Aktuelles Stimmungsbild: Bommer raus?

Bommer raus?

  • Ja

    Stimmen: 793 84.0%
  • Nein

    Stimmen: 74 7.8%
  • Unklar

    Stimmen: 78 8.3%

  • Umfrageteilnehmer
    944
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir können ja ne Liste machen :D

1. SHMC

Worum auch immer es geht, aber aber wenn es gegen Bommer ist bin ich dabei... ich könnte immer brechen wenn ich daran denke was die letzten 15 Monate passiert ist. :( Hey geil, das ist doch der neue Auswärts-Smiley!
 
Irgendetwas zwischen

e050.gif
oder
a060.gif
 
Ändere mal bitte entweder die Abstimmungslogik oder den Threadtitel. Ich habe nur "Bommer noch tragbar" gelesen und "nein" angeklickt....

Wollen ja nicht das Ergebnis verfälschen, oder?
 
@SHMC

"Liste" ist der andere Thread. ;)
Hier nimmst Du an einer empirischen Suche nach dem letzten Einhorn bzw. dem letzten Bommer-Freund teil. :)

@ Mods

Auf Alfreds speziellem Wunsch bitte den Threadtitel in ein klares "Bommer raus?" ändern! Danke.

@ Bändit: Schade...
 
@SHMC

"Liste" ist der andere Thread. ;)
Hier nimmst Du an einer empirischen Suche nach dem letzten Einhorn bzw. dem letzten Bommer-Freund teil. :)

Klar das Spiel gestern hat mich angekotzt. Aber alles auf Bommer zu schieben ist zu einfach. Beim O:1 läuft Branco aus der Mitte weg! Und statt über aussen haben die begnadeten Fußballer immer den Weg in die Mitte gesucht. Bommer trifft wie Hübner die Schuld an der Spielerauswahl. Da is nix was ienne vom Hocker reißt. Ob ein neuer Mann da was bewegen kann, bezweifel ich. Hatte mich sowieso auf inen unteren Mittelfeldplatz oder das Relegationsspiel eingerichtet.
 
Klar das Spiel gestern hat mich angekotzt. Aber alles auf Bommer zu schieben ist zu einfach.

Für die Einzelsituation kann Bommer sicher nichts / wenig. Für die uninspirierte Shice seit drei Jahren aber ganz sicher. Bei knapp 100 Transfers sind sicher nicht nur die Spieler schuld.

Ob ein neuer Mann da was bewegen kann, bezweifel ich.

Selbst wenn die Chance auf Besserung nur bei 1 % liegt ist das immer noch mehr Hoffnung als ich sie bei Bommer habe.
 
Klar das Spiel gestern hat mich angekotzt. Aber alles auf Bommer zu schieben ist zu einfach. Beim O:1 läuft Branco aus der Mitte weg! Und statt über aussen haben die begnadeten Fußballer immer den Weg in die Mitte gesucht. Bommer trifft wie Hübner die Schuld an der Spielerauswahl. Da is nix was ienne vom Hocker reißt. Ob ein neuer Mann da was bewegen kann, bezweifel ich. Hatte mich sowieso auf inen unteren Mittelfeldplatz oder das Relegationsspiel eingerichtet.

Es geht nicht darum, Bommer alles in die Schuhe zu schieben. Fakt ist nur, dass Bommer schon seit einer sehr langen Zeit nichts mehr bewegt und m.E. nicht der Mann ist, der mit jungen Spielern arbeiten und aus ihnen eine neue Mannschaft formen kann. Bommer steht für Perspektivlosigkeit.

Was passiert wäre, wenn wir Bommer in der Rückrunde der letzten Saison beurlaubt hätten, ist unklar. Klar ist nur, was mit Rudi Bommer passiert ist. Mal sehen, wo es endet, wenn wir mit Bommer weitermachen. Im Abstiegskampf bei leerer Kasse und leerem Stadion. Der Mann bewegt in Duisburg doch mittel- und langfristig nichts mehr. Mehr als sporadische Lichtblicke, wenn ihm das Wasser bis zum Hals steht, sind nicht mehr drin.
 
Ich weiß nicht so wirklich. Habe "unklar" getippt. Und zwar einfach weil ich nicht weiß welche Änderung ein neuer Trainer bringen soll und welcher Trainer soll überhaupt kommen??? Denke man sollte nicht nur die Arbeit vom Bommer hinterfragen.. Wir haben ja nicht nur einen Trainer sondern mehrere die da Ihre Hände im Spiel haben..
 
Denke man sollte nicht nur die Arbeit vom Bommer hinterfragen.. Wir haben ja nicht nur einen Trainer sondern mehrere die da Ihre Hände im Spiel haben..

Hübner ist noch nicht lang genug da, Hellmich wird seinen Platz in den nächsten Jahren nicht räumen :(
Wen willst Du denn verantwortlich machen???
Seit Bommer hier ist, ist noch noch unattraktiver Fußball gespielt worden.
Wir sind auch nur aufgestiegen, weil die anderen Vereine zu blöd waren :rolleyes:
 
Mehr als sporadische Lichtblicke, wenn ihm das Wasser bis zum Hals steht, sind nicht mehr drin.

Stimme völlig überein, möchte aber noch eines ergänzen: Bommers Vorgänger hat in DU (zu recht) richtig Zunder bekommen. Rückblickend muss man aber feststellen, dass es selbst unter Meier viel mehr Spiele gab, die richtig Spass gemacht haben: Trier, Burghausen aber auch Aue als Beispiele.

Bei Bommer sehe ich bis auf wenige Ausnahme immer das gleiche Spiel. Gegen Augsburg war ich richtig froh, dass das Spiel vorbei war und ich nach Hause gehen konnte...
 
Ich wollte eigentlich jetzt hier etwas von "Suggestivfrage" schreiben, aber dann sehe ich, dass tatsächlich 5 (und ich fürchte es werden mehr) mit "Nein." gestimmt haben. Unfassbar.
 
Moin zusammen

hatte am 06.07.2008 den Thread Rudi Bommer aufgemacht :D

inklusive Abstimmung ( MSVPortal > Rund ums Board > Papierkorb
Rudi Bommer ) http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=415249&postcount=1


Umfrageergebnis anzeigen: Wann wird Bommer entlassen ?
Der übersteht auch diese Saison :-( 41 60,29%
Spätestens nach dem 5 Spieltag ist Ende ! 7 10,29%
Spätestens nach dem 10 Spieltag ist Ende ! 10 14,71%
Spätestens nach dem 15 Spieltag ist Ende ! 6 8,82%
Spätestens nach dem 20 Spieltag ist Ende ! 1 1,47%
Spätestens nach dem 25 Spieltag ist Ende ! 0 0%
Spätestens nach dem 30 Spieltag ist Ende ! 0 0%
Spätestens nach dem 34 Spieltag ist Ende ! 3 4,41%

Vielleicht könnte den Beitrag jemand Reaktivieren anstatt ihn im Papierkorb versauern zu lassen. Wäre doch interessant zu sehen was sich in gut 2 Monaten am Meinungsbild geändert hat.
 
Wir sind beim letzten Mal nicht wegen sondern trotz Bommer aufgestiegen.

Das Problem ist das hier für mich nicht der Ansatz eines Spielsystems zu
erkennen ist. Haben wir keins, oder bin ich einfach nicht in der Lager das
zu erkennen?

Ein Trainer sollte seine Chance bekommen, aber irgendwann muß mal Ende
sein, aber vermutlich scheitert es an den Finanzen, die vorzeitige Vertrags-
verlängerung war ein Riesencoup, an dem wir wohl noch länger knabbern
werden.
 
Mit Bommer geht es nicht mehr weiter.

Aber: Den Trainer rausschmeißen bedeutet, an den Symptomen rum zu doktorn, nicht aber den eigentlichen Krankheitsherd anzugehen.

Wer glaubt denn wirklich, dass sich unter Hellmich jemals grundlegend etwas verbessert? Dann käme doch wieder nur ein Trainer, der sich rumschubsen und reinreden lässt, weil er froh sein kann, überhaupt einen so "hoch" angesiedelten Verein wie den MSV betreuen zu dürfen.

In Hellmichs erstem Jahr wurden nur wenige neue Spieler geholt, weil auf Littis Liste nix stand und Pirsig da auch nicht mitgespielt hat. Nachdem Hellmich sich die Alleinherrschaft gesichert hatte, wurde fast der komplette Kader geschmissen, 17 Neue verpflichtet. Im Jahr darauf besann man sich, nur 3-4 notwendige Verstärkungen zu holen (Koch, Lottner, Grlic) und hatte genau damit Erfolg. Aus meiner Sicht die wohl souveränste Saison in der Ägide Hellmich. Nach dem Aufstieg dann wieder ein massiver Umbau: 11 Neue, nochmal 3 im Winter. Nach dem Anstieg das gleiche Spiel. Auch ein weiterer Aufstieg schützte nicht vor Neuaufbau, wieder 14 Neue, nochmal 6 weitere während der Saison, macht 20! Wieder Abstieg, wieder 15 neue Spieler.

Wohlgemerkt: Die Trainer haben in der Zeit gewechselt, auch ein Sportdirektor kam schließlich hinzu. Der hat dann mal schnell in einer Woche gleich 4 Neue geholt, für die nächste Saison die Beschränkung auf 4-6 Neuzugänge versprochen, aber nicht gehalten. Dafür werden Spieler verpflichtet, die der Trainer nicht kennt, oder haben will (Atem, Lottner, Miriuta, Mokhtari (Meier sagte immer, er wolle keinen klassischen Spielmacher), Ailton etc.

Ich kann mir das alles nur so erklären, dass Präsidium (und Sponsoren) ihre Wünsche auf Gedeih und Verderb durchdrücken, deswegen auch nur willfährige Erfüllungsgehilfen der Marke Meier, Bommer und Hübner geduldet werden können. Nicht auszudenken, wenn da tatsächlich mal einer eigene Ideen und ein eigenständiges Konzept hätte. Damit will mann sich hier nicht "rumärgern"

Bommer kriegt es nicht mehr hin und ich glaube auch nicht, dass er vom Team besonders Ernst genommen wird. Ein "Chef" sollte doch schon etwas Autorität besitzen, oder? Ich glaube aber auch nicht, dass sich mit einem anderen Coach dauerhaft etwas ändert, weil der Fisch nunmal nicht am Schwanz zu Stinken beginnt.

Deswegen wünsche ich mir als Trainer einen aufstrebenden Nachwuchstrainer, von dem das Präsidium glaubt, ihn kontrollieren zu können, der aber im Umfeld, vor allem bei den Fans, hohes Ansehen und einen Bonus genießt, so dass er zumindest eine Chance hätte,"sein Ding" zu machen.

Momentan fällt mir da, wie schon an anderer Stelle erwähnt, nur Stefan Emmerling ein. Der hat in den letzten Jahren als Coach von Aachen II und Kickers Emden Beachtliches geleistet, ist im Moment Tabellenführer in Liga 3.
 
Was passiert wäre, wenn wir Bommer in der Rückrunde der letzten Saison beurlaubt hätten, ist unklar. Klar ist nur, was mit Rudi Bommer passiert ist.


Mal vorab: OldSchool, Du hast ja mit so ziemlich allem recht, was Du heute und gestern abend in Deinen - wie so oft - vortrefflichen Analysen zur aktuellen sportlichen Lage gepostet hast. :zustimm:

Auch wenn es sich gebetsmühlenhaft anhört und es viele hier nicht mehr hören mögen: Der Hauptverantwortliche für das DESASTER - und als nichts anderes stellt sich die aktuelle Situation dar - ist und bleibt der feine Herr aus Dinslaken mit seinen "Aktionen" der letzten (mindestens) drei Jahre. Natürlich müsste Bommer gehen, ja lange schon verschwunden sein. Aber das ist doch auch nicht mehr als ein Kurieren an Symptomen. In der "Ära des Sonnenkönigs" haben und hatten wie NIE fähige Trainer, sondern entweder eitle Pfauen, Schwanzeinzieher oder desorientierte Berufsanfänger.

Ich weiß auch nicht, was ein radikaler Schnitt brächte bzw. wer oder was ihn herbeiführen könnte. Aber sicher bin ich mir, dass wir auf Sicht auch einen Sponsor wie EVONIK wieder vergraulen, wenn sich die Mannschaft - ja, eben der ganze Verein - weiter zum Gespött der (Fußball)Republik macht.

Obwohl ich oben für "Ja" gestimmt habe, fehlt mir der Glaube, dass es hier einen neuen Trainer geben kann, der dem "neuen MSV á la W.H." ein Leben einhaucht, das unserer Tradition auch nur näherungsweise zur Ehre gereicht. Wie DocZebra schon sagte: Vom Kopf her stinkt der Fisch. :zustimm:
 
Ich, und das ist meine Meinung auch wenn ich damit gegen den Mainstream verstoße und jetzt bitterböse angegangen werde ;)
Nö warum solltest du. Was ich von den Befürwortern nur mal lesen/hören möchte ist, warum man noch an ihm festhalten sollte. Außer der wahnwitzigen Argumentationen von Ruhe bewahren und nicht alles mies zu reden lese ich nämlich nie welche.
Sollte es wohl daran liegen, dass es keine gibt oder bist du nur aus Prinzip gegen den Mainstream?
 
Ohne jetzt wieder ellenlange Vorträge zu halten, warum Bommer bleiben oder gehen sollte - er hatte jetzt die Möglichkeit, mit dem Spielermaterial was zur Verfügung steht eine neue Einheit zu formen, was Ihm NICHT gelungen ist.

Die Mannschaft hat überdurchschnittliches 2. Liga Niveau, welches aber bis auf das Spiel gegen die Kogge nicht aubgerufen wurde...warum auch immer.

Daher wäre ein Trainerwechsel langsam gerechtfertigt.
Bommer-Raus werde ich aber trotzdem nicht rufen, das schwächt auch die Mannschaft im Spiel...:)
 
Sollte es wohl daran liegen, dass es keine gibt oder bist du nur aus Prinzip gegen den Mainstream?

Das ist Punkt 1, denn dieses ständigere Gemecker gegen alles nervt mich ;)

Die wahnwitzige Argumentation, wie du sie nennst ist aber meine Meinung ;) Ich weiß nicht, was ein anderer Trainer besser machen kann oder soll. Haben die Spieler keinen Bock, haben sie keinen Bock. Dann ist es egal, ob da ein Bommer, ein Matthäus, oder ein Onkel Theo an der Seitenlinie steht. Wenn man fragt, was Bommer eigentlich falsch macht kommen auch nur Argumente wie "wechselt zu spät aus, kann die Mannschaft nicht motivieren usw". Und meine ganz persönliche Meinung ist, dass das ein anderer auch nicht über lange Zeit besser macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö warum solltest du. Was ich von den Befürwortern nur mal lesen/hören möchte ist, warum man noch an ihm festhalten sollte....

Ich denke einfach das es nen Problem ist den Fehler zu finden. Würde ein neuer Trainer wirklich was ändern? Würden wir mit einem neuen Trainer mehr Ruhe und Selbstvertrauen in die Mannschaft bekommen? Kann sich ein einer Trainer gegen die Aussagen vom WH und Co. wehren und seine Meinung durchsetzen?

RB ist ja leider nicht der einzige der ggf. Fehler macht. Da haben noch viele andere Leute die Finger im Spiel - diese würde die auch beim Abschied von RB nicht rauslassen.
 
:huhu::huhu:Mit denn Aufstieg wird nix dieser Saison so lage Rudi Bommer Trainer ist er hat schon lager den Gredit bei denn Fans Verloren:huhu::huhu:
 
KLARES BOMMER RAUS!

aber warten wir mal 8 tage ab...

Denn nach 3 schlechten spielen, gegen wehen/ augsburg wurde gegen 60 die krone aufgesetzt!

und gegen aachen wird das auch nix!

genauso werden wir am dienstag aus dem dfb pokal fliegen!

:fluch:

vielleicht tut sich dann mal was
 
Das ist Punkt 1, denn dieses ständigere Gemecker gegen alles nervt mich ;)
Hier sind sehr oft und sehr viele konstruktive Postings, die sich sehr wohl differenziert mit dem Thema befassen. Diese mit in den Topf von Dauernörglern zu schmeissen empfinde ich als ziemlich engstirnig.

Die wahnwitzige Argumentation, wie du sie nennst ist aber meine Meinung ;) Ich weiß nicht, was ein anderer Trainer besser machen kann oder soll. Haben die Spieler keinen, haben sie keinen Bock.
Wenn man die Einstellung grundsätzlich anlegt, brauche ich ja gar keinen Trainer....egal wie er dann wohl heißt :rolleyes:

Wenn man fragt, was Bommer eigentlich falsch macht kommen auch nur Argumente wie "wechselt zu spät aus, kann die Mannschaft nicht motivieren usw".
Stimmt, auf die falschen Leute zu setzen, die Mannschaft nicht motivieren zu können, planlos und drucklos zu spielen, keine Ecken und Spielzüge einzustudieren, ohne Flügel zu spielen usw sind ja auch keine Argumente. Dass das alles erstunken und erlogen ist war ja gestern Abend wieder zu sehen:rolleyes:.....oder kann man das bestreiten?!

Und meine ganz persönliche Meinung ist, dass das ein anderer auch nicht über lange Zeit besser macht.
Ein Satz gespickt mit Argumenten und Denkanstößen.

Hab nen schönen Tag und lehn dich entspannt zurück ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die Bommer Befürworter:

  • Der Aufstieg war glücklich, damals wollte niemand früh den Sack zumachen, wir wurden fast hochgeschubst,
  • der Abstieg war selbiges nur umgedreht, bei gefühlten 10 Finalspielen die wir hatten um den Sack für den Klassenerhalt zuzumachen, haben wir KEINS genutzt,
  • die Saisons sind vergleichbar, gute Vorbereitungen, ein starkes Spiel zu beginn, stetiger Abbau der Leistungen.
Zudem kommt die Schwämme derer Spieler, die wir nun in den letzten Jahren verheizt haben. Seien es PR-Einkäufe, oder punktuelle Verstärkungen, die gesetzten Ziele konnten nicht erreicht werden.

Ein Trainerwechsel hätte für mich folgende Vorteile:

Das Team muss sich neu beweisen, Spieler die aus MIR unerklärlichen Gründen keinen Einsatz bekommen (Sahan bspw.) würden eine neue Chance bekommen. Zudem hätten Liebschaften keine Vorzüge mehr und Christ würde eine Ecke treten und Ivo einfach mal auf der Bank sitzen. Schlicke würde selbiges erfahren, dafür Avalos spielen, die Raute wäre für mich Trumph und die Doppelsechs endlich da wo sie hingehört, auf den Müll (wie beim Kommunismus, nette Idee hier nicht umsetzbar).

Das hier einige nur noch gegen der allgemeinen und offensichtlichen Meinungsäußerung sind weil wir ja alles schlechtreden ist das eine, aber nicht mehr als eine Effekthascherei, die dabeirauskommt. Die Leute die hier seit Monaten gegen Bommer sind, sind doch nuhn wirklich keine Lemminge, welche der allgemeinen Meinung nachrennen.

Bommer hatte jetzt für mich seine Chance das zu zeigen, was er an Fehlern gelernt hat (die ja jeder macht), aber es nimmt dieselbe Form an, wie schon in der letzten Spielzeit. Hier muss nun das marktübliche Geschehen einsetzen und zar sofort.

Natürlich könnte man man jetzt bis zur Winterpause warten um dann punktuell nachzukaufen um wieder Einspielzeit zu brauchen. Bumms ist die Saison vorbei und das Ziel ist wieder nicht erreicht.

@ Walter Hellmich

BOMMER SPÜLT DIE KASSEN LEER!
 
Ach ja: Könnte mir zwischendurch nochmal eben jemand in zwei, drei klaren Sätzen das doch mittlerweile bestimmt allseits bekannte Konzept des Herrn Hübner erläutern, das Herr Bommer umzusetzen hat und das sich leider offenbar hartnäckig hinter MEINEM Verständnishorziont versteckt?

Merke: Verboten dabei sind allerdings Vokabeln wie "jung", "hungrig", "Deutsch sprechend", "heiß", "ambitioniert" u.ä..

Danke! :D
 
Eins vorweg: Ich habe noch nie im meinem Leben gerufen, Trainer raus und werde somit hier auch nicht an der Abstimmung teilnehmen!

Aber, wenn ich die Chance hätte, würde ich Rudi Bommer ein paar sehr kritische Fragen stellen:


  • erklären Sie mir den Wechsel Atem für Wagner?
  • warum spielt ein Veigenau nicht, bzw. wird er in Testspielen auf der rechten Seite eingesetzt?
  • warum spielt ein, zumindest nach aussen hin, lustloser Tararache?
  • gibt es den keine Alternativen zu Ivo Grlic bei Ecken?
  • warum kommt ein Sahan nicht zum Einsatz?
  • Wie kann es das sich Spieler nicht weiterentwickeln (ausgenommen Starke!)?
  • Warum haben jüngere Spieler keine Chancen in der ersten Mannschaft?
  • Erreichen sie die Mannschaft mit Ihren Ansprachen?
  • Versuchen Sie die Unterschied zwischen der Ankündigung Pressing zu spielen und dem wirklichen auftreten auf dem Platz zu erklären!
  • Sind die bisherigen Leistungen der Mannschaft in Ihren Augen ausreichend?
 
Nö warum solltest du. Was ich von den Befürwortern nur mal lesen/hören möchte ist, warum man noch an ihm festhalten sollte. Außer der wahnwitzigen Argumentationen von Ruhe bewahren und nicht alles mies zu reden lese ich nämlich nie welche.
Sollte es wohl daran liegen, dass es keine gibt oder bist du nur aus Prinzip gegen den Mainstream?

Ich habe für Nein gestimmt :D warum ?

Die Ablöse von Herrn Bommer hätte meiner Meinung nach schon letzte Saison stattfinden müssen, ist leider nicht geschehen und ich habe mich zwangsläufig damit abgefunden. Wir schreiben jetzt den 4 Spieltag
mit 5 Punkten aus 4 Spielen. Zwar nicht überragend aber auch nicht schlimm. Nürnberg und Rostock tun sich genau so schwer wie wir. Warum wohl ? Schaut euch mal die Aktuelle Tabelle an Kaiserslautern auf 1.
Macht euch mal bewusst wo die letzte Saison gestanden haben und wie der Klassenerhalt geschafft wurde.
Hier wird eine Momentaufnahme des Spiel gegen 1860 genommen um wieder einen Schuldigen zu finden und Stimmung zu machen.
Fakt: Der MSV hat sich für Herrn Bommer entschieden. Also denke ich die sollten es jetzt auch durchziehen. Nach Nürnberg Freiburg und Aachen wissen wir genau wo wir stehen. Dann kann man immer noch Handeln wenn wir diese Spiele verlieren. Ich persönlich rechne mit 4 Punkten aus den 3 Spielen und das Herr Bommer im Amt bleibt.

Ich persönlich könnte damit leben *duck und wech* :D

was bleibt noch zu sagen

Meiner Meinung nach ist momentan kein Trainer verfügbar der langfristig Erfolg mit dem MSV haben wird. Von daher Pro Bommer Pro mittelmaß in Liga 2
 
....Hier wird eine Momentaufnahme des Spiel gegen 1860 genommen um wieder einen Schuldigen zu finden und Stimmung zu machen....
:stop:
Die Spiele in Wehen und gegen Augsburg liefen auch nicht anders, nur dass die Gegner zu blöd waren um uns zu erlegen. Das hat auch unser Übungsleiter Bommer später in den Interviews so ausgeführt....."....andere Mannschaften hätten das gnadenlos ausgenutzt, so darf man sich einfach nicht präsentieren". Sein Wortlaut, nicht meiner.....und einige Spieler äußerten sich auch noch in diese Richtung.
 
:stop:
Die Spiele in Wehen und gegen Augsburg liefen auch nicht anders, nur dass die Gegner zu blöd waren um uns zu erlegen. Das hat auch unser Übungsleiter Bommer später in den Interviews so ausgeführt....."....andere Mannschaften hätten das gnadenlos ausgenutzt, so darf man sich einfach nicht präsentieren". Sein Wortlaut, nicht meiner.....und einige Spieler äußerten sich auch noch in diese Richtung.

ok wie wäre es damit ? ....Hier wird eine Momentaufnahme aus den Spielen gegen Augsburg, Wehen und 1860 genommen um wieder einen Schuldigen zu finden und Stimmung zu machen....(Meine meinung wird sich trotzdem nicht ändern 4 von 9 Punkten hätte schlimmer kommen können
)

Fazit: Ich bin ein Fan vom MSV :o ob

mit Bommer oder ohne Bommer

ob

mit Hellmich oder ohne Hellmich

ob

Mit Hübner oder ohne Hübner

ob

..........

und deshalb nehme ich es so wie es kommt in guten wie in schlechten Tagen !!! :p
 
Hier wird eine Momentaufnahme des Spiel gegen 1860 genommen um wieder einen Schuldigen zu finden und Stimmung zu machen.
Fakt: Der MSV hat sich für Herrn Bommer entschieden. Also denke ich die sollten es jetzt auch durchziehen. Nach Nürnberg Freiburg und Aachen wissen wir genau wo wir stehen. Dann kann man immer noch Handeln wenn wir diese Spiele verlieren. Ich persönlich rechne mit 4 Punkten aus den 3 Spielen und das Herr Bommer im Amt bleibt.

Momentaufnahmen???? Bist du erst gestern auf die Welt gekommen oder was hast du in der letzen Saison so getrieben???? Wenn ich diesen Müll von "erst 4. Spieltag" schon lese muss ich kotzen! Seit über 2 Jahr darf dieser Totalversager die Mannschaft trainieren und schafft es immer wieder aus guten Spielern flaschen zu machen. Warum haben wir 30 Leute im Kader wenn eh immer die gleichen 13-14 Spielen.
Ich gebe dir in einem Punkt recht, Bommer wird nach den nächsten Spielen immer noch unser Trainer sein. Aber nicht weil die Manschaft wie ausgewechselt spielt und offensiven Kombinationsfussball presentiert. Nein! Weil neben Bommer noch zwei andere Versager (Darth Hübner und "wir sind keine Pipijungs" Hellmich) das Sagen haben....

Wie kann man an dieser Flasche festhalten, bei jeden Kreisligisten wäre er entlassen worden...Nur Männerfreundschaft Hellmich und Gothic Hübner wollen ihn als Trainer haben...
 
Vorweg, Bommer zu entlassen ist kein Allheilmittel. Eine Trainerentlassung muss mit einigen weiteren Änderungen einhergehen um irgendeine Art von Effekt zu erzielen.

Bommer kriegt es nicht mehr hin und ich glaube auch nicht, dass er vom Team besonders Ernst genommen wird. Ein "Chef" sollte doch schon etwas Autorität besitzen, oder? Ich glaube aber auch nicht, dass sich mit einem anderen Coach dauerhaft etwas ändert, weil der Fisch nunmal nicht am Schwanz zu Stinken beginnt.

unterschreibe ich direkt zu 1902%.
Es bringt nichts wieder auf biegen und brechen mit "großen Namen" kurzfristig Erfolg zu haben, aufzusteigen und dann nen Jahr später wieder runterzugehen.
Man muss mal nen paar Spieler langfristig binden und zu Führungsspielern wachsen lassen, dazu zähle ich auch den Trainer.
Nur Bommer ist eindeutig der falsche um ihn längerfristig zu binden und zu festigen. Ich weiß nicht ob das niemand da im vorstand merkt, aber Bommer ist gerade niemand der auf das projekt Jugend setzt sondern lässt lieber seine alten haudegen spielen...
Die Grundlagen scheinen ja gelegt mit einigen jungen Spielern im Team, nur müssen die so aufgebaut werden, dass die sich nicht entweder nach 5 Spielen schwer verletzten oder nach einer Saison wieder wegwechseln, weil nicht auf sie gesetzt wird.

Bommer Raus!!
 
@Fussballfan
Und deshalb schluckst Du alles was man Dir vorsetzt??? :eek:

Armes Deutschland :rolleyes:

)

Fazit: Ich bin ein Fan vom MSV :o ob

mit Bommer oder ohne Bommer

ob

mit Hellmich oder ohne Hellmich

ob

Mit Hübner oder ohne Hübner

ob

..........

und deshalb nehme ich es so wie es kommt in guten wie in schlechten Tagen !!! :p




Wenn du das so verstehen möchtest ........:eek: Ja..... Wollte einen kleinen einblick geben wieso ich mit "nein" gestimmt habe.

Und wenn dann sowa dabei raus kommt ...Künstlerpech...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben