Das war so glatt und überzeugend, dass es Angst macht, wie lange wir das so durchziehen können.
Sonst:
Weinkauf mit sehr viel Mut, baut zunehmend Präsenz auf - denke werden noch viel Freude an ihm haben. Check.
Compper und Boeder als IV-Paar ne Bank. Da gibt es mal nen unsauberen Ball, aber vor allen Dingen Routine pur, die spielen das runter als hätten sie nie was anderes gemacht (ok - teilweise wahr

): Beide können es robust - aber haben vor allem BEIDE die Technik für spielerische Lösungen. Zwei Mal großer Check.
Bitter erinnert mich weniger an Töfting als an Offosuh-Ayeh - aber spielerisch deutlich weiter als der damals war: Check.
Sicker ist mir als Spieler-Typ echt neu - aber macht mir in seinem unorthodoxen Stil immer mehr Spaß. Check.
Albutat im zweiten Frühling: Robust, schnell, holt Bälle runter, steuert das Tempo: CHECK.
Ben Balla enorm fleißig, ganz schnell Fuß gefasst, kann ne Spur ruhiger werden, aber ganz klarer Check.
Engin: Wenn Du rechts vorne das 1 zu 0 vorbereitest und im gleichen Spiel links hinten entscheidend klärst spricht das eindeutig für Dich: Check.
Krempicki: Wie schon geschrieben, Held der Arbeit, dabei technisch beschlagen, immer wach: CHECK!!
Stoppel: Checkcheckcheck



- Hammer!
Sliskovic: Präsent, robust, strahlt auch ohne zu treffen immer Gefahr aus: Check
Vermeij: Der spielende Holländer, immer da, ganz entscheidende Verstärkung. CHECK!
Mickels: Absolutes Energiebündel mit echtem Zug zum Tor: Check!
Karweina nicht zu beurteilen.
Und das war OHNE Daschner!
Ziemlich cool! Glückwunsch!