Alles nach dem HeimSIEG gegen Unterhaching (10.Spieltag)

Der gewünschte erkämpfte 1:0 Sieg!
Einfach nur eine Last abgefallen.

Fetsch heute der einzige Gefahrenherd, Hobsch komplett abgemeldet…also gute Defensivleistung!

Das war nur der 1.Schritt…es müssen noch viele weitere Schritte folgen!
 
... nochmal ein riesiges DANKESCHÖN an das "laufen für den MSV" team, die das heute wieder mit literweise herzblut auf die beine gestellt haben.

... auch wenn das so flockig leicht und euphorisch daherkommt, steckte da wohl wieder ein haufen arbeit dahinter.

... und es hat sich wieder mal gelohnt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich: der längst überfällige erste Dreier. Gemessen an den bisherigen Leistungen und Spielverläufen, hätte es der dritte oder vierte Dreier sein können, sein müssen.

Grund für Enthusiasmus besteht natürlich nicht, sehr wohl aber Grund für die realistische und nüchterne Erkenntnis, dass wir viel weniger Punkte haben als verdient.

Die nächste 3 Spiele dürfen wir jetzt unverdient gewinnen. Und wären dann quitt. :D
 
Einfach ein schönes Gefühl heute im Stadion. Ich habe schon lange nicht mehr so einen lauten Torjubel gehört. Danke Fans, danke Team und Trainer für heute.

Und wie man auf dem Bild aus Uerdingen sieht (wurde mir vorhin gesendet). Lange ausruhen ist nicht, nach dem Spiel ist vor dem Spiel !!!
 

Anhänge

  • IMG-20231007-WA0015.jpg
    IMG-20231007-WA0015.jpg
    158 KB · Aufrufe: 474
Ganz wichtig, endlich. Jetzt weiter so. Nur, 10 Spieltag und immer noch kein Stürmer tor. Mai wird jetzt sogar vor Girth gesetzt, und das sogar zurecht. Da haben wir ein riesen problem. Kann nur hoffen das wir in der Winterpause noch was holen für vorne.
 
Was für einen Realitätsverlust hat bitte der Hachinger Trainer?

#Augenhöe #50/50 #besserenChancen ???
Ich finde, dass der eine oder andere hier im Portal an Realitätsverlust leidet.

Ballbesitz: MSV 47% - 53% Haching
Schüsse: MSV 16 - 11 Haching
Aufs Tor: MSV 3 - 2 Haching (absolut ebenbürtige Statistik)

Beide Mannschaften haben eigentlich permanent daneben geschossen. Beide Mannschaften haben aber oft knapp daneben geschossen. Mit Pech verliert man das Spiel wieder.

Irgendwer hat ja schon wieder geschrieben, dass es "nur" X Punkte sind bis zu den Aufstiegsplätzen... Die Mannschaft bekommt fast gar keinen durchdachten Angriff zustande. Hat heute aber immerhin hinten dicht gehalten. So gewinnt man mal Spiele. Aber nicht immer.
 
Heute mitm Vatta mal wieder los gezogen an die Wedau (er hatte mit 71 Bock). Spalier gestanden, alles gegeben, Galle gekotzt und 3 Punkte kassiert. Beim 1:0 Jubel heute war es ähnlich wie beim Dirk Anders sein Tor zum 3:2 - 1995 gegen den FCK -
9513 Zuschauer heute ist ziemlich mau aber gerechtfertigt für die letzten Monate zu Hause. Ich bin aber geil aufs Spiel gegen die Ostwestfalen. Mein MSV - Du hast mich wieder!!!
 
Bei aller Liebe, aber ein Profiverein sollte schon noch selber entscheiden, wer sein Trainer ist.

Bei aller Liebe: Der Verein kann entscheiden, wenn Du es willst, dann kannst Du!

Im übrigen entscheiden IMMER beide, selbst in der Bezirksliga… .

Was ich sagen will: Er kann es, es kann aber sein, dass er merkt, dass es ihm im Jugendfussball gut geht.

Wenn er den Profi-Weg gehen will hatber er für
Mich sehr viele Argumente geliefert, ihn das tun zu lassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gutes Gefühl heute auf dem Heimweg !

Und nebenbei starten wir gerade eine Serie, und zwar eine positive:

Seit 272 Spielminuten ohne Gegentor!

Da gibt es Vereine, die sich in der Zeit 10 Buden gefangen haben.
Du willst mir aber nicht erzählen, dass es in der dritten deutschen Liga einen Verein gibt, der zwei Spiele hintereinander knapp zweistellig Tore zulässt? Jetzt hör aber auf!

:D
 
Was für einen Realitätsverlust hat bitte der Hachinger Trainer?

#Augenhöe #50/50 #besserenChancen ???
50/50 auch aus meiner Sicht nicht zutreffend. Abgesehen davon war das aber ein durchaus sympathischer Auftritt vom Heuberger. Insbesondere seine Worte zu und über Vural.

Ich hab übrigens den Eindruck, dass er den Auftritt der Fans hier und heute tatsächlich beeindruckend fand, hat er ja auch honoriert.

Dazu passt übrigens, dass Manni Schwabl beim Twist vor dem Spiel eifrig Aufnahmen der Nord machte.
 
Spieltag 10, erster Sieg, Hallelujah!
Schwere Geburt, alle bemüht, wie immer.
2 Torschüsse, Jander und Engin, einer saß.
Wat man hier so mitmacht.
Man lag sich im Arm, wurde um "Erlaubnis" gefragt zu weinen.
Alles gut, richtig und wichtig.
Ein erster Schritt wurde getan.
 
Spieltag 10, erster Sieg, Hallelujah!
Schwere Geburt, alle bemüht, wie immer.
2 Torschüsse, Jander und Engin, einer saß.
Wat man hier so mitmacht.
Man lag sich im Arm, wurde um "Erlaubnis" gefragt zu weinen.
Alles gut, richtig und wichtig.
Ein erster Schritt wurde getan.
Hat sich der Trainer selbst eingewechselt?

Du hast den schönen direkten Abschluss Richtung linken Giebel von Michelbrink, nach platziertem Flachpass von Rolf, unterschlagen. Und den Kopfball von Mai knapp rechts am Tor vorbei. Das coole Ding von Esswein zwischen die Beine des Verteidigers flach in die linke Ecke gar nicht erst erwähnt.
 
Bei aller Freude:

Wieso wird man nach dem 1:0 so ängstlich? Bis dahin sah es doch nach Sturmlauf des MSV aus und Haching wusste gar nicht, was sie machen sollten. So wurde es mit jeder Minute immer mehr eine Zitterpartie.

Und wieso hat Vural so ein Problem mit Wechseln? Nur 3x und dann auch wieder recht spät.
 
Schönes Statement vom Hachinger Trainer auf der PK zum MSV und Engin Vural :jokes51:

Da war er nicht der einzige.
Im VIP-Raum hat nach dem Interview mit Caspar Jander der Haching-Präsident Schwabl die Bühne und das Mikro geentert und ne kleine Lobesrede gehalten.
Erst hat er Jander in höchsten Tönen gelobt („Keine Angst, wir haben nicht das Geld ihn hier wegzukaufen.“:D) und dann von dem geilen Verein mit großartigen Fans (die Aktion ist auch beim Gegner nachhaltig angekommen) und tollen Stadion geschwärmt. „Niederlagen sind immer doof, aber wenn schon, dann gerne beim MSV“. Hat uns viel Glück und Erfolg gewünscht und dann eine Lanze für Ingo Wald gebrochen. Man solle doch fair mit ihm umgehen und die Anfeindungen unter der Gürtellinie unterlassen. (Ferry war nicht anwesend.)
Krasse Situation, habe ich noch nie erlebt, dass ein Verantwortlicher des Gegners einfach mal zu den Anwesenden spricht.
Der Haching-Tross schien sich aber insgesamt sehr wohl zu fühlen und sich an der heimischen Gerstenkaltschale zu erfreuen.
Bisschen skurril und unerwartet, aber total sympathisch.
 
Bei aller Freude:

Wieso wird man nach dem 1:0 so ängstlich? Bis dahin sah es doch nach Sturmlauf des MSV aus und Haching wusste gar nicht, was sie machen sollten. So wurde es mit jeder Minute immer mehr eine Zitterpartie.

Es ist Kopfsache und fehlendes Selbstbewusstsein. Alle hatten Angst das was man hat zu verlieren. Ging mir genauso. Am Ende hätten wir uns über einen Ausgleich nicht beschweren brauchen.

Die hier veröffentlichte Statistik überrascht mich dennoch, ich habe uns mit Ausnahme der letzten Spielminuten doch besser gesehen als Unterhaching.

Oh man hätte man gegen Verl und Münster die durchaus im Bereich des möglichen liegenden Punkte geholt würde die Tabelle jetzt ganz anders aussehen.
 
Müller war gar nicht im Kader. Gott sei Dank gewonnen. Ich fand das Spiel insbesondere in der ersten Halbzeit eher langweilig. Aber die Mannschaft wollte und hat wieder alles reingeworfen. Für mich ein verdienter Sieg

Das war aus meiner Sicht exakt der Schwachpunkt bei unserem Spielkader. Wir wollten doch in Führung gehen und dann die Alternativen nutzen können.
Für ein Konterspiel brauche ich aber dann auch die Alternativen, in vorderster Front Geschwindigkeit wie wir sie beispielsweise dank Hettwer hatten.

Unser Kader bietet ja leider keine großartigen Variationsmöglichkeiten, aber für den Fall der gewünschten Führung ist mir eine reine Verteidigung ohne Nadelstiche nach vorne zu wenig.
Das geht viel zu selten gut, vor allem zuhause (siehe Verl zum Beispiel in jüngster Vergangenheit.

Wir sind hinten nach wie vor anfällig, wenn der Gegner kommen muss und können diesen - eigentlich gewünschten Spielverlauf- viel zu selten nutzen.
Daran muss noch viel gearbeitet werden - Vural hat natürlich noch nicht die Erfahrung, solche Situationen gegen spielstarke Teams ebenfalls zu unseren Gunsten zu nutzen.

Da sollten wir noch gezielt nachlegen, falls unsere Spieler dazu nicht geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast den schönen direkten Abschluss Richtung linken Giebel von Michelbrink, nach platziertem Flachpass von Rolf, unterschlagen. Und den Kopfball von Mai knapp rechts am Tor vorbei. Das coole Ding von Esswein zwischen die Beine des Verteidigers flach in die linke Ecke gar nicht erst erwähnt.

Möchte noch den schönen Abschluss von Ekene in der 2.HZ dazu packen, weil ich es dem Jung so wünschen würde mal zu netzen. :zustimm:
 
Heute verdient gewonnen.
Auch, wenn Haching gute Chancen hatte.
Das Spiel hat der MSV gemacht und der wollte das Tor mehr als der Gegner.
Und da hat die ganze Mannschaft mitgearbeitet. Da will ich keinen hervorheben.
Jeder auf dem Platz hat heute alles gegeben.
Die letzten 10 Minuten muss ich nicht haben, aber der Plan vom Trainer ging auf.
Die 0 hinten wurde gehalten.
Die Tendenz geht klar nach oben. So muss das weitergehen.
Ich bin mir sicher, mit der Einstellung der Mannschaft kommen wir da unten wieder raus.
 
Du hast den schönen direkten Abschluss Richtung linken Giebel von Michelbrink, nach platziertem Flachpass von Rolf, unterschlagen. Und den Kopfball von Mai knapp rechts am Tor vorbei. Das coole Ding von Esswein zwischen die Beine des Verteidigers flach in die linke Ecke gar nicht erst erwähnt.

Ich wollte weiß Gott nichts schlecht reden, hab nur das Spiel gesehen.
Du hast die unbedrängten Unterhachinger Kopfbälle auf unser Tor unterschlagen, die wenn nicht genau auf Vincent auch hätten einschlagen können, also zähl mir hier bitte nichts auf!
 
Da ist er endlich der letztlich aber auch alternativlose und lang ersehnte Heimsieg für unsere Zebras.
Der letzte Sieg in einem Ligaspiel war am 5.5.23 !! gegen Aue mit 3-0, die Älteren unter uns werden sich erinnern.
Gestern hatten wir auch mal das Match-Glück ein wenig auf unserer Seite, Hachings Knipser Fetsch hatte seine Patronen gegen Exxen wohl schon verschossen.
Jetzt können wir uns ein zwei Tage freuen und durchatmen.
Doch noch haben wir nichts erreicht, nach 10 Spieltagen stehen wir mit 7 von 30 möglichen Punkten fest auf einem Abstiegsplatz (letzte Saison hatten wir schon 14 !! Punkte, Platz 10).
Deshalb sollten wir hier jetzt auch nicht "abheben", mit Bielefeld und Exxen kommen jetzt 2 direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt an die Wedau und danach werden wir schlauer sein wo die Reise hingeht.
Ich hoffe wir müssen nicht wieder 5 Monate auf den nächsten Sieg warten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal wieder eine richtig tolle und positive Stimmung gestern und das von anfang bis ende. Der Tag hat der geschundenen Zebraseele mal richtig gut getan wobei natürlich die geile Aktion vor dem Spiel großen anteil daran hatte. DANKE nochmal dafür an alle die das ins leben gerufen haben. :jokes51:
Lasst uns weiter zusammen stehen und die Mannschaft weiter unterstützen anstatt nach jedem spiel, einzelne spieler rauszupicken und auf ihnen in beleidigender weise herumzuhacken. Das hilft niemanden sondern verunsichert nur noch mehr.

Sie haben gestern gekämpft, vieles richtig gemacht und alles versucht. Nach vorne fehlt natürlich immer noch der Mut und die durchschlagskraft aber wenn der Kampf und die einstellung stimmt ist das schonmal die halbe miete für JEDES Spiel.
Wir müssen nun wieder mehr über den Kampf kommen denn um mit spielerischer und technischer stärke Spiele zu gewinnen, dazu fehlen uns einfach die Leute (ausnahme Jander)
Kämpfen und Siegen sollte nun das Motto der Mannschaft sein! Den gegner beackern und bekämpfen bis zum umfallen. Nur so kommen wir aus dem Keller wieder heraus.
 
. ich sehe trotz des miserablen Start viel Potential in der Mannschft. Tatsächlich werden noch in entscheidenden Situationen im Angriffsdrittel überhastet falsche Entscheidungen getroffen. Das unterscheidet uns noch vom ersten Drittel der Tabelle. Wenn das abgestellt wird, mehr Ruhe und Abgeklärtheit einkehrt, werden auch Punkte eingefahren. Dafür bleibt allerdings nicht viel Zeit.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was hier einige für ein Spiel gesehen haben. Die Einstellung und der Einsatz stimmt zwar, man sah aber ständig die Limitierung im Kader. Hinten wird der Laden zwar gerade dicht gehalten, aber es ist jetzt auch nicht so, dass die Gegner keine guten Gelegenheiten mehr haben. Aber Im Angriff habe ich gestern keinen Plan gesehen, wie auf Dauer Tore erzielt werden sollen. Es gab ein paar gute Spielzüge, aber im Großen und Ganzen weiß ich nicht, wie das erfolgreich werden soll. Es fehlt nicht nur an der Geschwindigkeit in den Beinen, sondern auch im Geist (mag natürlich der aktuellen Situation geschuldet sein). In der 58 Minute zum Beispiel hat Bitter in der Abwehr den Ball erobert und ist nach vorne gezogen. Er war aber auch der einzige und war dann fast alleine in vorderster Front. Alle anderen haben erst danach angefangen sich nach vorne zu orientieren und davon gab es mehrere Situationen. Es wird häufig nur auf den nächsten Schritt geschaut, was man gut an Ekene in einer Situation sehen konnte. Der hat nur darüber nachgedacht wie er den Ball am Gegenspieler vorbeibekommt, aber nicht, wo der Ball überhaupt hin sollte, damit man in eine aussichtsreiche Abschlussposition kommt. Mai im Sturmzentrum gewinnt zwar ein paar Bälle und legt diese dann auch gut ab, aber seine Abschlüsse waren absolut unterirdisch bzw. für die Tribüne (Ausnahme Kopfball in der 2. Minute). Als dann Köther reinkam war etwas mehr Geschwindigkeit dabei, leider hat er dabei aber auch ab und an den Ball vergessen.
Man kann nur hoffen, dass der erste Sieg hilft und die Jungs sehen, dass es geht und dann vielleicht auch etwas befreiter spielen.
 
Was mich am Ende gestört hat, ist das planlose Rausschlagen der Bälle, selbst wenn man nicht direkt unter Druck war. Da muss man als erfahrener Spieler wie Bakalorz vielleicht auch mal kontrollierter spielen - und Chancen für Konter gab es mehrere.
Aber vermutlich gab es die Anweisung am Ende, keine Kompromisse zumachen und weg die Murmel. Hat ja auch geklappt.
 
Äh, wir waren platt während Haching trotz Spiel am Mittwoch noch gut auf den Beinen war.

Nee, da hab ich genau anders herum wahrgenommen. Haching hat sich die Kräfte gut eingeteilt, wir haben durch viel körperliches Investment unsere fehlenden Automatismen kompensiert. Ein Feltscher ist da genauso unkaputtbar wie Mogultay und Jander. Und was der schwere Mai wegackert, ist für mich schon jenseits dessen, was im Grunde noch gesund sein kann.

Aber auch Knoll sah gegen Ende hin so aus, als würde er nach dem Spiel erstmal eine Weile Sauerstoffzelt nötig haben, um sich dann beim Haarefönen im Spiegel wiederzuerkennen.
 
20231007_130539.jpg
So die Riedzebras haben sich zu viert aus Nord- und Südhessen sowie aus Nordbaden auf dem Weg gemacht um dem ersten Sieg beizuwohnen.

Insgesamt nahmen sie rund 2500 Kilometer Reise auf sich.

Hat sich gelohnt.
upload_2023-10-8_16-29-52.png
 

Anhänge

  • upload_2023-10-8_16-29-52.png
    upload_2023-10-8_16-29-52.png
    779.6 KB · Aufrufe: 1,080
Was hat Wald denn gesagt?

Wald wurde nach der Freistellung von Heskamp gefragt - unter anderem auch, warum die jetzt nachgelegt wurde, nachdem vorher Ziegner gehen musste. Er hat dann gesagt, dass spätestens in der Winterpause die Trennung von Heskamp angestanden hätte, und zwar im Bezug auf die rechtzeitige Planung für die NÄCHSTE Saison. Dabei war in der Halbzeit noch keineswegs wahrscheinlich, dass wir das Spiel gewinnen. Wald ergänzte trotzdem, dass der MSV 'dem hohen Anspruch' von Heskamp mittelfristig ja sowieso nicht genüge, und man für alles zukünftig Nötige sowieso hervorragende Leute im Verein hat.

Für mich klang das so, als hätte sich Wald Heskamp und Ziegner letztes Jahr von irgendjemand aufschwatzen lassen wie ein zu teures Auto und hätten wir zum Zeitpunkt der Verpflichtung von beiden nicht auf einem Gegentorniveau gedümpelt, das nicht mal Regionalliganiveau hatte, sondern für totale unwiderrufliche Selbstaufgabe stand. Hier geht es mir sicher nicht um "Dankbarkeit" - aber um die Flucht in eine Hire and Fire-Mentalität, die wieder neu auf die alten Vorwürfe einzahlt, die uns Torsten Lieberknecht nach seinem Rauswurf gemacht hat.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ingo Wald sowas gar nicht beabsichtigt. Aber nach dem Verschleiss an Trainern bei uns, vor allem nach der anhaltenden Hilflosigkeit, die unsere Defensive endlos lang geprägt hat, wirkt das mit den Eigenreserven an Staff, die alles bestens hinkriegen können, auf mich völlig unglaubwürdig. Ich frage mich, was Wald eigentlich veranlasst, sich in solche komplett aus dem Bauch heraus ablaufende Interviewsituationen zu begeben.

Damit spreche ich ausdrücklich nicht gegen Engin Vural. Was der hingekriegt hat, ist aller Ehren wert. Aber jetzt muss er auch unbedingtes Vertrauen bekommen. Die sportlichen Vorgänger beim Reporter von einem Knaller-Sender wie Magenta schlecht aussehen zu lassen ist für mich sicher kein geeigneter Weg dafür. Zumal Engin Vural im siegreichen Spiel ja entscheidende Skills, die Ziegner letztes Jahr wirksam gemacht hatte, weiter nutzte. Und sogar Mai als Wandspieler brachte.
 
Erleichterung trifft es auf dem Punkt! Samstag hat alles gepasst!

Fans Top!
Stimmung Top!
Fan-Aktion Top!
Mannschaft Top!
Leistung Top!
Trainer Top!

Ich hoffe der Knoten ist geplatzt! Die Mannschaft hat 90 Minuten an sich geglaubt. Man ist geduldig geblieben und ist nicht hektisch geworden.
Die nötige Aggressivität war da. Das wurde belohnt.
Einzig die Chancenverwertung ist ausbaufähig, aber es hat gereicht!:)
Mit der Leistung und mit der Unterstützung von den Fans, kann uns der Abstieg am Arsch lecken;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben