Alles nach Cottbus

So noch ein.
mal zum Spiel.

Wiedwald, hat klasse gehalten. Wie er geschickt den Winkel verkürzt und Farni dazu zwingt die schlechteste Lösung zu wählen. Nach dem Pfostenknaller volles Riskok gegen Sanogo gegangen. Glück gehabt, das ein Schupser nicht als Elfer ausgelegt wurde.

Kern, solide und Mädchen für alle Standards.

Bajic, engagiert als noch gegen Hertha

Lachheb, ihm unterlaufen immer noch einige Schnitzer und er hat zu wenig Certrauen in sein fußballerische Können. Schade, dass er nur den Pfosten traf.

Berberovic, kämpferisch ok. Ihm fehlt es aber oftmals an Übsersicht und immer für einen Klops gut.

Hoffmann, was für ein feines Auge und ein feiner Pass zum spielentscheidenen 1:0. Ansonsten übernimmt er imm mehr Verantwortung auf dem Platz.

Sukalo, genau wie die letzten Wochen, der Motor und die Seele der Mannschaft.

Brandy, hat unheimlich gekämpf und ihm sind spielerisch auch zwei, drei Aktionen gelungen. So ist er eine Verstärkung

Exlager, an ihm lief das Spiel heute vorbei. Seiene Laufwege waren supotimal. Er lies die gewohnte Aggressivität vermissen.

Domovchivsky, wieder ordentlichen Laufpesnum mit guten Ansätzen. Manchmal gedanklich aber zu langsam und unentschlossen.

Baljak, Mann des Spiels. Was der gelaufen ist. Wir er Pressing betrieben hat. Alle Achtung.

Da Silva, man hat gesehen, warum ihn Kosta erst auf der Bank hält. Sein Laufpesum und sein Agrresivität lassen viel Luft nach oben. Standards sind auch nicht wirklich gut.

Pamic und Jovanovic zu kurz drin um sie ehrlich beurteilen zu können.

Mannschaft insgesamt. Nach der Führung auch in der Körpersprache eindeutig den Willen gezeigt endlich zu siegen. Sie wurden dafür zu Recht belohnt.

Noch zum Sportschaubericht. Da wird in den wenigen Minuten viel über unseren Ex gesproch und er darf seine Stimme abgeben. Nix davon, dass der MSV den ersten Sieg eingefahren hat, kein O-Ton. Naja wenn man Steffen Simon zum Chef macht und einen Dauergrinser, der bei RTLII genau richtig aufgehoben ist, als Moderator verpflichtet. Was will man da an journalistischer Qualität erwarten.
 
Puh! Der erste Dreier ist geschafft. Ich glaube sowas bezeichnte man als "dreckigen Sieg" - nicht gut gespielt aber mit Einsatz und dem nötigen Glück doch gewonnen - alles andere ist zweitrangig.

Brandy hat heute echt für drei geackert und sich richtig reingehauen! Starke Leistung. Von Exe war ich heute etwas enttäuscht - irgendwie hat er heute nicht richtig ins Spiel gefunden. Auch Sukalo mit gutem Spiel!

Der Schiri war aber ne echte Katastophe - jeder noch so kleine Mist wurde abgepfiffen. Bei jeder Berührung gingen die Spieler zu Boden und es wurde abgepfiffen... da kam nie wirklich ein Spielfluss auf - insgesamt ein sehr zerfahrenes Spiel.

Jetzt 14 Tage Pause - die Mannschaft kann sich mit dem Gefühl des Sieges auf die kommenden Spiele vorbereiten. Heute wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Aufholjagd gelegt! Weiter so! NUR DER M-S-V!!!
 
Gibt es vielleicht irgendwo Bilder, Videos oder ähnliches von dem uff, da ich den ganzen Tag arbeiten war ? !?
 
Und sie haben sich endlich belohnt...

Sehr geehrte Damen und Herren,

als letztens das Spiel gegen die Hertha abgepfiffen wurde, bin ich schnurstracks aus dem Block, um auf direktem Wege nach Hause zu gehen. Kein Austausch, kein Lamentieren, keine Diskussion. Ich war so enttäuscht ob des Ausgleichstreffers, dass ich mit niemandem mehr reden wollte, mit keinem Leidensgenossen und keinem Optimisten, weil der einzige Gedanke in meinem Kopf war: Sie brauchen diese gottverdammten Punkte... und da hilft kein Kampf und keine Schönspielerei, weil die Saison nunmal nicht länger dauert und die Zeit immer kürzer wird, und genau deswegen wollte ich in Ruhe gelassen werden von all diesen „Sie haben aber auch heute wieder gekämpft“, „Sie haben alles in die Waagschale geworfen“ und so weiter. Das alles war richtig und berechtigt, und ich werde einen Teufel tun, derartiges nicht anzuerkennen. Aber belohnt haben sie sich erst heute. Und das war wichtig. Immens wichtig...

Vielleicht ist jede Analyse mal wieder zuviel, weil hier immer noch alle wissen, dass Berberovic alles andere als optimal spielt, weil alle wissen, dass sie die Offensivaktionen noch nicht zielgerichtet zum Abschluß bringen und weil alle wissen, dass immer noch ganz viel Arbeit auf diese Mannschaft wartet. Aber im Endeffekt ist das alles egal, weil es hier im Endeffekt nur noch darum geht, ob sie punkten oder nicht. Aber wenn man zu einem Resümme ansetzen will: Ich bin unfassbar froh, dass Baki nach und nach in die Spur findet, dass er den Bällen wie ein Irrer hinterhergeht, und dass er einer der wenigen in dieser Offensive ist, der ganz oft genau weiß, was er mit diesem Ball anfangen will. Gerade nach Gjasulas Ausfall, der mit ein bisschen Pech mit dem Ende seiner sportlichen Karriere zusammenfallen wird, brauchen wir Spieler, die dieses Spielgerät im Sinne des Spiels behandeln können, und neben all diesen wetzenden Kampfhasen namens Exslager, Brosinski, Brandy (den ich für ein echtes Juwel halte) und co. hätte ich gerne mindestens einen Spieler auf dem Feld, der weiß, wann man dieses runde Leder in welche Richtung schlagen muss. Und diese Waffe heißt nunmal Baljak, denn viele andere fallen mir (zumindest bis Da Silva das Laufen und die Fitness für sich wiederentdeckt hat) nicht ein. Und deswegen ist ein Baljak bei 80% immer noch immens wichtig für dieses Team, und es beruhigt mich ungemein, wenn ich weiß, dass er Teil dieser Offensivachse ist...

Aber um dieses Spiel vielleicht auf einen Nenner zu bringen, und eigentlich ist es das komplette Fazit der noch jungen Ära Runjaic: Sie haben das Laufen und den Zweikampf für sich wiederentdeckt, und in einer Liga wie in dieser zweiten, die immer wieder Überraschungen parat hält und deren Tabellenbild viel weniger aussagekräftig ist als das eine Etage höher, sind es vielleicht genau diese fünf bis zehn Prozent, die wahrscheinlich in vielen Spielen das Quäntchen mehr ausmachen werden. Und die deswegen so unfassbar wichtig sind, was man all diesen Spielern Woche für Woche klar machen muss. Ohne Kampf, immensen Aufwand und schmerzvollem Zweikampfverhalten geht es halt nicht. Aber anscheinend haben sie kapiert, worauf es ankommt...

Und deswegen haben wir nach diesem ersten Dreier, den ich mittlerweile, nachdem sich alle Anspannung gelegt hat, wie die Meisterschaft feiere, einen ganz einfachen Auftrag: Lasst uns diesem Team dabei helfen, diese fünf Prozent mehr aus sich herauszuholen. Und es gibt nur einen Auftrag: Direkt nachlegen. Keine Umschweife, kein Palaver, keine Diskussion. Mund abputzen, weiter machen, nachlegen. Und dann werden wir alle zusammen den Weg aus diesem Sumpf finden... ganz sicher...

Besten Gruß aus Neudorf

Micha
 
Endlich! Das war wohl die vorherrschende Stimmungslage bei den ca. 150 mitgereisten Zebras in Cottbus! Endlich der erste Dreier, endlich nicht mehr sieglos!
Vorausgegangen waren intensive 90 Minuten, in denen der MSV seinen Gegner bis aufs Blut und darüber hinaus bekämpft hat. Wir haben nicht geglänzt, aber alles in die Waagschale geworfen, was wir konnten, sowohl auf dem Platz als auch auf den Rängen, von denen permanent Unterstützung für die Mannschaft kam.
Und endlich (schon wieder) wurden wir belohnt für unsere Hingabe, unsere Leidenschaft, nach 8 langen Spieltagen endlich der erste Dreier.
Dieses Gefühl machte die Rückfahrt zu einer sehr vergnüglichen, wie man sich vorstellen kann.

Grüße gehen raus an den Nettelstedter und die ganze Bus Crew, an den kleinen Mann, der sich in der letzten Reihe gegen die zwei Riesen behauptet hat sowie den Oppa, der lieber in der Rutsche rumlungert als nen Burger zu verspeisen.

ENDLICH!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Riesen Glückwunsch an Coach und Mannschaft:

Zu Null Sieg auswärts beim Tabellenzweiten: Punktlandung! Keine weiteren Fragen!

Allerdings auch Zeit für einen Sonderdank von einem Sesselfurzer an all diejenigen hier, die 8 Spieltage die Mannschaft in den Stadien durch dieses Tal begleitet haben.

Den Sieg habt auch IHR Euch SOO verdient!!:zustimm::zustimm::zustimm:
 
Endlich die ersten 3 Punkte nach den 2 verschenkten Punkten gegen Hertha.Es geht so langsam aufwärts,Hauptsche gewonnen und 3 Punkte eingefahren.Weiter so .
 
Endlich hat es geklappt und die Leistung der Mannschaft wurde belohnt. Interessant ist auch, dass die Gegner (Berlin und Cottbus) unsere Punktgewinne als verdient bezeichnen und dem MSV wieder mit Respekt begegnen.
 
Das war so was von wichtig vor der Länderspielpause einen Dreier zu landen. Gratulation zur gerechten Belohnung der erfolgreichen Arbeit der letzten Wochen an das gesamte Team.
 
Was ich jetzt überhaupt nicht brauche, und auch die Mannschaft womöglich nicht, ist Länderspielpause.

Wo es gerade so gut läuft, wäre das besser, man bliebe im Rhythmus.

Und auf den Kracher gegen Irland ist wahrscheinlich ausser dem Werbechef von Mercedes-Benz auch kaum einer furchtbar gespannt.
 
Ich denke tatsächlich die Pause tut uns eher gut.

Alles spricht aktuell für eine nachhaltige Leistungssteigerung. Die verfliegt nicht in zwei Wochen.

Die Mannschaft hat aber jetzt über Wochen unter sehr hohem Druck sehr hohe Konzentration abgerufen und intensiv gearbeitet. Die Pause bietet Gelegenheit "ungestraft" einen kurzen Spannungsabfall zuzulassen, um dann aber auch wieder rechtzeitig den Fokus zum nächsten Spiel aufzubauen.

Passt!
 
Wieso Zweitaccount?
Weil ich nicht, wie die meisten hier, direkt in Euphorie verfalle und annehme, jetzt werden nur noch Siege eingefahren ?
Konstanz ist nun, was zählt. Ich bin in letzter Zeit zu oft entäuscht worden, um nun alles vergessen zu lassen, was vorher passiert ist.

Sorry, wenn ich nun etwas skeptischer bin als andere hier. Ich habe die letzten 30 Minuten nur noch eines gesehen: Ball rausdreschen, Zeitspiel bis an die Grenze des guten Geschmacks, langsames bis in gegnerische Hälfte laufen um dann auf unrühmlichste Art und Weise den Ball zu verlieren, kein zuende Spielen des aktuell laufenden Spielzuges, weil fast alle hinten geblieben sind.
Wenn das alles ist, was wir in den nächsten Spielen erwarten dürfen, dann gute Nacht zusammen.
Ein Sieg macht noch keinen Nichtabstieg.
 
Der MSV is back, so oder so ähnlich könnte auch die Überschrift lauten, nachdem es endlich und verdientermaßen in Kotzbus mit einem Dreier geklappt hat ! Glückwunsch an Mannschaft & Trainerteam. Leider mussten wir bis zur 95. Minute zittern, aber das zittern hat sich ja bekanntlich gelohnt. Habe zwar das Spiel gesehen, aber am Abend in Dlf. bei Wetten Dass........? arbeiten müssen.

Noch vor dem Spiel habe ich viele Bekannte mit dem Spruch genervt, Wetten dass..............? der MSV heute drei Punkte holt !

Es sind zwar immer noch nur 5 magere Zähler auf dem Konto, doch das " breit gesteckte Mittelfeld " der Tabelle ist nicht mehr so unendlich weit weg.

Nun gilt es in der Länderspielpause weiter hart daran zu arbeiten, dass Kotzbus keine Eintagsfliege bleibt und gegen Ingolstadt nach dem ersten Auswärtssieg in der Saison, der erste Heimsieg folgt !
 
..... Ich habe die letzten 30 Minuten nur noch eines gesehen: Ball rausdreschen, Zeitspiel bis an die Grenze des guten Geschmacks,

Ich nenne sowas endlich mal erfolgreiches Mauern und Ergebnis halten, was wir früher schon öfters versucht haben es aber immer in die Hose gegangen ist. Die Mannschaft wollte den Sieg und in Drangperiode von CB alles nach hinten und mit Mann und Maus verteidigen und ??? scheiß was drauf im mom brauchen wir keine Schönspielerei sondern Ergebnisse und wenn die duch so nen dreckigen Sieg bei rumkommen nehm ich sie gerne mit
 
???

Wer hätte das gedacht. Fast vergessene Gefühle kamen wieder auf.

Da kann man nur gratulieren.

Vielleicht wird es ja doch noch was mit meinen prognostizierten 6 Siegen.


Aber der Weg ist richtig.
 
@shanghai

Unter Reck gab es ja immer dann einen massiven Leistungsabfall, wenn Pausen anstanden.

Hoffe, bei Runjaic gibt es das jetzt nicht mehr. Eigentlich glaube ich auch nicht dran, dass es passiert.

Aber eine bestimmte Unruhe bleibt trotzdem.
 
Mit viel Glück 3 Punkte geholt!!!!

Aber gegen KL, Braunschweig und Berlin mit viel Pech 4 Punkte verloren, also alles mal gerecht gelaufen, weil man es geschafft hat den Kasten hinten sauber zu halten und bis auf das Ding von Sanoga , wo der Ball vom Pfosten kommt, war da ja nicht viel von Kotzbus zusehen!
 
Da Aue und Sandhausen auch gewonnen haben stehen wir (noch) nicht wesentlich besser da als vorher. Wichtig ist jetzt gegen Ingolstadt nachzulegen, nachdem die Arbeit endlich Früchte getragen hat.
 
Glück... Ball rausdreschen... Zeitspiel...

Kann man so sehen - muss man aber nicht.

In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft. Zwar spielten wir hier keinen sonderlich schönen Ball, aber eine Feldüberlegenheit war ganz klar gegeben. Außerdem stand auf unserer Seite ein Plus bei Torschüssen und Zweikämpfen. Auf der anderen Seite stand eigentlich nur die Großchance von Farina nach Fehler Berberovic.

In der zweiten Halbzeit führte sich das Spiel in den ersten 15 - 20 Minuten fort. Wir waren zu diesem Zeitpunkt noch immer gefährlicher als die Cottbusser. Das 2:0 lag zu diesem Zeitpunkt in der Luft.

Dann gab es ca. in der 65 Minute einen Bruch in unserem Spiel. Konter wurden nicht mehr ausgespielt, man ließ sich teilweise zu weit in die eigene Hälfte drücken und Bälle wurden planlos rausgeschlagen. Das ist nicht schön und nicht unbedingt das was ich von Spielern wie unseren erwarte, aber wenn man bedenkt wie die Saison bis zu diesem Zeitpunkt gelaufen ist kann man es auch einfach mal positiv sehen und sagen, dass wir hinten eigentlich ziemlich gut standen und wenig zugelassen haben. Eigentlich gab es - wie schon in der ersten Halbzeit - nur eine Großchance (Farina + der Möglichkeit zum Abstauber von Sanogo).

Das Cottbus in der Drangphase nicht viel mehr einfiel als den Ball lang vorne rein zu schlagen liegt sicherlich nicht nur an der Kreativilosigkeit unseres Gegners.

Runjaic schein ein großer Fachmann zu sein und ihm wird sicherlich aufgefallen sein, dass uns die Fähigkeit zu Kontern ein wenig abgegangen ist. Die Länderspielpause ist der perfekte Zeitpunkt um daran zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die letzten 30 Minuten nur noch eines gesehen: Ball rausdreschen, Zeitspiel bis an die Grenze des guten Geschmacks, langsames bis in gegnerische Hälfte laufen um dann auf unrühmlichste Art und Weise den Ball zu verlieren, kein zuende Spielen des aktuell laufenden Spielzuges, weil fast alle hinten geblieben sind.

Ja, und hätten wir wie gegen Hertha weiter aufs Tor nächste Tor gespielt und dann wieder nen Konter bekommen hätteste geschrien "Wie kann man auswärts bei ner Führung nur so offensiv stehen :heul: "

Gegen Herthe heulen die Broichers rum, weil wir nur nen Punkt geholt haben obwohl wir in Hälfte Zwo gut gespielt haben und nun heult man nach nem Dreier, weil wir nicht wie die Bayern alles an die Wand spielen.
Zur Erinnerung: Der abgeschlagene Tabellenletzte hat am Samstag beim Tabellenzweiten auswärts gewonnen! Klar war das gerade in Hälfte Zwo keine spielerische Offenbarung.

Aber wir sind hier in Duisburg!
Ich kann eure Heulerei nicht mehr ertragen! Bekommt den Arsh hoch und tut selber mal was, um den Verein zu unterstützen! Gegen Frankfurt will ich 15.000 Zebras vor Ort sehen, die das Team zum nächsten Dreier schreien!
 
Dann gab es ca. in der 65 Minute einen Bruch in unserem Spiel.

Das ist leider fast jedesmal so, wenn gewechselt wird. Es kann aber auch mit einem langsamen Nachlassen der Kräfte zusammenhängen. Sicherlich war auch das Nervenkostüm der Mannschaft im Angesicht des ersten Ligasieges noch nicht derart gefestigt, um die Konter sauber fahren zu können. Fakt ist, an der Kondition muss noch gearbeitet werden und aus der zweiten Reihe muss einfach mehr kommen. Da Silva muss sich entscheiden, ob er die bleidigte Diva spielt oder sich endlich mal in unser Spiel mit aller Leidenschaft einbindet. Seine Pässe für die Galerie sind oftmals schön anzuschauen, aber wirken doch ohne Zusammenhang zu unserem Spiel und unserer Ordnung. Da fügt sich selbst Domo besser ein. Da der wiedererstarkte Sukalo und auch Hoffmann gelegentlich mit gefährlichen Anspielen aufwarten, ist das alles noch kompensierbar -aber es wird wirklich mal Zeit, dass wir wieder etwas Positives von Gjasula hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist leider fast jedesmal so, wenn gewechselt wird. Es kann aber auch mit einem langsamen Nachlassen der Kräfte zusammenhängen. Sicherlich war auch das Nervenkostüm der Mannschaft im Angesicht des ersten Ligasieges noch nicht derart gefestigt, umdie Konter sauber fahren zu können. Fakt ist, an der Kondition muss noch gearbeitet werden und aus der zweiten Reihe muss einfach mehr kommen.

Stimmt.

Ich glaube jedoch, dass es nicht nur an der Kondition lag. Ich denke es war auch eine Art Blockade aufgrund der Sieglosigkeit. Es ist eigentlich nicht zu erklären, aber selbst bei Profisportlern (die in der Regel Kondition für mehr als 90 Minuten haben) werden die Beine hier und dort schwer, weil der Kopf nicht mitspielt.

Ich hoffe der Sieg hat an der Stelle etwas freigesetzt - an den anderen genannten Schwächen (Kondition, schnelles Konterspiel) können wir nun zwei Wochen arbeiten. Zum Glück haben wir nicht sooo viele Abstellungen für Länderspiele ;)
 
Glückwunsch an die Mannschaft. Für Euphorie besteht aber kein Anlass. Wir stehen immernoch auf einem Abstiegsplatz. Jetzt bloss nicht nachlassen.
 
Geile Tour gutes Spiel und nach mehr als einem halben Jahr endlich wieder ein Dreier in der Fremde.:huhu:

Auf dem Hinweg noch kurz am Brandenburger Tor vorbei geschaut und genau in dem Moment kam Dirk Nowitzki mit seiner Mannschaft für ein Fotoshooting vor dem Tor. Leider konnten wir ihn nicht überreden mit nach Cottbus zu fahren, wäre bestimmt ein Kopfballungeheuer :D
 
zu erst einmal gratulation an die mannschaft, die sich den ersten dreier auch nach den vergangenen spielen mehr als verdient hat. sicherlich war auch etwas glück und unvermögen des gegner nötig. wenn man beim tabellen zweiten auswärts gewinnen will, brauch man das manachmal aber auch.

was ich mir für die länderspielpause wünsche, wäre ein verbessertes umschaltspiel. wie hier schon angemerkt wurde werden die konter derzeit oft noch kläglich vertendelt. das gilt in meinen augen aber auch fürs umschalten auf defensive. auch hier wird manchmal noch zu behäbig nachgerückt, wodurch wir viel zu einfache konter erlauben. ich bin aber frohen mutes das kosta auch hierfür das passende rezept finden wird und nach der nunmehr verbesserten verteitigung auch diese probleme angeht.

wie sagte der kosta in einem seiner ersten interviews auf die frage wie der plan b für einen erneuten rückstand aussehe?: plan b? keine ahnung, ich arbeite mit der mannschaft derzeit noch an plan a.

ich denke dieser plan a (über weite strecken solide, gut geordnete verteidigung) steht inzwischen, so dass man zum teil b übergehen kann :D
 
Wenn das Glück gebracht hat, sollten sie immer imit dem Bus zu Auswärtsspielen fahren......................:D:D:D

Zitat:

" Am Freitag ab 7 Uhr fahren die Profis des MSV Duisburg mit dem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel nach Cottbus. MSV-Trainer Kosta Runjaic will die lange Fahrtzeit für viele Einzelgespräche nutzen. Julian Koch kann am Montag voll ins Mannschaftstraining einsteigen."

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-faehrt-mit-dem-bus-nach-cottbus-id7164717.html
 
(...)Ich habe die letzten 30 Minuten nur noch eines gesehen: Ball rausdreschen, Zeitspiel bis an die Grenze des guten Geschmacks, langsames bis in gegnerische Hälfte laufen um dann auf unrühmlichste Art und Weise den Ball zu verlieren, kein zuende Spielen des aktuell laufenden Spielzuges, weil fast alle hinten geblieben sind. (...)

Ich habe 'ne Mannschaft gesehen, die ein 1:0 mit Leib und Seele verteidigt hat. Sicher war das die letzte halbe Stunde nicht mehr schön, aber darum geht es gerade auch nicht. Du kannst doch der Truppe nicht vorwerfen, dass sie sich den Erfolg am Ende eines solchen Spiels ermauert. Genauso wenig wie du die Umstände komplett außen vor lassen kannst.

a) Auswärtsspiel!!! gegen einen Verein aus der oberen Tabellenhälfte
b) Unsere Truppe hatte bis dahin noch kein Spiel gewonnen.

Ich halte es da für völlig normal, dass man zum Ende des Spiels ein bisschen wackelt. Und abgesehen vom Pfostenschuss hat man in der Defensive doch tadellos gestanden.

Alles in allem kein Grund zu euphorisch zu werden, da gebe ich dir sogar Recht. Allerdings bestätigt dieses Spiel den Aufwärtstrend seit dem Trainerwechsel. Wenn die Mannschaft so weiter arbeitet, werden wir die Klasse halten. Da bin ich mir sicher.
 
Es freut mich extrem für uns und noch mehr für die Jungs das sie es endlich geschafft haben sich selbst zu belohnen. Ich möchte keinen rausnehmen weil sie einfach alle über 90 min unglaublich gekämpft haben. Nur bei da Silva sieht es leider so aus als ob er noch immer nicht wirklich verstanden hat wie der Hase in der zweiten Liga läuft.
 
Mal etwas zum Kotzbusser Publikum, was ich so am Livetream gesehen und gehört habe.
9000 Zuschauer als Tabellenzweiter isn Witz.
Ab der 50 min rufen die Zuschauer "Wir wollen euch kämpfen sehen", auch nen Witz.
Die Rufe "Ohne Schiri habt ihr keine Chance, auchn Witz. Eher wurden wir benachteiligt.
Dann noch die Feuerzeugwürfe gegen Wiedwald als er zusammenbricht.

Das ganze Publikum dort hat keinen Profifussball verdient. Weder objektiv noch fair, Dreckspack da.
 
Glückwunsch an die Mannschaft, ein eminent wichtiger Sieg, zum Einen beim Blick auf die Tabelle, zum Anderen für die Moral.
Besonders freut es mich für die Mitgereisten, die damit eine Art "Lohn" für die Mühen bekommen haben.

Jetzt gilt es aber, nicht nachzulassen und weiter hart auf dem Erarbeiteten aufzubauen.
Besonders die Herren Bajic und Berberovic sollten intensiv an ihrem Defensivverhalten arbeiten, was da teilweise angeboten wird, kann uns unter Umständen mal das genick brechen, der eine oder andere gegentreffer geht ja schon auf Bajics Kosten. Hier sollte Herr Runjaic ansetzen und notfalls auch nicht vor einer Versetzung auf die Bank zurückschrecken, mit Dustin Bomheuer und Tanju Öztürk (falls Hoffmann in die Viererkette geht) haben wir durchaus adäquate Alternativen, die mit Sicherheit auf ihren Einsatz brennen.
Darüberhinaus sollte Herr Exslager ein wenig an seiner Spielübersicht arbeiten. Er rennt mir noch zu oft mit heruntergezogenem Kopf in mehrere Gegenspieler und verliert so ohne Not den Ball, auch übersieht er deshalb gerne mal den besser postierten Mitspieler.
Alles in allem aber nichts, was nicht geändert werden könnte und glücklicherweise ist der Trend ja aktuell etwas positiver als noch vor 3 Wochen.
 
Ok,

evtl. habt ihr ja Recht und ich sehe den Sachverhalt zu kritisch.
Aber nur der kommt weiter und nach oben, der nie mit etwas zufrieden ist.
Deshalb warne ich ja nur und sage:
Lasst euch nicht blenden von dem Sieg. Ich kann den im Moment nicht richtig bewerten. War das ein Sieg weil wir so gut oder weil Cottbus so schlecht war?
Die nächsten Spiele werden es zeigen.
 
Deshalb warne ich ja nur und sage:
Lasst euch nicht blenden von dem Sieg. Ich kann den im Moment nicht richtig bewerten. War das ein Sieg weil wir so gut oder weil Cottbus so schlecht war?

Cottbus war sicherlich nicht gut, genau wie die Berliner vor einer Woche oder Braunschweig oder auch Kaiserslautern. Alles Zufall? Nein! Wir lassen den Gegner nicht ins Spiel kommen, da Hoffmann und Sukalo nichts anbrennen lassen.

Eine starke Defensivarbeit (die im Sturm beginnt) lässt jeden Gegner verzweifeln. Alles kann man sicherlich nicht verhindern (siehe Braunschweig o. Lautern) aber wenn man in solchen Momenten zur Führung trifft, wie gegen Cottbus, dann läuft das Spiel in unsere Richtung!
 
Vollkommen egal wie gut, oder wie schlecht der Gegner war. Die Jungs haben gekaempft bis zum Umfallen und haben sich dafuer belohnt. Und Glueck? Natuerlich brauchste auch mal das Glueck, dass der Pfosten an der richtigen Stelle steht. Aber sicher ist doch, dass der Sieg neben den so wichtigen drei Punkten, einen enormen Schub fuer das Selbstbewusstsein bedeuted. Ich jedenfalls freue mich riesig und finde einen dreckigen Sieg immer besser, als eine saubere Niederlage.
 
Zurück
Oben