Alles nach dem Heimspiel gegen BVB II (31.Spieltag)

Jetzt sollte es wohl jedem klar sein, WIR befinden uns wieder im ABSTIEGSKAMPF!!
Wenn das die Herren Ziegner und unser Sportdirektor anders sehen, sind es entweder billige Durchhalteparolen, oder sie sehen den ernst der Situation nicht,,,, dann bitte die Sportart wechseln.
Das derzeitige gegurke zieht auch Leistungsträger wie Müller und Jander runter.
 
Gestern haben Mannschaft und Trainer Geschlossenheit gezeigt! Diejenigen die für den Mist auf dem Platz verantwortlich waren und derjenige der als Coach nach dem Spiel die Magenta Moderatorin korrigierte indem er das Thema dem Abstiegskampf näher zu kommen völlig ignorierte und nur von einem verlorenen Spiel sprach! Mit Ruhm bekleckert hat sich auch Kollege Mai nicht, der im Interview das Attribut “Peinlicher Auftritt” weit von sich wies! Ich kann mir nicht helfen, aber eine in sich geschlossene Mannschaftsleistung sieht bedeutend anders aus, als der Hühnerhaufen gestern auf dem Platz, wo mehr oder weniger jeder sein Ding versucht hat, allerdings ohne Erfolg! Dazu kam im Abwehrverhalten eine grenzenlose Dummheit und Naivität die nie und nimmer einem Proficlub der professionell trainiert wird, unterlaufen dürfen!
 
ich weiß nicht wie der Kollege @Schimanski sieht, aber selbst, wenn noch alles offen ist, wir ein Sicherheitsfußball zelebriert. Besonders, wenn man dann in Rückstand gerät, erkennt man bei einigen Spielern, dass dieses Sicherheitsdenken fest ins Hirn gebrannt zu sein scheint. Bei einigen Spielern geht es soweit, dass sie gar keine Chance haben, zu sehen dass ein genialer Pass nach Vorne möglich ist, weil man selbst derart auf Sicherheit fokussiert ist.
Das lähmt jedes schnelle Spiel nach Vorne - angefangen von Torwart. Vielleicht fehlen deswegen auch hier und da die letzten Körner.
Der ein oder andere läuft in verschiedenen Situationen nicht durch - warum nicht? 'Da komme ich eh nicht mehr dran, den hat der Torwart...' Und wenn der nen Fehler macht? Dann haste deine Chance... Vielleicht hilft auch ein Platzfehler... nee man läuft den Spieler nicht an.
Mal überraschend nicht zurück spielen sondern bis zur Grundlinie gehen und ne gescheite Flanke liefern... ja, träumen darf man.
 
Ich, bzw. wir alle hoffen, dass das Trainerteam die Truppe nach der BVBll Schlappe wieder aufrichten kann.

Erschreckend für mich war, wie die Mannschaft nach dem 0:2 plötzlich absolut saftlos und konzeptlos spielte.
Wir Fans sind doch Fassungslos und finden keine Antwort auf diesen Zustand.
Ob es am Trainer liegt, kann ich nicht beantworten, das Theater mit SLR wird die Spieler sicherlich auch nicht jucken. Es fehlt an Selbstvertrauen, so schlecht, wie die einzelnen Spieler sich präsentiert haben, können sie doch nicht sein!!!
Bin mal gespannt, ob beim nächsten Spiel eine andere Mannschaftsleistung erzielt werden kann.
Fakt ist aber auch: Dortmund hat einige talentierte, schnelle Spieler, dagegen wirkten manche MSV Spieler extrem langsam und überfordert.
 
Für mich als Zuschauer war der Auftritt sehr Stümperhaft und wirkte vor allem in der zweiten Halbzeit für mich so, als ob der MSV einen zusammengewürfelten Haufen auf den Platz hat ,der so noch nie zusammen gespielt hat und wo einer nicht weiß was der andere tut. Und uns wird erzählt, das in der Woche vor dem Spiel gut gearbeitet wurde.
 
Es kann doch kein Zufall sein, dass nach dem offiziellen Rücktritt von SILR so eine ,,Nichtleistung“ präsentiert wird??

Ich mein, es gab ein paar Spiele wo die Mannschaft echt schlecht gespielt hat aber der Kampf und der Einsatz stimmten immer!

Und gerade jetzt kommt das 1. Spiel in dieser Saison, wo man alles vermissen lässt? Keine Körpersprache, kein Einsatz und keine(!!) gelbe Karte??

Das muss doch mit den Geschehnissen zusammen hängen…
Echt eine Katastrophe dieses Spiel…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der Mannschaft fehlte die Aufmunterung durch Andreas Rüttgers.
 
Ich finde es schade das unsere Mannschaft von uns nach so einer Niederlage dann auch noch auf die Fresse bekommt.

Bei der Borussia waren irre gute Spieler dabei und es haben ja auch noch zwei gefehlt...
Der eine musste den Kader der Ersten auffüllen und der andere hat jetzt zur Minute einen Termin mit der U19...

übrigens das Spiel läuft gerade auf Sky U19 Hertha BSC - Borussia Dortmund da sind auch ganz gute Jungs dabei !

Auch die U19 von Hertha bekommt gerade eine Packung da liegen auch schon drei gelb schwarze Ostereier im Nest immer diese Schreibfehler ich meine natürlich Netz.
nach 20 Minuten ...
 
Konnte wegen einer Reise nichts sehen - und werde weiter nichts spezifisches schreiben, bis ich etwas gesehen habe.

Allgemein muss ich loswerden, wie sehr es mich ankotzt, dass unsere Mannschaften wieder und wieder ausgerechnet in wichtigen Spielen solche Komplettaussetzer abliefern.

Ja, man kann mal verlieren aber nicht immer wieder so, das ist ein Sch….eck

Hinterlässt mich zutiefst frustriert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein Tip für das Spiel gegen Köln. Einfach den Spielern vor dem Spiel in der Kabine sagen das die Verträge aus finanziellen Mitteln nicht verlängert werden können. Wirkt bestimmt genau so aufbauend und stabilisierend, wie die Bombe, die man vor dem Dortmund-Spiel platzen ließ.
Für den restlichen Abstiegkampf findet man bestimmt auch noch solche oder ähnliche Motivatoren.

Galgenhumor Ende
 
Mein Tip für das Spiel gegen Köln. Einfach den Spielern vor dem Spiel in der Kabine sagen das die Verträge aus finanziellen Mitteln nicht verlängert werden können. Wirkt bestimmt genau so aufbauend und stabilisierend, wie die Bombe, die man vor dem Dortmund-Spiel platzen ließ.
Für den restlichen Abstiegkampf findet man bestimmt auch noch solche oder ähnliche Motivatoren.

Galgenhumor Ende

Das hört sich so an, als hätte der Verein fahrlässig kurz vor dem Spiel "die Bombe platzen lassen".
Das hat SLR ohne Absprache oder Rücksprache sehr einseitig gemacht. Vielleicht von einem tiefbeleidigten ehemaligen Anhänger sehr zielgerichtet initiiert.
 
Das hört sich so an, als hätte der Verein fahrlässig kurz vor dem Spiel "die Bombe platzen lassen".
Das hat SLR ohne Absprache oder Rücksprache sehr einseitig gemacht. Vielleicht von einem tiefbeleidigten ehemaligen Anhänger sehr zielgerichtet initiiert.
Bestimmte Leute hatte ich dabei nicht im Sinn. Da bin ich wohl eher immer noch getrieben von der Wut über den ungünstigen Zeitpunkt an sich. Wenn das dann so rüber kamm...dann sorry.
 
Ich finde es schade das unsere Mannschaft von uns nach so einer Niederlage dann auch noch auf die Fresse bekommt.
.....
Wenn es nur diese "eine " wäre, O.K.
Aber da hat sich einiges an Kritik aus den vorherigen 14 Heimspielen mit 11 sieglosen Spielen angestaut und irgendwann ist dann der Tropfen da, der das Fass zum überlaufen bringt.
Die Truppe nach einer solchen X-ten Nichtleistung noch abfeiern, nee da war und ist lautstarker Protest auch mal erlaubt.
 
Ok, jetzt Spiel gesehen.

Fazit: Teils sehr verkopftes Experimentalspiel.

Erste Hälfte ist wie sie ist, nichts Dramatisches, ausser das König für mich kein 10er ist.

Ich finde, wir kommen dann ziemlich gut aus der Halbzeit, das hat Zug und Biss, viele Ballgewinne - aber leider auch zu viele Ballverluste.

Dann das Tor und der anschliessende Wechsel Frey-Anhari funktioniert schlicht garnicht - Anhari zu unruhig, zu hoch und sehr mit sich beschäftigt - da sieht man, was man an Frey hat.

Das heisst eindeutig nicht, dass ich Anhari abschreibe, aber hier war er überfordert. Ab hier kommen wir nicht mehr in eine funktionierende Struktur, laufen wir komplett hinterher.

Selbst ein Müller, an dessen Fähigkeiten ich nicht im geringsten Zweifel, nährt aber Zweifel an seinem Fokus: Ist in der Summe für mich in diesem Spiel zu passiv, zu spät im Geschehen.

Und ab da sehe ich eine Mannschaft, die quasi nonstop vor sich hin murmelt: Was machen wir hier eigentlich?

Ganz schnell abhaken. Da war nix dabei, dass man sich merken sollte.

Noch ist alles regelbar - aber jetzt muss wieder voll ergebnis-fokussiert gespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@shanghai deine Meinung zu Anhari teile ich absolut nicht. Fand er und vor allem Mogultay haben nochmal "frischen Wind" in die Partie gebracht.


Mogultay ja - sage ja: Start in die 2. Hälfte positiv.

Aber wir spielen 60 Minuten mit zwei Gegentoren, dann 15 mit 3.

Noch einmal, das kann einem Spieler in seinem Alter passieren, aber ab da haben wir quasi keinen Zugriff mehr. Das bedeutet gleichzeitig, dass es nicht an ihm alleine gelegen haben kann.Ich denke wir wollten dann insgesamt zu viel.

Der BVB dann überlegt mit Seitenwechseln, die wir nicht zugelaufen kriegen, die Mitte öffnen, und da fallen die Tore.

Was immer ab da der Plan war:

Er hat nicht funktioniert.

Ich kann aber noch nicht die allgemeine Panik teilen. Dazu waren bestimmte Schwächen in diesem Spiel zu absehbar.
 
Ich weiß nicht in welcher Welt du lebst? Ich jedenfalls in der Gegenwart. Habe das Spiel komplett gesehen incl. der Interviews des Trainers davor und danach. Das zum Thema heutiges Spiel! Dass sich der Hauptsponsor komplett zurück ziehen wird wirst du sicherlich auch mitbekommen haben. Dass bei einem Auswaertssieg der wieder erstarkten Bayreuther morgen in Verl wir nur noch 2 Punkte vom letzten Nichtabstiegsplatz entfernt stehen würden ist auch kein Geheimnis. Von Heskamp kam ja nicht soviel in den letzten Wochen nur seine vollmundige Aussage zum Klassenerhalt, auch kein Geheimnis.

Alle Punkte addiert ergeben für mich unsere nicht geschönte und beschissene aktuelle Situation an Ostern 2023 !

1) Dass von Heskamp, oder gar vom Trainer, viel nach aussen kommen muss, halte ich für eine seltsame Forderung. Das Gegenteil scheint doch der Weg zu sein, mit dem die erfolgreicheren Clubs erfolgreicher sind, als wir es lange waren. Das Duo muss in der Kabine funktionieren, und vor einem Gremium von Geldgebern, nicht Bestnoten im Fanportal sammeln. 2) Die Gründe für den Rückzug von SIL sind nicht transparent offengelegt worden, also sollte man sich auch keinen Spekulationen hinsichtlich einer Verantwortung von Heskamp und Ziegner dafür hingeben. 3) Wenn ein Sportdirektor die Gefahr eines Abstiegs kleinredet oder vor der Presse ganz zum Verschwinden bringt, macht er Öffentlichkeitsarbeit. Wer will auf dem Posten im Ernst einen Mann sehen, der vor Journalisten rumspekuliert und miese Stimmung verbreitet?! Was du da mit "vollmundig" meinen könntest, verstehe ich überhaupt nicht. 4) Dass wir wieder eine ganz andere Spielkultur haben als nach dem krassen Absturz nach dem Rauswurf von Lieberknecht, erscheint mir keiner Diskussion zu bedürfen. Dass die Punkte, die wir holen, viel zu wenig sind, wir zu wenig Buden machen, uns zu selten belohnen, ist genauso unbestreitbar. Aber Heskamp und Ziegner haben unserem Spiel wieder Manieren und Basics verliehen, Rookies stark gemacht, Stoppelkamp und Bakalorz stark erhalten. Das ist eine deutliche Weiterentwicklung, nachdem es letztes Jahr doch eigentlich so aussah, als wüsste man gar nicht mehr, womit zuerst anfangen. 5) Was du komplett vermissen lässt, ist wenigstens die Idee zu einem Vorschlag, was man jetzt tun soll: Trainer raus, Manager auch, einen von beiden behalten, Oral oder Wollitz holen...??!
 
Das schlimmste ist, dass mein 7-jähriger, welchen ich ins Stadion mitschleppe seit dem er 3 ist und seit dem Tag der Geburt Mitglied ist, nach dem Spiel zu mir sagte, er möchte erstmal nicht mehr mit…
Ich tue alles um ihn von dem ganzen Bayern-/BVBMist etc. fernzuhalten, aber so wird das nichts den Nachwuchs an uns zu binden, vielleicht sollte man darüber auch mal nachdenken…
 
Das schlimmste ist, dass mein 7-jähriger, welchen ich ins Stadion mitschleppe seit dem er 3 ist und seit dem Tag der Geburt Mitglied ist, nach dem Spiel zu mir sagte, er möchte erstmal nicht mehr

Ja, aber auch vollkommen normal. Der MSV ist aktuell kein „Kinderclub“. Muss man vorher mögen… - so traurig das ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben