Aktuelles Stimmungsbild: Bommer raus?

Bommer raus?

  • Ja

    Stimmen: 793 84.0%
  • Nein

    Stimmen: 74 7.8%
  • Unklar

    Stimmen: 78 8.3%

  • Umfrageteilnehmer
    944
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dieser thread heißt wohl " Aktuelles Stimmungsbild "

Dazu habe ich einen Artikel gefunden, der im Grunde zwar 7 Monate zurück liegt, aber die gleiche Situation wie damals beschreibt, unseren Kampf für einen Trainerwechsel !

:rolleyes: Irgendwie wiederholt sich vieles im Leben.............................

Wer ist schuld an der Misere des MSV?
Fan-Diskussion um Trainer Rudi Bommer

Duisburg. Nach dem klärenden Gespräch zwischen MSV-Vorstand und Fans sind die letzten "Hellmich raus"-Rufe gerade verstummt. Einige Zebra-Anhänger haben aber schon einen neuen Hauptschuldigen für die Misere des MSV ausgemacht: Trainer Rudi Bommer.

Dieaktuelle MSV-Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ, sondern nur ein Stimmungsbild. Doch die Meinung der DerWesten-Nutzer ist eindeutig: Die Frage "Soll MSV-Trainer Rudi Bommer entlassen werden?" beantworten über 80 Prozent mit einem klaren "Ja". Nur eine Minderheit ist der Meinung, Bommer solle in Meiderich bleiben.


Wer den ganzen Artikel nochmals lesen möchte klicke bitte auf die Quelle :

http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/3/13/news-30087533/detail.html
 
ja genau das habe ich mir heute auch so gedacht! Funkel wird spätestens zur Winterpause in Frankfurt gehen müssen wenn es so weiter geht!

Bommer wird sich bestimmt noch etwas länger halten können und ca. am 23.
Spieltag brennt hier der Baum...

Funkel übernimmt das Ruder, führt uns zurück in die Bundesliga und eine neue Ära beginnt...

Ich schau mir auf dieses Szenario erstmal das Pokalfinale 98 auf Video an...

Gruß aus Meiderich
 
Funkel halte ich für äußerst unrealistisch.

1. Viel zu teuer und
2. wird der sich das hier nicht antun wollen.

Das denke ich nicht.
Funkel verbindet noch immer eine besondere Beziehung mit dem MSV.
Und nach einer Entlassung aus Frankfurt würde er auch sicher nicht mit Angeboten aus der ersten Liga überhäuft.
Auch wenn mein Topfavourit auf den Trainerposten bei uns immer noch Ewald Lienen ist (der aber zur Zeit in Athen sicher im Sattel sitzt) wäre ich mit Funkel mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Favoriten mit denen ich mit gut anfreunden könnte:

1. Friedhelm Funkel (noch unter Vertrag)
2. Ewald Lienen (leider unter Vertrag)
3. Peter Neururer
4. Hans Meyer (leider vom Markt)
5. Jürgen Röber
6. Mirko Slomka (zu teuer)
7. ****Ennatz Dietz***** , aber das wird nie passieren....weiß ja jeder!
 
Funkel????? Leute fragt mal aktuell in FFM nach, was man dort zur Spielkultur sagt. FF hat damals aus unserer Mannschaft das beste herausgekitzelt mit einer Betonabwehr. Viele haben sich gegruselt und sind nicht mehr ins Stadion gekommen.

Naja für einige trägt die Deutsche Demokratische Republik jetzt auch wieder den Namen Demokratisch zu Recht, weil alles so schön war damals.
 
Meine Favoriten mit denen ich mit gut anfreunden könnte:

1. Friedhelm Funkel (noch unter Vertrag)
2. Ewald Lienen (leider unter Vertrag)
3. Peter Neururer
4. Hans Meyer (leider vom Markt)
5. Jürgen Röber
6. Mirko Slomka (zu teuer)
7. ****Ennatz Dietz***** , aber das wird nie passieren....weiß ja jeder!
Was willste denn mit der Heulsuse
 
Wunschdenken...

1. Ewald Lienen (leider Vertrag in Athen)
2. Volker Finke
3. Ennatz (Wunder gibt es immer wieder...)
4. Friedhelm Funkel (noch Vertrag in Frankfurt)
5. Peter Neururer
6. Jörg Berger
 
Ich hoffe nur, dass Ali-Bi-Bommer den Terrode auch heute spielen lässt. Sonst hat er der zweiten Mannschaft heute umsonst gefehlt.
 
Neue Abstimmung!

Leute!
Wir müssen neu abstimmen seit heute!

Es sind doch nich mehr so viele gegen Bommer als vor zwei Wochen!
 
Leute!
Wir müssen neu abstimmen seit heute!

Es sind doch nich mehr so viele gegen Bommer als vor zwei Wochen!

Da bin ich wie du auch dafür. Aber ich plädiere bei diesen wechselnden Situationen und Stimmungsbilder für nunmehr stündliche Abstimmungen und die Eröffnung von 20 neuen Freds, die dieses Thema vertiefen können....:kaffee:
 
Knips ....

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.So nette Gäste wie heute bekommen wir nicht noch einmal.Und Funkel wird hoffentlich nicht rausgeschmissen,so bleibt er uns erspart.

Eine Schwalbe ... röchtisch. Aber sie nimmt den Anti-RB erstmal einen Grossteil der Argumente. Bevor hier "irgendwer" als Nachfolger in Betracht kommt, muss RB erstmal weg ... und das sieht z.Zt. eher unwahrscheinlich aus.

Wer hat denn wirklich Lust auf eine Katz- u. Mausspiel-Saison ?
1) Die Mannschaft spielt attraktiv und holt Punkte (auch für/mit Bommer)
-> was spricht dann für eine Entlassung, wo Argumente fehlen ? (ausser Frust über die Vergangenheit)

2) Kritik bzw. "Bommer-Raus" macht nur Sinn nach einer 60-AA-60-NBG-FRB-Serie. Will die wirklich jemand ??

Z.Zt. kann nur die Mannschaft mit Ihren guten Auftritten Kritik an Bommer verstummen lassen (ob nun hinter den Kulissen RB Verantwortung dafür hat oder nicht sei mal dahingestellt).

Zwar unfair, aber spielen wir besch... ist Bommer mitverantwortlich, läuft's wie gegen Audi-Town ist's die Mannschaft ... Tja, Rudi :cool:

Sind doch schöne Aussichten !
So oder so darf die "innere" Spannung nicht nachlassen!:D
 
Eine Schwalbe ... röchtisch. Aber sie nimmt den Anti-RB erstmal einen Grossteil der Argumente. Bevor hier "irgendwer" als Nachfolger in Betracht kommt, muss RB erstmal weg ... und das sieht z.Zt. eher unwahrscheinlich aus.

Das mir jetzt die Argumente fehlen kann ich nach einem zugegebener Maßen tollen Spiel nun wirklich nicht sagen. Die Argumente bleiben die Gleichen, was mit den Erfahrungen die wir mit R.B. gemacht haben zu tun hat. Daran hat sich für mich nichts geändert nur weil wir mal ein super Spiel gegen allerdings sehr schwache Ingolstädter gesehen haben. Ingolstadt hat uns einen riesen Gefallen getan, in dem sie versucht haben mit zu spielen. Allerdings auf recht schwachem Niveau. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass uns R.B. bis jetzt keinen Schritt weiter gebracht hat und dies auch künftig nicht tun wird. Der nächste Grottenkick kommt bestimmt.

Weiß-blauer Gruß.
 
Wonder-bra schrieb:
Der nächste Grottenkick kommt bestimmt.

darauf kannst du sogar wetten. Schlechte Spiele hats im Fussball schon immer gegeben und selbst der Trainer-Gott himself wird schlechte Spiele nicht einfach abschaffen können.

Die nächste Niederlage kommt also bestimmt - genauso wie die Erkenntnis, dass bei einem Sieg der Gegner entweder zu offensiv, zu Oberliga oder einfach nur zu doof war. so läufts nunmal ;)
 
Bommer soll bleiben!Man hat doch gesehen, was möglich ist und ein neuer Trainer kostet nur Geld und bringt dann wahrscheinlich eh nix, weil er mit dem Kader nicht zufrieden ist oder sonstiges...;)
 
Bommer soll bleiben!Man hat doch gesehen, was möglich ist und ein neuer Trainer kostet nur Geld und bringt dann wahrscheinlich eh nix, weil er mit dem Kader nicht zufrieden ist oder sonstiges...;)

Wir sprechen am Ende der Saison nochmal,ob der MSV gute Spiele gezeigt hat!:confused:

Und Bommer hat schon zuviel Geld gekostet!

Du hast es noch nicht verstanden
 
Genau das ist das Kriterium: die Schlussabrechnung!

Bisher hat die Mannschaft ein paarmal gestunken, und manchmal überzeugt.
Bei so vielen Neuen - siehe Startelf: 8 Neue, Wechsler ebenfalls meist neu - können die nicht von Beginn der Saison top eingespielt sein.

Es sind auch viele Junge dabei. Entscheidend ist die Entwicklung von Spielkultur, Kampfkraft UND Erfolg!

Ich hatte nach dem bisherigen Programm nicht mit Platz 4 gerechnet, eher schlechter.
Klar, in Määnz könnte es was auf den Sack geben. Lautern und Greuth müssen wir auch noch spielen, es kann wieder abwärts gehen.

Genau das gilt es abzuwarten. Wenn wir alles wegputzen kann ich mit dem RB gut leben. Wenn nicht...:rolleyes::confused:
 
Bisher hat die Mannschaft ein paarmal gestunken, und manchmal überzeugt.

In dieser Saison genau zweimal ( Rostock und Ingolstadt)
Bei so vielen Neuen - siehe Startelf: 8 Neue, Wechsler ebenfalls meist neu - können die nicht von Beginn der Saison top eingespielt sein.

Alte bekannte leier. Andere Vereine müssen damit auch zurecht kommen und tun dies zumeist besser als wir.

Es sind auch viele Junge dabei. Entscheidend ist die Entwicklung von Spielkultur, Kampfkraft UND Erfolg!

Wenn sich dann was entwickelt! Bisher war davon leider nicht allzuviel zusehen.

Ich hatte nach dem bisherigen Programm nicht mit Platz 4 gerechnet, eher schlechter.

Da muß ich dir zustimmen. Mit dem was die bis jetzt geleistet haben ( abgesehen von Rostock und Ingolstadt) schmeichelt der 4 Platz doch sehr.

Klar, in Määnz könnte es was auf den Sack geben. Lautern und Greuth müssen wir auch noch spielen, es kann wieder abwärts gehen.

Genau das gilt es abzuwarten. Wenn wir alles wegputzen kann ich mit dem RB gut leben. Wenn nicht...:rolleyes::confused:

Und genau da sind wir bei dem Punkt angekommen wo ich sagen muß, das es einige ,ebenso wie du, scheinbar nicht kappieren. Oder es auch einfach nicht sehen wollen. es geht doch garnicht darum, das wir alle wegputzen oder auch mal verlieren. Vielmehr geht es darum wie die Spiele ablaufen. Ist auf dem Platz der Kampf und der Siegeswille zusehen, und das kontinuierlich, wird niemand den Kopf des Trainers fordern. Aber das was wir in den letzten 2 1/2 Jahren hier geboten bekommen haben, geht eben auf die Kappe des Trainerstabs. Und der Sieg gegen Ingolstadt hat nicht etwa die Kritiker von Bommer verstummen lassen , sondern es ist lediglich ein Aufschub.

Eine Schwalbe ... röchtisch. Aber sie nimmt den Anti-RB erstmal einen Grossteil der Argumente.


1) Die Mannschaft spielt attraktiv und holt Punkte (auch für/mit Bommer)


Z.Zt. kann nur die Mannschaft mit Ihren guten Auftritten Kritik an Bommer verstummen lassen

"Einen Großteil der Argumente". Ist übertrieben. Ich sehe das Spiel von Sonntag erst einmal als Momentaufnahme. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Hier von attraktiv und guten Auftritten zu reden halte ich für völlig unangebracht. Denn von insgesamt 8 Ligaspielen haben sie mal gerade in 2 Spielen überzeugen können. Bisschen wenig um entgültig die Kritik an Bommer verstummen zulassen.
 
Das Spiel gegen Aachen war doch nicht so übel? Das Ergebnis war etwas verzerrt, hätte auch enden können wie das Ingo-Spiel.

Ich war dabei in den letzten Jahren, weiß ganz genau was den Coaches vorzuwerfen ist.
Wenn die Truppe toll spielt und vergeigt nutzt es auch wenig.
 
Stimmungsbild,"Bommer raus" !!

Ich hab meine Meinung zum Trainer R.B und die ist so wie im TITEL beschrieben!!:zustimm:
Jetzt nach einem (wirklich) gelungenem Auftritt gegen eine Truppe aus Audi-Town die uns in den 2.ten 45 Min. die Bälle toll in den Lauf gespielt hat.ALLES wieder umzuschmeißen,geht mal gar nicht!Ich sehe immer noch das GANZE.Sollten wir in Mainz wieder so auftreten wie in Freiburg kommen DIE wieder aus den Löchern,die R.B. jetzt seine 147 Chance geben wollen.Diese hat er bei mir längst verspielt!!:rolleyes:
 
Bommer raus oder nicht? Ich bin im Moment wieder neutral. Eines ist aber klar, sollte die Mannschaft jetzt konstant gute Leistungen bringen und gewinnen, fehlen die Argumente für eine Trainerentlassung.:huhu:
 
Da wird sich bei mir auch nix ändern.Natürlich fehlen bei Erfolg der Mannschaft immer die Argumente für eine Entlassung.Wir sind aber auch TROTZ Norbert Meier und Rudi Bommer zweimal aufgestiegen.Obwohl der Kader unter Nobbi noch deutlich schlechter besetzt war.

Ich stelle mir immer die Frage,was ein guter Trainer aus den Mannschaften der letzten Jahre gemacht hätte.Wie gut ein Coach ist,zeigt sich vor allem in Krisensituationen und nicht,wenn es mal gut läuft.Hier ist Bommer eine Fehlbesetzung und wird es auch bleiben.

Für mich wird er nie ein guter Trainer sein,auch wenn wir aufsteigen.
 
(...)
Eines ist aber klar, sollte die Mannschaft jetzt konstant gute Leistungen bringen und gewinnen, fehlen die Argumente für eine Trainerentlassung.:huhu:


Das ist keineswegs klar! Wer als Ex-Erstligist gar keine anderen Ambitionen haben KANN als eben dorthin zurückzukehren, DARF sich keinen Coach leisten, der eindrucksvoll nachgewiesen hat, dass er bestenfalls 2.-Liga-Format hat.
 
.....Hier ist Bommer eine Fehlbesetzung

Bis hier hin stimme ich dir 100 % zu.

und wird es auch bleiben....

Ob bis in alle Ewigkeit Hopfen und Malz (egal wo er beschäftigt ist) verloren sein wird, kann niemand voraussagen. Selbst ein RB kann aus Fehlern lernen und es bei einem Neuversuch woanders besser machen. Ich denke man kann aber festhalten, dass RB in Duisburg vor allem das Verhältnis zu dieser Mannschaft abgenutzt ist.
 
Man hat doch gesehen, was möglich ist und ein neuer Trainer kostet nur Geld und bringt dann wahrscheinlich eh nix, weil er mit dem Kader nicht zufrieden ist oder sonstiges...;)

ja, wir haben es gesehen, was möglich ist, am 1. und am 8. Spieltag.. bei einem guten Trainer muss das heißen: 1. - 8. Spieltag ;)

Aktuelles Stimmungsbild (23.10.2008 / 11:42 Uhr):

Bommer raus!
 
dass RB in Duisburg vor allem das Verhältnis zu dieser Mannschaft abgenutzt ist.
Aber war das in anderen Vereinen denn anders?Wenn man in diverse Foren seiner alten Clubs schaut,liest man immer wieder die gleichen Dinge.Aber das soll auch nicht unser Problem sein.

Leider hab ich den Eindruck,als ob die Ära Bommer hier noch lange nicht beendet ist....:rolleyes:
 
Ich würd´s mal so beschreiben.
Am 19.10.2008 wurde um 15.45 Uhr der Waffenstillstand zwischen Rudi Bommer, Coach des MSV Duisburg, und den Fans des selbigen Vereins geschlossen. Nach Wochenlangen gegenseitiger schwerer Attacken und Angriffe, bei denen es auf beiden Seiten zu Verlusten kam. Wobei es beim MSV Duisburg die schmerzhafteren Verluste gab.( 7 Punkte und 450000€ auf Seiten des MSV)Wo hingegen die Fans des MSV sich zusätzlich mit der Pro Bommer Fraktion auseinsetzen mußten und einige Desateure in ihren Reihen zu verzeichnen haben. Diese Desateure sind seit dem Heimspiel am 19.09.2008 gegen Alemania Aachen abtrünig und waren seither nicht mehr gesehen. Trotz heftiger Mobilmachung auf seiten der Fans lehnte Rudi Bommer und der MSV Duisburg jegliche Friedensverhandlungen ab und stellten die bisherrige Kommunikation ein. ( Forums Link Entfernung von der HP ).
Völlig unerwartet startete der MSV Duisburg jedoch am letzten Sonntag den 19.10.2008 dann eine gewaltige Offensive die mit 6:1 Toren und 3:0 Punkten zugunsten des MSV ausfiel. Angesichts diesen überraschenden und nicht zu erwartenten Angriffs sahen sich die Fans dazu angehalten die Waffen vorerst niederzulegen und sich zurück zu ziehen.
Diese plötzliche Offensive veranlaßt jedoch die Fans nicht dazu nun plötzlich die Friedenspfeiffe heraus zukramen und dem Gegner die Waffen zuübergeben.
Die Fans betonen ausdrücklich das dieser Waffenstillstand nur solange anhält wie der Gegner, in diesem Fall der Trainer Rudi Bommer, die Offensive beibehält.
 
Ich würd´s mal so beschreiben.
Am 19.10.2008 wurde um 15.45 Uhr der Waffenstillstand zwischen Rudi Bommer, Coach des MSV Duisburg, und den Fans des selbigen Vereins geschlossen. Diese plötzliche Offensive veranlaßt jedoch die Fans nicht dazu nun plötzlich die Friedenspfeiffe heraus zukramen und dem Gegner die Waffen zuübergeben.
Die Fans betonen ausdrücklich das dieser Waffenstillstand nur solange anhält wie der Gegner, in diesem Fall der Trainer Rudi Bommer, die Offensive beibehält.

Völlig korrekt, du sprichst einen bedeutendes Wort sehr gelassen aus :
Waffenstillstand, das bedeutet nämlich noch lange nicht Kriegsende, es beschreibt nur einen momentanen Zustand !

Ein Waffenstillstand ist ein vorläufiges Niederlegen der Waffen im Krieg und meistens als Vorstufe zum Frieden geplant.

Im Gegensatz zur Waffenruhe, einer kurzfristigen Einstellung von Kampfhandlungen zu einem bestimmten Zweck (z.B. Bergung von Verwundeten), ist ein Waffenstillstand auf längere bestimmte Zeit angelegt und beinhaltet oft genaue Festlegungen von Bedingungen und ggf.


Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Waffenstillstand
 
Ich bin soooooo derbe drauf gespannt wie es hier sein wird bzw an der Wedau wenn wir wieder aufsteigen

Wäre ich auch!

Ist aber leicht zu beantworten. Da gibt es dann die, die sagen "Rudi, Du bist der Beste." und die, die sagen werden "Trotz Rudi aufgestiegen!" Zu letzterer Gruppe zähle ich mich.
Generell wird es eine Party geben und alle werden froh sein. Dazu zähle ich mich allerdings auch.

Als RB hier angefangen hat, habe ich geschrieben, dass er ein Trainer in Ausbildung ist. Genau wie es NM war. Wenn er dazu gelernt hat und ein guter Trainer geworden ist, dann soll er es wegen mir auch bleiben.

Voraussetzung(!) ist aber, dass er das nachgewiesen hat.
Bislang hat er lediglich bewiesen(!) das er es nicht kann.

Vom aktuellen Stand der Dinge aus ist also ein "Bommer raus!" richtig, legitim und eine logische Bestandsaufnahme.
 
Aktuelles Stimmungsbild (23.10.2008 / 19:18 Uhr):

Bommer raus!


Befreit uns von Darth Bommer und den dunklen Imperator. Starten wir den Angriff der Clonfans und besiegen die dunkle Seite der Macht. (:D)
 
...Waffenstillstand... Attacken... Angriffe... Verlusten... Desateure... abtrünig... Mobilmachung... Friedensverhandlungen... gewaltige Offensive... Waffen...

Bevor hier die "Fussball ist mehr als nur Sport" Debatte losgeht, lasst euch gesagt sein, dass ich im Fussball ebenfalls mehr als den rein sportlichen Aspekt sehe. Jedoch ist obige Wortwahl (wenn sie auch [hoffentlich] nur im spass benutzt wurde) etwas zuviel fuer meinen Geschmack. Verglichen mit dem eigentlichen Sinn der hinter diesen Worten steckt ist es dann doch "nur" Fussball ueber den wir uns hier auslassen wollen!
 
Funkel????? Leute fragt mal aktuell in FFM nach, was man dort zur Spielkultur sagt. FF hat damals aus unserer Mannschaft das beste herausgekitzelt mit einer Betonabwehr. Viele haben sich gegruselt und sind nicht mehr ins Stadion gekommen.

Naja für einige trägt die Deutsche Demokratische Republik jetzt auch wieder den Namen Demokratisch zu Recht, weil alles so schön war damals.
War die einzigste Möglichkeit den MSV so 4 Jahre in der Buli zu halten seinerzeit.
Hat danach niemand mehr geschafft in Duisburg.
Funkel ist eindeutig ein Trainer der auf Sicherheit setzt,gute Defensive als Basis.
Dazu muss man allerdings auch sagen :welche Vereine hat Funkel bisher trainiert?
Es ist halt einfacher mit Teams offensiver und riskanter zu spielen ,die um die Top 5-7 spielen mit Individualisten die Spiele entscheiden können,als mit Teams ,die gegen den Abstieg spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben