Alles nach Bochum

Die erste Halbzeit war eine bodenlose Frechheit und wenn man mich fragt, hat da jeder (Fromlowitz nehme ich da als einzigen raus) gegen den Trainer gespielt. Da kann man mir erzählen was man will.

Was aber klar sein muss: Die Zeit für Kuschelwuschel ist absolut vorbei!
Wir hinken jetzt schon weit hinterher und die beiden folgenden Spiele müssen gewonnen werden!

Es gibt reichlich Beispiele, wo eine Mannschaft die ersten Spiele vergeigt hat und langsam in Fahrt kommt. Da ist aber auch eine Entwicklung zu sehen! Bei uns gibt auch eine, aber im dick eingelegten Rückwärtsgang!
Da ist kein System zu erkennen, absolut keins! Ich bin da vergleichsweise (zu diplomierten Fussballlehrern) Laie, aber mir wird keiner ein System zeigen können! Da wette ich Geld drauf!

In der Viererkette *lach* pennt immer mindestens einer, dass Mittelfeld? Gjasula rennt zu den Gegenspielern!!! Nicht weg, sondern zu denen. Frei nach dem Motto: Habe ich keinen Ball, kann ich keinen Fehler machen!
Sukalo: Bemüht? Mann, der hat eine Fehlpassquote, der würde beim VfB Homberg auf der Bank sitzen!

Beim Warmmachen konnte man schon sehen, dass das Spielchen 2 Angreifer gegen 2 Verteidiger fast ausnahmslos die Verteidiger gewonnen haben. Da wurde schon deutlich, dass es einige einfach nicht können, denn das geschah nicht wegen großartiger Abwehrleistungen, sondern die "Angreifer" verstolperten meist den Ball!

Zweite Halbzeit Steigerung?

Tja, schon irgendwie, aber nur deswegen, weil sich die Bochumer zurück zogen. Der Ausgleich. Was passiert? Kaum Nachsetzen. Die Auswechslungen: Warum? Da haben die gerade den Ausgleich gemacht, können etwas ruhiger werden und dann zwei, zeitlich kurz versetzte Wechsel. Was soll das? Wenn ich ein Zeichen setzen will, dass Ding gewinnen zu wollen, dann zwei gleichzeitig und eventuell etwas anders, etwas mehr Risiko.
Eventuell auch mal einen der Lahmenden aus dem Mittelfeld raus, denn bekanntermassen werden die gegen Ende des Spiels noch lahmer.

Generell: Unser Mittelfeld krankt! Keine Überraschungen nach vorne, keine Sicherheit und schon gar keine Schnelligkeit nach hinten. Da genügt ein schneller Pass in die Tiefe und es brennt.

Das 2:1 war die einzige Chance des VfL und die sitzt. Unfassbar. Danach ein Wechsel in der Schlussminute. Pamic verletzt? Jede andere Erklärung führt bei mir zum Lachflash!

Daher: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich schrieb das schon mal am Anfang der Saison. Ich hoffe, dass es da jemanden im Verein gibt, der den Trainermarkt sondiert hat. Jetzt erst anfangen zu suchen kann nur grausam enden.
Diesen jemanden dann bitte blitzschnell installieren. Zwei Heimspiele plus Länderspielpause. Ideal!!!

Herr Sasic ist 'n Lieben, keine Frage, aber der hat in der vergangenen Saison von den überragenden Typen in der Truppe gelebt. Das seine Mittel begrenzt sind, hat man aber da schon gesehen.
Ich prophezeie auch, dass der MSV sein letztes Engagement bei einer Mannschaft der ersten, oder zweiten Liga sein wird.
Ähnlich wie Rudi Bommer.

Das ist aber nur eine Geschichte. Wir wabbern im Moment wirklich auf einem gefährlichen Weg! Finanziell klamm, absolut unfähige Strategen im Verein und sportlich ein Desaster!
Daher nach der Sasic Beurlaubung an die Gewehre!

Schritt 1: Das Fundament muss passen. Die Hellmich - Marionetten müssen weg!
Schritt 2: Das Marketing muss von Profis übernommen werden. Wer so fahrlässig das positive Image von Berlin brach liegen lässt, ist ein absoluter Amateur!!! Das sind Versager allererster Güte!
In Düsseldorf macht das die Marketingabteilung eines Sponsors mit. Für Noppes. Das machen die aber verdammt gut. Bei uns passiert da nichts!!! Eine meiner Fragen auf der JHV!
Schritt 3: Installieren und verantwortliches Einbinden verdienter Personen an der Vereinsspitze. Fördern der Identifikationsmöglichkeiten. Erstellen eines Konzeptes über mehrere Jahre, aber bitte von Profis! Ich bezweifel, dass es bei uns überhaupt eines gibt!

So kann und darf es nicht weitergehen! Nicht einen verdammten Trainigstag! Das ist das Einzige, was definitiv feststeht!
 
Viele haben hier ja bereits geschrieben das wir 10-20 Minuten lang ganz ansehnlichen Fußball gespielt haben ... da wollt ich noch einmal drauf eingehen. Wo sollen diese Minuten denn gewesen sein? Soll das etwa die Zeit gewesen sein, in der wir eine desaströse Bochumer Mannschaft ansatzweise unter Kontrolle hatten?

Sorry aber mit der Leistung von gestern wären wir einem durchschnittlichen 2. Ligisten 90 Minuten lang unterlegen gewesen. Darüber täuscht auch nicht das 1:1 hinweg, welches wohl er einem zufällig durchgerutschten Ball geschuldet ist.

Ne sorry, ich hab seit den letzten 5 Jahren nicht ein Heimspiel verpasst, aber stand jetzt werd ich wohl diesen Sonntag mal zuhause bleiben (wahrscheinlich ändert sich meine Meinung spätestens Samstag). Aber ich kann mir nicht nochmal 90 Minuten lang so ein quer Geschiebe in den eigenen Abwehrreihen antun, um dann später auf der MSV Seite lesen zu können, dass man trotz starker Leistung zu Unrecht verloren hat.
 
Zitat Goran Sukala im Reviersport:

„Wir haben gegen Bochum gerade in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass wir Qualität haben“, resümiert der Routinier die Derby-Pleite.

Da kann ich nur sagen: "Herr vergib ihm, denn er weis nicht was er redet".

Qualität habe ich nicht gesehen. Nach dem glücklichen Ausgleich hatten die Bochumer die Hosen wieder gestrichen voll. Jeder 3.-Ligist von Platz 1-6 hätte da die Bochumer auseinandergenommen.
 
So langsam schaffen die Jungs auf dem Platz (natürlich nur physisch, wo die in den Gedanken sind? Keine Ahnung, auf dem Platz jedenfalls nicht!), dass mir das ganze echt egal wird. Wohl aus Selbstschutz entwickel ich grad Gleichgültigkeit.

Will ich aber nicht. Da muss sich ganz fix was ändern und so wie es aussieht müssen wir Fans das mal wieder richten. Frag mich wie lange man uns noch auf der Nase rumtanzt bis wieder eine Aktion kommt wie beim Bommer.
 
So, weil ich nunmal MSV Fan bin, habe ich mir gedacht, vielleicht war es doch nur der erste Ärger und in Wirklichkeit dann doch nicht so schlecht.

Also bin ich rein in Zebra TV und bin bei Minute 15 wieder eingestiegen, mit dem festen Vorsatz, einfach doch noch Gutes zu entdecken.

Bei Minute 30 war dann aber wieder und endgültig Schluss. UNERTRÄGLICH

:eek::mecker::bumm:

Das ist auf einem Level mit dem Pokalaus dereinst in Augsburg und jedes halbwegs sortierte Team hätte auch dieses Mal NICHTS von uns übrig gelassen, das wäre zweistellig geworden.

Ich bin Milan wie jeder hier lesen konnte von Herzen dankbar, aber da muss was passieren, sonst steigen wir ab.
 
... Das die Spieler keine Lust haben, der Trainer bekloppt ist, oder das Spiel sch..... war? Hallo!!



...Zum Beispiel? ;)

Nee, sollen se natürlich nicht, aber bei dem gebotenen Resüme muss man schon mal nachfragen, ob die vielleicht nicht den Optiker wechseln sollten :D Ein klein wenig Kritik selbst von Vereinsseite sollte schon sein. Mir fällt da grade der Kommentar auf der Kotzbus Seite ein, nachdem die im Pokal so verkackt haben. Da hats auch Kritik gehagelt, und das auch auf der offiziellen Homepage. Man muss ja nicht alles zerreißen, aber gesunde Selbstreflexion muss bei aller mentaler Aufbauhilfe auch sein.
 
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich so über Soares aufregt, wie er nach dem Tor abgegangen ist. Einerseits beschwert man sich, dass kein Leben in der Mannschaft ist, andererseits regt man sich auf, wenn Spieler offensichtlich total unter Strom stehen. Natürlich macht er zurzeit Anfängerfehler, aber einige sollten sich vielleicht mal hinterfragen, ob sie ihr "scheiß.egal ob wir verlieren, Hauptsache, die Spieler geben alles" wirklich so ernst meinen.
 
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich so über Soares aufregt, wie er nach dem Tor abgegangen ist.

Ganz einfach:

1. Bruno Soares ist der wahrscheinlich einzige Brasilianer der sich nen Hüftschaden holt, wenn er gegen den Ball tritt!

2. Bruno Soares hat IMMER für Unruhe gesorgt. Zuerst die zahllosen Handspiele im Strafraum. Mittlerweile stümperhaftes "auf den Mann gehen" bzw. halten, treten, meckern was das Zeug hält!

3. Kopfballspiel-----So wie der klarste Kopfballchancen in der Offensive liegen lässt hat es den Anschein als würde der die Augen dabei schliessen! Gleiches gilt auch für sein Kopfballspiel hinten heraus. Rechts steht ein Zebra blank, links steht ein Zebra blank, in der Mitte stehen 2 Zebras und 8 Gegenspieler. Und wo kommt ein unbedrängter Kopfball von ihm an?? Riiiiiiichtiiiiiiiiiiich, bei einem der 8 Gegenspieler.

4. Soares erinert mich mittlerweile immer mehr an Susi Schlicke und sowas brauche ich wirklich nicht nochmal!

Wenn so ein Spieler, der sich übrigens während dem Union Spiel mit den eigenen Fans angelegt hat, gegen Bochum durch amateurhaftes Verhalten (sorry liebe Amas) zunächst das 0-1 und später auch noch das 1-2 verschuldet hat, wenn so einer dann in die Kurve kommt und an seinem Brustwappen zerrt und dieses küsst, der soll sich bitte erstmal selber hinterfragen! Das gleiche gilt für Bajic.....was soll das, den Fans mit Finger vor dem Mund zu zeigen dass sie die Klappe halten sollen?! Hat er noch viel Ansehen von mir erhalten wegen dieser Kapitänsbinden-Geschichte, so hat er sich mit dieser Aktion mehr als disqualifiziert. Das ist ein Verhalten welches eines Kapitäns nicht würdig ist!

Und das alles was ich in meinem letzten Absatz beschrieben habe, PLUS der Statements anderer Spieler wie auch Verantwortlicher zeigt ganz deutlich dass dort NULL Selbstreflektion vorhanden ist! Die fanden und finden das bisher gezeigte gut und ausreichend, anders kann ich mir sowas nicht mehr erklären!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[/QUOTE]
Ne sorry, ich hab seit den letzten 5 Jahren nicht ein Heimspiel verpasst, aber stand jetzt werd ich wohl diesen Sonntag mal zuhause bleiben (wahrscheinlich ändert sich meine Meinung spätestens Samstag). Aber ich kann mir nicht nochmal 90 Minuten lang so ein quer Geschiebe in den eigenen Abwehrreihen antun, um dann später auf der MSV Seite lesen zu können, dass man trotz starker Leistung zu Unrecht verloren hat.[/QUOTE]

ich bin auch nicht froh über diese situation, aber du bist wahrscheinleich genau so ein Typ, wie ich und wir gehen wieder hin. weil wir richtige fans sind.
:zustimm:

mi.st, mit dem zitat hat es nicht richig geklappt. find den grund grad nicht, sorry
 
In jedem Spiel kann man erstmal "nur" gewinnen

Ich verstehe nicht ganz, ....... aber einige sollten sich vielleicht mal hinterfragen, ob sie ihr "scheiß.egal ob wir verlieren, Hauptsache, die Spieler geben alles" wirklich so ernst meinen.
Das eine (Spieler geben alles) verhindert meistens das andere (verlieren).
Zumindest bei bisher allen 9 Spielen (Die Gegner waren alle zu "doof" uns abzuschiessen) - Selbst unser einziger Heimsieg (Heller sei Dank) war "glücklich". Mit der Einstellung ... ""erstmal die "Null" ... dann fällt vllt. einer mal in des Gegners Tor und dann wieder die "Null" und schon sind die 90min. rum" - sammelt man keine Punkte ...

Dieses Gegurke ist zudem noch unansehnlich ...
In allen Heimspielen muss' von der ersten bis zur letzten Minute "Gras gefressen werden" dann verliert man lieber 0:2, als nach einem 0:1 noch einen Punkt zu "sichern".

Tut mir ja in der Seele weh, aber die Dummdörfer spielen seit Ihrem Aufstieg genau diesen Schuh zuhause ... rennen bis 2 Eier auf der Habenseite sind und dann nur noch zerstören und die letzten 30min. vor Schwäche auf dem Rasen rumliegen .... (Es soll sogar Gegner geben, die wirklich "schlechter" sind als die Dummdörfer und dann auch mal 4 oder mehr kriegen )... aber bisher haben selbst Aufsteiger zur 1sten die nicht geschlagen. Komisch ?! :eek:
 
Zurück
Oben