Alles nach dem Heimsieg gegen SV Sandhausen (35. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das Ergebnis vielleicht nur Augenwischerei?
Ich persönlich fand das Spiel und die Spielanlage wirklich grausig. Ja, es wurde gekämpft, wie immer, aber spielerisch war das schwere Kost.
Sandhausen dominiert uns in den ersten zehn Minuten und bekommt zurecht einen Elfer. Geht der rein...Puhh.
Wir danach mit zwei erarbeiteten, aber schon sehr glücklichen Toren. Sandhausen mit viel Pech und wir haben einen überragenden Torhüter.
Prädestiniertes Beispiel für Spielglück.

Pledl bemüht aber wie immer fahrig und glücklos. Engin Kämpfer vor dem Herrn. Unser Kapitän ein Vorbild an Einsatz.

Fans im Stadion mega gut, ich musste einige Male wirklich Lachen. Toller Support auch wenn oft ironisch.
Fans nach dem Spiel, totale Idioten, drei Böller fast hautnah erlebt, Kind hat panische Angst bekommen. Warum machen die Idioten sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Ergebnis vielleicht nur Augenwischerei?
Ich persönlich fand das Spiel und die Spielanlage wirklich grausig. Ja, es wurde gekämpft, wie immer, aber spielerisch war das schwere Kost.
Mannheim dominiert uns in den ersten zehn Minuten und bekommt zurecht einen Elfer. Geht der rein...Puhh.
Wir danach mit zwei erarbeiteten, aber schon sehr glücklichen Toren. Mannheim mit viel Pech und wir haben einen überragenden Torhüter.
Prädestiniertes Beispiel für Spielglück.

Pledl bemüht aber wie immer fahrig und glücklos. Engin Kämpfer vor dem Herrn. Unser Kapitän ein Vorbild an Einsatz.

Fans im Stadion mega gut, ich musste einige Male wirklich Lachen. Toller Support auch wenn oft ironisch.
Fans nach dem Spiel, totale Idioten, drei Böller fast hautnah erlebt, Kind hat panische Angst bekommen. Warum machen die Idioten sowas.
Wir haben gegen Sandhausen gespielt...
 
Diesmal hatten wir halt wirklich das Matchglück und einen Braune in Topform hinten drin. Von den Chancen hätte es auch 3:3 oder sogar 2:4 ausgehen können. Aber es haben einfach Dinge funktioniert, die zuletzt selten geklappt haben: Blitzsauberes Standardtor, Girth ansatzlos mit dem Schuss aus der Distanz ins Netz, wir kriegen mal nen Elfmeter und der Gegner vergibt reihenweise Riesenchancen. Macht Mühling das 0:1, hätte das Spiel wohl ähnlich ausgesehen wie in Ingolstadt.

Denn defensiv war das bis auf unseren Keeper wieder super löchrig. Erste Halbzeit war unsere linke Seite ständig offen, wie oft konnte Sandhausen da unbedrängt marschieren und flanken? Dann die üblichen individuellen Patzer: Pledl beim Elfmeter, Michelbrink 15 Sekunden nach Wiederanpfiff, Esswein im eigenen Strafraum - das waren eigentlich drei sichere Gegentore. Sandhausen ärgert sich zurecht, dass sie uns haben leben lassen in dem Spiel.

Schön für die Stimmung definitiv, aber ich habe jetzt keinen Riesensprung zu den letzten Schommers-Spielen gesehen. In Lübeck sind drei Punkte drin, aber mehr sehe ich erstmal nicht.
 
Trotz Matchglück (Abwehr/Zuordnung) in einigen Szenen, die Mannschaft wirkte geschlossen, erspielten sich eine Menge Torchancen, irgendwie mit Fuß von der Bremse und mehr Gas.
Und von der Seitenlinie wurden lautstark taktische Anweisungen gegeben die auch umgesetzt wurden.
Wie in der Schule: Ein Lehrer mit Lizenz muss kein guter Lehrer sein, Schommers ist ohne Lizenz ein Typ mit Sachverstand und fachlicher Autorität....wurde leider 1 Monat zu spät eingesetzt....
...das alte Problem bei unserem Vorstand: "Man (Vorstand) wartet zu lange!!"
 
Zuletzt bearbeitet:
... .realistisch, 2 Standardtore und ein Slapstick. Im Angriff wirkt es unentschlossen und planlos. Die letzten Pässe gehen oft ins Nirwana. Überlastet wird abgespielt und meist landet der Ball beim Gegner. Es ist keine Spielidee vorhanden. In der Wirtschaft würde man sagen die Mannschaft spielt crash Management. So spielt leider ein Absteiger. Kampf und Moral alleine reichen halt im Profi Gussball nicht aus jedoch, anerkennen muss man, dass die Mannschaft will und sich opfert. Sie ist aber über die gesamte Saison falsch gemanaget worden.
 
Denke das der gehaltene Elfmeter uns in die Karten gespielt hat, auch was die Mentalität der Mannschaft angeht. Das war auch ein Spiel was ich lieber die Wochen davor schon gern gesehen hätte und unterstützt auch meine These das Schommers Abstiegskampf nicht wirklich vermitteln konnte bzw. die Spieler diesen nicht wirklich annehmen wollten oder konnten. Jetzt ist es aber wohl zu spät.
Wäre eigentlich zufrieden gewesen wenn die abgestiegen wären. Jetzt könnte das doch noch mal knapper und vom Gefühl her spannender werden. Sieg gegen Lübeck halte ich nicht für ausgeschlossen und falls Mannheim in Ingolstadt nicht gewinnt sind das zwischen 3 und 4 Punkte die wir noch zurück liegen. Natürlich falls Halle nicht gegen Unterhaching gewinnt. Aber da kann man nach Freitag drüber sprechen.
Glaube aber auch das war gestern ein Spiel wo das Ergebnis über die Leistung hinweg täuscht und man auch mal das Glück auf seiner Seite hatte.

Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht warum viele die Mannschaft gestern so feiern wollten . Klar der Sieg war ne kleine Befreiung auch weil man dachte man steigt an dem Tag ab, aber der Sieg kam einfach wohl zu spät. Das die Mannschaft auch nicht zur Kurve kommt verstehe ich, aber irgendwie auch nicht, da man ja zumindest gestern wieder die Fans hinter sich hatte und das ohne die das Wunder Klassenerhalt nicht schaffen wird.
 
Deswegen steigen wir zu 99,9 Prozent auch ab.Gestern hatten wir gefühlt so etwas wie Spielglück das uns in mindestens 6 oder 7 Spielen gefehlt hat und dadurch fehlen uns einfach 10 Punkte.Die Mannschaft hat ja gestern nicht besser gespielt als den Großteil der Saison aber es wurden die Chancen genutzt und der Gegner hat seine gestern nicht genutzt.Das ist dann der unterschied zwischen Platz 17 oder dem 12 Tabellenplatz.Wenn Pledl und Ginczek nur die Hälfte ihrer Chancen genutzt hätten wären wir wahrscheinlich über den Strich gekommen.
 
Trotz dieser katastrophalen Saison konnte ich mich gestern tatsächlich über den Sieg und jede gelungene Aktion freuen!

Die Mannschaft hat gestern gebrannt und man konnte gut erkennen, dass das umgesetzt wurde, wofür ein Schubert steht und was wohl im Training auf dem Plan stand. Das war nicht unbedingt innovativ und zugebenermaßen hatte man in der Mitte auch mehr Raum angeboten als in den letzten Spielen, aber mit dem Pressing konnten wir sehr wohl die Sandhausener Mannschaft unter Druck setzten und zu Fehlern zwingen.

Des Weiteren hat man gesehen, dass man mutiger spielen wollte und das nicht nur im Anlaufverhalten. Man hat viel mehr versucht den vertikalen Weg zu suchen, was auch so manchen Ballverlust gebracht hat und auch Spielkontrolle genommen hat. Allerdings kam es einem Santi unheimlich entgegen. Der Junge hatte auch wieder ein paar Fehler drin, aber dieses Vorwärtsverteidigen und auch spielerische Lösungen direkt nach vorne finden, kam ihm sehr entgegen. Außerdem hast du auch die Freiräume gesehen, die ein Engin nutzen durfte und auch nutzen konnte. Das war sein bester Auftritt seit dem Hallespiel und das lag schlicht und einfach an der Taktik. Außerdem auch Kaan mit seinem besten Auftritt bei den Profis bisher. Endlich konnte man in einem Profispiel seine Stärken erkennen. Kein Kopfballungeheuer, aber trotzdem stark mit dem Rücken zum Tor und zudem auch mit einem guten Antritt, Raumgefühl und auch einer ordentlichen Technik.

Dazu die Auferstehung von Girth. Ich bin beileibe kein Girthfan diese Saison gewesen und habe ihn mehrfach kritisiert und das man Mai/Ginzcek ihm vorgezogen hatte, war vollkommen berechtigt. Trotzdem hast du gesehen, was ein unfitter -wirklicher- Stürmer vorne ausmachen kann. Ich werde es nie verstehen, wieso man dann lieber Pusch/Senger oder sonst wen in die Spitze gestellt hat... Bei Kaan gilt das selbe. Außerdem Bakir auch direkt mit einem gelungen Auftritt, auch seine Nichtbeachtung werde ich nicht verstehen. Zu Braune braucht man nicht viel sagen, außer, dass er sowohl mit den Füßen als auch mit den Händen ein grandioses Spiel abgeliefert hat. Mein Respekt gilt hier ihm als auch dem Trainerteam.

Nochmals, das war heute kein taktisches Meisterwerk und man hatte tatsächlich das ,,Momentum'' auf seiner Seite, jedoch hat es auch gezeigt, dass die Mannschaft einen unglaublichen Spirit auf den Platz gebracht hat und dazu mehrere Spieler mit mehr Freiheiten als in dem taktischen Korsett unter Schommers direkt auch mehr gezeigt haben. Ferner muss man auch beachten, dass die starke Leistung von Braune durchaus auch dem Trainerteam zugerechnet werden kann. Ein Schommers hätte wohl gesagt, dass ein ,,20 Jähriger'' jetzt wohl kaum die Lösung sein wird.

Du kannst das Spiel auch verlieren, aber das ist für mich nicht beachtlich. Hätte Pledl zumindest ein Mal den Blick für den Mitspieler gehabt, hätte man auch schon deutlich früher auf 3:1 stellen können. Zudem war das bei allen anderen Siegen in dieser Saison auch nicht anders und Sandhausen war jetzt auch keine Laufkundschaft, welche in dieser Saison nichts mehr zu gewinnen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht warum viele die Mannschaft gestern so feiern wollten . Klar der Sieg war ne kleine Befreiung auch weil man dachte man steigt an dem Tag ab, aber der Sieg kam einfach wohl zu spät. Das die Mannschaft auch nicht zur Kurve kommt verstehe ich, aber irgendwie auch nicht, da man ja zumindest gestern wieder die Fans hinter sich hatte und das ohne die das Wunder Klassenerhalt nicht schaffen wird.

Ich nehme an es ist ganz einfach.
Du gehst ins Stadion weil du deine Mannschaft siegen sehen willst.
Gewinnt sie und haut sich rein, dann applaudierst du und freust dich.
Dann gibt es da Leute die sehen sich und ihre Mission.
Das Banner fand ich gut und passte vor dem Spiel.
Die höhnische Anfeuerung aus dem Stimmungsblock war zwischendurch sogar lustig.
Der Rest des Stadions hat das dann übernommen und es kam Anfeuerung und Unterstützung weil die Leistung nach dem gehaltenen Elfer mal wieder halbwegs stimmte.
Deswegen sah man sich wohl im Kreis der „150“ bemüßigt das Banner gegen Ende nochmal aufzuhängen. Stimmung war trotzdem gut. Das die nicht in die Kurve kamen, wen wunderts. Braune auf den Zaun zu fordern war dann aber auch wieder seltsam. Wie soll der Junge sich dann fühlen. Wurde ihm ja dann auch noch auf dem Platz ausführlich erklärt. :brueller:
Hoffentlich macht das keine Schule und es wird künftig nach dem Spiel immer erklärt wie welches Banner und wie welche Gesänge gemeint sind.
 
Ich nehme an es ist ganz einfach.
Du gehst ins Stadion weil du deine Mannschaft siegen sehen willst.
Gewinnt sie und haut sich rein, dann applaudierst du und freust dich.
Dann gibt es da Leute die sehen sich und ihre Mission.
Das Banner fand ich gut und passte vor dem Spiel.
Die höhnische Anfeuerung aus dem Stimmungsblock war zwischendurch sogar lustig.
Der Rest des Stadions hat das dann übernommen und es kam Anfeuerung und Unterstützung weil die Leistung nach dem gehaltenen Elfer mal wieder halbwegs stimmte.
Deswegen sah man sich wohl im Kreis der „150“ bemüßigt das Banner gegen Ende nochmal aufzuhängen. Stimmung war trotzdem gut. Das die nicht in die Kurve kamen, wen wunderts. Braune auf den Zaun zu fordern war dann aber auch wieder seltsam. Wie soll der Junge sich dann fühlen. Wurde ihm ja dann auch noch auf dem Platz ausführlich erklärt. :brueller:
Hoffentlich macht das keine Schule und es wird künftig nach dem Spiel immer erklärt wie welches Banner und wie welche Gesänge gemeint sind.

Die Mannschaft wollte in die Kurve kommen und wurde weggeschickt.

Das dies Braune nach der gestrigen Leistung erklärt wurde, fand ich vollkommen richtig.
 
Ich persönlich fand es ja überhaupt mal gut das so etwas wie Stimmung gegen Spieler und Verantwortliche gemacht wurde und wer sagt, dass das Plakat allein der Mannschaft und nicht den Verantwortlichen für den Kader gewidmet gewesen ist?

Allgemein ist es doch hier - gerade bei Heimspielen - viel zu lieb und leise gewesen. Man muss sich nochmal ins Gedächtnis rufen, dass wir hier die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte ertragen mussten, die mit dem erstmaligen Abstieg in den Amateurfußball gekrönt wird (!). Was wäre nach Auftritten in Bielefeld oder Essen früher hier los gewesen? Ich sage nicht das man Plakate wie einst in Dresden ausmotten soll aber den Spielern muss schon auf eine gewisse Art und Weise gezeigt werden, dass nicht alles Friede Freude Eierkuchen ist.

Die Mannschaft repräsentiert nunmal öffentlich den Verein und da hat man diesem mehrfach großen Schaden zugefügt und ihn blamiert. Wir hätten gestern rechnerisch absteigen können und nach dem Spiel wird unser TW von den Ultras auf den Zaun gerufen und beklatscht. Daran sieht man doch wie gut es den Spielern hier geht. Ob es sowas in unserer Situation woanders geben würde, da bin ich mir nicht sicher.

Es ist nicht das erste Mal Amateurfussball. Wir haben in den 80er Jahren in der Amateur-Oberliga (damals dritte Spielklasse) gespielt.
 
Warum haben wir nicht früher reagiert??

wie war das noch mit klüger Rathaus , kommen
Bitter und Fleckstein, die technisch nicht die Juwelen sind, aber vorne Dinger machen oder hinten von der Linie kratzen. Knolli mit Glück und Fehlern, aber auch die neue Papa der Freaky Bande sortiert (wo wollen sie denn hin?!). Santi....ich wünsche mir so sehr, dass wir ihn halten können. Zumindest in Hälfte 1 soooo wichtig der junge Bursche. Nach vorne. Puh. Engin hat einige Kilometer auf der Uhr und die ersten beide Tore irgendwie herbeigearbeitet. Nikki hat offensichtlich auch schon andere Gedanken im Kopf, er war nicht schlecht heute und ihm nehme ich auch ab, dass er alles gibt, aber es ist nicht mehr der Kölle, der seinen Schädel einfach er einhält (mag an der geänderten Position liegen, anfangs war er aber LV und hat es gemacht). Girth...Essi...bitte nicht, trotz ihrer Tore und des Einsatzes. Zulange hat es gedauert, dass sie ihren Einsatz und Willen zeigen. Bakir will ich auch nicht mehr sehen. Der Glaube an das eigene Können und die Arroganz verursachen stolpern und rutschen. Demut...und Wille brauchen wir jetzt! Und das habe ich heute bei Braune, Fleckstein, Bitter, Santi, Engin und Knolli gesehen. Inanoglu will und kann auch, aber erst ab Liga 4. Denke, mit dem frischen Blut auf der Bank und aus den eigenen U19 Reihen, kann da richtig was funktionieren. Meine DK - auch wenn ich nicht jedesmal da sein kann, ist verlängert. Auf geht's, nur der MSV

1902 % zentig d'accord !!!

Danke an deine Worte !
 
Deswegen steigen wir zu 99,9 Prozent auch ab.Gestern hatten wir gefühlt so etwas wie Spielglück das uns in mindestens 6 oder 7 Spielen gefehlt hat und dadurch fehlen uns einfach 10 Punkte.Die Mannschaft hat ja gestern nicht besser gespielt als den Großteil der Saison aber es wurden die Chancen genutzt und der Gegner hat seine gestern nicht genutzt.Das ist dann der unterschied zwischen Platz 17 oder dem 12 Tabellenplatz.Wenn Pledl und Ginczek nur die Hälfte ihrer Chancen genutzt hätten wären wir wahrscheinlich über den Strich gekommen.
Und vor allen Dingen 1:0 in Führung gegangen, wenn wir 1:0 hinten lagen war die Niederlage fast schon vorprogrammiert
 
Ja, war damals die 3. Spielklasse (Niveau sicher nicht so hoch wie heute in Liga 3, aber das kann man nicht vergleichen).
 
Wie war’s in der Vergangenheit?

Im Zeitraum 1963 - 1982 > Bundesliga

Im Zeitraum 1982 - 1986 > 2. Bundesliga

Im Zeitraum 1986 - 1989 > Oberliga Nordrhein

Im Zeitraum 1989 - 1990 > Bundesliga

Danach folgte erneut ein Abstieg und viele Jahre in der 2. Liga !
 
Es war schön zu sehen, dass sich die Mannschaft ordentlich von den Fans und dieser Liga verabschieden möchte. Gute, geschlossene Mannschaftsleistung, nachvollziehbare Aufstellung bzw. Spielausrichtung und Wechsel. Das hatte Hand und Fuß.

Ok, Matchglück spielte diesmal auch eine Rolle, aber wie sagt man immer so schön: Das muss man sich auch erarbeiten. ☺️

Tja, leider wird uns dieser Sieg nichts mehr bringen. Dennoch ein schönes Gefühl. Unabhängig von dem Spielausgang habe ich heute doch noch den ein oder anderen Spieler gesehen, den ich mitnehmen wollen würde in die Regionalliga. Bin sehr gespannt, wer tatsächlich hierbleiben möchte und letztlich im neuen Kader landen wird.
 
War das aber nicht eher mit der 3. Liga vergleichbar und nicht mit der 4. Liga?
Die 3. Liga heute ist stärker.
Die Oberliga war wie die Regionalliga.
Einer unserer Gegner war Hamborn 07. Keine Abwertung, sondern mal als Vergleich. Spielpläne von damals sind leicht zu finden.
Umso wichtiger, dass wir wie im Spiel gestern Spieler einsetzen, die evtl. für die Regionalliga geeignet sind und auch mitgehen würden.
 
Allgemein ist es doch hier - gerade bei Heimspielen - viel zu lieb und leise gewesen. Man muss sich nochmal ins Gedächtnis rufen, dass wir hier die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte ertragen mussten, die mit dem erstmaligen Abstieg in den Amateurfußball gekrönt wird (!).

Ich habe es schon einmal geschrieben. Das ist faktisch falsch. Wir haben schon Mal im Armateurbereich gespielt und zwar in der Oberliga. Damals gab es die RL nicht und die OL war die höchste Amateurklasse. Übrigens ist daraus für meine Fanzeit eine der geilsten Zeiten und Mannschaften entstanden.
 
Bei Schommers wäre der Elfer wahrscheinlich drin gewesen und wir hätten 1:3 verloren !
So ist Fußball....

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk
Bei Schommers hätten wir dann nach einem 0:1 Rückstand aber auch ca. 25 Meter vor dem eigenen Tor auf den Gegner gewartet, um nicht in den Konter zum 0:2 zu laufen. In der 88. wäre dann Senger gekommen, um das Ruder rumzureißen....

Gesendet von meinem Pixel 8 Pro mit Tapatalk
 
Es ist schön, dass die Jungs gewonnen haben - ansonsten habe ich persönlich die Mannschaft gesehen, die ich auch vorher gesehen habe.

Dass ich Braune jederzeit gerne im Tor sehe, dass ich das regelmäßige "Verschwinden" von Spielern wie z.B. Girth eigentümlich fand, hatte ich ebenso vor dem Spiel gesagt, wie dass ich Bakir schnelle Tor zugetraut habe, und es verwunderlich fand, dass er dazu die Chance so selten bekam. Engin hat immer wenn er vorne spielte Gefahr erzeugt - mit Bitter waren wir meistens stabiler.

Aber wir hatten auch in diesem Spiel brenzlige Defensiv-Situationen, wie wir in den meisten Spielen davor auch eigene Torchancen hatten.

Wie gesagt, es ist wirklich schön - aber noch nicht mehr.
 
Deswegen steigen wir zu 99,9 Prozent auch ab.Gestern hatten wir gefühlt so etwas wie Spielglück das uns in mindestens 6 oder 7 Spielen gefehlt hat und dadurch fehlen uns einfach 10 Punkte.Die Mannschaft hat ja gestern nicht besser gespielt als den Großteil der Saison aber es wurden die Chancen genutzt und der Gegner hat seine gestern nicht genutzt.Das ist dann der unterschied zwischen Platz 17 oder dem 12 Tabellenplatz.Wenn Pledl und Ginczek nur die Hälfte ihrer Chancen genutzt hätten wären wir wahrscheinlich über den Strich gekommen.

Guter und richtiger Beitrag. Auch wenn das für den Einen oder Anderen "schöngeredet" sein mag.

Die Wahrheit ist aber leider auch: wenn du mehrere Jahre hintereinander gegen den Abstieg kämpfst, dann erwischt es dich halt irgendwann Mal. Dann läuft halt das "Momentum" gegen dich. Auch wenn es statistisch, von den Chancen, von den Spielanteilen etc. her gut vermeidbar war.
 
Wie im Vorfeld erhofft, habe ich „gesellschaftlich“ mal wieder einen der vielen Höhepunkte erleben dürfen :D:

Dass das Ganze auch noch mit einem für mich sehr überraschenden Heimsieg inklusive ebenfalls überraschenden überwiegend entspannten Stimmung garniert wurde, ist für mich im Ergebnis ein weiteres rundum tolles Wochenende in Duisburg gewesen. Allen Beteiligten ein liebes Danke :boris:

An eine Wende auf den letzten Drücker glaube ich leider trotzdem nicht. Wir sind ja leider nicht Leverkusen :hrr:

Für die Regionalliga habe ich mir ganz fest vorgenommen, ein paar Spiele vor Ort zu besuchen. Am Liebsten bei oder gegen Vereinen, von denen ich weder Ort noch Verein jemals in meinem fortgeschrittenen Leben gehört habe :D
 
SV Sandhausen

"Bodenlos, Frechheit" - Dicke Luft vor dem Heimspiel gegen RWE

https://www.reviersport.de/fussball...hheit-dicke-luft-vor-heimspiel-gegen-rwe.html

"Die Art und Weise, wie wir in der ersten Halbzeit aufgetreten sind, tut weh und darf uns so nicht passieren. Wenn wir gegen eine Mannschaft spielen, die mit dem Rücken zur Wand steht und bereits vor der Partie ein Banner aus der eigenen Kurve wegstecken muss, kann ich mir die erste Hälfte nicht erklären. Das müssen wir ganz klar ansprechen, so gewinnst du kein Spiel in dieser Liga".
 
Wie im Vorfeld erhofft, habe ich „gesellschaftlich“ mal wieder einen der vielen Höhepunkte erleben dürfen :D:

Dass das Ganze auch noch mit einem für mich sehr überraschenden Heimsieg inklusive ebenfalls überraschenden überwiegend entspannten Stimmung garniert wurde, ist für mich im Ergebnis ein weiteres rundum tolles Wochenende in Duisburg gewesen. Allen Beteiligten ein liebes Danke :boris:

An eine Wende auf den letzten Drücker glaube ich leider trotzdem nicht. Wir sind ja leider nicht Leverkusen :hrr:

Für die Regionalliga habe ich mir ganz fest vorgenommen, ein paar Spiele vor Ort zu besuchen. Am Liebsten bei oder gegen Vereinen, von denen ich weder Ort noch Verein jemals in meinem fortgeschrittenen Leben gehört habe :D
Die Entspanntheit der Fans verstehe ich nicht so ganz. Was wir in den letzten 4 Jahren alles erlitten haben, Wahnsinn.
Egal.
Wir sehen uns dann in Rödinghausen!! [emoji28][emoji28]

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
...
Im Zeitraum 1989 - 1990 > Bundesliga

Danach folgte erneut ein Abstieg und viele Jahre in der 2. Liga !

Nur mal so, 89 sind wir in die 2. Liga aufgestiegen, wo wir bis 1991 gespielt haben.
90/91 sind wir aufgestiegen, im Jahr drauf abgestiegen, dann wieder aufgestiegen und 1 Jahr drin geblieben. Nach erneutem Abstieg kam der direkte Wiederaufstieg mit einigen erfolgreichen Jahren in der 1. Liga. 2000 sind wir wieder abgestiegen und einige Jahre in der 2. Liga verblieben.
Du hast da wohl einige Jahre verschlafen oder vergessen ;)
Nichts für ungut :D

Ich lese hier ständig, wir hatten Glück gegen Sandhaufen. Wenn der Elfer usw usw ... ja, was wäre wenn zählt einfach nicht. Man erinnere sich an Halle oder Münster. Auch da zählt nicht, was wäre gewesen, sondern die nackten Fakten. Halle u. Münster verloren, diesmal gewonnen. Das sind Fakten, alles andere sind Vermutungen. Im Fussball zählen die Tore, nicht welche Torchancen man hatte, oder auch nicht.
Ja, wir hatten Glück. Aber schonmal drüber nachgedacht, das wir das Glück einfach auch erzwungen haben?
Die Mannschaft hat ein besseres Gesicht gezeigt wie die letzten Spiele. Hätte sie dieses Gesicht früher gezeigt, da ist es wieder hätte wenn und aber ... Fakt ist, wir stehen da wo wir stehen, weil wir oft zu viele Chancen brauchen. Diesmal haben wir wenig Chancen gehabt, gefällt mir persönlich besser, als viele Chancen und keine Punkte.
Ich Gewinne lieber 38x 1-0 mit ab und an viel Glück, als 38x 8-7 zu verlieren mit viel Pech. Kann jeder für sich entscheiden, aber 3 Punkte sind mir in der Regel lieber ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben