Alles nach dem Heimspiel gegen Braunschweig (23. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Moment erkenne ich auch wieder eine kleine Delle bei unseren Zebras, zumindest was die Punkteausbeute betrifft. In den letzten 5 Spielen haben wir uns einen Schnitt von 1,4 Punkten erspielt - in den vorangegangenen 18 Spielen konnten wir einen Schnitt von 2,0 Punkten verzeichnen. Bei 4 Unentschieden und nur einem Sieg aus den letzten 5 Spielen kommt das eben so. Es ist jetzt ungeheuer wichtig, auswärts einen Dreier zu holen, denn das Spiel gegen den Waldhof habe ich noch nicht auf der Habenseite gebucht.
 
Selten soviel Fussballverweigerung gesehen als bei Eintracht B. Um solche zu knacken hätteste was präzisere Zuspiele gebraucht. Trotzdem war deren Bude mehr oder weniger ein Unfall, und hatten wir genug Grosschancen.

Power satt und am Schluß noch die große Entschlossenheit stehen eindeutig auf der Habenseite. Die Moral stimmt. Und, je nachdem, was Ingolstadt morgen noch bietet, auch die übrigen Ergebnisse.

Was mich eigentlich genervt hat ist der unbelohnt gebliebene Aufwand. Gegen welche, deren Minimalismus fast eine Verhöhnung des Zuschauersports Fussball ist. Kann man leider nix machen... Aber an sich sollte deren Mannschaft ihren Auswaertsfans ein Gehalt zahlen...
 
Wie schon vor dem Spiel gegen BS bemerkt wird dies ein Geduldsspiel. Leider habe ich Recht behalten und ich bin auch davon überzeugt, dass wir bis zum Saisonende noch weitere Spiele dieser Art erdulden müssen. So wie Ingolstadt und auch Braunschweig gespielt haben werden auch noch die kommenden Gegner spielen. Erst einmal sind unser Gegner auf ein Unentschieden aus und tragen daher zum Spiel nichts bei. Sie stehen sicher in der Abwehr, laufen uns früh genug an und setzen dann auf wenige Konter. Außerdem setzen sie noch auf Fehler unserer Abwehr um dann evtl. in Führung zu gehen, so geschehen gegen IN und BS. Uns fehlen dann gegen diese Gegner dann die spielerischen Mittel, wir kommen dann zu wenig in den Strafraum um eine Torgefahr zu erzeugen. Wir laufen dann dem Ausgleich hinterher und sind dann froh wenn wir ihn dann irgendwann mal erzielt haben. Ich schätze mal dass auch Mannheim nicht anders spielen wird. Klar war das Spiel von BS unansehnlich, aber mehr wollten die eigentlich auch nicht. Was nützt uns ein Ballbesitzanteil von 70 % wenn wir daraus kein Kapital schlagen. Wir müssen in der Abwehr noch sicherer stehen und wenn wir dann in Ballbesitz sind schneller nach vorne spielen. Bis wir den eroberten Ball wieder vorne haben, steht die gegnerische Abwehr wieder bombenfest und dann gibt es von uns nur ein Ballgeschiebe von rechts nach links und umgekehrt. Einzelne Spieler möchte ich jetzt nicht hervorheben, es gab aber bei dem einen und anderen doch einige grobe Fehler und Unzulänglichkeiten. Auch hatten wir einen großen Eckballvorteil, aber kaum ein Eckball strahlte Torgefahr aus. Unsere Eckbälle sind von der gegnerischen Abwehr gut zu verteidigen.

Ich setze jetzt auf das Auswärtsspiel in Zwickau, ich glaube auswärts können wir unser Spiel besser aufziehen.
 
Um das auch mal darzustellen -->

Anhang anzeigen 21133

Mitte der ersten Halbzeit:

- Braunschweig sehr eng und kompakt in der Defensive
- wir mögen es eigentlich das Spiel breit zu machen, bekommen es aber beim Zeitpunkt des Ballbesitzes von #28 Ben Balla nicht hin
- Slisko und Stoppel bleiben auf der Höhe mit den IV. Ein Vermeij würde als ''Falsche 9'' sofort in den Raum um #7 Nehrig ziehen. Der müsste übernehmen und ein Passweg zu Enign und/oder Stoppel würde frei. So besetzt #7 Nehrig den Raum so, dass Ben Balla rechts kein Anspiel hat
- Abspiel auf #20 Mickels, direkt bedrängt von 3 Mann, legt ab auf Sicker, wird auch wieder von 2 Mann attackiert, muss zurück auf #33 abspielen, der spielt auf #14 Albutat der versucht ein bisschen Tiefe in's Spiel zu bringen mit einem Direktpass auf #9 Engin, aber #27 hat aufgepasst und fängt den Ball ab.

Erinnert mich irgendwie an einen Brösel Comic, wo der Protagonist seinen Lappen abgeben wollte. Nix für ungut@Defenders.;)
 
Mal wieder ein Schiedsrichter der das Spiel entscheidet.

Punkt 1: Kein Foul vor dem Tor! Ben Balla ist einfach größer als der Gegner. Dieser lässt sich in Ben Balla reinfallen. Es sieht im Standbild deutlich extremer aus. Schaut es euch in Ruhe nochmal an. Vor allem die Schauspieleinlage des Braunschweigers.
2.PNG


Punkt 2: Ort des Freistoß. Er wird grob gemessen 7-8 Meter weiter in der Mitte ausgeführt, was die Situation natürlich erst gefährlich macht.
5.jpg 4.jpg
 

Anhänge

  • 2.PNG
    2.PNG
    1.3 MB · Aufrufe: 2,203
  • 5.jpg
    5.jpg
    250.9 KB · Aufrufe: 2,177
  • 4.jpg
    4.jpg
    318.9 KB · Aufrufe: 2,098
Bor Leute...jetzt denkt doch Mal nach wer die Unentschieden verursacht hat. Gut Großaspach war Käse...aber Unterhaching, Ingolstadt und Braunschweig? Das ist doch absolut in Ordnung. Besser die spielen gegen Braunschweig unglücklich unentschieden und sind jetzt erst richtig heiß Zwickau die Punkte abzunehmen (was schwer genug wird)
 
Mal wieder ein Schiedsrichter der das Spiel entscheidet.

Passend dazu gerade ein Bericht in der Sportschau.
Es ging um Unsportlichkeiten und um Anweisungen an die Schiris die in der Winterpause erfolgt sind.
Eine Folge war ja der Fall Plea, der den Regeln zufolge zu Recht Rot gesehen hat.
Und zu den Anweisungen gehörte auch bei Zeitspiel rigoroser durchzugreifen.
Und diesen neuen Anweisungen ist der Schiri gestern definitiv nicht gefolgt denn sonst wäre gestern auch eine Rote in Richtung Braunschweig fällig gewesen!
 
Also wenn seine Leitung schon übelste Sorte war, da habe ich aber schon andere Schiedsrichterleistungen gesehen - und das auch in dieser Saison - die wirklich schlecht waren.
Bezüglich des Zeitspiels habe ich zwei Anmerkungen. 1. Bär hat aus den Gründen eine gelbe Karte (zu Recht bekommen) und was das Zeitspiels des Braunschweiger Torhüters angeht,
hätte er es sicher ahnden können, vielleicht sogar müssen, ok....und ob er nun gelb bekommt oder nicht, weitere Konsequenten wegen Zeitspiel sind mir nicht bekannt...
By the way wieviel Platzverweise hast du bei einem Zeitspiel schon gesehen?
Aber er hat im Gegenzug auch 4 Minuten Nachspielzeit angezeigt...das war aus meiner Sicht ebenfalls ok...
Was wirfst Du also dem Schiedsrichter (noch) vor? um ihn so zu bezeichnen wie in deinem letzten Satz?
Ich fand Schiri Alt gestern bis auf seine Schuhbänder auch recht ordentlich, eher sogar gut. Hat zurecht eine Menge laufen lassen, keine echte Fehlentscheidung. Und wenn der Linienrichter beim Braunschweiger Tor die Fahne nicht hebt, kann Alt auch nicht Abseits pfeifen.

Der Braunschweiger Spieler Bär hat es mit seiner 5. Gelben perfekt gemacht. Er ist verletzt, war es wohl auch schon zur Halbzeit, kann nächste Woche deshalb ohnehin nicht spielen, nimmt wahnsinnig viel Zeit von der Uhr bis er schließlich den Karton erhält. Der lacht sich darüber jetzt noch kaputt. Machet Otze lässt rufen.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Eigentlich ist schon Alles zum Spiel gesagt worden, ...

ich glaube, das unser Spiel in der 1. Halbzeit zu statisch war. Um so eine kompakte Abwehr zu knacken
muss man mit Geschwindigkeit und vor allem mit guten Außen die Abwehr stressen...
leider haben Mickels und Engin es einfach nicht geschafft in die Räume zu kommen. Dazu waren
unser Aussenverteidiger zu passiv (nein, nicht so ganz) eigentlich nur Bitter, da Sicker es
in der 2. Halbzeit gemeinsam mit Daschner auf seiner Seite besser machte...dazu glaube ich auch, dass
in der Zentrale ein kreativer Spieler wie Krempicki und/oder Jansen, dem Spiel sicherlich geholfen hätte...
 
Die letzten beiden Heimspiele waren sicherlich keine optischen Leckerbissen, allerdings hat Lieberknecht nicht unrecht, wenn er darauf verweist, dass dies auch daraus resultiert, dass selbst Mannschaften aus der Spitzengruppe mittlerweile so einen Respekt vor unserer Offensive haben, dass sie ihren Fokus auf die Defensive legen. Und Mannschaften wie Ingolstadt und Braunschweig können die Räume eng machen. Das sind keine Kirmestruppen, sondern Teams, die vom Kader her Zweitliganiveau haben.
Dementsprechend finde ich es etwas bedenklich, dass die Stimmung hier teilweise in Richtung Genörgel kippt. Unser MSV spielt meilenweit über dem, was die Meisten von uns zu Saisonbeginn erwartet hatten - nach den Vorstellungen, die wir letztes Jahr zuhause ertragen haben, war das selbst in den letzten beiden Spielen eine Wohltat. Jeder Spieler zereißt sich, versucht konstruktiv Fußball zu spielen und ist mindestens genauso angepisst wie wir, dass es keine drei Punkte geworden sind. Und genau aus diesen Gründen verdient die Truppe unseren uneingeschränkten Support. Die Ruhe im Verein und der Zusammenhalt zwischen Spielern und Fans machen uns diese Saison stark, wenn wir das nicht pflegen, sind wir definitiv nicht stärker als die anderen Aufstiegsaspiranten.

Und ein Wort noch zum Braunschweigspiel: Mir sind die Zeitspieler, insbesondere Fejzic, auch tierisch auf'n S... gegangen, aber wenn der Typ nen Kümmerling oder nen vollen Bierbecher an den Kopf kriegt, sind wir die Gelackmeierten. Was soll der Mist mit dem Gewerfe? Schreien und Pfeiffen ist ja vollkommen ok, aber der Kappes geht gar nicht.
 
Also ich bleibe dabei, unserem Team kann ich null Vorwürfe machen...... Die werden nicht jeden mit 4-1 aus dem Stadion schießen, ja es war zäh ... Aber gegen einen Elfmannabwehrriegel tun sich alle schwer, geht man in Führung, zerlegt man solch Gegner, geht man in Rückstand, kann man heilfroh sein remis zu spielen und das bin ich, wir hätten auch alle remis gewinnen können und kein Gegner hätte sich beschweren können und das läßt mich weiter sehr positiv in die Zukunft gucken, vor der Saison hätte ich für den klassenerhalt unterschrieben, jetzt können wir aufsteigen und gerade jetzt sollte man die elf mal bedingungslos unterstützen, die hat es verdient, schlechteste Stimmung seit ich zum msv gehe, das sind 48jahre.
 
Mal wieder ein Schiedsrichter der das Spiel entscheidet.

Punkt 1: Kein Foul vor dem Tor! Ben Balla ist einfach größer als der Gegner. Dieser lässt sich in Ben Balla reinfallen. Es sieht im Standbild deutlich extremer aus. Schaut es euch in Ruhe nochmal an. Vor allem die Schauspieleinlage des Braunschweigers.
Anhang anzeigen 21141


Punkt 2: Ort des Freistoß. Er wird grob gemessen 7-8 Meter weiter in der Mitte ausgeführt, was die Situation natürlich erst gefährlich macht.
Anhang anzeigen 21142 Anhang anzeigen 21143

1. Ellenbogen ist draußen, kann man geben. Stichwort Rücksicht.
2. Die Streifen des Rasenmähers sind offensichtlich 5,5m breit. Also bitte nicht übertreiben.

Für mich hat der Mann eine gute Partie gemacht. Seinem Assistenten ist einer durchgegangen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Es war kein gutes Spiel. Bei meinem letzten Besuch gegen Braunschweig gab es in Liga 2 ein ebenfalls trostloses 0:0.
Wir sollten dennoch die Ansprüche an Mannschaft und Schiri nicht übertrieben hoch setzen und daher bin ich zufrieden.
Diese junge Truppe hat doch wirklich Welpenschutz verdient und sich völlig unerwartet an die Spitze gesetzt.
Da kann man nicht erwarten, dass die jeden Gegner auseinandernehmen und mit Geduld sind wir bisher gut gefahren.
An Einsatz und Technik hat es nicht gemangelt und die Einwechslungen machen mir Hoffnung.
 
Der einzige Ellenbogen der ausgefahren ist ist der vom Braunschweiger. Ben Bella kann ja nix dafür dass der andere abtaucht und einfach kleiner ist.
Der Braunschweiger kann ja nichts dafür, dass er kleiner ist. Dann muss ich als Gegenspieler einfach aufpassen, dass ich meinen Arm dem anderen nicht ins Gesicht halte.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Der einzige Ellenbogen der ausgefahren ist ist der vom Braunschweiger. Ben Bella kann ja nix dafür dass der andere abtaucht und einfach kleiner ist.
Achtet mal auf Ben ballas Laufstil, der läuft immer mit fast ausgestreckten Armen und holt extrem viel Schwung, der Braunschweiger rennt einfach in den arm rein, das war kein Foul und ich hab mich auch extrem darüber aufgeregt!
 
Der Arm von Ben Balla ist ja draußen, ob der jetzt den Flieger Song anstimmt oder ob der Bier bestellt ist egal. Der Braunschweiger hat sich darüber gewiss nicht geärgert, aber das kann der Schiri ohne schlechtes Gewissen pfeifen. Und wenn ich die Bilder vergleiche, dann liegt da kaum ein Unterschied zwischen dem Ort des Geschehens und dem der Ausführung.
Strittig ist die Frage, ob Abseits gepfiffen werden muss oder nicht, aber selbst TL hält sich damit nicht auf und richtet den Blick ganz professionell auf das Aberwehrverhalten.
Kein Jammern, keine konstruierten Schuldzuweisungen sondern der direkte Blick auf die Arbeit der Spieler. So soll es sein.
 
Ich vergesse immer das die halbe Mannschaft aus der Regionalliga kommt und alle sehr jung sind!!!! Deshalb werde ich in Zukunft die Sache mal lockerer sehen. Klar will ich unbedingt das wir Aufsteigen aber wir können eigentlich soooooooooo Zufrieden sein mit unserer Mannschaft. Wer hätte das vor der Saison gedacht!!!
 
Mal wieder ein Schiedsrichter der das Spiel entscheidet.

Punkt 1: Kein Foul vor dem Tor! Ben Balla ist einfach größer als der Gegner. Dieser lässt sich in Ben Balla reinfallen. Es sieht im Standbild deutlich extremer aus. Schaut es euch in Ruhe nochmal an. Vor allem die Schauspieleinlage des Braunschweigers.
Anhang anzeigen 21141


Punkt 2: Ort des Freistoß. Er wird grob gemessen 7-8 Meter weiter in der Mitte ausgeführt, was die Situation natürlich erst gefährlich macht.
Anhang anzeigen 21142 Anhang anzeigen 21143
Du solltest mal lieber die Szene davor dokumentieten. Der Ball geht 10 Meter weit in der Brauchschweiger Hälfte ins Aus. Eingeworfen wird er auf unserer Seite. Damit wurde das ganze Spiel schon in unsere Richtung durch den Schiri verlegt.
 
So, jetzt sach mich noch einer watt gegen nen Unentschieden zur rechten Zeit...!! Effektiv haben wir durch den etwas zerfaserten Kick vom Freitag dank der epischen Niederlage der grosskotzigen Ingolstaedter jetzt mehr Luft an der Tabellenspitze.

Die Strahlemannvorstellung davor gegen Münster hat uns Fussballaestheten mehr gebracht, aber abstandstechnisch lief jetzt das Wochenende eigentlich fast besser für uns. Ingolstadt übrigens auch mit reiner Betonanruehrerei und Zeitspiel schon ab der Führung nach einer Viertelstunde.
 
Was ich mich frage ist warum die Braunschweiger so destruktiv gespielt haben und nicht mehr versucht haben das Spiel zu gewinnen ?

Für mich gibt es nur eine plausible Antwort = die hatten tatsächlich Angst .

Der eine Punkt bringt denen doch nichts .

Wenn man sich die übrigen Ergebnisse anschaut dann war der Punkt beim Tabellenführer definitiv ein guter Erfolg.
 
So ist der Punkt gegen Braunschweig in Ordnung.
Die Verfolger lassen auch Federn.

Solange wir regelmäßig Punkten brauchen wir uns keine großen Sorgen machen
 
Na also......, war Freitag angefressen.

Jedem ist klar, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden, aber gegen BS hatten wir etliche Chancen versemmelt und 2 Punkte liegen gelassen.
Stoppel ist als Fußballer begnadet, sollte aber mal die Scheuklappen abnehmen, um besser nach rechts und links sehen zu können, da stehen oft Mannschaftskollegen.
Ich glaube Daschner hat nun genug auf der Bank geschmort....
Außergewöhnlich der Wille der Mannschaft, die Jungs geben nicht auf und fighten bis zum Schluss.
  • Hätten den Sieg verdient gehabt.....aber wo stehen wir?...ganz oben!!
 
Dass Braunschweigs Auftritt lächerlich war, da bin ich ja bei Dir. Aber nach diesem Spieltag hilft denen der Punkt weiter. Auch wenn er komplett unverdient war.

Die wussten doch das wir ohne unseren besten Stürmer Vermeij spielen und das Engin auch nicht der große Abwehrknacker ist , das ist für mich unverständlich das man so spielt .
Die mussten wissen , aus unserem Ingolstadt Spiel , das wir z. Zt. vorne relativ harmlos sind beim Betonknacken..

Die waren nicht hier um zu gewinnen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Außergewöhnlich der Wille der Mannschaft, die Jungs geben nicht auf und fighten bis zum Schluss.
  • Hätten den Sieg verdient gehabt.....aber wo stehen wir?...ganz oben!!

Aussergewöhnlicher Wille ? Ja nach Rückstand , die erste HZ total verschlafen .
Ja wir stehen ganz oben aber könnten dort mit deutlichen Abstand stehen . Gegen Grossaspach 2 Punkte liegen lassen ( die haben danach nur verloren) und zu Hause den Vorsprung nicht ausgebaut , da man erst Druck macht wenn man zurück liegt .

Wir freuen uns alle über Platz 1 aber so goldig wie manche hier , sehe ich das nicht.
 
Danke Matthias Sammer.
2107407170-matthias-sammer.jpg
 
Also die allmächtigen Ingolstädter haben in Würzburg mit zwei Toren Unterschied verloren, so dass wir sogar besser dastehen als vor dem Spieltag.

Ich habe bei uns keine „total verschlafene Halbzeit“ gesehen.

Wer immer in dieser Liga eine Halbzeit „total verschläft“ kriegt auf die Fresse - und zwar richtig. Ist uns nicht passiert.

Ich sehe, dass Teile der ursprünglichen Leichtigkeit weg sind, als die Gegner unsere Stärken noch nicht einschätzen konnten, und Mickels, Daschner, Stoppel fortlaufend 2-3 Leute aus dem Spiel nahmen und Stoppel traf wie er wollte.

Aber obwohl diese Leichtigkeit fehlt, stehen wir sehr stabil, und erarbeiten uns stabil Chancen.

Ja wir können uns, wir MÜSSEN uns immer noch weiter verbessern - aber die Jungs sind weiterhin das Beste Team dieser Liga.

Ich verstehe nicht, warum das in diesem Forum schon wieder behandelt wird wie ein Fehler, und nicht als das was es ist:

Eine Bärenleistung.

Ja: Wir müssen Weiter, weiter, weiter. Jeden Spieltag neu. Ochsentour 3. Liga. Aber bis hierhin haben unsere Jungs genau diese Ochsentour besser abgearbeitet als jede andere Mannschaft.

Das kann man genau so anerkennen - ohne dass das Fehler leugnet und bedeutet, dass man vergessen würde, wie viel noch zu tun ist.

Gerade weil da noch so viel kommt, ist es elementar, erreichtes auch zu honorieren.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende ein durchaus wertvoller Punkt, wie man heute sieht -auch wenn ein Dreier natürlich der große Wurf gewesen wäre.

Kann nach dem 1-1 in beide Richtungen laufen. Wir klären auf der Linie. Der Braunschweiger Torwart-Clown kratzt Daschners Ding aus dem Winkel...

War schon o.k. so...


na ja: Engins Großchance, Daschners Schuß in den Winkel, Stoppels Lattenkratzer...war schon ein Dreier drin
Wenn die dann aus einer Chance, wie schon in der 1HZ, wieder das Tor gemacht hätten, hätte das dem ganzen wirklich die Krone aufgesetzt.
Interessant die Schlagzeilen:
Die lokale Presse: Engin rettet einen Punkt
Kicker : Fejzic rettet einen Punkt
NDR: Aufatmen beim Schlussfpiff, Punkt erkämpft, glücklicher Punktgewinn (dort wird auch darauf verwiesen, dass das Tor durchaus aberkannt werden konnte)
 
Hier einmal ein Leserkommentar, ich meine sehr treffend zum Artikel vom NDR über das Spiel der Braunschweiger...................

" Das war einmal eine richtig tolle Mannschaftsleistung.Da gibt es eigentlich nichts zu meckern. Aber bitte hört mit diesen Aufstiegsträumereien auf. Mal ehrlich, ein Spiel auf Augenhöhe war das keinesfalls. Duisburg hat Fußball gespielt.,Braunschweig gemauert und auf Konter gehofft, die aber auch von den Zebras im Keim erstickt wurden.Alles in allem ein gutes Ergebnis für die Löwen, die sich dafür bei ihren Torwart bedanken dürfen.Alle sogenannten richtungsweisenden Spiele sind nicht gewonnen oder sogar verloren worden.Es gibt keine mehr !!!!! "

https://www.ndr.de/sport/fussball/Eintracht-Braunschweig-punktet-in-Duisburg,eintracht2576.html
 
Hier einmal ein Leserkommentar, ich meine sehr treffend zum Artikel vom NDR über das Spiel der Braunschweiger...................

" Das war einmal eine richtig tolle Mannschaftsleistung.Da gibt es eigentlich nichts zu meckern. Aber bitte hört mit diesen Aufstiegsträumereien auf. Mal ehrlich, ein Spiel auf Augenhöhe war das keinesfalls. Duisburg hat Fußball gespielt.,Braunschweig gemauert und auf Konter gehofft, die aber auch von den Zebras im Keim erstickt wurden.Alles in allem ein gutes Ergebnis für die Löwen, die sich dafür bei ihren Torwart bedanken dürfen.Alle sogenannten richtungsweisenden Spiele sind nicht gewonnen oder sogar verloren worden.Es gibt keine mehr !!!!! "

https://www.ndr.de/sport/fussball/Eintracht-Braunschweig-punktet-in-Duisburg,eintracht2576.html

Erstmal Respekt an den NDR für die sehr sachliche Einschätzung des Spiels. Das trifft es so ziemlich auf den Punkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben