Alles nach Aue

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In deiner Welt, muss wohl die Mannschaft noch selbst für eine richtige Vorbereitung sorgen.

Wir haben seit Kosta da ist, eine Mannschaft gesehen, die immer alles aus sich rausholt und spielerische Defizite über eine gute Organisation und ein laufintensives Spiel wettmacht.

Da gibt es NULL Parallelen zur letzten Saison. Hätte Kosta die Mannschaft von Anfang an gehabt, bin ich mir völlig sicher, dass wir eine ruhige Saison gespielt hätten, die im Bereich Platz 6-8 abgeschlossen wäre.

Die Mannschaft hat absolut gezeigt, dass sie willig ist. Guck dir mal an, wie dünn unser Kader mittlerweile nur noch besetzt ist.

Man wird nie wegdiskutieren, dass der aktuelle Kader in verschiedenen Mannschaftsteilen spielerische Defizite hat, aber die Mannschaft holt unter Runjaic das Optimum raus.

Spielerisch stärkeren Mannschaft wird mit einem laufintensiven Pressing der Zahn gezogen und das Team lässt auch hin und wieder spielerische Klasse aufblitzen.

In der wenigen Zeit die unser Trainer nun da ist, ist das absolut beeindruckend und ich freue mich schon auf die neue Runde, wo Kosta eine ganze Vorbereitung mit der Truppe hat.

Schöner wäre es natürlich man könnte diese Mannschaft so zusammenhalten und noch gezielt verstärken, aber da kommen dann wieder die Sparzwänge ins Spiel.
 
Bloß dass für die die ganze Saison ein einziges Loch ist, aus dem die grad mal für fünf Spiele ihren Arsch rausstrecken.

Was ist eigentlich mit dir passiert, langjähriger & einst geschätzter User Zebra? Warst du nicht einstiger Betreiber dieser tollen Homepage "Zebratagebuch", auf welcher du authentisch von deiner speziellen Liebesbeziehung zum MSV berichtet hast? Damals war die Mannschaft auch nicht grundsätzlich besser. Das ist nun wirklich nicht böse gemeint: Aber etwas anderes als das, was in deiner Signatur steht, kommt von dir seit Jahren nicht mehr. Schade!

Court hat schon recht, wenn er schreibt, dass die Mannschaft seit Kostas Beginn einen sehr hohen läuferischen und kämpferischen Aufwand betrieben hat -und das nicht nur in fünf Spielen. Ich denke da auch an einige Spiele der Hinrunde (Lautern, Cottbus, Köln in Unterzahl). Im Prinzip hat die Mannschaft seit Kostas Amtsübernahme nie oder fast nie den Einsatz vermissen lassen. Kein Grund, sie in den Himmel zu loben, aber Polemik und Unverständis für den Einbruch in den letzten beiden Spielen sind ebenfalls unangebracht. In Duisburg hat man über spielerische Defizite bei einer gewissen Hingabe immer hinweg gesehen und das sollte auch so bleiben.

Die Truppe musste einige taktische wie konditionelle Rückstände während der Hinrunde und Winterpause aufholen und sah sich in dieser Zeit auch einem hohen Trainingspensum ausgesetzt. Man mag dies nun als Ausreden abtun oder diese Tatsache einfach mal anerkennen. Ebenso die Tatsache, dass es mit Langzeitverletzten Perthel, Gjasula und Koch sowie den älteren Spielern wie Bajic, Jova und Sukalo, die sich wochenlang auf dem Platz zerrissen haben, einige Akteure gibt, deren Körper "es geht derzeit nicht mehr" signalisiert. Bomi und Öze verfügen über wenig Zweitligaerfahrung. Hier liegen Formschwankungen ebenso in der Natur der Sache wie bei Brosi, der während der laufenden Saison zum RV umgeschult wurde.

Ich weiss, dass sich bei dir schon der Magen umdreht, wenn ich "Brosi" und "Bomi" schreibe, aber vielleicht fängst du einfach mal an, diese Mannschaft weniger zu hassen. Wenn du nur noch in der Lage bist zu hassen, gönne dir doch mal eine Auszeit. Ist nun wirklich nicht geringschätzig oder böse gemeint... Und falls du nun reagieren möchtest, bitte nicht mit Spott und Hohn und Aggression. Einfach durchatmen und fragen:"Elvis, what happened?". ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Mannschaft ist an ihrem spielerischem Limit.
Costa hat das Maximale aus der Mannschaft rausgeholt mehr ist einfach nicht moeglich!
Hut ab, habe lange einen Trainer vermisst bei dem man eindeutig sieht, dass aus den Spielern das Bestmoegliche herausgeholt wird.
 
Die Mannschaft ist an ihrem spielerischem Limit.
Costa hat das Maximale aus der Mannschaft rausgeholt mehr ist einfach nicht moeglich!
Hut ab, habe lange einen Trainer vermisst bei dem man eindeutig sieht, dass aus den Spielern das Bestmoegliche herausgeholt wird.

Kann ich nur bestästigen. Was Kosta aus einer Mannschaft ohne funktionierenden Sturm, ohne kreative Mittelfeldspieler (Gjasu lange verletzt) und ohne funktionierende Außenverteidigung gemacht hat, ist sensationell. Er hat sich da noch einen Rechtsverteidiger Brosi zurecht geschnitzt und nachdem es in der Winterpause trotz bekannter Probleme keine einzige Sturmverstärkung gab, hat er den stärksten Jovanovic aller Zeiten aus dem Hut gezaubert. O.K., an dieser Stelle bedarf es auch Spielern, die da mitziehen. Umso weniger kann ich die Polemik, die über UNSERE Jungs nach dem Aue-Spiel ausgegossen wurde, nachvollziehen.

Entschuldigt bitte meine Zuversicht, aber gibt dem Kosta die nötige Zeit und er schmiedet uns hier einen guten Zweitligakader zusammen. Die derzeitigen Transfergerüchte deuten dies für mich jetzt schon an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber wenn jetzt gejubelt wird, dann lachen sich doch ein Kentsch, Goertz und auch ein Grlic komplett ins Faeustchen. Wenn die personellen Defizite am Anfang so schlimm waren, dass sie selbst Laien erkennen konnten, dann frage ich mich warum man so lange rumgewurschtelt hat. Kentsch hat nun schon zum zweiten Mal hintereinander eine Saison mehr oder weniger in den Sand gesetzt. Sollen wir jetzt darueber jubeln, dass Typen in
Anzug und Krawatte dem Verein mit Billigspielern wie Lacheb die Kehle zuschnueren?

Der liebe Gott hat dem MSV in diesem Jahr nochmal Mannschaften eie Regensburg oder die Sandmaennchen geschenkt, die beim Sch.... vor lauter Bloedheit rueckwaerts ins Klo fallen. Da ja Satzungsfragen ueber allem stehen ist da fuer mich kein Ende in Sicht.
Oder habe ich es nur getraeumt, dass der Etat nochmal gekuerzt wird?

Die Konkurrenz wird sicher staerker sein als die Einbeinigen aus Sandhausen und Regensburg. Ich finde nicht, dass wir als Fans diese Politik und Kaderschrumpfung gutheissen sollten.:fluch:

Da ist es dann auch egal, ob da ein Runjaic oder sonstwer an der Linie steht.
Man dachte schon unter Sasic dass da endlich ein Trainer da ist, der auch noch aus dem groessten Mist an Billigspielern eine Toptruppe formt.
So einfach ist das alles nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die beiden letzten Spiele in DU (Köln) und in Aue live verfolgen können. Der späte Ausgleich gegen Köln entsprach einer alten Fußballweisheit, nach der es gilt: "Machst du vorne keinen rein, bekommst hinten einen rein". Pech für den FC, gut für uns.
Nach den sensationellen Ergebnissen der Auer in den letzten Spielen (3:0 in Bochum, Remis gegen Lautern und bei der Eintracht) mußte der MSV vor den Erzgebirglern gewarnt sein. Wenn du in Aue das Spiel machst und auf Sieg gehst, kannst du jämmerlich auf die Schnauze fallen. Darauf wartet Aue nur, was anderes können die groß nicht. Also der MSV war gut beraten, hinten dicht zu machen. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, daß man auf ein 0:0 aus war. Es wurde weggebolzt, getreten und lange liegen geblieben. Bei jeder Gelegenheit wurde das Spiel verzögert. Das sah nicht schön aus, war aber taktisch so gewollt und das Ziel (Punktgewinn) wurde erreicht mit einer starken,kämpferischen Leistung. Aue hatte den Sieg gegen Duisburg eingeplant und nicht erreicht (Entlassung von Trainer Baumann). Einzige Höhepunkte im Stadion waren die Bekanntgaben der Tore für den FSV Frankfurt gegen Dresden. Und das Glück ist endlich mal auf Duisburger Seite.
 
Auch wenn unser Spiel ( von außen betrachtet :D ) teilweise grottenschlecht war, der Punkt war wichtig und gut ! Und, wir haben einem arbeitslosen Trainer einen neuen Job ermöglicht !

Zitat:

" Der neue Trainer Falko Götz soll Erzgebirge Aue vor einem möglichen Absturz in die Dritte Liga bewahren. Sein Debüt gibt Götz am Freitag bei seinem ehemaligen Verein Hertha BSC."

Link: http://www.tagesspiegel.de/sport/de...r-trainer-beim-fc-erzgebirge-aue/8138314.html

Sein Debüt wird er gegen seinen ehemaligen Club Hertha BSC Berlin geben :D
 
Und, wir haben einem arbeitslosen Trainer einen neuen Job ermöglicht !

Eine sehr positive ausgelegte Ansicht ;) - also die Entlassung von Baumann ist für mich total unverständlich. Die haben in den letzten Wochen gute Spiele abgeliefert, waren ja auch uns total überlegen, da den Trainer auszutauschen, ist schon ein starkes Stück, zumal die ja noch 3 Punkte vor sind. Für mich die sinnloseste Trainerentlassung der Saison.

Stell Dir vor, dass mit Götz geht jetzt in die Hose... dann gute Nacht Marie :D - aber gut, soll nicht unser Problem sein ;)
 
Da ist es dann auch egal, ob da ein Runjaic oder sonstwer an der Linie steht.
Man dachte schon unter Sasic dass da endlich ein Trainer da ist, der auch noch aus dem groessten Mist an Billigspielern eine Toptruppe formt.

Es ist nicht egal wer da an der Linie steht. Was ein guter Trainer aus "Billigspielern" herausholen kann sieht man ja z.B. in Braunschweig. ;)

Und nein, ich habe bei Sasic nicht so gedacht. Sasic kann nur Konterfussball.... Mehr sage ich dazu aber nicht mehr, habe mich hier oft genug über ihn ausgelassen..... Das Thema ist für mich durch, und das ist auch gut so.
 
Kentsch hat nun schon zum zweiten Mal hintereinander eine Saison mehr oder weniger in den Sand gesetzt. Sollen wir jetzt darueber jubeln, dass Typen in
Anzug und Krawatte dem Verein mit Billigspielern wie Lacheb die Kehle zuschnueren?
Da ist es dann auch egal, ob da ein Runjaic oder sonstwer an der Linie steht.
Man dachte schon unter Sasic dass da endlich ein Trainer da ist, der auch noch aus dem groessten Mist an Billigspielern eine Toptruppe formt.
So einfach ist das alles nicht.

Das sind zwei Paar Schuhe.
Es ist klar, dass die Transferpolitik durch a) kleines Budget und b) sehr fragwürdiges Scouting und Beratersystem recht unbefriedigend ausgefallen ist.

Es ist aber auch klar, dass ein überdurchschnittlicher Trainer einfach mal das Beste aus nahezu jedem Spieler herausgeholt hat.
Dies wünscht sich doch jeder Verein zu jeder neuen Saison.
Ob es Bayern oder Sandhausen ist....
 
Was ist eigentlich mit dir passiert, langjähriger & einst geschätzter User Zebra? Warst du nicht einstiger Betreiber dieser tollen Homepage "Zebratagebuch", auf welcher du authentisch von deiner speziellen Liebesbeziehung zum MSV berichtet hast? Damals war die Mannschaft auch nicht grundsätzlich besser. Das ist nun wirklich nicht böse gemeint: Aber etwas anderes als das, was in deiner Signatur steht, kommt von dir seit Jahren nicht mehr. Schade!

Auch wenns etwas offtopic ist: Was ist mit mir passiert? Tja, diese Mannschaft hat mich geschafft. Und wenn ich von "der Mannschaft" rede, dann meine ich den Kader ab der Saison 2011/12, denn der ist zu großen Teilen ja immer noch da und nur ergänzt worden.

Ja, das war meine Homepage, und ja, die Mannschaften damals waren auch keine Jahrhunderttruppen. Aber ich habe nie, in beinah zwanzig Jahren nicht, eine Mannschaft gesehen, die so konstant vollkommen leblose und blutleere Auftritte hingelegt hat wie die aktuelle. Ich habe nie so viele unfassbar schlechte Spiele in einer Saison gesehen, wie in den letzten beiden Spielzeiten mit dieser Mannschaft. Nicht mit dem 05/06er Abstiegskader, nicht in der verbommerten Saison 07/08, ja nicht einmal im sang- und klanglosen Abstiegsjahr 99/00. Das Pokalspiel in Kiel war das unfassbar demütigendste Fußballspiel, das ich je live im Stadion gesehen habe. In meinem 100. Spiel in Serie hat diese Truppe zuhause gegen Fortuna Fo.tzendorf verloren. Und plötzlich, als man merkte, oh, es wird langsam eng, erbarmt sich dieser Haufen mal für zehn Spiele und fährt unter anderem mit Siegen gegen Frankfurt und in Paderborn locker den Klassenerhalt ein. Als wäre nichts gewesen. Und lässt sich dann dafür feiern, die Shice, die sie, und nur sie selbst, sich eingehandelt haben, so gerade noch repariert zu haben. Das habe ich denen nicht verziehen. Das alles nicht.
Und dann geht es in die neue Spielzeit, und obwohl die ganzen Flachbirnen immer noch da sind denkst du dir als langjähriger Anhänger dieses Vereins, okay, neue Saison, neues Glück. Stellst die Uhr auf Null und bejubelst das 1:0 am 1. Spieltag gegen Aalen. Und sitzt nur 75 Minuten später fassungslos da und hast 4 Stück von einem Aufsteiger in die Fresse bekommen. Und das ganze Spiel geht wieder von vorne los. Wieder blutleere Auftritte. Wieder katastrophale Leistungen. Wieder vollkommen belanglos hergeschenkte überlebenswichtige Pokaleinnahmen, weil man bei einem unterklassigen Verein 89 Minuten ohne jede Gegenwehr agiert. Platz 18 in der Liga für Wochen.

Diese Mannschaft hat unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage ist unter drei verschiedenen Trainern eklatante Leistungen abzuliefern. Ja, ich sehe, dass es unter Runjaic grundsätzlich besser geworden ist (gleiches wurde übrigens im vorigen Jahr auch unter Reck gesagt). Allein es interessiert mich nicht mehr. Ich bin fertig mit diesem Haufen. Das Tischtuch ist zerschnitten. Gejubelt habe ich in dieser Saison nach dem erwähnten 1:0 gegen Aalen nur noch ein einziges Mal. Das war beim 1:1 gegen K*ln und lag einzig daran, dass der Hass auf K*ln den auf die eigene Mannschaft noch um ein vielfaches übertrifft.

Eine Auszeit nehme ich mir aktuell bei den Auswärtsspielen. Nachdem meine Serie nach 101 Spielen riss, habe ich von 27 Auswärtsspielen nur noch 11 gesehen. Und das waren nur noch die, wo ich ein neues Stadion sehen oder jemanden besuchen konnte. Mehr Motivation gab es nicht mehr.
Und der Magen dreht sich mir bei "Brosi" und "Bomi" um, weil ich eine persönliche Bindung zu jemandem brauche, um über ihn mit einem Spitznamen zu reden. Der einzige jedoch, zu dem ich aus diesem Kader eine persönliche Bindung habe, ist Julian Koch. Aber "Kochi" klingt auch shice ;) Mir ist es absolut schleierhaft, wie man diese Mannschaft noch so konstant abfeiern kann, wie es hier getan wird. Nach manchen Spielen bekommt man den Eindruck, wir hätten die Weltmeisterelf von 1990 unter Vertrag. Die Mannschaft um Tiffert und Co. wurde hier wegge-ente-t, dabei war sie um Klassen besser als das, was da seit zwei Jahren auf dem Rasen steht und beklatscht wird.

Und um zum Schluss dann doch noch mal ontopic zu werden: Mir ist der Grund egal, weswegen die plötzlich, nach scheinbarer Rettung, gegen K*ln und in Aue wieder Wurmfortsatzfußball zeigen. Mag sein, dass sie sich läuferisch unter Runjaic verbessert haben. Aber andere Fußballer laufen auch, und das sogar die ganze Saison, nicht erst wenn sie Lust dazu bekommen. Und die brechen nicht so dramatisch ein wie "unsere" gegen K*ln und Aue. Aber es passt in mein Bild von ihnen.

Sorry, ganz ohne Spott und Hohn und Aggression ging es nicht ;) Die Stimmung bedingt auch die Signatur. Aber nur so konnte ich schildern, warum in den letzten zwei Jahren nur noch sowas von mir kommt. Aber schön, dass noch in Erinnerung geblieben ist, dass es mal anders war :D
 
@ Zebra

Das :danke: für deine ehrliche und ausführliche Antwort, die ich großenteils nachvollziehen kann. Dieselben Spiele, die wir sahen, haben uns zu unterschiedlichen Menschen werden lassen -auch wenn ich weit davon entfernt bin, diese Truppe "als Helden" zu verehren. Aber ich erkenne an, dass sich unsere Jungs unter erschwerten Bedinungen (Verletzunspech; keine Saisonvorbereitung; anfänglich kein Trainer; Insolvenzgefahr) fast schon kometenhaft aus dem Sumpf empor gekämpft hat und nun den Tabellenplatz erreicht hat, den der durchschnittliche Etat hergab. Dein Ansatz ist aus meiner Sicht zu monokausal und projiziert zu sehr auf die Spieler und deren Launen. Erfolge und Misserfolge hängen nach Dir einzig von Willen sowie Bereitschaft der Kicker ab. Parameter wie die Entwicklung der Mannschaft durch den Trainer sowie Erlangung und Nachlassen von Kraftreserven bleiben außer Acht.

Du siehst den MSV und damit auch dich als willfährigen Spielball der launischen Söldner. Dabei ist es vor allen Dingen die Angst,sich einzulassen und dann erneut enttäuscht zu werden, die Dich m.E. prägt. Du siehst hier viele Fans, die ihren Frieden mit der wahrlich nicht perfekten Mannschaft und der Saison gemacht haben. Wenn der Grundtenor "Spott und Hohn und Aggression" wäre, hätte der MSV keine Fans und keine Zukunft mehr. Es muss einfach die Bereitschaft gegeben sein, zu verzeihen und an Fortschritt und Besserung zu glauben. Anderenfalls macht das doch alles keinen Sinn mehr und man zieht sich lieber (für eine Zeit) komplett zurück, bevor man nur noch öffentlich rumgiftet. Das aber wäre in Deinem Fall sehr, sehr schade. Also lade den Akku in der Sommerpause wieder auf und nehme diese Achterbahnfahrt nicht so persönlich. Ich kenne einen ehemals großen Fan, der den Umgang mit Niederlagen auch nicht gelernt hat und sich zu einem zynischen und gefrusteten Typen entwickelt hat. Seinen Spaß am MSV hat er komplett verloren, weil er in allem den "Tyrann Walter Hellmich" erkennt. Und nein, er schreibt hier (natürlich) nicht (mehr) im Portal. Ich kenne aber auch eine Menge Leute, die Hellmich und/oder die Legionäre grundsätzlich ablehnen, sich aber trotzdem nicht den Spaß am MSV nehmen lassen, weil der Verein heilig ist und über den Dingen respektive Personen steht. Als MSV - Fan muss man lernen, auch nach dem dritten und vierten Leberhaken mit einem Grinsen vom Boden aufzustehen. Das ewige "Gebashe" gegen die eigene Mannschaft und den Verein ist keine gute Überlebensstrategie -weder für sich selbst noch für unsere Gemeinschaft. Aber das ist nur meine Meinung...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nunja, ich bin ja auch nicht erst seit gestern dabei ;) Ich habe schon einige Niederlagen erlebt und weggesteckt, dieselben, wie die meisten anderen hier auch in meinem Alter. In diesem Fall geht es eher um das Wie. Ich will da auch gar nicht das Söldner-Klischee auspacken, für mich sind das einfach nur schlechte Fußballer, die gerne woanders ihr Brot verdienen dürfen, aber nicht bei uns.

Und keine Sorge, der MSV als Verein, der über den Personen steht, hat auch bei mir noch genauso bestand. Ich trenne da strikt Verein und Mannschaft. Deswegen bin ich immer noch bei den Heimspielen da, deswegen war ich auf der Info-Veranstaltung zur Satzungsänderung. Eine Auszeit von Heimspielen will ich eigentlich auch nicht einlegen. Da aber zu befürchten steht, das Großteile des Kaders auch nächste Saison noch immer unser Trikot tragen werden, bin ich mir noch nicht sicher, ob das mit dem Verzeihen in der Sommerpause klappt. Kommt dann auch sicher auf den Saisonstart an. Dass nichtsdestotrotz das Feuer in mir immer noch da ist hat mir ja das K*ln-Spiel gezeigt. Egal wodurch bewirkt, beim Ausgleich war ich Teil der Eskalation wie jeder andere Blau-Weiße im Stadion auch ;) Es ist also noch nicht alles verloren und irgendwann - spätestens aber, wenn die Mannschaft mal ein anderes Gesicht hat - wird es wieder so sein wie früher.

Trotz allem Danke für deine offenen Worte!
 
Selbstverständlich bist Du nicht erst seit gestern dabei. Du bist mir in bester Erinnerung und gerade deswegen bringe ich ja hier dieses Thema.

Es würde wirklich alles erleichtern, wenn wir in die Saison 2013/14 nicht mit drei Niederlagen in Serie starten würden. Ich glaube, nein ich denke, dass Kosta dies auch gelingen wird.

Nochmals danke für die feine Reaktion. So kenne ich Dich. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben