Alles nach dem Derby gegen Bochum!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, das war Abstiegskampf pur, und dafür war's gut!!!...
Ja war das so? Ich fand in der ersten HZ wurden die Zweikämpfe, bis auf die 30-40 min., in der Konsequenz angenommen und versucht Fußball zu spielen. In der 2 HZ, bis auf die letzten 5-6 min., blieb man fast immer weg, es fehlte Herzblut und der Wille so eine Partie für sich zu entscheiden. Folglich rollte Bochum an und wir wirkten zaghaft und ängstlich. Nö für so ne Partie war mir insgesamt zu wenig Schaum vor dem Mund, um sich unten abzusetzen.
 
Bin letztendlich mit dem einen Punkt zufrieden. Den mußt Du erst einmal in Bochum holen.

Hatte mich schon mit der Niederlage abgefunden. Und dann dieses Traumtor von Perthel.

Weiter kämpfen. Auch gegen Eintracht Jägermeister ist was drin.
 
Abstiegskampf pur , das 2:2 fühlt sich mittlerwerile doch eher wie ein Sieg an .

Die Stimmung fand ich heute richtig gut, schöner spielbezogener Support mit MSV Klassikern und ein paar Anti Gesängen !

SO MUSS DAT !
 
Wir sind Rio aus dem Pott, wir feiern unser Team nach Apfiff und dieser Leistung als wären wir gerade im Finale der CL...

Ich liebe den MSV, ich liebe Euch, solche geilen und völlig Sinnfreien Moment...hammer!!!!
 
glückliches 2:2 gegen schwache bochumer waren wir noch schwacher.

Es gibt keinen Spielaufbau bei uns, mann muss nicht jeden freistoß von der mittellinie auf das tore ziehen, bewegung null, ideen null. Lachheb OMG :heul:

Ich fand es auch gut das nach dem 2:1 seitens dea Trainers nicht eingewirkt wurde, haben wir keine offensiven mehr auf der bank oder was ?
 
Ein Punkt ist besser als nix :rolleyes:

Traumtor von Perthel, der Junge hat uns heute den Punkt gerettet.
Bomheuer mit einem guten Spiel, schade dass er rausmusste, aber er war halt rotgefährdet.
Zu Lachheb schreib ich besser nix

Die komplette Mannschaft war in der zweiten Hälfte einfach nicht "bissig" genug

Es wird noch ein langer Weg bis zum Ende der Saison
 
Um mit dem beliebtem Schlechtem anzufangen:

- Passspiel
- Abwehrverhalren der Stürmer und Mittelfeldleute
- Leider Lachheb
- Exe war bis auf sein Tor nicht wirklich präsent
- Ecken

Gut war aber

- Ohne Stürmer gespielt und doch einige gute Chancen erarbeitet
- Nicht aufgegeben und belohnt worden
- Support der mitgereisten Fans
- Das Hammerausgleichstor

Schlech
ht war zudem:

Frau Graf auf Sky. :verzweifelt::heul::stop::nein:
Man muss sich schon fragen, welchen Einsatz sie dafür geliefert hat um kommentieren zu dürfen.:nunja:
Immer wieder klare Situationen nicht erkannt bzw genau das Gegenteil geschieldert. Ist Einwurf für A bei ihre aber Freistoß für B. Sie kennt weder Fußballregelen noch hat sie irgendeine taktische Ahnung. Es tut mir leid Frau Graf, dass was sie abliefern ist pures Gänsegeschnatter. Ich hab den Ton verzeifelt weggedrückt und das obwohl ich gerne das "1902" und "Meidericher SV" gehört hätte.

Gut war:

Der Schiedrichter, der konsequent durchgriff aber es nicht zu einen gelb-roten Karte kommen ließ.
Und das der Ausflug der Zebrabande auf Sky zu sehen war.
 
Von vielen hier wird Lachheb kritisiert, zu Recht wie ich finde. Gerade das zweite Bochumer Tor wäre mit Bomheuer wohl nicht gefallen, jetzt wissen wir umso mehr, was wir an dem Jungen haben.

Wer leider auch den Anforderungen m.E. nicht gerecht wurde, war Wolze. Ich habe mich gleich gewundert, daß er auf der 10 aufgestellt wurde, Spielmacher ist der wahrlich nicht, bestenfalls eine Ergänzung auf außen. An ihm lief die Partie weitgehend vorbei. Wenn er die mal Kugel hatte, war sie meist gleich wieder beim Gegner.

Insgesamt bin ich mit dem einen Punkt zufrieden, die Mannschaft lebt, und wenn es sein muß, dann tut es auch mal ein Hammer in der vorletzten Minute.
Vor einem halben Jahr wären wir bei der Konstellation noch untergegangen. Wenn hier sogar der Rauswurf des Trainers gefordert wird, dann kann man das nicht ernst nehmen.
 
Fussballerisch grausam...und noch etwas schlimmer!

Aber....

eine Derbyauswaertsfahrt mit allem was man sich nur wuenschen kann, Glueck,Hoffnung,Verzweifelung,dem Freitod nahe,Adrenalinrausch ab der 89.Minute mit Bierdusche...ja ein geiler Abend ;)

Aber.....

so eine Saison brauche ich nicht nochmal,sollte es diesmal noch gut gehen muss was passieren im Verein! Das alles kann auf Dauer nicht der Anspruch von unserem MSV sein !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fand es auch gut das nach dem 2:1 seitens dea Trainers nicht eingewirkt wurde, haben wir keine offensiven mehr auf der bank oder was ?

Wen soll er denn bringen?! Gjasula und da Silva waren nicht dabei. Damit blieben Dum (kam rein), Baljak und Domo.

wenn er Domo gebracht hätte wäre hier jeder ausgerastet, wie man den denn bloß bringen kann.
 
Spielerischer Offenbarungseid!

Sorry, aber das war heute der fußballerische Offebarungseid, den die gesamte Mannschaft abgelegt hat! Was für ein Fehlpassfestival! Gegen unterirdische Bochumer sich zweimal so abkochen zu lassen - vor allem beim zweiten Gegentor hätte ich am liebsten die Fernbedienung in die Glotze geworfen. FÜNF Mann schaffen es nicht, das Tor zu verhindern. Lacheb fällt quasi über die eigenen Füße und ist der größte Antifußballer, den wir je hatten! Den will ich NIE WIEDER in der Startelf sehen!!! Schickt den in die Wüste oder sonstwohin - nur weit, weit weg.

Auch bei dem Pfostentreffer lässt sich Bajic mit einer einfachen Körpertäuschung austanzen - teilweise habe ich mich echt gefragt ob die Valium vor dem Spiel genommen haben. Fehpässe ohne Ende und sobald die Bochumer auch nur den Hauch von Pressing angesetzt haben, wurde der Ball ängstlich nach vorne gebolzt. Spielaufbau? Fehlanzeige!

Die beiden Tore waren mehr als glücklich. Ja, am Ende ist es *******gal, wie man zu Toren und Punkten kommt. Die Art und Weise ist es (mir und wahrscheinlich vielen anderen, den der MSV am Herzen liegt) nicht.

Und was ich von Runjaic halten soll, der dermaßen emotionslos an der Seitenlinie steht und eine personelle Fehlentscheidung nach der anderen trifft? Wolze als "Spielgestalter" im Mittelfeld mit NULL Impulsen und Ideen - hier hat Sukalo heute an allen Ecken und Enden gefehlt! Warum hat unsere Mannschaft in einem Derby eine dermaßen grottige Leistung abgeliefert?? Warum kriegen wir keine Konstanz in unser Spiel, warum werden hier keine Automatismen trainiert, die die scheinbar doch sehr limitierte Mannschaft auch umsetzen kann. Ich kann von diesen Spielern kein gepflegtes Passspiel verlangen, was dabei herauskommt, hat man heute wieder gesehen. Also muss eine Spielweise ausgearbeitet werden, die auf unsere Spieler passt.

