Alles nach dem Nachholspiel beim 1.FC Bocholt (11.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt noch 4 Spiele in der Hinrunde, ging echt flott, davon 2 gegen direkte Konkurrenten da wir zu Hause spielen wären 4 von 6 Punkten gegen MG2 und Lotte schon Top.

Hoffe auf einen Sieg am Sonntag auch wenn ich die Jungfohlen als ärgsten Konkurrenten ansehe.
 
Ja, ich freue mich auch über den Sieg. Aber mal ehrlich, spielerisch werden wir von Spiel zu Spiel schlechter, nur lange Bälle, total planlos! Wir reissen solche Spiele dann nur mit individueller Klasse rum. Selbst wenn das für den Aufstieg reichen sollte, was kommt danach?
 
HZ 1:

1. Wieder zu passiv - fast ängstlich.
2. Viele unnötige Ballverluste im MF.
3. Ebenso waren mir wieder zu viele lange Bälle dabei.
4. Viele Fehlpässe ohne Bedrängnis
5. Bocholt war viel präsenter, was auch das Eckenverhältnis bestätigt.
6. Zweikämpfe nicht bissig genug. Bestes Beispiel Sussek, der dem Ball nicht entgegenkommt. Basics bereits im Jugendfußball..
7. Kamen oft zu spät, was mehrere gelbe Karten nach sich zog.
8. Keine Torchance!
9. Dafür mehrere 100%ige für Bocholt.

HZ 2:

1. Offensiv verbessert, etwas druckvoller, Symalla belebend
2. Standard zum 0:1 von Hahn
3. Verdienter Ausgleich von Bocholt, schwierig für Braune, sieht dennoch ziemlich unorthodox und wild aus. 1:1
4. Schöne Hütte von Fakhro zum 1:2, noch schöner vorher durchgesetzt von Coscun (?)
5. Sonntagsschuss zum 2:2
6. Schöner Pass von Michelbrink auf Göckan! Wichtiger Treffer
7. 4:2 Makulatur - aber schön
8. Bocholt keinesfalls ein Abstiegskandidat

Der Kommentator grundsätzlich ok, aber im Verlauf des Spiels hat sich seine Sympathie zu Bocholt mMn immer mehr gezeigt..

Die 7 von Bocholt hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht mal anklopfen?
Die Nr. 7 wurde letzte Saison von DH aus dem Kader gestrichen😅
 
Ja, ich freue mich auch über den Sieg. Aber mal ehrlich, spielerisch werden wir von Spiel zu Spiel schlechter, nur lange Bälle, total planlos! Wir reissen solche Spiele dann nur mit individueller Klasse rum. Selbst wenn das für den Aufstieg reichen sollte, was kommt danach?
Was danach kommt, ist aktuell noch völlig unrelevant. Wir müssen aus dieser Liga raus!
 
Ja, ich freue mich auch über den Sieg. Aber mal ehrlich, spielerisch werden wir von Spiel zu Spiel schlechter, nur lange Bälle, total planlos! Wir reissen solche Spiele dann nur mit individueller Klasse rum. Selbst wenn das für den Aufstieg reichen sollte, was kommt danach?
Das habe ich anders gesehen. Zumindest in Halbzeit 2 konnte ich oft sehen, wie über Coskun und später Michelbrink, der Ball über die linke Seite und über Symalla über die rechte Seite der Ball gespielt wurde.
 
Das erinnert mich alles an die aufstiegssaison mit RB also nicht dem kommerzgetränk. Da war der Kader auch besser als die Liga und der Trainer.Hoffen wir das klappt diese Saison auch und der Trainer entwickelt sich diese Saison.
 
Wie geil! Ich hatte 3:1 getippt. Konnte mir nicht vorstellen, dass wir 4 Tore schießen, aber...

Ganz ehrlich, dieser Platz war aber auch speziell. Wie der Ball da geholpert und versprungen ist. Jaja, alles Ausreden, aber ich hatte das Gefühl die mussten sich irgendwie erst an die Gegebenheiten gewöhnen und erst dann ging's ab!
 
