Alles nach Chemnitz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe gerade das Interview mitm Phil gesehen,bei dem man fast schon eine Träne verdrücken kann. Sein Fazit:

Vielleicht hat die Lauf- und Kampfbereitschaft gefehlt...

Ich Liebe es wenn Spieler ganz offen selbstkritisch sind, aber wenn man sich die Lunge aus dem Hals rennt und dann noch solche Worte von sich gibt muss ich einfach den Hut ziehen.

Was habe ich mich noch vor einigen Jahren über manche Interviews geärgert wie von Herrn Tiffert.

Diese Mannschaft hat Charakter!

Danke Ivo!
 
Das Spiel

Zum Spiel:
Unsere erst seit wenigen Wochen spielenden Zebras haben mehr Punkte als ich erhofft hätte.
Sie spielen schöneren Fussball als letzte Saison.
Und das OHNE Vorbereitung. Ich hätte schon Probleme mir alle Namen alle Mitspieler in der kurzen Zeit zu merken. :D
Und DIE spielen schon einen schönen Ball.
Im Ernst: Aufstieg kann man knicken. Das geht einfach nicht.
ABER: Abstieg? Davor habe ich keine Angst.
Heute war ein gutes Spiel. Hinten gab es auch Chancen für den CFC, aber das ist auch keine Thekenmannschaft.
Unsere Abwehr stand (Abwehr in meinem Sinne sind alle Spieler!). Und vorne gab es genug Chancen.
Das Zusammenspiel wird immer besser. Die fehlende Vorbereitung merkt man einfach noch.
Die anderen Mannschaften haben da einen Vorteil.
Aber den machen wir durch Kampfeswillen wett. Aber das kostet eben Kraft. Und das merkt man.
Der King war heute ab der 70. stehend ko. Dum ist ein Kampfschwein hinten UND rennt nach vorne.
Und der Rest der Mannschaft? Die geben auch ALLES.
Was ich sagen will: Ein gutes Spiel.
Die Mannschaft kämpft.
Und zur Kritik zu unserer Abwehr: Kein Tor aus dem Spiel heraus.
Nur Standard. So wie unser Tor gefallen ist.
Zum Sturm: Tolle Szenen. Und nicht jeder Angriff kann drin sein.
Kämpft und zeigt, dass ihr gewinnen WOLLT.
Und ich schreie die ganze Saison durch weiter für euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)etzt mal abgesehen ob da irgendetwas war oder nicht
Greift man sicher nicht irgendwelche Fans an sondern die dessen Intresse ebenfalls auf ein "Vergleich" besteht.
Da ist es dann auch egal ob die Gäste nett oder böse waren.(...)

BLABLABLA!

Gewalt gehört gar nicht ins und ums Stadion. Solange die Gruppen unmittelbar mit dem MSV in Verbindung gebracht werden, haben sie sich gefälligst zu benehmen.

Wenn man sich unbedingt "vergleichen" möchte, dann können die sich doch auch woanders und ohne MSV Kennzeichen treffen.
 
Nabend!

Wollte mal kurz was loswerden...

Ich gehe seit 1995 unregelmäßig aber immer mit Herzblut zum MSV.

Noch nie zuvor habe ich solch einen Stolz verspürt wie in den letzten Wochen.

Ich sehe Typen,Kämpfer,auf dem Platz als auch auf den Rängen.

Es wird gefeiert,egal wie es steht.

Nach einem Rückstand....kurzes innehalten,dann pure euphorie und Stimmung.

Leute,es ist einfach nur geil,wenn man in eine Saison startet,ohne überhaupt zu wissen WO man startet,in der es KEIN ZIEL gibt,und die Mannschaft und Fans mit solch einer Leidenschaft ins Geschäft gehen.

Wen zum Teufel interessiert denn 1. 2. 0der 3. Liga??

Fakt ist,wir sind lauter,als der FCB.

Ich schei..e auf die Kommerzvereine alá RBL Baujahr 2009.

Wir sind Tradition,wir sind Leidenschaft,wir sind STOLZ auf unseren Verein!!!

Ich freue mich auf die nächsten Jahre,ob 3. 2. oder was auch immer,ist mir egal.

Wichtig ist,dass wir zusammenhalten.

Und die Fans auf den Graden sollten mal ihre Stimmbänder trainieren,und auch mal kräftig gröhlen:D
 
Naja, das war ein astreines taktisches Foul und so dumm war das dann garnicht, denn wenn der da nicht hält, fahren wir nen 3 gegen 2 Konter ;)
Aus CFC Sicht absolut richtig und gut gehandelt...

Es ging mir weniger um die Tatsache, dass er ein Foul begangen hat, sondern vielmehr um das "Wie"! Bei der gestrigen Kartenzurückhaltung wärste da, geschickt angestellt, garantiert drum herumgekommen. Aber mit soner Slapstickeinlage!?
 
Erscheine mal bitte zum Trainig

Leider absolut unmöglich dass ich in der nächsten Zeit zum Training kommen kann.

Aber ich habe in der Vergangenheit oft das Training besucht und Bajic ist mir zumindest nie positiv aufgefallen. Das ist in meinen Augen wirklich nur ein grobmotoriker der die Bälle lang weghauen kann. Da ist nichts von durchdachtem Spielaufbau zu sehen.

Klar ist er bei Standards saugefährlich, nur muss man hier abwägen ob alle 5 Spiele vorne einer drin ist oder wir in jedem Spiel mind. 2-3 Situationen in der Defensive haben, wo zuletzt sogar mind. 1 mit nem Gegentor bestraft wurde!

Soll jetzt nicht der absolute Massstab sein, aber erinnere dich doch bitte mal an den Strafstoss gegen Paderborn, wie behäbig und lässig der da angelaufen ist und schlussendilch den 11er verhauen hat, zu einem Zeitpunkt wo das Spiel nochmal hätte enger werden können. Bajic scheint sich zu denken, "hey ich bin Spielführer und bin gesetzt, so what....". Oder er hat sich eine Spielgarantieklausel in seinen 3.Liga-Vertrag setzen lassen, k.A..

Ich persönlich fand die Kombination Bollmann/Kühne viel besser in der IV. Kühne hat nen guten Part gespielt und Bollmann konnte sich somit auf sein Spiel konzentrieren. Auch die Tatsache dass Bollmann in Abwesenheit von Bajic als Spielführer ran durfte zeigte, dass er mit der Verantwortung auch gewachsen ist.

Nochmal aus meiner Sicht, Bajic so leid es mir für ihn tut, auf die Bank als Backup und die Kombo Bollmann/Kühne ran lassen.

Nur meine Meinung!
 
Das wird teuer für denjenigen,

OP, Krankenhausaufenthalt, vielleicht noch Reha (Physiotherapie), Lohnausfall und Schmerzensgeld!, Strafverfolgung + Strafe + Gerichtskosten! *daumenhoch*

Bewegen wir uns mit Sicherheit so im Bereich von 20.000 € - 30.000 € :huhu:

So versaut man sich sein Leben!


Zum Spiel ist eigentlich alles gesagt! Wir haben gegen einen weiteren Aufstiegsaspiranten
einen Punkt geholt. Alles was jetzt kommt müssen wir vor die Flinte nehmen und aus den
Arenen ballern, dann siehts doch gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wie geht`s weiter

Nach den provozierenden Transparenten von gestern Richtung Kohorte stellt sich die Frage, was als nächstes folgt? Wird den Kohorte-Mitgliedern nun von ihren Gegnern demnächst der Zutritt zum Stadion verweigert? Und wie verhalten sich die restlichen Fans? Wird der angeblich nicht auf einen politischen Hintergrund basierende Konflikt nun ernstgenommen, oder wird der begonnenen Hetzjagd nach dem Motto: "Ich bin nicht Mitglied der Kohorte, also betrifft es mich nicht" weiter schweigend zugesehen?
 
Nur lasst irgendwo noch Raum für Leute welche sich für den Fußballsport interessieren und dazu berichten und darüber sprechen wollen.

Das riecht ja förmlich nach einem "Vorfälle gegen Chemnitz"-Thread :(

Meine Frage: hat die aktuelle Mannschaft das verdient, dass sich die Fanszene untereinander einschüchtern muss? Haben wir keine anderen Probleme? Die gestrige Aktion war einfach feige und komplett überflüssig. Sind wir soweit gekommen, dass wir uns nun schon über Transparente gegenseitig an den Pranger stellen?

Ich verstehe es einfach nicht :verzweifelt:
 
Der Alltag hält Einzug

Der Alltag hat uns nach dem Ereignisreichen Sommer eingeholt:
Die Mannschaft spielt nicht mehr den kräfteraubenden Hurrafußball der ersten Spiele, den man auch keinesfalls über eine ganze Saison spielen kann. Es werden taktische Varianten ausprobiert, durch die unser Spiel an Attraktivität verliert.
Der Support aus dem Spiel gegen Heidenheim hat stetig abgenommen. Paderborn war noch sehr sehr gut, Regensburg war sehr gut und gestern war es noch gut. In Leipzig hätte es vom Support aus auch durchaus besser laufen können.
Die Zuschauerzahlen sind immer noch Spitze. Wenn wir es schaffen mit 12.000 durch den Winter zu kommen, wäre das ein ganz großes Pfund.

Das Spiel der Mannschaft musste sich zwangsläufig ändern. Der Support muss sich nicht ändern. Singt Lieder, die auch auf der SLR-Tribüne angenommen werden. SLR-Tribüne macht mit! Sollte der Text mal nicht geläufig sein, dann eben nur klatschen. Auch das macht Eindruck auf den Gegner (siehe Kommentare aus Regensburg).
Verzeiht den Jungs auf dem Platz Fehler und spendet auch dann Beifall und Aufmunterung.

Lasst uns gemeinsam die Zuschauerzahlen hoch halten (zum nächsten Spiel bringen wir auch wieder neue Zuschauer mit)!

Mit dem Punkt gestern kann ich übrigens sehr gut Leben, da Chemnitz für mich bisher auf dem Platz der beste Gegner war, den wir bisher hatten!

Auf geht's MSV....
 
Das Meiste ist gesagt. Die Mannschaft zeigt auch mit nachlöassendem Akku Charakter und Qualität. Wolze kämpft für mich mit der internene Konkurrenz von de Witt, die er nicht erwartet hatte. Da braucht er die Unterstützung von uns Fans und vom Trainer. Er ist enorm wichtig - erst recht wenn es noch einen spielstarken Partner gibt. Diese reflexhaften Atacken mit offener Sohle, die er als Reaktion gerade fährt, kosten ihn ansonsten nicht mehr und nicht minder als seine Karrriere.

Ich sehe die Abwehr lange nicht so schlecht, wie sie hier geschireben wird. Das war ein Topsturm und dieses "pumpen": Rückzug/Vorstoß das Chemnitz spielt ist extrem schwer zu spielen.

Bajic hat schon immer wieder Mal einen echten Aussetzer, um dann wieder seine großen Qualitäten zu zeigen. Das ist nicht neu und sollte deswegen jetzt nicht zum großen Thema gemacht werden.

Ich bin nach diesem Spiel schlicht begeistert, von unserer "zweiten Reihe", Orsula, Tsourakis GANZ stark - und wie WIEDER auf eine Situation reagiert wurde.

de Witt zurück zu ziehen schloss dieses mal erfolgreich die Lücke, die schon beim Leipzig Spiel in der Spieleröffnung entstand.

Grlic, Baumann und Gruev + Team: Nach wie vor 100 Punkte - mehr geht nicht!



Eines ist aber am wichtigsten.

Welche Fangruppe auch immer involvoiert war:

Jungs, die weil sie Ihre Hormone nich unter Kontrolle haben das Schicksal des ganzen Vereines gefährden gehören einfach aussortiert oder brauchen intern eine auf die 12.
Wenn welche "den Vergleich" suchen, sollen sie das tun - auch wenn es nicht mein Hobby wäre. Aber: Sollen sie tun.

Aber wer nicht kontrollieren kann wo und wann er das tut, ist ein öffentliche Gefahr und gefährdet zudem die gesamte Entwicklung im Verein: NULL Toleranz, wer sich so verhält gehört vom Stadion ferngehalten/ ausgeschlossen.

Meine Erfahrung ist, dass Kandidaten die für soetwas in Frage kommen letztlich genau wissen, wenn was Sch.... war - wenn man ihnen die Chance gibt, das selbst zu regeln und nicht den moralischen macht. Also regelt es!
 
. . . das Verhalten der Gästefans haben auch nur im Entferntesten Anlass für eine solche Aktion gegeben! :mecker:

. . . den Gästen scheint es gut zu gehen.

Diese Idioten haben doch nicht im geringsten irgend etwas mit Fußball
bzw. mit unserem MSV im Sinn. Die wollen einfach nur sich prügeln.
Ich bezweifel sogar, das die im Stadion waren und das Spiel gesehen
haben. Die positive Außendarstellung welche die wahren MSV Fans
in den letzten durch tolle, vorbildliche Aktionen erreicht haben, wird
so wieder in dem Schmutz gezogen. Ich glaube, ich spreche für alle
echten MSV Fans, und sage . . .

HOOLIGANS, WIR WOLLEN EUCH BEI UNS NICHT HABEN ! ! !



L.G. an alle wahren MSV Fans
 
Für mich muss man nach dieser Partie mal die Analyse von der anderen Seite her aufnehmen und beim Gegner beginnen. Für mein fußballerisches Verständnis war Chemnitz mit das beste Team, welches sich hier in den letzten 15 Monaten vorgestellt hat. In taktischem Verhältnis, Spieleröffnung und bei dieser vor allem die technische hochwertige und schnelle Umsetzung sowie dem Defensivverhalten waren die richtig gut. Von daher machte man es uns deutlich schwerer, als in den letzten Partien. Von daher echt lobenswert, dass wir uns trotzdem öfters spielerisch gute Chancen erarbeiten konnten, nur der letzte Pass und der Abschluss nicht wirklich erfolgreich waren. Deswegen haben wir in diesem Spiel nicht mehr so laufstark und dominant auftreten können wie die Wochen zuvor.

Nein unser Team wirkte nicht mehr ganz so spritzig, auch fehlte etwas die Leichtigkeit der letzten Wochen, wo man zeitweise fast wie im Übermut in die Aktionen gegangen ist. Von daher tut uns jetzt die Pause richtig gut, um komplett Energie zu tanken. Das was nach den paar Wochen so erreicht wurde bleibt für mich unglaublich - hier meine ich die Zusammenstellung des Kaders in Können und Mentalität und das was das Trainerteam bis hierher schon geleistet hat. MSV macht weiterhin Spaß.

Erfreulich wieder die Anzahl der Zuschauer, jeder Euro wird gebraucht und hebt die Fußballatmosphäre im Wedau-Stadion. Schade das der Support insgesamt nachgelassen hat. Gut was die ersten Spiele passierte ist auch auf den Rängen nicht zu halten, trotzdem muss da einfach mehr kommen, wenn die Mannschaft wie gestern unter Druck steht und ins Trudeln kommt. Feiern kann ein jeder, wir müssen präsent und laut sein wenn es nötig wird.

Vielen Dank an Chemnitz für die Solidarität zu den Verstorbenen und der Umsetzung - das war nicht einfach nur Programm sondern ehrlich. Auch der Auftritt der Gästefans war einer besseren Sorte und zeitweise, gemessen an der Anzahl der Leute, ein lauter Support.

Danke Udo Kirmse für die fanfreundliche Umsetzung mit den Fahnen gestern. Klasse Einsatz und vorbildlich :top:
 
Auch der Auftritt der Gästefans war einer besseren Sorte und zeitweise, gemessen an der Anzahl der Leute, ein lauter Support.

Nach Monaten unserer Reise durch die unendlichen Weiten der 3. Liga sind wir erstmals auf eine andere Fankultur gestoßen. :eek:

Auf Grund des permanent vorherrschenden Lärmpegels auf der Nordkurve konnte ich ihre Gesänge von dort aus zwar nur 2 oder 3 Mal etwas raushören, aber es war immer Bewegung in dem geschlossen supportenden Block.

Die Spendenaktion und das Spruchband haben den positiven Eindruck abgerundet. Früher soll es ja einzelne positive Kontakte beider Fanszenen gegeben haben. Zumindest bei Länderspielen rannte man vor 6 Jahren auch schon mal zusammen rum.

Bin gespannt, ob uns beim Rückspiel in Chemnitz die übliche Wessi-Feindlichkeit entgegen schwappen wird oder ob sich Chemnitz auch diesbezüglich wohltuend vom Osten abhebt.

Ich freue mich jedenfalls, dass gestern endlich mal wieder Leben im Gästeblock war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade das der Support insgesamt nachgelassen hat... Feiern kann ein jeder, wir müssen präsent und laut sein wenn es nötig wird.

Nehme dein Zitat mal stellvertretend für andere auch.

Satz zwei sollte als positive Motivation zukünftig grundlegend sein und/oder bleiben!

Allerdings muss man festhalten, dass die Supportbereitschaft insgesamt immernoch im deutlichen Plusbereich zu den letzten Jahren liegt. Habe heute entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten mal im gegnerischen Forum gelesen und auch die CFCler loben (wie alle bisherigen Gegner) die Atmosphäre. Einer schrieb etwa, wie schwer es gewesen sei, gegen den guten Heimblock anzusingen.

Insofern kann man zufrieden sein, was aber kein Grund zum Ausruhen ist!
IMMER WEITER!
Und das nächste Heimspiel ist Derbytime mit Flutlicht :cool:
 
Jeder sollte sich bewusst sein, dass der MSV momentan jeden Zuschauer bzw. dessen Eintrittsgeld braucht und solche Aktionen viele verschrecken können. Negative Nachrichten brauchen wir nicht bzw. können wir uns nicht leisten und dass sollte selbst die erlebnisorientierte Fraktion beherzigen.

Ich war gestern mit 7 Leuten im Stadion, die unseren MSV zum ersten Mal live gesehen haben. Sie waren begeistert von Stimmung und der Mannschaft. Leider fielen auf dem weg zum Auto dann Sätze wie: "hier fühlt man sich aber nicht wohl" und "da kann man ja Angst bekommen", weil die Szenerie geprägt war von Polizei, Krankenwagen und Pöbeleien.
Was ist denn im Moment wieder los? Jede Woche sone Sch****. Ich habe gerade ein ganz mieses Bauchgefühl.
 
Wolze kämpft für mich mit der internene Konkurrenz von de Witt, die er nicht erwartet hatte. Da braucht er die Unterstützung von uns Fans und vom Trainer. Er ist enorm wichtig - erst recht wenn es noch einen spielstarken Partner gibt. Diese reflexhaften Atacken mit offener Sohle, die er als Reaktion gerade fährt, kosten ihn ansonsten nicht mehr und nicht minder als seine Karrriere.

:stop: Dem möchte ich vehement widersprechen. Wolze und de Wit ergänzen sich an guten Tagen sehr gut. Aber Kevin hatte gestern keinen guten Tag erwischt, was auch sicherlich an der Dreierkette im Mittelfeld lag. Öztürk, Wolze und de Wit funktionieren nur, wenn jemand wie Feisthammel (oh ja, ich überrasche mich selbst, der hat gestern echt gefehlt) vor der Abwehr die Bälle besser verteilt, als Öztürk es alleine kann (siehe gestern). de Wit und Wolze hatten mit der im Mittelfeld gut aufgestellten Truppe von Chemnitz echte Probleme bekommen. Dazu kam, wie bereits im Spiel in Krefeld gesehen, Zoundis uneinsichtige Art, immer durch die Mitte zu wollen.

Zu den Fouls: Ja, Wolze geht manchmal rein wie die Axt im Wald, aber ich finde, dass die meisten Aktionen weder eine gelbe Karte noch seine Karriere gefährden. Er ist halt ein Freund der etwas härteren Gangart, dazu noch hochgradig ambitioniert und versucht seine neue Rolle auszufüllen.
 
Unentschieden geht i.O.

Gästefans
Auch ich möchte mich zuerst bei den Chemnitzer Fans bedanken. Danke für den Banner und Danke für den Support. Auf der Nord kam zwar wenig an, aber ihr habt ständig "gehoppelt :D" und Aktion gemacht! Eine Wohltat mal endlich Fans in der SÜD zu sehen.

MSV-Fans
Toll, dass wir wieder viele Fans mobilisieren konnten. Der Zuschauerzuspruch ist top. Der Support der MSV-Fans hat zwar ein wenig nachgelassen, aber mal ganz ehrlich.....weiterhin geile Stimmung. Warum sollen wir Fans uns nicht auch mal eine Pause gönnen;). Können ja nicht auch 90 Minuten durchbrüllen!

Zum Spiel
Chemnitz war der bisher stärkste Gegner, den wir hier begrüßen durften. Die schnellen Konter waren zum Teil brandgefährlich. Die schnellen Pässe in der Spitze haben unseren IV nicht gut ausssehen lassen. Mir ist ebenfalls aufgefallen, das Bajic zu oft den langen Ball spielt. War aber auch deshalb wohl der Fall, da oftmals eine Lücke im Mittelfeld zwischen Abwehr und Angriff bestand. Öztürk und Zoundi haben hier zu wenig gearbeitet bzw. das Spiel gestaltet.

Zum King ist alles gesagt worden. Ballannahme unglaublich...der Ball gehört eindeutig zu seinen "besten Freunden". Er bindet ständig 2-3 Verteidiger. Tsourakis würde ich gerne auch mal früher sehen wollen. Der macht echt Alarm und sollte schon ab der 60ten Minute mindestens mal einen Einsatz bekommen.

Ich weiss nicht wie es Euch geht, aber ich vermisse irgendwie einen Spieler, der auch mal von weitem aufs Tor ballern kann. Die Standarts bzw. Freistösse sind deshalb auch nicht immer gefährlich. Vielleicht ist es auch nur meine Sichtweise, war auch beim Regensburgspiel nicht da, weil mich der Urlaub davon abgehalten hat.

Fazit: Es macht mir in meiner 40 jährigen MSV Zeit derzeit an meisten Bock ins Stadion zu kommen. Das in der "3" Liga. Danke deshalb an Fans und Mannschaft. Ihr habt den MSV wieder "Leben" eingehaucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:stop: Dem möchte ich vehement widersprechen. Wolze und de Wit ergänzen sich an guten Tagen sehr gut.

Kein Widerspruch, das stand letztlich genau so in meinem Post.

... Kevin hatte gestern keinen guten Tag erwischt, was auch sicherlich an der Dreierkette im Mittelfeld lag. Öztürk, Wolze und de Wit funktionieren nur, wenn jemand wie Feisthammel (oh ja, ich überrasche mich selbst, der hat gestern echt gefehlt) vor der Abwehr die Bälle besser verteilt, als Öztürk es alleine kann (siehe gestern).

Das Verteilerproblem gab es wie erwähnt schon in Leipzig. Mein Eindruck ist aber darüber hinaus, das Kevin insbesondere dann "einen schlechten Tag" bekommt, wenn das Spiel sich auf de Wit verlagert - was nicht bedeutet, dass er was gegen de Wit hätte. Ich nehme ihm das auch nicht übel. In der Vorbereitung stand Kevin (zu Recht) im Fokus als der kommende Leitwolf im Mittelfeld und nahm diese Rolle gegen Heidenheim auch mit echtem Verve an. Das war super! Nun konnte sich (wegen der Karte) de Wit eindrucksvoll positionieren - das ist für Kevin gefühlt ersteinmal ein klarer Rückschritt. Ich bin ebensfalls überzeugt, dass es das dauerhaft nicht ist - er ist kein Stück weniger wichtig, sondern letztlich NOCH wertvoller geworden.

Dazu kam, wie bereits im Spiel in Krefeld gesehen, Zoundis uneinsichtige Art, immer durch die Mitte zu wollen.

Zoundi nimmt bei Ballbesitz manchmal den Kopf runter und geht dann IRGENDWOHIN - ich kann da kleinen klaren Zug zur Mitte erkennen.

Ich habe das in Shoutbox glaube ich schon gesagt: Das ist, als würde er mit einem Schlag vergessen, wo er überhaupt ist. Aber auch durchaus lichte Momente.


Zu den Fouls: Ja, Wolze geht manchmal rein wie die Axt im Wald, aber ich finde, dass die meisten Aktionen weder eine gelbe Karte noch seine Karriere gefährden.

Warten wir es ab. Ich persönlich denke allerdings: Für offene Sohlen kriegst Du irgend wann von jemand, der auch "Freund der härteren Gangart" ist, bei passender Gelegenheit entsprechendes Rückgeld - und das kann gut oder weniger gut ausgehen. Und es reichen zudem 1-2 Aktionen um vorzeitig duschen zu gehen... .;)


Kevin ist - auch und gerade mit dem Biss den er hat - ein absoluter Schlüsselspieler für uns - umso mehr muss man ihn - und er sich selbst - pflegen und entwickeln.
 
Will ich mich doch auch mal äußern zum Spiel!

Eigentlich hat es ja wieder Spaß gemacht gestern, Support war über weite Strecken ok, auch wenn man merkt das in Block I, zumindest in dem Bereich unter dem Block 10 Banner weniger wird, als noch vor 3-4 Wochen! Was ich jedoch spitze finde ist die Tatsache, wenn von 2-3 Idioten Pfiffe in die Richtung unserer Mannschaft gehen, einige direkt mit MSV MSV MSV Rufen (woraufhin dann auch meistens der ganze Block einsteigt) das ganze Unterbinden!!! Daumen hoch!

Zu unserer Mannschaft, ich fand die Leistung eigentlich ok, man merkt allerdings das die Kräfte langsam schwinden und das wird noch schlimmer werden, was aber auch klar ist! Nur dann müssen wir alle da sein und den Jungs Rückhalt geben, ich für meinen Teil werde das auf jeden Fall tun! Bei zwei drei Aktionen von Chemnitz habe ich aber echt Angst bekommen, wo war da unsere Innenverteidigung, um Himmelswillen... da muss dringend dran gearbeitet werden. Kritik zu einzelnen Spielern lasse ich heute, weil ich mit dem Punkt (auch wenn mehr drin gewesen wäre) gut leben kann! In den letzten Jahren haben wir genau solche Spiele verloren.

Ein Lob zum Banner von Chemnitz, absolut klasse Aktion von denen! Außerdem war es geil das von den Gästen auch mal Support zu vernehmen war! Traurig jedoch, das der Stimmungsblock zwar verständlicherweise aber dennoch zu übertrieben ihren eigenen Wettkampf machen ohne auf die restlichen Fans zu reagieren, das war schon viel besser.

Das Banner gegen die Kohorte, naja, was soll man sagen, hat im Stadion nix zu suchen, zum mal dadurch in der Öffentlichkeit ein schlechtes Bild entsteht.

Was jedoch ein noch schlechteres Bild abgibt sind jedoch die "Herren" der 3. Halbzeit!!! Wir sind nach dem Spiel aus dem Stadion an der Dreieckswiese vorbei und ich sagte noch zu meiner Freundin: "Da sind die Herren der 3. Halbzeit!" Die kamen von überall, teilweise von Autos abgesetzt, teilweise aus dem Stadion usw. und haben sich dort gesammelt! Und die die ich gesehen habe und das waren zu dem Zeitpunkt schon so 20-30 Leute, hatten keine MSV-Sachen an. Ich dachte mir schon das das knallen wird. Die Polizei war da allerdings noch nicht zu sehen! Die standen zu der Zeit ja auch noch schön aufgereit vor dem Ausgang von Block I, hatten wahrscheinlich mehr Angst das sich unsere "Fans" gegenseitig an den Kragen gehen. Das die Presse da natürlich MSV-Anhänger draus macht, ist aber auch klar.

Ich kann nur sagen, solange die Herrschaften der 3. Halbzeit das unter sich machen und andere in Ruhe lassen, ok, sollen sie. Aber bitte nicht in der Nähe des Stadions wo Familien mit Kindern, Leute wie ich mit ihrer Freundin oder auch ältere Herrschaften vorbei kommen. Sorry, da habe ich einfach kein Verständnis für!

Das solls von mir dazu gewesen sein, denke der Beitrag wird eh nicht lange hier stehen, aber naja!
 
Alles aber wirklich alles im grünen Bereich!:D
Sportl. schon gegen viele Topteams gespielt (RBL,CFC,FCH) und 8 Points geholt.Dazu noch die Führung in der Zuschauertabelle mit über 15.000 pro Spiel.
Ich bin einfach nur froh,so kann es weitergehen.:huhu:
 
laut dem Reporter sah der Schiri-Assistent nen Foulspiel vor dem nicht gegebenen Tor vor der Pause...

Also das Tor war regulär, da leg ich mich mal fest

absolut korrekt.
Wie man da sehen kann : Die Schirifrau stand selbst sehr gut auf Höhe und hatte nichts gesehen.

Das war ein geklautes Tor, sehe ich auch so.. Schade :mecker:
 
Umso erschreckender war es zu
hören, was die Nachrichtensprecherin
auf 1 LIVE gestern um 21 Uhr
von sich gab:

"Polizei stoppt gewaltbereite MSV-Fans .
Beamtin verletzt."
Wenigstens wird auf Einslive mal wieder der Begriff MSV erwähnt, seit dem Abstieg habe ich nicht einmal mehr ein Ergebnis gehört. Wofür zahle ich jedes Jahr eigentlich 215 Euro Gebühren an diese Rundfunk-SS?

Zumindest für Bad News sind wir noch zu haben. :top:
 
Gefühlt war es gestern ein verpasster Dreier, wenn man aber die vielen Chemnitzer Großchancen zusammennimmt, dann kann und muss man mit der Punkteteilung voll und ganz zufrieden sein.
Insgesamt der bisher schwächste Heimauftritt unserer Elf, wobei wir immer noch weit weit davon entfernt sind, wenn man das mit dem Gegurke der letzten Hinrunde vergleicht.

Weiter so...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Schiedsrichterin war nicht schlecht, nur wurde sie in der entscheidenden Szene kurz vor der Halbzeitpause von ihrem Linienrichter im Stich gelassen. Das war weder Foulspiel noch abseits. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Als Lehre aus dem gestrigen Spiel sehe ich zwei notwendige Änderungen:

1. De Wit sollte wieder weiter vorne agieren. Nichts gegen seine Leistung gestern, aber seine wichtigste Stärke, der entscheidende Pass in die Spitze, wird ihm genommen, wenn er zu weit hinten spielt.

2. Tsourakis sollte definitiv in der Anfangsaufstellung stehen. Sicher wird er nicht durchgehend über 90 Minuten soviel Gas geben können wie in der kurzen Zeit nach seiner Einwechslung gestern, aber mit seiner Technik und seinem Einsatz wird er jedem Gegner zu schaffen machen.
 
Ich habe da vom Niveau her ein gehobenes Zweitligaspiel gesehen, wenn nicht besser. Der Einzige, der gestern in meinen Augen etwas abfiel war Zoundi. Aber meine Herren, worüber sprechen/schreiben wir hier eigentlich. Gemessen an dem was ich befürchtet habe, bin ich über die Diskussionen hier sau froh!

Beim King hatte ich oft das Gefühl, dass er platt ist, aber wie der sich auch gegen Ende noch rein haut, beeindruckend.

Bajic ist langsam, ja.
Das wird häufig zu einem Problem und deswegen sieht Bollmann oft nicht gut aus, weil er da mit aushelfen muss. Dennoch ist er wichtig! Vor allem auswärts. Auswärts, wenn WIR auf Konter spielen, passiert das eben aus der Defensive heraus. Da muss er weniger rennen. Zu Hause sind wir oft in der Vorwärtsbewegung und bei Kontern kommt dieser Nachteil halt öfter zum Tragen.
Dennoch, wir haben das Tor aus einer Standardsituation bekommen und so ein Ding kann immer mal passieren.

Mich begeistert die Truppe und bislang war JEDES Spiel, dass ich gesehen habe um Längen besser als JEDES Spiel der vergangenen Spielzeit.

Ich habe auch den Eindruck, dass die Worte von Baumann (Wir sind etwas wie der FCB der 3. Liga) stimmen. Jeder unserer Gegner hat, meiner Einschätzung nach, sein bislang bestes Spiel gegen uns gemacht. So befremdlich die Aussage von Baumann klingt, so sehr scheint da etwas dran zu sein.

Weiter, immer weiter!
 
Vorab,Super Aktion das hochhalten der Transparente von den Chemnitzer Gästen ! Respekt! Ihr kamt eh recht sympathisch rüber. Klasse Unterstützung.

Zu unserem Team; Klasse Vorstellung Alles in Allem. De Wit spielte mir leider viel zu defensiv, glänzte er doch gerade in den vorherigen Partien durch schnelles Spiel nach vorne und Einleitung von gefährlichen Spielsituationen für den Gegner. Ofosu Ayeh ist ein klasse Typ was legt der an Km zurück!!! Geile Partie von Ihm! Kampf stimmte aber irgendwie fehlte einfach der letzte Funke! ´
Zur Stimmung. Naja war letzten Spiele schon Besser!
Was es soll nun Transparente gegen eigene Fangruppierungen hochzuhalten wird mir völlig Schleierhaft bleiben! So etwas brauchen wir weniger als einen Kropf! Es geht nur zusammen für unseren MSV, um den geht's und wirklich nur um Unseren MSV dem schönsten Verein der Galaxie !!!
Nicht um Links oder Rechts Schwarz oder Weiss
Alles andere ist Politik und gehört nicht ins Stadion
 
Ich denke zum Spiel wurde soweit alles gesagt. Ich sehe Bajic in Spielen wie gestern, wo eine gute Spieleröffnung notig ist, nicht als gesetzt. Da brauchen wir jemanden, der auch mal mit dem Ball am Fuß Meter nach vorne macht.

Zoundi ging schon wie gegen Bockum gar nicht. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, sehe ich aber Tsourakis nicht in der Startelf. Gegen Bockum hat er mich eher enttäuscht. Vielleicht zu Beginn der zweiten Hälfte bringen, dann kann er noch genug wirbeln. Orsula gestern stark, im Gegensatz zum Bockum Spiel, dort wirkte er eher verloren. Ansonsten würde ich mir halt mehr Schüsse aufs Tor wünschen. Gestern wurde zu oft versucht, lieber noch einen Pass zu spielen sls einfach mal abzuziehen.
 
Ich habe da vom Niveau her ein gehobenes Zweitligaspiel gesehen, wenn nicht besser. Der Einzige, der gestern in meinen Augen etwas abfiel war Zoundi. Aber meine Herren, worüber sprechen/schreiben wir hier eigentlich. Gemessen an dem was ich befürchtet habe, bin ich über die Diskussionen hier sau froh!
Ich konnte gestern kein Spiel auf gehobenem Zweitliganiveau (geschweige denn Erstliganiveau) erkennen.
Der MSV wie immer kämpferisch voll da, spielerisch lief da jedoch nicht so viel zusammen.

Trotzdem ein super Saisonstart, den man so niemals erwarten konnte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefühlt war es gestern ein verpasster Dreier, wenn man aber die vielen Chemnitzer Großchancen zusammennimmt, dann kann und muss man mit der Punkteteilung voll und ganz zufrieden sein.
Insgesamt der bisher schwächste Heimauftritt unserer Elf, wobei wir immer noch weit weit davon entfernt sind, wenn man das mit dem Gegurke der letzten Hinrunde vergleicht.

Weiter so...

Sehe das mit dem schwächsten Spiel nicht so.
Ich denke das Chemnitz der stärkste Gegner war.
Es war meiner Meinung nach ein gerechtes unentschieden.
Absolut ausgeglichenes Spiel, super Kampfspiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, beide Teams haben auf Sieg gespielt.

Support fand ich nicht schlechter als in den anderen Spielen.
Was vllt besser werden kann sind einheitliche Gesänge.

Ansonsten würde ich mich freuen wenn sich Fans/Zuschauer wie normale Menschen benehmen und nicht kleine Anteile der Leute sich ein Fussballspiel als Plattform für ihre fragwürdigen Hobbies bzw für irgendwelche politischen Ansichten nutzen.
 
mir scheiß egal wat gleich kommt aber uns ist n regulärer treffer ab erkannt worden dank nem dummen linienrichter und ich hab nach 3 zeitlupepen weder n abseits oder n foul gesehen das sind 2 punkte die uns hoch gebracht hätten / so halbwegs um die punkte geht es am saison ende und das ist ne sauerei
 
Es war mehr drin

Ich möchte auch noch kurz meinen Eindruck und meine Bewertung vom Spiel abgeben.

1. HZ: Meiner Meinung nach geht das 1:1 zur Pause in Ordnung. Beide Mannschaften hatten ungefähr die gleiche Anzahl an Chancen. Beide Mannschaften benötigten aber einen Standard zur Führung. Schade, dass wir nach dem 1:0 nicht direkt das 2:0 nachgelegt hatten. Möglich war es. Das 1:1 ist dann auch der fehlenden Vorbereitung geschuldet. Man merkt einfach, dass Bollmann und Bajic nicht so oft zusammen gespielt haben (Bollmann`s Verletzung). Also gerechtes Unentschieden zur Pause.

2. HZ: Hier haben wir eindeutig den Ton angegeben. Von Beginn an bis zum Ende hat die Mannschaft versucht, den Sieg zu holen. Chemnitz war aber sehr gefährlich durch ihre schnellen Konter. Wieder mal Hut ab vor der kämpferischen und läuferischen Leistung unseres Teams. Hätte man noch die Frische gegen Ende gehabt (und auch das ist der fehlenden Vorbereitung geschuldet), hätten wir vermutlich noch das 2:1 gemacht. Schade! Aber am Ende bin ich doch zufrieden. Ein bisher sehr gelungener Saisonstart.

Die besten Leute gestern waren de Wit und Dum. IV leider nicht immer auf der Höhe, kommt aber hoffentlich noch. Zoundi auch eher wieder schwach, Wolze nicht so stark wie in den anderen Spielen. Öztürk sollte meiner Meinung nach sich nur noch auf die defensiven Aufgaben konzentrieren. Ein Spiel zu eröffnen ist nicht sein Ding (zu viele leichte Aufbaufehler und aussichtsreiche Angriffe somit verhindert).

Stolz war ich auch wieder auf die Zuschauerzahl. Vielleicht haben wir diesmal nicht komplett so viel Rabatz über die 90 Minuten gemacht, aber es waren wieder starke Momente dabei.

Es macht weiterhin unglaublich viel Spaß, diesem Team zuzusehen.
 
MSV-Trainer Baumann: "Systemänderung hat nicht funktioniert"

MSV-Trainer Karsten Baumann griff vor dem Spiel in die taktische Trickkiste. Der Coach versuchte es mit einem 4-1-4-1-System. Tobias Feisthammel war der Leidtragende, er musste auf die Bank. Dafür agierte eine Vierer-Mittelfeldkette mit Gardawski, De Wit, Wolze und Zoundi. „Das hat alles leider nicht funktioniert“, gab Baumann hinterher zerknirscht zu.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...will-die-kirche-im-dorf-lassen-id8359135.html
 
Vielleicht hätte das 4-1-4-1 System besser funktioniert, wenn Tsourakis für Zoundi von Anfang an mal ne Chance bekommen hätte!?
Ich muss ehrlich sagen, dass mir Zoundi im Moment noch gar nicht gefällt. Der ist mir zu hektisch und vertändelt den Ball viel zu schnell.

Es mag sein, dass es vielleicht nicht die beste Leistung unserer 11 in dieser Saison gewesen ist, aber immerhin hat es für ein Unentschieden gegen den stärksten Kader der 3. Liga gereicht. Wenn man das Tor dazurechnet, welches kein Abseits war, hätten wir sogar 3 Punkte holen können.
Man darf auch nicht vergessen, dass der Dienstag gegen Bockum sehr kräftezerrend war, auch wenn es "nur" eine Mannschaft der 7. (oder 6.!?) Liga war. Man konnte besonders in der zweiten Halbzeit erkennen, dass die Luft einfach raus war und die Spieler teilweise aus dem letzten Loch gepfiffen haben.
Und ehrlich gesagt fand ich, dass die Stimmung sich der Mannschaft angepasst hat. Die war nämlich auch etwas eingeschlafen. Sogar große Teile vom Block 10 sind teilweise sitzen geblieben oder haben erst gar nicht mitgeschrien. Man hatte das Gefühl, dass das "nicht mitmachen" angesteckt hat. Fand ich echt enttäuschend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben