisburg in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt.
Eine Woche später, von Freitag, 6. Mai, 19 Uhr, bis Montag, 9. Mai, 5 Uhr, ist sie dann an gleicher Stelle in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt.
Grund seien Instandsetzungsarbeiten an der Berliner Brücke.

Quelle NRZ vom 27.04.2022
 
Wegen Brückenarbeiten werden Verbindungen der A42 und A59 am Kreuz Duisburg-Nord in mehreren Nächten gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.


Die Autobahn-GmbH Rheinland sperrt in den folgenden Nächten bis Anfang Juni Verbindungen zwischen der A 42 und der A 59 am Autobahnkreuz Duisburg-Nord.

Bauarbeiten an den Brücken
Die Sperrungen finden immer von 19.30 Uhr abends bis 5 Uhr morgens statt. So wird am 24. auf den 25. Mai die Verbindung von der A 42 aus Dortmund auf die A 59 in Richtung Düsseldorf gesperrt. In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai und vom 30. auf den 31. Mai gibt es eine Sperrung der Verbindung von der A 59 aus Fahrtrichtung Dinslaken und von der Anschlussstelle Hamborn auf die A 42 in Fahrtrichtung Dortmund. Vom 31. Mai bis 1. Juni ist schließlich die A 59 im Autobahnkreuz Duisburg in Richtung Düsseldorf gesperrt.

Quelle : NRZ
 
Ab dem 3. Juni kommt es zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer auf der A 40 in Duisburg. Welche Bereiche in welcher Form betroffen sind.

Aufgrund von Arbeiten an der neuen A 40-Rheinbrücke in Duisburg kommt es von Freitag, 3. Juni, 22 Uhr, bis Dienstag, 7. Juni, 5 Uhr zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer. Wie die zuständige Projektmanagementgesellschaft Deges mitteilt, ist die Autobahn dann in Fahrtrichtung Essen zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Rheinhausen und Duisburg-Häfen voll gesperrt.

Zusätzlich steht in Fahrtrichtung Venlo zwischen den Anschlussstellen Häfen und Rheinhausen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. „Die Vollsperrung in Fahrtrichtung Essen sowie die Einstreifigkeit in Fahrtrichtung Venlo werden notwendig, um im Streckenabschnitt zwei Verkehrszeichenbrücken zu demontieren und die bauzeitliche Verkehrsführung anzupassen“, teilt die Deges mit.

A 40 in Duisburg gesperrt: Umleitung über andere Autobahnen
Ab der Anschlussstelle Rheinhausen (Fahrtrichtung Essen) richtet die Deges eine Rote-Punkt-Umleitung ein. Die Umleitung führt die Verkehrsteilnehmer dann über die A 57, A 42 und A 59 zurück zur A 40. „Im Schatten der Vollsperrung finden darüber hinaus Sanierungsarbeiten in Höhe der Anschlussstelle Duisburg-Häfen, Fahrtrichtung Essen, durch die Autobahn GmbH Rheinland statt“, heißt es weiter.

Quelle : NRZ vom 31.05.2022
 
VOLLSPERRUNG AUF DER A40
Auf der Strecke zwischen dem Kreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Essen wird die A40 vom 1.7., 20 Uhr bis zum 11.7., 5 Uhr gesperrt.
Es wird eine neue Fahrbahndecke eingebaut und auch die
Ein- und Ausfahrten der Anschlussstellen Duisburg-Kaiserberg, Mülheim-Ruhr, Mülheim-Styrum, Mülheim-Winkhausen und die Ausfahrt
Mülheim-Heißen bekommen eine neue Fahrbahn.
Umleitungen sind ausgeschildert.

Quelle : Duisburger Nachrichten
 
Für die Dinslakener unter uns:
DINSLAKEN. Stadtwerke lassen an der Kreuzung Hans-Böckler-Straße/Schloßstraße Leitungen verlegen. Solange dauern laut Stadtwerke die Bauarbeiten.


Die Arbeiten zur Anbindung des Dinslakener Holz-Energiezentrums an das Fernwärmesystem schreiten weiter voran. Im aktuellen Bauabschnitt quert die Primärleitung entlang der Schloßstraße die Hans-Böckler-Straße. Die Ausführung erfolgt über ein Pressverfahren anstelle einer offenen Verlegung. Dabei werden die Leitungsrohre unter der Fahrbahndecke durchgepresst. Der Straßenverkehr auf der Hans-Böckler-Straße kann so auch während der Baumaßnahme in beiden Richtungen weiterfließen.

Ganz ohne Sperrungen geht es in diesem Bereich allerdings leider nicht. Die Start- bzw. Zielgruben für die Pressung liegen auf der Schlossstraße zu beiden Seiten der Hans-Böckler-Straße. Stadtauswärts ist die Schloßstraße deshalb von der Ecke Heinrich-Nottebaum-Straße an gesperrt, stadteinwärts von der Höhe Eichenstraße. Hier ist der Verkehr lediglich für den Bus und die Feuerwehr freigegeben.


Die Maßnahme wird voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen.

Quelle : NRZ vom 24.08.2022
 
+++Radio Duisburg in wenigen Minuten mit einer Sondersendung zum Absturz+++

+++Update: Zwei Tote bei Absturz+++
Bei der abgestürzten Maschine soll es sich um einen Doppeldecker gehandelt haben. Das Flugzeug stürzte gegen zehn vor drei auf den "FlicFlac" Parkplatz. Es soll auch Verletzte gegeben haben. Mehrere Autos brannten aus

+++Absturz am FlicFlac Zelt+++
Nach ersten Informationen soll am FlicFlac Zelt auf dem alten Güterbahnhofsgelände ein Ultra-Leichtflugzeug abgestürzt sein. Die A59 in Richtung Norden ist aktuell komplett dicht!!! Ab ca. Auffahrt Wanheimerort geht zur Zeit nichts mehr.
 
Velbert liegt ja quasi auch um Duisburg, oder ? ;)

Daher mal was zum - wahlweise - Schmunzeln oder Kopfschütteln:

Eigentlich sollte ab heute bis zum 31.10. ein Teilstück der A44 ab Velbert in Richtung Essen gesperrt werden, weil dort die Fahrbahndecke erneuert werden sollte.

Ein Großteil der Absperrungen war bereits aufgestellt, als man bekannt gegeben hat, dass diese Maßnahme nun doch auf einen unbekannten Termin verschoben wird.

Der Grund: man hat nicht genügend Absperrmaterial für die Baustelle. Deutschland 2022, nix klappt. :brueller:
 
Für diejenigen in DU-Süd, die sehnsüchtig auf den 7.11. warteten, da dann ab 5 Uhr die Abfahrt/Auffahrt Huckingen zur A524 wieder befahrbar sein sollte und die dann heute morgen erneut im Stau entweder zur A59 oder an der Sermer Kreuzung standen, gibt es eine brandaktuelle Meldung, dass die Sperrung weitere 2 Wochen bestehen bleibt.

Da hat man wohl heute einige irritierte Nachfragen erhalten und schnell eine neue Meldung verfasst, anders kann ich es mir nicht erklären, warum nicht früher kommuniziert wurde. Hier der Link:

https://www.autobahn.de/die-autobah...huckingen-bleibt-bis-zum-18-november-gesperrt

PS: Ich bin echt auf das Ergebnis gespannt, auch auf die Verkehrsführung für die Radfahrer. Es soll ja deutlich besser, schneller und ungefährlicher für die Radler werden.
 
Jepp, war nen Träumchen gestern Morgen!!! Wobei ich morgens noch früh genug unterwegs bin um nicht im Stau zu stehen. Aber nachmittags ist es echt die Hölle.

Aber hejjjjjjj, warum auch mal frühzeitig eine neue Meldung erstellen, wäre ja albern. Naja, mal schauen, ob dann ab dem 18. wieder alles offen ist. Glaube ich erst dran, wenn es soweit ist.
 
Vor allem da auch die Navigationsapps wieder dort entlang führen wollten.

Auf die Radwegeführung bin ich auch gespannt. Da ich dort quasi täglich laufend oder radelnd entlang komme, kann ich aktuell noch nix erkennen.

Gesendet von meinem AC2003 mit Tapatalk
 
Drei Vollsperrungen des BM-Karl-Lehr-Brückenzuges zwischen Ruhrort und Kaßlerfeld.
312440955_670745511235607_1438433527328095627_n.jpg

Das Chaos ist vorprogrammiert!
 

Anhänge

  • 312440955_670745511235607_1438433527328095627_n.jpg
    312440955_670745511235607_1438433527328095627_n.jpg
    236.3 KB · Aufrufe: 640
Zuletzt bearbeitet:
Es passiert wirklich… die Sperrung der A524-Anschlussstelle Huckingen wird nochmal verlängert. Zuletzt gab es eine große Seite in der WAZ mit Hintergründen und Bürgerbeschwerden sowie der Aussage „Wir sind am 18. fertig.“ Nun dies:

Wie die Autobahn GmbH jetzt mitteilt, will die Stadt Duisburg erst noch die Ampelanlage prüfen, bevor die Anschlussstelle Huckingen in beide Fahrtrichtungen wieder freigegeben werden kann.

„Die Prüfung durch die Stadt erfolgt erst im Laufe des Montags“, sagt Autobahn-Sprecher Elmar Kok. „Wir sind mit unseren Arbeiten durch.“

https://www.waz.de/staedte/duisburg...errung-auf-a-524-verlaengert-id236933771.html

ja, es gibt Schlimmeres, aber immerhin waren diese Bauarbeiten seit Jahren geplant.
 
Wollte es auch gerade Posten, da ich es mir schon fast gedacht habe. Meine Herren...

Ich sag jetzt mal besser nix zu dieser Situation. Es ist einfach unfassbar!!!
 
Zurück
Oben