Alle Spiele der Aufstiegs-Favoriten

ZEBRAPOWER02

Landesliga
Alle spiele der Aufstiegs- Favoriten im überblick.Ich habe alle spiele wo die ersten 8 in der Tabelle stehend gegeneinander spielen in rot markiert.





Freiburg: 48 Punkte​


Freiburg - Nürnberg 0:1
Freiburg - Ahlen 1:1
Mainz - Freiburg
Freiburg - Ingolstadt
ST Pauli - Freiburg
Freiburg - Frankfurt
Koblenz - Freiburg
Freiburg - Fürth
Oberhausen - Freiburg
Freiburg - Kaiserslautern



Fürth: 45 Punkte​


Fürth - 1860 1:0
Aachen - Fürth 1:0
Fürth - Rostock 0:1
Wehen - Fürth
Fürth - Augsburg
MSV - Fürth
Fürth - Nürnberg
Freiburg - Fürth
Fürth - Mainz
Ahlen - Fürth​



Mainz: 47 Punkte


Mainz - Aachen 1:4
MSV - Mainz 0:1
Mainz - Freiburg
Mainz - Ahlen
Ingolstadt - Mainz
Mainz - Koblenz
ST Pauli - Mainz
Mainz - Frankfurt
Fürth - Mainz
Mainz - RWO





Lautern: 41 Punkte​


Ahlen - Lautern 0:1
Lautern - RWO 1:1
Osnabrück - Lautern
1860 - Lautern
Lautern - Wehen
Rostock - Lautern
Lautern - Augsburg
Aachen - Lautern
Lautern - MSV
Freiburg - Lautern




MSV: 40 Punkte


Ingolstadt - MSV 0:0
MSV - Mainz 0:1
ST Pauli - MSV
MSV - Koblenz
Ahlen - MSV
MSV - Fürth
Frankfurt - MSV
MSV - RWO
Lautern - MSV
MSV -Osnabrück



Nürnberg: 43 Punkte​


Freiburg - Nürnberg 0:1
Nürnberg - Koblenz 2:0
RWO - Nürnberg 0:3
Nürnberg - ST Pauli
Frankfurt - Nürnberg
Nürnberg - Ingolstadt
Fürth - Nürnberg
Nürnberg - Osnabrück
Rostock - Nürnberg
Nürnberg - 1860​



ST Pauli: 38 Punkte​


ST Pauli - Augsburg 1:1
Wehen - ST Pauli 3:1
ST Pauli - MSV
Nürnberg - ST Pauli
ST Pauli - Freiburg
Ahlen - ST Pauli
ST Pauli - Mainz
Ingolstadt -ST Pauli
Koblenz - ST Pauli
ST Pauli - Frankfurt​


Aachen: 36 Punkte

Mainz - Aachen 1:4
Aachen - Fürth 1:0
Ahlen - Aachen
Aachen - Frankfurt
Koblenz - Aachen
Aachen - RWO
Osnabrück - Aachen
Aachen - Lautern
1860 - Aachen
Aachen - Augsburg​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde, dass Nürnberg das "leichteste" Programm hat. Allein die letzten 3 Spiele haben es für den FCK schon in sich - Aachen, MSV und Freiburg...
 
Irre ich mich oder könnte es sein das wir das leichteste Restprogramm haben?:D Wenn ich mir Mainz,Fürth oder Pauli anschaue, so glaube ich das zwei von denen auf der Strecke bleiben. Vorsicht ist beim Restprogramm von Lautern und Nürnberg angesagt, Freiburg ist für mich auf jedenfall unter den ersten drei. Zum Glück können wir die zwei aus eigener Kraft hinter uns lassen, aber nur wenn wir weiter so spielen wie bisher in der Rückrunde.:zweiter:
 
Wir müssen nur auf uns Achten und die Wichtigen Spiele(Alle) Gewinnen...
Mehr nicht ...und wir steigen auf.
 
