Alles nach dem Dortmunder Spiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich gibt es nur eins: PROTEST gegen die Spielwertung, da zwischenzeitlich 12 BVB-Spieler auf dem Platz waren und der "3er" von denen bei seiner Verletzungspause einfach von der Seite reinrennt und den Ball klärt.

Am grünen Tisch haben wir den Sieg auch nicht verdient, aber recht hast du es war ein Wechselfehler und das Spiel lief wieder, während der BVB 12 Spieler auf dem Feld hatte.
 
Bin immer noch sprachlos... das war mit Abstand das unsportlichste Verhalten einer Gastmannschaft, dass ich seit ... seit... ja keine Ahnung seit wann nicht mehr erlebt hab. Ohne Scheiß - wenn unsere Jungs das bringen, würd ich mich schämen:(
 
Obwohl ich mit dem Fahrrad zum Stadion kann mußte ich heute zuhause bleiben. Aber dank des super ZebraFM-Radios war der Abend erstmal gerettet.

Klasse Kommentator, jetzt kann Radio Duisburg endgültig einpacken und sich um sonstwen kümmern. 2x45 Minuten live und voller Inbrunst kommentiert und das ohne Werbung, Nachrichten, Musik. Danke!

Trotzdem mag ich jetzt nicht so recht urteilen.
Abwehr teils desaströs? Ok, die war mir immer wieder mal ein wenig zu zerfahren, mal höflich ausgedrückt.

Dennoch gräme ich mich jetzt nicht, das Ziel Klassenerhalt ist keine Utopie.

Wir sehen uns Samstag in Wiesbaden. :huhu:
 
Die Niederlage geht zum Teil auf Baumanns Kappe. Feisthammel darf nach den letzten Leistungen nicht in der Innenverteidigung spielen. Kühne war der erste, der mal ordentlich dazwischen gekloppt und ein Zeichen gesetzt hat.
Feisthammel hat auch einfach 0 Aufbauspiel und Blick für die Spieleröffnung.

Gerade das 2:0 wurde sichtlich mit Reaktionslosigkeit erbettelt. Chancen vorne in der ersten HZ waren da, nur hat man sich das Leben durch die Abwehrarbeit selbst schwer gemacht.

Die zweite Halbzeit wurde dann vom Schiedsrichter und den Einlagen der Dortmunder völlig kaputt gemacht. Tut mir leid, aber wenn ich als Fußballmannschaft nach 70 Minuten reihenweise wegen Krämpfen zusammenbreche, dann würd ich mir mal ernsthafte Gedanken machen.
Wir hatten ja schon keine Vorbereitung, aber was haben die Dortmunder dann gemacht?

Wie man als Schiedsrichter so schlecht, also wirklich schlecht agieren kann, da kann man entweder nur Absicht oder völlig Inkompetenz vorwerfen. Dortmunder verletzt draußen, Ofosu-Ayeh geht auf rechts vorbei, ist frei durch, da sprintet der gerade noch verletzte Dortmunder auf den Platz und klärt die Situation. Entweder hat der Schiedsrichter den reingewunken, was in dieser Situation absoluter Beschiss wäre, oder aber der Spieler ist einfach so auf den Platz gerannt und hätte eine Karte sehen müssen. Da dies nicht passiert ist, muss der Schiedsrichter einen mehr als katastrophalen Bock geschossen haben, den er aber immerhin noch toppen konnte.

Auswechslung bei Dortmund, wer jetzt aber denkt, für einen neuen Spieler muss ein anderer raus, ne, heute mal nicht. Der Schiri pfeift das Spiel an, wir führen den Einwurf Höhe gegnerischer 16er aus und Dortmund blockt unsern Angriff mit 12 Spielern ehe der Dortmunder dann schnell vom Platz geht. Wo bin ich denn bitte hier gelandet?

Glück hatten wir dann am Ende jedoch auch, denn Dum hätte durchaus statt Gelb auch Rot sehen können. Aber dann hätten man den Spielleiter wohl mit Blaulicht ins nächste Krankenhaus gefahren.

Dieser Schiedsrichter darf schlichtweg kein Spiel mehr pfeifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar jetzt kommt die Argumentation keine Vorbereitung, wenn dies so ist dann gute Nacht in Wiesbaden.
Wiesbaden hat 3:0 in Erfurt verloren. Wir erinnern uns, diese grottenschlechte Mannschaft vom letzten Wochenende, wo wir in Unterzahl haushoch überlegen nen verdienten Sieg eingefahren haben.

Diese Liga ist sehr ausgeglichen und die Saison ist verdammt lang. Da wird es noch einige Überraschungen geben, positive wie negative.

Heute war anscheinend einfach nicht unser Tag.
 
und der "3er" von denen bei seiner Verletzungspause einfach von der Seite reinrennt und den Ball klärt. Die Regel besagt, dass man nach der Verletzung an der Mittellinie und nur nach Aufforderung des Schiris den Platz wieder betreten darf....Unglaublich!!!

Der Schiedsrichter hat den Spieler aber reingewunken. Hätte er aber nicht machen dürfen, vorallem nicht an der Stelle. Und der Spieler betritt nur den Platz um sich dann auswechseln zu lassen. Da hat der Schiri den "12." Spieler schonmal aufs Feld gelassen, damit es schneller geht, das hätte ich auch akzeptiert, aber das spiel lief ja sofort weiter.


Der Linienrichter auf der OSTSeite war aber eine Frechheit. In HZ 1 hob er von 10 Abseitstellungen vielleicht 2-3 mal seine Fahne um dann gegen dem MSV in HZ 2 von 2-3 Abseitstellungen 10 mal die Fahne zu heben.


Naja man sollte aber nicht alles auf die Schirileistung schieben.
Unsere Abwehr war in der ersten Halbzeit katastrophal, das 0:2 wurde den Zecken ja aufs Silbertablett gelegt.


Hoffe unser Goalgetter wird bis Sonntag wieder fit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wechselfehler, Abseits-Fehler und ein Spieler, der mitten im Angriff wieder zurück aufs Feld kommt. Glanzleistung der Schiedsrichter. Wird Zeit, dass der DFB mal Profis in die dritte Liga schickt. Aber: Verloren haben wir das Spiel heute in der ersten Halbzeit. Wir machen am Anfang aus einer guten und druckvollen Anfangsphase kein Tor und bekommen zwei dumme Gegentore. Beim ersten ist die komplette linke Seite frei und der Dortmunder kann gemütlich Flanken. Beim zweiten schauen sich unsere Spieler an, statt auf den Spieler zu gehen und ihm am Pass zu hindern.

Der Wechsel von Baumann nötig und leider auch zu spät!! Weder Aycicek noch Öztürk waren auf der Höhe und konnten gegen stark Pressing spielende Dortmunder den Ball behaupten. Aber auch die rechte Seite mit Gardawski uns Ofusu-Ayeh wusste heute nicht zu überzeugen. Ein Lichtblick definitiv Kühne, der gezeigt hat, dass er mit weitem Abstand der beste Innenverteidiger beim MSV ist. Insgesamt eine durchschnittliche Leistung, die in solchen Spielen nicht reicht.

Die Kulisse wahnsinnig gut, die Stimmung mau. Dortmund hat in unserem Stadion geherrscht. Vielleicht sollte man in Spielen, in denen die Stimmung nur schleppend in Gang kommt, die eigene Supportstrategie überdenken. Das war nix. Dennoch: Weiter, immer weiter. Duisburg lebt, das ist sicher!!
 
Daran war auch nicht fehlende
kraft schuld

Seh ich anders. Die Majas haben ganz klar ihre Stärken in der feinen Technik und im Spiel nach vorne, wackeln aber in der Abwehr, sobald sie unter Druck gesetzt werden. Das war aber heute wegen fehlender Kraft kaum möglich. Viele 2. Bälle wurden nicht gewonnen, weil die Jungs nicht genug gelaufen sind und nicht nah genug am Mann waren.
Soll aber kein Vorwurf sein - die wollten bestimmt, aber das Fleisch war schwach :(

Mund abputzen. zum Glück hat auch die Konkurrenz Federn gelassen und der Abstand zu Platz 3 beträgt weiter 3 Punkte. Sollte es gelingen in Wehen zu punkten, bleiben wir dran.
Wie war das noch? Bis zur Winterpause die Spitze nicht aus den Augen verlieren. Von Durchmarsch war nicht die Rede...
 
Heute war anscheinend einfach nicht unser Tag.

Ich denke, dass dieser kurze Satz es ziemlich genau trifft.

Ich bin kein Trainer (wie anscheinend die restlichen Mitglieder hier auf dem Board), habe keine Ahnung, welcher Spieler zur Zeit die beste Leistung abrufen kann (im Gegensatz zu den meisten anderen hier) und bin auch nicht in die Interna des MSV eingebunden.
Tatsache ist doch, dass ich in der letzten Saison wesentlich schlechtere Spiele gesehen habe, die mich immer wieder an die E-Jugend erinnerten.
Diese Truppe hat nicht nur Kampfgeist, sondern spielt tatsächlich zwischendurch auch mal feinen Fußball.
Heute mal eher weniger fein, aber der Kampfgeist ist, trotz Müdigkeit, ungebrochen.

Das nötigt mir Respekt ab. Für diese Mannschaft komme ich immer wieder ins Stadion
 
Ganz klar eine abenteuerlich Startformation...warum auch immer.
Im Mittelfeld haben uns die ballsicheren Spieler des BVB II klar den Schneid abgekauft...ob es die Kraft war...für mich gehen heute 50% mit auf Trainers´Kappe...dennoch...wir spielen Liga 3 quasi ohne Vorbereitung.
2. Mannschaften sind undankbare Gegner..denke gegen Wiesbaden wird es wieder besser aussehen.Trotzdem bin ich nach so einem Kick ange******
 
Was ist groß passiert? Erstmal nichts. Wir haben ein Spiel verloren, joa passiert. Setzen wir uns mal an die Analyse.

Baumann hat großen Anteil an der Niederlage. Aycicek aufzustellen ist einfach zu mutig gegen einen Gegner, der verdammt starke Offensivkräfte hat! Wieso Baumann da meinte, man braucht einen Spieler der das Spiel gestaltet.. Da brauchste erstmal hinten ne sichere Abwehr! Das Feisthammel hinten gespielt hat, war ja sogar okay, hat gg Erfurt auch hervorragend geklappt. Nur eben mit Aycicek konnte es nichts werden.
Was heute auffällig war: Beide Außenverteidiger standen sehr weit vorne bei den gegnerischen Angriffen und blieben da! Somit mussten unsere Innenverteidiger nach außen ausweichen, dadurch war die Mitte blank. Normal kein Problem, da die beiden defensiven 6er nachrücken. Aber eben heute nicht, da Aycicek vorne blieb um das Spiel anzuregen. Somit fehlte in der mitte ein Spieler.

Dasselbe bei der Flanke zum ersten Tor: Dum ging am Mittelkreis spazieren und Wolze gab den LV. Rechts von ihm Feisthammel. Vor ihm der Spieler mit der Flanke und links von ihm noch ein Gegenspieler. Also etwa so:

---Flankengeber----
-Wolze---------Feisthammel--
Gegenspieler-----

Im halbkreis. Was nun auffiel war die fehlende Abstimmung. Während Wolze sich dachte "ich decke lieber den Gegenspieler, der links von mir im Rücken ist" und deshalb rausrückte, dachte sich Feisthammel "ich muss mehr in die Mitte". So hatte der Flankengeber komplett freie Bahn. Als Wolze das merkte, war es längst zu spät.

Nach der Auswechslung stabilierte sich das Ganze wieder und ich hoffe das nun auch Baumann sieht, dass wir die defensive Doppel-6 brauchen!
Bajic mit einem "naja" Spiel.. Er steigerte sich in Hz 2 allerdings finde ich das nach wie vor zu wenig. unglaublich wie abeklärt Kühne ist.. Der kommt von der Bank und beruhigt und dirigiert die gesamte Abwehr! Ganz stark und aktuell für mich einfach gesetzt!

Unser Offensivspiel war auch wieder in vielen Phasen richtig gut. Da wurde schnell kombiniert, sich aus Situationen spielerisch befreit. Das war mehr Fußball als letzte Saison! Leider kam nie eine Flanke an, das ist einfach unser größtes Manko und da MUSS weiter dran gearbeitet werden!

King wieder mit einer sehr geilen Bude! Man sah ihm ab der 75. an das bei ihm nichts mehr geht. Kein Vorwurf an ihn! Kann da manche Leute nicht verstehen, die auffordern das er rennen soll und endlich Tore schießen soll und er sich ansonsten verpissen kann!

Bei manchen abseitsentscheidungen bin ich mir nicht sicher genauso wenig bei der Szene kurz nach dem Anschlusstreffer, als Gardawski aufgehalten wird und Ofosu-Ayeh in Folge gelb wegen meckerns sah.. Dasselbe passierte in HZ 2, da war es dann Foul und gelb für den Dortmunder.

Insgesamt sind die Dortmunder sehr unsymphatisch aufgetreten. Beide Torjubel bewusst in Richtung unsere Kurve und dann hinterher die Zeitschinderei. 3 Krämpfe sind schon interessant....


Noch etwas nicht direkt zum Spiel: Das Ordnungspersonal hat heute wieder einen Preis verdient: Block G wurde eine Frau offenbar bewusst los kurz nach anpfiff, so 10 Minute rum. Die Leute, die die Frau trugen wollten, dass das Tor geöffnet wird damit die Sanis helfen konnten. Das Tor wurde von den Sicherheitskräften allerdings nicht geöffnet. Somit konnten sich die Leute mit der Frau auf den Händen durch die Menschenmengen durchkämpfen, die auf den Stufen standen, die eigentlich frei bleiben sollten. Aber dafür sorgt ja auch kein Ordner mehr.
Offenbar konnte man das hinterher aus der Welt räumen, aber auch das ist für mich nicht das Verhalten was ich erwarte, vorallem nicht mit dem Hintergrund des Jahn-Spiels. Ich hoffe der Frau geht es besser! :huhu:
 
Mahlzeit
Zum Spiel sag ich nichts:fluch: aber ich hoffe heute hat jeder gesehen wie Mann eine Mannschaft Supporten kann wenn alle zusammen halten. Leider heute nur die falschen:mecker: selten gesehen das da wirklich alle mitmachen:zustimm: für den Auftritt von den gelben von mir ein Daumen hoch

Kann mich nur anschliessen, die "Nord" heute unterirdisch. Genau wie Baumann`s Anfangsformation. Aycicek und Feisthammel total überfordert. Genau wie die "Nord" angesichts des Zeckensupports. SIL heute nicht zu sehen oder hören, was der Mannschaft vielleicht, wie in der jüngeren Vergangenheit, bestimmt geholfen hätte, da nach dem 0 : 2 total verunsichert. Aber wenn die Nord nix draufhat, macht der Rest vom Stadion auch nix. Immer über Eventies stänkern, aber die wollen und können mit der richtigen Animation eine Waffe sein.
So, Mund abgeputzt. Bierchen aufgemacht, Schnäpsken dazu.
Gegen Darmstadt mal wieder mehr Gas geben, Sportsfreunde !!!!
 
Heute hat uns leider die nötige Frische und etwas die Fortune im Abschluss in der 1. HZ gefehlt.

Der Sieg der Dortmunder ist nicht ganz unverdient, aber eine Punkteteilung hätte es trotzdem geben dürfen. Vorne weg: die Dortmunder Amateure sind schlimmer als Heidenheim und RB Leipzig mit ihren ewigen Einlagen und Unterbrechungen. Ganz unsympathisches Pack. Mir braucht mit BVB international auch keiner mehr kommen.

Ich hätte mir gewünscht, dass Baumann einige Spieler heute geschont hätte. Vor allem Dum...der war von der 1. Minute an platt. Und beide Tore fielen über seine Seite und er war nicht da. Soll nicht das fehlende Angreifen der anderen Akteure entschuldigen. Das 2:0 erinnerte mich etwas an die Hinrunde der vergangenen Saison.

Was das Spiel auch gezeigt hat: es kann nicht ohne Kühne gehen. Der ist m.E. ab jetzt gesetzt. Im def. Mittelfeld haben wir die größte Baustelle. Feisthammel und Öztürk sind defensiv orientiert, können aber kein Spiel lenken. Deshalb muss de Wit immer weite Wege gehen, so dass am Ende die Luft fehlt, falls wir nochmal richtig Druck ausüben müssen. Aycicek hat sich nach dieser Leistung erstmal aus den ersten 14 verabschiedet. Unterirdisch.

Vorne sehen wir, was los ist, wenn unser einziger richtiger Stürmer platt ist. Er hat alles versucht, aber bei ihm hat man deutlich gesehen, was es bedeutet, wenn einem die Frische fehlt. Trotzdem wieder sein Tor gemacht. Wahnsinn.

Gekämpft haben sie alle. Und auch alles gegeben. Aber ich denke, wir hätten heute besser einige frische Leute gebracht. So konnten wir vermutlich kaum die drei Punkte hierbehalten.

Egal...vielleicht ganz gut, dass wir dann nicht ganz abheben. Dieses Spiel hat uns erstmal eingeordnet. Wir können mit der Vorbereitung nicht jedes Spiel so bestreiten, dass wir es gewinnen können. Von daher, weiter nach dem Motto jeden Punkt und Dreier mitnehmen, um dann im Winter zu sehen, wo es hingeht.

Aber: 21.243 Zuschauer...Wahnsinn. Dabei waren es nur ca. 2.500-2.800 Dortmunder. Bin stolz auf unsere Herde. (Aber irgendwie ist das immer so: ist die Bude voll, kriegen wir die Bude voll)

Bis zum nächsten Spiel!

PS: Geil, Pokal in Homberg. Also zu Fuß hin :D
 
Ich hab das Spiel heute leider nicht verfolgen können. Aber ich finde erstaunlich, was für eine Erwartungshaltung einige auf die Mannschaft haben. Die Truppe spielt über ihren Verhältnissen mit dieser Vorbereitung, da kann eine Regenerationszeit von Samstag mit Reisestrapazen eben mal sich negativ auswirken. Who cares, wir werden nicht aufsteigen dieses Jahr.

Viel mehr sollten die Fans mal wieder anfangen an einem Strang zu ziehen, dann kann man mit der Stimmung auch den ein oder anderen Punkt erkämpfen.

Wie ich schon sagte, ich hab das Spiel nicht gesehen, aber Feisthammel ist nicht so schlecht, wie es hier viele darstellen, dass hat man gerade in Erfurt gesehen, dass war ne sehr solide Leistung und die Gegentore die vorher gefallen sind, gehen eher auf Bolles kappe, da Feisthammel oft mit dummen Pässen unter unlösbaren Druck gesetzt wurde.

Das Spiel in Wiesbaden wird unwesentlich leichter, wieder kurze Pause gegen einen stärkeren Gegner. Wiesbaden wird genauso wie der BVB kämpfen und kratzen um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Um die Einstellung der Mannschaft mach ich mir keine Sorgen, viel mehr um die Fitness, da könnten wir auch ne Länderspielpause gebrauchen, statt ne Englischewoche.
 
Ich fand es auch erstaunlich , was da von der Süd an Akkusitk betrieben wurde...es hörte sich von der Mittellinie so an, als wenn auf der Süd bzw Käfig und drüber 20.000 sind...
 
Protest gegen die Spielwertung können wir uns schenken, die ganze Nummer haben wir selbst verkackt. Sehr Offensive Aufstellung zu Beginn, nun ja ne Abwehr gehört auch dazu verkalkuliert sach ich mal. In Hälfte 2 zu ungefährlich und das Ding ist verkackt. Ganz ehrlich, Arschlecken und nach vorne schauen. Nicht schön heute aber in an Betracht der Gesamtsituation zu verschmerzen.
 
shit egal

Dortmund schwarzer Hals und gelbe Zähne
Theatertruppe
verloren egal passiert Kopf hoch und weiter meine Liebe meine Leidenschaft
nur der M S V
gigantisch die zuscherzahl
Lenz gut gehalten die abschläge sind noch nicht gut rest super
 
Ja, sie waren schlecht.
Aber das liegt mE nur daran, dass sie platt vom Allerfeinsten sind und einfach nicht besser konnten.
Sie haben bis zum Abwinken alles versucht gegen eine übelst unfaire Dortmunder Mannschaft, die ausserdem noch Unterstützung vom Schiri bekam und hätten eigentlich einen Punkt verdient gehabt, so paradox das klingt.

Ich kann Jürgen Klopp seit heute verstehen. Ich würd auch lieber 35 Mio in neue Spieler investieren, wenn der Nachwuchs aus unsportlichen Heulsusen besteht, die ab der 70. Minute von Krämpfen geschüttelt am Boden liegen. Ist da etwa Pele Wollitz Trainer? :cool:

Schön allerdings der Auftritt des Dortmunder Anhangs, endlich mal Gästefans anwesend...
 
Schade , meiner Meinung nach war das Heute die schlechteste Saisonleistung .

Machen wir's kurz ...

Bester Spieler auf dem Feld war Lenz .

Und ich bleibe auch weiterhin dabei Feisthammel gehört nicht in die Startelf !!!

Und jetzt muss es auch mal erlaubt sein Kritisch nachzufragen . Auswechslung in der 30 Minute absolut richtig gewesen nur hätte es unsere Nummer 19 Treffen müssen . Habe Aycicek bei weitem nicht so schlecht gesehen wie Feisthammel .

Und btw . . warum hat Tsourakis nicht gespielt ? Bisher immer Gefährlich gewesen wenn man ihn rein geschmissen hat.
 
Mal ganz davon abgesehen dass man dem Schiri nicht immer die Schuld geben kann kotzen mich die Unparteiischen in dieser Liga ganz einfach an! Die können nicht mal die simpelsten Regeln und vor dem Spiel beten, dass man doch bitte diesmal nicht der Verein sei der benachteiligt wird würde mehr Sinn machen als Ausdauertraining :rolleyes:
 
Spielerisch war das heute für mich der beste Gegner bisher diese Saison, technisch unheimlich stark und abgewichst in ihren Aktionen.
Weiss nicht was hier für ein dämliches Rumgeheule abgeht? Tickt ihr noch ganz sauber?

Tolle und wichtige Rede von Kirmse schon vor dem Anstoß. :zustimm:

Aufopferungsvolle kämpfende Zebras leider ohne das nötige Glück.
Tolles Mannschaftsfoto und ein tolles Buch mit nach Hause genommen.

Der MSV rockt ohne Ende ! :)
 

"Das war eine Tatsachenentscheidung und ich mache mir da keine Gedanken", zeigte sich Teammanager Ingo Preuß relaxt.

Sorry nachdem Kommentar würde ich zu 100% Einspruch einlegen. Im Grunde sagt er, wenn der Schiri uns erlaubt zu be*******n tun wir dies.
Dem BVB als Trainer, als Spieler der ausgewechselt werden soll und der Spieler der reinkommt muss doch merken das da was nicht stimmt und intervenieren. Aber das hat keiner gemacht.
 
Auf jeden Fall Einspruch einlegen. Das Ding ist
nämlich das der Spieler der eigentlich gar nicht mehr
auf den Platz durfte laut Regelwerk hätte gelb bekommen müssen.
Da er schon gelb hatte wäre es dann gelb-rot gewesen und
Dortmund nicht mehr mit 11 zu Ende spielen dürfen.
 
Finde auch, dass Feisthammel nicht der Heldenspieler ist, aber ihn jetzt da jegliche schwarze Peter in die Schuhe zu schieben find ich schon unangebracht (nicht von allen).
Heute haben einfach ganz viele im Defensivverbund schlecht ausgesehen.
Beispiele um Feisthammels nicht-an-allem-Schuld zu beweisen:

Öztürk-Bajic: Gefühlt 30-50% aller Ballverluste der ersten 20 Minuten gingen auf die Kappe dieser Achse.
Dum: Es ist gut möglich, dass der Duminator auch mal müde wird, aber wenn er schon zum 2:0 in der 32. Minute zu kaputt ist um wieder nach hinten zu laufen um Wolze nicht 30 Sekunden lang 1 gegen 2 dastehen zu lassen, dann sollte er sich auswechseln lassen. Hat mich teilweise an nen Podolski erinnert der auch nie Bock hatte seine Außenbahn mit zu verteidigen.

Nur ein paar Beispiele.
An Feisthammel alleine liegt es nicht.
Als er zur Kühne-Einwechslung nach vorne gezogen wurde stand das ganze defensive Mittelfeld direkt besser und kompakter und das ist nicht nur Tanjus Erleichterung angesichts der Aycicek-Auswechslung zu verdanken.

Gruß Mern
 
Warum hat er den Tsourakis nicht spielen lassen. Manchmal versteh ich den Baumann nicht.
Wieso stellt man eine Mannschaft um die Super funktioniert hat vorher. ?

Ja wir haben verstanden: So steigen wir ab in Liga 4.. Sorry das ist doch Müll was du laberst.

Ja es war ein Fehler die Mannschaft in der Hinsicht umzubauen, dass man nicht mehr zwei defensive 6er spielen lassen wollte sondern jemand der das Spiel gestaltet. Baumann möchte eben zu Hause das Spiel selber machen! Nur doof, wenn man das gegen eine technisch sehr starke Mannschaft probiert. Die hat uns gezeigt, dass die Abwehr so nicht funktioniert (und da zähl ich die 6er zu).

Aber hier nun anzufangen und zu sagen "Willkommen in der Realität". Die meisten sind hier nie abgehoben. Sie wussten, dass die Niederlagen kommen und das heute war eben eine. Fertig. Solltest auch du drüber hinweg sehen! :huhu:

Wenn wir in Wiesbaden gewinnen steigen wir genauso wenig auf, wie wir nun absteigen weil wir heute verloren haben.. meine Güte..
 
Mir geht eine Szene nicht aus dem Kopf, vielleicht kann mich da jemand aufklären.
Wir spielen den Ball auf rechts, in dem Moment kommt der verletzte Dortmunder auf das Feld gerannt und haut den Ball weg. Ich habe keine Zeichen vom Schiri gesehen das der aufs Feld darf. Ivo regte sich danach tierisch auf, vielleicht deswegen.

Also für mich hat der Schiri ein Zeichen gegeben, allerdings etwas unglücklich, dass der Spieler dann direkt ins Spielgeschehen eingreifen darf. Da hätte der Schiri aus meiner Sicht erst warten müssen, bzw. muss der Spieler nicht an der Mittellinie wieder ins Feld?

Wie auch immer, dass Zeichen vom Schiri war aber da!
 
Verloren, wat solls..
Mit einem guten Spiel wäre was drin gewesen, so aber nicht. Kämpferisch aber wieder ganz stark.
Geglänzt hat heute spielerisch keiner, deswegen will ich eigentlich keinen hervorheben, nur denke ich, dass man die Doppel-6 mit Öztürk und Feisthammel nicht gegen alle Gegner bringen kann, da sie spielerisch doch sehr limitiert ist. Wenn sie unter Druck gerät, kommt zu wenig Brauchbares beim Mitspieler an. Aber auch de Wit hat heute zu selten die Bälle fordert.
Im nächsten Spiel wäre ich für Bajic und Kühne in der Innenverteidigung.
Desweiteren sollte man es meiner Meinung nach dringend ermöglichen, während des Spiels auch auf ein 4-4-2 umstellen zu können. Onuegbu wird nicht die ganze Saison über 90 Minuten gehen können, und positionsbezogenen Ersatz haben wir nicht.
Solange der Einsatz stimmt, kann ich mit solchen Niederlagen leben auch wenn die schmierigen Blagen vom BVB es eigentlich verdient hätten, noch einen reingewürgt zu bekommen.
Das wird noch eine lange Saison und wir sollten unsere Erwartungshaltungen nicht automatisch dem Tabellenplatz anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das gehört wohl in den Alles-Vor-Wiesbaden-Thread aber muss sagen wird vermutlich entspannend im Gegensatz zu heute wenn die Auswärtsfahrer von den 4 Wehenern für die Nicht-Verschiebung des Spiels ausgebuht werden :)
 
Die Jungs sind platt...kamen den berühmten Schritt zu spät...Pressing war Stückwerk...uch glaube Baumann wusste um die KonterStärke der Zecken...die uns taktisch und auch bei der Zweikampfstärke überlegen waren...dazu war der King abgemeldet(verletzt?)...
Die Chancen zu Beginn hätten wa nutzen müssen....
Kurz: Ne verdiente Niederlage
In Wehen hinten dicht machen...Kraft sparen und Konter fahren...
IMMER WEITER!!!

NICH 31 Spieltage...nix passiert!!!
 
Im Reviersport Artikel steht schon was das über den Schiri einiges aussagt
Zitat:
Gleichzeitig betrat aber auch Bandowski den Platz und gewann einen Zweikampf. Damit hat der Abwehrspieler direkt ins Spielgeschehen eingegriffen und der BVB war rund 15 Sekunden lang mit zwölf Mann auf dem Platz. "Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt", war Karsten Baumann erstaunt, dass Unger, der wegen schlechter Leistungen nicht mehr in der zweiten Liga pfeifen darf, ein solcher Fauxpas passieren kann
 
Ich denke es wäre noch einiges mehr gegangen,
aber hat niemand mitbekommen dass unsere 10 die letzten 15 Minuten nur noch gehumpelt ist und nicht mehr ins Spiel eingreifen konnte?
 
Nach fünf ungeschlagenen Spielen heute mal wieder eine Niederlage. So what? Hat ernsthaft einer geglaubt, wir steigen jetzt ungeschlagen auf?

Die Umstellung auf der Sechs ist leider mißglückt, allerdings kein Vorwurf an KaB, denn auch ich hatte ja gefordert, dass man neben Öztürk einen kreativeren Spieler aufstellen könnte. Nun, Aycicek war es heute leider nicht. Hier hat KaBa dann aber auch die Eier, nach dem zweiten Tor bereits zu reagieren und früh zu wechseln. Stark :top:

Ansonsten fand ich die Stunde, die ich leider nur sehen konnte, gar nicht so schlecht :eek: besonders rechts Gardawski/Ofosu gefallen mir vom Zusammenspiel von Spiel zu Spiel besser, so ein gefährliches Duo hatten wir ewig nicht mehr auf einer Seite. Mit bessere Chancenverwertung liegen wir zur Pause nicht hinten.
Kühne müsste sich eigtl. in die IV gespielt haben, es sei denn, die NFL hat sein taktisches Foul kurz nach seiner Einwechslung gesehen.

Die "Kuschelwuschel"- Liebhaber mit dem BVB sind hoffentlich bei den gerechtfertigten Gesängen explodiert.
Zecken! Unfaires Pack, bei den provozierenden Torjubeln vor der Köpi war ich schon nah dran, über den Zaun zu gehen.
Starker Auftritt im Gästeblock, der Spielverlauf hat natürlich sein übriges getan.
Ein Einspruch gegen dieses unsportliche Volk wäre keine Schande.

Aber wieso bekommt man Dienstags eigtl. keine Karten mehr für das nächste Auswärtsspiel in Wiesbaden? Früher wurden die doch erst Donnerstags zurückgeschickt.
 
Das Problem ist, das das Zeichen des Schiris sowohl vom "verletzten" Spieler als auch von Einwechselspieler als Aufforderung das Spielfeld zu betreten gewertet wurde ...
Und wenn 12 Mann auf dem Platz waren, dann ist und bleibt es ein Wechselfehler. Da gibt es keine Tatsachenentscheidung. Andere Spiele sind auch schon im Nachhinein aufgrund Wechselfehler anders gewertet worden .. Rehagel hatte doch glaube ich mal den Fehler mit der Anzahl der Nicht-EU Spielern auf dem Feld
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben