Alles nach dem Halbfinale gegen RWO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach der Saison kann man das Spiel besser beurteilen

Und DAS ist die eigentliche Zusammenfassung des gestrigen Spiels auf den Punkt gebracht.
Was das gestern "Erlittene" für uns und den Verein wert war, sehen wir erst am Ende der Saison.

Kommt der Erfolg, war es richtig. Bleibt er aus, war´s für den Allerwertesten und gestern wurde
für das dann gescheiterte Projekt Aufstieg evtl. der DFB-Pokalplatz zusätzlich verspielt (worst case):glaskugel:.

Keiner aber wird dem Trainer anlasten können, nicht alle Ressourcen für das Projekt Aufstieg
gebündelt zu haben. Und DER Vorwurf wäre bei NRP-Sieg und anschließend verspieltem Aufstieg
aber so was von gekommen.
 
Ich weiß nicht, ob man das wirklich besser beurteilen kann - nur isses rum.

Hätte ich SO nicht erwartet, aber ich muss sagen, dass es mich auch nicht wirklich umtreibt.

Ich weiß nicht ob wir aufsteigen - das hat mit dem Spiel auch nichts mehr zu tun.

Aber ich weiß, dass wir noch die Chance haben aufzusteigen, und dass das einzige Thema ist, was mich jetzt interessiert.

Klar ist wieder geworden: 95% reichen für nichts.

Das sollten alle fürs Wochenende im Blick haben.
 
@xantener Ich meinte shanghai denn wer das Spiel nicht gesehen hat und die Mühen nicht auf sich genommen hat dieses Spiel zu sehen dem fällt es leichter darüber weg zu gehen.
 
@Oski: Mach ich morgen ;)

In dieser, wie ich finde notwendigen, Diskussion habe ich für mich ganz persönlich die Richtschnur gefunden, an der ich dann auch meine weitere Argumentation orientiere. Diese Richtschnur besteht aus einem einzigen Wort und fasst im Grunde alles zusammen.

Sie lautet schlicht: "Sport".

Sie impliziert dabei den Willen, egal wie, egal unter welchen Umständen und egal mit welchen Folgen, gewinnen zu wollen. Und weltumspannend, wie unser Lieblingssport ausgeübt wird, ist auch, daß Kinshasa United das nächste Spiel, Pokal oder Liga, ebenso schlicht gewinnen will, wie der FC Legoland oder Grönland City. Gib kleinen Eskimos einen Ball, laß Zulus gegeneinander spielen, wirf die Kugel irgendwelchen Jungs am Titikakasee zwischen die Füße und Du wirst sofort diesen Willen erkennen. Überall und jederzeit.

Und es ist nicht nur die Mannschaft, die eigentlich in jedem Spiel siegen will, es ist auch der gutgläubige Anhang, der glaubt, ein Sportereignis zu verfolgen. In diesem Sinne hat der MSV gestern definitiv keinen Sport betrieben. Anfangs nicht, was man u.U. meinetwegen noch gerade so durchgehen lassen kann, im weiteren Verlauf aber auch nicht.

Kann sein, daß ich da ein wenig altturnväterlich daherkomme aber Sport ohne Siegeswillen ist für mich wie eine aus pädagogischen Gründen verschobene Partie "Schwarzer Peter" gegen einen Vierjährigen. Das verfolgen dann aber auch keine 8.000 Leute, die diesen Siegeswillen haben. ;)
 
Ich hätte mich hier bereits gestern erbrechen können. Wäre einiges rausgekommen. Auch jetzt noch sitzt der Frust tief und wäre hier sicher unschön zu lesen. Nun denn. Positiv denken und an den Aufstieg glauben. Daher beschränke ich mich am Tag danach auf die einzig beiden positiven Aspekte des Abends. Erstens: das Wetter. Kann keiner was für. Also auch nicht weiter der Rede wert. Zweitens: der Fanmarsch. Großartige Aktion! Es gibt nur eine Geschichte, die feiner ist, als ein Straßenbahnderby. Ein Straßenderby. Zu Fuß zum Gegner. Gemeinsam. Toll, dass sich soviele Zebras auf den Weg gemacht haben. Ein großes Hallo und Dankeschön an all die, die das gestemmt haben!
 
Woher weiss eigentlich jeder, dass wir gegen Kiel ein entscheidendes Spiel haben? Vielleicht haben wir dann ja auch 7 Punkte Rückstand. Weiß man's?
Vielleicht kann man aber auch 7 Punkte Vorsprung haben.
Trotzdem ein fader Beigeschmack zu Lasten der MSV-Verantwortlichen bleibt.
Ich kann nicht als Trainer in einer PK ankündigen, "dass wir ein Spiel auf 3. Lige-Niveau erleben werden" und dann Spieler
wie Gardawski, Dum, Grote oder Scheidhauer alle zusammen in der Startelf einsetzt.
Von diesen Spieler hat nach 32. Spieltagen in dieser Saison, mit Ausnahme von 1-2 Spielen, noch keiner gezeigt das er überhaupt
3. Liga-Reif ist.
Dum hat ja kaum gespielt. Scheidhauer war auch nur für die Ansammlung der gelben Karten zuständig, wenn Gardawki und Grote
zusammen auf dem Feld waren haben wir im Endeffekt nur mit 9 Spielern gespielt.
Darum finde ich es sehr beachtlich, dass wir in den meisten Spielen mit nur 9 Spielern so viel Punkte machen konnten.
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn wir jedes Spiel mit 11 Spielern absolviert hätten.
Wahrscheinlich jetzt schon 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.:wein::wein::wein:
 
Hätte Gino vorher gesagt NRP interessiert mich nicht Meisterschaft ist wichtiger,Ok. Es spielt eine B-Mannschft,Ok. Wäre trotzdem hingegangen aber mit anderen Erwartungen, so komm ich einfach nicht runter bin immer noch voll angefressen. Man hätte auch um 18,30 anpfeifen können und dann bei Sport 1 übertragen ,die Fernsehgelder hätten die fehlenden Zuschauer Kompensiert.
 
Und DAS ist die eigentliche Zusammenfassung des gestrigen Spiels auf den Punkt gebracht.
Was das gestern "Erlittene" für uns und den Verein wert war, sehen wir erst am Ende der Saison.

Kommt der Erfolg, war es richtig. Bleibt er aus, war´s für den Allerwertesten und gestern wurde
für das dann gescheiterte Projekt Aufstieg evtl. der DFB-Pokalplatz zusätzlich verspielt (worst case):glaskugel:.

Keiner aber wird dem Trainer anlasten können, nicht alle Ressourcen für das Projekt Aufstieg
gebündelt zu haben. Und DER Vorwurf wäre bei NRP-Sieg und anschließend verspieltem Aufstieg
aber so was von gekommen.

Wir WOLLTEN und MUSSTEN verlieren, damit wir 3 Tage vor dem wahrscheinlich entscheidenden Spiel gegen Kiel um den Aufstieg, nicht dieses doofe Endspiel gegen Essen zu spielen hätten. Da hätte KEINER Verständnis für eine B- Mannschaft gehabt, also wären unsere Stammspieler ein unnötig hohes Verletzungsrisiko eingegangen. Das WAR die einzig richtige Ausrichtung für dieses Halbfinale.
LIGA 2 ist das einzige, was zählt, weil es UNSEREN Verein am LEBEN HÄLT - Liga 3 führt unweigerlich in die Pleite, wenn die Voraussetzungen vom Verband nicht kurzfristig modifiziert werden. Herr Maas hat doch öffentlich von einem jährlichen Minus von ca. 1 Million Euro gesprochen. Das sind klare Worte und dann müssen WIR ALLE auch mal ein nicht so wichtiges Spiel verlieren können (wollen). Die Jungs pfeifen doch bereits jetzt aus dem letzten Loch. JEDE Mehrbelastung wird unweigerlich zu Blessuren und Verletzungen führen. Gegen Ende der Saison ist der Akku ziemlich leer ... und dann kommst du halt den berühmten Schritt zu spät, um einzulochen oder einen gefährlichen Angriff des Gegners zu unterbinden. Das sind alles noch normale Menschen, Profis zwar, die viel mehr leisten können als "Normalsterbliche", aber sie haben auch Gegner, die unbedingt hoch wollen und beißen und treten.
Samstag ein SIEG und OB wird so langsam vergessen ...
 
ZebraFM: Das war gestern ganz schwieriges Gelände. Leider nicht 100 % Stabil, ich weiß auch das es Abbrüche gegeben hat.
Hat funktioniert wie ein Blinker: Ging, ging nicht, ging, ging nicht...:D

Edit: Habe eure, zumindest nach außen getragene Gelassenheit ob des Auftritts der Mannschaft bewundernd zur Kenntnis genommen. Ihr wisst um eure Verantwortung. Daran kann sich der "Held von Berlin" und Stadionsprecher des BxB ein Beispiel nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, mich stimmen die Gedanken eines Vorredners nachdenklich. Die ganze Zeit hieß es, man würde das Spiel ernst nehmen, die bestmögliche Truppe auf den Platz schicken usw. Plötzlich ein Umdenken und das einzige, was dazwischen passiert ist, ist Post von der DFL. Was, wenn die doch nicht sooo positiv war und die Auflagen für die nächste Saison höher als erwartet sind? Quasi so, dass der Aufstieg JETZT ein MUSS ist? Das würde ein plötzliches Umdenken schon erklären. Und natürlich würde man das nicht groß nach außen posaunen.

Und die "B-Elf", die da auf dem Platz stand, hätte durchaus in der Lage sein müssen, zu gewinnen. Immerhin sind auch das Spieler, die nächste Saison gerne in der 2. Liga spielen würden. Gino war ja auch ganz offensichtlich reichlich angefressen ob der gebotenen Leistung (Ivo ebenso). Hergeschenkt haben die das Spiel ganz sicher nicht. Was bringt wohl das Endspiel, was ja auch im TV übertragen wird? Auf die Kohle haben die ganz sicher nicht freiwillig verzichtet, was auch den späten Dreierwechsel erklärt. Eingeplant war der nicht.

Der Druck ist jetzt allerdings enorm, jedes der 6 Endspiele muss gewonnen werden. Sollte das schon gegen Cottbus nicht gelingen... oh oh oh.
 
Ich hab Anfang der Woche schon geschrieben: Ich hab eigtl. gar kein Bock auf RWO sondern würd lieber direkt mit der Liga weitermachen.
Ich kann dir da voll zustimmen...mir ging es ähnlich! Abgesehen vom sportlichen Wert...Es war ein anderes Gefühl als letztes Jahr gegen RWE, weil die Ausgangslage anders als letzte Saison war. Mir persönlich ist die ganze Atmosphäre rund um das Spiel schon extrem aufs Gemüt geschlagen: Shuttle-Busse vom Stadion fuhren viel zu wenig, völlig überfüllt und reingequetscht mit bereits volltrunkenen Idioten, durch die ganze Kanalkurve zu den Sitzplätzen geschoben, dort nur eine Getränkebude und vor allem wurde man während des ganzen Spiels von der agressiven Haltung vieler angeblicher MSV Fans gestört und angemacht (auch persönlich)...voll gepumpt mit Alkohol! Es war einfach nur schrecklich...und nach Abpfiff der Frustabbau gegen Polizei/Ordner/Spieler! Eigenen Spielern ins Gesicht zu spucken, ist einfach nur ein unwürdiges Schauspiel! Habe mich zum erstenmal richtig unwohl gefühlt bei einem Fußballspiel...abgesehen von den netten Portalmitgliedern, die ich kennenlernen durfte. Ich persönlich werde daraus auch meine Konsequenzen ziehen und zukünftig keine Auswärts-Risiko-Spiele in solchen extrem unsicheren Stadien wie Oberhausen besuchen. Ein Abend zum Vergessen...da war die sportliche Darbietung dann noch die Krönung! Bin auch oft bei Auswärtsspielen, aber ich habe mich noch nie so auf meinen Stammplatz im Wedaustadion gefreut...Samstag gehts endlich weiter!
 
Der Druck ist jetzt allerdings enorm, jedes der 6 Endspiele muss gewonnen werden. Sollte das schon gegen Cottbus nicht gelingen... oh oh oh.

Besonders dein ... oh oh oh geht mir nicht aus dem Kopf selbst beim unentschieden knallt es jetzt muss es nur heißen Sieg oder nichts. Vierter und nächstes Jahr Liga 3 halte ich, trotz DfB Pokalteilnahme für schwer möglich.
 
, der am Samstag hoffentlich ein tolle Atmosphäre im Stadion sehen wird

DAS ist wahrlich nicht rational, dass ist gnadenlos naiv.

Was aber gestern zu Bruch gegangen ist, ist das Vertrauen. Lass Cottbus Samstag mal 1:0 führen, ich schwör, dass scheppert richtig im Stadion. Da müssen wir keine Stimmungsdiskussion mehr führen, dass wird laut! In der entscheidenden Phase in der Saison, geht das Verhältnis zu den Fans fast mutwillig verloren. Da ist gestern durch die Nichterbringung von Leistung, ganz schwer was auf Spiel gesetzt worden. Wenn das nicht mal ein heftiger Bumerang wird.

Genau das habe ich gestern schon gesagt. Die Truppe und der Verein haben wirklich nur die Chance gegen Cottbus zu gewinnen. Alles andere, auch ein Unentschieden, führen zu einer außergewöhnlichen "Atmosphäre" am Samstag. Da braucht es dann an ganz vielen Ecken nur einen kleinen Funken und der Deckel fliegt vom Topf!

Zum Thema Derby:

Rational an ein Derby zu gehen ist SKY-tauglich, hat aber rein gar nichts mit Fußball zu tun.
Letztens wies mich jemand auf einen Bericht hin. Lokalderby in Dundee: http://www.ardmediathek.de/tv/Sport...Erste/Video?documentId=27639552&bcastId=53524
Für die, die das Wort Derby nicht verstehen (wollen), ein paar empfehlenswerte Minuten.
Beim Satz "Ihr könnt alle Spiele verlieren, wenn ihr das Derby gewinnt seid ihr die Helden." mal kurz nachdenken.
Völlig irrational, zwei Stadien nebeneinander, oder?

Noch mal: Es kann natürlich die gesamte Mannschaft getauscht werden, aber die, die auf dem Platz stehen, müssen brennen, ackern und wollen. Das waren für mich gestern lediglich zwei. Zu Zweit gegen Elf verlierst Du aber auch gegen eine Schülermannschaft.
Für die Stimmung macht aber keiner diesen Unterschied.
Am Samstag wird es zu Beginn viiielleicht noch ruhig und moderat sein. Tritt Andreas Szenario ein, wird es laut, sehr laut!
 
@lintorfer
Ziemlicher Quatsch, den Du zusammenschreibst, bei vollem Eintritt und vollmundigen Versprechungen vorher ist das Ergebnis ohne Zweifel ein Vertrauensverlust. Mit Glück ist er nach den nächsten Spielen kompensiert, mit Pech verlieren wir noch mehr Zuschauer.
 
@lintorfer
Ziemlicher Quatsch, den Du zusammenschreibst, bei vollem Eintritt und vollmundigen Versprechungen vorher ist das Ergebnis ohne Zweifel ein Vertrauensverlust. Mit Glück ist er nach den nächsten Spielen kompensiert, mit Pech verlieren wir noch mehr Zuschauer.
Sollten die Verantwortlichen laut und öffentlich ausposaunen, dass sie dieses verfluchte Endspiel 3 Tage vor unserem wichtigsten Spiel des Jahres nicht haben wollten? Wenn ein Trainer in Absprache mit Ivo 11 Spieler auf den Platz bringt, die noch nie zusammen gespielt haben, dann haben die nicht gewollt. Der Dreierwechsel war doch nur ein Alibi, weil die Jungs sich auf dem Platz trotz der immensen Fanunterstützung beim Verlieren zu blöd angestellt haben. Bereits zur Halbzeit stand es 0:2, da wurde nicht gewechselt. Sollte etwa der zusammengestellte Haufen das Ergebnis noch kippen?
Das war eine ... Niederlage und beileibe kein Vertrauensverlust. Eine Finalniederlage gegen RWE wegen einer aufgestellten B-Mannschaft hätte in DU trottz Aufstiegsambitionen niemand akzeptiert. Jetzt kriegen die Essener ne Klatsche von RWO verpasst und wir spielen im nächsten Jahr in Liga2.
 
Es tut mir sehr leid für alle die im Stadion gewesen sind,

ABER

ich kann die Entscheidung zur Aufstellung vollkommen nachvollziehen. Es gibt aktuell wichtigeres als das Zubrrot des Niederrheinpokals. Wir sind im Aufstiegsrennen und es geht für uns ums Überleben. Irgendwann muss man ein Risko in kauf nehmen.
Was haben wir nun verloren? Ein Finale im Niederrheinpokal. Sollten wir diese Saison nicht aufsteigen, sieht es sowieso zappenduster aus. Insofern mache ich mir über eine mögliche "Nichtqualifizierung" im DFB Pokal keine Gedanken.
 
Sollten die Verantwortlichen laut und öffentlich ausposaunen, dass sie dieses verfluchte Endspiel 3 Tage vor unserem wichtigsten Spiel des Jahres nicht haben wollten? Wenn ein Trainer in Absprache mit Ivo 11 Spieler auf den Platz bringt, die noch nie zusammen gespielt haben, dann haben die nicht gewollt. Der Dreierwechsel war doch nur ein Alibi, weil die Jungs sich auf dem Platz trotz der immensen Fanunterstützung beim Verlieren zu blöd angestellt haben. Bereits zur Halbzeit stand es 0:2, da wurde nicht gewechselt. Sollte etwa der zusammengestellte Haufen das Ergebnis noch kippen?
Das war eine ... Niederlage und beileibe kein Vertrauensverlust. Eine Finalniederlage gegen RWE wegen einer aufgestellten B-Mannschaft hätte in DU trottz Aufstiegsambitionen niemand akzeptiert. Jetzt kriegen die Essener ne Klatsche von RWO verpasst und wir spielen im nächsten Jahr in Liga2.
ja das sollten sie , und man hätte andere Erwartungen gehabt und auch hier wäre es bedeutend ruhiger.
 
Sollten wir diese Saison nicht aufsteigen, sieht es sowieso zappenduster aus. Insofern mache ich mir über eine mögliche "Nichtqualifizierung" im DFB Pokal keine Gedanken.
Dann sieht es halt noch zappendusterer aus, so what! [emoji5]

Bei manchen Usern hier muss ich mir einreden, dass das alles satirisch gemeint ist. Solche Un-Gedanken KANN doch keiner ernst meinen.
Dass hier die unterschiedlichsten Menschen mit unterschiedlicher Neigung zum Denken vertreten sind ist klar, aber irgendwann geht es mit dem Nonsens dann doch etwas weit.
 
Wenn ein Trainer in Absprache mit Ivo 11 Spieler auf den Platz bringt, die noch nie zusammen gespielt haben, dann haben die nicht gewollt. Der Dreierwechsel war doch nur ein Alibi, weil die Jungs sich auf dem Platz trotz der immensen Fanunterstützung beim Verlieren zu blöd angestellt haben. Bereits zur Halbzeit stand es 0:2, da wurde nicht gewechselt. Sollte etwa der zusammengestellte Haufen das Ergebnis noch kippen?.......

Das war eine ... Niederlage und beileibe kein Vertrauensverlust..

Der Denkfehler ist Dir aber selbst klar, oder ;-)
 
Lettieri übersah die Derby-Bedeutung bei den MSV-Fans

Gino Lettieri übersah bei der Aufstellung indes einen wichtigen Aspekt: die Bedeutung, die das Lokalderby bei den Duisburger Fans hat. Von daher war es fatal, zuvor anzukündigen, mit „der stärksten Mannschaft zu spielen, die uns zur Verfügung steht“. Das war am Mittwoch nun nicht der Fall – und so verpasste der MSV seinen 8000 Fans einen Schlag ins Gesicht. Dass Lettieri dabei den Schwarzen Peter allein den Spielern zuschiebt, ist zu einfach.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...by-bedeutung-bei-den-msv-fans-id10573139.html
 
Natürlich bin ich davon überzeugt, dass Ivo die Gedankenspiele von Lettieri bezüglich seiner Aufstellung im Vorfeld kannte.

Ich bin aber - so wie ich Ivo einschätze - absolut davon überzeugt, dass Ivo die Brisanz dieser Aufstellung in Bezug auf die Bedeutung der Partie für die Fans erkannt hat und seine Meinung dem Trainer kund getan hat.

Allerdings ist Lettieri der verantwortliche Trainer und Ivo kann nur seine Meinung abgeben, aber nicht die Aufstellung bestimmen.

Da Ivo die Duisburger Fanseele wie kein Zweiter unserer Verantwortlichen kennt, bin ich zu 1902% davon überzeugt, dass er die Entscheidung Lettieris nur nach außen hin unterstützt um der Außendarstellung willen, innerlich aber wie ein Vulkan deswegen brodelt, denn die jetzige Situation mit dem viel zu frühzeitigen Wegschenken einer 6stelligen Einnahme für eine Finalteilnahme kann ihm nicht gefallen.
Denn 10 Positionen zu ändern ist einfach zu krass, wenn man wirklich die Absicht gehabt haben sollte, dieses Spiel irgendwie gewinnen zu wollen.
 
Leute,
bereits MORGEN steht schon das nächste meiner Meinung nach, für unseren Vereinm weitaus wichtigere Spiel gegen Cottbuss an. Darauf sollte sich konzentriert werden.
Wenn uns vor dieser Saison jemand gesagt hätte, ihr steht am 32. Spieltag auf Platz 3 mit 3 Punkten Abstand zu Platz 2, dann hätte das die Mehrheit sicherlich unterschrieben.
Nun haben wir uns genau diese Situation hart erarbeitet. In einer Saison wo sicherlich nicht immer alles rund lief.
Nun stehen wir da. Der Aufstieg in die Zweitklassigkeit ist zum greifen nah und nur dieser bietet uns die Möglichkeit den MSV auf gesunden finanziellen Standbeinen im Profifussball zu erhalten.
Es wurde schon vor dem Drittligastart klar und deutlich gesagt, dass man sich max. zwei Jahre dritte Liga erlauben kann.
Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es danach finanziell nicht mehr ohne weitere unvorhersehbare Geldquellen stemmbar ist.
Wenn man das dann mal sachlich betrachtet sollte es einleuchtend sein, dass man nun diese Chance nutzen möchte.

Man muss sich damit abfinden, dass der Sieg gestern nicht zwingend gewollt war.

Denn das was gestern zum Misserfolgt geführt hat war weniger die Aufstellung, als die Einstellung der einzelnen Spieler auf dem Rasen.
 
Ich bringe es jetzt mal auf den Punkt wie es aus meiner Sicht war und ist.

Immer wieder haben sich hier User beschwert und nicht wenige, das der Verein kein klares Statement setzt zum Saisonziel Aufstieg und zwar dieses jahr und nicht erst bis 2016. Das am Mittwoch war das eindeutigste Statement in diese Richtung was man nur bekommen kann. Für uns zählt diese Saison der Aufstieg, dafür muss alles Andere zurückstehen inklusive einem Lokalderby. Was Anderes hiess diese Aufstellung nicht. Wenn es trotzdem klappt ok, wenn nicht auch gut.

Und jetzt kommen bestimmt einige und sagen, das hätte man dann fairerweise auch vorher so kommunizieren können. Erstens hat man das, wie ich schon geschrieben habe, denn was sollte sonnst eine Anmerkung wie, wir werden eine ausgeruhte Mannschaft auf den Platz schicken, bedeuten. Aber vielleicht hatte man auch gar nicht vor so viele Kräfte draussen zu lassen und die Entscheidung viel kurzfristig. Am Dienstag oder Mittwoch kam der Bescheid vom DFB über Auflagen und Bedingungen. Keiner weiß von uns was da im Einzelnen drin stand. Vielleicht kam man mal zum Schluss, das es ohne Probleme nur mit einem Aufstieg klappt und uns die im besten Fall 150 TE für den NRP Sieg auch nicht weiter helfen. Sollte es mit dem Aufstieg nicht klappen muss man vielleicht den Etat korrigieren und wollte wissen auf wen man von den Wackelkandidaten problemlos verzichten kann.

Jetzt den Trainer zu kritisieren für die Aufstellung, ist völlig falsch. Es war reines Kalkül was da passiert ist und bestimmt nicht Unvermögen von unserem Trainer der gedacht hat nen Vierligiusten kann ich mit einer besseren B-Mannschaft besiegen. Und es war mit allen Verantwortlichen abgestimmt. Da bin ich mir sicher. Die einzige Kritik, die man äussern kann, ist die, die drei Stammspieler zum Ende hin doch noch dem Verletzungsrisiko auszusetzen. Das war aber meiner Meinung nach dem Unmut der Fans geschuldet und ist nicht aus Überzeugung passiert.

Morgen wird nicht nur eine andere Mannschaft auf dem Platz stehen, sondern es wird auch keiner aus Angst vor einer Verletzung im Zweikampf zurück ziehen. Ich stehe voll hinter dem Ziel alles auf die Aufstiegskarte 2015 zu setzen und damit auch hinter Ivo und Gino!
 
Ich war gestern auch da. Und nu? Für mich ist das Spiel Geschichte - wat zählt ist Liga.

tja dann hast du die selbe Wegwerfkonsumeinstellung wie die ganzen anderen Pseudofans und ich will Spaß Konsumenten die vor Jahren mit dem Sommerfußballmärchen in die Stadien gespült wurden. Pastt dann in die gleiche Ecke wie unser sogenannter Stimmungsblock.
Für mich selbst ist Fußball ein wenig mehr und im Gegensatz zu unserem Kinderchor fühle ich mich den englischen und sicherlich nicht den italienischen Fans, vor denen ich 0 Respekt habe, zugehörig.

Und für mich ist diese Derby Niederlage auch in Anbetracht der finanziellen Auswirkung und dem negativen Relativieren viele fianzieller Aufwendungen der Fans die größte Beleidigung, die ein Trainer je dem Duisburger Publikum zugefügt hat.
... warum habe ich mir eigentlich eine Generationsdauerkarte gekauft, wenn der Trainer die Einnahmen von ~ 80-100 Stück gerade verfeuert hat.

Ich sag es ganz klar, dieser Trainer kann von mir aus jetzt bis in die 1. Liga aufsteigen, und dennoch werde ich immer wollen das er eher heute als morgen gefeuert wird. Weil er offenbar nicht im geringsten nach Duisburg passt!!! ... und das würde ich nach dem Oberhausen Spiel bei jedem Trainer fordern!!! Für mich ist dieses Spiel nicht vorbei!

Das Ivo ihn deckt ist logisch, dafür hat er doch sein Schicksal urch seine dumme Entscheidung zu sehr an diesen Hütchenspieler gebunden.

Was mich aber interssiert, ... wenn unser 2. Anzug angeblich so schlecht ist und nicht das Zusammenwürfeln durch den Trainer eine Rolle spielte, so wie viele Trainer Verteidiger hier behaupten, bedeutet das ja nix anderes, dass Ivo in 2 Jahren Mannschaftsaufbau gerade mal 11-14 halbwegs taugliche Spieler nach Duisburg geholt hat.
Wie soll man ihn jetzt beurteilen?
 
........................
Also ich schätze auch andere Meinungen, auch wenn diese oft mehr übers Herz als übers Hirn gesteuert sind - das ist Fußball und dann ist das auch mal nicht zu erklären. Aber was du in diesem Posting am Müll verzapft hast, das kann man doch gar nicht mehr ernst nehmen. Da muss man sich auch gar nicht einmal mit einer sachlichen Argumentation bemühen. Ich hoffe Gino wird nicht hier demnächst mit Buckel, Kopftuch und Besen gesehen. Ansonsten sehe ich dich schon im Wald Holz holen für den Scheiterhaufen.
 
Ich sag es ganz klar, dieser Trainer kann von mir aus jetzt bis in die 1. Liga aufsteigen, und dennoch werde ich immer wollen das er eher heute als morgen gefeuert wird.

Ich sag es mal ganz klar: Was für ein geistiger Dünnschiss!
Wie kann man sich selber dermaßen disqualifizieren, wenn man gleichzeitig diesem Rumpel"fußball" unter Baumann nachweint?!
Ob der Trainer nach Duisburg passt (was für ein Kriterium!) ist mir Latte! ich möchte guten Fußball und Leidenschaft auf dem Platz sehen. Wenn dem so ist, ist bei mir auch ein Aufstieg zweitrangig.
Unter Lettieri habe ich hier sehr viel mehr Spiele gesehen, die nach Fußball und Leidenschaft aussahen, als unter der Graupe Baumann!

Das Ivo ihn deckt ist logisch, dafür hat er doch sein Schicksal urch seine dumme Entscheidung zu sehr an diesen Hütchenspieler gebunden.
Was mich aber interssiert, ... wenn unser 2. Anzug angeblich so schlecht ist und nicht das Zusammenwürfeln durch den Trainer eine Rolle spielte, so wie viele Trainer Verteidiger hier behaupten, bedeutet das ja nix anderes, dass Ivo in 2 Jahren Mannschaftsaufbau gerade mal 11-14 halbwegs taugliche Spieler nach Duisburg geholt hat.
Wie soll man ihn jetzt beurteilen?

Also Ivo passt wunderbar nach Duisburg. Kniet sich zu 100% rein, ackerte gerade in den schwäzesten Stunden des Vereins wie ein Berserker und spricht die Sprache der Anhänger. Demnach müsstest Du ihn ja täglich lobpreisen! Merkst Du was?
Ich habe eher den Eindruck, dass auf Deinem Altar ein Foto vom Kleinenbroicher steht. Strebst offensichtlich die "qualifizierte" Nachfolge an.
 
... Ansonsten sehe ich dich schon im Wald Holz holen für den Scheiterhaufen.

mach dir keine Sorgen, im Gegensatz zu dir war ich sogar ein Gegner von roten Karten Aktionen. ... du gehörst zu den leuten, die zu Hundereten Einzelpersonen durch Dorf treiben wollten, nicht ich!
Ich formuliere zwar scharf, von mir aus polemisch aber ziehe irgendwann eine scharfe Kante, also erspare mir deine Scheinheiligkeit.
 
...Also Ivo passt wunderbar nach Duisburg. Kniet sich zu 100% rein, ackerte gerade in den schwäzesten Stunden des Vereins wie ein Berserker und spricht die Sprache der Anhänger. Demnach müsstest Du ihn ja täglich lobpreisen! Merkst Du was?
Ich habe eher den Eindruck, dass auf Deinem Altar ein Foto vom Kleinenbroicher steht. Strebst offensichtlich die "qualifizierte" Nachfolge an.
sehe ich genaus so, dann passt aber irgendiwe deine Logik nicht. Entweder ist die Arbeit von Ivo gut, und der Kader auch, ... dann macht der Trainer was falsch.
Oder der Kader taugt ab Position 14 nix, dann macht Ivo was falsch.
Aber schöner Spruch mit @Kleinbroicher, .... damit holst du dir ne Menge Danke ab, auch wenn das 0 Ihnhalt hat.
 
Wir WOLLTEN und MUSSTEN verlieren, damit wir 3 Tage vor dem wahrscheinlich entscheidenden Spiel gegen Kiel um den Aufstieg, nicht dieses doofe Endspiel gegen Essen zu spielen hätten. Da hätte KEINER Verständnis für eine B- Mannschaft gehabt, also wären unsere Stammspieler ein unnötig hohes Verletzungsrisiko eingegangen. Das WAR die einzig richtige Ausrichtung für dieses Halbfinale...

Das ist doch absoluter quatsch.
Hätten wir gewonnen und im Finale gestanden, hätten wir dann aber sher wahrscheinlich gewußt, wo die Reise hin geht. Man hätte dann offen komunizieren können, das das Spiel dann eher unwichtig ist, jeder, aber auch jeder hätte dafür Verständnis gehabt.
Ich habe sogar verständnis für die Aufstellung für Oberhausen und, da bin ich ziemlich sicher, da bin ich nicht alleine, wen, ja wenn denn wenigstens der Einsatz gestimmt hätte.
Wie schon geschrieben, man kann verlieren, auch gg einen Gegner aus einer unteren Klasse, aber man muß auf dem Platz wenigstens zeigen, das man gewillt ist, diese Niederlage zu verhindern. Und genau diesen Einsatz hat man vermissen lassen. Und genau das ist es, was mich und wahrscheinlich den meisten die da waren, total auf den Sack geht.
Wrr kämpft kann und darf auch verlieren, aber wer nur sein Trikot zum auslüften sparzieren trägt, der darf sich über das Resultat im Spiel und jetzt hier nicht wundern.
 
...
Oder der Kader taugt ab Position 14 nix, dann macht Ivo was falsch...

Also wäre es die Schuld des SD, wenn der Kader nur bis Position 14 was taugt? Das könnte also nicht am nicht vorhandenen Geld liegen? Also lieber einen Kader mit 20 relativ gleich guten Spielern, aber damit dann um Platz 10 spielen, statt 14 gute um zu versuchen aufzusteigen?
Also nach deiner Logik haben alle Vereine im bezahlten Fußball schlechte SD's, denn 20 gleich gute Spieler hat kein Verein der Welt, nicht mal die bösen Bayern.
 
Viele verlangen hier Transparenz den Fans gegenüber und überschätzen sich dabei maßlos. Natürlich wäre es für manche Fanseele hier besser gewesen, zeitig zu sagen: "Wir werden alle Stammspieler schonen und nur diejenigen aufbieten, die sonst weniger zum Zug gekommen sind." Doch das hätte bedeutet, dass auch RWO sich schon frühzeitig auf diese Situation hätte einstellen und die Vorbereitung entsprechend anpassen können - an andere Gegenspieler, ein anderes eigenes System. Es ist doch auch schlicht möglich, dass Lettieri (bitte unterlasst irgendwelche Verballhornungen wie "Hütchenaufsteller" u.ä. - das ist dermaßen respektlos) RWO in Ungewissheit lassen und überraschen wollte. Das ist zwar gründlich in die Hose gegangen, was ich gerne einräume und wovon auch ich vor Ort not amused war, aber die Idee dahinter war richtig: 1. Stammspieler schonen, 2. Aufstiegschance hoch halten, 3. mit Überraschungseffekt RWO überrumpeln. Dass es schief gegangen ist, mag auch auf einer fehlerhaften Einschätzung der Leistungsstärke des Gegners beruht haben. Doch Irren ist menschlich. Ich glaube nicht, dass einer von Euch im Beruf noch nie einen Fehler gemacht hat.

Im Ergebnis hat Lettieri im Laufe der Saison deutlich mehr richtig als falsch gemacht - ablesbar am Tabellenplatz und dem Abschneiden im DFB-Pokal. Im NRP ist es halt nicht ganz so gelaufen. Deswegen jetzt alles in Frage zu stellen, halte ich für völlig daneben.

Übrigens gehört es bei Lettieri zum Konzept, den Gegner vor Spielen über die Aufstellung und Verletztensituation im Unklaren zu lassen. Das finde ich gut so. Besser, als wenn jeder Verein schon vorher genau weiß, mit wem und in welchem Fitnesszustand wir antreten. Dann müssen wir Fans auch in Kauf nehmen, dass wir ebenfalls überrascht werden können. Wer das nicht verträgt, hat das Höhenruder verklemmt und nimmt sich selbst viel zu wichtig.
 
mach dir keine Sorgen, im Gegensatz zu dir war ich sogar ein Gegner von roten Karten Aktionen. ... du gehörst zu den leuten, die zu Hundereten Einzelpersonen durch Dorf treiben wollten, nicht ich!...
Lies dir dein erstes Posting durch - worauf ich Stellung bezog - und dann diese Behauptung in meine Richtung, damit ist an Widerspruch alles gesagt. Du kannst es verpacken, relativieren und auslegen wie du willst, es bleibt widersprüchlich und die Haltung oben nicht diskutabel und in ihren Zeilen starrsinnig. Weiteres bitte bei Bedarf per PN, damit wir die anderen hier nicht ermüden.
 
mach dir keine Sorgen, im Gegensatz zu dir war ich sogar ein Gegner von roten Karten Aktionen. ... du gehörst zu den leuten, die zu Hundereten Einzelpersonen durch Dorf treiben wollten, nicht ich!

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es galt, ein öffentliches Zeichen gegen die unendlich scheinende "Männerfreundschaft" Hellmich-Bommer zu setzen. Ohne massiven Druck von Außen -insbesondere auch in den Vorwochen- wären wir den Untrainer weiterhin nicht losgeworden. Darüber hinaus hat Bommer im Verhalten gegenüber den Fans eine rote Linie überschritten. Er hat auch nicht mehr mit dem Florett, sondern dem Degen gekämpft. Das reicht dazu. Schnee von gestern.

Trotz aller Überspitzung, die ich als belebend empfinde, solltest du nicht solche Dinge vermengen.
 
Natürlich wäre es für manche Fanseele hier besser gewesen, zeitig zu sagen: "Wir werden alle Stammspieler schonen und nur diejenigen aufbieten, die sonst weniger zum Zug gekommen sind." Doch das hätte bedeutet, dass auch RWO sich schon frühzeitig auf diese Situation hätte einstellen und die Vorbereitung entsprechend anpassen können
Meinste hätten die ihre Bambinis auflaufen lassen?
 
Spiel ist noch keine 48 Stunden zu Ende, und manche lesen hier nicht täglich. Daher wäre eine Schliessung zu diesem Zeitpunkt zu früh. ;)
 
Das Spiel und auch besonders der Niederrheinpokal ist "für mich" seit Mittwoch nur noch eine Randnotiz in unserer Vita!
Ab der nächsten Saison "gehört" dieser nette Wettbewerb wieder den Clubs aus den Minor-Leagues!
WIR wollen und werden "diese" in Richtung 2.Liga verlassen und uns nur mit dem echtem Pokal, dem DFB-Pokal beschäftigen.Das ist unser Wettbewerb.
Der Niederrheinpokal war ne tolle Sache aber mehr als einmal muß man den auch nicht gewinnen.
Denn (ab jetzt) jeder weitere Gewinn würde auch heißen, kein Profifußball beim MSV!
 
Ich bin eigentlich nur traurig wegen des Pokals und dem entgangenen Titel "Niederrheinpokalsieger".

Der MSV Duisburg hat in seiner Geschichte kaum Titel gewonnen Deutscher Amateurmeister 1987,Niederrheinpokalsieger 2014 ....

Er wird in Zukunft wohl auch keine Titel einfahren können zumindest bei den Herren.

Bei den Frauen ist es im DFB Pokal schon leichter Freiburg (unsere Kragenweite) im Halbfinale knapp an Wolfsburg in der Verlängerung gescheitert.Aber bei den Ladies war in den letzten 2 Jahren ja immer "Sand" im Getriebe.

Die DFB Pokalteilnahme ist bereits am Samstag/Sonntag so gut wie sicher.Die Jungs haben eben die Abkürzung gewählt ist auch wieder irgendwie clever.
Warum denn bis 14.Mai warten wenn es schneller geht !
 
I
Der MSV Duisburg hat in seiner Geschichte kaum Titel gewonnen Deutscher Amateurmeister 1987,Niederrheinpokalsieger 2014 ....

Klar hätte wohl JEDER hier diesen Titel 2015 noch gerne mitgenommen.
Aber bitte, jede erreichte 3.te Runde im DFB-Pokal zählt mehr als dieser Titel.
Glaube RWE hat diesen Titel schon 7mal gewommen, wenn du die fragen würdest was wirklich zählt ... die hätten 100% lieber 2-3 weniger und dafür mehr Jahre im Profifußball verbracht!
Der Titel 2014 steht auf unserem Wimpel und damit is auch gut (für mich jedenfalls)!!
 
...Die DFB Pokalteilnahme ist bereits am Samstag/Sonntag so gut wie sicher.Die Jungs haben eben die Abkürzung gewählt ist auch wieder irgendwie clever.
Warum denn bis 14.Mai warten wenn es schneller geht !

Genau diese Einstellung ist es, die mir hier oft nicht gefällt. Mit dieser Einstellung ging man ja scheinbar auch in die Partie gegen RWO.

Das Fell des Bären kann man erst dann verteilen, wenn er erlegt wurde.
Wenn Münster gegen Bielefeld siegt und wir morgen nicht gewinnen, dann wird es schon wieder enger.

Meine Empfehlung: immer von Spiel zu Spiel denken und in erster Linie nur auf die eigene Mannschaft schauen und erst dann auf die Gegner. :)
 
Hallo zusammen,

ich hab hier seit längerem nichts mehr geschrieben, was zum einen zeitliche Gründe hat, zum anderen die bekannt schlechte Stimmung, die sich hier speziell nach knappen Siegen ausbreitet, was j a an anderer Stelle auch schon thematisiert wurde.
Aber an dieser Stelle ist es mir ein großes Bedürfnis, mich auch mal wieder zu Wort zu melden.

Zum Thema:
Mir fällt auf, dass sich hier eine Mentalität häuft, bei der es darum geht, immer den bösesten Fall anzunehmen. Verstärkt wird das ganze damit, dass der Misserfolg ein Gesicht braucht.
Damit meine ich, dass es für die Kritiker was den Trainer betrifft, nur 3 Möglichkeiten gibt.

1. Gino wollte bewusst das Spiel verlieren und ist deshalb ein Verräter
2. Gino hat gedacht, Oberhausen schlägt man mit links und ist deshalb arrogant
3. Gino hat gedacht, man könnte Oberhausen mit dieser Aufstellung schlagen und hat deshalb keine Ahnung

Jeder der Kritiker sucht sich eine der 3 Thesen raus, die für ihn persönlich am schlimmsten erscheint und bastelt sich damit dann die Säge für Ginos Trainerstuhl.
Ich werfe jetzt aber mal einfach eine vierte Möglichkeit in den Raum, die Nummer 3 relativ nahe kommt, aber nicht zur selben Schlussfolgerung führt.
Und zwar kann ich mir vorstellen, dass Ginos Gedankengang der war, dass Gino tatsächlich glaubte, dass Oberhausen mit dieser Aufstellung zu schlagen ist, er aber das Risiko in Kauf genommen hat, dass das Spiel auch verloren gehen kann
(was im übrigen bei der besten Elf auch nicht auszuschließen gewesen wäre).

Der Grund dafür, dieses Risiko zu gehen, liegt natürlich in der Schonung der Stammelf begründet, wobei ich glaube, dass die Angst vor Verletzungen gar nicht der Hauptgrund war.
Den eigentlichen Grund sehe ich darin, dass die Mannschaft, die am Samstag gegen Cottbus auflaufen soll, entsprechend fit sein soll.
Und damit meine ich in erster Linie gar nicht mal die körperliche Fitness, sondern die geistige.
Denn im Kopf frisch zu sein, kann in einem solchen Spiel den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Aber für die Kritiker des Trainers ist diese Niederlage doch ein gefundenes Fressen. Alleine wenn ich hier so einige Aussagen lese, was los sein wird, wenn das Spiel am Samstag nicht gewonnen wird,
(und damit meine ich ausdrücklich die, bei denen das wie eine Drohung klingt) bekomme ich das Gefühl, dass die sich schon sehr auf diesen Fall freuen.
Es geht dabei scheinbar schon mehr um die eigene Befriedigung, recht behalten zu haben und bestenfalls noch seiner Abneigung gegen den Trainer freien Lauf lassen zu können, als um den Erfolg des Vereins.
Aber was ist denn, wenn gegen Cottbus nicht gewonnen wird, die Mannschaft am Ende der Saison trotzdem aufsteigt?
Natürlich hoffe ich morgen auf einen Sieg, so das man über diesen Fall gar nicht erst diskutieren muss.

Ich möchte nochmal darauf zurückkommen, was ich am Anfang schrieb, dass der Misserfolg ein Gesicht braucht.
Das habe ich mit Gino schon zum Teil angesprochen. Für andere sind es die Spieler. Am genehmsten sind da natürlich, die, die sich nach dem Spiel am Zaun stellen.
Die kann man dann mal schön anspucken und ihnen Schläge androhen. Damit meine ich jetzt niemanden aus dem Portal, da ich glaube, dass diese Leute eh des Lesens nicht mächtig sind.
Aber hier werden sie dafür dann gerne "verbal angespuckt".
Es reicht den meisten nicht, einfach mal hinzunehmen, dass es vielleicht eine Verkettung von unglücklichen Umständen und natürlich auch Fehlern gegeben hat.
Man braucht ein Feindbild. Ich erinnere an dieser Stelle gerne noch mal an eine Zeit, als hier Bajic als Stinkstiefel bezeichnet wurde. Ausgerechnet der Papa der Mannschaft.
Es gibt wohl kaum einen positiveren Charakter, als ihn in dieser Mannschaft. Aber man brauchte damals ein Feindbild und das war dann eben schnell gefunden.
Und wenn erst mal 3 Leute sich gegenseitig immer wieder darin bestärken, dass da einer ganz besonders böse ist, dann glauben das mit der Zeit immer mehr.
Und genauso ist man heute auch immer schnell dabei, wenn es darum geht, jemanden zu verteufeln und nach Möglichkeit sofort in die Wüste zu schicken.
Natürlich hat die Mannschaft am Mittwoch keine gute Leistung abgeliefert, aber ich glaube auch erstens nicht, dass die alle keinen Bock hatten und zweitens nicht, dass die alle unfähig sind.
Aber Ivo und Gino werden dafür schon den richtigen Blick haben.

Um hier aber mal direkt einem möglichen Missverständnis vorzubeugen...
ich hab Verständnis für jeden, der über die Niederlage am Mittwoch sauer ist, ich kann mich nur einfach nicht damit anfreunden, dass einige glauben den Durchblick zu haben während alle anderen Möglichkeiten quatsch sind.
Ich behaupte übrigens eben nicht, den Durchblick zu haben, sondern wollte nur eine weitere These zum besten geben, die ich für möglich halte, die aber eben nicht wieder sofort ein Feindbild aufbaut, aber von der ich nicht weiß, ob sie stimmt.

Und eins muss auch klar sein, wenn man jetzt nicht mitzieht und versucht mit auf die Karte Aufstieg zu setzen und alles dafür zu tun, dann bestraft man am Ende sich selbst.
Die Mannschaft hat zuletzt genau das gezeigt, was wir hier alle sehen wollen und das darf nun nicht durch ein Spiel kaputt gemacht werden, zumal die Spieler, die am Samstag auflaufen werden,
die sind, die am wenigsten dafür können. Und sie brauchen nun die volle Unterstützung.
Am Ende der Saison sehen wir dann, was es gebracht hat.
Bis dahin alle gemeinsam (Mannschaft, Trainer und Fans) für die Zukunft unseres MSV!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben