Alles nach dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (19.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Spiele gegen Mannheim machen einfach keinen Spaß. Lief aber auch extrem viel gegen uns. Wenn dann auch noch bei einem Pledl einfach alles klappt...

Braune mit erstem Profiligaeinsatz. Raute aus dem Saarbrücken-Spiel.12te Minute Girth verletzt raus und in der 23. findet Pledl Martinovic, der Bitter austanzt und zum 0:1 einschiebt. Zu einfach. Unsere Zebras dominierten danach das Spiel, aber ohne aus dem Spiel heraus zu echten Chancen zu kommen. Da fehlt dann einfach so ein Strafraumstürmer wie Girth bei hohen Flanken.

Tolle Ecke von Pusch in der 42. auf Mai zum 1:1. In der Nachspielzeit spielt Bitter gegen Lebeau zuerst den Ball und ärgert sich über den Pfiff. Gelb-Rot. Völlig überzogen.

Direkt nach Anpfiff lassen wir eine Flanke zu, die quer durch den 16er segelt und bei Lebeau landet. 1:2. Riedel rettet beim Kölle Abschluss auf der Linie. Pledl mit Traumtor nach Ecke in der 55' zum 1:3. Erster Auswärtssieg der Neidhart Truppe.
 
Ja, in der Halbzeit hatten wir Zeit zur Neuorientierung. Auch in Unterzahl darfst du nicht nach 2 Minuten das Gegentor kassieren. Dann die Chance durch Kölle auf das 2:2 und quasi im Gegenzug ein Traumtor - Spiel erledigt.

ABER das Spiel hat heute wirklich der Schiri entschieden und das sage ich selten. Vor der Halbzeit waren wir klar am Drücker, machten den Ausgleich, Mannheim angeknockt.
Und dann diese Szene: Bitter spielt NUR den Ball, der Schiri hat freie Sicht aus wenigen Metern Entfernung. Das ist niemals ein Foul. Und auch wenn der Schiri wohl gelb-rot fürs Meckern gegeben haben will - auch das ist niemals zu rechtfertigen. Bitter ärgert sich ohne ein Wort oder Geste Richtung Schiri, beruhigt sich sofort wieder. Und der arrogante Pfeifenmann bezieht das auf sich. Schlimm genug, dann geh halt zum Spieler und gib ihm ne Ermahnung. Stattdessen schickt er ihn vom Platz. Zweikampf falsch bewertet, Reaktion des Spielers falsch bewertet, null Fingerspitzengefühl bei der Strafe. Ich fasse es immer noch nicht.

@Tobias : Hilf uns, was sagst du aus Schiri-Sicht?

Abhaken das Spiel, war Betrug und wurde am Ende immerhin keine Klatsche. Die Jungs haben es weiter probiert. Vielleicht schweißt das Erlebnis heute noch mehr zusammen, auch Team und Fans.
 
Natürlich war die unberechtigte Rot-Gelbe Karte gegen Bitter der Knackpunkt im Spiel. Und trotzdem bin ich von der Mannschaft tief enttäuscht: Es ist immer noch ein Traditionsduell gegen Mannheim und da kämpft man auch in Unterzahl bis zum Umfallen. Das habe ich zu keinem Zeitpunkt gesehen. 1:2 und 1:3 waren beide vermeidbar. Da war kein unbedingter Einsatzwille zu sehen, viel zu emotionslos. So waren wir einfach nur mal wieder Aufbaugegner. Und Girth schon wieder verletzt. Was für ein gebrauchter Tag.
 
Da ärgert sich Bitter über die offensichtliche Fehlentscheidung des Schiris, vielleicht auch über die Schwalbe des "Sportsmannes" Lebeau und sieht die zweite Gelbe.

Klasse Leistung, Herr Exner: Bloß keine (berechtigten) Emotionen respektieren, wo kämen wir denn da hin?

Und genau diese Type names Lebeau macht dann kurz nach Wiederanpfiff das 2:1, mit dem 3:1 in der 55. Minute war das Spiel dann gelaufen.

Wenn man so dermaßen beschissen wird, kann man kaum was holen.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die ersten 35 Minuten einfach nicht gut waren - exemplarisch hier das Abwehrverhalten Bitters beim 0:1.

Es ist wie es ist: Der MSV beendet fast jede Serie, sehr schade/ärgerlich.

Nun die obligatorische Floskel: Abhaken, gegen Osnabrück gewinnen, dann Essen putzen und die MSV-Welt sieht wieder besser aus...
 
Der Mannschaft kann man nichts vorwerfen auch wenn die ersten 30 min bescheiden waren.
Vorwürfe kann man ganz klar nur dem Schiri machen.
Sehr ärgerlich aber abschütteln und gegen die Osnasen-Affen dann eben 3 Fach Punkten.
Braune bei allen treffen schuldlos dennoch schade für den Jung.
Also bis nächste Woche meine Freunde.
 
Ich habe das Spiel „nur“ im TV gesehen. Nach 5 min konnte man erahnen, dass es heute eine Klatsche gibt. Kollektiv versagt. Saarbrücken war wohl doch eine Altagsfliege‍♂️
 
Ist niemals ne Gelb Rote Karte. Dann hast du pro Saison einfach 20 gelbe Karten mehr, das ist komplett lächerlich. Dem lebeau von Manheim wünsche ich auch einfach nichts gutes, selten so einen Schauspieler gesehen.

Stoppel heute irgendwie katastrophal, meine Meinung. Fand ihn komplett lustlos und up ich ihn auch rausgenommen.
Braune mit nem undankbaren Debüt. Am Ball sehr stark, kann an den Toren nix machen, ansonsten sicher.
Ziegner für mich auch stark. Trotz 1:3 und unterzahl alles versucht inklusive Systemumstellung etc…

Knackpunkt war nunmal die rote, ansonsten wäre mehr drin gewesen
 
Schon vergessen, wie diese würdelose Schwalbenschindertruppe, gegen die wir heute hart verpfiffen wurden, hiess. Auch Florian Exner, Münster, sogenannter Schiedsrichter dieser Partie, ist unwichtig. Was nur zählte, war der Support im Stadion heute abend!
 
Natürlich war die unberechtigte Rot-Gelbe Karte gegen Bitter der Knackpunkt im Spiel. Und trotzdem bin ich von der Mannschaft tief enttäuscht: Es ist immer noch ein Traditionsduell gegen Mannheim und da kämpft man auch in Unterzahl bis zum Umfallen. Das habe ich zu keinem Zeitpunkt gesehen. 1:2 und 1:3 waren beide vermeidbar. Da war kein unbedingter Einsatzwille zu sehen, viel zu emotionslos. So waren wir einfach nur mal wieder Aufbaugegner. Und Girth schon wieder verletzt. Was für ein gebrauchter Tag.

Nach dem 1-1 war doch Einsatz drin. Match kippte da doch. Bekommst dann vom Schiri quasi gesagt, ihr dürft keinen Einsatz zeigen. So ein Kack vom Schiri zerstört das ganze Zweikampfverhalten.
 
Die erste halbe Stunde war schlecht aber die Umstellung durch die Verletzung von Girth musste man auch erstmal verarbeiten. Nach dem Ausgleich waren wir die bessere Mannschaft und hätten bestimmt auch gewonnen und dann kam der Schiri. Der Schiri allein hat dieses Spiel entschieden. Krasse Fehlentscheidung, schlimmer geht's nicht. Bitter hat seinen Gegenspieler nicht berührt,wenn das Schlagen auf den Rasen der Platzverweis war dann ist das ein Witz. So können wir aufhören Fußball zu spielen.
 
Klar war die Karte letztendlich spielentscheidend. Aber dann darf man sich nach dem schon kläglichen 0:1 das 0:2 so schnell und ebenso kläglich fangen...auch in Unterzahl nicht. Beide Tore fielen nach schlechter Zuordnung und fehlender Wachheit. Pledl dann erwartungsgemäß mit der Entscheidung. Bis auf die 7 min. vor HZ, wo auch das 1:1 fällt hatten wir aber nicht viel Zugriff aufs Spiel. Die MHM haben das schon vor der Fehlentscheidung überwiegend gut und besser gemacht. Ohne die Karte hätten wir vielleicht aus dem Moment heraus das Spiel übernehmen können. Aus dem Spiel und dessen Anlage heraus eher nicht.
Axxxloch ist und bleibt natürlich der Schiri!
 
Dem Lebeau werf ich nichts vor. Was soll der denn sagen? Ich würde dem Herrn Exner entweder zum Mentalkurs schicken oder Geschichten schreiben lassen bei so viel Interpretation. Ne aber wirklich. Und die Linienrichter stehen wie immer daneben und gucken doof.
Trotzdem hat mir auch bisschen was gefehlt in der 2. Halbzeit und trotzdem mach ich der Mannschaft keinen Vorwurf.
Das schlimmste ist ja das beim DFB wieder nichts passieren wird. Der ganze Spieltag sollte mal schleunigst betracht werden und eine Reaktion sollte folgen!
 
Niederlage war vielleicht verdient weil manheim auch vor der lächerlichen Gelbroten Karte besser war. Allerdings war das der Bruch nachdem wir gerade am Drücker waren. Und dann läufts wie immer. ich
 
Erst Girth verletzt raus dann das Gegentor. Unser MSV zeigt Moral und Mai mit seinem verdienten ersten Tor für uns.

erste gelbe Karte für Bitter kann man geben. Aber die zweite ? Mit der Begründung zu viel Emotionen ?
Alter Schwede … wenn Emotionen zu einer Sportart gehören dann doch wohl zum Fußball !
Schiri hat heute das Spiel entschieden.in so einer Situation einen Spieler zu verlieren ist sehr hart mental zu verkraften.

Ich flippe immer noch aus
 
Sehr schade… ich hätte das Spiel in der 2.HZ gerne mit 11:11 gesehen.
Die Regel verbietet Emotionen…was für ein Schwachsinn.
Die Reaktionen von Ziegner und Bitter nach dem Spiel aber vorbildlich. Scharfe Kritik an der Entscheidung, aber auch an der eigenen Leistung!
Mund abputzen und Samstag gehts weiter!
 
Ein Schiri, der seinen Verband auf dem Feld 1:1 repräsentiert. Pure Arroganz, fehlende Selbstreflektion, völlige Selbstüberschätzung, Lügner, Betrüger und Raubbau am Fußball.

Die ersten 5 Minuten waren wir gut dabei, anschließend nahm Mannheim das Heft in Hand und erzielt die Führung. Kurz vor der Halbzeit kommen wir dann in unsere einzige Druckphase, erzielen den Ausgleich und drücken weiter. Dann kam der Schiedsrichter...

Ziegner gerade im Interview: Der Schiedsrichter hat ihm gesagt, dass Bitters reklamieren ganz klar in seine Richtung ging und er deshalb so entschieden hat. Dann sieht Ziegner die Wiederholung und dreht fast durch, weil er da sieht, was der Schiedsrichter für ein Vollidiot/Lügner ist.

Der Schiedsrichter hat übrigens Magenta zugesagt Stellung zu nehmen, gerade aber eben abgesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sich 30 Minuten im eigenen Wohnzimmer hinten reinstellt und dem Gast nicht zeigt, wer hier zu Hause ist, baut die schlechteste Auswärtsmannschaft auf. Mangelnde Zweikampfbereitschaft und Fahrlahrlässigkeit tun ein Übriges. Nach dem 0 zu 1, war die Körpersprache besser, bis Bitter die dumme Aktion startete. Geschenkt. Braune hat gut gespielt und keine Schuld an den Toren. Pledl, den man wohl nicht wollte, mit 2 Scorern hat ein gutes Spiel gemacht, leider für das falsche Team. Wer auch immer für die verhaltene Spielweise am Anfang verantwortlich ist, hat das Spiel verloren...
 
Beschiss - mehr fällt mir zu diesem Spiel und der Pfeife an der Pfeife nicht mehr ein.

Nach Girths Verletzung mussten wir wieder ohne echte Stürmer agieren - wir hatten es ja nicht nötig, vorne nochmals nachzulegen.
Das ist und bleibt unser größter Schwachpunkt- wir lernen nicht dazu. Wenn man sieht, was im Gegensatz dazu auf der Mannheimer Bank herum turnt, dann sieht man ganz deutlich, wo wir unterlegen sind.

Nach dem lächerlichen Platzverweis war der Drops damit gelutscht. Das gilt leider nicht nur für dieses Spiel, sondern aus meiner Sicht für den Rest der Saison. Der durchaus realistische Anschluss nach oben wurde heute verspielt.
Unsere Heim- Auftritte sind einfach viel zu schwach, leider.
 
An dieser Stelle muss man dem Schiedsrichter extreme Feigheit vorwerfen. Wahrscheinlich dachte er an ein Foul von Bitter und zückt den 2. Karton. Dann geht ihm seine Dämlichkeit auf und er redet sich mit einer noch größeren Dämlichkeit um jede Glaubwürdigkeit. Sein Linienkollege Schlosser war nicht besser. Da erkämpft sich Stoppel an der Seitenlinie den Ball und er meint der Ball habe im vollem Umfang jenseits der Linie gewesen. Nie und nimmer. Chance einen vielversprechenden Angriff über rechts vorzutragen versaut.
 
Wenn man sich 30 Minuten im eigenen Wohnzimmer hinten reinstellt und dem Gast nicht zeigt, wer hier zu Hause ist, baut die schlechteste Auswärtsmannschaft auf. Mangelnde Zweikampfbereitschaft und Fahrlahrlässigkeit tun ein Übriges. Nach dem 0 zu 1, war die Körpersprache besser, bis Bitter die dumme Aktion startete. Geschenkt. Braune hat gut gespielt und keine Schuld an den Toren. Pledl, den man wohl nicht wollte, mit 2 Scorern hat ein gutes Spiel gemacht, leider für das falsche Team. Wer auch immer für die verhaltene Spielweise am Anfang verantwortlich ist, hat das Spiel verloren...
Bitter hat nichts gemacht. Platzverweis eine Sauerei. Der Schiri ist für die Niederlage verantwortlich und sonst keiner.
 
Die ersten 20 Minunten sehr schlecht. Danach besser ins Spiel gefunden und dann entscheidet der Schiri das Spiel gegen uns. Bin mal gespannt wie viele gelbe Karten es dann in Zukunft wegen Emotionen geben wird.
Fit sind die Jungs aber defintiv unter Ziegner.

Unfassbar! Dieses Wurstwasser gibt auch noch zu, dass er sich in seiner "Ehre" getroffen gefühlt hat - weil ein Spieler einmal auf den Boden haut, dem gerade eine astrein saubere Grätsche abgepfiffen wurde, weil sein Gegner eine monstermässig durchsichtige Schwalbe markiert, für die DIESER eine Gelbe kriegen muss. Krankhafte Stock im Hintern-Ehrpusseligkeit aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Aber Schiri-Darsteller Exner mit seinem breiten Kopf und dem zusammengekniffenen Arsch wird bestimmt mit dieser Linie ganz schnell in den schmierigen Lobbyismus-Rohrleitungen des DFB nach oben kriechen. Und deswegen beliebig viele Chancen kriegen, noch so einigen 10000 Zuschauern einen tollen Fussballabend kaputt zu machen.

Aber Latte! Nur der Support war heute wichtig, ich hab es eben schon mal geschrieben!
 
Unfassbar! Dieses Wurstwasser gibt auch noch zu, dass er sich in seiner "Ehre" getroffen gefühlt hat - weil ein Spieler einmal auf den Boden haut, dem gerade eine astrein saubere Grätsche abgepfiffen wurde, weil sein Gegner eine monstermässig durchsichtige Schwalbe markiert, für die DIESER eine Gelbe kriegen muss. Krankhafte Stock im Hintern-Ehrpusseligkeit aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Aber Schiri-Darsteller Exner mit seinem breiten Kopf und dem zusammengekniffenen Arsch wird bestimmt mit dieser Linie ganz schnell in den schmierigen Lobbyismus-Rohrleitungen des DFB nach oben kriechen. Und deswegen beliebig viele Chancen kriegen, noch so einigen 10000 Zuschauern einen tollen Fussballabend kaputt zu machen.

Aber Latte! Nur der Support war heute wichtig, ich hab es eben schon mal geschrieben!
Nächste Saison pfeift der 1.Liga zur Belohnung. Der Schieber.
 
Nach dem Spiel gegen Saarbrücken heute wieder die Ernüchterung.
Wie sagt man so schön:“Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“.
Komm mir keiner mit der Ausrede, wir haben ja eine Halbzeit lang in Unterzahl
gespielt.

In Vollzahl waren wir bis 1-2 Situationen ohne Torchancen.

Es fehlt viel Qualität um unter den ersten 8 mitzuspielen.

Bemerkenswert Torhüter Max Braune.
Ins kalte Wasser geworfen, hat er seine seine Sache sehr gut gemacht.

Fazit zur Halbsaison:

Unser MSV hat zur „Halbzeit“ einen 11. Platz mit 25 Punkten erreicht.
Zu den Abstiegsplätzen einen Abstand von 8 Punkte.
Hört sich zur Zeit viel an, aber es sind noch 19 Spiele zu bewältigen.
Sollten wir noch 20 Punkte aus der Rückrunde holen, werden wir mit
dem Abstieg nichts mehr zu tun haben.
 
Ist es echt zu viel verlangt, dass der Schiri nicht das komplette scheiß Spiel entscheidet?

Diese Frage kann man nur mit dem entsprechenend angepassten letzten Satz aus "Chinatown" von Polanski beantworten: "Denk daran Jack - es ist der DFB!"

Das nächste sind Gelbrote für Spucken auf den Rasen oder arrogant wirkendes Zurückstreichen der Haare. Halt alles, bei dem so ein Schiri denken könnte, der Spieler, der das macht, könnte ein etwas längeres Pimmelchen haben, als er selbst..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben