Alles nach dem Heimsieg gegen Bremen II

Durchgebruzzelt von der Sil Tribüne at home ...
Wahrscheinlich hat sich die Seite für unsere Jungs genauso heiss angefühlt.
Was soll man sagen, gute Leistung in der ersten Halbzeit, durchweg.
Gegner beherrscht, dominiert, an die Wand gespielt. Müssig zu erwähnen, das unsere Defense nix zu gelassen hat. Null Chance für die Bremer ! Das muss auch mal klar gemacht werden.
Leute # 16 hat mit gut gefallen, wurde aber defensiv auch nicht gefordert.
2. Halbzeit zwei Gänge raus. Ärgerlich für uns Zuschauer, aber effektiv.
Jammern auf dem höchsten Niveau, Platz 1.
An uns muss man vorbeikommen, und das ist nicht einfach.
Stürmerproblem ?
Ach ja, jammern und so. Klar, dieses Spiel muss 4:0 ausgehen, ja.
Aber wenn juckt's ?
Einzelkritik ?
Komm geschenkt.
Schnitzel für alle und Bier ...
Es war so heiss da ... Puuh.
Ja, deutlicher, dominanter gehts fasst nicht und nur 1:0 ...
Wir werden die Liga rocken, wir werden das wuppen ...
 
Dann finde ich mal Worte für Halbzeit 2:

Zwei Gänge runtergeschaltet, Tempo rausgenommen und dennoch komplett dominant. Sicheres Passspiel mit 3-4 sehr guten Chancen. Hinten Null in Bedrängnis geraten, erstmalig nach einem lachhaften Schiri-Pfiff zum Freistoß.

Halbzeit 1 war spielerisch die stärkste Halbzeit, die ich seit mehr als drei Jahren vom MSV gesehen. Von Minute 1 an druckvoll in Richtung Heimkurve. Tolle Körpersprache, schnelles Kombinationsspiel. Wahnsinn.


Da gebe ich Dir 100 % recht ! Die erste Halbzeit war unglaublich! Spielerisch fand ich es großartig und kam mit dem Klatschen einfach nicht nach. Spielzüge die man lange, lange nicht gesehen hat. Hut ab Herr Gruev !
 
Heute Abend in der ARD Sportschau die Dtitte Liga mit ................der Vorlesung des Spielergebnisses vom Sieg des Tabellenführers :mad:

Wird zwar nix bringen, aber ich habe mal die Sportschau-Redaktion angeschrieben:

"Sehr geehrte Sportschau-Redaktion,

kann ich an irgendeiner Stelle bitte meine Rundfunkgebühren zurückverlangen?! Da spielt der größte Traditionsverein, den die 3. Liga aktuell zu bieten hat, eine sehr gute Saison, gewinnt wieder sein Heimspiel (welches nur aufgrund der mangelnden Chancenverwertung nicht viel höher ausfiel) und bietet tollen Fußball und sie zeigen keine Bilder!!!!!

Es ist schon an sich eine Frechheit, dass der WDR nur selten Live-Spiele (zumindest im Stream) des MSV zeigt (u.a. weil man lieber einen kompletten Betriebsausflug auf Kosten der Gebührenzahler nach Rio macht), aber dass nun auch in der Sportschau wiederholt der souveräne Tabellenführer ignoriert wird, ist für mich nicht mehr nachzuvollziehen.

Ja, sie haben nur eine begrenzte Sendezeit für die 3. Liga, zeigen aber lieber den 1:0 Erfolg von Fortuna Köln. Ach ja, in Köln haben sie ja auch ein WDR-Studio. Ich bin mehr als nur ungehalten.

Ich bitte sie, zukünftig auch dem Westverein aus Duisburg mehr Beachtung zu schenken, als nur Dortmund, :kacke:, etc.

Enttäuschte Grüße"
 
Wir haben heute zwei Mannschaften vom MSV gesehen.Die erste Halbzeit richtig gut (bis auf die Verwertung der Chancen )die zweite ohne Worte.Ich bin kein Freund vom King aber seit heute bin ich mir sicher,er muss rein.Auch wenn er vorher krank war,er hätte unserem Spiel gut getan.Und ich wäre nicht um Jahre gealtert.Trotzdem 3 Punkte im Sack.Wenn wir so wie in der ersten Halbzeit spielen bleiben wir Oben.Da leg ich mich jetzt mal fest.Der MSV macht wieder Spass.

Da gebe ich dir völlig Recht. Die zweite Halbzeit war schrecklich und King ist die viel besser Variante für den Sturm anstatt Ilju
 
Das sich die Mannschaft allerdings im Vergleich zur vergangenen Saison entwickelt hat, kann man meiner Meinung nach nicht sagen. Wir spielen mit einem nahezu identischen Kader eine Liga tiefer. Die Gegner hier lassen es einfach zu, ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte in Liga 2 würden wir wieder eine ähnliche Rolle wie bereits in der letzten Saison einnehmen. Das hat auch das Spiel gegen Union gezeigt, ....

Stimmt !! Unter der Regie von Gruev waren wir 12. der zweiten Liga. Jetzt wäre die Mannschaft sogar noch 1 Schritt weiter. Mehr Selbstvertrauen und auf der TW-Position deutlich verstärkt. ;)

Das war heute aber mal ein sowas von verdienter und ungefährdeter Heimsieg. :zustimm:
 
Zur mangelnden Chancenverwertung:
ich bin da völlig entspannt. Wenn als Ergebnis dieser schlechten Chancenverwertung die Tabellenführung ohne Niederlage steht, dann kann ich auch gar nicht anders, selbst wenn ich wollte. Und was ist wohl wahrscheinlicher: dass wir mit dieser Anzahl regelmäßig herausgespielter Chancen zukünftig permanent Punkte liegen lassen, oder dass wir unseren Vorsprung noch ausbauen und dabei sogar unser Torverhältnis deutlich verbessern? Also ich würde mein Geld auf Variante 2 setzen. Nebenbei: ich traue unserem Stani in dieser Saison min.15 Hütten zu.
 
Ehrlich gesagt hatte ich die ganze Woche das saublöde Gefühl, in diesem Spiel einen Punkt verlieren zu können. Dagegen hat der MSV zum Glück was getan.
Mehr noch, zwischen uns und dem nächsten Verfolger liegen gleich zwei Punkte.
Sicher müssen wir unsere Chancen deutlich besser nutzen; wenn man aber solche Spiele wie heute letztlich gewinnt, steht man am Ende auch oben.
 
Langsam wird's langweilig! Drei Heimspiele, drei Siege und 6-0 Tore. Dat ist nicht mehr mein MSV! :mad:

Heute Bremen mit sicherlich 70% Ballbesitz dominiert und außer zwei harmlosen Schüsschen und den Kopfball am Ende hatten die ja wirklich keine Torchance. Permanent Ball und Gegner laufen gelassen, keinen Spielaufbau zugelassen, Bremen konnte gar kein flaches Aufbauspiel aufziehen durch starkes Pressing von allen Mannschaftsteilen.

Spitzenreiter, und das vollkommen zu Recht. Da soll uns erstmal einer runterholen :cool:
 
Diese Beschränkung in jeder dritten Nachricht, dass die Chancenauswertung eine Katatrophe ist, nervt einfach total.... Wann liebste Gemeinde, haben wir in den letzten Jahren so eine erste Halbzeit gesehen ? Wann hat unsere Mannschaft soviele Chancen herausgespielt ? Verstehe ich einfach nicht, aber es ist halt Duisburg.
 
Die Medaille hat immer zwei Seiten. Man kann die unzureichende Chancenverwertung zwar kritisieren, aber andererseits erspielen wir uns auch zahlreiche Chancen. Finde ich sehr erfreulich, denn das war ja nicht immer so. Von daher bin ich erst einmal zufrieden, dass es so ist, und vertaue darauf, dass unsere Jungs an ihrer Chancenverwertung arbeiten bzw. sie dementsprechend noch optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute, nachdem ich mir gerade einmal die Tabellen in Liga 1 und Liga 2 nach dem aktuellen Spieltag ( bis auf die noch anstehenden Spiele am Sonntag in 1 und Montag in 2) angeguckt habe, wer da jeweils ganz unten steht, bin ich nur stolz und " platze bald" vor Selbstbewusstsein nach dem heutigen Sieg ! Wir sind seit 2 Spieltagen Tabellenführer, die Zebras aus Duisburg!!!!
Ein Grund mehr zur Freude und ein Selbstwertgefühl wie verdammt lange nicht mehr! Ich bin stolz ein Zebra zu sein und stolz auf meinen Verein, der nach 6 Spieltagen mit 2 Zählern Vorsprung diese Liga souverän anführt. !
 
Natürlich habe ich die Chancenverwertung kritisiert. Aber ich gebe zu bedenken, alle die hier diesen Umstand relativieren, würden hier ganz anders posten, wenn das Spiel noch unentschieden ausgegangen wäre.

Ich will auch kein Wasser in mein Sieger-Köpi schütten, denn es ist Klagen auf hohem Niveau.

Ich muss ehrlich feststellen,dass die erste Halbzeit überragend war und mit zwei weitern möglichen Toren wäre sie genial gewesen.

Natürlich hatte ich auf der einen Seite immer Angst das das noch schief gehen könnte (Teufelchen) auf der anderen Seite hatte ich absolutes Vertrauen in unsere Abwehr und insbesondere zu unserer Nr. 1

Aber wir wissen ja dass ein Ball auch mal ins Tor fallen kann, wo man hinterher nicht weiß, wie das eigentlich passieren konnte (Union-Syndrom)

Um so mehr freue ich mich, dass die Mannschaft bisher einen (sehr) guten Saisonstart hingelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt eigentlich die Auf-den-Zaun-Entscheidung zustande? Ist das Gruppendynamik und man war ratlos heute? Waren Besucher aus De Graafschap heute anwesend?

Nix gegen unseren Schnapper, aber der hatte heute auch rein gar nix zu tun. Hätte mich heute für Erat gefreut (immerhin zweiter Siegtreffer in Folge) oder Bajic für sein Jubiläum (wusste wahrscheinlich keiner).

Luxusproblem, ich weiss...
 
für mich bis zur ca. 30 Minuten technisch, taktisch und spielerische eine Top Leistung. Danach leider nur noch das Ergebnis verwaltet. Am Ende aber 3 Punkte geholt, wen interessiert es noch morgen. Einzig, wieder einmal, als Kritikpunkt die mangelhafte Chancenauswertung. Das Spiel hätte auch locker 4:0 ausgehen können.

Aber ...........

Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey :polonäse: :schwein1::schwein1::schwein1::schwein1:
 
Obwohl Bremen sehr schwach ist, war die erste Hälfte die beste MSV-Hälfte seit Jahren. Schnelle, druckvolle und auch noch präzise Pässe. Alle waren in Bewegung und frühes Pressing. Gegen so einen tiefstehenden Gegner ein Feuerwerk an (100 prozentigen) Torchancen rausgespielt! In der 2. Halbzeit war die Kraft weg.

Zuschauerzahl: Mehr als Top, über 12.000 wirklich eigene Fans! Das hatten wir selbst in den letzen 1. Liga Jahren sehr selten.
 
Nachdem wir uns nun in 6 Spielen mehr Chancen herausgespielt haben als in der kompletten Saison zuvor, ist es für unsere Stürmer einfach ungewohnt. ;-))))

Aber im Ernst: Man kann an der Chancenauswertung sicher arbeiten, aber erst einmal muss man trainieren, sich diese überhaupt zu erspielen. Gleichzeitig hinten sicher zu stehen. Das gelingt bisher doch sehr gut, zumindest hatten wir keinen Gegner, der uns groß in Bedrängnis brachte oder gegen den wir uns keine Chancen erspielt haben.

Und obwohl ein Großteil der Mannschaft gehalten werden konnte, wird sie sich noch weiter einspielen. Erat ist noch nicht so lange dabei, Wiegel sicher noch nicht bei 100%, Klotz auf ungewohnter Position bzw. Leutenecker heute zum ersten Mal in der Startelf, Schnellhardt hat in Kiel auch nicht auf der 6 gespielt...

Der King ist auch noch nicht bei 100%, Brandstetter noch völlig neben der Spur und bei Ilju wird der Knoten noch platzen.

Ebenfalls noch nicht bei 100% dürfte Dausch sein, Pogge noch verletzt, so dass Wolze den RV geben muss, Özbek offenbar auch noch nicht ganz fit...

Meiner Meinung nach ist da noch klar Luft nach oben. Mal sehen, wie das zur Winterpause aussieht.
 



Leute, wat is mit euch? :verzweifelt:

Wir bleiben kehren zu unserer alten Form zurück und gewinnen gegen machbare Gegner absofort nur knapp oder gar nicht. ;)

Ergebnistipps von Mister Fußballsachverstand können hier auch weiterhin gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gekauft werden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen
 
Chancenverwertung mehr als ausbaufähig , trotzdem 3 Punkte. Da ist der vermeintliche "Pflichtsieg". Bin glücklich, aber es hätte nicht so spannend sein müssen. Der Sack hätte in der ersten HZ zu sein müssen.
 
Jetzt mal passend zum Gegner: Butter bei die Fische!

Was ist passiert?
Wir haben das Spiel bestimmt und auch, zugegeben, in der HZ2 verwaltet.
Mannschaft heute wieder gut aufgestellt und abgeklärt.
Leutenecker mit einer soliden Leistung als Debütant. Klar, nicht gefordert, aber das sah eben so aus, WEIL er alles im Griff hatte.

1:0 gewonnen und Bremen 2 eigentlich keine Chance gelassen.
Spitzenreiter sind wir auch. Ungeschlagen!

Klar, ich hab auch ein paar mal gedacht: Digga, mach die Pille rein und dann ist Ruhe bei 2:0!
Aber war so nicht.
Egal. Wie gesagt, 1:0 und 3 Punkte.
Alles ist gut. Mehr als 3 Punkte geht ja nicht.

Letzte Saison wär der Kopfball kurz vor Ende noch reingegangen UND wir hätten uns danach noch einen eingefangen.
Jetzt läuft es anders.
Es macht wieder Spaß zu sehen, wie der MSV Fußball SPIELT. Dass hatten wir länger nicht mehr.
Mehr davon!
 
Jetzt mal ehrlich! Es wird hier über mangelnde Chancenverwertung gejammert? Unfassbar! Letzte Saison wären wir froh gewesen so viele Chancen überhaupt erspielt zu haben. ERSPIELT!!!
Wir jammern gerade auf einem ganz schön hohen Niveau!
Genießen wir den Augenblick, die 3 Punkte, das unser MSV, unsere Jungs da unten richtig geilen Fußball spielen. WIR SIND SPITZENREITER!!! Und das wäre nur allzu schön wenn das noch den ein oder anderen Spieltag so bleiben würde ;-) .
 
In der 2. HZ Bremen deutlich aggressiver. Da hatten die Zebras auch etwas an Dominanz verloren. Sonst eine sehr einseitige Kiste. Sehr gutes strukturiertes Spiel von uns. Eines Tabellenführers würdig.

Auch Bayern oder Dortmund gewinnen mal nur 1:0 trotz zahlreicher Chancen. Die Qualität ist aber, sich diese Chancen zu erarbeiten.

Macht Spaß, sich dieses Team anzuschauen. Sie haben es spielerisch drauf, von Rumpelfussball keine Spur. Weiter so, danke :)
 
Obwohl Bremen sehr schwach ist, war die erste Hälfte die beste MSV-Hälfte seit Jahren

Diese Aussage kann ich so pauschal nicht stehen lassen. Wie ihr 4-2-Sieg am vorletzten Spieltag gegen Osnabrück zeigt, haben wir eine Mannschaft, die durchaus etwas kann, wenn man sie lässt, von Beginn an "schwach gemacht". Der MSV ist wie ein Tabellenführer aus der Kabine gekommen und schnürte den Gegner am eigenen Strafraum komplett ein.

Dann noch was zum Thema Chancenverwertung: Ausgelassene Torchance ist nicht gleich ausgelassene Torchance. Es gibt diese Torchancen, die mit flatterigen Nerven freistehend vor dem Torwart meterweise versiebt werden. Und es gibt die Situationen, in denen Nerven und Präzision stimmen, aber einfach das Glück fehlt. Ein paar Zentimeter weiter links oder rechts und das Ding ist drin. Unsere Alu-Schützen haben vieles richtig gemacht und gehören eindeutig in die Kategorie "Glücklos". Das kann am Freitag in Wiesbaden schon anders aussehen. Allerdings waren die letzten Spiele in Wiesbaden dort auch eher unglücklich. Erinnert ihr euch? Insbesondere an das vorletzte Spiel? Auswärts für uns sehr unangenehm. Ich hoffe, unsere Jungs legen nochmal eine Schüppe drauf.

Schließlich zum Thema "Kulisse". Jahrzehntelange Erfahrungen wurden gestern ein Stück weit widerlegt. Das Online-Ticketing war überschaubar und deutete eher auf 10 - 11.000 hin. Als man dann die Zufahrtswege, Parkplätze und Busse um etwa 12/12.30 Uhr sah, verfestigte sich diese Prognose. Da war wenig unterwegs. Doch irgendwie muss das ideale Wetter dann doch dafür gesorgt haben, dass sich nicht wenige kurzfristig für einen Stadionbesuch entschieden. Die Kulisse war überraschend gut. Der Unterrang der SiL-Tribüne ja prächtig gefüllt. Diese Zweitvertretungen sind ja die unattrakivsten Gegner, die wir jetzt schon an der Wedau gespielt haben. Und wir sind dabei jeweils nah am kalkulierten Schnitt geblieben. Das Wetter wird nun zwar schlechter, aber im Winter werden die Heimspielgegner attraktiver, schon auf Grund der möglichen Tabellensituation. Da warten Aalen, Köln, Münster... O.K. Münster ist dann möglicherweise nur als Name interessant, wenn sie keine Serie starten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Hälfte war schon ganz starker drittliga Fußball von uns . . So stelle ich mir einen Tabellenführer vor,der dem Gegner gleich zeigt, daß es hier heute aber mal gar nichts zu holen gibt. . Auch die zweite Hälfte war ziemlich souverän. . Mit ein bisschen Abgeklärtheit und Schußglück wird es ähnlich deutlich wie gegen Mainz. . Ich habe auf jeden Fall nix zu meckern . . So macht die Truppe Spaß.
 
Ich habe mich auch über "Liga live "WDR II aufgeregt. Da ich während des Spiel auf der Rückfahrt von einer Tour im Auto saß, war ich auf das Radio angewiesen. Die haben es doch tatsächlich 70 Minuten lang (so lange saß ich am Radio) nicht geschafft, auch mal nur die Halbzeitergebnisse, geschweige denn mehr, von Liga III durchzugeben. Stattdessen bis 15.30 Uhr endlose, z.T. sich wiederholende nichtssagende Vorberichte zu den Erstligaspielen.
Entweder heißt die Sendung Liga live, oder die benennen sich um.
Hab denen meinen Unmut auch schon mitgeteilt.
 
Bin eigentlich froh das die Bremer nicht fünf oder sechs Stück bekommen haben. Einerseits würden die Erwartungen der Fans ausarten, andererseits weiß die Mannschaft das man weiter hart arbeiten muss um das Ziel Aufstieg zu erreichen. Ergebnis von Gestern für mich also absolut in Ordnung. Die Seppels gewinnen auch nicht jedes Spiel mit 5 : 0 trotz 70% Ballbesitz.
 
Nach einmal darüber schlafen gewinnt der Sieg gegen Werder II für mich noch mehr an Bedeutung,
Genau solche Spiele waren es doch in gar nicht allzu ferner Vergangenheit, die bei uns für üble Laune sorgten, weil wir sie vermasselten.
Wie viele Unentschieden, schlimmer noch, gar Niederlagen in letzter Sekunde gab es doch gegen Mannschaften, die wir glaubten "im Sack" zu haben.
Bei meinem MSV sehe ich in dieser Beziehung eine deutliche Weiterentwicklung.
Sowohl die Spiele gegen Mainz II als auch das gestern gegen Bremen, vor denen ich auf Grund von Vorerfahrungen einen ziemlichen Bammel hatte, wurden mit der nötigen Ernsthaftigkeit angegangen und durchgestanden.
Das Ergenis ist nicht zuletzt, dass wir - selten genug erlebt - bereits zu Saisonbeginn einen glänzenden Tabellenplatz belegen.
Da ich den MSV in erster Linie als Spätstarter erlebt habe - die Punkte fuhr man überwiegend in der Rückrunde, bzw. Endpase ein- ist mein Optimismus gerade nicht gering.
 
Jetzt mal ehrlich! Es wird hier über mangelnde Chancenverwertung gejammert? Unfassbar! Letzte Saison wären wir froh gewesen so viele Chancen überhaupt erspielt zu haben. ERSPIELT!!!
Wir jammern gerade auf einem ganz schön hohen Niveau!
Genießen wir den Augenblick, die 3 Punkte, das unser MSV, unsere Jungs da unten richtig geilen Fußball spielen. WIR SIND SPITZENREITER!!! Und das wäre nur allzu schön wenn das noch den ein oder anderen Spieltag so bleiben würde ;-) .

Nur weil wir gewonnen haben heißt das nicht dass alles gold ist was glänzt.
Jeder der hier die Chancenverwertung kritisiert freut sich natürlich über die 3 Punkte. Es wurde auch mehrfach erwähnt dass unser Spiel sehr stark war. Allerdings muss jeder der das Spiel gesehen hat auch zugeben, dass die Chancenverwertung einfach "sehr mager" war. Das Ding ist einfach dass wir das Spiel gewonnen haben, allerdings war die Situation total unnötig dass wir in der 89min einen Freistoß in gefährlicher Position gegen uns bekommen, wäre der rein gegangen wären die Reaktion hier wieder komplett anders.
 
Diese Chancenverwertung lässt einen wirklich, vor allem gegen Werder 2, verzweifeln, aber wie schon mehrfach erwähnt, die 3 pkte bleiben!

Auf Wehen bin ich dann gespannt, ist eine Wundertüte diese Saison... Aber mit einem 1:0 wär ich wieder voll zufrieden :)
 
Muss auch kurz meine 2cents zum Spiel beitragen.
Bin ja generell eher selten aufzuregen und freue mich auch über Siege, die wir nicht so souverän einfahren.
Mit Kritik über die Mannschaft halten ich mich auch sehr lange zurück. Das möchte ich auch diesmal tun.

Ersten 30 Minuten waren fantastisch, selten so einen dominaten Heimauftritt gesehen, ganzer starker Fußball. Manchmal haste halt Pecht und die Dinger gehen nicht rein.
Was aber danach geboten wurde, war eine absolute Frechheit...ich bin tatsächlich gestern zehn Minuten früher gegangen als dann Özbek reinkam, weil mir dieses verwalten eines Spiels richtig auf den Sack ging.

Ich meine, ganz ehrlich, wir spielen gegen eine unsichere Mannschaft, die muss man doch einfach unter Druck setzen, zu Fehlern zwingen und zermürben. Und was machen wir? Wir spielen mit einem!!! Stürmer ( möchte hier nicht über Chancentod oder nicht diskutieren ).
Habe ich so wenig Ahnung oder warum lässt der Coach so defensiv spielen?
Zumal das Gegentor der Bremer in der Luft lag, die kamen nämlich bissiger aus der zweiten Halbzeit.

Mich nervt dieser Angsthasenfussball, hätte gestern nur noch Hajri gefehlt zum Absichern.
Nichts gegen unseren Trainer, ich mag unser Trainerteam, die Spielphilosophie ist allerdings nicht so meine.
 
Mich nervt dieser Angsthasenfussball, hätte gestern nur noch Hajri gefehlt zum Absichern.
Nichts gegen unseren Trainer, ich mag unser Trainerteam, die Spielphilosophie ist allerdings nicht so meine.

Also ich habe keinen Angsthasenfußball gesehen. Weder Angst noch Hasen.

Richtig ist allerdings, dass die Mannschaft sehr ökonomisch bei diesem Wetter gespielt hat. Erste Halbzeit richtig gut im Stile einer Spitzenmannschaft (ach wir sind ja Spitzenreiter). In der zweiten Halbzeit haben wir den Ball und den Gegner bei der Bullenhitze (streiche Bullen, da das Wort das Unwort des Jahres ist) laufen lassen. Sehr gut! Und wenn Du merkst - auch als Trainer - dass du heute keinen Omnibus (sprich ins Tor) triffst, gehst du ab der 75sten Minute auf Torsicherung. Von daher alles verständlich. Und es ist ja nochmal jut gejangen (wie der Kölner sagt)
 
Gebe dir was Hitze angeht recht.
Leider zieht sich diese Spielweise bereits durch alle 6 Spiele.
Und es wurde sich ja nicht ab der 75 zurückgezogen, sondern ab der 30 Minute.
Nur damit mich keiner falsch versteht, bin froh über jeden dreckigen Sieg und mag Meckerei nicht, die hör ich bei uns im Block aber der ersten Minute völlig unbegründet.
Verstehe nur das System dahinter nicht.
 
Also Leute, nachdem ich mir gerade einmal die Tabellen in Liga 1 und Liga 2 nach dem aktuellen Spieltag ( bis auf die noch anstehenden Spiele am Sonntag in 1 und Montag in 2) angeguckt habe, wer da jeweils ganz unten steht, bin ich nur stolz und " platze bald" vor Selbstbewusstsein nach dem heutigen Sieg ! Wir sind seit 2 Spieltagen Tabellenführer, die Zebras aus Duisburg!!!!
Ein Grund mehr zur Freude und ein Selbstwertgefühl wie verdammt lange nicht mehr! Ich bin stolz ein Zebra zu sein und stolz auf meinen Verein, der nach 6 Spieltagen mit 2 Zählern Vorsprung diese Liga souverän anführt. !

Ich,65 Jahre alt ,zwischenzeitlich seit 52 Jahren überzeugter Zebra-Fan und aus der Mitte Bayerns (Ingolstadt) komment, freue mich mit Euch und schwebe auf
Wolke 7 !!!
Bin mir absolut sicher, daß wir die Saison als Spitzenreiter und Aufsteiger abschließen werden ! Deshalb habe ich mir den 20. Mai 2017 = letzter Spieltag gegen
Zwickau und dem entsprechend die Aufstiegsfeier bereits vorgemerkt und werde dann mit Euch unsere Zebras hochleben lassen !!!
Zuviel Optimismus ?!?!
Nein sagt ein glückliches Zebra !!!!

:jokes10:
 
Zurück
Oben