Wir haben schnelle Spieler (Exe, Baljak, Wolze, Brosinksi), die das Spiel theoretisch schnellmachen können - wir spielen mit langen und hohen Bällen.

Wir haben Spieler, die den Ball halten und abschirmen können und so die nachrückenden schnellen Spieler mit in den Angriff einbinden könnten (Jovanovic, Brandy, Sukalo, Koch und Dum) - was machen wir? Genau - den Ball planlos nach vorne bolzen.

Flügelspiel, halbwegs sicheres Passspiel, Doppelpässe? Alles Dinge, die jeder F-Jugend-Spieler lernt. Heute fand KEIN Flüglespiel statt - ich erinnere mich an maximal 5 Flanken, von denen eine sowas wie Torgefahr ausstrahlte.

Der Trainer ist dafür da, dass die Spieler ihre Stärken ins Spiel einbringen, ein Trainer ist dafür da, Schwächen zu analysieren und diese abzustellen. Das alles geschieht nicht - zumindest können die Spieler davon wenig bis gar nichts auf dem Platz zeigen. Eine Gurkentruppe wie Bochum (und auch jede andere Mannschaft) muss doch analysiert werden - die stehen doch nicht umsonst mit da unten drin. Wahrscheinlich wird das sogar getan - nur springt rein gar nichts zählbares dabei heraus! Mir kommt es teilweise wirklich so vor, als ab sich die Verantwortlichen gänzlich auf den Kampf (der heute NUR noch Krampf war) verlassen - es werden keinerlei spielersiche Mittel angewendet. ALLES läuft nach dem Prinzip Hoffnung und Zufall - und wenn sich daran nicht ENDLICH etwas ändert, steigt der MSV ab. Wenn nicht in dieser Saison, dann in der nächsten.

Verflucht mich und denkt euch sonstwas über mich... dies ist meine Meinung zur aktuellen Situation unseres MSV´s!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
einige können hier mit dem punkt leben,ich nicht...mal sehen wie es nach braunschweig,hertha, und cottbus aussieht......ganz düster...leider
 
So,wieder in der Heimat. Was vom Tage übrig blieb ?

Ein Traumtor von Timo und ansonsten.... das pure Grauen!!! Wenn die Mannschaft nur ansatzweise die Leistung des Auswärts-Support auf den Platz bringen würde,bräuchten wir uns über den Tabellenstand keine Gedanken zu machen.
Ich kann die ewig gleichen Aussagen von Trainer und Team nicht mehr hören, ala wir sind heiß, jetzt gilt es, die Mannschaft ist gut drauf bla,bla,bla. Immer das gleiche und immer der gleiche Offenbarungseid auf dem Platz.
Das Ganze hat nichts mit Unsicherheit oder sonst was zu tun,es fehlt schlicht und einfach die Klasse, um in der 2.Liga eine andere Rolle zu spielen. Das liegt nicht an zu wenig Stürmern oder an einem minderwertig begabten Abwehrspieler oder an einem unerfahrenem Trainer. Die gesamte Mannschaft ist nicht fähig,einen modernen, technisch sauberen Fußball zu spielen und das wahrlich nicht nur in dieser Saison sondern gefühlte 10 Jahre!
Mit viel Glück vermeiden wir dieses Jahr den Abstieg,nur damit nächste Saison wieder die gleiche Shice losgeht. Und die Ich mir auch nächstes Jahr wieder antun werde:(
An alle Hardcore-Optimisten: Macht euch doch bitte selbst nichts vor und verschließt nicht eure Augen vor der Realität.
Mit unseren Mitteln im Verein werden wir auf Jahre hinaus unteres Mittelmaß in der 2. Liga bleiben! Außer es kommt jemand daher,der Wasser in Wein verwandelt und es geschieht ein Wunder.
 