Fürth ist für mich ne Lachnummer. Wären die nicht in der Hinrunde gegen uns so glücklich zurückgekommen bzw. hätten wir dieses Spiel nicht so kläglich aus den Händen gegeben, wären die niemals so weit gekommen... Seit gestern sind die für mich aus dem Rennen, wir putzen die nochmal und dann bye bye Spielvereinigung Greuther Fürth, da interessiert mich auch nicht das Restprogramm von denen.

Die härtesten Konkurrenten sind Freiburg, Mainz und Nürnberg. Den Freiburgern kann man sicherlich schon bald zum Aufstieg graturlieren. Mainz hat sich diese Saison schon überraschend viele Patzer zu Hause erlaubt. Nürnberg könnte nochmal heisslaufen Die haben bis jetzt zu keinem Zeitpunkt ihr Potential voll ausgeschöpft. Kriegen die einen Lauf, könnte es gefährlich werden, allerdings haben die ein sehr schweres Ausärtsprogramm und bei bislang nur einem gewonnenem Auswärtsspiel...

Abwarten, wir müssen unsere Spiele durchbringen und dann steigen wir auf.
 
verlieren kann eh immer jeder gegen jede Mannschaft...daher kann man nie sagen welches das schwierigste Restprogramm ist. Vielleicht ja eher das wo man den Konkurenten selber die Punkte wegnehmen kann? Ich hoffe das wir am Schluss zu den Glücklichen zählen.
 
Du hast das heutige Spiel von M05 in Wehen vergessen.

Ich habe mal so durchgetippt:

Freiburg:

Freiburg – Nürnberg 1
Freiburg – Ahlen 3
Mainz – Freiburg 0
Freiburg – Ingolstadt 1
ST Pauli – Freiburg 1
Freiburg – Frankfurt 3
Koblenz – Freiburg 0
Freiburg – Fürth 3
Oberhausen – Freiburg 1
Freiburg – Kaiserslautern 3


16 + 48 = 64

Mainz:


Wehen – Mainz 1
Mainz – Aachen 3
MSV – Mainz 0
Mainz – Freiburg 3
Mainz – Ahlen 3
Ingolstadt – Mainz 1
Mainz – Koblenz 1
ST Pauli – Mainz 1
Mainz – Frankfurt 3
Fürth – Mainz 3
Mainz – RWO 3


22 + 41 = 63

Fürth:

Fürth – 1860 3
Aachen – Fürth 0
Fürth – Rostock 1
Wehen – Fürth 1
Fürth – Augsburg 3
MSV – Fürth 0
Fürth – Nürnberg 1
Freiburg – Fürth 0
Fürth – Mainz 0
Ahlen – Fürth 1


10 + 42 = 52

MSV:

Ingolstadt – MSV 0
MSV – Mainz 3
ST Pauli – MSV 1
MSV – Koblenz 1
Ahlen – MSV 3
MSV – Fürth 3
Frankfurt – MSV 0
MSV – RWO 3
Lautern – MSV 0
MSV –Osnabrück 3


17 + 39 = 56


Lautern:

Ahlen – Lautern 1
Lautern – RWO 3
Osnabrück – Lautern 1
1860 – Lautern 1
Lautern – Wehen 3
Rostock – Lautern 1
Lautern – Augsburg 3
Aachen – Lautern 0
Lautern – MSV 3
Freiburg – Lautern 0

16 + 38 = 54


Nürnberg:

Freiburg – Nürnberg 1
Nürnberg – Koblenz 3
RWO – Nürnberg 1
Nürnberg - ST Pauli 3
Frankfurt – Nürnberg 0
Nürnberg – Ingolstadt 3
Fürth – Nürnberg 1
Nürnberg – Osnabrück 3
Rostock – Nürnberg 0
Nürnberg – 1860 1


16 + 37 = 53



ST Pauli:

ST Pauli – Augsburg 3
Wehen - ST Pauli 0
ST Pauli – MSV 1
Nürnberg - ST Pauli 0
ST Pauli – Freiburg 1
Ahlen - ST Pauli 1
ST Pauli – Mainz 1
Ingolstadt -ST Pauli 0
Koblenz - ST Pauli 0
ST Pauli – Frankfurt 3


10 + 37 = 47


Damit würde es nur eine Änderung in der Tabelle geben: Der MSV überholt Fürth und muss in der Relegation ran... :cool:
 
Damit würde es nur eine Änderung in der Tabelle geben: Der MSV überholt Fürth und muss in der Relegation ran... :cool:[/quote]

Wat sachse Relegation gegen Bochum ,und in Bochum mit 10 000 Duisburgern dat ding klar machen: einverstanden:)
 
Fürth ist für mich ne Lachnummer. (...)


DAS sehe ich völlig anders. Ich habe größten Respekt vor den Leistungen dieses Clubs mit seinen Möglichkeiten und insbesondere Benno Möhlmann, dem es zum x-ten Male gelungen ist, die eigentlichen längst Unmotivierbaren ("der ewige Vierte") vor jeder Spielzeit wieder neu anzustacheln. Zudem haben die Greuther schon häufig Klassespieler aus dem Nichts hervorgebracht, wovon letztlich natürlich andere Clubs profitier(t)en.

Fürth wird alles sein - nur nicht uninteressant. Die werden vielleicht gerade zum Zünglein an der Waage. Spielen z.B. noch das Derby daheim gegen den verhaßten Club, einen unserer ganz gefährlichen Konkurrenten. Auch in noch Freiburg (vermutlich egal), dafür aber am vorletzten Spieltag daheim gegen Mainz. Wäre schon schön, wenn den Kleeblättern bis zum Schluß nicht ganz egal wäre, was in diesen Spielen geschieht. :rolleyes:

Überhaupt: Gut wäre, wenn möglichst viele Vereine lange im Rennen bleiben, damit hier nix abgeschenkt wird. So oder so: Wir müssen nur auf uns schauen und vor allem auch bei den leichteren Gegnern 3er einfahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV:

Ingolstadt – MSV 3
MSV – Mainz 3
ST Pauli – MSV 0
MSV – Koblenz 3
Ahlen – MSV 1
MSV – Fürth 3
Frankfurt – MSV 1
MSV – RWO 3
Lautern – MSV 0
MSV –Osnabrück 3

20 + 39 = 59:cool:
 
Die Kaffeesatzleserei geht wieder los.

Na schön. In Pauli wird aber garantiert nicht verloren, in Lautern auch nicht. Bis dahin sind die eh Geschichte.
 
Ich habe mal einen Tabellenrechner bemüht:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/planer/bundesliga2-spielplaner.html

Demnach wird der 31. Spieltag ein Schlüsselspieltag. Einen Aufstiegsplatz (besser gesagt Relegationsplatz) erreicht der MSV erstmals am 33. Spieltag. Gegen die geretteten Osnabrücker gelingt es dem MSV, den 3. Platz am letzten Spieltag hauchdünn vor Fürth zu verteidigen.

Ich habe relativ verhalten getippt. 4 Punkte aus den beiden Heimspielen Mainz und Fürth zum Beispiel. Platz 2 war für den MSV noch bis zum Schluß in Reichweite! Das muss unser Ziel sein. Der MSV muss besser spielen als ich tippe! :D

Tabelle:
1. Freiburg
2. Mainz
3. Duisburg
4. Fürth
5. Nürnberg
6. St. Pauli

Für die 1. Bundesliga mal durchgetippt, treffen wir in der Relegation auf Cottbus. :eek: Meister wird natürlich Bayern. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Relegation halte ich nicht durch!!!!!!!!!!!!! Obwohl das wäre ne Spannung ohhhhhh!!! Denk das wir 2ter oder 3ter werden, weil Greuther so schwere Spiele vor sich hat, vor allem bei uns:) Das schwerste Spiel für uns ist gegen Ingolstadt vor circa 2.000 Zuschauern. Gewinnen wir am Sonntag steigen wir 1000%ig auf!!!!!

1. Freiburg
2. Duisburg o. Mainz
3. Mainz o. Duisburg
4. Nürnberg
5. Fürth
 
Mein Tipp:


Freiburg:

Freiburg – Nürnberg 3
Freiburg – Ahlen 3
Mainz – Freiburg 0
Freiburg – Ingolstadt 1
ST Pauli – Freiburg 1
Freiburg – Frankfurt 3
Koblenz – Freiburg 0
Freiburg – Fürth 1
Oberhausen – Freiburg 3
Freiburg – Kaiserslautern 3


18 + 48 = 66

Mainz:


Wehen – Mainz 0
Mainz – Aachen 3
MSV – Mainz 0
Mainz – Freiburg 3
Mainz – Ahlen 3
Ingolstadt – Mainz 1
Mainz – Koblenz 3
ST Pauli – Mainz 0
Mainz – Frankfurt 3
Fürth – Mainz 1
Mainz – RWO 3


20 + 41 = 61

Fürth:

Fürth – 1860 3
Aachen – Fürth 0
Fürth – Rostock 3
Wehen – Fürth 1
Fürth – Augsburg 3
MSV – Fürth 0
Fürth – Nürnberg 1
Freiburg – Fürth 1
Fürth – Mainz 1
Ahlen – Fürth 1


14 + 42 = 56

MSV:

Ingolstadt – MSV 3
MSV – Mainz 3
ST Pauli – MSV 0
MSV – Koblenz 1
Ahlen – MSV 3
MSV – Fürth 3
Frankfurt – MSV 3
MSV – RWO 3
Lautern – MSV 1
MSV –Osnabrück 3

23 + 39 = 62

Lautern:

Ahlen – Lautern 1
Lautern – RWO 3
Osnabrück – Lautern 1
1860 – Lautern 1
Lautern – Wehen 3
Rostock – Lautern 1
Lautern – Augsburg 3
Aachen – Lautern 0
Lautern – MSV 1
Freiburg – Lautern 0

14 + 38 = 52


Nürnberg:

Freiburg – Nürnberg 0
Nürnberg – Koblenz 3
RWO – Nürnberg 1
Nürnberg - ST Pauli 3
Frankfurt – Nürnberg 0
Nürnberg – Ingolstadt 3
Fürth – Nürnberg 1
Nürnberg – Osnabrück 3
Rostock – Nürnberg 0
Nürnberg – 1860 1

16 + 37 = 53



ST Pauli:

ST Pauli – Augsburg 3
Wehen - ST Pauli 0
ST Pauli – MSV 3
Nürnberg - ST Pauli 0
ST Pauli – Freiburg 1
Ahlen - ST Pauli 1
ST Pauli – Mainz 3
Ingolstadt -ST Pauli 0
Koblenz - ST Pauli 0
ST Pauli – Frankfurt 3

14 + 37 = 51


Tabellenstand nach dem 34 Spieltag:

Freiburg 66
MSV Duisburg 62
Mainz 61
Fürth 56
Nürnberg 53
Lautern 52
St. Pauli 51


Und wir schenken den Mainzern die Relegation:zustimm::huhu:
 
msv:

Ingolstadt – msv 3
msv – mainz 3
st pauli – msv 1
msv – koblenz 3
ahlen – msv 3
msv – fürth 3
frankfurt – msv 1
msv – rwo 3
lautern – msv 1
msv –osnabrück 3

24 + 39 = 63 obercool:

:D:D:D

Der Optimist nimmt das halbvolle Glas, der Pessimist das halbleere !

In dieser Saison ist mit dem MSV alles möglich !!!!!!!!!!!!!!!
 
Wie schade das Wehen keinen Tararache für die Elfmeter hat! Dann wäre gegen Mainz heute etwas mehr drin gewesen... Naja, wir haben es ja selbst in der Hand...:rolleyes:
 
Ich habe mal einen Tabellenrechner bemüht:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/planer/bundesliga2-spielplaner.html

Demnach wird der 31. Spieltag ein Schlüsselspieltag. Einen Aufstiegsplatz (besser gesagt Relegationsplatz) erreicht der MSV erstmals am 33. Spieltag. Gegen die geretteten Osnabrücker gelingt es dem MSV, den 3. Platz am letzten Spieltag hauchdünn vor Fürth zu verteidigen.

Tabelle:
1. Freiburg
2. Mainz
3. Duisburg
4. Fürth
5. Nürnberg
6. St. Pauli

Für die 1. Bundesliga mal durchgetippt, treffen wir in der Relegation auf Cottbus. :eek: Meister wird natürlich Bayern. :)

Mainz sehe ich hauchdünn hinter uns, durch unseren Heimsieg. Mit Cottbus könnte es klappen bezogen auf die Relegation, wenn da nicht noch Hannover landet :D

Nur mit dem Meister aus dem Süden der Rep. kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, da wäre mir Hertha BSC ( schon aus Verbundenheit :o:o:o ( 24 Jahre Hauptstadt hinterlassen ein paar Spuren........ ) schon lieber :D
 
Wenn schon Relegationsspiel dann bitte gegen 96. Zum ersten würde unsere nummer 10 ein Zebra bleiben Und zweitens wäre es ein wundervoller Abgang eines gewissen Herrn T. den ich seit dem 16.5.98.die Pest und den Abstieg ( zur Krönung seiner Karriere ) in Liga 2 gönne.
 
Mein Tip

MSV:

Ingolstadt – MSV 3
MSV – Mainz 3
ST Pauli – MSV 3
MSV – Koblenz 3
Ahlen – MSV 3
MSV – Fürth 3
Frankfurt – MSV 3
MSV – RWO 3
Lautern – MSV 3
MSV –Osnabrück 3

30 + 39 = 69:cool:


Noch fragen wer aufsteigt :D

Meine Tips für den 25 Spieltag sehen so aus ^^ (EIN TRAUM)

tip.PNG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe relativ verhalten getippt. 4 Punkte aus den beiden Heimspielen Mainz und Fürth zum Beispiel.

Wäre gegen die beste und viertbeste Auswärtsmannschaft eigentlich eine ganz gute Ausbeute. ;)
M.E. müssen die wichtigen Punkte auswärts geholt werden. Eigentlich sind gerade da in allen Spielen 3 Punkte drin. Ingolstadt und Ahlen sind die momentan schwächsten Teams der Liga (auch wenn sie hin und wieder punkten), Pauli kommt eh nicht mehr oben ran, für Lautern wird es am 33. Spieltag um nix mehr gehen und Frankfurt könnte durch die Schwäche der letzten 3 in der Tabelle am 31. Spieltag ebenfalls schon so gut wie durch sein.
 
Ich habe größten Respekt vor den Leistungen dieses Clubs mit seinen Möglichkeiten und insbesondere Benno Möhlmann, dem es zum x-ten Male gelungen ist, die eigentlichen längst Unmotivierbaren ("der ewige Vierte") vor jeder Spielzeit wieder neu anzustacheln.

Da gebe ich dir recht. Allerdings, wer 1-5 in Osnabrück verliert hat es nicht verdient Aufstiegskonkurrent genannt zu werden...
 
Was die "beste Auswärtsmannschaft" gestern in Wehen geboten hat war ein Witz.

Die haben sich im Schlaf beschissen, hätten da locker verlieren müssen. Wie blind kann man eigentlich sein? Was die Wehener versiebt haben ging auf gar keine Kuhhaut.

Ich sehe auch Cottbus auf 16. Der KSC ist weg, Gladbach marschiert, BI/BO kloppen sich um 17, das wird ein toller Pfingstfreitag in der Lausitz.:)
 
Ich sehe die Abschlusstabelle so:

1. Freiburg +26 69
2. Duisburg +28 65
3. Mainz +26 61
4. Nürnberg +24 61
5. Fürth +17 53
 
Ein Sieg der Mainzer beim Tabellenletzten war einkalkuliert, doch war von der stärksten Auswärtsmannschaft nicht viel zu sehen. Nach Halbzeit 1 muss Wehen 2-0 führen. Mainz und Fürth zeigen derzeit keine gute Form. Mit einer solchen Leistung bei einer abschlussstärkeren Mannschaft wie St. Pauli werden die zerlegt wie Fürth in Osnabrück. Und ich weiß noch nicht, ob sich die Mainzer auf ihre 6 Heimspiele in den letzten 10 Partien freuen -so als 14. beste Heimmannschaft...
 
Da gebe ich dir recht. Allerdings, wer 1-5 in Osnabrück verliert hat es nicht verdient Aufstiegskonkurrent genannt zu werden...

Bei den Fürthern ist es, meine ich, in der Vergangenheit schon häufiger mal zu ein, zwei totalen Aussetzern pro Saison gekommen. Aber davon haben sie sich meist ganz schnell erholt. Trotz der Klatsche haben sie ja immer noch ein sehr gutes Torverhältnis - und auswärts kann mal ja mal verlieren, insbesondere bei einem Nicht-Konkurrenten. Wie dem auch sei: Wir werden sehen, was die Kleeblätter noch reißen ... ;)
 
Den Aufstieg entscheidet wie in allen Jahren davor die Ersatzbank. Fürth,Aachen und auch Mainz sind da nicht so gut bestückt wie wir.Über eine ganze Saison gesehen sind mehr wie 10 oder 12 Spieler notwendig um ganz oben mitspielen zu können. Darum geht Fürth auch immer am Ende der Saison die Luft aus.Auch Freiburg ist noch nicht durch. Nürnberg muß auch noch beachtet werden, die nehmen gerade Fahrt auf.Da könnte das Spiel am Sonntag zwischen Nürnberg und Freiburg für den Verlierer der Anfang vom Ende sein.
 
Das Ziel ...

....heisst für mich nach wie vor 2t-Ligameister zu werden ! :eek: Punkt !:D

Freiburg:

Freiburg – Nürnberg 1
Freiburg – Ahlen 3
Mainz – Freiburg 1
Freiburg – Ingolstadt 3
ST Pauli – Freiburg 0
Freiburg – Frankfurt 3
Koblenz – Freiburg 0
Freiburg – Fürth 1
Oberhausen – Freiburg 1
Freiburg – Kaiserslautern 0

13 + 48 = 61

Mainz:


Wehen – Mainz 3
Mainz – Aachen 1
MSV – Mainz 0
Mainz – Freiburg 1
Mainz – Ahlen 3
Ingolstadt – Mainz 1
Mainz – Koblenz 3
ST Pauli – Mainz 0
Mainz – Frankfurt 3
Fürth – Mainz 3
Mainz – RWO 0

18 + 41 = 59

Fürth:

Fürth – 1860 0
Aachen – Fürth 0
Fürth – Rostock 3
Wehen – Fürth 1
Fürth – Augsburg 3
MSV – Fürth 0
Fürth – Nürnberg 1
Freiburg – Fürth 1
Fürth – Mainz 0
Ahlen – Fürth 3

12 + 42 = 54

MSV:

Ingolstadt – MSV 3
MSV – Mainz 3
ST Pauli – MSV 0
MSV – Koblenz 3
Ahlen – MSV 3
MSV – Fürth 3
Frankfurt – MSV 1
MSV – RWO 3
Lautern – MSV 1
MSV –Osnabrück 3

23 + 39 = 62

Lautern:

Ahlen – Lautern 1
Lautern – RWO 3
Osnabrück – Lautern 1
1860 – Lautern 1
Lautern – Wehen 3
Rostock – Lautern 1
Lautern – Augsburg 3
Aachen – Lautern 0
Lautern – MSV 1
Freiburg – Lautern 3

17 + 38 = 55


Nürnberg:

Freiburg – Nürnberg 1
Nürnberg – Koblenz 3
RWO – Nürnberg 1
Nürnberg - ST Pauli 3
Frankfurt – Nürnberg 0
Nürnberg – Ingolstadt 3
Fürth – Nürnberg 1
Nürnberg – Osnabrück 3
Rostock – Nürnberg 0
Nürnberg – 1860 1

16 + 37 = 53



ST Pauli:

ST Pauli – Augsburg 3
Wehen - ST Pauli 0
ST Pauli – MSV 3
Nürnberg - ST Pauli 0
ST Pauli – Freiburg 3
Ahlen - ST Pauli 1
ST Pauli – Mainz 3
Ingolstadt -ST Pauli 0
Koblenz - ST Pauli 0
ST Pauli – Frankfurt 3

16 + 37 = 53

:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach hat Fürth in der ersten Liga nichts zu suchen.
Hab das Gefühl, dass wir und der FCN um Platz 2 kämpfen werden.
MSV und FCN könnten mit dem Druck zum Schluss besser umgehen.
Und nebenbei gesagt, so stark ist Mainz auch nicht.
 
Ich stelle fest: O-Ton der bisherigen Analyse (als Momentaufnahme) ist, dass Freibrg und wir den entscheidenden Momnt auf unserer Seite haben. Alle anderen sind in den vergangenen Wochen mindestens einmal unter die Räder gekommen und es ist nicht ausgeschlossen, dass dies noch häufiger geschieht.

Legen wir noch ne Schüppe drauf und gewinnen die dreckigen Spiele, vor allem aber das nächste in Ingolstadt, stehen die Tore weit offen. Jetzt nur nicht nachlassen!
 
Vom Papier her sieht es so aus:

Das leichteste "Restprogramm" hat K'Lautern. Die spielen im Schnitt gegen Tabellenplatz 10,5. Und da die Tabelle das einzige objektive Messinstrument darstellt mit dem der bisherige Erfolg in dieser Saison der einzelnen Mannschaften gemessen werden kann...

Hier die durchschnittlichen Platzierungen der Gegner der ersten 7 bis zum Saisonende von "leicht" bis "schwer":

1. K'Lautern 10,5
2. Nürnberg 10,4
3. St. Pauli 9,7
4. MSV Duisburg 9,4
5. Fürth 9,0
6. Mainz 8,6
7. Freiburg 8,5

Wir spielen also im Schnitt gegen Platz 9,4. Ob das gut oder schlecht ist sein mal dahin gestellt - die Motivation gegen Gegner aus anderen Tabellenregionen möglichst gut auszusehen hängt ja von weit mehr Faktoren ab.

Jetzt mag man (zu Recht wie ich finde) bemängeln, dass sich die Platzierung der Gegner aus Ergebnissen resultiert, die nicht zeitnah ermittelt wurden.

Okay, dafür habe ich nur die Platzierung aus der Rückrunde heran gezogen (wieder von "leicht" bis "schwer" bzw. von formschwachen bis formstarken Gegnern der ersten 7 in der Tabelle):

1. K'Lautern 10,2
2. Fürth 10,1
3. MSV Duisburg 8,9
4. St. Pauli 8,8
5. Freiburg 8,6
6. Nürnberg 8,4
7. Mainz 7,7

Sieht zwar ähnlich aus - ist es aber nur bedingt. Somit sind nämlich Fürths Gegner wesentlich formschwächer als unsere was uns nicht schmecken dürfte. Jedoch sind Mainz' Gegner wiederum derzeit wesentlich stärker als unsere ...
 
spheinen, dann müsstest Du aber auch noch die Verteilung Heimspiel/Auswärtsspiel berücksichtigen und welche Mannschaft wie heimstark/auswärtsstark ist...
 
Sehr unsinnig nach Tabellenplatz zu gehen. Jeder Gegner ist schwierig ob Frankfurt oder Mainz. Von daher gibt es kein leichtes oder schweres Endprogramm. Wer einmal öfter,als der Gegner trifft gewinnt - es sei denn ins eigene.
 
Bei den Fürthern ist es, meine ich, in der Vergangenheit schon häufiger mal zu ein, zwei totalen Aussetzern pro Saison gekommen.

Vielleicht sind sie ja deswegen am Ende immer nur Fünfter geworden :D

Trotz der Klatsche haben sie ja immer noch ein sehr gutes Torverhältnis

Aber mittlerweile nur noch drei besser als wir. Das war schon mal deutlich anders.

Die Rechnung ist eigentlich einfach. Den Abstand auf Fürth halten, Fürth zuhause schlagen und wir sind sicher auf Platz 3. Wenns auf dem Platz bloß auch so einfach wär... :rolleyes:
 
Zurück
Oben