Alle Spiele der Aufstiegs-Favoriten

Die Mannschaft hat jetzt eigentlich keinen Druck mehr und kann befreit aufspielen.
Vier Siege einfahren und dann schauen, was die anderen gemacht haben.
Fürth und Nürnberg müssen unentschieden spielen - dann sind es nur noch drei Punkte auf Rang drei (egal, wie die anderen spielen).
Wenn das eintritt, liegen die Nerven bei vielen blank... :huhu:
 
Und für alle die schon vor Tagen nicht mehr dran geglaubt haben, scheinbar so wie die Mannschaft am Freitag....nun wären es, nach 3 Punkten in Frankfurt, nur noch 3 Punkte auf Platz 3 gewesen. Alles wäre noch möglich gewesen, viel zu früh aufgegeben Leute :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Egal, der Aufstieg ist nur noch mit dem größten aller Glücksschweine zu schaffen. Da müssen so ca. 20 Faktoren in den letzten 4 Spielrunden so genau zusammenpassen, da ist es doch eher wahrscheinlich, dass der Adler einen Hattrick schafft. :D Übrigens Weltklasse gestern, sein Kopfball. :D

Vergesst die Träumerei, ihr werdet euch nur wieder ärgern. Das Team hat kein Willen...!!!
 
Tja...das tut doppelt weh, wenn man die Ergebnisse von heute sieht.
Aber auf jeden Fall können wir noch höher in der Tabelle klettern, was eben Kohle bedeutet. Also reisst euch neben dem Derby-Grund bitte den Po auf am DI.
 
boah krieg ich nen Koller wenn ich sehe wie man 2x in einer Saison den Aufstieg verschenken kann.

in der Hinrunde schon eigtl verschenkt wenn mans auch nicht wirklich festmachen kann - in der Rückrunde wieder dran und man nimmt kurz vor Schluss einfach den Fuß vom Gas. :mad:

ich darf garnicht an die verschenkten PUnkte allein aus den Spielen Pauli/Koblenz/Frankfurt denken dann platz ich:fluch:
 
man sollte sich lieber freuen das wir es überhaupt wieder so hoch geschafft haben diese saison. stellt euch mal vor wo wir stehen würden wenn bommer noch da wäre. also ich bin völlig zufrieden. wir haben es trotz einer völlig verkorksten hinrunde geschafft nochmal in den aufstiegskampf einzugreifen und noch schöne spiele gesehen. das hätten wir unter bommer nichtmehr geschafft. also danke pedda :huhu:
 
Die Lauterer werden jubilieren nach diesem Wochenende, und selbst Aachen kann sich vielleicht noch freuen.

Für den FCK (und den FCN) wird sicher in den letzten drei Spielen "alles getan", um den Weg in Liga 1 wieder freizumachen. Ob die Mainzer dagegen halten können? :rolleyes:

Bedaure schon jetzt die Leute, die noch zum Betze fahren. Aber was soll´s: Dann feiert Euch in KL eben selbst. Die Fans waren in dieser vergurkten Spielzeit eh ganz eindeutig das Beste, was Duisburg zu bieten hatte! :D
 
7.Meidericher SV 48 Punkte
6.Aachen 49 Punkte
5.Kaiserslautern 52 Punkte
4.Greuther Fürth 52 Punkte
3.Nürnberg 53 Punkte


Meidericher SV - Kanalratten 1-0
Kaiserslautern - Meidericher SV 0-1
Meidericher SV - Osnabrück 1-0


Alemania Aachen -Kaiserslautern 0-0
1860 München -Alemania Aachen 0-1
Alemania Aachen - Augsburg 1-0

Alemania Aachen -Kaiserslautern 0-0
Kaiserslautern - Meidericher SV 0-1
Freiburg Kaiserslautern 0-1

Freiburg - Greuther Fürth 0-0
Greuther Fürth - Mainz 0-0
Ahlen - Greuther Fürth 0-1

Nürnberg-Osnabrück 0-0
Rostock-Nürnberg 1-0
Nürnberg- 1860 München 1-0


Mir war langweilig und hab mal gerechnet ;)


Ich sags mal so ich habe die ergebnisse genau abgepasst sodass wir mit 57 Punkten auf Platz 3 kommen falls die wirklich so spielen;)

ich würde mal sagen unsere chancen stehen so wie bei ein 4er im Lotto :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und für alle die schon vor Tagen nicht mehr dran geglaubt haben, scheinbar so wie die Mannschaft am Freitag....nun wären es, nach 3 Punkten in Frankfurt, nur noch 3 Punkte auf Platz 3 gewesen. Alles wäre noch möglich gewesen, viel zu früh aufgegeben Leute :mad:

...und es ist immer noch nicht vorbei.

Sehen wir es mal so: Lautern und Nürnberg haben zuletzt in Frankfurt verloren.

Ein Sieg gegen OB und in Lautern, und der Weg wäre am letzten Spieltag gegen Osnabrück geebnet, ich traue den Mainzern zu Hause gegen Mainz auch nicht gerade viel zu.
 
Aufstieg 09 alles ist noch möglich!

Ok, wir haben zuviele Punkte in dieser Saison unsinnigerweise hergeschenkt. Aber warum sollte es (gerade nach den Ergebnissen heute) nicht so sein, dass wir am Ende doch noch auf Platz 3 stehen? MAn schaue sich die letzten drei Spiele der Konkurrenz an:

Fürth maximal 2 Punkte

Nürnberg 4 Punkte

Kaiserlsautern 4 Punkte (nach der Leistung von Freitag wären auch 0 gerechtfertigt)

Mainz maximal 5 Punkte

Aachen maximal 7 Punkte

MSV mindesten 9 Punkte :zustimm::huhu:

damit stehen wir am Ende auf Platz drei und erfreuen uns einer Relegationsrunde!
 
Ich wär dafür wir lassen das Rechnen jetz einfach bis zum Ende der Saison und schauen dann, was dabei am Ende rauskommt.
 
Sry, da sind wieder so viele wenn. Okay die über uns stehen lassen Punkte liegen.Also ich glaube nicht mehr das wir Aufsteigen.Warten wir also bis zum 34.Spieltag ab.Wer 2 und 3 wird.
 
:mecker:Alle haben so gespielt wie ich es erwartet habe bis auf eine Mannschaft :rolleyes:. Nicht nur das man sich vll ein spannendes Saisonfinale verspielt hat, nein mein Tippschein war acuhnoch im arsch :mad:
 
Man erkennt ja in der Tabelle eine zwei Klassen gesellschaft. Die ersten 7 und die letzten 11. Ich habe mir mal den Spass gemacht und eine Tabelle entworfen wo die nur die Spiele der ersten 7 untereinander zählen. Bin was erstaunt über das Ergebnis also guckt mal selber:

1. Alemania Aachen 11 22:13 18
2. MSV Duisburg 11 15:12 18
3. 1.FC Nürnberg 12 16:17 16
4. 1. FC Kaiserslautern 9 11:11 13
5. Mainz 05 11 10:13 13
6. Greuther Fürth 10 11:13 12
7. SC Freiburg 10 7:12 10

So gesehen konnten wir oben sehr gut mithalten. Erstaunlich für mich Freiburg, die gegen Mannschaften die auch Qualität besitzen nichts reißen konnten.
 
Freiburg hat halt gegen die sogenannten Kleinen brutal viel gepunktet.
Das wir gegen die Großen mithalten können, war schon klar... aber gegen die "kleinen" Mannschaften wurden viele Punkte liegen gelassen.

Wie heisst es beim Skat immer so schön? Die Kleinen fressen die Großen...


Nach der Nullnummer vom Freitag hat der MSV nun endgültig Planungsicherheit.
5 Punkte sind zwar zu schaffen, aber uns gehen so langsam die Spiele aus.
 
Erstaunlich für mich Freiburg, die gegen Mannschaften die auch Qualität besitzen nichts reißen konnten.
Gegen die sog. "Kleinen" zu gewinnen kann auch schon reichen. Siehe Frankfurt in Liga 1. Die haben nur gegen Mannschaften gewonnen, die hinter denen in der Tabelle stehen und halten damit locker die Klasse..
 
Was entscheidend sein kann beim Aufstiegskampf und mir grosse Sorgen macht ist die Tatsache das Freiburg gestern aufgestiegen ist und schon am Mittwoch wieder ran muss gegen Fürth:mad:Habe gestern SWR Sport gesehen dort hat der Trainer Dutt den Jungs freigegeben bis morgen, die werden Mittwoch besoffen über den Platz laufen...und Fürth profitiert davon......
Ich will keinen Aufsteiger Fürth, dann lieber Nürnberg und Mainz
 
Habe gestern SWR Sport gesehen dort hat der Trainer Dutt den Jungs freigegeben bis morgen, die werden Mittwoch besoffen über den Platz laufen...und Fürth profitiert davon...
Wären unsere Jungs vor 4 Jahren nicht am vorletzten Spieltag lattendicht und mit gefärbten Haaren über den Platz getorkelt, würde der KSC evtl. auch schon im Mittelmaß der 3. Liga rumdümpeln..
Dass Mannschaften, die bereits aufgestiegen sind, am Ende nicht mehr mit 100%igem Einsatz dabei sind kommt leider immer wieder vor..
 
Was entscheidend sein kann beim Aufstiegskampf und mir grosse Sorgen macht ist die Tatsache das Freiburg gestern aufgestiegen ist und schon am Mittwoch wieder ran muss gegen Fürth:mad:Habe gestern SWR Sport gesehen dort hat der Trainer Dutt den Jungs freigegeben bis morgen, die werden Mittwoch besoffen über den Platz laufen...und Fürth profitiert davon......
Ich will keinen Aufsteiger Fürth, dann lieber Nürnberg und Mainz

Du hast schon recht, wäre Freiburg gestern Abend nicht schon aufgestiegen, hätte man am Mittwoch sicherlich eine andere Einstellung zum Spiel haben müssen. Das " Pech " für die anderen Kandidaten oder wenn man es überhaupt so bezeichenen kann, das " Glück " der Fürther ist in der entscheidenden Phase des Aufstiegs gerade jetzt 3 Tage nach der Entscheidung um Platz 1,
auf sicherlich etwas müde, glückliche Freiburger zu treffen.

Nur, wir haben die Playmobil - Connection hier gesehen, ich glaube die verlieren auch in Freiburg gegen eine Mannschaft, die vielleicht nur zu 95 % fit ist :D
 
Also so läuft das heute und morgen:

Aachen und Lautern trennen sich unentschieden, Fürth verliert in Freiburg und Nürnberg gegen Osnabrück und zack sinds wieder nur 2 Punkte auf einen Relegationsplatz.

mmmh, das Ganze hat leider einen Harken...wie müssten ja auch gegen Oberhausen gewinnen. :rolleyes:

Aber die dürften für unsere Truppe ja kein Problem darstellen, die haun wir 5:1 weg:D
 
Also so läuft das heute und morgen:

Aachen und Lautern trennen sich unentschieden, Fürth verliert in Freiburg und Nürnberg gegen Osnabrück und zack sinds wieder nur 2 Punkte auf einen Relegationsplatz.


Stimmt, die sind enorm auswärtsstark, die Osnas. Und Sturmtank Thomas Reichenberger macht alleine drei Buden! :D

Im Ernst: Der Aufstieg von Nünnbärsch ist doch längst beschlossene Sache ... :D
 
Was entscheidend sein kann beim Aufstiegskampf und mir grosse Sorgen macht ist die Tatsache das Freiburg gestern aufgestiegen ist und schon am Mittwoch wieder ran muss gegen Fürth:mad:

Mal unabhängig davon, ob unsere Jungs morgen überhaupt dazu in der Lage sind, so hat Dutt wieder mehrfach betont, dass er dafür sorgen will, dass die Mannschaft wieder Vollgas gibt. Man will seinen Teil zum Fairplay beitragen und in den letzten Spielen das Bestmögliche geben. Das wird auch dadurch deutlich, dass bereits gestern Mittag schon wieder trainiert wurde.
Ich selber hoffe auch, dass wir Fürth mit einer Niederlage heim schicken. Nur kann natürlich niemand dafür garantieren, dass es klappt.
 
Mal unabhängig davon, ob unsere Jungs morgen überhaupt dazu in der Lage sind, so hat Dutt wieder mehrfach betont, dass er dafür sorgen will, dass die Mannschaft wieder Vollgas gibt.


Naja, diese Aussagen sind Standard und klangen bei uns vor 4 Jahren bei unserem vorzeitigem Aufstieg auch nicht anders.

Die Realität sah dann allerdings etwas anders aus.

Nach unserem 1:0 Sieg in Frankfurt und dem Aufstieg im Rücken, haben wir uns in den folgenden zwei Partien zuhause gegen den KSC mit 1:4 und auswärts in Köln mit 0:4 abschlachten lassen.:cool:

Im Falle des KSC's haben wir sogar damit maßgeblich an der Entscheidung des Abstiegskampfes beigetragen, da der KSC mit einer Niederlage gegen uns, vielleicht wohl abgestiegen wäre...

Deswegen gebe ich nicht viel auf solche Aussagen und ich werfe es auch keiner Mannschaft vor, die nicht mehr ihr letztes Hemd in der Liga gibt, wenn sie schon aufgestiegen und im Feiertrubel sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wären unsere Jungs vor 4 Jahren nicht am vorletzten Spieltag lattendicht und mit gefärbten Haaren über den Platz getorkelt, würde der KSC evtl. auch schon im Mittelmaß der 3. Liga rumdümpeln..

Im Falle des KSC's haben wir sogar damit maßgeblich an der Entscheidung des Abstiegskampfes beigetragen, da der KSC mit einer Niederlage gegen uns, vielleicht wohl abgestiegen wäre...


Sag' ich doch.. :D
 
Sollte Fürth tatsächlich endlich mal aufsteigen, hieße das doch immerhin, einen sicheren Wiederabsteiger in Liga 1 zu sehen. Die blockieren dann ganz sicher keinen Platz in der Eliteliga auf JAHRE wie etwa (höchstwahrscheinlich) Hoffenheim. Traditionsvereine sollte das freuen.

Und sollte Fürth dann wieder runterkommen und der MSV immer noch da sein, wo er jetzt ist, hieße das: Ein Team wieder in Liga 2, mit dem man sich alle Male messen können muss, gerade auch in wirtschaftlicher Hinsicht. :rolleyes:
 
Naja, diese Aussagen sind Standard und klangen bei uns vor 4 Jahren bei unserem vorzeitigem Aufstieg auch nicht anders.

Die Realität sah dann allerdings etwas anders aus.

Wer Robin Dutt kennt, der weiß allerdings, dass man seine Aussagen durchaus ernstnehmen kann. Allerdings kann er den Promille-Spiegel in unseren Spielern natürlich auch nicht senken, das ist klar.

Naja man wird sehen wie es läuft...
 
Somit ist Mainz wohl durch denke ich. Ich find´s Schei.ße muss ich ehrlich sagen. Aufgrund der letzten Spiele! Mainz hat einen unberechtigten 11er gegen uns bekommen und zwei nicht gegen sich im Spiel gegen uns. Fürth hat letzte Wochen ein klares Tor im Derby nicht bekommen und heute schon wieder ein Ding was meiner Meinung nach drin war! Dann laufen die beiden Spiele für Fürth ganz anders. Auch wenn sich mal wieder alle freuen dass die ach so tollen Mainzer wieder aufstiegen. Ich mag die nicht und finde es schade dass die Franken es wieder nicht geschafft haben! Meine Meinung! :zustimm:
 
Ja weiss ich :D Mainz wird das Heimspiel nicht verlieren.Und Nürnberg gegen die Löwen auch nicht.Okay der Club könnte gewinnen und Mainz verlieren.Mainz hat das bessere Torverhältnis. Oder geht es doch ganz anders aus..wer weiss...wer weiss:D
 
Herzlichen Glückwunsch an Freiburg,
und an Nürnberg, dass sie noch die Chance in der Relegation haben.
(ist zwar noch ein spieltag, da passiert aber nichts mehr)
Die Mainzer bekommen von mir garnichts,
ist absolut unverdient, und sie werden
bloss nur zur Lachnummer der ersten Liga werden.
 
Auch wenn ich nicht scharf drauf bin nächstes Jahr wieder nach Fürth zu dürfen, bereitet es mir ein persönliches Vergnügen den Unaufsteigbaren meine herzlichsten Glückwünsche zum wieder mal erfolgreich verhinderten Aufstieg auszusprechen! :) Sauber Jungs, ich freu mich für euch und gönns euch von Herzen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch an Freiburg, verdient!
Mainz? Egal.

Dem Club wünsche ich ein ganz, ganz schlimmes Debakel, Schiessbude der Liga par excellence. Das ist meine Hoffnung. Nach den üblichen Verdächtigen (04, BVB, RWE und Konsorten) sind die Nürnberger auf meiner Anti-Liste ganz weit oben. So weit oben, dass ich mich einmal fast dazu herabgelassen habe, den Fürthern die Daumen zu drücken.. aber nur fast.

Ich bin ja nun seit einem Jahr überwiegend in Franken "wohnhaft" und die Arroganz der Clubberer an jeder Straßenecke ist kaum zu übertreffen.. ich kann das also beurteilen. ;)
 
So stellt sich die Situation vor dem 34. Spieltag dar :

Der SC Freiburg steht bereits als Meister und Aufsteiger fest.

Der FSV Mainz 05 steigt direkt auf ...
... bei einem Sieg oder einem Remis zu Hause gegen Oberhausen.

... wenn der 1. FC Nürnberg gegen 1860 München nicht gewinnt.

Der 1. FC Nürnberg steigt direkt auf ...
... bei einem Sieg gegen 1860 München, wenn zugleich Mainz zu Hause gegen Oberhausen verliert.

Und so ist die Situation im Abstiegskampf

Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden und der FC Ingolstadt 04 stehen bereits als Absteiger in die 3. Liga fest. Mit dem VfL Osnabrück, der momentan auf Platz 16 liegt, Hansa Rostock, dem FSV Frankfurt, der TuS Koblenz sowie 1860 München droht noch fünf Vereinen die Relegation. Wobei die Löwen (beim 1. FC Nürnberg) bei drei Punkten Vorsprung auf Osnabrück sowie der deutlich besseren Tordifferenz so gut wie gerettet sind. Osnabrück benötigt in Duisburg einen Sieg, da ein Punkt gegenüber Rostock zu wenig ist, da Hansa eine um 15 Treffer bessere Tordifferenz aufweist. Um ganz sicher zu gehen, sollten die Mecklenburger aber am kommenden Sonntag in Wehen Wiesbaden gewinnen. Frankfurt (bei St. Pauli) und Koblenz (in Ingolstadt) könnte bereits ein Punkt reichen.

Quelle : http://sport.msn.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/508794/
--------------------------------------------------------------------------------
 
So, Glückwunsch zum Aufstieg FCN. Die 2. Liga scheint im direkten Vergleich doch nicht so schlecht zu sein. Und willkommen zurück in Liga 2, Energie Cottbus.

Aus MSV-Sicht bin ich mit diesem wahrscheinlichen Ausgang durchaus zufrieden. Der Verein, der voraussichtlich 2009/10 (wieder) den höchsten Zweitligaetat gestellt hätte, ist nicht mehr unserer Konkurrent. Wirtschaftlich betrachtet ist Cottbus eher schon auf Augenhöhe mit dem MSV. Der FCN hat schon viel individuelle Klasse im Kader. Auch wenn im Falle eines Nichtaufstiegs einige Klassespieler den FCN verlassen hätten, haben die Franken so viele starke junge Spieler, dass die ganz oben angegriffen hätten.

Cottbus zieht zwar keine Zuschauer in Duisburg und bringt nichts mit, aber Nürnberg lockt auch keinen zusätzlichen Fan hinter dem Ofen hervor. Die Auswärtstour nach Cottbus ist weit und beschwerlich, aber auch Nürnberg liegt nicht gerade um die Ecke.

Fazit: Alles gut gelaufen aus MSV-Sicht. Die neue 2. Liga startet ohne einen Top-Favoriten wie Gladbach, Nürnberg und Co.

Letztlich muss man einräumen, dass Nürnberg in die Bundesliga gehört. Cottbus hat dort überhaupt nichts zu suchen.
 
Old School hat recht. Die nächste Zweitligasaison wird so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Es gibt keinen Verein, dessen Etat alles überragt. Alle Aufstiegsaspiranten werden in etwa die gleichen Vorraussetzungen haben.

Wenn man in den letzten Jahren oft von der stärksten zweiten Liga überhaupt gesprochen hat, so wird dies in der nächsten Saison nicht der Fall sein. Ich sage nicht, dass der Aufstieg nie mehr so einfach zu erreichen sein wird, aber schwieriger als in den letzten Jahren ist es definitiv auch nicht.

Fazit: irgendwie hab ich jetzt schon wieder Bock auf 09/10!!!
 
Goil! Cottbus fehlt mir noch auf der Fussballlandkarte!


Cottbus wird niedergerannt auf dem Weg nach oben! Von mir aus direkt durchreichen in Liga 3!
 
Zurück
Oben