Alles nach dem Krimi gegen den BVB II

Boah, watt wa datt langweilig nach dem 2:1. Ich war überzeugt, dass die Majas kein Tor mehr machen:). Bin fast eingeschlafen.....

Bis zum 2:0 war das ein cooles und abgeklärtes Spiel unserer Truppe. Scheidhauer ging für mich viel zu früh raus (warum?), der hatte noch Luft, der King ist für eine Konterspielweise einfach nicht geeignet. Bei der Szene innen den Ball vorbei, aussen vorbeisprinten, haben viele neben mir weise und milde gelächelt (nee - gelacht) Ich hätte ihn sogar nach der Einwechslung gegen den laufstarken Gardawski wieder herausgenommen (die Defensivvariante Albutat konnte man ja nicht wieder einwechseln).
Ob Rata den Gegentreffer halten kann, kann ich nicht beantworten, da ich nicht hinter dem Tor stand, denke aber, dass er den scharf geschossenen Ball zu spät gesehen hat. Sieht man von den fürchterlichen und hastigen Abschlägen ab, hat er aber nachher den Sieg mit sicheren Paraden gerettet. Und da waren ein paar richtig fiese Dinger auf nassem Rasen dabei. Klotz sehr schnell unterwegs und spielt auch überlegt, Grote, bad day ? Na, ja, so wie es derzeit aussieht, kommt der bald im Laufe eines Spiels als Einwechselspieler herein. Beide Tore von uns waren zentimetergenau an Almerovic vorbei platziert. Super! Das Zeitspiel von Almerovic hatte Unverschämtheitscharakter. Gut dass der Schiri hier nicht noch länger hat nachspielen hat lassen, wir wären die Bestraften gewesen.
Die Abspiele sind teilweise grottig und wir laden den Gegner ein. Und wir sind zu fahrlässig bei den Kontern (3 Feldspieler zu 1 am Schluss). Beides fällt jetzt mehrfach auf. Richtig war das Eckfahnengeplänkel in den letzten Minuten.
Oben ist es total eng, selbst wenn Du bei Hansa vergeigst, bleibst Du vorne mit dabei. Da können 8 Mannschaften aufsteigen. Wer hat die beste Bank im Winter? Mit der Spielweise hader ich nicht, denn so ist sie erfolgreich. Ich sehe noch keinen Favoriten, ausser vielleicht den hier:zebra-msv:.
De Wit (ich glaub den brauchen wir) und Wille dürfen demnächst auch mal wieder ran. Wille braucht erst nach der 5. gelben Karte von Hajri (der holt viel weg) fit sein. Ist nicht mehr lang.
Ich bin zufrieden!
 
Bei 0:0 und nach 30 Minuten zu pfeifen ist das allerletzte. Dann Kommentare man muss nach dem 2:0 noch das 3:0 machen, alter Schwede, geht nach Bayern München.
Manche Erwartungen sind einfach zu hoch. Die Auswechslungen machten Sinn, King als zweiten Stürmer und nach dem 1:2 den zweiten Stürmer wieder raus und absichern.
Hat ja super geklappt mit der Absicherung.
 
Jein! Im Prinzip war die Idee richtig, da wir mit dem offensiven Wechsel King für Albutat vor dem 1-0 in der Zentrale sehr ausgedünnt waren. Aber: Dann hätte man besser Schorch in die IV und Bohl auf die Sechs ziehen sollen. Nach dem 2-0 die Zentral0e wieder dicht machen zu wollen war taktisch aber eigentlich genau richtig.

Wäre auch die bessere Alternative gewesen. Schorch war auf der 6 überhaupt nicht im Spiel.
 
Morgen habe ich es schon vergessen: Schwaches Spiel, glücklicher Sieg.
In Erinnerung bleibt: Zum ersten Mal, seitdem dieses Stadion steht, in der Köpi und auf Stehplatz.
War garantiert nicht das letzte Mal! Danke auch an den "Baumschubser" für die nette Unterhaltung.
 
Das ist der Zahnlosen Ur-Song schlechthin.
Puuh, schwierig. Es ist schon ein Unterschied, ob man ein Lied (dazu noch von Dritten) nur umdichtet oder einen Titel, der praktisch einer Vereinshymne schon gleichkommt mit 100 Mann in Duisburger Gefilden performed.

Ansonsten, sehr kurioses Spiel. Trotz Sieg nichts halbes und nichts ganzes. In jedem Falle ordentlich verpfiffen wie in besten Hoyzers Zeiten.

Gute Nacht
 
Aus der Glückspulle ham wa jetzt aber genug genuckelt. Rata hat uns den Sieg gerettet. Allerdings habe ich bei seinen Abschlägen gedacht, dass er zum Abendessen Terpentin gesoffen hat.
 
Die Mannschaft hat viele Dinge falsch gemacht und trotzdem gewonnen! Jetzt gewinnen sie wohl auch die Drecksspiele regelmäßig...so kann man aufsteigen. Erst hat der Trainer klug gewechselt (2.Stürmer)...nach dem 2:0 eigentlich auch richtig, das Mittelfeld zu stärken, allerdings mit Schorch den falschen Mann dorthin gestellt...Bohl wäre besser gewesen und Schorch dahinter.
Es war wahrscheinlich das schwächste Heimspiel bisher, aber der Sieg zählt! Rata hat mit 2 Paraden zum Schluß die 3 Punkte gerette...jetzt nur noch 1 Punkt hinter dem Spitzenreiter...wunderbar! In Rostock wird bestimmt ein bißchen rotiert werden, da einzelne Spieler vielleicht kräftemäßig mal eine Pause brauchen (Grote? Hajri? Albutat?). Sollte das Team aus den nächsten beiden Spielen nochmal 4 Punkte holen, dann kann man mit ganz breiter Brust in die direkten Duelle mit Cottbus+Dresden gehen. Gegen Dresden kommen dann auch fast 20.000 Zuschauer...hoffentlich!
 
Naja mit der "Glückspulle" ist so eine Sache.

Mein Nachbar 80 Jahre alt, sagte nach dem Spiel gegen Köln, "da ham wa aber Glück gehabt".
Ich sagte, wir haben 60 Minuten in Unterzahl gespielt und eine fette Abwehrschlacht veranstaltet.
Er sagte ja schon aber wir haben auch Glück gehabt.
Ich sagte, das war das 3. Spiel in 7 Tagen, da kann man schonmal Federn lassen, zumal die anderen
beiden Gegner doch ziemliche Brocken waren und wir trotzdem nicht verloren haben.
Er sagte, ja schon aber wir haben trotzdem Glück gehabt.
Ich sagt, die Kölner haben einen "fragwürdigen" 11er bekommen und ihn nicht genutzt, wir haben unseren
berechtigten 11er sicher verwandelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir jetzt von den letzten 5 Spielen 4 gewonnen inklusive 3 Heimsiege in Folge.
Dafür ist die Stimmung fast schon dezent zurückhaltend. ;)

Ich finde das ist :tanz1: und ich freue mich auf das nächste Spiel gegen die Hanse Kogge.
 
Zurück im trockenen Süden. Noch nicht gelesen. Deshalb die Eindrück frisch serviert. Vor dem Spiel für Köln Karten angestanden und bekommen und nur 20 Minuten gewartet. Fing gut an. Am Container dann wieder nette Leute getroffen und die Wurst war lecker (ist ja hier immer ein wichtiger Faktor) Man hat uns auch ganz nett eine Spende für die Choreokasse abgeluchst.

Das Spiel möchte ich mal so zusammenfassen: Wenn Du solche Spiele gewinnst, dann steigst Du auf!" Eine Einzelkritik erübrigt sich wohl. OK Janjic zwischen Welt und Kreisklasse. Der King? Läuferisch mal wieder eine Enttäuschung.

Am Ende zählt der Sieg. Und hoffen wir, adss das Schiedsrichtergespann vieles für die Zukunft gelernt hat. Bei der Leistung weinte der Himmel.

Schön auch Since Brian Scott getroffen zu haben. Grüße nach Ostwestfalen.
 
O.K., ich werde von meinen Jungs doch nicht zurück in den Urlaub geschickt. Der MSV kann nachweislich auch unter meiner Anwesenheit ein Heimspiel gewinnen. ;) Hat sich auch gegen Osnabrück bestätigt, aber nun gegen die Kickers kamen wieder diese bösen Gerüchte auf, meine Abwesenheit wäre grundsätzlich gut für den Spielverein. ;)

Die Bezeichnung "Krimi" trifft es schon sehr gut. Wo waren die Eier in den letzten 15 Minuten? Bei Janjic habe ich sie gesehen. Zweikämpfe gewonnen. Ball ewig lang an der Eckfahne gehalten. Andere gestandene Profis haben gegen die BVB-BUBIS Nerven gezeigt. Diese einmal mehr gegen uns mit einer taktisch und spielerisch starken Leistung. Immer wieder gegen uns.

Der MSV mit zwei starken 5 Minuten pro Halbzeit. Janjic versiebt die 110%ige, schüttelt sich einmal und spielt in Halbzeit 2 ganz groß auf. Janjic-Gala in HZ 2.

Sehe aber derzeit keine Weiterentwicklung der Mannschaft. Irgendwie tritt man auf der Stelle. Gerade in spielerischer Hinsicht. Wir brauchen dringend frischen Wind in der Mannschaft, neue Elemente. De Wit, wir vermissen dich. Der zuvor starke Albutat braucht ja gerade mal kleine schöpferische Pausen.

Hej, wir haben es tatsächlich geschafft. BVB II geschlagen. Ich habe beim Aufstiegsspiel in Frankfurt 2005 (1-0) tatsächlich weniger in der Schlussphase gezittert. Das war heute völlig nervenaufreibend, da wir richtig unter Druck standen.

Diesem haben wir letztlich doch standgehalten und bleiben oben dran.
 
Ich möchte an dieser Stelle einem der Vorschreiber widersprechen. Aus meiner Sicht hätte die Mannschaft der letzten Saison selbst mit allen gesunden Spielern so nicht gegen BVB II gespielt. Hier ist eine Entwicklung und vor allem eine Verbesserung der Arbeitseinstellung zu sehen. Diese Manschaft hat für mich eine abgeklärte und professionelle Einstellung. Für mich war es ein wenig glücklich, aber viel mehr ein Arbeitssieg
 
paar stunden drüber gepennt aber blutdruck will sich nicht senken
alle nur shit gesehen oder was king kommt und macht die raüme für konterstürmer auf und dann wird über ihn gemerkert nicht dicht diese kommentare
ratas abschläge mit mangelhaft zu bewerten nicht fair wenn du da hinten 8bis 9 eckfahnen hast die über den letzten angriff diskutieren aber keiner bietet sich an wohin wenn nicht in den fußballhimmel
letzten2 spiele mehr als schlecht aber 4 punkte und das ist was zählt
und majas können auch im theater anfangen und den schiri in liga 4????? der wird dort umgelegt da herrschen rauhe sitten :)
in rostock wieder ein drecks spiel aber wenns dann 3 zähler gibt will ja auch nicht meckern schwer zufrieden war ich endlich mal wieder mit dem support in den letzten 15 minuten
 
Ich möchte an dieser Stelle einem der Vorschreiber widersprechen. Aus meiner Sicht hätte die Mannschaft der letzten Saison selbst mit allen gesunden Spielern so nicht gegen BVB II gespielt. Hier ist eine Entwicklung und vor allem eine Verbesserung der Arbeitseinstellung zu sehen. Diese Manschaft hat für mich eine abgeklärte und professionelle Einstellung. Für mich war es ein wenig glücklich, aber viel mehr ein Arbeitssieg

Wer ist denn dieser Vorredner?

Ich sehe eine klare Weiterentwicklung gegenüber der Vorsaison. Bezogen auf diese Saison sehe ich Gutes, aber in spielerischer Hinsicht seit mindestens 2 Spielen noch nicht die entscheidende Weiterentwicklung. Auch Haching und BVB II hatten gegen uns viele Spielanteile. Das kann nur eine Momentaufnahme sein. Lettieri wird die Mannschaft weiterentwickeln. Mit De Wits Rückkehr eröffnen sich neue Dimensionen. Er wird Ballbehauptung, Passicherheit und Kreativität in der Mannschaft weiterhin erhöhen.

Die letzten 15 Minuten waren leider nicht abgeklärt, aber erfolgreich. Das lag aber auch an den Umstellungen/Auswechslungen.
 
Bezogen auf diese Saison sehe ich Gutes, aber in spielerischer Hinsicht seit mindestens 2 Spielen noch nicht die entscheidende Weiterentwicklung.

Ich denke da ist es das wichtigste, dass Gino es schafft mehr Konstanz in sie Mannschaft zu bekommen. Bisher schafft sie es leider in der Regel höchsten 45 Minuten alles abzurufen. Aber solange das natürlich noch reicht, ist das natürlich auch jammern auf hohem Niveau!

Insgesamt scheinen sich acht Mannschaften herauszubilden, die oben angreifen können. Da heißt es jetzt in Rostock nachlegen um die Spitzengruppe immer mehr zu verkleinern.
 
Ich weiß, nach einem Sieg darf man keine Kritik üben.
Aber mal ehrlich, was habe ich mich heute aufgeregt.
Fangen wir mal mit dem positiven an: Rata hat nach dem Osnabrück Spiel wohl eine Ansage bekommen, das er sich seine weiten Abschläge mal klemmen soll. Das hat er heute bis auf zwei Ausnahmen besser gelöst.Dadurch blieben wir mal etwas länger in Ballbesitz.
Aber was konnten wir damit anfangen? Bis kurz vor der Halbzeit genau nichts. Dann die erste gelungene Ballstafette an deren Ende Janjic, gefühlt noch Zeit hat die Fans abzuklatschen bevor er den Ball im leeren Tor versenkt. Wie er den zum Keeper köpft lässt mich bis jetzt ratlos zurück.

In der 2. Halbzeit wird das Gestochere keinen Deut erträglicher. Dann bringt Gino, ganz gegen seine sonstigen Gepflogenheiten den King für Albutat.
4 Minuten später steht es 2:0. Endlich läuft das Spiel und wir erarbeiten uns Chancen und haben Tempo. Aber drei Minuten nach seinem Tor holt Gino den Scheidhauer runter und bringt Schorch. Von der Minute an spielt nur noch Dortmund.
der ganze Spielfluss, der soeben noch da war, ist so schnell verschwunden wie er gekommen war.
Wieso muss ich denn einen mit Endorphinen vollgepumpten Stürmer direkt nach der Bude auswechseln?????
Kurz drauf der Wechsel von Dum für Grote.
Keinerlei Ordnung mehr im Spiel.
Super Reaktion von Rata im kurzen Eck, Pfostenschuss.....

Wenn das heute schief gegangen wäre, hätte Gino sich den Schuh anziehen können.

Wir bepissen uns in den letzten Wochen. Wenn da alle eine Weiterentwicklung der Mannschaft sehen, ich sehe die nicht.
Wir haben eine stärkere Mannschaft als letzte Saison, aber im Spielaufbau sieht das keinen Deut besser aus als unter Baumann.

Ich hoffe der Dusel bleibt uns treu und PdW ist bald wieder gesund.

@Westen1985 ja ich habe mich auch über die Rumpeltrommler und den am Spielgeschehen vorbeigehenden Dauersingsang aufgeregt.

So jetzt dürft ihr über mich herfallen.

Ja, das Spiel war schlecht und ja wir hatten schon bessere Spiele diese Saison. Man muss auch nicht alles verteidigen was unseren MSV angeht und kann auch mal meckern im Stadion bei so einer Leistung. Aber der Trainer hat es immer gesagt, wir werden noch in ein Loch fallen.
Wenn das Loch so aussieht, dann kann ich damit leben!

Außerdem war der Boden sehr nass und der Regen war sehr stark, sodass viele Spieler ihre Schwierigkeiten hatten den Ball, Mitspieler und Gegenspieler überhaupt zu erkennen. Das darf bzw sollte man nicht vergessen.
 
Zum Spiel!
10 Punkte Rückstand auf einen verkürzt.
Mehr juckt im Augenblick nicht.
Von mir aus können alle Spiele so verlaufen. Sorry.
Aber ich will aus dieser Schweineliga raus, wie auch immer.
 
Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber es glänzt.

Langsam muss aber wieder mehr Ordnung ins Spiel - die letzten beiden Spiele waren in der Hinsicht eher Magerkost. Ich kann es kaum abwarten bis Piero wieder zum Team stößt.

Fürs Protokoll halte ich fest dass der größte Teil mit der Leistung (bzw. mit der spielerischen Entwicklung) eher unzufrieden ist, wir aber sehr glücklich über unseren Lauf sind. Hier im Forum gibt es nämlich jemanden der - sobald wir mal zwei oder drei Spiele nicht gewinnen sollten - um die Ecke kommt, und behaupten wird, dass wir eklatante Fehler nicht erkannt haben und uns von glücklichen Punktgewinnen haben blenden lassen. ;)

Was gibt es sonst so zu sagen:

Hajri kurz vor einer Gelbsperre, gar nicht so übel :D
Und Janjic? Richtig guter Mann, aber er hat in dieser Saison auch schon eine Menge 100 %ige Torchancen liegen lassen.
 
Gestern war ich richtig, RICHTIG sauer und konnte mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine SO mies unsportlich asoziale Truppe wie BVB II erlebt habe. Der Alomerovic braucht in der ersten Halbzeit beim Stand von 0:0 regelmäßig etliche Minuten um den Ball nach vorne zu schlagen und hat dann die Frechheit, sich nach dem Spiel über zu wenig Nachspielzeit zu beschweren?! :fluch:
Und der Amini soll froh sein dass Bulburbomber Hajri ihn nicht voll erwischt hat... war trotzdem ne satte Sense :ausheck:

Leider hat Amini es in der ersten Halbzeit aber auch geschafft Janjic mehr oder weniger komplett rauszunehmen, der war wie ein Manndecker immer am Zlatko dran, wurde aber viel zu selten aus dem Zentrum raus gezogen.

Wie auch immer, ein Spiel mit viel Krampf und Unsportlichkeiten, einer überflüssig nervösen Schlussphase und einem Gegner, der nur durch ein unmögliches Tor überhaupt wieder ins Spiel gefunden hat. 10 Ligaspiele ungeschlagen, 3 Heimsiege in Folge... die Jungs wollten die Wedau doch zur Festung werden lassen, ich würde sagen, läuft :cool:
 
Zum Spiel selber kann ich überhaupt nichts sagen, da ich am Abend arbeiten durfte und weder Radio., noch eine Internetverbindung hatte.............!

Aber das Ergebnis stimmt überein mit unserer langsam unheimlich werdenen Serie von 10 Ligaspielen ungeschlagen plus 3 Pokalspielen.

Wenn man nach 11 Spieltagen einmal kurz anhält und zurückblickt, wo kamen wir her und wo stehen wir heute, ist diese Leistung in dieser " Schweineliga " eine ganz ganz Große !

* Wir stehen nach diesem Spieltag rechnerisch auf Platz 2 mit nur einem müden Pünktchen hinter der Tabellenführung ( am Torverhältnis wird noch gearbeitet :D )"

* Wir haben als einzige Mannschaft der 3. Liga bisher nur ein Spiel verloren !!!!!!

* Wir stehen auf der Heimtabelle auf Platz 3 ( deutlich verbessert zur Vorsaison )

* Von Platz 18 gestartet, ging die " Reise " durch die Tabelle (fast) ganz nach oben !

* Im DFB Pokal haben wir einen Ex - 1. Ligisten geschlagen und sind in die nächste Runde gekommen

* Unsere " Neuen " schlagen sich prächtig, das Team in sich stimmt und ist hochmotiviert

* Während in Stuttgart, Hamburg, in Aue ( nur einige Beispiele ) der Baum " brennt ", kann unser SD / Trainerteam in Ruhe arbeiten

Will sagen, sicher gibt es mmer wieder etwas zu kritisieren, sicher kann man da und dort noch einiges verbessern, aber gesamt gesehen, hat sich doch in der " Nach - Baumann - Ära ", verdammt viel zum Guten geändert !
 
Mir persönlich war das - auch nach der groß angekündigten Verbesserung für die Einstellung in Haching - zu wenig, um das Spiel auch wirklich nach Hause zu fahren. Nein, es war noch lange nicht so ein lustloses Gekicke wie zu Baumanns Zeiten wo man sich sehr oft gerne fragen durfte was die da veranstalten. Mir fehlte die Frische im Kopf, und somit in den Aktionen, und die breite Brust welche die Tabellensituation wiederspiegelt und den Lauf der letzten Heimspiele untermauert. Buh Gegner, hier sind wir und für dich gibt es hier nichts zu holen - sowas in der Form.

Dortmund wie schon unter Klopp bei den Profis ausgerichtet. Laufarbeit und weit vorne den Spielaufbau störend, gelingt dem Gegner die Spieleröffnung bis zur Mittellinie, umgehend 2 ganz enge Ketten auf rund 20 Meter Tiefe und der Ballführende wurde weiterhin beim Spielaufbau sofort an/hinter der Mittellinie gestört. Wie immer tun wir uns damit schwer, aber da hätte einfach das Umschaltspiel viel schneller und selbstbewusster funktionieren müssen, sobald die Gelben vorne mal den Ball verloren hatten. Rechts wurde es probiert, allerdings waren Klotz und Rolfi immer alleine gegen 4-5 Gegenspieler, keine Unterstützung aus dem Mittelfeld. Auf der linken Seite die gleiche Sache, allerdings für mich da noch deutlich schlechter, da Grote gestern echt nen schlechten Tag hatte und Wolze ganz alleine war, welcher sich auch öfters Abspielfehler leistete. Insgesamt fehlte es einfach in der Ordnung und Ausrichtung beim Angriffsspiel.

Dafür tolle Tore und diese mit Sinn und Verstand erspielt oder wie beim ersten Treffer, noch mit Willen und Einsatz abgeschlossen. Geile Bude. Zum King habe ich ja lange nichts gesagt, aber mittlerweile eigentlich selbst als Einwechselspieler untragbar. Ja er ist ein Kopfspieler und braucht Selbstvertrauen, aber was er körperlich da so anbietet ist unterirdisch. Ich muss brennen wenn ich von der Bank komme, ich muss viel intensiver am Spiel teilnehmen und mich zeigen. Er spielt die Bälle nicht zu Ende wenn der Gegner gestört wird und läuft unzureichend Löcher zu, bei eigenem Ballbesitz wird die Technik immer schlechter und was er sich bei seinem Konter da so gedacht hat bleibt sein Geheimnis. Nie war er weiter weg von den ersten Elf.

4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen und die Konkurenz bekommt uns oben nicht mehr weg, allerdings muss man sich jetzt auch mal wieder diese Punkte erarbeiten und nicht erdusseln. Auf da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich erst überpünktlich zum Anpfiff im Stadion eingetroffen bin, erspare ich mir einen ausschweifenden Kommentar zur "Steiger-Affäre" und belasse es - ohne es live miterlebt zu haben - bei der kurzen Bewertung "unglücklich". Zum Spiel: Habe mich richtig auf die Partie gefreut, nach Haching ging ich davon aus, dass die Mannschaft auf spielerischer Ebene eine Leistungssteigerung anstreben würde. In Halbzeit 1 war davon nichts zu erkennen, ich denke da sind wir uns alle im Großen und Ganzen einig. Von Janjics versiebter 100%iger mal abgesehen, funktionierte offensiv erschreckend wenig. Wenn doch, dann meist über Klotz, der für mich gestern bester Spieler war und hier und da durch seine Geschwindigkeit für Gefahr sorgen konnte. Stellenweise fehlt ihm noch ein Fünkchen Präzision, das wird aber von Spiel zu Spiel besser. Über die andere Außenbahn und Grote ging dagegen zu wenig. Der Junge braucht mal eine Pause. Vielleicht Dum mal stattdessen von Anfang an bringen (auch wenn der gestern nach seiner Einwechslung etwas fahrig wirkte). Einwechseln kann man Grote in Halbzeit 2 dann immer noch, wenn's sein muss. Ungenommen gehört er unterm Strich trotz Leistungseinbruch in den letzten Spielen zu unseren wichtigsten Männern. Für ein Tor ist er immer gut.
Defensiv war das in den ersten 45 Minuten 'ne grundsolide Nummer, wenig zugelassen und wenn doch war Rata da. Hajri hinten bester Mann, hat sich seinen Stammplatz erarbeitet und verdient. Guter Transfer. Genau wie der von Feltscher, obwohl der gestern ein paar etwas zu lässige, um nicht zu sagen fahrlässige, Aktionen im Gepäck hatte. Als er den Ball unbedrängt zur Ecke klärt schien es aber insgesamt Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den Hintermännern zu geben. Das sollte man im Training ansprechen und abstellen.
HZ 2 ging in meinen Augen nicht viel besser los, als der erste Durchgang aufgehört hat. Offensivräume haben sich tatsächlich erst mit der Einwechslung vom King ergeben, das müssen auch seine Kritiker anerkennen. In dieser Phase bewies der MSV dann absolute Effektivität. Janjic mit feinem Abschluss, noch mehr freue ich mich allerdings über die Bude von Scheidhauer. Ganz wichtig für den Jungen, der sich wirklich reinhängt, ackert und jede Menge Leidenschaft zeigt. Schön, dass er sich dafür mit Treffer Nummer 2 belohnt. Das gibt Sicherheit und Selbstvertrauen für die nächsten Partien.
Nach der Auswechslung unserer Nummer 33, die in meinen Augen ein paar Minütchen zu früh getätigt wurde (das 3:0 lag in der Luft und hätte die Niederlage der Zecken endgültig besiegelt), kam dann ein kleiner Schlendrian rein, Konter wurden nicht konsequent genug ausgenutzt. Stattdessen folgt ein in meinen Augen unberechtigter Freistoß inkl. gelber Karte für Wolze, wobei die Pille nach der Ausführung leider nicht weit genug vom eigenen Kasten weggeschlagen werden kann. So ein Flachschuss kann bei diesen Bedingungen dann halt mal reingehen, kein Vorwurf an Rata, viele Beine dazwischen und auch noch abgefälscht, wenn ich mich nicht getäuscht habe.
In der anschließenden Schlussphase konnte man letztlich keine Ruhe mehr ins Spiel bringen. Es schien fast, als hätte am Ende ein wenig Kraft gefehlt. Mental sind die Jungs in meinen Augen voll auf der Höhe, daran sollte es nicht gelegen haben. Rata dann noch mit 1-2 Heldentaten, die dafür sorgten, dass die drei Punkte an der Wedau blieben. Schön, dass er wieder zu alter Form findet und die kleinen Fehler, zu denen er sich zu Saisonbeginn hin und wieder hat hinreißen lassen, nun ausbleiben.

Letztlich bin ich mit den drei Punkten zufrieden. Besser schlecht gespielt und gewonnen, als gut gespielt und Punkte liegen gelassen. Das sollte in den nächsten Wochen unser Motto sein. Wir sind in der ersten entscheidenden Saisonphase. Nach 11 Spieltagen steht man nicht mehr aus Versehen mit einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter in der Tabelle. Aktuell zählen nur die Punkte. Kann man sich weiter oben halten, kommt das Spielerische letztlich von allein. Ich verspreche mir viel von De Witts Rückkehr. Er kann in dem Zusammenhang mit seiner Technik und Übersicht eine ganz entscheidende Rolle spielen. Aber auch ohne Pierre ist die Mannschaft aktuell in der Verfassung jeden Gegner zu schlagen. Mittlerweile auch dann, wenn sie das Spiel machen muss. Dortmund stand lange Zeit extrem tief in der eigenen Hälfte, die Tore sind letztlich doch gefallen. Dass man sich gegen ein solches System schwer tut liegt in der Natur der Sache. Einem FC Bayern ging es einmal gegen einen geparkten Bus von elf blauen Londonern nicht anders.

Von daher können wir positiv in die nächsten Spiele gehen. Ich bin gespannt, wie lange unsere Serie noch fortgesetzt werden kann. Rostock ist definitiv schlagbar, aber kein Selbstläufer. Ich hätte mir gewünscht, zuerst gegen Dresden ran zu müssen. Mit einem Sieg im Rücken, hätte man dort ein noch besseres Standing. Also einfach nochmal gewinnen :)

NUR DER MSV!
 
Der kleine BVB hat gestern ein richtig gutes Spiel gemacht! Das wir kaum ins Spiel kamen kag am Gegner. Die Idee den schnellen Klotz gegen den fast einen Kopf größeren Gegner zu stellen, haben die Dortmunder sehr früh erkannt und einen fünften Mann in die letzte Abwehrreihe gezogen. Die Bälle auf die Aussen wurden zwar versucht, blieben aber im dichten Abwehrbollwerk hängen. Grote und auch Klotz wurden so aus dem Spiel genommen. Kamen Fletscher und Wolze hinzu, wurden die Seiten extrem verdichtet, so dass man sich nur mit sehr langen, einfach abzufangen Bällen, behelfen konnte. Die Einwechselung eines zweiten Stürmer sorgte kurz für Verwirrung und Gott sei Dank hat der MSV genau diese Chance genutzt. Was dann nach der Anschluss, der sich vorher schon andeutet, passiert :verzweifelt: Wir haben da einige sehr erfahrene Spieler auf dem Platz, die müssen Flagge zeigen, hier vor allem Bohl. Genau das haben sie aber nicht getan und sich durch die Unsicherheiten haben anstecken lassen. Mit reichlich Glück wurde das Ergebnis über die Runden gebracht. Bei den Heimspielen gegen Osnabrück und auch gegen Stuttgart hatte man den Eindruck, die schiessen hier nie ein Tor. Gestern war 20 Minuten extremes zittern angesagt. Lettieri hat das auch auf der Pressekonferenz so gesehen.
 
3 Pkt. in einem Schweinespiel bei Sauwetter gewonnen!:cono:
Doch eines "muß" ich leider doch kritisieren.:zustimm:
Warum stellt unser Fußballlehrer erst auf 2 Spitzen um,was zum 2-0 führte und direkt nach eben diesem nimmt er den Torschützen raus und brngt einen Verteidiger ?
Das war ein tolles Signal :verzweifelt: an unseren Gegner gestern,der das auch sofort ausnutzte.
Gottseidank ging denen am Ende die Zeit aus,5Min. länger und wir wären reif gewesen.

:guckstdu: egal 1 Pkt. Rückstand auf Platz 1. !!!
 
Warum stellt unser Fußballlehrer erst auf 2 Spitzen um,was zum 2-0 führte und direkt nach eben diesem nimmt er den Torschützen raus und brngt einen Verteidiger ?

Und wenn wir noch drei Gegentore bekommen hätten, da wir im Zentrum effektiv nur noch den angeschlagenen Hajri hatten, wäre das Geheule noch größer gewesen. ;)
Einziger Fehler war es da eher, Bohl nicht auf die Sechs zu ziehen und Schorch in die 4er- Kette.

Mir gefallen die Spielerstimmen nach dem Spiel. Klotz, Janjic, beide äußern ganz klar, dass es nicht optimal gelaufen ist und man sich weiter steigern muss. Die Zeiten, in denen selbst Niederlagen positiv kommuniziert worden sind, scheinen vorbei :top:
 
Schweinespiel gewonnen, auch wenn etwas zittrig.
Aber die zweite von BVB ist ja mal sowas von unsportlich und unsympatisch...

Der liebe King bringts einfach nicht mehr. Sollte eventuell mal nen Psychater besuchen. Kann ja nur ne Kopfsache sein,
denn das Fußballspielen wird er nicht verlernt haben.
Und der Block 9 darf sich mal an den Kopp packen. 0-0 in der 30 Minute und die fangen an zu Pfeiffen. Gehts noch?

Und das Steigerlied gehört in den Pott. Auch wenn die Asi Schlacker diese Bergbauhymne unverschämterweise an sich gerissen haben,
gehört es dorthin, wo Kohle abgebaut wurde und noch wird. Also auch nach Duisburg. Pfeiffen ist da mal völlig unangebracht.
Kulturbanausen ey....

Und nun zu den 11080 Zusachern die anwesend waren. Danke !
Der Rest, der nicht dort war aber gegen Köln kommt..
Ich hoffe euch trifft dann im Stadion beim Pissen der Blitz...
(ausser die, die gestern durch Arbeit oder Krankheit verhindert waren)
 
Bei 0:0 und nach 30 Minuten zu pfeifen ist das allerletzte. Dann Kommentare man muss nach dem 2:0 noch das 3:0 machen, alter Schwede, geht nach Bayern München.
Manche Erwartungen sind einfach zu hoch. Die Auswechslungen machten Sinn, King als zweiten Stürmer und nach dem 1:2 den zweiten Stürmer wieder raus und absichern.

Sehe ich total anders. Nach 20min. sagte ich zu meinen Vordermann, dass gegen diese harmlosen Majas kein 2. Sechser benötigt wird. Nun ja, es dauerte bis zur 60 Min. bis reagiert wurde und der 2. Mittelstürmer kam. Anschließend war die Abwehr der Bubis vom BVB total überfordert und wir führten 2:0. Was dann kam konnte jeder sehen. Es ist gut gegangen, aber bei einem Ausgleich hätte sich einzig und allein unser Trainer den Schuh anziehen können. Aber wie gesagt; Die drei Punkte sind eingetütet --> Schwamm drüber!
 
Mir ist gestern aufgefallen, dass die Capos die Gesänge aus Block 10 ziemlich jedes mal aufgenommen haben. Auch wenn sie selber noch was anderes zum Besten gegeben haben.
 
Wenn man ein lustiges Kerlchen wäre, könnte man sagen, dass mit dem King der Sieg eingewechselt wurde...Aber man ist ja realistisch und wir alle durften uns über 90 Minuten extrem harte Kost angucken.
Unzählige Fehlpässe, enorme Probleme in der Abstimmung und überhaupt wirkte die Truppe müde und behäbig. Wir schon einige zuvor schrieben, scheint irgendwie ein enormer Druck auf der Truppe zu liegen je erfolgreicher sie in der Liga sind.
Das gestern war wirklich kein Leckerbissen aber wir sind seit 11 Spielen ungeschlagen, ich hab null Erinnerung an eine solche Serie in den letzten Jahren.

Der Wahnsinn muss weiter gehen, immer weiter in Richtung der Sphären wo unser Verein hingehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gestern war wirklich kein Leckerbissen aber wir sind seit 11 Spielen ungeschlagen, ich hab null Erinnerung an eine solche Serien in den letzten Jahren.

Ich tausche gerne 4 der 5 Untentschieden in 2 Siege und 2 Niederlagen.

''Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, unser'n MSV zu schlagen''
ist ganz nett, aber lieber mal Risiko gehen und ein Spiel dann eben auch mal verlieren. Glaube diese Risikobereitschaft haben wir gestern mit der Einwechslung vom King als 2. Spitze auch gesehen.
 
ich verstehe gar nicht warum hier viele keine Entwicklung sehen. Nehmen wir alleine unsere Serie von 10 Spielen, die Pokalspiele lasse ich jetzt mal aussen vor. In den ersten 5 ungeschlagenen Spielen hatten wir 1 Sieg und 4 Remis in den nächsten 5 ungeschlagenen Spielen hatten wir jetzt 4 Siege und nur 1 Remis. Na wenn das keine Entwicklung ist.;)

Und auch wenn es keiner hören will. Unsere beiden besten Heimspiele gegen die Osnasen und die Kickers haben wir in den grünen Trikots gemacht. Vielleicht ist einfach der mentale Druck in den Auswärtstrikots nicht so hoch. Vielleicht sind die Traditionsstreifen einfach ein zu großer Ballast auf den schultern. Ich habe keine Ahnung. Aber irgend einen grund dafür muss es ja geben und der ist im Kopf zu finden. Denn körperlich sind die Jungens ja fit, wenn sie müssen.
 
* Wir stehen nach diesem Spieltag rechnerisch auf Platz 2 mit nur einem müden Pünktchen hinter der Tabellenführung ( am Torverhältnis wird noch gearbeitet :D )"

Stimme deinem Beitrag fast völlig zu, aber wir sind Punktgleich mit dem 3., die ersten beiden Chemnitz und Dresden haben, noch, einen Punkt vorsprung :D ;)


Habe zwar gestern nichts gesehen, aber aus dem mir geschilderten kann man nur sagen, in solchen Spielen wird der Aufstieg entschieden. Solche Schweinespiele muß man gewinnen, wenn man oben mitspielen und aufsteigen will.
Wir haben uns Tabellenmäßig kontinuierlich gesteigert, auch wenn das eine oder andere Rumpelspiel dabei war, wenn die Ergebnisse stimmen,sollte man damit leben können. So schön das Spiel gg Aspach vllt war, das Ergebnis stimmte nicht. Gestern war wohl kein gutes Spiel, aber wir gewonnen. Nach dem wie und warum fragt später keiner mehr.
 
Und nun zu den 11080 Zusachern die anwesend waren. Danke ! Der Rest, der nicht dort war aber gegen Köln kommt.. Ich hoffe euch trifft dann im Stadion beim Pissen der Blitz...(ausser die, die gestern durch Arbeit oder Krankheit verhindert waren)

Wünsche denjenigen zwar nicht diesen Extremfall. Aber für Deine Meinung ein extra DANKE und Gefällt mir!
 
Und auch wenn es keiner hören will. Unsere beiden besten Heimspiele gegen die Osnasen und die Kickers haben wir in den grünen Trikots gemacht. Vielleicht ist einfach der mentale Druck in den Auswärtstrikots nicht so hoch. Vielleicht sind die Traditionsstreifen einfach ein zu großer Ballast auf den schultern.

In Unterhaching haben wir auch in grün gespielt und trotzdem einen Grottenkick abgeliefert ;)
 
Und auch wenn es keiner hören will. Unsere beiden besten Heimspiele gegen die Osnasen und die Kickers haben wir in den grünen Trikots gemacht. Vielleicht ist einfach der mentale Druck in den Auswärtstrikots nicht so hoch. Vielleicht sind die Traditionsstreifen einfach ein zu großer Ballast auf den schultern. Ich habe keine Ahnung. Aber irgend einen grund dafür muss es ja geben und der ist im Kopf zu finden. ...

Vllt lag es auch einfach am Gegner?
Stuttgart und Osna haben mitgespielt bzw wir haben sie kommen lassen(Stuttgart) und haben mehr auf Konter gespielt. Gestern war eigentlich klar, das es ein Schweinespiel wird. Shice Wetter, eine unsportliche Truppe, wie schon letzte Saison, die sich hinten rein stellt, um auf den Gegner zu warten und quasie mit dem Anpfiff auf Zeit spielt. Das sind eher Gründe für ein weniger gutes aber erfolgreiches Heimspiel. Ich glaube kaum, das der Druck wg der Trikots so groß ist, ich denke eher, das der Druck des Gewinnen müssens es ist, der solche Spiele so schwer macht. Und das solche Spiele gerade zu Hause gewonnen werden müssen, wenn man oben mitspielen möchte, das sollte klar sein.
 
80 Min. Krampf 10 Min. Gas gegeben 2 Tore gemacht passt !
Letzen 5 Spieltage 13 punkte von möglichen 15 geholt läuft !

Mein Fazit ich muss kein hurra Fussball sehen letztendlich zählen die Punkte mehr auch nicht weiter geht's ........
 
Und auch wenn es keiner hören will. Unsere beiden besten Heimspiele gegen die Osnasen und die Kickers haben wir in den grünen Trikots gemacht. Vielleicht ist einfach der mentale Druck in den Auswärtstrikots nicht so hoch. Vielleicht sind die Traditionsstreifen einfach ein zu großer Ballast auf den schultern. Ich habe keine Ahnung. Aber irgend einen grund dafür muss es ja geben und der ist im Kopf zu finden. Denn körperlich sind die Jungens ja fit, wenn sie müssen.

Die grünen Trikots sind Ausweichtrikots, unsere Auswärtstrikots sind schwarz.
 
Die Auswechslungen machten Sinn, King als zweiten Stürmer und nach dem 1:2 den zweiten Stürmer wieder raus und absichern.

Hätte ich so dann wohl auch gemacht!:zustimm:
Aaaaaaaaaber der Wechsel kam direkt (67 MIn.) nach dem 2-0 und nicht nach dem Anschlußtreffer (73 Min.),ein kleiner aber "feiner" Unterschied!:stop:
Doch Schluß mit der Erbsenzählerei und Haare in der Suppe suchen!
Wir haben einen dreckigen Sieg eingefahren und NUR so steigt man am Ende auf!:cono:
 
3 Punkte sind 3 Punkte. Die Zuschauer müssen jetzt aber mal endlich kommen.
Jetzt mal genz erlich, wen will man den mit so Spielen locken???

10 Spiele nicht verloren, super!
Viele Spiele gewonnen, super!

Aber das Spiel war unterirdisch.
Nur Janjic war von den schlchten der Beste.
Ich weiss gar nicht wie viele Fehlpässe z.B. der Feiltscher gespielt hat, 30?
Der Spielaufbau war grottenschlecht, superwenig Chancen ich fand es wirklich gruselig.

Generell haben wir in den letzen Spielen kaum Torchancen aus dem Spiel heraus, sicher waren da auch gute Truppen dabei, wo das dann nun mal so ist.
Aber gegen Dortmund oder auch gegen Unterhachingen sollte man es schaffen mehr Chnacen heraus zu spielen.

Logo stimmt auch die Tabelle mit einem Punkt Rückstand nach oben.
Irgendwo habe ich die letzten Tage hier gelesen, das es jemanden an die Funkel-Zeit erinnert.
Dazu muss ich sagen das ich mich mit schrecken an die Funkel-Zeit erinnere.
Zum Fussball gehen nur den nicht verlieren wegens kann doch nicht das Ziel sein.
Es geht doch auch um Fussball oder nicht?
Gut für alle nicht, für manche geht es auch um 93 min. das gleiche singen.
Apropos nur mal so am Rande kann mal einer dem Trommler sagen das das rytmische klatschen vor einer Ecke länger als 5 Sekunden dauern kann. Die Beschleunigung ist eindeutig 3 Stufen zu hoch bei ihm.

Ok es ist wohl so das wir Augen zu und durch die 3. Liga hinter uns bringen sollten. ******** spielen und gewinnen eine Saison sollte gehen. Aber dann reciht das auch damit.

Aber das lockt meiner Meinung nach nicht wirklich Zuschauer, zumal die Live-Spiele im TV auch nicht viel besser waren.

Ich weiss das das immer schwierig zu vergleichen ist aber im Moment machen mir die Bezirksliga Spiele bei TuRa mehr spass was das angeht.
Aber da ich ja eine Dauerkarte habe bin ich natürlich auch das nächste Spiel wirder da und hoffe es wird besser.

Ich bin gespannt. Gestern hatten wir ja immerhin mal 2 min. 2 Stürmer auf dem Platz.
 
Zurück
Oben