Alles nach dem Heimspiel gegen FSV Zwickau (22.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So konnte heute nicht ins Stadion . Aufstellung gesehen und gedacht Sieg oder Schmähungen /Kritik und Weltuntergangstimmung. Aber auf der Arbeit das Ergebnis gehört jetzt die Highlights gesehen . Verdammt guter und verdienter Heimsieg vor Minuskulisse.
Zebra untypischer klarer 4:0 Sieg so kann es weitergehen
 
Überragender Stoppel! An allen 4 Toren beteiligt. Gutes Auge, immer noch schnell, technisch astrein. So kann es nur in einer Vertragsverlängerung münden.

Ansonsten hervorstechend:

Mai! Er ist zwar im Anlaufen nicht der Dynamischste und in Sachen Ballverarbeitung mit ein paar Defiziten.. dafür aber in der Luft und im direkten Zweikampf kaum zu beherrschen. Super Vorlagen und immer als Turm im Sturmzentrum anspielbar.

Mogultay! Sein maximaler Wille, einen Zweikampf gewinnen zu wollen, imponiert mir.

Baka! Unfassbar wichtiger Stabilisator und (wenn es sein muss) kompromissloser Zweikämpfer.

Aber eigentlich wäre es unfair, einzelne Spieler herauszunehmen. Alle waren füreinander da und spielten mindestens solide bis teils hervorragend. Insgesamt gute Mannschaftsleistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als die Aufstellung im Netz bekannt gegeben worden ist, saß ich mit meinem Sitzplatznachbarn beim Chinamann und wir versuchten irgendwie
den Plan, bzw. die geplante Formation und den Sinn dahinter zu verstehen.

Auch von den Nebentischen kamen schon abfällige Kommentare und der Satz: " Wir Spielen heute ohne Stürmer". Auch ich war in keinster Weise
über die Aufstellung auf dem Papier begeistert.
Als wir dann im Stadion waren und Mai dann als Offensivkraft auf dem Feld gesehen haben, sagte mein Kumpel: "Wenn das gutgeht bist du als Trainer der Held,
wenn nicht biste der Depp des Monats."

Ziege ist dann wohl heute eher der Held, ich war dann überrascht wie gut Mai in der Rolle funktionierte. Ich wußte aber auch ehrlich gesagt nicht, dass er da schon
etwas vorherige Erfahrung als "Stürmer" hat.
Auch Mogultay und Kwadwo sind mir sehr positiv aufgefallen, bei ersterem fehlt noch ein wenig das Abgezockte. Ein starkes Spiel hat das ganze Team gemacht, ebenso
wie natürlich der unverzichtbare Stoppelkamp. Ich hoffe sehr, dass er noch ein weiteres Jahr dranhängt. Nicht zwingend als Kapitän, nicht zwingend immer über 90 Minuten,
aber dennoch für seinen MSV auf dem Platz.

Rolf-Günther hat mir heute nicht sonderlich gefallen, er hat aber auch gegen relativ schwache Zwickauer nichts Wesentliches zugelassen.

Der Gegner sicher heute nicht der Stärkste, trotzdem haben mir die gesamte Einstellung des Teams sehr gefallen und man sah nicht nur einen Matchplan des Trainers,
sondern auch im Training einstudierte Spielszenen.

Insgesamt kein Grund zu haltloser Euphorie, aber eine anerkennenswerte überdurchschnittliche Leistung!
Mein Wochenende ist jedenfalls gerettet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem wir 4:0 gewonnen haben fand ich das Spiel unterirdisch gegen die schwächste Mannschaft die ich hier seit Jahren gesehen habe.
Ich bin ja auch eher als kritisch bekannt aber als unterirdisch kann man das Spiel doch heute echt nicht angesehen haben. Klar ist Zwickau‘s Form aktuell nicht ligatauglich & man darf sich am Ende nicht blenden lassen bzw. aufgrund der Höhe des Sieges jetzt drauf ausruhen aber heute war das doch echt mehr als ordentlich. Der letzte Heimsieg war im Oktober 2022, sicher auch nicht ganz unwichtig für das Selbstvertrauen der Truppe.

Wenn man sonst viel kritisiert muss man ja auch mal angemessen loben wenn es angebracht ist.
 
Ach ja, wenn man vorher schon keinen Bock hat auf das Spiel, weil die Aufstellung ein klares Signal für eine Katatstrophe ist. Dé·jà-vu für einige User. Jo, das war heute in der Tat erstaunlich, 3er Kette? 5er Kette? Was ist mit Mai, wo spielt dann Fleckstein? Selbst bei MAganta behielt man sich die Option vor, noch ein anderes Schema nachzuliefern. Auf jeden Fall hat die Mannschaft geliefert und sich endlich für den Kampf belohnt. Interessant und sehen, wie unterschiedlich die Reaktion auf Gegentore vs. komfortable Führung ist, kein Nervenflattern und richtig schöne Spielzüge dabei. Der in der zweiten Halbzeit für mich einer der schönsten der Saison. Und Mai? Ich glaube, Aziz kann sich auf eine längere Auszeit einstellen, wenn Ziegner das neu auflegt. Hinten haben seine Vertreter das wieder entspannt gelöst und können sich sogar noch weiter einspielen. Kwadwo und Fleckstein schon beachtlich cool angesichts der kaum vorhandenen Einsatzzeiten vor dem letzten Spieltag.
Ziegner ist ja einer, der sich deutlich vor die Spieler stellt, das auch schon bei der Amtsübernahme - wer war nochmal Heiko Hansen?

Und selbst mit @Hammort in der SB mal im Einklang, das wird vielleicht noch was mit uns, oder ;-)
 
Feltscher mit der ein oder anderen kryptischen Szene - aber war verlässlich da wenn es wichtig war.

Ich stimme Dir in allen Punkten (ausser einem was R.F. betrifft zu). Weil unser Sunsetsurfer R.F. seinen Gegenspieler in fast allen Spielen meistens zuviel Raum gibt. Er war heute der einzige Risikofaktor in unserem Spiel. Nichtsdesotrotz freue ich mich wahnnsinig über diesen Sieg und stehe unserem Trainer T.Z. (von dem wohl die wenigsten diese unerwartetete Aufstellung erwartet haben) weiterhin bei. Für mich ist er ein Glücksgriff für den MSV in dieser finanziellen Situation und dem Erbe was er antreten musst. (Danke IVO.).
NUR DER MSV
 
@Vizemeister
Ich habe extra übertrieben,weil es ja hier nur schwarz oder weiß gibt.Meiner Meinung nach haben wir Heimspiele verloren wo wir besser gespielt haben.Mai in den Sturm zustellen war schon eine richtige Ohrfeige und ein deutlicher Fingerzeig an unsere Stürmer
 
Ziegner hat auf jeden Fall mächtig Eier beweisen. Bei so einem wichtigen und wegweisenden Spiel die Spielerrollen so zu besetzen war mehr als mutig und gleicht dem Spiel mit dem Feuer. Was hätte Llambi wohl geschrieben, wenn das in die Hose gegangen wäre ;) Oder die vielen Portal-Experten, die nach Bekanntgabe der Aufstellung Mauerfussball erwartet haben oder mal Konstanz verlangten und den Rausschmiss bei einer Niederlage einforderten? Auch im Kader wäre mächtig Unruhe gewesen. Er hat praktisch allen Stürmern vor den Kopf gestoßen, dazu Pusch, Kölle, Bitter und Senger, die oft Stamm waren.

Nach einem 4:0 hat er natürlich alle Argumente auf seiner Seite. Die Jungs, die (teilweise überraschend) auf dem Platz standen bekommen einen breitere Brust und wissen, dass sie ihre Chance bekommen, wenn sie gut trainieren und spielen. Die, die auf der Bank saßen oder nicht im Kader waren, werden sich anbieten müssen. Ich denke, die nächste Trainingswoche wird fast von alleine laufen. Mit solchen Entscheidungen stärkt Ziegner enorm seine Position und die Konkurrenzsituation im Kader.

Klasse fand ich, dass Ziegner seine Raute weiter unbeirrt durchzieht. Stierlin auf der Acht war dabei im Ballbesitz natürlich ein gewisses Missmatch, aber ich kann verstehen, dass er das vor allem für die Phasen gegen den Ball gemacht hat, weil er aus der Acht auf die AVs von Zwickau angelaufen ist und da sind die Wege schon etwas weiter. Jander auf der linken Acht war ein netter taktischer Schachzug, um Cas besser in die Raute zu integrieren. Starker Fuss nach innen kann man gegen ein flaches 442 gut machen. Mai im Sturm war natürlich stark grenzwertig (im Anlaufen wie ein Kreuzfahrtschiff beim Wenden, copyright by @chuckweazel ), aber durch die zwei Torvorbereitungen und das Coaching von Stoppels Stellungsspiel (wtf, wer darf sowas? (das unterstreicht seine Rolle im Team)) war sein Impact so groß, dass er die Aufstellung im Sturm natürlich locker rechtfertigte.

Interessant war auch, dass man mit so vielen defensivdenkenden Spielern offensiv spielen kann, also nicht die Spieler, sondern größtenteils die Taktik und Positionierung darüber entscheidet, was nach vorne geht. Vielleicht mal zum hinter-die-Ohren-schreiben für alle die, die die Anzahl der aufgestellten Stürmer immer mit dem Willen ein Spiel gewinnen zu wollen, gleichsetzen. Oder hat wirklich jemand ernsthaft geglaubt Ziegner mauert heute auf Unentschieden?

Dabei war das Spiel natürlich längst nicht so gut wie das Ergebnis. Aber wer gewinnt hat halt Recht. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass auch Zwickau in Führung hätte gehen können und wir nicht viele Chancen ausgelassen haben. Heute waren wir wirklich sehr effektiv.

Klasse gefallen hat mit Baka auf der Sechs. Die Rolle als einziger Abräumer vor der Kette passt perfekt zu ihm. Sehr geil auch wie er immer wieder die geöffneten Schnittstellen der Viererkette zugelaufen ist.
Überrascht hat mit Kwadwo in der IV, auch wenn zwei, drei Fehlpässe dabei waren. Aber ich finde er bewegt sich gut und der Ball ist auch nicht unbedingt sein Feind.
Mit Mogultay werde ich trotz seines großen Kämpferherzes nicht so richtig warm. Er trifft noch einige seltsame Entscheidungen. Aber er ist ja noch jung. Vielleicht wächst er an der Spielpraxis.
Feltscher war wirklich ziemlich von der Rolle. Frey hat ungefähr das gespielt, was man von ihm erwarten kann, wobei er auf der Zehn nicht so viel zulaufen muss, wie auf der Acht, was ihm durchaus gut getan hat.
Stoppel machte Stoppel-Sachen und Jander hat wohl sein stärkstes Spiel in der Raute gemacht, auch wenn nicht alles gelang.

Schlussendlich war es einfach schön, die Fans mal wieder mit einem klaren Sieg zu verwöhnen, auch wenn Zwickau in einige Phasen wirklich seltsam instabil und zugriffslos wirkte. Interessant war auch, dass wir Zwickau in deren Kernkompetenzen Bolzen und Kämpfen überlegen waren. Wirkte auf mich so, als wenn den Gästen nicht ganz klar war, wohin es spielerisch nach fünf Jahren ziemlich konsequentem Enochs Hauruck-Fussball denn gehen soll. Uns sollte es egal sein. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und uns neun Punkte abgesetzt. Das verschafft Ziegner etwas Luft, die Raute zu entwickeln, Spieler auf ungewohnten Positionen spielen zu lassen und schon abgeschriebene Spieler wie Kwadwo wiederzubeleben. Ernst gemeinte Frage: Wer von uns hätte vor Essen auch nur einen Cent auf diesen Spieler gesetzt? Niemand. Und deswegen vertraut dem Trainer einfach. Er sieht die Spieler jeden Tag im Training und hat die nötige Fachlichkeit sie zu beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer gewinnt hat Recht! Vor dem Spiel von der Aufstellung enttäuscht, aber nach dem Spiel hat Ziegner natürlich alle Argumente auf seiner Seite!
Ohne richtigen Stürmer 4 Tore zu erzielen, spricht für den Mut von Ziegner.
Siege gegen Teams unter dem MSV sind absolute Big Points und lassen den frühzeitigen Klassenerhalt näher kommen!
Stoppel heute natürlich ohne Worte und wirklich der Unterschiedsspieler!
 
Heute war wieder so ein Tag, wo (fast) alle nix erwartet haben (schon gar nicht nach Bekanntgabe der Aufstellung) und die Jungs gezeigt haben, dass man zu Hause auch gewinnen kann.
Herauszuheben unser „junges Gemüse“!! Da wächst was heran, woran wir hoffentlich noch lange Freude haben werden! Unseren Opa Stoppel dürfen wir aber auch nicht vergessen, er ist unsere Lebensversicherung!
Die Tore durchweg sehenswert und gerne so weiter.
 
Trotzdem wir 4:0 gewonnen haben fand ich das Spiel unterirdisch gegen die schwächste Mannschaft die ich hier seit Jahren gesehen habe.
Zu einem Fußballspiel gehören immer zwei Mannschaften, und eine hat heute das gezeigt, was wir Zebrafans sehen wollen. Jeder kämpft für jeden und will uns (den leidgeplagten Fans-/ Mitgliedern und Unterstützer) etwas zurück geben. WIR WAREN HEUTE EINFACH BESSER.
Um auf deinen Post zurück zu kommen. Es gibt einen guten Spruch dazu, der Gegner ist nur so stark wie du es zulässt.
NUR DER MSV
 
Gibt es für Mogultay eigentlich keinen eigenen Thread? Sein Kämpferherz überragend und dazu erfolgreich.

Peinlich dagegen Feltscher, und das als sogenannter alter, erfahrener Hase. Haben den noch ein Jahr an den Hacken. Vielleicht passt er woanders besser hin. Wenn Heskamp ihn woanders unterbringen kann, kann sogar Budget frei werden. Viel Glück Ralf, viel Glück, Rolf!
 
@Vizemeister
Ich habe extra übertrieben,weil es ja hier nur schwarz oder weiß gibt.Meiner Meinung nach haben wir Heimspiele verloren wo wir besser gespielt haben.Mai in den Sturm zustellen war schon eine richtige Ohrfeige und ein deutlicher Fingerzeig an unsere Stürmer

Dir ist aber schon klar, dass Girth verletzt ist, Aziz krank war und König und Ekene (aus Regio kommend) ihre erste Profisaison spielen?
 
Die ganzen Panikmacher können sich jetzt wieder mal beruhigen. In 2023 2 Siege 1 unentschieden und 2 Niederlagen das nennt man Mittelmaß.
Also nach den letzten beiden Jahren alles im grünen Bereich und das bleibt auch so bis Saisonende.
Man hat sich den Sieg gut erarbeitet wenn man das Spiel noch einmal betrachtet. Zwickau in der ersten Phase durchaus mit Torannäherungen-
Wie das im Fußball so immer ist setzt sich am Ende nach 90+XMinuten die Qualität durch.
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ? Man hat gegen einen Abstiegskandidaten in Liga 3 4:0 gewonnen mehr auch nicht.
Früher hat man das gesungen als man die Bayern 6:3 zerlegt hat oder in jüngster Vergangenheit wäre ein 6:1 gegen RB Leipzig ein Grund gewesen.
Das Pokalfinale in Berlin hat man durch einen Halbfinalsieg auch nicht erreicht....was ein weiterer Grund gewesen.
DFB Pokal da ist man als MSV Duisburg ja zur Hälfte seit 2 Jahren von der Landkarte verschwunden. Oh wie ist das schön ... Nein sSheisse ist das !

Duisburg im Mittelmaß sollte nicht "so schön" sein sondern eher unerträglich !
Im Moment passt ja alles auch ein farbloser SD der zum Mittelmaß 3.Liga passt.

Ja jetzt auch mal ein gutes Heimspiel oh wie ist das schön mir reicht das definitiv nicht !
 
Unsere sogenannten Stürmer (ausgenommen Stoppel) sollten sich etwas schämen.

Da kommt der IV und Abwehrchef Mai und zeigt den Stürmern , was Einsatz , Leidenschaft, Wille und Körpereinsatz nicht alles bewirken kann.

Ansonsten freue ich mich natürlich über die 3 Pkte und einen schönen Samstag.

Stoppel und Mai überragend....aber auch ein Lob an Baka, Stierlin und die beiden IV's, die erneut eine gute Partie gezeigt haben.
 
Unsere sogenannten Stürmer (ausgenommen Stoppel) sollten sich etwas schämen.

Da kommt der IV und Abwehrchef Mai und zeigt den Stürmern , was Einsatz , Leidenschaft, Wille und Körpereinsatz nicht alles bewirken kann.

Ansonsten freue ich mich natürlich über die 3 Pkte und einen schönen Samstag.

Stoppel und Mai überragend....aber auch ein Lob an Baka, Stierlin und die beiden IV's, die erneut eine gute Partie gezeigt haben.
Welche Stürmer denn? Der verletzte Girth? Frischling König fast ohne Einsatzzeiten? Der weitergezogene Wild? Ekene lässt sich der Kampf nie absprechen. Hettwer befindet sich in seiner ersten richtigen Saison und hat Lernbedarf. Bleibt noch Aziz, der zu liefern hat.
 
Die ganzen Panikmacher können sich jetzt wieder mal beruhigen. In 2023 2 Siege 1 unentschieden und 2 Niederlagen das nennt man Mittelmaß.
Also nach den letzten beiden Jahren alles im grünen Bereich und das bleibt auch so bis Saisonende.
Man hat sich den Sieg gut erarbeitet wenn man das Spiel noch einmal betrachtet. Zwickau in der ersten Phase durchaus mit Torannäherungen-
Wie das im Fußball so immer ist setzt sich am Ende nach 90+XMinuten die Qualität durch.
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ? Man hat gegen einen Abstiegskandidaten in Liga 3 4:0 gewonnen mehr auch nicht.
Früher hat man das gesungen als man die Bayern 6:3 zerlegt hat oder in jüngster Vergangenheit wäre ein 6:1 gegen RB Leipzig ein Grund gewesen.
Das Pokalfinale in Berlin hat man durch einen Halbfinalsieg auch nicht erreicht....was ein weiterer Grund gewesen.
DFB Pokal da ist man als MSV Duisburg ja zur Hälfte seit 2 Jahren von der Landkarte verschwunden. Oh wie ist das schön ... Nein sSheisse ist das !

Duisburg im Mittelmaß sollte nicht "so schön" sein sondern eher unerträglich !
Im Moment passt ja alles auch ein farbloser SD der zum Mittelmaß 3.Liga passt.

Ja jetzt auch mal ein gutes Heimspiel oh wie ist das schön mir reicht das definitiv nicht !
Dieser Logik nach müsste man jeden Sieg in dieser und selbst in der 2. Liga mit einem Schulterzucken hinnehmen weil es ja kein Sieg gegen die Bayern ist. Kein Wunder, dass bei so einem Anspruchsdenken die Stimmung hier oft so unglaublich depressiv ist.
 
Ziegner hat auf jeden Fall mächtig Eier beweisen. Bei so einem wichtigen und wegweisenden Spiel die Spielerrollen so zu besetzen war mehr als mutig und gleicht dem Spiel mit dem Feuer. Was hätte Llambi wohl geschrieben, wenn das in die Hose gegangen wäre ;) Oder die vielen Portal-Experten, die nach Bekanntgabe der Aufstellung Mauerfussball erwartet haben oder mal Konstanz verlangten und den Rausschmiss bei einer Niederlage einforderten? Auch im Kader wäre mächtig Unruhe gewesen. Er hat praktisch allen Stürmern vor den Kopf gestoßen, dazu Pusch, Kölle, Bitter und Senger, die oft Stamm waren.

Nach einem 4:0 hat er natürlich alle Argumente auf seiner Seite. Die Jungs, die (teilweise überraschend) auf dem Platz standen bekommen einen breitere Brust und wissen, dass sie ihre Chance bekommen, wenn sie gut trainieren und spielen. Die, die auf der Bank saßen oder nicht im Kader waren, werden sich anbieten müssen. Ich denke, die nächste Trainingswoche wird fast von alleine laufen. Mit solchen Entscheidungen stärkt Ziegner enorm seine Position und die Konkurrenzsituation im Kader.

Klasse fand ich, dass Ziegner seine Raute weiter unbeirrt durchzieht. Stierlin auf der Acht war dabei im Ballbesitz natürlich ein gewisses Missmatch, aber ich kann verstehen, dass er das vor allem für die Phasen gegen den Ball gemacht hat, weil er aus der Acht auf die AVs von Zwickau angelaufen ist und da sind die Wege schon etwas weiter. Jander auf der linken Acht war ein netter taktischer Schachzug, um Cas besser in die Raute zu integrieren. Starker Fuss nach innen kann man gegen ein flaches 442 gut machen. Mai im Sturm war natürlich stark grenzwertig (im Anlaufen wie ein Kreuzfahrtschiff beim Wenden, copyright by @chuckweazel ), aber durch die zwei Torvorbereitungen und das Coaching von Stoppels Stellungsplay (wtf, wer darf sowas? (das unterstreicht seine Rolle im Team)) war sein Impact so groß, dass er die Aufstellung im Sturm natürlich locker rechtfertigte.

Interessant war auch, dass man mit so vielen defensivdenkenden Spielern offensiv spielen kann, also nicht die Spieler, sondern größtenteils die Taktik und Positionierung darüber entscheidet, was nach vorne geht. Vielleicht mal zum hinter-die-Ohren-schreiben für alle die, die die Anzahl der aufgestellten Stürmer immer mit dem Willen ein Spiel gewinnen zu wollen, gleichsetzen. Oder hat wirklich jemand ernsthaft geglaubt Ziegner mauert heute auf Unentschieden?

Dabei war das Spiel natürlich längst nicht so gut wie das Ergebnis. Aber wer gewinnt hat halt Recht. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass auch Zwickau in Führung hätte gehen können und wir nicht viele Chancen ausgelassen haben. Heute waren wir wirklich sehr effektiv.

Klasse gefallen hat mit Baka auf der Sechs. Die Rolle als einziger Abräumer vor der Kette passt perfekt zu ihm. Sehr geil auch wie er immer wieder die geöffneten Schnittstellen der Viererkette zugelaufen ist.
Überrascht hat mit Kwadwo in der IV, auch wenn zwei, drei Fehlpässe dabei waren. Aber ich finde er bewegt sich gut und der Ball ist auch nicht unbedingt sein Feind.
Mit Mogultay werde ich trotz seines großen Kämpferherzes nicht so richtig war. Er trifft noch einige seltsame Entscheidungen. Aber er ist ja noch jung. Vielleicht wächst er an der Spielpraxis.
Feltscher war wirklich ziemlich von der Rolle. Frey hat ungefähr das gespielt, was man von ihm erwarten kann, wobei er auf der Zehn nicht so viel zulaufen muss, wie auf der Acht, was ihm durchaus gut getan hat.
Stoppel machte Stoppel-Sachen und Jander hat wohl sein stärkstes Spiel in der Raute gemacht, auch wenn nicht alles gelang.

Schlussendlich war es einfach schön, die Fans mal wieder mit einem klaren Sieg zu verwöhnen, auch wenn Zwickau in einige Phasen wirklich seltsam instabil und zugriffslos wirkte. Interessant war auch, dass wir Zwickau in deren Kernkompetenzen Bolzen und Kämpfen überlegen waren. Wirkte auf mich so, als wenn den Gästen nicht ganz klar war, wohin es spielerisch nach fünf Jahren ziemlich konsequentem Enochs Hauruck-Fussball denn gehen soll. Uns sollte es egal sein. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und uns neun Punkte abgesetzt. Das verschafft Ziegner etwas Luft, die Raute zu entwickeln, Spieler auf ungewohnten Positionen spielen zu lassen und schon abgeschriebene Spieler wie Kwadwo wiederzubeleben. Ernst gemeinte Frage: Wer von uns hätte vor Essen auch nur einen Cent auf diesen Spieler gesetzt? Niemand. Und deswegen vertraut dem Trainer einfach. Er sieht die Spieler jeden Tag im Training und hat die nötige Fachlichkeit sie zu beurteilen.

Amen :old: Wenn Du das vom nem Berg mit 2 Tontafeln schreibst :happy: wahnsinnig immer deine Analysen zu lesen danke nochmals dafür :jokes22:
 
Das heutige Spiel zeigte eindeutig, wo unsere Schwäche in den Heimspielen zu suchen ist. Mai als Center - ungewöhnlich, aber effektiv. Er beschäftigte mit seiner Wucht und Kopfball- Stärke die gegnerische IV und schaffte somit Platz für seine Mitspieler, was z.B. Stoppel in seinem Spiel enorm unterstützte. Er hatte Räume, um seine Genialität ausspielen zu können.
Mai ist beileibe kein Stürmer, aber gegen die braven Zwickauer reichte seine spielerische Qualität absolut aus. Damit ist Ziegners Idee voll aufgegangen, zeigt aber auch eindeutig unsere eigentliche Stürmer- Misere deutlich auf.
Uns fehlt zentral der Stürmer, der sich durchsetzen kann, der Bälle festmachen und ablegen kann, aber auch selbst, vor allem bei Standards zuschlagen kann.

Dieses Experiment ist sicherlich als Notlösung hilfreich, allerdings gegen stärkere Gegner zuhause keine Lösung.
Aber heute konnte man sehen, dass wir in der Lage sind, Bälle in die Spitze zu bringen, Flanken kamen und Abnehmer fanden.

Spielerisch sahen wir trotz des überragenden Ergebnisses allerdings über viele Strecken schwach aus, aber eben heute effektiv im Ausnutzen der Chancen.
Das war Klasse, verbunden mit Ziegners Mut zu dieser Variante.

Jetzt in Freiburg nachlegen, dann sieht es in der Tabelle wieder deutlich besser aus. Heute habe ich, trotz der vielen Ausfälle, ein Team gesehen, dass alles gegeben hat.

Weiter so, Jungs- angreifen und nicht auf das Wunder von morgen warten...
 
Geiler Fußballtag heute!

Erst heute Morgen Werbung für den Fußball in der E-Jugend gesehen, als sich zwei Mannschaften in einem tollen Spiel 4:4 trennten.

Dann relativ spät in die Arena. Viele Parkplätze noch frei. Meine Gedanken „Oh, heute wohl nur knapp 9.000 Zuschauer. Das wird ein überzeugender Sieg“. Und, was soll ich sagen :)

Die Mannschaft wollte von der ersten Minute. Da ich wusste, dass Mai in der Vergangenheit im Sturm gespielt hat, war mir Ziegners Idee ungefähr klar. Trotzdem, Ziege hat Eier. Und behält zum Glück am Ende Recht.

Es war ein schöner Fußballnachmittag. Zweite HZ ungewohnt und schön mal total entspannt. Ja, nicht von der Höhe des Sieges blenden lassen. Aber trotzdem genießen.

Dann noch Alte Herren gucken gegangen und dort auch viele Tore gesehen.

Läuft ;)
 
Ich hätte darauf gewettet,das es schief geht. Habe mich geirrt und muß mich bei Ziegner entschuldigen. Die Aufstellung war gewöhnungsbedürftig, hat aber funktioniert.

Es ehrt dich ja, dass du dich entschuldigst.

Aber wäre es nicht besser, gar nicht in die Situation zu geraten, sich entschuldigen zu müssen? Das gilt natürlich nicht nur für dich, sondern auch für die vielen anderen, die den Alles-vor-Thread zugespamt haben mit Weltuntergangsszenarien. Und die - im Gegensatz zu dir - bisher keine Entschuldigung haben folgen lassen.

Also: beim nächsten Mal etwas cooler bleiben. Dann entfällt auch eine spätere Entschuldigung.

Deal?!
 
Ziege hatte ein kleines Dilemma gelöst. Er konnte seine IV für das gute Spiel in Essen belohnen und hatte Mai hinten drin bei den gegnerischen Ecken. Dass der dann als Offensivkraft sogar noch überzeugt hat, kommt dann noch obendrauf. Vielleicht kann man dem Muskel von Benny noch eine Woche mehr Ruhe gönnen.
 
Ein guter Tag für den MSV! Den Pflichtsieg eingefahren und dazu überzeugende Spielerleistungen. Ich bin sehr zufrieden und ehrlich gesagt erleichtert, dass diese Experiment-Aufstellung ergebnistechnisch richtig geliefert hat. Das gesamte Spiel möchte ich nicht glorifizieren - bin der Meinung dass diese Mannschaft in dieser Saison generell eigentlich immer Einsatz zeigt, aber halt nicht spielerisch überzeugt. Aber 4:0 zuhause, da kann man nur zufrieden sein. Danke Jungs!

Wir haben in der Defensive aktuell wirklich eine starke Form im Kader … Fleckstein und Kwadwo beeindrucken mit einer soliden Leistung als Kaltstarter, Mai und Senger als sehr gutes Duo, Baka eh ein ganz anderes Gesicht in dieser Saison, Müller strahlt dahinten eine Souveränität und Ruhe aus (muss mich immer erinnern, dass der so jung ist - krasse Aura).

Aber in der Offensive muss man sich wirklich Gedanken machen … ich meine Mai in den Sturm zu stellen, ist doch niemals Plan A bis C. Das ist ne riesige Baustelle für den Sommer. Stoppel ist nicht wegzudenken und bei all seinen Verdiensten, diese Abhängigkeit von seinen beeindruckenden Werten ist mittelfristig nicht gerade aufbauend.

Nicht falsch verstehen, ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis, aber irgendein Grummeln im Magen schlummert für mich noch hinter der Fassade des Spiels … MSV Paranoia. Egal, wegschieben und einfach den Sieg und die Tabellensituation genießen.

Weiter geht die Reise. Ich bin sehr gespannt, was die nächsten Spiele bringen werden.

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit längerer Zeit den MSV wieder live gesehen... Bis zum 1-0 eigentlich wie immer , gefällig aber ohne Torgefahr.. Dann kommt irgendwann das 0-1 aus dem nix, wie gewohnt..Aber dieses Mal hatten wir das Spielglück 1-0 in Führung zu gehen. Danach habe ich ich eine gallig aggressive Mannschaft gesehen, die gewinnen wollte. Wenn auch 1-2 -Tore zu hoch, hat mir die Mannschaft gefallen. Wiulle war da ,kämpferisch stark. So haben wir auch Freiburg ne Chance . Im Team stimmt es auf jeden Fall.
 
Gestern hat man gemerkt, wie tief der Stachel der letzten Jahre noch sitzt und wie sehr die Gewohnheiten durch Missleistungen geändert wurden.

- Vier Heimtore
- Kein Gegentor
- Zum ersten mal seit Ewigkeit keine Zitterpartie
- Kurz vor Ende des Spiels kam die Sonne noch dazu raus
- Eine Mannschaft, die sich von A-Z in alles reingehauen hat
- Eigengewächse, die eine Riesenspiel hingelegt haben (Mogultay + Kwadwo = Neues Dreamteam? So geil, wie die sich gegenseitig gepusht haben!)

Und pünktlich auf die Sekunde genau zum Abpfiff strömen die Massen Richtung Ausgang, als müssten sie (bei nur 9000 Zuschauern) darum kämpfen, gut vom Stadion weg zu kommen. Dadurch dementsprechend relativ wenig Applaus auf der Ehrenrunde und löchrige Ränge, als die Mannschaft sich die Belohnung für ein grandioses Spiel abholen wollte.

Find ich persönlich sehr schade und hoffe, dass durch ähnliche Heimspielleistungen wieder gegen diese Entwicklung gearbeitet wird.

(Falls das eher in "Aktuelle Stimmung im Stadion" gehört, bitte einmal verschieben :)
)
 
Finde ich mit Blick auf die Lizenzierung für die kommende Saison überhaupt nicht. Da sollte sich jeder der mit dem Arsch Zuhause bleibt drüber im klaren sein.
Der Beitrag sollte satirisch den Zusammenhang zwischen der Anzahl der eingesetzten Stürmer und der anwesenden Zuschauermenge auf das Spielergebnis, bzw. die Anzahl der geschossenen Tore, kommentieren.

Also klar, Zuschauer sind eminent wichtig und ich bin auch lieber in einem vollen als in einem schlecht gefüllten Stadion.
Und natürlich brauchen wir vernünftige Stürmer.
 
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ?

Ich glaube nicht daß ich oder andere Fans zufrieden sind, aber ich glaube wir wissen einfach, das man mit diesem Kader eher zum unteren Durchschnitt dieser Liga zählt.

Vielleicht schätzen wir das aktuell einfach realistischer ein ?

Der Kader ist willenlos und ohne Konzept und vor allem ohne Hinsicht auf eine gute Mischung zwischen Athletik bei zeitgleichem Vorhandensein von fußballerischen Fähigkeiten im wahrsten Sinne zusammengewürfelt worden.

Scheinbar wird ja genügend Geld vorhanden sein um ab nächste Saison tiefgreifendere Kaderveränderungen vorzunehmen.

Danach sollte man das anfangen neu zu bewerten, im Moment sind wir immer noch am abarbeiten der Grlicen Hinterlassenschaften!

Und ja, da bin ich ob der Erfahrungen der letzten beiden Spielzeiten mit dem Ergebnis bis hierhin sehr zufrieden.

Ab nächster Saison werde ich die Dinge wieder kritischer einschätzen.

Ich möchte das der MSV mindestens wieder etablierter Zweitligist wird.

Davon sind wir aber weit, weit weg. Viele tun sich einfach schwer genau das zu erkennen.

Da darf man Spiele wie gestern auch einfach Mal bedingungslos feiern.
 
Die ganzen Panikmacher können sich jetzt wieder mal beruhigen. In 2023 2 Siege 1 unentschieden und 2 Niederlagen das nennt man Mittelmaß.
Also nach den letzten beiden Jahren alles im grünen Bereich und das bleibt auch so bis Saisonende.
Man hat sich den Sieg gut erarbeitet wenn man das Spiel noch einmal betrachtet. Zwickau in der ersten Phase durchaus mit Torannäherungen-
Wie das im Fußball so immer ist setzt sich am Ende nach 90+XMinuten die Qualität durch.
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ? Man hat gegen einen Abstiegskandidaten in Liga 3 4:0 gewonnen mehr auch nicht.
Früher hat man das gesungen als man die Bayern 6:3 zerlegt hat oder in jüngster Vergangenheit wäre ein 6:1 gegen RB Leipzig ein Grund gewesen.
Das Pokalfinale in Berlin hat man durch einen Halbfinalsieg auch nicht erreicht....was ein weiterer Grund gewesen.
DFB Pokal da ist man als MSV Duisburg ja zur Hälfte seit 2 Jahren von der Landkarte verschwunden. Oh wie ist das schön ... Nein sSheisse ist das !

Duisburg im Mittelmaß sollte nicht "so schön" sein sondern eher unerträglich !
Im Moment passt ja alles auch ein farbloser SD der zum Mittelmaß 3.Liga passt.

Ja jetzt auch mal ein gutes Heimspiel oh wie ist das schön mir reicht das definitiv nicht !

Ich glaube nicht, dass jeder hier mit Mittelmaß 3. Liga zufrieden ist. Viele aber sind bereit anzuerkennen, dass nach der Grlic Ära endlich Mal das geliefert wird, was vor der Saison angekündigt wurde. Ruhige Saison im MF der Liga und eine Stabilisierung. Und wenn das bis 2025 so bleibt, werden alle inklusive Dir zufrieden sein denke ich.
 
Heimsieg :happy:.
Wann hat man den ollen Stadion-Song " Oh wie ist das schön, sowas hat man lange nicht gesehen ..!", zuletzt passend zum Geschehen auf der heimischen Wiese und nicht ironisch aufgrund der unterirdischen Darbietungen, gehört?
Diesmal passte der Text des Liedes aber sowas wie Faust aufs Auge.
Boah vor dem Spiel waren wir und (fast) alle in unserer Umgebung im Block sagen wir mal etwas irritiert aufgrund der Aufstellung von Ziegner.
Da fehlen Girth und Bakir noch immer und ihre vermeintlichen Erstatzleute mit Ekene, Hettwer und Aziz sitzen ertsmal allesamt nur auf der Bank.
Da ist unser Übungsleiter aber mal volles Risiko gegangen und hat letztendlich auf ganzer Linie gewonnen.:jokes66:
Ich wäre der Letzte der ihm und damit uns allen, diesen Erfolg nicht gönnen würde.
Denn es geht ja hier nicht um Ziegner sondern um unserem Spielverein und da freut man sich über alle Siege, besonders daheim im Wedaustadion nach ewigen Zeiten.
Endlich mal ne Heimfahrt nach Rheinhausen ohne sich über ein weiteres schlechtes Spiel des MSV aufregen zu müssen.
Weiter "so" MSV, Meppen in 2 Wochen wartet schon!;)
 
Finde ich mit Blick auf die Lizenzierung für die kommende Saison überhaupt nicht. Da sollte sich jeder der mit dem Arsch Zuhause bleibt drüber im klaren sein.
Ich bleibe zum Beispiel mit meinem Arsch zu Hause, weil ich diese Saison und die beiden davor zu viel Scheiß gesehen habe. Die Logik beginnt früher: die Sportler sollten sich im klaren darüber sein, dass man mit unattraktiver und unerfolgreicher Spielweise das Stadion leer spielt und dann Probleme bei der Lizenzierung bekommt.

Wie alle, freue ich mich über den klaren Sieg und drei Punkte und die steigende Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Saison im ruhigen Fahrwasser bleiben. Ziegner macht aus dem nach wie vor mäßigen Kader das Beste. Worüber man streiten kann, ist der Punkt, ob man im Winter nicht hätte nachlegen müssen vorne im Sturm. Aber das Thema ist ja nun durch. Weiter so durch die Saison kommen und in 23/24 den nächsten Schritt machen. Und wenn das alles wieder ansehnlicher wird, lieber Zebra Libre, wird sich das Stadion ganz schnell wieder füllen
 
War bei der Aufstellung auch sehr skeptisch. Aber: alles super gelaufen. Ok, Zwickau war vielleicht nicht der richtige Gradmesser. Da ist Freiburg schon ein anderes Kaliber. Beste Erkenntnis gestern: unsere Offensive wird im Sommer ausgetauscht. Ein deutlicheres Zeichen mit Mai im Sturm in der Startaufstellung gibt es nicht. Bouhadouz, Ekene, König, Pusch.... alle raus. Gut so. Girth verlängern, stoppel ein Jahresvertrag und der Rest neu.
 
Logik beginnt früher: die Sportler sollten sich im klaren darüber sein, dass man mit unattraktiver und unerfolgreicher Spielweise das Stadion leer spielt und dann Probleme bei der Lizenzierung bekommt.
Die Logik ist ja die, der Sportler spielt für sich und nicht für den Verein, ich aber liebe den Verein und gehe für ihn ins Stadion.

Ich habe in den letzten Jahren auch ne Menge Scheiß gesehen, gestern übrigens auch trotz 4:0 Sieg, aber wir müssen endlich den Schalter in die andere Richtung umlegen und da habe ich als Fan eben auch eine Verantwortung und kann die nicht immer bei anderen suchen.

Wir haben in den letzten Jahren immer mit um die 15.000 Zuschauern geplant, dass wird der DFB nach dieser Saison wohl nicht mehr durchwinken.

Kann man sich dann als Fan ausrechnen und sollte aufhören von der Couch nach besseren Spielern etc. zu schreien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben