Hallo zusammen,
ich hab hier seit längerem nichts mehr geschrieben, was zum einen zeitliche Gründe hat, zum anderen die bekannt schlechte Stimmung, die sich hier speziell nach knappen Siegen ausbreitet, was j a an anderer Stelle auch schon thematisiert wurde.
Aber an dieser Stelle ist es mir ein großes Bedürfnis, mich auch mal wieder zu Wort zu melden.
Zum Thema:
Mir fällt auf, dass sich hier eine Mentalität häuft, bei der es darum geht, immer den bösesten Fall anzunehmen. Verstärkt wird das ganze damit, dass der Misserfolg ein Gesicht braucht.
Damit meine ich, dass es für die Kritiker was den Trainer betrifft, nur 3 Möglichkeiten gibt.
1. Gino wollte bewusst das Spiel verlieren und ist deshalb ein Verräter
2. Gino hat gedacht, Oberhausen schlägt man mit links und ist deshalb arrogant
3. Gino hat gedacht, man könnte Oberhausen mit dieser Aufstellung schlagen und hat deshalb keine Ahnung
Jeder der Kritiker sucht sich eine der 3 Thesen raus, die für ihn persönlich am schlimmsten erscheint und bastelt sich damit dann die Säge für Ginos Trainerstuhl.
Ich werfe jetzt aber mal einfach eine vierte Möglichkeit in den Raum, die Nummer 3 relativ nahe kommt, aber nicht zur selben Schlussfolgerung führt.
Und zwar kann ich mir vorstellen, dass Ginos Gedankengang der war, dass Gino tatsächlich glaubte, dass Oberhausen mit dieser Aufstellung zu schlagen ist, er aber das Risiko in Kauf genommen hat, dass das Spiel auch verloren gehen kann
(was im übrigen bei der besten Elf auch nicht auszuschließen gewesen wäre).
Der Grund dafür, dieses Risiko zu gehen, liegt natürlich in der Schonung der Stammelf begründet, wobei ich glaube, dass die Angst vor Verletzungen gar nicht der Hauptgrund war.
Den eigentlichen Grund sehe ich darin, dass die Mannschaft, die am Samstag gegen Cottbus auflaufen soll, entsprechend fit sein soll.
Und damit meine ich in erster Linie gar nicht mal die körperliche Fitness, sondern die geistige.
Denn im Kopf frisch zu sein, kann in einem solchen Spiel den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Aber für die Kritiker des Trainers ist diese Niederlage doch ein gefundenes Fressen. Alleine wenn ich hier so einige Aussagen lese, was los sein wird, wenn das Spiel am Samstag nicht gewonnen wird,
(und damit meine ich ausdrücklich die, bei denen das wie eine Drohung klingt) bekomme ich das Gefühl, dass die sich schon sehr auf diesen Fall freuen.
Es geht dabei scheinbar schon mehr um die eigene Befriedigung, recht behalten zu haben und bestenfalls noch seiner Abneigung gegen den Trainer freien Lauf lassen zu können, als um den Erfolg des Vereins.
Aber was ist denn, wenn gegen Cottbus nicht gewonnen wird, die Mannschaft am Ende der Saison trotzdem aufsteigt?
Natürlich hoffe ich morgen auf einen Sieg, so das man über diesen Fall gar nicht erst diskutieren muss.
Ich möchte nochmal darauf zurückkommen, was ich am Anfang schrieb, dass der Misserfolg ein Gesicht braucht.
Das habe ich mit Gino schon zum Teil angesprochen. Für andere sind es die Spieler. Am genehmsten sind da natürlich, die, die sich nach dem Spiel am Zaun stellen.
Die kann man dann mal schön anspucken und ihnen Schläge androhen. Damit meine ich jetzt niemanden aus dem Portal, da ich glaube, dass diese Leute eh des Lesens nicht mächtig sind.
Aber hier werden sie dafür dann gerne "verbal angespuckt".
Es reicht den meisten nicht, einfach mal hinzunehmen, dass es vielleicht eine Verkettung von unglücklichen Umständen und natürlich auch Fehlern gegeben hat.
Man braucht ein Feindbild. Ich erinnere an dieser Stelle gerne noch mal an eine Zeit, als hier Bajic als Stinkstiefel bezeichnet wurde. Ausgerechnet der Papa der Mannschaft.
Es gibt wohl kaum einen positiveren Charakter, als ihn in dieser Mannschaft. Aber man brauchte damals ein Feindbild und das war dann eben schnell gefunden.
Und wenn erst mal 3 Leute sich gegenseitig immer wieder darin bestärken, dass da einer ganz besonders böse ist, dann glauben das mit der Zeit immer mehr.
Und genauso ist man heute auch immer schnell dabei, wenn es darum geht, jemanden zu verteufeln und nach Möglichkeit sofort in die Wüste zu schicken.
Natürlich hat die Mannschaft am Mittwoch keine gute Leistung abgeliefert, aber ich glaube auch erstens nicht, dass die alle keinen Bock hatten und zweitens nicht, dass die alle unfähig sind.
Aber Ivo und Gino werden dafür schon den richtigen Blick haben.
Um hier aber mal direkt einem möglichen Missverständnis vorzubeugen...
ich hab Verständnis für jeden, der über die Niederlage am Mittwoch sauer ist, ich kann mich nur einfach nicht damit anfreunden, dass einige glauben den Durchblick zu haben während alle anderen Möglichkeiten quatsch sind.
Ich behaupte übrigens eben nicht, den Durchblick zu haben, sondern wollte nur eine weitere These zum besten geben, die ich für möglich halte, die aber eben nicht wieder sofort ein Feindbild aufbaut, aber von der ich nicht weiß, ob sie stimmt.
Und eins muss auch klar sein, wenn man jetzt nicht mitzieht und versucht mit auf die Karte Aufstieg zu setzen und alles dafür zu tun, dann bestraft man am Ende sich selbst.
Die Mannschaft hat zuletzt genau das gezeigt, was wir hier alle sehen wollen und das darf nun nicht durch ein Spiel kaputt gemacht werden, zumal die Spieler, die am Samstag auflaufen werden,
die sind, die am wenigsten dafür können. Und sie brauchen nun die volle Unterstützung.
Am Ende der Saison sehen wir dann, was es gebracht hat.
Bis dahin alle gemeinsam (Mannschaft, Trainer und Fans) für die Zukunft unseres MSV!