Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbstverständlich.Wurde der heutige deutliche Sieg eigentlich schon "tänzerisch" beurteilt? [emoji16]
Und kein Wort darüber, dass Bouhaddouz mit einem Trikot ohne das Signet "seines" Sponsors Trinkgut eingewechselt wurde...[emoji16]der Herr gewinnt an Souveränität [emoji6]Selbstverständlich.
Wer raucht denn da 3 Joints wärend dem Spiel dass es stinkt wie in einer Strandbar auf Jamaika? :-)
(Magenta Sport Kommentator)
Nach Siegen Champions League, nach Niederlagen Kreisklasse. Lambi würde gut ins Protal passen.Selbstverständlich.
Ich bin ja auch eher als kritisch bekannt aber als unterirdisch kann man das Spiel doch heute echt nicht angesehen haben. Klar ist Zwickau‘s Form aktuell nicht ligatauglich & man darf sich am Ende nicht blenden lassen bzw. aufgrund der Höhe des Sieges jetzt drauf ausruhen aber heute war das doch echt mehr als ordentlich. Der letzte Heimsieg war im Oktober 2022, sicher auch nicht ganz unwichtig für das Selbstvertrauen der Truppe.Trotzdem wir 4:0 gewonnen haben fand ich das Spiel unterirdisch gegen die schwächste Mannschaft die ich hier seit Jahren gesehen habe.
Feltscher mit der ein oder anderen kryptischen Szene - aber war verlässlich da wenn es wichtig war.
Zu einem Fußballspiel gehören immer zwei Mannschaften, und eine hat heute das gezeigt, was wir Zebrafans sehen wollen. Jeder kämpft für jeden und will uns (den leidgeplagten Fans-/ Mitgliedern und Unterstützer) etwas zurück geben. WIR WAREN HEUTE EINFACH BESSER.Trotzdem wir 4:0 gewonnen haben fand ich das Spiel unterirdisch gegen die schwächste Mannschaft die ich hier seit Jahren gesehen habe.
Ha! Made my Day!...Stoppel machte Stoppel-Sachen...
@Vizemeister
Ich habe extra übertrieben,weil es ja hier nur schwarz oder weiß gibt.Meiner Meinung nach haben wir Heimspiele verloren wo wir besser gespielt haben.Mai in den Sturm zustellen war schon eine richtige Ohrfeige und ein deutlicher Fingerzeig an unsere Stürmer
Azis dürfte in meinen Augen nicht mehr spielen...10 Tore hat er Vorhergesagt.....mit der Einstellung was will er treffen??????Und kein Wort darüber, dass Bouhaddouz mit einem Trikot ohne das Signet "seines" Sponsors Trinkgut eingewechselt wurde...[emoji16]der Herr gewinnt an Souveränität [emoji6]
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Welche Stürmer denn? Der verletzte Girth? Frischling König fast ohne Einsatzzeiten? Der weitergezogene Wild? Ekene lässt sich der Kampf nie absprechen. Hettwer befindet sich in seiner ersten richtigen Saison und hat Lernbedarf. Bleibt noch Aziz, der zu liefern hat.Unsere sogenannten Stürmer (ausgenommen Stoppel) sollten sich etwas schämen.
Da kommt der IV und Abwehrchef Mai und zeigt den Stürmern , was Einsatz , Leidenschaft, Wille und Körpereinsatz nicht alles bewirken kann.
Ansonsten freue ich mich natürlich über die 3 Pkte und einen schönen Samstag.
Stoppel und Mai überragend....aber auch ein Lob an Baka, Stierlin und die beiden IV's, die erneut eine gute Partie gezeigt haben.
Woran merkste das unser Emmes gewonnen hat? Keine 3 Seiten im "Alles nach'm" Thread ...
Dieser Logik nach müsste man jeden Sieg in dieser und selbst in der 2. Liga mit einem Schulterzucken hinnehmen weil es ja kein Sieg gegen die Bayern ist. Kein Wunder, dass bei so einem Anspruchsdenken die Stimmung hier oft so unglaublich depressiv ist.Die ganzen Panikmacher können sich jetzt wieder mal beruhigen. In 2023 2 Siege 1 unentschieden und 2 Niederlagen das nennt man Mittelmaß.
Also nach den letzten beiden Jahren alles im grünen Bereich und das bleibt auch so bis Saisonende.
Man hat sich den Sieg gut erarbeitet wenn man das Spiel noch einmal betrachtet. Zwickau in der ersten Phase durchaus mit Torannäherungen-
Wie das im Fußball so immer ist setzt sich am Ende nach 90+XMinuten die Qualität durch.
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ? Man hat gegen einen Abstiegskandidaten in Liga 3 4:0 gewonnen mehr auch nicht.
Früher hat man das gesungen als man die Bayern 6:3 zerlegt hat oder in jüngster Vergangenheit wäre ein 6:1 gegen RB Leipzig ein Grund gewesen.
Das Pokalfinale in Berlin hat man durch einen Halbfinalsieg auch nicht erreicht....was ein weiterer Grund gewesen.
DFB Pokal da ist man als MSV Duisburg ja zur Hälfte seit 2 Jahren von der Landkarte verschwunden. Oh wie ist das schön ... Nein sSheisse ist das !
Duisburg im Mittelmaß sollte nicht "so schön" sein sondern eher unerträglich !
Im Moment passt ja alles auch ein farbloser SD der zum Mittelmaß 3.Liga passt.
Ja jetzt auch mal ein gutes Heimspiel oh wie ist das schön mir reicht das definitiv nicht !
Ziegner hat auf jeden Fall mächtig Eier beweisen. Bei so einem wichtigen und wegweisenden Spiel die Spielerrollen so zu besetzen war mehr als mutig und gleicht dem Spiel mit dem Feuer. Was hätte Llambi wohl geschrieben, wenn das in die Hose gegangen wäreOder die vielen Portal-Experten, die nach Bekanntgabe der Aufstellung Mauerfussball erwartet haben oder mal Konstanz verlangten und den Rausschmiss bei einer Niederlage einforderten? Auch im Kader wäre mächtig Unruhe gewesen. Er hat praktisch allen Stürmern vor den Kopf gestoßen, dazu Pusch, Kölle, Bitter und Senger, die oft Stamm waren.
Nach einem 4:0 hat er natürlich alle Argumente auf seiner Seite. Die Jungs, die (teilweise überraschend) auf dem Platz standen bekommen einen breitere Brust und wissen, dass sie ihre Chance bekommen, wenn sie gut trainieren und spielen. Die, die auf der Bank saßen oder nicht im Kader waren, werden sich anbieten müssen. Ich denke, die nächste Trainingswoche wird fast von alleine laufen. Mit solchen Entscheidungen stärkt Ziegner enorm seine Position und die Konkurrenzsituation im Kader.
Klasse fand ich, dass Ziegner seine Raute weiter unbeirrt durchzieht. Stierlin auf der Acht war dabei im Ballbesitz natürlich ein gewisses Missmatch, aber ich kann verstehen, dass er das vor allem für die Phasen gegen den Ball gemacht hat, weil er aus der Acht auf die AVs von Zwickau angelaufen ist und da sind die Wege schon etwas weiter. Jander auf der linken Acht war ein netter taktischer Schachzug, um Cas besser in die Raute zu integrieren. Starker Fuss nach innen kann man gegen ein flaches 442 gut machen. Mai im Sturm war natürlich stark grenzwertig (im Anlaufen wie ein Kreuzfahrtschiff beim Wenden, copyright by @chuckweazel ), aber durch die zwei Torvorbereitungen und das Coaching von Stoppels Stellungsplay (wtf, wer darf sowas? (das unterstreicht seine Rolle im Team)) war sein Impact so groß, dass er die Aufstellung im Sturm natürlich locker rechtfertigte.
Interessant war auch, dass man mit so vielen defensivdenkenden Spielern offensiv spielen kann, also nicht die Spieler, sondern größtenteils die Taktik und Positionierung darüber entscheidet, was nach vorne geht. Vielleicht mal zum hinter-die-Ohren-schreiben für alle die, die die Anzahl der aufgestellten Stürmer immer mit dem Willen ein Spiel gewinnen zu wollen, gleichsetzen. Oder hat wirklich jemand ernsthaft geglaubt Ziegner mauert heute auf Unentschieden?
Dabei war das Spiel natürlich längst nicht so gut wie das Ergebnis. Aber wer gewinnt hat halt Recht. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass auch Zwickau in Führung hätte gehen können und wir nicht viele Chancen ausgelassen haben. Heute waren wir wirklich sehr effektiv.
Klasse gefallen hat mit Baka auf der Sechs. Die Rolle als einziger Abräumer vor der Kette passt perfekt zu ihm. Sehr geil auch wie er immer wieder die geöffneten Schnittstellen der Viererkette zugelaufen ist.
Überrascht hat mit Kwadwo in der IV, auch wenn zwei, drei Fehlpässe dabei waren. Aber ich finde er bewegt sich gut und der Ball ist auch nicht unbedingt sein Feind.
Mit Mogultay werde ich trotz seines großen Kämpferherzes nicht so richtig war. Er trifft noch einige seltsame Entscheidungen. Aber er ist ja noch jung. Vielleicht wächst er an der Spielpraxis.
Feltscher war wirklich ziemlich von der Rolle. Frey hat ungefähr das gespielt, was man von ihm erwarten kann, wobei er auf der Zehn nicht so viel zulaufen muss, wie auf der Acht, was ihm durchaus gut getan hat.
Stoppel machte Stoppel-Sachen und Jander hat wohl sein stärkstes Spiel in der Raute gemacht, auch wenn nicht alles gelang.
Schlussendlich war es einfach schön, die Fans mal wieder mit einem klaren Sieg zu verwöhnen, auch wenn Zwickau in einige Phasen wirklich seltsam instabil und zugriffslos wirkte. Interessant war auch, dass wir Zwickau in deren Kernkompetenzen Bolzen und Kämpfen überlegen waren. Wirkte auf mich so, als wenn den Gästen nicht ganz klar war, wohin es spielerisch nach fünf Jahren ziemlich konsequentem Enochs Hauruck-Fussball denn gehen soll. Uns sollte es egal sein. Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und uns neun Punkte abgesetzt. Das verschafft Ziegner etwas Luft, die Raute zu entwickeln, Spieler auf ungewohnten Positionen spielen zu lassen und schon abgeschriebene Spieler wie Kwadwo wiederzubeleben. Ernst gemeinte Frage: Wer von uns hätte vor Essen auch nur einen Cent auf diesen Spieler gesetzt? Niemand. Und deswegen vertraut dem Trainer einfach. Er sieht die Spieler jeden Tag im Training und hat die nötige Fachlichkeit sie zu beurteilen.
Finde ich mit Blick auf die Lizenzierung für die kommende Saison überhaupt nicht. Da sollte sich jeder der mit dem Arsch Zuhause bleibt drüber im klaren sein.Zuschauermenge wird überbewertet.
Ich hätte darauf gewettet,das es schief geht. Habe mich geirrt und muß mich bei Ziegner entschuldigen. Die Aufstellung war gewöhnungsbedürftig, hat aber funktioniert.
Ja, der wirkt noch immer wie ein Fremdkörper. Unfassbar fand ich, wie der sich beinahe den Oberschenkel auskugelte, beim Torschuss! Also selbst in der F-Jugend sieht man so eine Körper- und Fusshaltung nicht bei einem Torabschluss!Aziz da muss mehr kommen.
Der Beitrag sollte satirisch den Zusammenhang zwischen der Anzahl der eingesetzten Stürmer und der anwesenden Zuschauermenge auf das Spielergebnis, bzw. die Anzahl der geschossenen Tore, kommentieren.Finde ich mit Blick auf die Lizenzierung für die kommende Saison überhaupt nicht. Da sollte sich jeder der mit dem Arsch Zuhause bleibt drüber im klaren sein.
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ?
Die ganzen Panikmacher können sich jetzt wieder mal beruhigen. In 2023 2 Siege 1 unentschieden und 2 Niederlagen das nennt man Mittelmaß.
Also nach den letzten beiden Jahren alles im grünen Bereich und das bleibt auch so bis Saisonende.
Man hat sich den Sieg gut erarbeitet wenn man das Spiel noch einmal betrachtet. Zwickau in der ersten Phase durchaus mit Torannäherungen-
Wie das im Fußball so immer ist setzt sich am Ende nach 90+XMinuten die Qualität durch.
Ich hatte heute morgen hier irgendwo im Portal geschrieben man ist mittlerweile mit Mittelmaß in Duisburg zufrieden die Bestätigung erfolgte dann
im Stadion "oh wie ist das schön" Gesänge.... Geht es noch ? Man hat gegen einen Abstiegskandidaten in Liga 3 4:0 gewonnen mehr auch nicht.
Früher hat man das gesungen als man die Bayern 6:3 zerlegt hat oder in jüngster Vergangenheit wäre ein 6:1 gegen RB Leipzig ein Grund gewesen.
Das Pokalfinale in Berlin hat man durch einen Halbfinalsieg auch nicht erreicht....was ein weiterer Grund gewesen.
DFB Pokal da ist man als MSV Duisburg ja zur Hälfte seit 2 Jahren von der Landkarte verschwunden. Oh wie ist das schön ... Nein sSheisse ist das !
Duisburg im Mittelmaß sollte nicht "so schön" sein sondern eher unerträglich !
Im Moment passt ja alles auch ein farbloser SD der zum Mittelmaß 3.Liga passt.
Ja jetzt auch mal ein gutes Heimspiel oh wie ist das schön mir reicht das definitiv nicht !
Ich bleibe zum Beispiel mit meinem Arsch zu Hause, weil ich diese Saison und die beiden davor zu viel Scheiß gesehen habe. Die Logik beginnt früher: die Sportler sollten sich im klaren darüber sein, dass man mit unattraktiver und unerfolgreicher Spielweise das Stadion leer spielt und dann Probleme bei der Lizenzierung bekommt.Finde ich mit Blick auf die Lizenzierung für die kommende Saison überhaupt nicht. Da sollte sich jeder der mit dem Arsch Zuhause bleibt drüber im klaren sein.
Die Logik ist ja die, der Sportler spielt für sich und nicht für den Verein, ich aber liebe den Verein und gehe für ihn ins Stadion.Logik beginnt früher: die Sportler sollten sich im klaren darüber sein, dass man mit unattraktiver und unerfolgreicher Spielweise das Stadion leer spielt und dann Probleme bei der Lizenzierung bekommt.