Immer wieder wird von Trainern gesagt wie gefährlich doch die nächsten Gegner sind. Diesmal zeigte es der MSV, meine Güte waren die giftig und gefährlich in HZ2. Von solchen Mannschaften warnen doch die Trainer!! Wir sind gefährlich , in dieser Liga. Hinrunden Endspiel gegen BMG 2. Ich bin dabei, nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gemotze und Gemaule über Siege ist hier mittlerweile unerträglich.
Merkt ihr eigentlich noch, was ihr hier teilweise schreibt?
Wir sind wahrscheinlich der einzige Spitzenreiter in Deutschland, wo man sagt: okay Tabellenführer, aber trotzdem irgendwie shice.
Bei 9 Siegen aus 13 Spielen und nur einer Niederlage…erkläre das mal Fans von anderen Vereinen.
 
Ganz wichtiger Auswärtssieg heute, tolle Moral der Mannschaft in der zweiten Hälfte.

Dieser Ball von Michel, gibt es irgendwas das der Kerl am Ball nicht kann? Hab jetzt noch Reste von Sabber in den Mundwinkeln nach seinem Zuspiel auf Mert.

Danke an euch durchschnittlich 2700 Zuhörer bei ZebraFM, keine einfache Übertragung heute neben dem Altherren Kegelklub „Bocholter Asibande“ auf der Pressetribüne, aber es hat Laune gemacht in diesem altehrwürdigen Stadion.

Das ABER:
Gegen Gladbach2 am Sonntag kannst du eine solche erste Halbzeit wie heute nicht spielen, da muss von Anfang an hellwach das Spiel gemacht werden.
 
PS: Hatte das Spiel ohne TV und Radio nur mit kurzen Blicken in die Shoutbox verfolgt.....

Mein Gott, da sind so glaube ich, Menschen in der SB die den MSV hassen oder aber zumindest muss Didi Hirsch die Frau/Freundin der bestimmten User auf den Strich geschickt haben :verzweifelt: Anders sind manche Kommentare nicht zu erklären
 
Also das war fussballerisch schon eine sehr bescheidene erste Halbzeit, bei aller Liebe. Gut finden muss man das nicht und ich kann jeden verstehen den das frustriert. ABER es gibt ein Ziel, dem sich alles unterordnet und das ist der Aufstieg.

Und der Trainer holt die Punkte rein. Platz 1 nach 13 Spieltagen: Das! ist! kein! Glück! und auch kein Zufall, auch keine ständige Individualleisstung oder sonstiges. Das ist der klare Plan eines Trainers der eben genau DIESEM Ziel alles unterodnet! Auch den Anspruch Fussball zu spielen, wenn es sein muss. Rehagel-und-Mourinho-Schule... harte Kost zuweilen.

Positiv: Die Leisungsbereitschaft ist da, die Jungs ziehen mit, der Plan geht zur Zeit auf. Das erste mal, dass einer unserer Strafraum-Stürmer eine anständigen Ball kriegt, zack gibt das ein schönes Tor. Fakhro belohnt sich für seinen Fleiß vorher schon mit der Vorlage zum 0:1.

Bocholt insgesamt eckelig zu bespielen, wirft sich in alles rein, genau so muss ein Underdog fighten! Hätte das gerne letzte Saison bei uns gesehen. Demnach dann ein bischen Pingpong, überflüssiges Tor und Sonntagsschuss inklusive. Aber Bocholt hilft uns zum Sieg, weil sie auf das 3:2 gehen und gewinnen wollen, anstatt nur das Unentschieden zu verwalten.

Mit Symalla kommt ansteckende Spielfreude rein, mit Michelbrink ansteckende Fussballkultur. Tugbenyo noch nicht auf dem Stand. Meuer gefällt versucht zu lenken, Sussek sehr aktiv aber Abschlüsse oft verpeilt, Ali, Fleckstein, Coskun gewohnt zuverlässig, schönes Ding von Mert der sich unbändig freut, Bookjans sehr bemüht, aber leider ineffektiv, Bitter, Wegkamp nicht bewertet. Egerer solide aber unauffällig. Fakhro belohnt sich mti Tor und Vorlage, ist immer engagiert, Braune glänzt mit 2 Paraden. Moritz zu früh raus, war doch gut, aber Gelb belastet habe ich gehört, Müller fehlt überall. Warum nicht mal Hartwig wieder für die lezten 10 Minuten ?

Ob Platz 1 der Brustlöser ist, werden wir gegen Gladbach sehen. Spätestens zur WInterpause muss mal so langsam mit dem Fussballspielen für mehr als 45 Minuten angefangen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ein schönes Gefühl, mal nicht wie die letzten Jahre immer späte Nackenschläge zu bekommen, sondern diese jetzt auszuteilen ;)

Weil ich hier oben mal von Glück geschrieben wurde: wir erzwingen das aber auch, weil wir noch mit Druck nach vorne spielen, um das Tor zu machen. Geiler Pass von Michel!

Übrigens auch großartig: Wie alle das 3:2 und den Abpfiff zum 4:2 bejubeln, die ganze Bank rennt da auf den Platz. Das zeigt auch, dass es in der Truppe stimmt. Auch das haben wir ganz ganz lange so nicht mehr gesehen!
 
Wenn man dauerhaft und immer negativ ist, gebe ich Dir recht
Ach negativ ... es war nicht gut was unser Trainer in HZ1 spielen lassen hat.

Ich verweise da gerne auf Deinen Beitarg im Thread Alles vor dem Spiel.....
Zitat:
Also, beim Spiel gegen Bocholt denke ich auch, dass hier Druck machen angesagt ist.
Eine defensive Grundhaltung gegen solch einen Gegner führt nur dazu, dass die HZ1 verdaddelt wird.
 
Wenn man nach 13 Spieltagen Tabellenführer ist, kann das nicht ne Menge Glück sein. Der Kader ist einfach bis zur Position 20 gleichwertig besetzt. Damit kannst du solche Spiele immer wieder auf deine Seite ziehen.
Genau das ist der Punkt unseres bisherigen Erfolges, vielleicht noch gepaart mit guter Kondition. Beides haben die anderen Teams in dieser Form nicht.

Denn unsere Spielerei ist zum Abgewöhnen und wird tendenziell erst in der zweiten Hälfte besser.

Heute hätte es zur Pause 0-2 für Bocholt stehen müssen, neulich auf Schlacke sogar 0-3.
 
Bei aller berechtigten Kritik, aber was die Moral betrifft sind die Jungs top! Da gehen sie gestern in einer hitzigen Partie zweimal in Führung, kassieren jeweils innerhalb von ein paar Minuten den Ausgleich und gewinnen, dank ihres Willens, am Ende trotzdem noch mit 4:2. Chapeau!
 
Zum ersten Mal seit der Saison 2019/20 sehe ich wieder ein Team, mit dem ich mich identifizieren kann und die ihr Herz auf dem Platz läßt. Wenn du damit und individueller Klasse den Aufstieg schaffen kannst, dann ordne ich dem alles unter, auch wenn natürlich jeder Fan gerne Spielkunst on top hätte.
Es gibt wahrscheinlich keine Spielweise, die einen Aufstieg garantiert.
Dominanz mit 70% Ballbesitz erhöht bestimmt die Chancen, aber in dieser Liga auch realistisch?
 
Zum ersten Mal seit der Saison 2019/20 sehe ich wieder ein Team, mit dem ich mich identifizieren kann und die ihr Herz auf dem Platz läßt. Wenn du damit und individueller Klasse den Aufstieg schaffen kannst, dann ordne ich dem alles unter, auch wenn natürlich jeder Fan gerne Spielkunst on top hätte.
Es gibt wahrscheinlich keine Spielweise, die einen Aufstieg garantiert.
Dominanz mit 70% Ballbesitz erhöht bestimmt die Chancen, aber in dieser Liga auch realistisch?
Ich finde deinen Post gut und stelle mir dieselben Fragen. Mir macht der Fussball zu großen Teilen keinen Spaß und ist häufic voll langweilig wie in beiden Spielen in Köln, aber vielleicht stimmt die Erwartungshaltung da auch nicht. Die Punkteausbeute ist zudem sehr gut. Bei mir bleibt ein Restunbehagen, dass der Ergebnisfokus dann am Ende doch nicht reicht. Bin auf Sonntag gespannt
 
Sehe jetzt nicht wo beim 1:0 in der ersten Halbzeit Abseits ist, aber die Sporttotalbilder geben da selten Aufschluss, soll mir aber Recht sein.
Ob Braune beim 1:1 eine Teilschuld hat kann ich noch weniger beurteilen.
Schönes Tor zum 2.2, ebenfalls schöner Pass zum 2:3 Michelbrink hat halt einfach nen feinen Fuss, macht der aber dann auch cool.
Lustig wie Fox sich beim Schussversuch lang macht. :D
 
Diese eingezäunte Bezirkssportanlage hat gezeigt: Wir müssen ganz schnell wieder raus aus dieser Kackliga.
Und wenn am Ende solche Siege wie heute dafür sorgen, ist es mir völlig Wummpe.

3 Punkte - Tabellenführer - Arsch lecken - Mund abwischen - weiter machen
 
1. Halbzeit war wirklich keine Augenweide. Da haben uns Braune und das Glück einige Male den Srsch gerettet. Und das muss nan auch mal sagen dürfen, ohne gleich von einigen dumm angemacht zu werden.
Die Schwatten haben über 90 +x Min das gezeigt, was ich erwartet habe. Kampf um jeden Grashalm, kein Ball wurde verloren gegeben. Gut, das sie keinen Knipser in ihren Reihen haben, sonst kann es zur Halbzeit schlecht aussehen.
2. Halbzeit dann viel ausgeglichener, wir sind auch im Spiel angekommen. Einige schöne Spielzüge, aber vor allem wurde der Kampf angenommen.
Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht, von den Gegentoren nicht umgefallen und dann das 3-2, allein das Tor war das Eintrittsgeld schon wert.
Insgesamt ein glücklicher Sieg, aber hey, was soll's?

Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey
 
Was man bei allem Gemeckere über die teils unansehnliche Spielweise (explizit aus HZ 1) beachten sollte ist das was auch Sunay Acar gestern wieder gesagt hat. Er hat sein Team noch nie so stark gesehen, das ist mir jetzt schon bei mehreren unserer Gegner aufgefallen. Scheinbar geben sie gegen uns alle nochmal extra-Gas auf dem Platz, so wie es eigentlich biedere Bocholter nun auch getan haben.
Die Auftritte gegen uns fühlen sich für viele Mannschaften offensichtlich wie ein Pokalspiel an und für ein solches kann man sich natürlich super motivieren.

Ich für meinen Teil bin zufrieden mit der zweiten Hälfte, vor dieser hitzigen Atmosphäre musst du erstmal bestehen und zwei schnelle Gegentore nach Führungen nochmals egalisieren. Ein Sonderlob natürlich an unseren Magier Michel! :jokes22:
 
Wir sind wahrscheinlich der einzige Spitzenreiter in Deutschland, wo man sagt: okay Tabellenführer, aber trotzdem irgendwie shice.
Bei 9 Siegen aus 13 Spielen und nur einer Niederlage…erkläre das mal Fans von anderen Vereinen.

Die Bayern Krankheit geht um. Erst wacht man in Lederhosen auf, dann kommen einem Weißwürste aus den Ohren und dann schreibt man nach souveränen Siegen im Forum die eigene Mannschaft schlecht.
 
Erste Halbzeit teilweise echt unterirdisch, dazu dieser Kommentator im Stream und die Fans vom FCB mit Megaphon und Trommel...Hardcore. 2. Halbzeit sowas wie ein Fußballspiel. Tabellenführung ist top.
Der Kommentator sagt manchmal auch echt fragwürdige Dinge wie:

,,Die Bocholter haben noch Batterie im Tank”

Oder

,,Da schüttel ich nur denn kopf, da zieh ich denn Hut vor”
 
Was man bei allem Gemeckere über die teils unansehnliche Spielweise (explizit aus HZ 1) beachten sollte ist das was auch Sunay Acar gestern wieder gesagt hat. Er hat sein Team noch nie so stark gesehen, das ist mir jetzt schon bei mehreren unserer Gegner aufgefallen. Scheinbar geben sie gegen uns alle nochmal extra-Gas auf dem Platz, so wie es eigentlich biedere Bocholter nun auch getan haben.
Die Auftritte gegen uns fühlen sich für viele Mannschaften offensichtlich wie ein Pokalspiel an und für ein solches kann man sich natürlich super motivieren.

Ich für meinen Teil bin zufrieden mit der zweiten Hälfte, vor dieser hitzigen Atmosphäre musst du erstmal bestehen und zwei schnelle Gegentore nach Führungen nochmals egalisieren. Ein Sonderlob natürlich an unseren Magier Michel! :jokes22:
Von der ersten Minute haben die richtig Gas gegeben.

Volles Haus, Derbystimmung und attraktiver Gegner.
Und dass ihr Ex Trainer und ihr bester Stürmer jetzt bei uns sind hat die Motivation zumindest nicht weniger gemindert. Spätestens nach Fakhros Jubel nach seinem Tor kamen noch paar Prozent dazu, hat man ihn echt übel genommen.
 
Natürlich stimmen die Ergebnisse bis jetzt aber sollenten wir nicht mal versuchen eine eingespielte Mannschaft zu bekommen ?
Also eine "feste" Startelf die dann auch weiß was der Andere macht ? 5 mal Wechsel können wir ja dann später.
 
Natürlich stimmen die Ergebnisse bis jetzt aber sollenten wir nicht mal versuchen eine eingespielte Mannschaft zu bekommen ?
Also eine "feste" Startelf die dann auch weiß was der Andere macht ? 5 mal Wechsel können wir ja dann später.
Wobei ich das Argument heute auf der PK nach dem Spiel nachvollziehen kann, warum Symalla erst später kam: Belastungssteuerung für einen 19jährigen und weil man ihn unbedingt am Sonntag gegen die schnellen Gladbacher benötigt. Symalla kennt noch keine englischen Wochen im Männerfußball.
 
1. HZ:
Ein fussballerischer Leckerbissen
sieht anders aus.

2.HZ:
Wieder einmal über Mentalität und Willensstärke das Optimum heraus geholt.

Aber der generelle Spielansatz macht mir zunehmend Sorgen, da bin ich ehrlich. Ich habe nichts dagegen, das nach 13 Spieltagen einer komplett neu aufgestellten Mannschaft nicht alles funktioniert.

Aber ich erkenne keine Idee, keinen wirklichen Spielansatz. Wir sind auf den Aussen so gut besetzt wie noch nie in den letzten Jahren, haben zwei gute MS, und spielen hoch nach vorne und in 80 Prozent der Fälle ist der Ball weg.

Das wir mit der Qualität des Kaders dann die Spiele immer noch ziehen ist super, aber .mir fehlt zunehmend die Entwicklung. Die werden wir aber in Phasen benötigen, in denen es mal nicht so läuft......

Nicht falsch verstehen, tolle Punkteausbeute und super Moral bisher.

Aber wir setzen meiner Meinung nach die Stärken des Kaders noch nicht um, da fehlt mir aktuell die spielerische Entwicklung.

Schaue ich auf die Tabelle gibt es nichts auszusetzen, schaue ich aber auf den Rasen habe ich aktuell einige Fragezeichen.
 
Seien wir doch mal ehrlich: Punkteausbeute und Platzierung stimmen aber mal voll und ganz... das hätte mit einer neuformierten Mannschaft auch völlig anders laufen können!

Und ich persönlich steige lieber mit Ergebnisfußball auf, als mit Offensivfeuerwerk auch nur eine Saison länger in dieser Kackliga rumzudümpeln!

Was mir außerordentlich gut gefällt (und von Einigen hier völlig übersehen wird): wir haben in der 2. HZ, wenn der Gegner müde wird und ihm die Luft ausgeht, immer die luxuriöse Möglichkeit, gleichwertige Qualität einzuwechseln und somit die paar Prozent mehr, um in vielen Fällen das Ding in unsere Richtung zu biegen. Schon alleine dafür Dank an Alle, die diesen Kader zusammengestellt haben.

Und die augenscheinlich und kaum zu übersehende mannschaftliche Geschlossenheit und der Einsatzwille machen mir obendrein noch jede Menge Freude dazu und bringen uns dem großen Ziel von Spiel zu Spiel näher...

ALSO: BITTE SO WEITERMACHEN :msv:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben