Aktuelles Stimmungsbild: Bommer raus?

Bommer raus?

  • Ja

    Stimmen: 793 84.0%
  • Nein

    Stimmen: 74 7.8%
  • Unklar

    Stimmen: 78 8.3%

  • Umfrageteilnehmer
    944
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist das einzig Gute was von Bommer noch übrig bleibt: er eint dir Fanszene, zumindest in dieser Frage. Wenn es nicht so traurig wäre was mit meinem Verein passiert, könnte man darüber glatt lachen :(
 
kann nicht einer mal eine digitale unterschriften aktion gegen bommer starten!!!

die wird dann dem netten herrn hellmich überreicht:rolleyes:
 
...90 + X.
So einig waren sich die MSV-Fans wohl noch nie......

19, die immer noch glauben, dass das gestern o.k. war, oder besser wird. Nicht zu fassen!

15.000 gegen Aachen, davon 4.000 aus Aachen.
Die restlichen 11.000 (abzüglich der 19) sind hoffentlich alle "Rudis Freunde".
Ich hatte ihn immer als "Kumpeltyp" eiingeschätzt, aber sein Kommentar zu den Rufen in M auf solch arrogante Art ab zu tun ist Kindergarten. Das kann sich Herr Fatzke nur erlauben, weil er weiß, dass des Chefs Zigarre regelmäßig seine Feuchtgebiete umkreist.
 
Stimmung? Toll: ich hab jetzt schon Bedenken, meinen Sohn zum Spiel gegen Aachen mitzunehmen - wer weiß was das für ein trauriges Schauspiel wird. :eek:

Dein Sohn will wenigstens noch. Meine Tochter will sich noch überlegen,ob sie Freitag überhaupt mit ins Stadion geht. Wenn die wirklich nicht will hab ich das Problem ein Kindermädchen auf die schnelle zu bekommen.

Rückblickend muss man aber feststellen, dass es selbst unter Meier viel mehr Spiele gab, die richtig Spass gemacht haben: Trier, Burghausen aber auch Aue als Beispiele.

Sehe ich ganz genauso. Unter Meier wurde wenigstens auch mal ein Spiel noch rumgerissen. Und selbst ein Rückstand von 3:0 wurde noch gedreht.



Eine Handschrift von Bommer kann ich nach 3 Jahren noch nicht erkennen.


Ich schon. Die der völligen Inkompetenz und Konzeptlosigkeit.


Ich habe ganz zu beginn der Disskussion um Bommer ihm auch die Stange gehalten. Aber schon vor mehr als einem halben Jahr habe auch ich erkannt das es mit diesem Trainer null Sinn macht den Spielbetrieb fortzuführen. Es ist nun schon die zweite Saison in der Bommer es nicht schafft aus jungen talentierten Spielern eine Einheit zuformen und das einmal erlernte zu intensivieren. Es wird so kommen wie schon in der vergangenen Saison. Zur Winterpause werden die ersten der 15 Neuzugänge den leckgeschlagenen Kahn verlassen um sich bei einem neuen Verein unter einem anderen Trainer, mit mehr fachlicher Kompentenz, die Spielfreude zurückzuholen die ihnen hier genommen wurde. Diese Spieler werden hier dann wieder als Söldner betitelt und mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Denkt mal drüber nach. Es liegt nicht immer nur am Spieler wenn er von heute auf morgen die Flucht ergreift. Wenn ich Spieler wäre und man mich, mit was weiß ich nicht für Versprechungen ,verpflichtet hätte, würde ich auch bei Nacht und Nebel Fahnenflucht begehen.
Von mir ein Klares JA
 
Unfassbar das es immer noch einige PRO-Bommer Leute hier gibt.

Fakt ist das der Aufstieg damals ne Mischung aus Unfähigkeit anderer Mannschaften war.
Einen Spieltag mehr und Freiburg hätte es noch geschafft.
Schon damals konnte man nicht von wirklich begeisterndem Fussball noch weniger von einem Konzept erkennen.
Heisst es nicht immer bei erfolgreichen Mannschaften " da kann man die Handschrift des Trainers erkennen " ????
In was für ner Schrift schreibt der Bommer denn......lesen kann ich sie nicht.

In Liga 1 ging mit wenigen Ausnahmen der selbe Schrott weiter....allerdings hatte man da immer die passenden Ausreden .......Die sprechen kein Deutsch, es sind leider so viele verletzt, mit dem Gegner sind wir nicht auf einer Augenhöhe usw.

Wo sind denn nun die Ausreden ????

Die meisten Spieler sprechen Deutsch, der Kader steht fast voll zur Verfügung,
UND VOR ALLEM KONNTE DER BOMMER SICH RICHTIG MIT FAST ALLEN VORBEREITEN AUF DIE SAISON.

Ich sehe keine Konzeptionen, keine Spielzüge, die Spieler kennen keinen Laufweg ihrer Kumpels.
Der Spielaufbau und das Konterspiel gleicht dem einer C-Jugendmannschaft.
Das Mittelfeld völlig ideenlos, keine Kreativität.....nichts kommt über die Fügel.

Die Abwehr ein Hühnerhaufen in der ein Stürmer selbst gegen 4 Mann frei zum Kopfball kommt.

Da HILFT nur eins BOMMER RAUS.

Ich hätte da auch direkt mal ein paar Vorschläge.

Seppo Eichkorn.

Fand ich in seiner Zeit hier nicht wirklich schlecht, hat unter Hitzfeld und Magath bestimmt einiges gelernt.

Emmerling

Leistet mit geringen Mitteln beachtliches.

Neururer

selbst der bekennende Schalker wäre mir noch lieber als Bommer.
Zum Pushen der Spieler wäre er gar nicht verkehrt
 
...
Seppo Eichkorn.
Fand ich in seiner Zeit hier nicht wirklich schlecht, hat unter Hitzfeld und Magath bestimmt einiges gelernt.

Neururer
selbst der bekennende Schalker wäre mir noch lieber als Bommer.
Zum Pushen der Spieler wäre er gar nicht verkehrt


Dein Posting war gut. Und ich will ja nicht wieder alles gleich vernichtend kritisieren, aber zu

Eichkorn: Der ist im Schatten der "Großen" zu einem Großverdiener aufgerückt, der unseren Club übrigens auch schonmal ganz böse zur Ader gelassen hat als er ging (Abfindung ...).

Neururer: Also, ich denke, es ist schon skandalös genug, dass der Präsident UNSERES Vereins Mitglied bei Gazprom 06 ist, dann bitte nicht auch noch einen Trainer, der unter der gleichen Krankheit leidet!
 
Ich hab einfach nur die Schnauze voll von diesem Verein.
Am Freitag kann es nur heissen 90 min Bommer raus!!!
Ich bin mal gespannt ob die ganzen Internet Prolls hier auch mal endlich im Stadion ihr Maul aufkriegen oder ob es wieder heisst unser Trainer Rudiiii BOMMER
Wenn dem wirklich so ist lauf ich ich ammok,mitlerweile müsste es doch wohl auch der letzte begriffen haben das es mit diesem Trainer nicht geht!!!
 
Ich hatte gestern nicht das Gefühl,daß die Mannschaft unbedingt gewinnen
wollte.Wie in unzähligen anderen wichtigen Spielen ist es Rudi B. nicht gelungen,die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren.Aber das
"Problem Rudi B." wird sich demnächst sowieso von selbst lösen.Nach
den bisherigen Auftritten ( Ausnahme Rostock-Spiel ) muß man davon ausgehen,daß es gegen Aachen,Nürnberg und Freiburg nicht viel zu
holen gibt.Wahrscheinlich aber ist es dann schon zu spät,um die Saison zu retten.Vielleicht wird Rudi B. ja einsichtig und wirft nach der Pokal-Klatsche
von selbst die Brocken hin.
 
Ich habe im Ticker von RP-Online die Meldung:

Duisburg-Coach Lang tritt zurück


gelesen. Im ersten Moment habe ich das "Lang" überlesen, aber da war der Wunsch der Vater des Gedanken. Denn "freiwillig" geht der Herr Bommer sicher nicht!

Aber da er es immer wieder in vortrefflicher Weise schafft, das Leistungspotenzial der von ihm betreuten Spieler einer degressiven Steigerung zu unterziehen, wird er die Saison sicherlich nicht als MSV-Trainer beenden. Da bin ich mir ganz sicher!

P.S.: Leider wird er wohl vorher noch einen möglichen Aufstieg verhindern.


 
Kann mir mal einer erklären,wie man mit einer Kaderstärke
von 31 !!! ein vernünftiges Training machen soll ?!
Auch Rudi B. ist für die Quantität verantwortlich.Mal ganz
abgesehen davon,daß man pro Spiel unzählige unzufriedene
Spieler hat.Der hätte mal mehr Wert auf Qualität legen sollen!
Wenn der Metzger Rudi B. geht,hinterläßt der lauter Würste.
 
Bommer wird jetzt bestimmt nocht gehen dürfen.

Und wenn, dann darf ihn nur Hübner in Frage stellen und Hellmich wohl nur auf sein Zeichen warten.
Aber da ja Hübner mit R.B. geplant hat, wird es wohl noch paar Niederlagen oder grottenschlechte Spiele dauern.

Ich hoffe es kommt dann nicht ein Norbert Meier (wenn dann auf jeden Fall ein HANS MEYER) oder ein Wolfgang Frank... Wir brauen einen MOTIVATOR und absolut Kompetenten.
 
Frage mich nur was bei dem Rest, die unsicher oder die dagegen sind, noch alles passieren muss? Habt ihr die 1. Bundesliga letzte Saison verpennt???

Leider muss ich jetzt so denken. Aber am Freitag muss es ein Klatsche geben...1:4
Immer weiter, immer tiefer... sonst passiert gar nichts!
30 unsicher 20 dagegen ( oder so ungefähr) die die dagegen sind haben eh keine ahnung vom fussball ;) und wenn du meinst das so wenige abgestimmt haben, es war bestimmt noch nicht alle der über 3000 user online
 
Ich bin mal mainstream und sage Bommer raus :D

Aber davon ab. Ich habe mir mal so einiges durchgelesen.
Allerdings habe ich von der Pro Bommer Fraktion nicht ein Argument für das PRO gelesen.
Oder seid Ihr einfach nur Pro um halt Pro zu sein und nicht Mainstream oder so ähnlich :D
Weil chap sagt, Sie ist Pro Bommer, kann aber nicht sagen warum...
Und das verstehe ich irgendwie nicht so ;)
 
Jeder der jetzt noch für Bommer oder unentschlossen ist
KANN von den letzten 2 Saisons nichts gesehen haben.:mad:
Dieser Trainer ist nicht in der Lage junge Spieler zu fördern
oder gar weiter zu bringen.
Desweiteren spielen wir seid Bommer immer das gleich:
Schön hoch weit nach vorne... das wars.

Mit diesem Trainer = kein Aufstieg , eher schlimmer Tendenz nach
unten.

BOMMER MUSS WEG!!!!!!:fluch:
 
19, die immer noch glauben, dass das gestern o.k. war, oder besser wird. Nicht zu fassen!

Es werden noch ein paar hinzu kommen und das ist auch o.k. so. Ich kann die Leute zwar nicht verstehen, aber es ist Ihr gutes Recht, pro Bommer zu sein. Letztlich ist das Meinungsbild dennoch einmalig eindeutig.

Wenn man die Reaktionen der Fans auf das 0-2 beim ehemaligen Tabellenletzten sieht, kann man zumindest feststellen, dass der Verein weiterhin lebt und den Fans wichtig bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Fazit auch nach 24 stündigen „Abstand“, keine Taktik und kein
System erkennbar und das gegen so schwache 60 er,
die Punkte haben wir wirklich verschenkt.

Bitte wer soll den Jungs das Fußballspielen in so kurzer Zeit beibringen,
da passt es vorne und hinten noch lange nicht, das sah nicht gut aus.

Die Hoffnung stirb zuletzt.

Willi
 
Für mich stellt sich nicht die Frage, ob Bommer wech muß, das steht für mich außer jeder diskussion. Die Frage ist eigentlich nur, wie lange man uns diesen Trainer noch zumuten will!
Wenn ich mir allein das Interview gestern vorm Spiel anschaue( ja, ich habe shice DSF geschaut und war nicht in München, zum Glück möchte ich sagen...) und dann das Spiel als solches sehe, dann könnte ich :kotz: !
Er verspricht offensives Pressing, läßt die Mannschaft aber nur abwartend spielen. Wenn er der Mannschaft wirklich Pressing verordnet hat, die Mannschaft dieses aber nicht umgesetzt hat, weil sie es nicht konnte (oder nicht umsetzen wollte?), dann stellen sich mir 2 Fragen:
1. warum reagiert der Trainer dann nicht nach 10-20 Minuten und setzt ein Zeichen, indem er auswechselt, um der Mannschaft zu zeigen, das sie falsch spielt
2. besteht die Möglichkeit, das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht und diese deshalb die Vorgaben(?) des Trainers nicht umsetzt?
Sollte 2. stimmen, dann isdt der Trainer eh nicht mehr haltbar, deshalb kann es nur heißen:

DANKE, RUDI, ABER ES REICHT UNS! ZEIT FÜR DICH ZU GEHEN!
 
ganz klar Bommer muss weg... nicht weil's dann aufeinmal HurraFussball gibt, sondern weil dann vielleicht auch mal jemandem mit Verantwortung auffällt das 9 von 10 Ecken ganz relaxed vom Verteidiger am 1. Pfosten geklärt werden. Und wenn ein Christ noch so shice ist (was ich nicht glaube!!) aber den MUSS ich im Spiel haben weil er Ecken treten kann die - uppsala so was geht?- gefährlich sind!
Schnelle Spieler die mit dem Ball was anfangen können wie Veigneau und Sahan kommen auf nicht 1 Minute Spielzeit in einem Spiel wo der Gegner schwer zu knacken ist, dafür dürfen andere komplette 90 min rumstümpern und einen Angriff nach dem andern auf kläglichste (!!!) Art und Weise vergeigen......
 
Verstehe sowieso nciht warum der Bommer immernoch so fröhlich begrüßt wird.

Bei der Verlesung seines Namens sollte ein gellendes Pfeifkonzert kommen und gut is!

Und wennd as Spiel verloren geht - Platzsturm!:D
 
So mal ne Nacht drüber gepennt. Dieser "Trainer" ist einfach nicht in der Lage einer eigentlich doch guten Mannschaft -hat man gegen RO gesehen das die meisten nen guten Ball spielen können- ein System zu verpassen.

Der würds selbst schaffen Chelsea innerhalb von 4 Wochen auf Kreisliganiveau zu "trainieren" :D
 
DerWesten.de schrieb:
Bommer: "Das sind alles meine Freunde"
MSV. Der Trainer lässt die Kritik der Fans nach der Pleite in München an sich abprallen.

Sportdirektor Bruno Hübner bereitete die Fans des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg am Rande der 0:2-Niederlage beim TSV 1860 München vorsichtig auf weitere Enttäuschungen vor. Die Mannschaft brauche noch zwei bis drei Wochen - von daher sei der Spielplan, der für die Zebras in naher Zukunft noch Aachen, Nürnberg und Freiburg als Gegner vorsieht, ungünstig. Allerdings: Ob es nur Wochen oder gar Monate sind, ist nach der schwachen Leistung in

Weiterlesen
 
Zitat Bommer aus der westen.de

"Wissen Sie, das sind alles meine Freunde. Die schreien seit einem Jahr. Da passiert nichts."
...:

Bei so nem Spruch könnt ich ausrasten, aber hat der nicht recht? Seit knapp einem Jahr wird von einigen geschrien, und was passiert? nix...:fluch:
Traurig, aber leider immer noch die Wahrheit:fluch:
Ich hoffe, das sich das schnellstens ändert, damit der sich an diesen Spruch verschluckt
 
Zitat Bommer aus der westen.de

"Wissen Sie, das sind alles meine Freunde. Die schreien seit einem Jahr. Da passiert nichts."


Bis vorhin war ich dem ganzen ja noch gelassen gegenüber, obwohl ich diesen unfähigen Stümper noch nie leiden konnte.

Aber das fasse ich als Aufforderung auf!!!

Wie kann der Nachts ruhig schlafen?
Macht den Drecksack nieder immer und überall!!

Wäre auch bei anhaltender Verhöhnung für die sogenannte Dresden Trainingseinheit-ihr erinnert euch...

Hier muss endlich mehr Hass rein!


Beim EVD zeigt der Trainer das was unser nicht hat - Charakter!!

http://ev-duisburg.de/component/content/article/1-aktuelle-nachrichten/1019-lang-geht-hegen-kommt-neuer-coach-fuer-die-fuechse
 
Der KNALLER ist ja schlechthin (was schon viele mal angedeutet haben), dass der MSV; sprich Bommer, Scholz & Co., sowie jetzt Hübner, Talente von anderen Vereinen kaufen (Ede, Chaftar etc.), die dann unter Bommer & Co. von Spiel zu Spiel schlechter werden. WARUM???

WO sind die Zeiten eines Strunz, Wohlfarth, die Sense "Tanne" (den muss ich leider erwähnen...:o)??
Die Spieler hat der MSV rausgebracht. Die Spieler hatten Perspektiven.

Aber unter der jetzigen Führung, sind wir nicht mal in der Lage einen Sahan nach oben zu bringen.

Maicon ist für mich ein riesen Talent (wir alle konnten uns des öfteren überzeugen).
Caceres hat ebenfalls riesen Ansätze gezeigt und sehr lange in der ersten Formation gespielt.
Mölders hat in der zwar bei den Profis grottenschlecht gespielt, aber ihm fehlt der Motivator und jmd. der ihm die Angst nimmt.
N`Doum galt auch als Talent in den Abwehrreihen...
Jetzt haben wir einen Sahan, der gute Akzente in den Vorbereitungsspielen gezeigt hat und wo ist er jetzt?

Wir wollen Spieler aufbauen, sie sind auf einen guten Weg und irgendwo werden sie gestoppt und nicht mehr berücksichtigt.
Bei solchen Strategen in der Führungsebene würde mir als junger Spieler auch die Motivation fehlen!!!

Vor kurzem wollte ich meinen kleinen, talentierten Neffen beim MSV anmelden und habe mich informiert, ob der Kleine auch von zu Hause abgeholt werden könnte?
Antwort war: "Nein, der MSV praktiziert das nicht mehr."
Leverkusen, :kacke:, Berlin etc. bringen seit Jahren Talente raus, holen sie im größeren Umkreis ihrer Städte von zu Hause ab und wieder zurück, bieten Tagesschulen etc. an, davon ist unser MSV wohl Jahre entfernt...
Das zum Thema NACHWUCHS.

Stattdessen fischt sich die Führungsebene dann lieber im Ansatz gute Fußballer von anderen Vereinen, mit der Hoffnung das sie einschlagen. Die dann aber unter schlechten Strukturen (Trainer etc.) versauern. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch für Bommers Entlassung. Aber man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Geht´s noch? Aber du willst ernst genommen werden.....:confused:.

Sorry Pit, aber mir platzt auch so langsam der A.rsch.
Erst musste dich von den Spielern da in der nassen Kälte vera.rschen lassen und dir dann noch so eine Frechheit vom Linienhopser anhören. Das ist doch an Arroganz nicht mehr zu überbieten.
Mir reichts, der Penner soll sich verpissen!
 
Jetzt kommt zur Unfähigkeit,Arroganz und Ignoranz auch noch die "Verarsche der Fans" dazu. Ich hab das gerade gelesen und ich würd am liebsten die Arena mit samt ihrem Trainer und ihrem König drin niederbrennen. So ein Statement ist echt ein Schlag ins Gesicht der eh schon genug gebeutelten MSV Fans. Das schlimmste daran ist das der daraufhin jetzt die volle Rückendeckung von Hellmich geniessen wird und sich darin in Sicherheit wiegt. Jetzt sollte es langsam Zeit sein auf die Barrikaden zu gehen und für mich stehts fest, egal wie die am Freitag spielen, ich Scheiss drauf.

Bah
 
Sorry Pit, aber mir platzt auch so langsam der A.rsch.
Erst musste dich von den Spielern da in der nassen Kälte vera.rschen lassen und dir dann noch so eine Frechheit vom Linienhopser anhören. Das ist doch an Arroganz nicht mehr zu überbieten.
Mir reichts, der Penner soll sich verpissen!

Wenn Dir der Ar.sch platz, ist das ob der Situation absolut verständlich, auch wenn ich dabei nicht in der Nähe sein möchte :D. Wird sicher ekelig aussehen.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung.
 
Dieser "Möchtegern Trainer" schlägt dem Fass den Boden aus.
Das ist doch wohl das letzte....:fluch:
Was für ein eingebildeter arroganter Penner.:nichtzufassen:
 
Es reicht ein für alle mal!!!!!:fluch:
Gestern war wieder schön Bommers Handschrift zu sehen Spiel langsam machen und nur lange Planlose Bälle nach vorne...
Ganz klar BOMMER RAUS BOMMER RAUS BOMMER RAUS:fluch::fluch::fluch:
HOFFE alle ziehen Freitag mit und es wird richtig laut das muss Knallen in allen Belangen...
Leid tun mir nur die Leute die hingefahren sind dabei war ich den ganzen Tag angepisst das ich nicht fahren konnte ,heute bin ich sehr froh darüber ..
Bommer Fu***K OFF:mecker:
 
Diesen Spruch stelle ich auf eine Stufe mit Littbarskis Einlassungen vor dem Spiel bei Union.
Aber eine kleine Verbesserung gegenüber "alles Idioten" ist jetzt immerhin erkennbar. :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben