Alles nach dem Dortmunder Spiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich sowas lese geht mir der Hut hoch. Dann mach doch mal bitte bessere Vorschläge! Herrgott, wir haben einen Kader, der aus einem schmalen Budget herausgebildet, bisher alle überrascht und sich unfassbar tapfer schlägt.

Sagt ja wohl keiner was gegen aber darauf möchtest du dich wohl ausruhen? Ich hab lediglich bemängelt was heute Mist war. Was Baumann übrigens selbst zugegeben hat. Und das Bajic wohl überheblich ist seh wohl nicht nur ich so :huhu:
 
Haben hier die meisten ein anderes Spiel gesehen??
Die zweite Halbzeit war grottenschlecht vom MSV. Zwei torschüsse!!

Die erste Halbzeit war von der defensive her unterirdisch,aber da kamen noch Pässe in die Spitze und man hat ansatzweise Kombinationsfußball gesehen, in der zweiten Halbzeit war es einfach ein grausames Spiel.

Aber was solls,man wusste,ausser die eventies, die den MSV schon nächstes Jahr wieder selbstverständlich zweitklassig sehen, dass die Spiele kommen , bei der die Kraft nachlässt.

Hoffe auf einen Punkt in Wiesbaden.
 
Hab das Spiel jetzt auch nicht soooo schlecht gesehen.
Baumann hat sich verzockt, wollte unbedingt offensiv spielen und hat nach dem 0:2 folgerichtig reagiert.
Bis dahin war gerade der zentrale Block Bajic (der jedes Kopfballduell in 90 Minuten gewann), Feisthammel und Öztürk hoffnungslos unterlegen....weil auch gerne vier Dortmunder auf sie zu rannten.
Dazu ein Marvin Duksch, der für Liga 3 sportlich absolut überqualifiziert ist.
Ofosu-Ayeh war okay, Dum auch heute mit großem Einsatz....aber vielen Stellungsfehlern und wenig Zweikampfglück.
Dazu haben es die Dortmunder geschickt verstanden Gardawski und Wolze über weite Strecken aus dem Spiel zu nehmen. Bei de Wit haben sie es nicht ganz geschafft (wieder der Assist zum Tor), das lag aber an seiner individuellen Klasse. Der King reibt sich auf, fightet, läuft soweit ihn die Schuhe irgendwie tragen. Zu der Mini-Vorbereitung kam bei ihm doch auch noch Pech dazu, so dass er dort auch nur einen Teil der Arbeit mitmachen konnte.
Kämpferherz was willst Du mehr, heute haben einfach die Mittel und ein wenig Fortune gefehlt.
Lenz fand ich übrigens sehr souverän. Saubere Leistung !
Support der Zecken war bärenstark, muss man leider anerkennen.

Zu der 12. Mann Geschichte kann es eigentlich keine Alternative als Protest geben.
Erinnere mich an Otto Rehhagel (damals Trainer in Lautern) der vier Nicht-EU-Ausländer einsetzte, sogar vom Stadionsprecher darauf aufmerksam gemacht wurde und nach einer Minute der Ägypter Hany Ramzy schmerzverzerrt vom Platz humpelte, um Sekunden später auf der Bank einen halben Lachanfall zu bekommen.
Folge war....Spielwertung gg. Lautern

Ein anderer Fall war als Trappatoni mit Bayern in Frankfurt deutlich gewann. Problem war der vierte Vertragsamateur Didi Hamann.....auch damals wurde das Spiel am grünen Tisch zu Gunsten der Eintracht entschieden.

Und das es eine Regel gibt, die wenn der Schiedsrichter mal kurz den Überblick verliert, auch zwölf Spieler einer Mannschaft irgendwo erlaubt....ist mir nichts bekannt. Da gibt es keine Tatsachenentscheidung, Fingerspitzengefühl oder Ermessensspielraum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 Punkte am grünen tisch XD . :D

Der Grund ist die 79. Minute: Dortmund wollte auswechseln, Koray Günter sollte für den angeschlagenen Jannik Bandowski, der zu Behandlung gerade draußen stand, ins Spiel kommen. Der unsichere Schiedsrichter Marcel Unger, der die Partie zu keinem Zeitpunkt im Griff hatte, winkte Günter aufs Feld.
Gleichzeitig betrat aber auch Bandowski den Platz und gewann einen Zweikampf. Damit hat der Abwehrspieler direkt ins Spielgeschehen eingegriffen und der BVB war rund 15 Sekunden lang mit zwölf Mann auf dem Platz. "Das habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt", war Karsten Baumann erstaunt, dass Unger, der wegen schlechter Leistungen nicht mehr in der zweiten Liga pfeifen darf, ein solcher Fauxpas passieren kann. "Wir werden uns jetzt Gedanken machen und das Regelwerk prüfen, denn ich glaube nicht, dass es einen solchen Fall im deutschen Profifußball schon einmal gegeben hat", meinte Baumann.
 
Zum Spiel ist soweit alles gesagt zum Schiedsrichter muss man mal abwarten auf jeden fall grottig.

Zum Support bin ich froh das es vielen Auffällt. Danke erstmal an den Oberrang der kopi :-) Super wie ihr reagiert :-) die Kohorte feiert nur sich selbst und das war schon letzte Saison so.

Ich stehe jetzt schon so lange in Block h und die Stimmung ist Mies da unten. Ich will mich nicht selber feiern. Das ist Kindergarten

Das gab es bei den alten Ultras nicht das fehlt wirklich. Es gibt noch keinen passenden Thread ansonsten verschieben bitte.
 
70 Minuten ein klasse Fussballspiel mit enormen Tempo.
Was mich gewundert hat unsere Mannschaft bricht nach 70 Minuten
meistens ja ein die Dortmunder waren aber stehend k.o. Wadenkrämpfe ohne
Ende.
Ein Phänomen ist wieder zu beobachten habe ich selbst die letzten beiden
Jahre mit unserer "Zweiten" erlebt,die Zweite von uns hat sowohl RWO und
RWE geschlagen.
Will sagen es überrascht mich nicht das wir nicht gewonnen haben,aber mit
einem unentschieden hab ich schon gerechnet.
Wir müssen dran bleiben an Platz 1-4.
Über unsere Aufstellung hab ich mich schon gewundert mit Aycicek.
Wir haben eben nur einen gelernten "6er" mit Öztürk das ist eigentlich
das einzige was ich bisher in dieser Saison zu meckern habe.
Sonst bin ich in dieser doch sehr zufrieden.
Wenn kein Fussball im Fernsehen ist kommen einfach mehr Zuschauer !!!.
Die Samstagspiele kosten uns immer 3-4000 Zuschauer.
Heidenheim 18000 Sa 14:00ohne Bundesliga,Paderborn Di 19:00 17.000,Dortmund Di 19 Uhr abzüglich Dortmunder 18000.
Vielleicht sollten wir in der Europapokalphase mal Freitag 19:00 versuchen.
Da kommt kein Bayern,Dortmund,:kacke:,Leverkusen im Fernsehen.
Vielleicht schaffen wir da 17000.
Aber Samstag die 13-14000 ist doch auch schon ganz gut.
 
Eine Niederlage...mehr nicht

Was solls. Leider die Gelegenheit nicht genutzt, aber hatten wir vor der Saison nicht andere Ziele zusammen getroffen?

Heute waren wir alle nicht 110% im Stadion. Die Mannschaft hatte geistig nicht die Frische ein Spiel aufzuziehen und hat sich somit früh die Butter vom Brot nehmen lassen.

Unser Support war nicht schlecht, aber wir hatten auch schon bessere Tage.

Somit konzentrieren wir uns auf das nächste Spiel.

Zu den Dortmundern: Fans TOP. Manschaft technisch gut...schauspielerisches Talent auch. Mein Gott, was für kleine Bengels, die sich auf den Platz kruemmen. Geht gar nicht. Wollte schon mit meinen Pflastern auf den Platz kommen. Geht nochmals zu Mutti auf's Sofa!
 
Vor der Saison hätte ich Punkte und Tabellenplatz aktuell für aberwitzig gehalten.
Hätte mir zudem jemand gesagt, dass wir gegen die Zecken über 21.000 Zuschauer haben, hätte ich denjenigen eingewiesen. Sofort. Aber:

Die Niederlage geht mir trotzdem auf den Sack!!!

Auswärts sieht die Truppe genau so gut aus, aber zuhause sind wir einfach noch zu grün!
Unsere linke Seite krankt. So geil die rechte Seite ist, so anfällig ist die links.

Und die Frage, ob wir Bajic, oder Bollmann leichter verschmerzen können ist seit heute auch beantwortet. Bajic auswärts top, zuhause zuuu lahm, viel zu lahm! Kühne ist der kommende Mann und gerade zuhause wäre unser Grieche richtig.

Aber Baumann hat das treffend auf seine Kappe genommen. Zu Recht wie ich finde. Damit ist auch gut.

Einspruch beim DFB? MACHEN! Weder den Arschgeigen in Frankfurt, noch dem Pack aus Dortmund (ich meine nicht die auf den Rängen, ich meine die Schauspieler auf dem Platz!) irgend etwas schenken!!!

Auf nach Wiesbaden!!!
 
Haben hier die meisten ein anderes Spiel gesehen??
Die zweite Halbzeit war grottenschlecht vom MSV. Zwei torschüsse!!

Die erste Halbzeit war von der defensive her unterirdisch,aber da kamen noch Pässe in die Spitze und man hat ansatzweise Kombinationsfußball gesehen, in der zweiten Halbzeit war es einfach ein grausames Spiel.

Aber was solls,man wusste,ausser die eventies, die den MSV schon nächstes Jahr wieder selbstverständlich zweitklassig sehen, dass die Spiele kommen , bei der die Kraft nachlässt.

Hoffe auf einen Punkt in Wiesbaden.

Ich bin irgendie auch ein Eventi ....und ?


Heute war unterirdisch , selbst der Support der Nicht_Eventis war nicht mehr das wie gegen Heidenheim .

Demnächst wieder Fernseh schauen :zustimm: und viel Geld sparen :zustimm:

Man war das schlecht :fluch:
 
Ich mein das keineswegs als sozialarbeiterisches Aufbauspruch: wenn wir keine Fehler mehr machen dürfen, können wir es auch ganz lassen. Vielleicht kriegten wir mit totaler Defensive ein Ding wie das heute mit Null-Null über die Bühne, aber dann hätten wir neulich auswärts die drei geilen Buden nicht gemacht. Und Zuschauer wären heute vielleicht fünftausend gekommen.

Von daher: dass es Baumann in den Fingern juckt, mit den spielfreudigen Jungens die totale Offensive auszuprobieren, ist mehr als verständlich. Mit so nem Gaul unterm Hintern willst du das Rennen natürlich vom Start weg gewinnen. Leider war das Risiko, den auf der Position nicht eingespielten Feisthammel nach hinten zu ziehen, ein Tacken zu viel. Und Aycicek passte nicht, weil Öztürk wieder nicht in der genialen Art und Weise überall auftauchte, wo es brannte, so wie einst im Mai Goran Sukalo.

Konditionsdefizite habe ich kaum wahrgenommen, vielleicht fehlte aber das letzte Quentchen im Kopf gegen einen so gut und diszipliniert aufgestellten Gegner. Die haben die Räume bis weit nach vorne rein zugestellt, waren ständig auf der Hut, haben humorlos und fehlerarm gepresst, zudem scheinen sie alle bis in die Haarspitzen hinein austrainiert gewesen zu sein. Umso peinlich lächerlicher daher das ungenierte Zeitspiel schon ab Anfang der siebzigsten Minute - gerade für eine Truppe, die auch als Repräsentant der Marke BVB aufspielt, eigentlich ein Offenbarungseid. Gezeigt hat es auf alle Fälle, dass die ordentlich Muffen hatten, dass wir das Ding noch drehen.

Die teilweise herbe Kritik an Feisthammel ist mir unverständlich. Mit der Einwechslung von Kühne und Feisthammels Vorrücken ins defensive Mittelfeld war eigentlich den Gelbschwarzen der Zahn im wesentlichen gezogen. Wir haben ja ansonsten bis zu dem plötzlichen ersten Gegentor nicht schlecht gespielt. Den Rest der ersten Halbzeit konnte man dann aber weitgehend abhaken. Die zweite Bude hat uns natürlich wirklich ernstlich erschüttert. Wir haben gewankt, sind aber nicht zusammengebrochen.

Eine neue Wertung am grünen Tisch, das wäre noch mal ein erfreulicher Clou zum Abschluss. Irgendein sportliches Problem hätte ich damit nicht, wenn die Borussen es hätten, sollen sie das mal mit dem freundlich unkonzentrierten Herrn ausmachen, dem man da die Spielleitung anvertraut hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade ausgerechnet gegen Dortmund zu verlieren , ärgert mich.:mad:
50% der Arbeitskollegen von mir sind BVB Fans.

Trotzdem hat man gemerkt, das unsere Jungs unbedingt gewinnen wollten.
Dadurch sah es manchmal sehr überhastet aus.
Aber es werden auch wieder Siege eingefahren werden....
Da mache ich mir keine Sorgen , die Moral stimmt....

Kleines Erlebnis vorm Spiel. Ich stand auf einmal mitten in einer Gruppe von
BVB Fans. Sag der eine Dortmunder. Na, Zebra, Alles Klar? Ich zu denen:
Ja, bei uns geht es so langsam wieder! Darauf hin der Dortmunder : Ja, dann ist´ja alles gut. Darauf ich wieder : Danke übrigens , für eure Unterstützung nach unserem Zwangsabstieg, Darauf hin alle Dortmunder: Gerne, Gerne...

Jaa, die Zeiten haben sich geändert, vor Jahren hätte ich wahrscheinlich kein MSV-Trikot mehr angehabt , oder zumindestens nur Teile davon...:D

Für immer MSV...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja

Scheiß Spiel, kaum einer in der Form der letzten Wochen. King ohne Kleber, Ball oft versprungen. trotzdem macht der Irre wieder sein Tor. Erschreckend ist die Kreativität von Bajic, Bollman (ich weiß, gestern nicht dabei), Ötztürk und Feisthammel. Letzter wollte wohl sich wohl mit Bajic um den Titel für die meisten Ballkontakte streiten: " Gib ihn mir, Du bekommst ihn auch zurück". Ich glaub, der hat erst in der zweiten Hälfte mal Bälle direkt nach vorne gespielt statt quer

Aber: in Normalform hätten wir das Ding geschaukelt, alle locker bleiben. Wir haben in vieler Hinsicht mehr als zu befürchten war und es war nur EIN Spiel.

Ach ja: die gesamten Spinner von Doofmund ohne Gage als Statisten nach Hollywood, noch übleres Theater als seinerzeit die Kotzbusser Truppe im Pokal mit dem ätzenden Wollitz als Schauspieldirektor. Und statt Schiris sollte in der Liga besser ein Zuschauervoting eingeführt werden.

Support: die Doofmunder haben gezeigt wie laut es ist, wenn sich Auswärtsfans nicht in drei Fraktionen zersplittern und "Deine Lieder sing ich nicht!" spielen

So, jetzt Auswärtssieg und die Welt zeigt sich wieder in Zebrastreifen weiß und blau, wir haben eine geile Truppe und können die ruhig weiter feiern. Denn zumindest der Einsatz passt immer
 
schade schade... das spiel haben wir in den ersten 30 Minuten verloren!
da wollten wir zuviel!
zum glück sehen das alle beteiligten auch so, das zeugt von realismuss!
beim 0:2 stehen wir aussen 1 gegen 3 :eek:

ansonsten kann man den jungs ihr bemühen nicht absprechen, aber sollte einfach nicht sein!
zum schiri muss ja wohl nichts mehr gesagt werden;)

ach ja: unauffälliges zeitspiel müssen die kleinen dortmunder aber noch lernen!!! das ging ja absolut gar nicht!
 
Hi,

der Schirri hat total versagt aber selbst Spieler müssen sich doch mal gedanken machen oder?

Wenn Günter aufem Platz rennt, kann doch Bandowski nicht auch einfach mitmachen. Diese beiden Spieler sollte ja gewechselt werden, wenn sich keiner von beiden irgendwie "sieht" oder nen klapps gibt, dann achte ich doch als Spieler auch darauf ob etwas schief gegeganen ist.

Und gerade bei Bandowski bin ich mir absolut sicher, das er diese Situation zu seinen gunsten völlig bewusst in kauf genommen hat.

Für mich muss der MSV dort Einspruch einlegen.

Gruß Marcus
 
Je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass das Konsequenzen haben muss.
Der 12. Mann hatte direkten Einfluss auf das Spielgeschehen.

Wenn das konsequenzfrei bleibt, können wir demnächst auch vor Eckbällen "wechseln", mit 12 Mann verteidigen und dann einen rausschicken.
 
Alles im allem haben "nur" ein Spiel unter beeindruckender Kulisse verloren - mehr nicht.

Ich finde man hat deutlich gemerkt, dass unsere Truppe platt war und das Spiel von Samstag noch in den Knochen steckte. Neben der körperlichen Fitness fehlte meiner Meinung nach auch die mentale Frische.
Feisthammel neben Bajic war eine ganz schlecht Kombi, die Spieleröffnung dauerte einfach viel zu lange. Tanju hatte auch irgendwie nicht seinen besten Tag und als 6er muss da mehr kommen.

Gut haben mir auf wieder unser King, Kühne (als er eingewechselt wurde) Ofosu-Ayeh, de Witt und Wolze gefallen !
Auch Lenz hat seine Sache super gemacht - ein TW Problem haben wir auf jeden Fall nicht :).

Zu den Kiddies aus Dortmund ist eigentlich alles gesagt ! Arrogantes, freches und unsportliches Teenie Volk kann ich kann da nur sagen ! Wenn man unter anderem beim Torjubel provokant in die Kurve des Gegners geht, muss man sich um die Antwort nicht wundern.

Jetzt heißt es intensive Regeneration und in Wehen am Sonntag 3 Punkte holen !
 
Schade, dass ausgerechnet dieses Spiel nicht gefilmt worden ist :mad:

Denke, es wird dann an mangelnden Beweisen sofort fallen gelassen bzw. erst gar kein Einspruch eingelegt wird.

Wenn die Linienrichter jetzt schon sagen, dass sie nix gesehen haben...:rolleyes:

Auch wenn ich es mir wünschen würde, da es ganz klar ein deutlicher Verstoß war wo der Spieler sogar eingegriffen hat, denke ich, dass es leider nix wird.
 
Das hat gestern schon alles sch... angefangen mit der Rede da vom Kirmse. Da wird mal ein Polizist verletzt... Wer kümmert sich um die Massen von Leuten die andauernd völlig willkürlich von den Bullen vermacht werden? Da könnte der Kirmse vor jedem Spiel ne Rede halten!
Ich saß gestern mal neutraler auf Höhe der Mittellinie. Das war gestern stimmungstechnisch echt mies. Die Dortmunder haben mit ca. 10% der anwesenden Zuschauer ihrer Mannschaft ein Heimspiel beschert.
Ziemlich am Anfang ist mir schon aufgefallen, dass immer wieder zwei verschiedene Lieder aus der Nord kamen. Mir kam es das ganze Spiel so vor, als wenn die Kohorte nur versucht hat ihren sch... Dauersingsang durchzuziehen und sich nicht für Gesänge die scheppern interessieren.
Diese wurden übrigens meistens von Block 10 angestimmt. Kam mir zumindest so vor.
Naja, da zeigt sich wohl, dass die Kohorte sich nach den kleineren Vorkommnissen nun anscheinend wie ein trotziges Kind verhält. Kinder eben...
 
Ich bin irgendie auch ein Eventi ....und ?


Heute war unterirdisch , selbst der Support der Nicht_Eventis war nicht mehr das wie gegen Heidenheim .

Demnächst wieder Fernseh schauen :zustimm: und viel Geld sparen :zustimm:

Man war das schlecht :fluch:

...und genau diese Dreckseinstellung regt mich mal sowas von auf :mecker:

Aber bleibt bloß Zuhause, bevor wieder das halbe Stadion nach 10 Minuten die Mannschaft auspfeifft.
 
es war schon gegen chemnitz auffällig, das wir im Mittelfeld einen Grossteil der Zweikämpfe verlieren. Im defensiven Mittelfeld sind wir auch für die dritte Liga unterdurchschnittlich besetzt. Tanju fehlt es hier an Handlungsschnelligkeit und Antritt. Kreativität im Aufbau ist nicht wirklich gegeben. Im 6-Bereich haben wir im Vergleich zur Vorsaison einen erheblichen Qualitätsverlust hinnehmen müssen. Vielleicht wäre ein vorgezogener Bajic eine Alternative. Er hat zumindest die Zweikampfstärke.
 
Zum Spiel ist soweit alles gesagt zum Schiedsrichter muss man mal abwarten auf jeden fall grottig.

Zum Support bin ich froh das es vielen Auffällt. Danke erstmal an den Oberrang der kopi :-) Super wie ihr reagiert :-) die Kohorte feiert nur sich selbst und das war schon letzte Saison so.

Und weiter geht das herumhacken auf irgendwelchen Gruppen :gaehn:
Ich saß während des Siels auf der Gegengeraden und kann das Lob für den Oberrang absolut nicht teilen, ich denke, da sollte in die Diskussion etwas Neutralität rein. Von außen war recht gut zu sehen, dass in der Nordkurve jegliche Koordination fehlte, da teilweise bis zu 3 Stimmungskerne waren, die sich gegenseitig was kaputt gesungen oder getrommelt haben. Ich sage nicht, dass das absichtlich passiert ist, allerdings hat da die Abstimmung in den Spielen zuvor deutlich besser funktioniert.

Support: die Doofmunder haben gezeigt wie laut es ist, wenn sich Auswärtsfans nicht in drei Fraktionen zersplittern und "Deine Lieder sing ich nicht!" spielen

Was da aber auch aufgefallen ist, was der gesamte Anhang für Lieder gesungen hat. Die waren doch recht komplex, wenn ich hier im Forum die Diskussionen manchmal so lese, würde bei so einem Liedgut wie im Gästeblock 90% des Forums aufschreien, wieso solche Lieder gesungen werden. Dementsprechend war es wirklich beeindruckend, was da teilweise im Gästebereich bei einer Zweitvertretung so los war.

Jetzt aber mal zum eigentlichen, es wurd ja auch noch Fußball gespielt:
Ich würde gerne mal wissen, wo beim MSV der Rekord für den Spieler liegt, der die meisten Tore an aufeinander folgenden Spieltagen schießt. Mittlerweile gewöhne ich mich ja schon fast daran, über ein Tor vom King zu jubeln. Ales in der letzten Minute der Halbzeit der Anschluss fiel, habe ich eigentlich damit gerechnet, einen Sturmlauf in der zweiten Hälfte zu erleben. Es war aber recht deutlich zu sehen, dass unseren Jungs die Puste fehlte und die englischen Wochen da mit Sicherheit auch ihren Tribut zollen. Nach so einem Kraftakt wie in Erfurt wäre eine etwas längere Pause sicherlich von Vorteil gewesen.

Trotzdem war der Wille da, irgendwie noch den Ausgleich zu schaffen. Ein breites Grinsen erzeugte da bei mir Marcel Lenz, der alles tat, um den gegnerischen Torwart beim Aufstellen der Mauer irgendwie aus dem Konzept zu bringen und was sinnbildlich dafür stand, dass ausnahmslos alles versucht wurde, irgendwie nicht mit leeren Händen aus dem Stadion zu gehen. Verdient wäre der Punkt daher sicherlich gewesen, weil ich unsere Elf nicht hoffnungslos unterlegen gesehen habe. Die Dortmunder waren einfach in den entscheidenden Situationen souveräner und haben die zwei Einladungen, die ihnen in unserer Hälfte gemacht wurden, auch direkt genutzt.

Ich hoffe einfach mal, dass die Pause bis Sonntag allen gut tut und wir gegen Wiesbaden wieder erfolgreich weiter spielen können. Vielleicht ist der dortige Lauf nach der Klatsche in Erfurt jetzt auch vorbei. Chancenlos sind wir da sicherlich nicht.
 
Schade, dass ausgerechnet dieses Spiel nicht gefilmt worden ist :mad:

Denke, es wird dann an mangelnden Beweisen sofort fallen gelassen bzw. erst gar kein Einspruch eingelegt wird.

"Es gibt zwar keine Fernsehbilder vom Spiel, allerdings hat der MSV selbst Videobilder angefertigt und wird diese umgehend prüfen. Kommt es zu einem Einspruch des MSV Duisburger, könnte es sich um einen Präzedenzfall im deutschen Fußball handeln."

http://www.reviersport.de/244958---msv-derby-koennte-nachspiel-haben.html
 
Die Dortmunder waren technisch sehr gut und haben ihre Chancen durch die Patzer in unserer Abwehr gut genutzt.

Hätten wir am Ende ein bisschen mehr Glück gehabt, hätten wir einen Punkt an unserer Wedau behalten.

Wir haben nunmal einen kleinen Kader und die lezten Wochen waren durch die vielen Spiele sehr anstrengend für die Jungs. Da kann auch einfach mal die Luft raus sein. Der Klassenerhalt bzw. ein gesicherter Mittelfeldplatz ist jedenfalls immernoch mehr als drin und wird denke ich auch ohne Probleme erreicht. Mehr sollte man diese Saison nicht verlangen. Kommt es doch anders, umso schöner! Alles kann - nichts muss! :)

Der Schiri war echt unterirdisch. Kein Wunder das er die 2te Liga nicht mehr pfeiffen darf. Denke jedoch nicht, dass bei einem Einspruch viel rumkommen würde.

Man sollte das Spiel deswegen abhaken, den Mund abputzen und weitermachen.
 
da gibt es keine 2 Meinungen....12 Mann auf dem Platz, bedeutet am grünen Tisch 2:0 für uns

Mmh so eindeutig sehe ich das nicht, es gab schon Situationen wo ein Spieler der sich gerade warm macht ein klares Tor verhinderte. Dafür Rot bekam und es gab Schiedsrichterball, das Tor wurde nicht gewertet.

Natürlich ist da die große Frage was im Spielbericht des Schiedsrichter stehen wird.
 
Das war gestern mal wieder die "typische" MSV-Krankheit.;)
Volle Hütte die Fans sind euphorisiert und sportl. die Chance auf einen Sprung an die Spitze .... was passiert dann meist .... ?
Wir verkacken und (fast) alle im Team nehmen sich geschlossen nen gebrauchten Tag!:D
Aber egal,über 21.000 Zuschauer "in the House" tolle Stimmung und sogar zeitweise 23 Spieler :kick:aufm Platz und das alles fürs gleiche Geld!Wo gibts das sonst?!:p
Sonntag gehts weiter,alles easy !:huhu::brüller:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn auch fußballerisch bislang die schlechteste Saisonleistung war das schon ein sehr intensives Spiel, was auch nicht immer leicht für den Schiedsrichter zu pfeifen war.

Ansonsten eine eher durchwachsene Leistung unser Zebras. Besonders in der ersten Halbzeit ist mir aufgefallen, dass unser Aufbauspiel oftmals viel zu statisch war. Gefühlte 36 Querpässe mit einem Raumgewinn von 20 cm. Selbst mein persönlicher Favorit Ofusu mit für ihn ungewöhnlichen Stockfehlern (allerdings auch in einigen Szenen hervorragend geklärt). Öztürk konnte in dieser Spielzeit auch noch nicht an seinen Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen, wobei ich natürlich froh bin, dass das überhaupt noch ein Zebra ist. Beim zweiten Tor von Dortmund hat der denen allerdings beim Kombinieren zugeschaut, wobei es schien, dass die alle Zeit der Welt hätten. Einfach schlecht. Was bleibt ist eine wohl verdiente Niederlage.

PS: Einspruch würde ich auf alle Fälle einlegen. Natürlich weiß ich nicht wie erfolgsversprechend das ist. Mal so rein prophylaktisch, falls uns auch mal so ein Bock unterläuft. Vielleicht statuiert ja der DFB ein Exempel, da in diesem Zusammenhang wohl anscheinend völlig die Erfahrungswerte fehlen.
 
Das war doch mal wieder die typische MSV-Situation:

1. als Favorit, gegen eine Truppe, die auswärts noch gar nichts und in den letzten 3 Spielen bei 0 Punkten immerhin 1-8 Tore geholt hat,

2. vor großer Kulisse,

3. mit einem Sieg ganz oben eingreifen können.....

diese Spiele wurden in der gesamten Vereinsgeschichte ungefähr zu 99% verloren, kann das wohl sein?

Jammerschade, kann mir kaum vorstellen, dass wir noch mal so viele Leute ins Stadion holen können.
Nun gilt es trotz aller Gurkerei gestern auf dem rasen: Nerven bewahren.

Mund abputzen, weiter gehts. Jetzt ist nicht alles schlecht, es bleibt weiterhin alles möglich.
Die Aufstellung gestern war mehr als Unglücklich, Aycicek ist einfach - noch? - nicht soweit.
Tsourakis muss - länger!! - spielen, ansonsten waren fast alle schlecht.

Bemerkenswert: die Standards, von denen wir reichlich hatten., wurden alle, zu 100% versemmelt. Das hatte schon etwas von Slapstick, als wollten sie nicht.
Das geht besser, viel besser.

Klar: der Verein MUSS!!!!!! Protest einlegen. Was dann daraus wird werden wir ja erleben.
Toll: der Dortmunder Support war beeindruckend, bei aller Hassliebe. Die haben von Beginn an Alarm geschlagen, sehr eingespielt das Ganze. Sie hatten ja auch deutlich mehr zu feiern in den letzten zig Jahren, als wir.
Das können sie auch.
Bitte nachmachen!
 
Zur Halbzeit bin ich per SMS gefragt worden "Und wie ist das Spiel?"

Meine Antwort war: "Bisher die schlechteste (Abwehr-)Saisonleistung, aber immerhin noch besser als alles was ich die letzten drei Jahre (vor dieser Saison) gesehen habe"

Muss auf Arbeit heute "meinem Azubi" den ganzen Tag den Kaffe bringen, ist das nicht Herrlich endlich wieder Wetten auf den MSV verlieren zu können? :D

Über 21.000 Leute gestern im Stadion. Ein Schulterschluss Verein,Mannschaft und Fans. Morgens mit dem Zebratwist im Ohr wach werden. Wenn es das sein musste dafür in die dritte Liga zu gehen, dann GERNE!

Ich mag nicht in die Anlayse des Spiels einsteigen, aber mich hat die Niederlage gestern jetzt nicht sonderlich getroffen. Die Majas waren technisch das beste Team was sich bei uns um die Punkte beworben habt und gewundert hat es mich jetzt nicht, dass ausgerechnet die beiden Spieler, die mit vom Namen geläufig waren die Tore für Majas zweite gemacht haben.

Ich bin am siebten Spieltag einfach nur froh und geflasht von dem was sich hier bei uns tut. Nach oben drei, nach unten schlechtenfalls 7 Punkte, 21t an einem Dienstag Abend - Zebraherz was willst Du mehr?
 

Also hier steht unter anderem:
Dort (Paragraph 25, Absatz 4 der Lizenzspielerstatuten) steht, dass der Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers nach sich zieht, dass "das Spiel für den Verein als verloren zu werten" ist.

Rehhagel wurde direkt nach der Einwechslung von einem Funktionär auf seinen Fehler aufmerksam gemacht - und raufte sich die Haare. Der Trainer rief den Ägypter Ramzy an der Außenlinie zu sich. Dieser fing plötzlich an zu humpeln und wurde drei Minuten später durch Harry Koch ersetzt.

Ein bereits ausgewechselter Spieler ist doch ein nicht spielberechtigter Spieler, oder? Und der Fall von Rehagel zeigt, dass es auch nicht darum gehen kann, wie lange mit einem nicht spielberechtigten Spieler gespielt wurde. Dort waren es drei Minuten, bei uns 15 Sekunden. Zudem hat der Dortmunder Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingegriffen. Der Angriff, den wir da gerade gefahren haben, war ja auch nicht gerade aussichtslos.

Also, nach meinem Rechtsverständnis müsste das Spiel für uns gewertet werden. Aber das deckt sich ja nicht unbedingt immer mit dem des DFB :rolleyes:
 
Wir gehn voran als euer 12. Mann...:slomoe:
Haben wir oft genug gesungen, konnten ja nicht wissen das die Dortmunder das wörtlich nehmen.:D

Wenn dieses Schirigespann noch mal ein Spiel (egal welche Liga) leiten darf, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.Die hatten das Spiel zu keiner Minute unter Kontrolle.:mecker:
Aber diese miserable Schiri Leistung war nicht der einzige Grund für unsere Niederlage.
Unsere Defensive mit Außnahme von Ayeh ist eine Katastrophe.:zustimm:
Bajic irgendwie noch nicht in der 3.Liga angekommen?
Feisthammel spielt wie Bodzek zu seinen besten Zeiten.:brüller:
Dum spielt ganz klar auf der falschen Position. Für mich gehört er in den Angriff.:zustimm:
Auch Baumann hat mit seiner fraglichen Auswechslung zur Niederlage beigetragen, Aycicek hat bis dahin ein gutes Spiel gemacht.

Loben will ich noch unseren Lenz, der hat mit seinen Paraden in der ersten Hälfte einen höheren Rückstand verhindert.
 
Zudem hat der Dortmunder Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingegriffen.

Das glaube ich nach nochmaligem in Erinnerung rufen der Szene nämlich nicht. Zu dem Zeitpunkt waren 2 Dortmunder verletzt draußen Bandowski aus Sicht der Nordkurve auf der linken Seite und auf der rechten Seiten irgendein weiterer Spieler, d.h. zu diesem Zeitpunkt spielte Dortmund 9 vs. 11. Der Schiedsrichter winkte dann den Spieler auf der rechten Seite wieder rein, Bandowski kam aber einfach mit reingerannt und grätschte nach Wunderheilung unseren Angriff ab. DANACH wurde der Wechsel durchgeführt, der Schiedsrichter dachte, dass der verletzte Bandowski noch an der Seitenlinie behandelt würde und schickte seinen Ersatzspieler aufs Feld. Ab dem Moment spielten die Dortmunder 12 vs. 11, es kam aber zu keinem Eingriff ins Spiel mehr durch Bandowski, der nur noch in der eigenen Hälfte Richtung Seitenaus humpelte. Seine Auswechslung wäre durch das Eingreifen ins Spielgeschehen ohne durch den Schiedsrichter wieder hereingerufen worden zu sein, aber eh nichtig gewesen, da er nachdem er bereits gelb vorbelastet war hier die gelb-rote Karte hätte sehen müssen.

Pech gehabt, denke Aneinanderkettung von Missverständnissen der Dortmunder Mannschaft und des Schiedsrichters, wir gucken in die Röhre, haben aber auch schlecht genug gespielt um die Niederlage verdient zu haben.
 
Für mich muss der MSV dort Einspruch einlegen.

HI. Das sehe ich genauso. Ich hoffe, das man die Statuten genauso streng
anwendet, wie bei uns im Lizensierungsverfahren. Man wünscht sich zwar
keine Punkte am "grünen Tisch", aber was nicht korekt ist, muß bestraft
werden. Schade BVB 2-0 für den MSV. Doofheit muß bestraft werden ! ! !
 
Bezüglich des 12.ten Mann's auf dem Feld: Über der Pressetribüne stand defintiv eine Kamera, die aus der totalen das Spiel gefilmt hat.
Denke, das bewegte Bilder auf jeden Fall vorhanden sind.

Ansonsten, wie hier schon x-fach beschrieben: Müder Auftritt unserer Kicker.
Feisthammel als Verteidiger 6-. Erst nach Einwechselung von Kühne und vorziehen Feisthammels als 6er stärker, aber auch hier mit erschreckender Fehlerquote.
Öztürk schlecht, Bajic stark im Raum aber schwach am Mann.
Dum wirkte platt, aber wieder einer der Besten.
De Witt wurde von den Dortmundern gut aus dem Spiel genommen, hatte wenig gute Szenen.
Lenz sehr gut! Ich mag den Jungen! Der hat's drauf!

Ich hätte gerne die Abwehrformation zurück, die vor Bajic gespielt hat.
Da war die Abwehr m.M.n. wesentlich stabiler.
Alternativ Dum, Kühne, Bollmann und Ayeh in der Reihenfolge. :zustimm:

Generell schlechtes Verhalten in der Offensive, da kaum Spieler von hinten mit nach vorne aufgerückt sind. Da waren schnell gute Szenen wieder dahin, weil der Ballführende keine Anspielstation hatte.
Das fiel vor allem in der zweiten Hälfte auf. Da waren die BVB'ler total platt, aber unsere Kicker auch.
Daher gesehen war die zweite Hälfte eigentlich nur insofern besser, als dass die BVB'ler kaum noch Chancen heraus spielen konnten.

Das BVB Team mega-arrogant. Unfassbar eigentlich.
Der Dortmunder Support dafür mega.
Allerdings habe ich es auf der Mittellinie nicht so empfunden, dass unser Support schlecht gewesen wäre.
Sobald was von der Nord kam, war es direkt lauter als auf der Süd. Stimmung gerade in der ersten HZ ziemlich unfassbar.
Tatsächlich aber gab es durchaus ein paar Schnaufpausen ;)
 
Ich tendiere eher zu einem Wiederholungsspiel, da der Fehler nicht bei den Dortmundern, sondern beim Schirigespann zu suchen ist.
Beim Phantomtor von Helmer wurde das Spiel ebenfalls erneut wiederholt.

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es nach diesem Wiederholungsspiel einen deftigen Einlauf seitens der Fifa oder Uefa gegeben hat inklusive Androhung der Ausschließung von internationalen Turnieren, wenn es hier wieder Wiederholungsspiele geben sollte. Weiß nicht ob das stimmt. Jedenfalls wurde solche Fälle seitdem immer am grünen Tisch entschieden.
Und den Fehler hat zwar auch der Schiedsrichter begangen, aber eben auch die Dortmunder. Wenn die einen Spieler aufs Feld schicken sollten die merken, dass keiner dafür runtergegangen ist.
 
Hm, was soll man zu diesem Spiel sagen?

Erst einmal ist mir aufgefallen, dass die Zecken durch die Bank weg die körperlich größeren Spieler auf dem Platz hatten, ich traute meinen Augen nicht, unsere Jungs sahen daneben recht „klein“ aus – ich dachte mir schon „das wird ein Spaß beim Kopfballduell“, aber da hatte ich die Sprungkraft unserer Herren offensichtlich unterschätzt.

Zum Spiel: In HZ 1 (bis zum 2. Tor der Zecken) rannten unsere wie ein Hühnerhaufen über den Platz und man merkte ihnen die Nervosität an und betete, dass sie mal langsam zur Ruhe kommen. Das Problem der Verteidigung und des Mittelfelds hat freak01 schon gut zusammen gefasst. Dum und Ofosu-Ayeh standen am Anfang zu hoch und waren, wahrscheinlich dank der englischen Woche, zu langsam in der Rückwärtsbewegung. Das hat zumindest Wolze in der 2. HZ auf seiner Seite versucht zu kompensieren.

Aycicek war leider heute nix, vorwärts naja – rückwärts – nein. Somit keine Unterstützung für Öztürk, der leider auch etwas konditionell eingebrochen war. Spritzig war da gestern nicht viel.

Der Wechsel war konsequent und notwendig und ich verstehe auch nicht, wie so manche hier fordern den „Anti-Fußballer“ Feisthammel nicht mehr aufzustellen. Mit Feisthammel hinter Öztürk war der „Zerstörer“ wieder da, den es schon gegen Chemnitz gebraucht hätte. Feisthammel war zwar nicht überragend, aber mit ihm im Mittelfeld und Kühne in der Abwehr sah das schon besser aus.

Und jetzt noch einmal kurz zu Bajic. Bollmann ist gesperrt und außer Kühne haben wir nur noch Feisthammel und M'Bengue für die IV und den kann man in einem solchen Spiel einfach nicht bringen. Bajic nicht immer gut und schön, auch mit dem ein oder anderen Böckchen, aber? Sollen wir uns nen neuen IV backen?

Was mir auf den Sack ging, war das die Majas jeden Spieler in der Vorwärtsbewegung mit 2-3 Mann attackiert haben. Die sind auch teilweise auf unsere Spieler los, als gäbe es keinen Morgen. Die ständige Provokation war eine Frechheit und ich dachte, dass zumindest Wolze und de Wit mal am liebsten den Hammer ausgepackt hätten.

Schiedsrichterleistung öhm Leistung??? Der Linienrichter auf unserer Seite war ein Totalausfall, die Zecken konnten munter ins Abseits marschieren und die Gurke kriegt die Fahne nicht hoch. In der 2. HZ fiel dem wohl auf, dass er eine Mindestanzahl an Abseitsentscheidungen anzeigen musste und holte dies eiligst nach (allerdings waren die meisten Entscheidungen in HZ 2 korrekt). Einige Fouls wurden m.E. genau andersherum gepfiffen, weshalb sich Ofosu-Ayeh ne Gelbe abholt, weil er den Mann an der Linie charmant zu dieser seltsamen Sicht der Dinge befragt (Wolze hatte ja auch noch Gesprächsbedarf).

Zu der Sache mit dem 12. Mann. Der Stand genau bei uns und selbst der Linienrichter guckte verdutzt als er auf einmal (aus dem Nichts) (kurzfristige Wunderheilung? - er humpelte wenigstens dann artig vom Feld) aufs Feld stürmte und den Ball weg prügelte. Mir kann keiner erzählen, dass der Vogel nicht wusste was er tat. Der hat genau wie wir seine Feldspieler im Blick gehabt. Daher: Einspruch einlegen und abwarten, obwohl der DFB sicher Glaceehandschuhe anziehen wird.

Zusammenfassend: Doofmund in Hälfte 1 überlegen, unsere Abwehr ein wenig kopflos, nach der Umstellung lief es besser, die Jungs hatten konditionell wenig dagegen zusetzen (abgesehen von Wolze und de Wit – unsere Duracell-Häschen :)), die hatten einfach die Shice am Schuh, nix klappte und wenn man kein Glück hat, dann kommt auch noch Pech dazu.

Das besonders Wolze nicht mit seiner Leistung zufrieden war konnte man sehen, nach dem Spiel diskutierte er noch mit de Wit und schaute nur unglücklich und dabei fand ich ihn nicht mal schlecht.

Fazit: Dumm gelaufen, Mund abputzen und nach Wiesbaden fahren. Auf geht’s Jungs :msvdh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Schiedsrichterleistung war grottig, schlecht oder auch katastrophal, aber die Niederlage haben wir selbst verschuldet.

Ayicek hat mir leid getan, er war nicht schlecht hat ein ordentliches Spiel gemacht und war/ist Opfer des Systems. Feisthammel habe ich nicht schlechter gesehen als Öztürk, Bajic hat meiner Meinung einen Fehler gemacht (der führte leider zum 0:1). Kühne hat eine starke Partie gemacht, hat in Halbzeit 2 einen Fehler gemacht (zum Glück Gegentor knapp verhindert). Wolze hat mehrere leichsinnige Ballverluste gehabt (einer führte zum 0:2). Abwehr und Mittelfeld standen zu oft zu weit von ihren Gegenspielern weg und es wurden oft Bälle nicht deutlich geklärt und so in die Füsse von nachrückenden BVB lern gespielt. Oft war das Loch zwischen Abwehr und Angriff zu groß.
Leider fehlte im Angriff die Genaugikeit und Durchschlagskraft.

Die Dortmunder haben ein gutes Spiel abgeliefert und mit ihren beiden großen Sturmspitzen immer gute Anspielstationen bei langen Bällen. Abstösse wurden immer auf unsere rechte Abwehrseite gespielt (weil Phil kein großer Kopfballspieler ist?).

Alles in allem haben die Dortmunder nicht unverdient gewonnen.
Egal es wurde versucht, gekämpft und gerannt. Das Spielerische, die konditionelle Frische waren gestern nicht so gut, lag vllt auch am Gegner.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben