Alles nach Aue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grausam

Das Gute: 1 Punkt
Ansonsten, 90 Min. ohne eine einzige Torchance.
Das war nochmal eine Steigerung ins Negative gegenüber Köln.
So langsam sollte die Mannschaft mal wieder Fußball spielen.
So macht es keinen Pass. Bei so einer Spielweise wären 10000 gegen Pauli noch zu viel.
 
Ganz schwach heute! Kein Druck nach vorne, keine Kreativität im Mittelfeld. Glück das Aue ein paar mal den Kasten nicht getroffen hat.
 
Defensiv Glück gehabt, offensiv ein Offenbarungseid.

Bei einer normalen Chancenauswertung der Auer geht das Spiel 3:0 verloren.

Na ja, 8 Punkte Vorsprung auf Dresden bei 3 ausstehenden Spielen, der Klassenerhalt ist gesichert! :rolleyes:;):)
 
Im Erzgebirge war heute tatsächlich Maskenball. :tanz:

Fußball war das jedenfalls nicht, was da dargeboten wurde. Unter dem Strich steht ein weiterer schmutziger Punkt, der jedoch weiterhilft.



Was war sonst? Ach ja: Benno Möhlmann & friends ---> :jokes22:
 
Boah was ein Grottenkick.....
Viel Krampf und ein bisschen Kampf. Viele Fehlpässe, keine Torchance. Das Spiel meiner Meinung noch schlechter als gegen Köln.

Immerhin 1 Punkt aber zufrieden kann damit keiner sein.
 
Ich möchte hier mal ein paar Spieler hervorheben, die eine gute Leistung gebracht haben .... hab keinen gefunden.

Was war das denn bitte ? Das war nichts, man kann jetzt alles schön reden und sagen die haben gekämpft, aber wenn Aue nicht so dämlich vor dem Tor gewesen wäre, wäre das ne Klatsche geworden.

Alle Spieler zufrieden und satt ? Nur gut das der FSV Dresden geschlagen hat, sonst wäre das nochmal knapp geworden.
 
positv:
- nicht verloren
- zu null
- DD verloren...

Negativ:
- schlecht gespielt
- kein Tor gemacht
- keine echte Torchance...
- Fußball zum abgewöhnen


Fazit:
8 Punkte vor relegation, wenn das jetzt nicht reicht,dann sind wir selber schuld...
Trotz der indiskutabelen Leistung freue ich mich über den Punkt und den (fast) perfekten Klassenerhalt. Damit hatte ich im Oktober November nicht gerechnet, selbst im Februar war es sau eng, das wir frühzeitig den Klassenerhalt feiern dürfen ;)
 
wenn ich die bildliche darstellung von schlecht,grausam usw. gesucht habe, habe ich sie heute gefunden. fragwuerdig auch wieder einige wechsel und einige spieler,die seit wochen rumstümpern dürfen ohne das irgendwas passiert.

immerhin ein punkt gewonnen im gegensatz zu dresden,die mit ner guten leistung trotzdem verlieren.
 
Letzte 2 Spiele:

Punkte verdient: 0

Punkte geholt: 2

Der Fußballgott hat Duisburg entdeckt ! :D

Nicht vorhanden: Mut, Offensivplan, Paßspiel, Torchancen, Ruhe am Ball

Vorhanden: Grundordnung und Glück

Einziger Spieler mit fußballähnlichen Versuchen: Kevin Wolze

Grausamst: Exslager und Brandy
 
Ich renne seit 1978 zum MSV. Hätten die damals so gespielt wie heute, ich glaube die Liebe wäre nie entfacht worden.
Das war ja fast Arbeitsverweigerung.
Einfach nur unterirdisch. Das positivste ist der Punkt.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
 
Ich dachte letztes Jahr es war eine Ausnahme von mir sich auf die Sommerpause zu freuen, aber so langsam kann ich es nicht mehr abwarten bis die Pause kommt und man ganz von vorne Anfangen kann. So'n Fußball wie heute macht doch einfach kein spaß. Und man wird sogar schon wütend auf die Auer wie blöd die sind kein Tor zu machen, schließlich stehen da auch Profis auf dem Platz.
Die Verzweiflung der Auer hat man dann ja mit der Einwechslung von Kastrati gesehen :D
 
Spielerischer Nullpunkt

ich dachte gegen Köln hätte ich ein mieses Spiel gesehen, aber was war das dann heute? :kopfkratz:

Wie kann man es schaffen in 90 Minuten keine Torchance zu erspielen ??
Leider muss man sagen, das es auch kein Riesenverlust ist , wenn Koch am Ende der Saison geht. Sorry, aber da kommt nix..
Ich glaube langsam, diese Mannschaft kann irgend wie nicht besser :rolleyes:
Man bin ich froh, wenn diese Saison zu Ende ist ! :verzweifelt:


1 Punkt - ansonsten der Mantel des bitteren Schweigens.. autsch..
 
Nüchtern kaum zu ertragen das Spiel! Müsste ich nicht selber noch Sport machen, wäre die ein oder andere Kanne geleert worden.

Ohne Aues Unvermögen vor dem Tor hätte es heute keinen Punkt gegeben. Einzige Hoffnung für Pauli: Vielleicht mal wieder Jurgen von Anfang an spielen lassen, wenn es konditioniell möglich ist.

Da Dresden keine 8 Punkte mehr holen wird sollten wir endgültig durch sein und können uns auf Zauberfußball in der Saison 2013/14 freuen! :msvdh:
 
Wieso auch immer aber der Spielfluss den die Mannschaft sich schon mal "erarbeitet" hatte ist in den letzten Spielen vollkommen verschwunden. Positiv aber das mittlerweile unsere eher schlechteren Leistungen immer noch zu nem Remis reichen, wobei heute und auch gegen Köln das Glück ein wenig auf unserer Seite war. Egal, von mir aus erstmal so weiter und zumindest Punkte holen, das schön spielen wird dann in der kommenden Saison gelernt.
Bilanz und Trend aber weiter sehr positiv, die letzen 6 Spiele in Serie nicht verloren und gute 12 Punkte geholt.
 
Das war ein ganz wichtiger Spieltag für alle im Abstiegskampf beteiligten Mannschaften. Gott sei Dank hat Dresden nicht gewonnen. Aber die müssen wohl einem Sieg sehr nahe gewesen sein, obwohl das Ergebnis etwas anderes vermuten läßt. Das Horrorzenario wäre jawohl gewesen, wenn Dresden gewonnen hätte, und wir gleichzeitig als Verlierer vom Platz gegangen wären. Unser Spiel war einfach grottenschlecht, keine Torchance in 90+2 Minuten.Aber auch halt keines reinbekommen :zustimm: Na ja, letztendlich zählt halt das Ergebnis, und damit bin ich zufrieden. "Durch" sind wir zwar rechnerisch immer noch nicht, aber ab heute bin ich mir sicher, das wir auch in der nächsten Saison Zweitligafußball sehen werden.
 
Was sagte Higgins immer zu Magnum ? "Oh,mein Gott"

Das war so ziemlich das schlechteste "Fußballspiel" was Ich in der letzten Zeit erleben mußte:fluch::fluch:

Tja,ein Punkt gegen den Abstieg, im Fußball ist zwar alles möglich,doch ich denke
das wir auch im nächsten Jahr die gleiche Sch.... in der zweiten Liga erleben dürfen:cool:

Gott im Himmel,laß es bald vorbei sein,für die Spieler scheint es doch auch schon so.....

Muß jetzt zur Augenklinik nach Fahrn, habe gerade einen Anfall von
Augenkrebs...:heul:
 
Boar grausam!

Bin immernoch baff, nicht positiv.
Also das war eine neue definition von harmlosigkeit in der offensive!

Man kann niemanden positiv/ negativ hervorheben, das war kollektiv 6-!
Das sukalo wieder dabei ist war mE auch nicht förderlich.
Die die sich auf die nächste saison freuen, nach 3 sieglosen spieltagen: was regen euch auf, ist doch erst 3. spiel?!
Ne ne, vorfreude gibts bei mir nicht solange 2-3 akteure sich immernoch als "führungspersönlichkeiten" darstellen
 
OK, dieses Spiel muss Aue machen, von daher kann man unseren nicht vorwerfen, wenn sie zunächst nur dagegenhalten. Trotzdem sind zehn Minuten gelungene Befreiung fast am Ende der Spielzeit zuwenig.

Eigentlich hat das Spiel ansonsten heute mit Fussball nicht mehr soviel zu tun gehabt. Was extrem nervt ist die Streuung, die sich einige unserer Spieler unverändert leisten, wenn sie den Ball wieder loszuwerden versuchen. Egal, ob als sogenannte Flanke oder als Zuspiel auf kurze Distanz.

Wenn so ein Hauen und Stechen bar jeder Spielkultur dann auch noch einen Unparteiischen hat, der zunehmend nervös die Situationen unterbindet, ist das Thema als Zuschauersport entgültig durch. Eigentlich war das passagenweise absurdes Theater. Mal gucken, ob Frank Castorf aus Berlin die Geschäftsstellen kontaktiert, weil er dieses Spiel auf die Bühne bringen möchte.

Asozial das Pfeifkonzert, dass sich Jovanovic von diesen Hinterwäldlern reinziehen konnte, nachdem ihm der Gegenspieler einen Pferdekuss verpasst hatte, der schliesslich seine Auswechslung herbeiführte. Anscheinend haben die Köpfe von Vielen im Erzgebirge doch so hohe Dosen Wismutdampf abgekriegt, dass sich bleibende Folgeschäden ergeben haben.

Wieder nicht verloren, das muss trotzdem positiv vermerkt werden, die Truppe kämpft und kloppt sich unten raus, wenn auch im Schneckentempo. Jetzt schon zu fordern, dass wir bei Auswärtsspielen gut aussehen müssen, damit bei Heimspielen dann welche ins Stadion kommen, geht ein bisschen weit. Wir sind ja nicht Bayern auf der Tingel-Tour.

Und "ein Punkt - sonst nichts" ist ein bisschen arrogant als Zuordnung. Ein Punkt auswärts ist ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt. Und dreimal ein Punkt sind dann drei Punkte. So geht das. Und wenn wir noch zwei Punkte aus den verbliebenen drei Spielen machen, kann diese Horrorsaison endlich abgehakt werden.

Wenn es einer Truppe zu gönnen ist, das sie es noch auf Platz drei schafft, dann sicher dem FSV.
 
War eins der wenigen Male, wo ich nicht wollte, dass wir einen Siegtreffer erzielen.

Defensiv absolutes Zweitlgamaß.

Sturm? Ohne den geht es nicht.

Wenn wir in der nächsten Saison 34mal 0:0 spielen holen wir ohne Niederlage und steigen ab.
 
Wenn ich das hier so lese, habe ich wohl die richtige Entscheidung getroffen, nicht das Spiel zu sehen, sondern stattdessen den FSV Frankfurt im Stadion gegen Dresden zum Sieg zu schreien. Hat doch gut funktioniert, der Vorsprung ist somit auf 8 Zähler angewachsen. :msvschild:
 
Grottenkick. Das einzig Gute daran... 1 Punkt mehr auf dem Konto und Dresden verliert... Gegen Pauli muss da MEHR kommen sonst kriegen wir da den Arsch voll. :zustimm:
 
Der (mentale) Akku scheint leer zu sein. Einstellig wäre schön gewesen, aber das scheint nicht mehr drin zu sein.

1 Punkt daher ok.

Strich drunter.

Vielleicht geht noch einmal was, ansonsten mit noch einem Punkt final ins Ziel retten und durchatmen. Ich hab keine Lust jetzt nochmal ins Zetern zu gehen.

Es ist zuletzt viel geleistet worden, wie gesagt: Mehr ist dieses Jahr wohl nicht drin.
 
Kampf Wille, alles da. Aber muss man sich auf das Auer Gehacke einlassen? Nein. Bissken weiträumiger spielen, nicht alle Bälle hoch spielen, dann ist da mehr drin.

Es tat weh für den Zuschauer. Eine tiefe Verbeugung vor allen Mitgereisten: Ihr seid Helden!
Nach inten geht nix mehr, nach vorne noch einiges. Gegen Pauli spielen wir wieder Fußball, dann wird das noch ein geiler Saisonabschluss!
 
1 Punkt :top:
Leistung der Mannschaft :kotz:

Jetzt noch mal die Frage an Costa.
Was ist mit Gjasula???
Warum sitzt der einzige der bei uns fußballspielen kann auf der Bank?:confused:

Das gehört zum MSV, das ist Programm.

Heute Gjasula, davor Maicon, davor Moravcik. Kannst du beliebig fortdetzen. Bestimmt habe ich noch einige vergessen. Aber dafür darfst du ja Exe, Brandy und Oztürk beim Auf- und Abrennen beobachten.
 
Bei jedem Zweikampf rollte sich ein Auer auf dem Boden. Jovanovic war direkt ein Opfer dieser Schauspielerei, wurde vom Schiri für nix ermahnt.
Solche Spiele scheinen in Aue normal zu sein, elendige Schauspielertruppe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist mit Gjasula???
Warum sitzt der einzige der bei uns fußballspielen kann auf der Bank?:confused:

Gibt's dafür nen verletzungsgrund oder ähnliches? Sonst würd ich das auch nicht verstehen.

Sechs Spiele in Folge nicht verloren. Und das trotz zuletzt zwei sehr schwacher Auftritte, immerhin etwas kleines positives.
 
Auf dem Niveau hat man automatisch gar nicht mehr an Gjasula gedacht.

Auf der Bank sass er. Und bei dem 4-1-4-1, was man laut "kicker" gespielt hat, wäre er eigentlich sogar prädestiniert für die Startelf gewesen.

Anzunehmen, Runjaic sieht solche Spiele aus einem anderen Blickwinkel als der natürlich enttäuschte Fan. Wahrscheinlich stand der Punktgewinn sehr stark im Vordergrund und Gjasula wäre nur eine Option gewesen, um bei Rückstand trotz der Abwehrschlacht nochmal alles auf eine Karte zu setzen.
 
Kaum ist man annähernd gerettet wird das Fußballspielen wieder eingestellt? Ich bin ziemlich enttäuscht... 2 glückliche Punkte aus 2 Spielen, die man eigentlich 2 oder 3 zu 0 hätte verlieren müssen.

Das Glück ist auf unserer Seite, nur wie lange noch?

Vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen an die Mannschaft, aber das war heute wieder nichts gegen einen direkten Konkurrenten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Fußball ist es wie mit schönen Frauen. Man freut sich auf das Wochenende und wird maßlos enttäuscht.

Unfähig gegen Armselig 0:0 .

Ob man den Spielern das mit dem Tabellenplatz und dem fehlenden Geld im Verein erklärt hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn so ein Hauen und Stechen bar jeder Spielkultur dann auch noch einen Unparteiischen hat, der zunehmend nervös die Situationen unterbindet, ist das Thema als Zuschauersport entgültig durch.

Ich glaube nicht, dass man das Schiri-Gespann heute für irgend etwas verantwortlich machen kann, was da auf dem Platz (nicht) geschah. Hat aus meiner Sicht sehr gut gepfiffen, alle Karten waren in Ordnung, für Aue hätte es vielleicht eine mehr sein dürfen. Sehr aufmerksam übrigens auch die Linesmen, haben jedes Mal das Auer Abseits treffend erkannt.

Leider führt technisch armseliger und zudem körperlich ungeschickter Abstiegskampf zu laufenden Spielunterbrechungen, was beim Zuschauen am Zäpfchen kitzelt.

Überaus ärgerlich waren heute vor allem auch unsere Standards. Nein, ich spreche hier weniger von unseren (immerhin!) 2 Eckbällen, sondern von mehreren Freistößen, die allenfalls Gefahr über direkte Auer Gegenstöße brachten. Das war schlimm, ganz schlimm. :mad:

Hatten wir nicht alle geglaubt, mit einer Wiederholung der (Nicht-)Leistung gegen die Ziegen sei in Aue nichts zu holen? Weit gefehlt, denn der Fußballgott trägt offenbar die ganze Woche über sein Zebra-Trikot. Ich fürchte allerdings, vor dem Pauli-Spiel muss es in die Wäsche .. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben