G
Guido
Die erste Halbzeit war eine bodenlose Frechheit und wenn man mich fragt, hat da jeder (Fromlowitz nehme ich da als einzigen raus) gegen den Trainer gespielt. Da kann man mir erzählen was man will.
Was aber klar sein muss: Die Zeit für Kuschelwuschel ist absolut vorbei!
Wir hinken jetzt schon weit hinterher und die beiden folgenden Spiele müssen gewonnen werden!
Es gibt reichlich Beispiele, wo eine Mannschaft die ersten Spiele vergeigt hat und langsam in Fahrt kommt. Da ist aber auch eine Entwicklung zu sehen! Bei uns gibt auch eine, aber im dick eingelegten Rückwärtsgang!
Da ist kein System zu erkennen, absolut keins! Ich bin da vergleichsweise (zu diplomierten Fussballlehrern) Laie, aber mir wird keiner ein System zeigen können! Da wette ich Geld drauf!
In der Viererkette *lach* pennt immer mindestens einer, dass Mittelfeld? Gjasula rennt zu den Gegenspielern!!! Nicht weg, sondern zu denen. Frei nach dem Motto: Habe ich keinen Ball, kann ich keinen Fehler machen!
Sukalo: Bemüht? Mann, der hat eine Fehlpassquote, der würde beim VfB Homberg auf der Bank sitzen!
Beim Warmmachen konnte man schon sehen, dass das Spielchen 2 Angreifer gegen 2 Verteidiger fast ausnahmslos die Verteidiger gewonnen haben. Da wurde schon deutlich, dass es einige einfach nicht können, denn das geschah nicht wegen großartiger Abwehrleistungen, sondern die "Angreifer" verstolperten meist den Ball!
Zweite Halbzeit Steigerung?
Tja, schon irgendwie, aber nur deswegen, weil sich die Bochumer zurück zogen. Der Ausgleich. Was passiert? Kaum Nachsetzen. Die Auswechslungen: Warum? Da haben die gerade den Ausgleich gemacht, können etwas ruhiger werden und dann zwei, zeitlich kurz versetzte Wechsel. Was soll das? Wenn ich ein Zeichen setzen will, dass Ding gewinnen zu wollen, dann zwei gleichzeitig und eventuell etwas anders, etwas mehr Risiko.
Eventuell auch mal einen der Lahmenden aus dem Mittelfeld raus, denn bekanntermassen werden die gegen Ende des Spiels noch lahmer.
Generell: Unser Mittelfeld krankt! Keine Überraschungen nach vorne, keine Sicherheit und schon gar keine Schnelligkeit nach hinten. Da genügt ein schneller Pass in die Tiefe und es brennt.
Das 2:1 war die einzige Chance des VfL und die sitzt. Unfassbar. Danach ein Wechsel in der Schlussminute. Pamic verletzt? Jede andere Erklärung führt bei mir zum Lachflash!
Daher: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich schrieb das schon mal am Anfang der Saison. Ich hoffe, dass es da jemanden im Verein gibt, der den Trainermarkt sondiert hat. Jetzt erst anfangen zu suchen kann nur grausam enden.
Diesen jemanden dann bitte blitzschnell installieren. Zwei Heimspiele plus Länderspielpause. Ideal!!!
Herr Sasic ist 'n Lieben, keine Frage, aber der hat in der vergangenen Saison von den überragenden Typen in der Truppe gelebt. Das seine Mittel begrenzt sind, hat man aber da schon gesehen.
Ich prophezeie auch, dass der MSV sein letztes Engagement bei einer Mannschaft der ersten, oder zweiten Liga sein wird.
Ähnlich wie Rudi Bommer.
Das ist aber nur eine Geschichte. Wir wabbern im Moment wirklich auf einem gefährlichen Weg! Finanziell klamm, absolut unfähige Strategen im Verein und sportlich ein Desaster!
Daher nach der Sasic Beurlaubung an die Gewehre!
Schritt 1: Das Fundament muss passen. Die Hellmich - Marionetten müssen weg!
Schritt 2: Das Marketing muss von Profis übernommen werden. Wer so fahrlässig das positive Image von Berlin brach liegen lässt, ist ein absoluter Amateur!!! Das sind Versager allererster Güte!
In Düsseldorf macht das die Marketingabteilung eines Sponsors mit. Für Noppes. Das machen die aber verdammt gut. Bei uns passiert da nichts!!! Eine meiner Fragen auf der JHV!
Schritt 3: Installieren und verantwortliches Einbinden verdienter Personen an der Vereinsspitze. Fördern der Identifikationsmöglichkeiten. Erstellen eines Konzeptes über mehrere Jahre, aber bitte von Profis! Ich bezweifel, dass es bei uns überhaupt eines gibt!
So kann und darf es nicht weitergehen! Nicht einen verdammten Trainigstag! Das ist das Einzige, was definitiv feststeht!
Was aber klar sein muss: Die Zeit für Kuschelwuschel ist absolut vorbei!
Wir hinken jetzt schon weit hinterher und die beiden folgenden Spiele müssen gewonnen werden!
Es gibt reichlich Beispiele, wo eine Mannschaft die ersten Spiele vergeigt hat und langsam in Fahrt kommt. Da ist aber auch eine Entwicklung zu sehen! Bei uns gibt auch eine, aber im dick eingelegten Rückwärtsgang!
Da ist kein System zu erkennen, absolut keins! Ich bin da vergleichsweise (zu diplomierten Fussballlehrern) Laie, aber mir wird keiner ein System zeigen können! Da wette ich Geld drauf!
In der Viererkette *lach* pennt immer mindestens einer, dass Mittelfeld? Gjasula rennt zu den Gegenspielern!!! Nicht weg, sondern zu denen. Frei nach dem Motto: Habe ich keinen Ball, kann ich keinen Fehler machen!
Sukalo: Bemüht? Mann, der hat eine Fehlpassquote, der würde beim VfB Homberg auf der Bank sitzen!
Beim Warmmachen konnte man schon sehen, dass das Spielchen 2 Angreifer gegen 2 Verteidiger fast ausnahmslos die Verteidiger gewonnen haben. Da wurde schon deutlich, dass es einige einfach nicht können, denn das geschah nicht wegen großartiger Abwehrleistungen, sondern die "Angreifer" verstolperten meist den Ball!
Zweite Halbzeit Steigerung?
Tja, schon irgendwie, aber nur deswegen, weil sich die Bochumer zurück zogen. Der Ausgleich. Was passiert? Kaum Nachsetzen. Die Auswechslungen: Warum? Da haben die gerade den Ausgleich gemacht, können etwas ruhiger werden und dann zwei, zeitlich kurz versetzte Wechsel. Was soll das? Wenn ich ein Zeichen setzen will, dass Ding gewinnen zu wollen, dann zwei gleichzeitig und eventuell etwas anders, etwas mehr Risiko.
Eventuell auch mal einen der Lahmenden aus dem Mittelfeld raus, denn bekanntermassen werden die gegen Ende des Spiels noch lahmer.
Generell: Unser Mittelfeld krankt! Keine Überraschungen nach vorne, keine Sicherheit und schon gar keine Schnelligkeit nach hinten. Da genügt ein schneller Pass in die Tiefe und es brennt.
Das 2:1 war die einzige Chance des VfL und die sitzt. Unfassbar. Danach ein Wechsel in der Schlussminute. Pamic verletzt? Jede andere Erklärung führt bei mir zum Lachflash!
Daher: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich schrieb das schon mal am Anfang der Saison. Ich hoffe, dass es da jemanden im Verein gibt, der den Trainermarkt sondiert hat. Jetzt erst anfangen zu suchen kann nur grausam enden.
Diesen jemanden dann bitte blitzschnell installieren. Zwei Heimspiele plus Länderspielpause. Ideal!!!
Herr Sasic ist 'n Lieben, keine Frage, aber der hat in der vergangenen Saison von den überragenden Typen in der Truppe gelebt. Das seine Mittel begrenzt sind, hat man aber da schon gesehen.
Ich prophezeie auch, dass der MSV sein letztes Engagement bei einer Mannschaft der ersten, oder zweiten Liga sein wird.
Ähnlich wie Rudi Bommer.
Das ist aber nur eine Geschichte. Wir wabbern im Moment wirklich auf einem gefährlichen Weg! Finanziell klamm, absolut unfähige Strategen im Verein und sportlich ein Desaster!
Daher nach der Sasic Beurlaubung an die Gewehre!
Schritt 1: Das Fundament muss passen. Die Hellmich - Marionetten müssen weg!
Schritt 2: Das Marketing muss von Profis übernommen werden. Wer so fahrlässig das positive Image von Berlin brach liegen lässt, ist ein absoluter Amateur!!! Das sind Versager allererster Güte!
In Düsseldorf macht das die Marketingabteilung eines Sponsors mit. Für Noppes. Das machen die aber verdammt gut. Bei uns passiert da nichts!!! Eine meiner Fragen auf der JHV!
Schritt 3: Installieren und verantwortliches Einbinden verdienter Personen an der Vereinsspitze. Fördern der Identifikationsmöglichkeiten. Erstellen eines Konzeptes über mehrere Jahre, aber bitte von Profis! Ich bezweifel, dass es bei uns überhaupt eines gibt!
So kann und darf es nicht weitergehen! Nicht einen verdammten Trainigstag! Das ist das Einzige, was definitiv feststeht!