Alles nach dem Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden (5.Spieltag)

Ich liebe dieses Team und jeden einzelnen der hier mitverantwortlich für ist, der da rund um unseren Verein beschäftigt ist. 💙

Wie lange mussten wir auf so ein Team warten, was nun auf und neben dem Platz steht. 05.Mai 2024 der Untergang und dann jetzt seit 16 Monaten der Neustart und die Mega positive Welle die wir grad reiten.
Gestern mit dieser konzentrierten Leistung, kannst tatsächlich jeden schlagen und es wird schwer nach unten weit durchgereicht zu werden, von der ersten bis zur letzten Minute eine Einheit, immer nah am Gegenspieler, dazu immer wieder Attacke mit 4-5 Pfeil schnellen Frontspielern auf den Ballführenden Gegner. Bis auf die ersten 11 Minuten der 2 HZ alles im Griff gehabt. Komplett umgekehrt wie gegen Verl, wo wir viel zu weit vom Gegner wegstanden.
Was eine Einheit, wow, was eine perfekte Welle…. Man wacht nach dem Spieltag auf, streift sich irgendwas über mit MSV Logo und geht zum Frühstück mit einem Lied der Zebras auf den Lippen und genießt einfach diesen wunderbaren Moment….. 🤩

Herrlich, glaube das letzte mal als ich ein ähnliches Gefühl hatte, war mit dem Team was es letztmalig bis zum Pokalfinale nach Berlin geschafft hatte, zwar waren wir da eine Liga höher, aber aktuell habe ich das Gefühl, nein es ist so, das es noch besser im gesamten passt als damals.
Gehe ich weiter zurück, war die Zeit um Ferry, Weidemann, Niehues, Hajto, Salou, ähnlich geil…..

Wenn wir so auf Kurs bleiben, könnte sich hier was noch viel größeres entwickeln in den nächste 1-3 Jahren.

Sorry, bin grad einfach nur völlig begeistert von allem rund um unsere Zebras.
 
Mentalität schlägt Qualität so eine alte Fussballweisheit. Ist eine Mannschaft einer anderen also in Sachen Kampfkraft, Willen und Einsatzmentalität deutlich überlegen, kann sie dadurch mögliche Defizite oder Probleme gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner kompensieren und als Sieger vom Platz gehen.

Bezogen auf gestern, Wiesbaden hat einen Kader von 8.2 Mio. €, der MSV einen von 5,8 Mio. €!
 
Mentalität schlägt Qualität so eine alte Fussballweisheit. Ist eine Mannschaft einer anderen also in Sachen Kampfkraft, Willen und Einsatzmentalität deutlich überlegen, kann sie dadurch mögliche Defizite oder Probleme gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner kompensieren und als Sieger vom Platz gehen.

Bezogen auf gestern, Wiesbaden hat einen Kader von 8.2 Mio. €, der MSV einen von 5,8 Mio. €!
Man konnte schon sehen das die Wiesbadener schon was drauf haben .
Da hat gestern unsere Siegermentalität den Sieg gebracht .

Trotzdem fand ich den VfB 2 doch spielerisch stärker als die Wiesbadener .
 
Mentalität schlägt Qualität so eine alte Fussballweisheit. Ist eine Mannschaft einer anderen also in Sachen Kampfkraft, Willen und Einsatzmentalität deutlich überlegen, kann sie dadurch mögliche Defizite oder Probleme gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner kompensieren und als Sieger vom Platz gehen.

Bezogen auf gestern, Wiesbaden hat einen Kader von 8.2 Mio. €, der MSV einen von 5,8 Mio. €!
Wobei Göckan und Symalla (hier nur exemplarisch und nicht vollständig) noch krass unterbewertet sind.
 
Meuer, wiedermal mit der Tor Vor-Vorlage. Verdammt wichtiger Spieler und diese „Vorlagen“ werden ja nirgendwo richtig getrackt und wertgeschätzt

Meuer hat sich mittlerweile wenigstens in der Sicht der Fans etabliert und erfährt nun die verdiente Wertschätzung auf einer Position, auf der er gar nicht mal so auffallen kann. Längst weit mehr als nur Didis Liebling.

Mentalität schlägt Qualität so eine alte Fussballweisheit. Ist eine Mannschaft einer anderen also in Sachen Kampfkraft, Willen und Einsatzmentalität deutlich überlegen, kann sie dadurch mögliche Defizite oder Probleme gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner kompensieren und als Sieger vom Platz gehen.

Bezogen auf gestern, Wiesbaden hat einen Kader von 8.2 Mio. €, der MSV einen von 5,8 Mio. €!

Auch hier ist mir das zu klein gedacht. Gestern waren wir wie gegen Ulm und Regensburg der stärkere Gegner und nicht nur der mit der Mentalität. Unsere Tore waren astrein herausgespielt mit technisch sauberen Zuspielen und - gerade bei Viet und Noß - ebenfalls technisch starken Vollendungen. In Verl ging es klar um Mentalität, wer aber bei drückender Überlegenheit in 80 Minuten nur 1,5 Torchancen herausspielt ist wohl auch daran gescheitert, dass der Gegner nicht mehr zugelassen hat. Da waren wir wie der schwarze Ritter bei Monty Python mit dem Unterschied, dass wir den Verlern auch ohne Beine in die Eier getreten haben.
Das waren jetzt 5 unterschiedliche Spielsituationen, denen wir gegenüberstanden und in denen wir immer als Sieger vom Platz gingen.
 
Bei welchem Spiel warst du denn??? ...jedenfalls nicht im Stadion!

Die Stimmung war von Anfang an und deutlich bis nach Ende saugut! Zeitweise richtig Knallelaut! Nur weil wir diese und letzte Saison auch schon "besser" waren bei einigen Spielen, war die Stimmung deswegen heute noch lange nicht schlecht, sondern nur ein bisschen weniger bombe!

Also ich kann diese Anspruchshaltung null verstehen.

Ihr verwöhnten Blagen: Wir haben liga-übergreifend seit dem 31.01. KEIN Meisterschaftsspiel mehr verloren (RWO)! Das letzte verlorene Spiel (ausgenommen Test-/Freunschaftsspiele) war im Mai im Finale des Pokals gegen Essen!!!!!

;)
Dann warst du wirklich bei einem anderen Spiel. Ok, ich war spontan im Stadion und sehr weit weg von der Kurve. Bei uns waren eigentlich ständig die paar Wiesbadener zu hören. Und das kann es nicht sein, weil fast keine da waren.

Die Anspruchshaltung ist doch gegen die Mannschaft immer riesig. Wenn man selbst richtig beschissen perfort und keine Stimmung macht, muss man das eben nicht gutheißen. Oder einfach mal akzeptieren, dass sie schlecht war. Oder besser gesagt, nicht gut genug, für das was die Mannschaft aktuell zeigt. Die Ultras haben ihren Singsang gemacht und ihr neues Lied angestimmt. Keiner kennt es, keiner singt es.
 
Ganz große Aktion übrigens von einer Gruppe MSV Fans, die sich gestern nach Spielende auf der Duisburger Königstraße um einen vermutlich Wohnungslosen kümmerten, dessen Hund offenbar kurz vorher an Ort und Stelle verstorben ist.

Fand ich sehr rührend, weil der Mann doch ziemlich fertig schien. In seiner Situation mehr als verständlich.
 
Wenn das so weitergeht, dann bin ich Mal gespannt auf die Kader-Marktwerte am Ende der Saison. :D
Es wird wie immer eine Anpassungs-Diskussion zur Winterpause geben und da können wir uns sicherlich auf einige Steigerungen einstellen, wenn die aktuelle Form einigermaßen gewahrt wird. Ich tippe auf ein Plus von maximal 1-2 Mio für den Gesamtkader. Ist aber eh nur Spielerei mit ein paar ablesbaren Tendenzen. Kann ja auch passieren, dass Symalla sich verletzt, oder Krüger gar nichts trifft oder Töpken sich in ein Kloster zurückzieht ....

Aber eins ist relativ sicher, bei aller zu erwartenden Wertkorrektur nach oben, in die Top 5 werden wir sicherlich (Rostock Nr. 1 mit 10,23 Mio.! Dahinter Saarbrücken mit 9,13, München mit 8,95) nicht vorstoßen!
 
Bei aller Euphorie wenn es geklappt hat, vor dem 3:1 hätte auch das 2:2 fallen können. Für die erste Halbzeit und ab dem 3:1 stimme ich dir zu.
Hätte hätte Fahrradkette!
Vor dem 2:1 hätte auch das 3:0 oder 4:0 fallen können.
Und selbst wenn das 2:2 gefallen wäre,bin ich davon überzeugt, daß wir trotzdem als Sieger vom Platz gegangen wären.
 
Dann warst du wirklich bei einem anderen Spiel. Ok, ich war spontan im Stadion und sehr weit weg von der Kurve. Bei uns waren eigentlich ständig die paar Wiesbadener zu hören. Und das kann es nicht sein, weil fast keine da waren.
Entschuldige, wenn das jetzt ein bisschen pampig klingt, aber wenn fünfeinhalb Wiesbadener für dich das ganze Stadion übertönen, dann hast du doch schon deine Erklärung und brauchst dich dann auch nicht so anstellen?! Beim nächsten mal einfach nicht bei den Gästen hinsetzen. :)
 
Entschuldige, wenn das jetzt ein bisschen pampig klingt, aber wenn fünfeinhalb Wiesbadener für dich das ganze Stadion übertönen, dann hast du doch schon deine Erklärung und brauchst dich dann auch nicht so anstellen?! Beim nächsten mal einfach nicht bei den Gästen hinsetzen. :)
Brauchst dich nicht entschuldigen. Wenn wir von Ulm gesprochen hätten, wäre das ja ok. Aber Wiesbaden? Die waren auch nicht laut. Eher im Gegenteil.

Solange das meine einzigen Sorgen sind, leben wir in ziemlich luxuriösen MSV Zeiten. :)
 
Das war schon ein reife Leistung unserer Mannschaft gestern.

Auch wenn ne andere (rot-weiße) Fanszenen unseren Erfolg als Glück bezeichnet und wir selbst nicht wissen würden, wie wir das machen, sehe ich das anders (fairerweise muss ich aber auch erwähnen, dass einige unserer Leistung anerkennen):
Wir haben gegen eine 2. Mannschaft gespielt, deren 1. Mannschaft noch spielfrei hatte. Da weiß man nie, was da ggf. von oben runterkommt. Und die Stuttgarter waren gut.
Dann haben wir gegen 2 Absteiger gespielt, die man nie so richtig einschätzen kann, aber meist haben die auch Ambitionen schnell wieder aufzusteigen.
Und dann haben wir vermeintlich starke Mannschaft gespielt und ebenfalls gewonnen.

Für mich kommen nun die beiden schwersten Spiele, da vom reinen Blick auf die Tabelle für einige das Ergebnis selbsterklärend zu sein scheint. Aber auch die beiden möchten möglichst 45 Punkte einfahren um die Klasse möglichst zu halten.
 
Welches Lied meinst du? Doch nicht etwa „Wenn ich nachts schlafen gehe…“??
Denke es ist das "Immer weiter, immer weiter" gemeint, was zu Beginn der zweiten Halbzeit angestimmt wurde. Hat aber nur der Kern des Stimmungsblocks gesungen und wir konnten weder Text noch Melodie in Block I erkennen. Ich hab das in Verl auch nicht mitbekommen, obwohl wir 15m von den Ultras entfernt standen.
 
Zurück
Oben