ChristianMoosbr
3. Liga
Wenn einer über deren kurioses Tor lacht, oder lachen sollte, dann wir. War wohl für die die einzige Chance, unseren genialen Goalie überhaupt zu überwinden, diese absurde Fehlerkette. Am allerlautesten über die manchmal urkomischen Schanzer (wie die nach Abpfiff da noch endlos versuchten, rumzudiskutieren, war echt eine Show!) und diesen clownesken Schiri kann mittlerweile wohl Mark Flekken selbst lachen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Dass es kein richtiges massives Ärgernis mehr wurde, verdanken wir mal wieder unseren Jungs, die sich durch das Chaos, was die Schwarzen Männer in der ersten Hälfte dort veranstaltet haben, wacker durchkämpften. In der zweiten Halbzeit waren die ersichtlich beeindruckt von dem Mist, den sie in der ersten veranstaltet haben, und versuchten echt, sich noch zusammenzureissen.
Leider haben wir jetzt ein paar unnötige Gelbe kassiert. Und ein Spiel niemals zu sehen bekommen, das bei tollem Sonnenschein auf brandneuem Rasen am Anfang nach was richtig Tollem aussah. Dafür haben wir wieder mal erlebt, wie unbeeindruckbar die Truppe auf Linie ist, wie sie immer wieder Rückstände, Druckphasen des Gegners und unvorhersehbare schräge Einlagen der Pfeifenmänner übersteht, ohne dabei einzubrechen. Und auch mit mehrfacher Umbesetzung topp fokussiert und als Einheit ganz geschlossen funktioniert. Richtig zufriedenstellend, wie die Leute nahezu ohne Spielpraxis sich komplett ins Ensemble einfügen, da wird echt sorgfältig aufgebaut und werden die Leute mental super vorbereitet, wenn sie nach langer Abwesenheit in einen solchen Veranwortungsdruck hineingestellt werden.
Resultat: fürs Erste punktgleich mit dem Relegationsplatz, aber dem oberen, also mit Holzbein Kiel, von denen wir bekanntlich in der Hinrunde noch ganz mitfühlend "getröstet" wurden, deren Hype aber mittlerweile auf ein wohltätiges Normalmass zurückgestutzt wurde, wie wohl ernsthaft niemand anders erwartet hatte. Noch ein Dreier, von mir aus auch drei Einer, und der frei schwebende Saisonabschnitt mit fachlich unterlegter Dauerpartystimmung kann losgehen. Und dann, wenn es verflucht nochmal sonst keiner will, machen wir halt aus beiden Relegationsspielen ein wahres Volksfest vor der Sommerpause. Ganz ungezwungen, versteht sich. Darüber kann man aber in Ruhe noch nachdenken, wenn die vierzig Punkte nur erst da sind. Sollte da noch was anbrennen?! Ist unwahrscheinlich!
Leider haben wir jetzt ein paar unnötige Gelbe kassiert. Und ein Spiel niemals zu sehen bekommen, das bei tollem Sonnenschein auf brandneuem Rasen am Anfang nach was richtig Tollem aussah. Dafür haben wir wieder mal erlebt, wie unbeeindruckbar die Truppe auf Linie ist, wie sie immer wieder Rückstände, Druckphasen des Gegners und unvorhersehbare schräge Einlagen der Pfeifenmänner übersteht, ohne dabei einzubrechen. Und auch mit mehrfacher Umbesetzung topp fokussiert und als Einheit ganz geschlossen funktioniert. Richtig zufriedenstellend, wie die Leute nahezu ohne Spielpraxis sich komplett ins Ensemble einfügen, da wird echt sorgfältig aufgebaut und werden die Leute mental super vorbereitet, wenn sie nach langer Abwesenheit in einen solchen Veranwortungsdruck hineingestellt werden.
Resultat: fürs Erste punktgleich mit dem Relegationsplatz, aber dem oberen, also mit Holzbein Kiel, von denen wir bekanntlich in der Hinrunde noch ganz mitfühlend "getröstet" wurden, deren Hype aber mittlerweile auf ein wohltätiges Normalmass zurückgestutzt wurde, wie wohl ernsthaft niemand anders erwartet hatte. Noch ein Dreier, von mir aus auch drei Einer, und der frei schwebende Saisonabschnitt mit fachlich unterlegter Dauerpartystimmung kann losgehen. Und dann, wenn es verflucht nochmal sonst keiner will, machen wir halt aus beiden Relegationsspielen ein wahres Volksfest vor der Sommerpause. Ganz ungezwungen, versteht sich. Darüber kann man aber in Ruhe noch nachdenken, wenn die vierzig Punkte nur erst da sind. Sollte da noch was anbrennen?! Ist unwahrscheinlich!