Alles nach dem Heimsieg gegen SC Freiburg II (20.Spieltag)

Hatte gestern Mittagschicht, aber das Glück insgesamt so ca. 60 Minuten vom Spiel sehen zu können.

Hab einen Arbeitskollegen der sich null für Fussball interessiert, aber öfters in unserer Runde zuhört, auch mein wöchentliches Gemecker über unsere schwache Offensive und Seltenheit von eigenen Treffern.
Saß gestern schräg hinter mir, hat aber öfters auch auf mein Handy geschaut.
Da fragt er mich nach dem frühen 2-0 ganz trocken wie oft ich eigentlich den MSV schaue... :D
 
Das war ein magischer Abend, wie ich mich kaum noch richtig an einen ähnlichen erinnern kann. Schon die eingesprungene, gewaltige Auftaktbude durch Sebastian Mai deutete sowas an, der sofortige Nachtschlag ebnete dann den Weg.

Beim Anschlusstreffer kamen natürlich sofort gewisse Erinnerungen, aber wir rissen das Heft des Handelns sofort wieder an uns. Die Krönung war dann wirklich Marvin Knoll mit seinem Strahl von der Strafraumgrenze. Eine historische Sequenz, durch das Draussenbleiben mit kaputtem Geläuf nochmal nachdrücklich dick unterstrichen.

Was immer jetzt noch kommt, diesen Hinrundentriumph am ersten Spieltag der Rückrunde haben wir in petto, es war wieder alles da, was es an Erlebnissen in diesem verfluchten und dann an solchen Tagen verflucht schönen Stadion schon gegeben hat, einfach eine Gefühlsüberwältigung, deren Intensität fast nicht größer hätte sein können.

Jetzt muß, diesmal muß, ich denke, das haben dann alle so ähnlich herausgespürt, die Aufbauarbeit einfach nachhaltiger sein, während der Rückrunde und am Beginn der nächsten Saison mit erhaltener Klasse einfach nur nicht wieder abreißen. Dann geht sehr viel, ist für Boris Schommers und diese Mannschaft alles Mögliche drin, vor allem auch wieder eine klare Linie, eine bestimmte Art, einen Fussball zu spielen, der sich durchkämpft, aber manchmal auch hell strahlt und zaubern kann.

Tja, das haben so oft schon so viele so ganz ähnlich gesagt und gedacht. Aber diesmal muss es einfach hinhauen. Daran nicht mehr zu glauben ist nach einem solchen Abend erstmal ganz unmöglich. Wenn Weihnachten ein paar "Fussballsachverständige" zum Essen kommen, wird es ganz andere Gespräche geben, als sie nach Dresden noch vorstellbar waren. Weiter nach vorne zu blicken hat ja auch irgendwie gar keinen Zweck. Deshalb nehme ich das so erstmal mit und brenne ansonsten, wie immer, auf das nächste Spiel.
 
Endlich haben alle bis zum Umfallen gekämpft! So wie es sich für eine MSV-Mannschaft gehört. Bravo!!! Wenn man überhaupt jemanden hervorheben will, dann die 3 Torschützen! Hammer-Freistoß von Knoll. Ich glaube, er wollte das Netz kaputtschiessen. Sieht man nicht oft. Und dann Kölle! Das 2. Tor von ihm war auch purer Wille. Erinnerte mich irgendwie an Ennatz. Das war MSV-DNA.
FROHE Weihnachten allerseits!
 
Tolles Spiel! Während die Defensive eher unterirdisch war bei den beiden Gegentoren, war die Offensive gestern ganz stark! Besonders Kölle zieht die Mannschaft mit wie kein Zweiter!

Aber neben dem wichtigen Ergebnis macht mir die Art und Weise wie die Mannschaft mittlerweile spielerisch auftritt die meiste Hoffnung.

Bitterer Nachgeschmack bleiben die 4 statt möglichen 2 Punkte Differenz auf Mannheim und die Gelbsperre von Jander. Neben 1860 hat auch Halle hat noch ein Spiel mehr in der Hinterhand. Auf der anderen Seite haben wir so stand jetzt auch die Löwen noch in Schlagdistanz. Und auch Mannschaften wie Münster oder Aue werden noch weiter runtergereicht werden, da bin ich mir sicher.

Kraft sammeln, Weihnachten mal durchatmen und genießen und dann mit neuer Energie und hoffentlich einigen Neuzugängen gemeinsam in die Mission Klassenerhalt 2024 und die nächsten richtungsweisenden Spiele in München und gegen Halle im neuen Jahr starten!

Ein besinnliches Weihnachtsfest allen Zebras!
Wenn selbst Spartacus optimistische Töne anschlägt, dann war das gestern tatsächlich ein versöhnlicher Abschluss. :)
Ich konnte das Spiel gestern ja leider nicht im Stadion verfolgen, aber man hatte auch bei MagentaSport den Eindruck, daß die Fans hinter der Mannschaft stehen.
Letztlich wird der Klassenerhalt auch nicht anders möglich sein…nur wenn Mannschaft und Fans an einem Strang ziehen, dann hat dieser Verein auch eine Wucht.
 
Sehr gutes Spiel, zwar noch mit Luft nach oben, aber wir wollen mal nicht so knauserig sein

Da passte schon sehr viel zusammen gestern und darauf kann man richtig stolz sein und aufbauen

Körpersprache war MEGA und jeder hat den Schritt für den Nebenmann gemacht

Geht also doch

Jetzt in der Winterpause noch n bisschen Feintuning und Selbstvertrauen tanken und in ein paar Wochen hat sich das mit Abstiegsangst

Schludern verboten, weiter so
 
Vielleicht sollte man Mai aber mal erklären, wieviel mehr Zeit man verstreichen lassen kann, wenn man sich konzentriert den Ball hin- und herschiebt - besonders bei einem Mann mehr - anstatt den Ball an der Eckfahne zu verdaddeln.
Darüber hinaus besteht bei der ersten Variante auch Möglichkeit ne Chance zum Tor zu bekommen.

Okay - ein Mann mehr muss man streichen - bei Knoll war ja nicht mehr viel möglich. Situationsbedingt (und in Unkenntnis der Diagnose) hätten wie auch anstimmen können: gebt dem Knoll seine Eier zurück... Vermutlich wäre er dann auch nicht besser gelaufen, aber das wäre ein Lacher wert gewesen.
 
Ich würde soooo gerne mal wissen, wie er das im Spiel entschieden hätte. Also im Prinzip alles was er als Fehlentscheidung gegen den MSV wertet. Ich kann mich nur daran erinnern, dass er beim MSV stets sehr einseitig pfiff. Nie für uns :hrr:

Ich habe ihn in seiner aktiven Zeit nicht positiv in Erinnerung. Er war arrogant, selbstgefällig und selbstverliebt und ich glaube, da bin ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine.
 

Ja, aber wie das so ist, kommt bei Strafraumaktionen jedes mal der Kommentar "Das reicht nicht für einen Strafstoß", obwohl der DFB vor vielen Jahren schon beschlossen hat dass auch kleine Fouls gerade im Strafraum gepfiffen werden soll, und nicht umgekehrt... Foul ist Foul und gehört geahndet, egal wo es passiert. Darüber rege ich mich gefühlt schon mein Leben lang auf. Nur gut dass es diesmal auch so für den Sieg gereicht hat.
 
Definitiv, bei der Aktion gegen Kölle (und nur gegen Kölle, kein Ball!) musste ich sofort an die Aktion von Mai vor ein paar Spielen denken, als dieser für den identischen "Körpereinsatz" im Mittelfeldduell eine Gelbe Karte erhalten hat. Im Mittelfeld wird sowas immer geahndet, im Strafraum nicht. Zum Haare raufen.
Dennoch fand ich den Schiedsrichter Lukas Benen durchaus in Ordnung. Bei der Szene muss man seinen Blickwinkel berücksichtigen, von der Seite oder von oben gesehen, hätte er bestimmt auch auf Elfmeter entschieden, weil er für mich erkennbar unparteiisch war. Es kamen nach der Szene Schieber-Rufe, weil man es als Zuschauer besser sehen konnte.
Bei Magenta habe ich mir einige Szenen des Spiels im Nachhinein nach dem Live-Erlebnis im Stadion noch mal angesehen.
Der Kommentator hat die Szene als zu wenig abgetan und seine Qualitäten erneut bewiesen, als er die Auswechslung von Knoll wegen der Verletzung forderte, u.a. Senger säße ja noch auf der Bank und der Trainer würde bestimmt gleich aktiv werden. Später hat ihn wohl jemand aufgeklärt...
 
Schön, dass wir gewonnen haben, aber...
1. gegen den Tabellenletzten
2. wir haben 2 Tore vom schlechtesten Sturm der Liga kassiert
3. wir haben zwar 4 Tore geschossen, allerdings gegen die zweitschlechteste Verteidigung der Liga
4. gegen einen Gegner, der in etwa etwas weniger Qualität als unsere U19 hatte...

Da sehe ich kaum Gründe zum jubeln und zu übermäßiger Hoffnung für die Rückrunde, zumal im Spiel immer noch eine Menge individuelle technische Schwächen unserer Spieler zu sehen waren, unser "Vorzeigespieler" Jander eindeutig eine absteigenden Formkurve zeigt, nach 2 bis 3 Kunststückchen sich gerne mal den Fehlpässe erlaubt und Angst vorm Torabschluss zu haben scheint und nicht zuletzt nicht damit zu rechnen ist, dass unsere älteren Leistungsträger die Form kräftemäßig bis zum Ende der Saison zeigen können.
 
Schön, dass wir gewonnen haben, aber...
1. gegen den Tabellenletzten
2. wir haben 2 Tore vom schlechtesten Sturm der Liga kassiert
3. wir haben zwar 4 Tore geschossen, allerdings gegen die zweitschlechteste Verteidigung der Liga
4. gegen einen Gegner, der in etwa etwas weniger Qualität als unsere U19 hatte...

Ich gebe Dir recht das man das nicht überbewerten sollte, aber mir wird hier immer alles zu schlecht gemacht.

1. muss man halt auch erstmal schlagen, frag mal Bielefeld
2. haben außer uns auch noch vier andere Mannschaften, darunter der Tabellen 1.
3. außer uns haben das nur zwei weitere geschafft
4. kann ich nicht beurteilen

Dafür haben wir auch gegen die beste Abwehr der Liga, Dresden, zwei Tore geschossen. Mehr als ein Tor schafften außer uns nur zwei weitere Mannschaften.

Wie gesagt, gebe Dir absolut recht das man es nicht überbewerten sollte, aber jeder Sieg bringt Selbstvertrauen und das schadet uns nunmal nicht.
 
Es gibt Leute die finden nen 500 Euro schein und moppern noch weil der verknittert ist.

man kann sich auch einfach mal drüber freuen vier Tore geschossen und gewonnen zu haben. Das wir noch genug Baustellen haben weiß wohl jeder. Aber immer das Haar in der Suppe zu suchen muss jetzt auch nicht sein.
 
Sicher kann man alles und vieles kritisieren, dazu findet man immer diverse Punkte.

Nur, aktuell möchte ich erstmal den Erfolg über den SC Freiburg feiern! 4 Tore, mehr als nur ein beherztes, top engagiertes Engagement, die Freude der Spieler über den Erfolg!

Dazu die mehr als super zu bezeichnenden Einzelleistungen der Spieler Kölle, Mai und
 
Es gibt Leute die finden nen 500 Euro schein und moppern noch weil der verknittert ist.

man kann sich auch einfach mal drüber freuen vier Tore geschossen und gewonnen zu haben. Das wir noch genug Baustellen haben weiß wohl jeder. Aber immer das Haar in der Suppe zu suchen muss jetzt auch nicht sein.
Also ich für meinen Teil freue mich auch.

Nur wird hier wieder viel zu überschwänglich schwadroniert. Die üblichen Verdächtigen kommen mit Sprüchen wie: "so spielt kein Absteiger", "so steigt man nicht ab".

Wenn man gegen 1860 gewinnt dann wird es heißen: "noch x Punkte bis zum Aufstiegsplatz".

Und falls man wieder verliert dann ist man wieder der sichere Absteiger.

3 ultra wichtige Punkte. Kleiner aber feiner Schulterschluss zu den Fans. Portal Regel #47 (immer wenn es wichtig ist, verliert der MSV) und #48 (der MSV ist immer Aufbaugegner) gebrochen. Positives Gesamtbild zur neuen Transfer Phase gezeigt.

Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
 
Ich würde soooo gerne mal wissen, wie er das im Spiel entschieden hätte. Also im Prinzip alles was er als Fehlentscheidung gegen den MSV wertet. Ich kann mich nur daran erinnern, dass er beim MSV stets sehr einseitig pfiff. Nie für uns :hrr:
Ich erinnere mich an ein Spiel gegen Rostock (?) - Rafati ließ vom Stadionsprecher durchsagen, dass die Zuschauer bitte mit dem Pfeiffen aufhören sollten, das würde ihn stören.
Es war für mich nach diesem Spiel unbegreiflich, dass Rafati anschließend wieder ein Fußballspiel pfeiffen durfte.
 
Ich erinnere mich an ein Spiel gegen Rostock (?) - Rafati ließ vom Stadionsprecher durchsagen, dass die Zuschauer bitte mit dem Pfeiffen aufhören sollten, das würde ihn stören.
Es war für mich nach diesem Spiel unbegreiflich, dass Rafati anschließend wieder ein Fußballspiel pfeiffen durfte.

Du meinst vermutlich das erste Spiel in der Saison nach dem letzten Bundesliga-Abstieg.

Wir führen 2:1 und haben das Spiel komplett im Griff. Und Rafati zückt in der 2. Hälfte - genau auf Höhe meiner Sitzposition - Rot gegen unseren IV Avalos. Keiner weiß, warum. Elfer gegen uns gibt es auch, wird auch verwandelt.

Die Rostock-Fans im Überschwang ständig "Auswärtssieg" rufend. Ist zum Glück nicht dazu gekommen. Schade, wäre der Auftakt der Saison besser gewesen, wer weiß, wie der weitere Verlauf gewesen wäre.

Das war meine prägendste Rafati-Erfahrung. Aber das soll hier in diesem Thread nicht weiter das Thema sein.
 
Dennoch fand ich den Schiedsrichter Lukas Benen durchaus in Ordnung. Bei der Szene muss man seinen Blickwinkel berücksichtigen, von der Seite oder von oben gesehen, hätte er bestimmt auch auf Elfmeter entschieden, weil er für mich erkennbar unparteiisch war. Es kamen nach der Szene Schieber-Rufe, weil man es als Zuschauer besser sehen konnte.
Bei Magenta habe ich mir einige Szenen des Spiels im Nachhinein nach dem Live-Erlebnis im Stadion noch mal angesehen.
Der Kommentator hat die Szene als zu wenig abgetan und seine Qualitäten erneut bewiesen, als er die Auswechslung von Knoll wegen der Verletzung forderte, u.a. Senger säße ja noch auf der Bank und der Trainer würde bestimmt gleich aktiv werden. Später hat ihn wohl jemand aufgeklärt...

Der Schiri war nicht so schlecht. Aber seine "Jetzt-gibt-es-die-Gelbe-Karte"-Phase war leicht drüber. Die mussten nicht alle sein.
Was die Wechselfenster betrifft:
Ich bin "nur" Zuschauer und muss gestehen, dass war mir auch nicht klar.
Hab mich eingelesen und die Begründung "Zeitspiel" halte ich für vernachlässigbar.
Da holt ein "verletzter Schauspieler" mehr von der Uhr runter.
Aber Regeln sind Regeln.
Wobei ich meine, dass bei Verletzungen anders gehandelt werden sollte.
Auch im Sinne der Spieler.
Denn die ersten Schritte im Profifussball und Auswechslungen waren genau die:
Man darf wechseln, wenn ein Spieler verletzt ist.
Macht auch Sinn.
 
Ganz wichtiger Sieg aber wir stehen immer noch zu 95 Prozent in der Regionalliga weil wir zu den 4 schlechtesten Mannschaften der Liga gehören und zuviel liegengelassen haben. Mit Siegen allein gegen Fallobst aus dem Breisgau wird sich da nicht viel ändern. Wir brauchen jetzt mal 2 Siege am Stück und müssen darauf hoffen das unsere Konkurrenz schwächelt. Bei 4 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer können wir es rein theoretisch nicht mehr aus eigener Kraft schaffen die Liga zu halten . Was wir jetzt brauchen sind weitere Siege, Punktgewinne sind zu wenig und die Spielunterbrechung durch die Winterpause kommt auch zum maximal schlechtesten Zeitpunkt.
 
Ganz wichtiger Sieg aber wir stehen immer noch zu 95 Prozent in der Regionalliga weil wir zu den 4 schlechtesten Mannschaften der Liga gehören und zuviel liegengelassen haben. Mit Siegen allein gegen Fallobst aus dem Breisgau wird sich da nicht viel ändern. Wir brauchen jetzt mal 2 Siege am Stück und müssen darauf hoffen das unsere Konkurrenz schwächelt. Bei 4 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer können wir es rein theoretisch nicht mehr aus eigener Kraft schaffen die Liga zu halten . Was wir jetzt brauchen sind weitere Siege, Punktgewinne sind zu wenig und die Spielunterbrechung durch die Winterpause kommt auch zum maximal schlechtesten Zeitpunkt.
Jo, dat war es. Noch 18 Spieltage und 4 Punkte Rückstand. Das können wir nicht aus eigener Kraft schaffen? Das solltest du uns mal näher erklären!
 
Bei 4 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer können wir es rein theoretisch nicht mehr aus eigener Kraft schaffen die Liga zu halten .

Naja vom Grundgedanken verstehe ich dich, wir können auf die Gegner die 4 Punkte vor uns sind nur 3 Punkte holen im direkten Duell. Aber die spielen ja auch noch alle gegeneinander und rauben sich somit die Punkte sodass wir das definitiv aus eigener Kraft schaffen können...
 
Dann können wir maximal 4 Punkte stimmt denn auch das Torverhältnis könnten wir aus eigener Kraft dann aufholen. Das ganze zeigt aber auch nur mal wieder wie weit wir davon weg sind die Liga zu halten jede Niederlage wird nun dreifach wehtun egal wie der Gegner heißt im Grunde sind es jetzt alles 6 Punkte Spiele, wobei es die aber gar nicht gibt bzw. geben sollte , wir brauchen noch 24 Punkte aus 18 Spielen.
 
Zurück
Oben