Sicher wäre ein Sieg geil gewesen, aber der Punkt ist superwichtig für die Moral.Vor einigen Monaten hätten wir das Spiel noch verloren. Und auch wenn es abgedroschen klingt, wir haben noch einige Spiele und dementsprechend sind wir noch nicht abgestiegen. Immer diese Endzeitstimmung!!! Echt übel.
 
Ein Spiel mit 2 Hälften - eine vor und eine mit Lachheb, die erste Hälfte hatte noch mit Fußball zu tun, in der 2. Hälfte haben wir trotz maroder Abwehr einen Punkt gerettet. Und Exslager? 1 Tor = sehr gut, 2 kläglich vergebenene Chancen = Normalfall. Mein Gewinner am heutigen Abend heißt Bomheuer.
 
Die Stimmung fand ich heute richtig gut, schöner spielbezogener Support mit MSV Klassikern und ein paar Anti Gesängen !

Mit dem spielbezogenen Support geb ich dir recht. Der war besser als sonst. Aber sonst war die Stimmung echt mau, nur nach den Toren ging es mal richtig gut ab. Man hat das Fehlen der Kohorte doch deutlich gemerkt. Dem Capo der PGDU fehlt meiner Ansicht nach vor allen Dingen die Erfahrung.
 
Ich freue mich sehr über diesen Punkt, aber er war meiner Meinung nach sehr glücklich.
Die Führung war eigentlich schon unverdient, da wir nach einem brauchbaren Beginn ganz stark nachgelassen haben.
Erschreckend ist die Dünne unserer Personaldecke, die reicht nichtmal um noch durch einen dritten Wechsel das Offensivspiel zu beleben.
Irgendwie ist also der Punktgewinn zwar schön, aber vor der weiteren Saison hab ich ziemlich Bammel.
 
Schau Dir einfach mehr Spiele vom MSV an - danach widerlegst Du Dich selbst. Heute habe ich vermutlich in Bochum ein anderes Spiel (zumindest in der guten 1.Hz) als Du gesehen.

Ich schaue mir jedes Spiel an (im TV) und bis auf wenige Ausnahmen werde ich Woche für Woche mit Antifußball gequält! Bei uns ist der Grottenkick der "Normalfall" und die Spiele, wie gegen Regensburg und den FCK sind da leider die unrühmliche Ausnahme. Leider!
 
An alle Hardcore-Optimisten: Macht euch doch bitte selbst nichts vor und verschließt nicht eure Augen vor der Realität.
Mit unseren Mitteln im Verein werden wir auf Jahre hinaus unteres Mittelmaß in der 2. Liga bleiben! Außer es kommt jemand daher,der Wasser in Wein verwandelt und es geschieht ein Wunder.

Ich verstehe nicht ganz wovon Du sprichst.

Wir sind desaströs in die Saison gestartet waren sportlich wie finanziell mausetod.

Eben weill ich das vollends internalisiert habe, internalisiert habe, dass es den ganzen Rest der Saison um das pure Überleben geht kann ich mich über dieses Spiel, über einen erkämpften Auswärtsspunkt gegen einen direkten Mitkonkurrenten einfach nur freuen.
 
Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass wir noch einen Punkt geholt haben. ABER..., mit zu vielen Unentschieden steigst du am Ende ab. Wir brauchen einfach mal wieder einen 3'er!

Die erste Halbzeit war zumindest effektiv. Hinten hat die Mannschaft eigentlich nicht viel zugelassen und vorne dann eiskalt zugeschlagen.
Aber als ich Lachheb dann auf dem Platz gesehen habe, schwante mir schon Böses. Ich hätt's weiter riskiert mit Bomheuer. Zweite Halbzeit war unterirdisch. Man hat den Gegner selbst stark gemacht. Zumindest das geniale Tor vom Perthel hat dann noch ein bisschen was gutgemacht.
 
@shanghai

Deine Internalisierung in allen Ehren, auch deine Freude über den glücklichen Punkt, aber ich rede nicht nur von diesem einen Spiel in Bochum!

Betrachte einfach einen längeren Zeitraum und, von wenigen Ausnahmen abgesehen, wirst Du erkennen, das nur Stückwerk abgeliefert wird. Was bitteschön,hat dieses planlose Rumgerenne mit systematischem Fussball zu tun?
Rennen und Kämpfen tun sie auch in der Oberliga,das allein kann nicht unser Anspruch sein.
Aber aus der finanziellen Situation heraus geschuldet wird auf Jahre hinaus kein anderes Personal zur Verfügung stehen,also geht diese Gewürge immer weiter.
Das ist keine Endzeitstimmung sondern einfach die Realität,auch wenn einige Leute davor die Augen verschließen:mad:
 
Whity: Ohne Plan wären wir heute schlicht untergegangen - wie in der Hinrunde bei vergleichbaren Gegnern.

Nur mit Plan überstehst Du so einen Grottenkick halbwegs unbeschadet.

Ja zu viele Unentschieden sind gefährlich, aber Auswärtspunkte überlebenswichtig.

Das Spiel taugt einfach nicht für eine Grundsatzdiskussion.

Und das irgendetwas wohl suboptimal gelaufen ist, wenn Du als Traditionsclub aus einer der größten Städte der Republik 2 Jahre nach einer Pokal-Finalteilnahme so gerade mal über der Überlebenslinie stehst, das ist selbstverständlich.
 
Wir haben einen Punkt gegen den Abstieg geholt. Ist doch toll.:confused:

Yo, aber wie.
Am Ende der Hinrunde konnte man ja Hoffnung haben, dass es vielleicht konstant voran geht, aber mittlerweile hab ich wirklich Angst.
Für mich ganz persönlich war die Erkenntnis heute sehr unschön, dass der Trainer vieles richtig macht, das Team will, wir aber aufgrund der Qualität und auch der Quantität des Kaders ganz hart am Abgrund surfen.

Und irgendwie sehe ich da mittelfristig auch nichts was mir Mut macht. Geht die, von vielen Zwängen geprägte, Transferpolitik so weiter, verlassen uns bald wieder Leistungsträger und werden durch Billiglösungen ersetzt. Dann wird die nächste Saison wieder eine ganz harte und die übernächste erst.....
Und irgendwann reißt es uns dann, wenn nicht dieses Jahr, dann vielleicht im nächsten.
Ich weiß, das hört sich alles arg negativ an, aber mir war heute so gar nicht nach feiern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieser Punkt hält uns am Leben. Endlich mal wieder zwei echte Tore aus dem Spiel heraus. Der erste Gegentreffer geht für mich weniger auf Lacheb als auf die mangelnde Zuordnung bei Standards. Dreieinhalb Meter leeres Tor darf gegen einen Lukas Sinkiewicz nicht sein. Aber sonst Wiedwald tadellos, für mich hat sich Glück und Zufall alles in allem völlig ausgeglichen. Wenn es so was wie ein gerechtes Ergebnis im Sport überhaupt gibt, dann war das eins.

Mutig von Coach Kosta, einen Defensiven mit Gelb zur Hälfte rauszunehmen (sofern es daran lag). Hiermit entsprach er dem, was viele User und sonstige Anhänger nach dem letzten Spiel im Bezug auf Sukalo noch gefordert hatten. Typisch, dass der neue Mann dann den Bock schiesst, aber nicht fair, ihm das anzukreiden. Das ist, wenn es ein Problem ist, ein Problem des Trainers.

Wer mehr erwartet hatte, soll nur noch Dortmund gucken. Bochum war offensiv richtig stark, niemand hätte sich beschweren können, wenn wir das verlieren. Es wurde aber nicht lange rumgemeckert oder analysiert, sondern man hat weitergekämpft und wurde am Ende belohnt. Bajic heute an der Grenze zur Überforderung, man sieht, dass er den Goran doch braucht, um den Laden zusammen zu halten. Persönlich aber starker Einsatz.

Abstiegskampf ist, wenn du in solch einem Spiel kurz vor dem Ende noch einen hast, der einen so reindrischt, wie Timo Perthel das gemacht hat. Ansonsten war es gut, mal zu sehen, wo wir tatsächlich im Moment stehen gegen einen gleichwertigen Gegner, der wie wir ums nackte Überleben kämpft. Exslager voll rehabilitiert, Öztürk nach vorne wieder richtig gut, im Mittelfeld fehlte aber der schmutzige Stiefel von unserem heimlichen Boss.

Dresden muss jetzt zeigen, ob sie auch weiter dabei sind. Wir haben wieder eine Woche Ruhe.
 
Zum Großteil kacke gespielt, wieder feinste Aussetzer in der Abwehr und teilweise Unfähigkeit im Sturm.
Wenn man so nen Punkt holt, muss man letztlich zufrieden sein.
Gegen Braunschweig muss da aber mehr kommen, sonst gibts ordentlich....
 
Mutig von Coach Kosta, einen Defensiven mit Gelb zur Hälfte rauszunehmen (sofern es daran lag).

22. - jetzt hat sich auch Bomheuer den Gelben Karton abgeholt.

Nach 28 Minuten hat der junge Bomheuer Glück, dass Dr. Brych zwar Bochum an der Mittellinie einen Freistoß, Bomheuer aber nicht die durchaus mögliche zweite Gelbe, und damit Gelb-Rote Karte gibt.

Nach 33 Minuten und einem kurzen Austausch mit dem Schiedsrichter zeigt MSV-Kapitän Bajic dem Trainer an, Bomheuer auszuwechseln. Lachheb macht sich einsatzbereit.

37. - TOR für den MSV! Exslager, von Koch in halbrechter Position angespielt, zieht zum Tor und aus 12 Meter ab. Das Leder schlägt am linken Pfosten zum 0:1 ein.

Bomheuer steht immer noch auf dem Platz. Warum hat MSV-Trainer Runjaic noch nicht reagiert?

Spielbericht BZ-Duisburg

Der Wechsel erfolgte dann zur 2. Halbzeit.
Fast zu spät.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es noch eine Offensive der Bochumer an der Mittellinie - Bomheuer trat mutig entgegen und traf den Ball ... es hätte auch ein Bochumer Fuß sein können ...

Ändert nichts daran: der Junge ist gut!
 
Die Leute die hier ne "spielerische Linie" fordern, müssen sich einfach mal die Truppe genauer ansehen:
Eine Offensivabteilung bestehend aus Koch, Öztürk, Wolze, Perthel, Brandy und Exslager -
was kann man davon realistisch erwarten ?

Jungs wie Exslager und Öztürk sind als Einwechselspieler brauchbar, aber spielerisch sind da einfach Grenzen gesetzt. Ist auch nix neues.

Die vermeintlich gestandenen Spieler Koch und Perthel - wie lange waren die nochmal verletzt ? 1 Jahr, 2 Jahre ?

Wolze - erst bei den Amas, dann Einwechselspieler und heute plötzlich Nr 10. Was kann man unter diesen Umständen erwarten ?

Der einzig gestandene Offensivmann, der über einen langen Zeitraum regelmässig Spielpraxis hatte, war heute Brandy. Alles andere ist zusammengewürfelt aus Ersatzleuten und Rekonvaleszenten.

Die Wahrheit ist: ohne gestandene Leute wie Gjasula, Sukalo oder Ivanovic läuft hier garnix. Auch ein Hoffmann würde uns jetzt verdammt gut zu Gesicht stehen. Für mich ist es eigentlich ein Wunder dass wir unter diesen Umständen immer noch Punkte holen und wenn es am Ende zum Klassenerhalt reicht, bekommt dieser Trainer von mir nen Orden. Runjaic macht hier einen riesen Job.
 
@Kleinenbroicher

Klingt zwar gut, ist aber eine relativ allgemeine Aussage in einer Tabelle, wo der zwölfte nur zwei Punkte mehr hat als der fünfzehnte.

Michael Frontzeck, von dem du ja eine weitaus höhere Meinung hast als von Kosta Runjaic, hat jedenfalls letzte Woche noch behauptet, auch Pauli befinde sich voll im Abstiegskampf.
 
2. HZ kein Support gewesen

.... Warst Du bei einem anderen Spiel....?

Sicher war der Support eher mittelmässig, geschuldet meist durch Unkoordiniertheit aber wenn mal alle mitgezogen haben wurde es laut!
Und bevor hier weitere Leute auf den (PGDU)-Vorsänger "einprügeln": Macht es besser, erklimmt den Zaun/die Stange und ab... Vom Jungen war es das erste Mal, dass er alleine da oben den Support animiert hatte, gebt ihm Zeit!
 
Gegen einen klar besseren Gegner glücklich einen Punkt gewonnen.

Was erlauben Lachheb??????? Also dieser Antifußballer ist für meine Augen eine Beleidigung. Coach Costa muß dies doch im Training erkennen, das Lachheb alles kann--nur kein Fußball spielen. Ab in die Reserve.

Mein Freund Exe hat zwar ein Tor gemacht---obwohl es hätten drei sein können----mich aber wieder nicht überzeugt.

Mit der kompletten Mannschaft sieht es gegen Braunschweig schon wieder anders aus und wir spielen und kämpfen den Gegner mit 2-1 nieder.
 
Sicher war der Support eher mittelmässig, geschuldet meist durch Unkoordiniertheit

Ich fand, das lag eher daran, dass der Support gestern viel mehr spielbezogen war als sonst.
Und da das Spiel in der zweiten HZ eher kacke war, hat sich der Support auch angepasst, sowas ist dann halt die Konsequenz.
Aber ich persönlich fand es gar nicht so schlimm, man muss ja nicht 90 min durchsingen, auch die ordentlichen Pöbeleien bei Bochumer Ecken waren mal wieder nett, gestern war endlich mal wieder ordentlich Derbystimmung inne Bude :)
 
Wie unterschiedlich einfach die Reaktionen sind.
Im Stadion rasten alle komplett aus, feiern die Mannschaft als wäre sie aufgestiegen, machen die Welle, und was muss man hier lesen?
Absteiger, neuer Trainer...

Ja, weil die Leute die Auswärts nach Bochum fahren eben die Emotionen miterleben und gemeinsam ausrasten!

Es gibt hier bekanntermaßen auch Leute denen einer abgeht wenn sie SKY ausschalten und 1. Min später im Forum auf die Mannschaft schimpfen können.

Mein Fazit zum Spiel:

Verdienter Punkt für uns, denn wenn man alle Torschancen beider Mannschaften addiert geht das 2:2 in Ordnung.

Natürlich war der Punkt glücklich, aber nur deswegen, weil er kurz vor knapp durch Perthels Tor der Woche erreicht wurde.

Für Bochum ist es eine gefühlte Niederlage - klar wenn man kurz vor Schluss 2 Punkte abgeben muss -
 
...

Sicher war der Support eher mittelmässig, geschuldet meist durch Unkoordiniertheit aber wenn mal alle mitgezogen haben wurde es laut!
Und bevor hier weitere Leute auf den (PGDU)-Vorsänger "einprügeln": Macht es besser, erklimmt den Zaun/die Stange und ab... Vom Jungen war es das erste Mal, dass er alleine da oben den Support animiert hatte, gebt ihm Zeit!

Vielmehr war es diesmal so, dass auch mal 2-3 Minuten Ruhe war aber danach eben um so lauter weiter gemacht wurde. Eben gemäß dem Spielverlauf und nicht wie sonst trotzdem 30 Minuten Forza Meiderich zum einschlafen.

Also Lob an den Vorsänger, ich glaube mit solchem Support nimmt man ALLE mit!
 
was mich aber noch froh macht ist, dass wir nicht wie letzte Saison nach der Rückrunde fast alles verlieren sondern unsere Punkte holen!
 
Die Wahrheit ist: ohne gestandene Leute wie Gjasula, Sukalo oder Ivanovic läuft hier garnix.

Nein, die Wahrheit ist, wir holen dann auswärts einen Punkt.

Andi hat es (für mich) auf den Punkt gebracht: Gegen Braunschweig wird das SO nicht funktionieren, gegen Bochum, die, sei nochmal daran erinnert, gerade in Unterzahl in München 3 Punkte geholt haben, hat es gereicht.

Und wir starten Trainerdiskussionen... :eek:

Qualiätatsdiskussion: Ohne drei (und Sukalo ist ein Schwergewicht) erreichen wir ganz schnell die Grenzen unseres Kaders, aber das ist auch nicht neu, das wurde doch genau so hier schon nach der Winterpause gesehen.

Neu bleibt, dass uns in reduziertem Kader diese Leute fehlen und wir TROTZDEM punkten. Schön wars nich, aber ich kann wirklich kein Stück nachvollziehen, wenn ausgerechnet jetzt hier ne Trainerdiskussion aufkommt.

Mit Braunschweig vor der Brust auch noch Bomheuer raus zu nehmen war aus meiner Sicht sehr mutig und im Nachlauf, trotz aller damit verbundenen nervlichen Leiden, absolut richtig - denn es hat trotzdem gereicht: Für mich im wahrsten Sinne des Wortes eine Punktlandung.
 
Das war ja mal wieder ein extrem glückliches Unentschieden.
Lacheb ging gar nicht und auch Bajic hat eine Menge schlechte Bälle gespielt.
Alles in allem ein grottiger Kick der gezeigt hat das wir bis zum letztem Spieltag um den Klassenerhalt zittern müssen.

P.S: An die Bierbecher Werfer aus Block D ca Reihe 20-23 , ich hab kein Stress damit wenn ein wenig Bier regnet aber 3 volle Becher zielgenau auf die gleichen Leute zu feuern geht mal gar nicht. Wenn das Bier nicht schmeckt , nehmt das Geld und spendet es an die Zebrakids anstatt es rum zu werfen.:huhu:
 
gegen Bochum, die, sei nochmal daran erinnert, gerade in Unterzahl in München 3 Punkte geholt haben, hat es gereicht.

Das ist auch noch ein Punkt den ich mal durch statistik Unterstreichen will.
Bochum ist momentan die 2. beste Mannschaft der Rückrunde 3S 2U 1N (wir 5. beste). Ja die stehen unten drin wie wir, haben sich aber genauso gefangen. Momentan stellt Bochum sogar die beste Offensive der Rückrunde (zum. bis heute). Wer gedacht hat das wird ein selbstläufer der hat sich geirrt, man kann mit dem Punkt durchaus zufrieden sein.
 
Das gestrige Spiel hat m.M.n. Eines deutlich gezeigt: wir haben keine wirklichen Alternativen auf der Bank, mit denen Du was reissen kannst. Die Top 11, also gegenüber gestern inkl. Sukalo, Jovanovic und einem gesunden Gjasula kann im oberen Drittel mitspielen, da bin ich mir sicher. Wenn aber der Ersatz Wolze oder Lachheb heisst, dann wird es halt schwierig.
Für nächste Saison sind Kaderplanungsziele völlig klar: alle Stammspieler nach Möglichkeit halten und mindestens einen echten Jova-Konkurrenten in der Spitze und einen IV mit Stammplatzanspruch holen. Ansonsten hat Ivo mit Ibertsberger und Dum schon mal für eine Qualitätsverbesserung in der Breite gesorgt.
Ivo mach et!
Ansonsten: ja, es war kein schöner Fussball gestern, aber ich bin vor Freude nach dem Ausgleich trotzdem fast im Koma gelandet :D
Der Punkt kann noch Gold wert sein, vom moralischen Segen für Mannschaft und Fans gar nicht zu reden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben